Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 Letzte |nächste|

Sony KD-55X9005, KD-65X9005

+A -A
Autor
Beitrag
Cpt_Ahab
Stammgast
#11699 erstellt: 03. Aug 2018, 09:17

Seb1609 (Beitrag #11698) schrieb:
Wenn man ihm trotzdem HDR Signale zuspielt ist es normal ein ausgewaschenes Bild. Ohne wirkliche Farben.

Also ist das bei der PS4 Pro auch so? Gibts da nicht mal einen compatibility Modus, damit du 4K BluRays anständig abspielen kannst? Die sind ja so gut wie immer in HDR.
Seb1609
Stammgast
#11700 erstellt: 03. Aug 2018, 09:28
Die PS4 Pro kann generell keine 4K BluRays abspielen. Kann nur die XBox One X. Sony hat das nicht gemacht damit sie ihre Player auch verkaufen können.
Reaven-X
Inventar
#11701 erstellt: 03. Aug 2018, 11:15
Die Pro erkennt den X9005A und deaktiviert die Option für HDR im System-Menü. Es ist dh gar nicht erst anwählbar.

Netflix oder Games werden dann in normalem 4K auf den TV gebracht.

Es verwundert mich also nicht, dass wenn du HDR im Menü aktivieren kannst, deine Farben nicht mehr stimmen.
Cpt_Ahab
Stammgast
#11702 erstellt: 03. Aug 2018, 11:37

Reaven-X (Beitrag #11701) schrieb:
Es verwundert mich also nicht, dass wenn du HDR im Menü aktivieren kannst, deine Farben nicht mehr stimmen.

Ich kann HDR (auf der Xbox One) nicht aktivieren und die UHD BluRays sind einfach mal zu 95% HDR ;-) Ich wüsste nicht, dass PrimeVideo HDR wäre und dort hab ich das Problem in 4K auch, in 1080P nicht. Netflix würde HDR (je nach Quelle) unterstützen, aber eben auch nur wenn es an der Konsole aktiviert ist. Und das ist es bei mir nicht. Das Problem ist nicht HDR sondern 4K wie zuvor beschrieben: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=792777

Ich werde mal manuell den Farbraum einschränken und sehen was dann passiert.


[Beitrag von Cpt_Ahab am 03. Aug 2018, 11:40 bearbeitet]
Seb1609
Stammgast
#11703 erstellt: 03. Aug 2018, 11:52
Auch BluRays werden nicht HDR abgespielt wenn es der Fernseher nicht unterstützt sondern SDR. Also hast du vollkommen recht. HDR ist gar nicht dein Problem. Also solltest du das mit HDR ja oder nein komplett streichen. Ich habe als ich den Fernseher noch hatte über die PS 4 Pro und über meinen BluRay Player Netflix und Amazon 4k geschaut und hatte nie irgendwelche Probleme.
Kohkan_16
Stammgast
#11704 erstellt: 10. Aug 2018, 15:57
Der Versuch, noch mehr aus dem Sony KD-55X9005a heraus zu holen, ist natürlich gescheitert.
Angeschlossen- Denon AVR-7200WA und die Xbox One. Test: The Revenant-Der Rückkehrer.
Ein Unterschied- 4K Ultra HD zu Blu-ray war nicht sichtbar..
Kohkan_16
Stammgast
#11705 erstellt: 10. Aug 2018, 16:27
So verzichte ich eher auf HDR ,als auf 3D !
tribal-sunrise
Inventar
#11706 erstellt: 10. Aug 2018, 16:35
Du siehst zwischen Ultra HD und skaliertem HD keinen Unterschied? Sorry aber dann sitzt Du entweder viel zu weit weg (für UHD musst Du zwangsläufig näher ran) oder hast Dein Gerät völlig falsch eingestellt ...
Kohkan_16
Stammgast
#11707 erstellt: 26. Aug 2018, 16:09
Du siehst zwischen Ultra HD und skaliertem HD keinen Unterschied?

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte nur anführen-dieses Modell hat seine Grenzen erreicht.
Sitze 2,5 Meter vom TV entfernt.
Ein Unterschied- 4K Ultra HD Scheibe zum Blu-ray Silberling war mit der Xbox One nicht sichtbar..


[Beitrag von Kohkan_16 am 26. Aug 2018, 16:13 bearbeitet]
tribal-sunrise
Inventar
#11708 erstellt: 26. Aug 2018, 17:22
Das würde ja eher das Gegenteil beweisen, nämlich dass das upscaling des Sony (für Dich) so gut ist dass Du keinen Unterschied siehst. ‚das Modell hat seine Grenzen errreicht‘ ist in Bezug auf 4K doch irgendwie blödsinnig. 4K ist 4K. Die Auflösung ändert sich nicht ob Du sie auf einem 9005er oder auf einem 2018er Modell anschaust macht nur dann einen Unterschied wenn die Disc HDR kann und das 2018er Modell sie dann in 4K hdr darstellt. Dann wird der 9005 naturgemäß an ‚seine Grenzen stossen‘

Aber ‚Ein Unterschied- 4K Ultra HD zu Blu-ray war nicht sichtbar..‘ ergibt keinen Sinn.
Kohkan_16
Stammgast
#11709 erstellt: 27. Aug 2018, 11:44
Macht nur dann einen Unterschied wenn die Disc HDR kann und das 2018er Modell sie dann in 4K hdr darstellt. Dann wird der 9005 naturgemäß
an ‚seine Grenzen stossen‘
Ja natürlich-habe mich dann nur unqualifiziert ausgedrückt.
Das sind meine Testscheiben -Everest, Deepwater Horizon, The Revenant, Lucy und Pets als Doppelpack=4K Ultra HD und Blu-Ray.


[Beitrag von Kohkan_16 am 27. Aug 2018, 11:57 bearbeitet]
tribal-sunrise
Inventar
#11710 erstellt: 27. Aug 2018, 21:56
Auch ohne HDR solltest Du aber bei sinnvollen Einstellungen in der von Dir beschriebenen Konstellation 4k Disc vs 2k BR einen Unterschied sehen. Das hat nichts mit ‚unqualifiziert ausgedrückt‘ zu tun ...
Cpt_Ahab
Stammgast
#11711 erstellt: 18. Okt 2018, 09:37
Hi Leute,

ich hab leider bei allen 4k Quellen noch immer das Problem, dass die Schwarzwerte nicht passen. In 1080P ist alles ok, aber in 4K ist bei mir alles ausgewaschen und zwar über die XBO oder einen 4K Player. Kann es sein, dass mein HDMI 4 Port vielleicht doch nicht korrekt auf HDMI 2.0 umgerüstet wurde? Wie kann ich das ggf. testen? Oder woran könnte es sonst liegen? Irgendeine Idee?

Danke Jungs :-/
Reaven-X
Inventar
#11712 erstellt: 18. Okt 2018, 14:58
Hast du bei Zuspielung von 4K Inhalten den Farbraum auf YUV 4.2.0 eingestellt? RGB wird in 4K nicht supported.
Hook2000
Stammgast
#11713 erstellt: 18. Okt 2018, 17:28
Das Problem habe ich bei meinem X9005 mit 4K Material vom Zappiti auch wenn das zugespielte Signal in RGB 0 - 255 statt 16 - 235 übertragen wird. Das Problem ist die Quelle nicht der X9005! (der kann nun mal kein HDR)


[Beitrag von Hook2000 am 18. Okt 2018, 17:30 bearbeitet]
Cpt_Ahab
Stammgast
#11714 erstellt: 19. Okt 2018, 09:34

Reaven-X (Beitrag #11712) schrieb:
Hast du bei Zuspielung von 4K Inhalten den Farbraum auf YUV 4.2.0 eingestellt? RGB wird in 4K nicht supported.

Ich kann nochmal nachsehen, aber ich weiß gar nicht ob ich das bei jeder Quelle einstellen kann. Kann ja nochmal schauen. In max. 30fps 4K sollte doch RGB eigentlich auch gehen, oder?
Wie gesagt...die Farben stimmen eigentlich, aber das Bild ist zu dunkel und das Schwarz zu hell. Active backlight kann nicht arbeiten, weil alles einen Graustich hat. 1080P ist perfekt.

@ Hook2000
Das Problem ist da nicht das HDR der Quelle. Ich übertrage kein HDR....weder auf der XBO noch auf dem Mediaplayer. Das Problem tritt also auch bei nicht-HDR Quellen auf, weil die XBO gleich erkennt, dass kein HDR funktioniert und der 4K Player sogar eine HDR-SDR Conversion hat, die bei anderen 4K TVs OHNE HDR auch gut funktioniert. Nur bei mir bzw. beim X9005a wohl nicht :-/

4K Video
1080P Video


[Beitrag von Cpt_Ahab am 19. Okt 2018, 09:35 bearbeitet]
Cpt_Ahab
Stammgast
#11715 erstellt: 19. Okt 2018, 19:42

Reaven-X (Beitrag #11712) schrieb:
Hast du bei Zuspielung von 4K Inhalten den Farbraum auf YUV 4.2.0 eingestellt?

Hab ich jetzt eingestellt, aber bei 4K Material (non HDR) ist immer noch alles ausgewaschen. Auf was muss ich denn den Deep Color Mode stellen? Vielleicht auch noch auf 8bit zurück? Dachte das hab ich schonmal versucht...ohne Erfolg.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#11716 erstellt: 19. Okt 2018, 19:49
Ein OLED muss her!
-Didée-
Inventar
#11717 erstellt: 19. Okt 2018, 21:44
Nachschauen, ob in den HDMI-Einstellungen für den jeweiligen HDMI-Eingang "Automatisch" akitiviert ist. Wenn ja, dann manuell auf "Eingeschränkt" einstellen.
Cpt_Ahab
Stammgast
#11718 erstellt: 20. Okt 2018, 00:18

-Didée- (Beitrag #11717) schrieb:
Nachschauen, ob in den HDMI-Einstellungen für den jeweiligen HDMI-Eingang "Automatisch" akitiviert ist. Wenn ja, dann manuell auf "Eingeschränkt" einstellen.

Wo? Beim TV etwa? Warum sollte das helfen? Muss mal schauen ob ich die Einstellung überhaupt find. THX!

@ Rossi_46
Ich suche meinen 2016er LG noch ;-) Aber in 1080P siehst du, dass der Schwarzwert eh sensationell gut WÄRE!
Hook2000
Stammgast
#11719 erstellt: 23. Okt 2018, 19:16
Hallo Leute,

ich sage heute schon mal in diesem Fred bye bye!

Da mein KD-65X9005 seit dem Wechsel des Mainboard problemlos läuft, habe ich kein schlechtes Gewissen ihn für kleines Geld an meinen Bruder zu verkaufen. Mein Bruder ist kein TV-Freak und ihm geht neueste Technik am A... vorbei. Der KD-65X9005 bleibt also in der Familie.

Da mich die neuen Sony OLED & LCD insbesondere auf Grund des Android Betriebssystems (und deren Probleme) nicht wirklich zum Kauf animiert haben, habe ich mir heute einen LG OLED65C8 bestellt und wechsele somit vom LCD ins OLED Lager.

Euch wünsche ich noch viel Spaß mit dem KD-65X9005!

Gruß

Hook2000
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#11720 erstellt: 23. Okt 2018, 19:27
OLED ist schon mal die richtige Entscheidung,ob du mit dem LG glüklich wirst,wird man sehen,es gibt etliche die beklagen Ruckler bei der Kiste!
Das kann Sony besser.
Nick_Nameless
Stammgast
#11721 erstellt: 23. Okt 2018, 21:38
"kein TV-Freak und ihm geht neueste Technik am A... vorbei."
Und dann einen KD-65X9005...

Ich will jetzt bestimmt keinen beleidigen und es ist auch nur so als Spaß gedacht - aber das ist doch
Perlen vor die Säue

Nix für ungut!!


[Beitrag von Nick_Nameless am 23. Okt 2018, 21:38 bearbeitet]
Cpt_Ahab
Stammgast
#11722 erstellt: 24. Okt 2018, 09:05

-Didée- (Beitrag #11717) schrieb:
Nachschauen, ob in den HDMI-Einstellungen für den jeweiligen HDMI-Eingang "Automatisch" akitiviert ist. Wenn ja, dann manuell auf "Eingeschränkt" einstellen.

Boa...herzlichen Dank! Bei mir war beim Sony auf HDMI 4 "Voll" eingestellt...habe hier jetzt etwas experimentiert und die Einstellung bringt AUF JEDEN FALL was! Aber perfekt krieg ichs leider auch noch nicht hin:

VOLL: 1080P Perfekt - 4k ausgewaschen
AUTO: 1080P Perfekt - 4k BESSER aber der Schwarzwert stimmt leider noch immer nicht
EINGESCHRÄNKT: 1080P Schwarz säuft ab. 4k Schwarz passt, aber die Farben sehen "patzig" und irgendwie komprimiert aus.

DIE Lösung hab ich leider noch nicht. Wäre natürlich schön, wenn Auto passen würde.

Diese Frage kann keiner beantworten?
"Auf was muss ich denn den Deep Color Mode in 4k stellen? Vielleicht auch noch (manuell) auf 8bit zurück?"
ToaStarr
Stammgast
#11723 erstellt: 27. Okt 2018, 12:39
Heute wird mein guter alter Sony KD65X9005A im Wohnzimmer gegen den Philips 75PUS8303 getauscht. Bin mal gespannt...

Der Sony KD65X9005A wandert dann ins Schlafzimmer und ersetzt dort meinen ganz alten Sony KDL46EX402.
Hook2000
Stammgast
#11724 erstellt: 27. Okt 2018, 14:36

Nick_Nameless (Beitrag #11721) schrieb:
Ich will jetzt bestimmt keinen beleidigen und es ist auch nur so als Spaß gedacht - aber das ist doch
Perlen vor die Säue

Nix für ungut!!
:prost


Ist keine Beleidigung und eigentlich hast Du vollkommen Recht.
Wir haben ihn gestern bei ihm aufgestellt und seine Meinung war das doch auch schon die normalen SD Sender gut sind und er eigentlich kein HD braucht...
Bei solchen Aussagen fange ich nicht an mit ihm zu diskutieren. Ihm geht es nur um die Bildgröße, für Bildqualität hat er nunmal kein Auge.
Kohkan_16
Stammgast
#11725 erstellt: 27. Okt 2018, 17:26

Hallo Leute,
ich sage heute schon mal in diesem Fred bye bye!

Grüß Dich Hook 2000 !
Ich habe immer Deine Beiträge gelesen-schon in einem anderen Forum - die Begeisterung noch für den 55" Zoller.
Mein 2013 erworbener Sony KD-55X9005a muß mir ( als 3D Fan)noch einige Zeit die Treue halten.
Sollte 3D wieder einmal eine Rolle spielen, dann kann man die alten Scheiben mit der neuen Technik bestimmt nicht mehr abspielen.
So wünsche ich Dir nun viel Freude mit dem neuen Gerät.
pefron
Ist häufiger hier
#11726 erstellt: 28. Okt 2018, 21:07

Hallo Leute,

ich sage heute schon mal in diesem Fred bye bye!


Na da schließe ich mich an, Hook2000, sage bye bye und wünsche alles Gute. Habe Deine Posts auch immer mitgelesen.

Ich bin dem X9005 treu geblieben - steht jetzt in einem anderen Zimmer - und beobachte wie sich die Folie innen weiter ablöst. In Sachen 3D ist er noch immer etwas Besonderes.

Ansonsten werkelt bei mir parallel nur für Blu-ray ein A1 OLED, der bisher beste Fernseher, den ich jemals hatte. Mal schauen, wie es mit dem weitergeht.
Kohkan_16
Stammgast
#11727 erstellt: 29. Okt 2018, 13:40

und beobachte wie sich die Folie innen weiter ablöst.

Hallo Pefron,
bekomme immer einen Schreck ,wenn ich solch eine Nachricht lese.
Diese bad news sind ja nichts neues.
Wenn es nicht so viel Mühe macht- bitte ein Foto von dieser Katastrophe, damit ich einen Eindruck bekomme.
Vielen Dank im Voraus


[Beitrag von Kohkan_16 am 29. Okt 2018, 17:39 bearbeitet]
ToaStarr
Stammgast
#11728 erstellt: 29. Okt 2018, 13:46
Teu teu teu - meiner war einer der letzten 65" X9005A. Gekauft zur damaligen WM. Bis heute keine Probleme mit sich lösender Folie, obwohl er im Wohnzimmer an einer Wand hin, auf die tlw. am späten Nachmittag/frühen Abend auch die Sonne stand.

Bin mal gespannt wie lange er es jetzt im Schlafzimmer noch macht. 65" 4K ca. 1 m vom Fußende des Bettes entfernt ist übrigend schon krass. Im Wohnzimmer war der Abstand fast 5 m...
pefron
Ist häufiger hier
#11729 erstellt: 29. Okt 2018, 21:36

Kohkan_16 (Beitrag #11727) schrieb:
Wenn es nicht so viel Mühe macht- bitte ein Foto von dieser Katastrophe, damit ich einen Eindruck bekomme.
Vielen Dank im Voraus :prost


Für nette Foristi macht es natürlich keine Mühe.

Im Januar schrieb ich dazu bereits (Seite 229, #11612). Inzwischen hat es sich "weiterentwickelt", siehe Fotos von heute von der linken Seite (wo es begann) und rechte Seite (kürzlich hinzugekommen).

Eingeschaltet sieht man es nicht, da komplett von hinten ausgeleuchtet. So zeigt es sich als silbrige Spiegelung auf dem ausgeschalteten/schwarzen Schirm, insbesondere bei seitlicher Sicht.

Gruß
pefron

Sony KD-65X9005 links

Sony KD-65X9005 rechts
pefron
Ist häufiger hier
#11730 erstellt: 29. Okt 2018, 21:40

ToaStarr (Beitrag #11728) schrieb:
Bis heute keine Probleme mit sich lösender Folie, obwohl er im Wohnzimmer an einer Wand hin, auf die tlw. am späten Nachmittag/frühen Abend auch die Sonne stand.

Bin mal gespannt wie lange er es jetzt im Schlafzimmer noch macht. 65" 4K ca. 1 m vom Fußende des Bettes entfernt ist übrigend schon krass. Im Wohnzimmer war der Abstand fast 5 m...


Glückwunsch, ich hoffe, dass es so bei Dir bleibt. Meiner ist eines der frühen Geräte von 2013. Der Sonne war er nie ausgesetzt. Es geht hier auch nicht um Materialveränderung durch Sonneneinstrahlung, sondern schlicht um einen Produktionsfehler.


[Beitrag von pefron am 29. Okt 2018, 23:40 bearbeitet]
Kohkan_16
Stammgast
#11731 erstellt: 30. Okt 2018, 18:25

Glückwunsch, ich hoffe, dass es so bei Dir bleibt. Meiner ist eines der frühen Geräte von 2013.

Grüß Dich Pefron, vielen Dank für den bebilderten Bericht. Nun habe ich einen Eindruck von diesem Materialfehler!
Mein 55" Zoller war einer der ersten Schirme (Serien-Nr. 50), die in Deutschland 2013 eingeführt wurden. Im Juni 13 kostete auch der
kleinere Sony noch sehr viel. Der Preisverfall kam aber schon nach der Funkausstellung in Berlin.
Dann gab es die Entäuschung-kein Full HD im 3D Betrieb ( 55"Zoll).Ich sitze 2,5 Meter vor dem TV und die 3D Darstellung ist fehlerfrei.
Für Deine TV-Geräte Zukunft alles Gute
pefron
Ist häufiger hier
#11732 erstellt: 01. Nov 2018, 01:55
Ja, ist eine "schöne" Geschichte. Meiner ist ein 65-Zöller. Habe natürlich auch die von Dir erwähnte Sache mit 55er und 3D mitverfolgt. Schon erstaunlich, was es so gibt.

Bei den heutigen Produktzyklen ist man als Kunde vielfach nur Beta-Tester. Die Zeit, in der die Braunschen Röhren von Graetz oder Loewe noch vererbt wurden, ist lange im Nebel der Geschichte verschwunden.
Kohkan_16
Stammgast
#11733 erstellt: 01. Nov 2018, 16:06

Pefron schrieb:Meiner ist ein 65-Zöller-
vielleicht anfälliger für Folienfehler
ich nehme an, dass dieser Thread bald geschlossen wird- einer nach dem anderen User verabschiedet sich.
Ich wünsche jedem Sony KD-55X9005, kD65X9005 Besitzer noch viel Freude mit seinem Gerät. Nicht nur wegen
der 3D-Darstellung ,es ist auch ein finanzieller Grund, hoffe ich auf ein noch langes TV-Leben


[Beitrag von Kohkan_16 am 01. Nov 2018, 18:05 bearbeitet]
Nick_Nameless
Stammgast
#11734 erstellt: 01. Nov 2018, 19:51
Also mein 65er läuft und läuft und läuft...
Keinerlei Probleme mit ablösenden Folien oder sonst was.
Hoffentlich bleibts auch so....
pefron
Ist häufiger hier
#11735 erstellt: 01. Nov 2018, 22:22

Nick_Nameless (Beitrag #11734) schrieb:
Also mein 65er läuft und läuft und läuft..


Klar, meiner läuft ja auch, hat halt nur dieses kleine Problem.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#11736 erstellt: 01. Nov 2018, 22:46
Die Folien lösen sich auf,daraus löst sich auch der Thread auf.
Reaven-X
Inventar
#11737 erstellt: 02. Nov 2018, 10:14
Mein 65er läuft immernoch wie geschmiert und ist auch jetzt noch ein toller hingucker im Wohnzimmer. Nutze ihn mittlerweile nur noch als Bildschirm und spiele alles andere per AppleTV zu. Die internen Apps sind veraltet.

Das einzige was mich derzeit an einem neuen TV reizt wäre HDR. Andererseits sag ich mir, was ich nicht kenne, vermisse ich auch nicht.
Der TV macht weiterhin ein exzellentes Bild und wird noch eine ganze Weile im Dienst sein. (auf holz klopf)


[Beitrag von Reaven-X am 02. Nov 2018, 10:14 bearbeitet]
Kohkan_16
Stammgast
#11738 erstellt: 02. Nov 2018, 18:40
Reaven-X
Der TV macht weiterhin ein exzellentes Bild und wird noch eine ganze Weile im Dienst sein

Ok.-dann gibt es doch noch einige, die mit ihrem "alten" Gerät zufrieden sind.
Dann halten wir also die Fahne weiterhin hoch.
tim631105
Inventar
#11739 erstellt: 02. Nov 2018, 20:11
Mein 55er schnurrt auch noch. Keine Blasen oder sonstige Macken...
Kohkan_16
Stammgast
#11740 erstellt: 10. Nov 2018, 18:57

Mein 55er schnurrt auch noch!


Habe nun doch ein Panik-Kauf getätigt. Ein 2. TV wurde bestellt ,der auch 3D fähig ist.
Der Technimedia UHD+ SL kann dann einspringen-sollte der Sony einmal ausfallen. Besitze auch
2 OPPO-103D,die meine 45 Blu-ray(3D) weiterhin abspielen können.
Wenn 3D wieder eine Rolle spielt-dann bestimmt mit einer anderer Technk- die dann auch die alten Silberlinge nicht mehr abspielt.
pefron
Ist häufiger hier
#11741 erstellt: 16. Nov 2018, 00:51

Wenn 3D wieder eine Rolle spielt-dann bestimmt mit einer anderer Technk- die dann auch die alten Silberlinge nicht mehr abspielt. :KR


Mal sehen ob 3D noch einmal wiederkommt. Wenn man ein paar Jahre zurückdenkt, die IFA war voll mit 3D, dann kamen Curved-TV, dann 4K, zuletzt 8K bei Samsung, usw.
Kohkan_16
Stammgast
#11742 erstellt: 16. Nov 2018, 11:23
Mal sehen ob 3D noch einmal wiederkommt.
Mir geht es nur um das Vorhandene ,lange Zeit nutzen zu können.
pefron
Ist häufiger hier
#11743 erstellt: 17. Nov 2018, 00:15
Ja klar, ich meinte nur, dass die "Moden" sich laufend ändern und 3D ist halt zurzeit nicht das größte Thema.

Mir geht es ja ebenfalls darum, das Vorhandene lange zu nutzen. Mein 65X9005 ist ja auch noch in Betrieb.
Kohkan_16
Stammgast
#11744 erstellt: 17. Nov 2018, 19:37

3D ist halt zurzeit nicht das größte Thema.

Das ist richtig -daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Ich habe nun einen 2. TV, der 3D ( passiv) darstellen kann.
Der TECHNIMEDIA UHD+ 43 SL macht das sogar noch besser ,als mein X9005a.
"Avatar 2" könnte der erste 3D-Kinofilm sein, den man ohne eine entsprechende 3D-Brille schauen kann. Das hört sich gut an.
Ich will auch weiterhin meine inzwischen 46 drei D Flme sehen, ohne neue Technik kaufen zu müssen.
Cpt_Ahab
Stammgast
#11745 erstellt: 18. Nov 2018, 20:32
Hi Leute,

bei mir siehts so aus als ob im 3D Modus kein aktives Backlight (bzw. local dimming) geht!? Ist das bei euch auch so oder stimmt das was nicht. Ich weiß zwar, dass er im 3D Modus automatisch heller ist, aber so sieht das nicht besonders toll aus, gerade wenn der Film ziemlich dunkel ist.

DANKE!


[Beitrag von Cpt_Ahab am 18. Nov 2018, 20:33 bearbeitet]
ToaStarr
Stammgast
#11746 erstellt: 23. Dez 2018, 14:15
Muss mal diesen alten Thread bemühen...

Habe kürzlich meinen KD65X9005 ins Schlafzimemr verfrachtet und dort (wieder) via LAN angeschlossen.

Nachdem ich dann die Einstellungen unter "Netzwerk" geprüft habe, zeigt er mir dort alles mit OK an. Woltle dann mal die Internetinhalte aktualisieren, hier kommt dann aber ein Verbindungsfeler Error 1106. Woran liegt das, Softwareupdate kann er prüfen. Oder sind die Inhalte mittlerweile allesamt deaktiviert?
Reaven-X
Inventar
#11747 erstellt: 07. Jan 2019, 12:32
Hab meinen schon länger vom Netzwerk getrennt, da die Inhalte nicht mehr einwandfrei liefen. zbsp Netflix frohr den TV oft ein / Stürzte ab.
MrPositiv2306
Inventar
#11748 erstellt: 24. Feb 2019, 13:08
Hallo zusammen,

meine 65X ist jetzt 4 Jahre jung (garantie nach 2J ausgelaufen) und kürzlich stellte ich fest dass im oberen Drittel ein leichter Balken im Bild zu sehen ist Bei Prüfung und genauen hinsehen ist es wohl im Display das ne Art Pixelreihe defekt ist? Auf jeden Fall verläuft von Links nach rechts ein dünner dunkler Strich. Auch ein Reset und ab längeres Trennen vom Strom änderte nichts. Kennt jemand sowas oder hatte es und weiß wie man es beheben kann? Ist schon recht traurig das nach 4 Jahren bei solch einem hochwertigen Gerät was ich nicht günstig bei Media Markt neu erworben habe, bereits defekt geht.
Reaven-X
Inventar
#11749 erstellt: 25. Feb 2019, 17:06
Da hatte schon jemand anderes den Fehler, wenn ich mich richtig erinnere. Da war es wohl ein sterbendes Mainboard.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 4K TV KD-65X9005
NoAngel62 am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.08.2013  –  40 Beiträge
Sony KD-65X9005
klangversuch am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  32 Beiträge
Sony KD 65x9005 startet nicht
fatiho am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 12.02.2015  –  3 Beiträge
HDMI 2.0 Sony KD-65X9005
3000 am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  6 Beiträge
Sony KD-55X8505B und 4K ?
fiorello311 am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  10 Beiträge
Sony KD-55X8505B 4k Fragen
TK2008 am 14.07.2014  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  34 Beiträge
Betriebsgeräusche Sony KD-65X9005
3000 am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  11 Beiträge
Sony KD-49X8505B 4K-Skalierung
Wilbur63 am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  6 Beiträge
Sony KD-65XF7596, KD-65XF9005 oder doch KD-60XF8305?
j3kyll am 25.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  8 Beiträge
Fußball 1080i auf dem KD-65X9005
3000 am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722