LP Cover Haltbarkeit/Verfall

+A -A
Autor
Beitrag
tibor25
Neuling
#1 erstellt: 01. Jun 2014, 19:24
Leider stelle ich bei meiner LP-Sammlung (60er - 80er Jahre Rock) fest, dass viele LP Cover an der oberen Randecke ausgefranst sind. Kann mir das jemand erklären? Ist das natürlicher Verfall/Verschleiss oder ein spezielles Problem (Mikroben, etc.) ? Wie schützt man die Cover/Hüllen davor? Die LPs werden in einem lichtdichten Schrank aufbewahrt. Vom Gebrauch kann die Abnutzung nicht kommen, da es ja die obere Ecke ist und nicht die unterem, auf der die LPs stehend aufbewahrt werden.
Weiss jemand einen Rat?
Hörbert
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2014, 20:42
Hallo!

Na ja, das sind halt Papphüllen und Pappe wie auch das übrige Papier ist eigentlich kein sehr haltbares Material. Früher wurde Papier aus Leinen hergestellt heute nimmt man dazu vor allem Sägespäne und die Qualität heutiger Papiersorten für Verpackungen ist halt nicht besonders hoch.

Bei mir bröselt bei etlichen alten Schallplatten die Leimstreifen die die Hüllen zusammenhalten und die Innenhüllen muße ich praktisch inzwischen bei allen Scheiben ebenfalls tauschen.

Ich denke mal das ist einfach natürlicher Verschleiß, das bei dir gerade eine obere Ecke besonders stark betroffen ist kann z.B. daran liegen daß du sie mit dieser Ecke voran in den Stapel zurückschiebst oder wenn es die hintere Ecke ist das du dort die Cover beim Rausholen und Reinschieben immer angefasst hast dann dürfte der Hautschweiß ebenfalls eine Rolle gespielt haben.

MFG Günther
tibor25
Neuling
#3 erstellt: 01. Jun 2014, 21:23
Danke für die tolle Antwort!
Gibt es irgendwas was man tun kann um die Cover möglichst lange zu erhalten? Hängt es auch von der Lagerung ab?
Es ist ja auch eine (Preis-)Frage eines möglichen Wiederverkaufs, wenn das Cover gut bis top erhalten ist. Für Mint-Cover bekommt man ja auch mehr Geld.
Hörbert
Inventar
#4 erstellt: 02. Jun 2014, 08:40
Hallo!

Mir ist leider -ausser die Schallplattencover überhaupt nicht anzufassen- gar kein Mittel bekannt um diese an sich normalen Gebrauchsspuren zu vermeiden.

Es gab in den 60gern bis in die 90ger allerdings die Möglichkeit die Platten ohne Cover in buchartige Aufbewahrungsboxen zu packen und die Cover extra zu lagern. Heute dürften diese Aufbewahrungsboxen nicht mehr hergestellt werden.

Mir machen diese Gebrauchsspuren nicht viel aus da ich eigentlich nicht wirklich an einen Wiederverkauf zu höheren Preisen als ca. 2-5 Euro pro Platte glaube, der Markt ist eigentlich viel zu klein und es gibt schon lange immer ein höheres Angebot auf dem Gebrauchtmarkt als Nachfrage so das man auch seltene Scheiben recht günstig erwerben kann.

Mit gebrauchten Schallplatten ist es nach meiner Erfahrung so ähnlich wie mit kleinen Katzen, jeder findet sie toll und niemand will eine.

MFG Günther
tibor25
Neuling
#5 erstellt: 02. Jun 2014, 08:58
Danke für die Antwort!
Mit den Preisen für gebrauchten LPs habe ich jetzt aktuell andere Erfahrungen gemacht. ich war vor kurzem bei zwei Vinyl-Gebrauchthändlern vor Ort (München).
Normale LPs (also nichts besonders seltenes) z.B. aus der Krautrock Area werden nicht unter 15 Euro verkauft.
Kann sein, dass man nur 2-5 Euro pro Vinyl als privater Verkäufer bekommt.
Als Käufer muss man dann für die gleiche LP 5 bis 7 mal so viel bezahlen.
Auch bei Ebay finde ich seltene LPs entweder neu ab 20 bis 35 Euro oder gebraucht oft für den gleichen Preis oder mehr.
Was sind die Erfahrungen der anderen Vinyl Käufer im Forum?
Hörbert
Inventar
#6 erstellt: 02. Jun 2014, 09:13
Hallo!

Sicher werden diese Platten für solche Preise angeboten und sie gehen zum Teil auch weg, allerdings hast du hier verkaufsraten in 2-3% tigen Bereich des Angebotes. Die besagten Händler sitzen teilweise Monate- wenn nicht Jahrelang auf ihrer Ware.

Aber es gibt einfach nicht so viele Sammler wie entsprechende Schallplatten da diese ein Massenprodukt sind und waren.

Sogar sehr seltene Scheiben in unterschiedlichen Cover-Varianten und Erhaltungszuständen finden sich sogar noch auf Flohmärkten, erst am WE habe ich die sehr seltene Beethoven GA unter dem Dirigat von Rene Leibowitz aus den 60ger Jahren auf einem Flohmarkt für 10 Euro gesehen, Cover und die einzelnen Schallplatten waren ausgezeichnet erhalten allerdings brauche ich diese GA schon lange nicht mehr, ich habe schon vor etlichen Jahren zwei ähnlich gut erhaltene Ausgaben zu noch niedrigem Preis gekauft und eine davon verschenkt. -Auf dem Netz werden diese Platten zu einem Preis von 300-500 Euro angeboten-, aber im Grunde gibt es so viele davon das man immer wiedeer eine findet die man zu einem Spottpreis erwerben kann. Mit anderem Musikmaterial dutrfte es sich ähnlich verhalten.

MFG Günther
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
im LP-Cover gefunden
chris65187 am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  10 Beiträge
Umständliche Cover
Richard3108 am 08.06.2017  –  Letzte Antwort am 09.07.2018  –  21 Beiträge
Muff und Spak von LP Hüllen beseitigen?
pünktchen&anton am 14.01.2018  –  Letzte Antwort am 16.01.2018  –  5 Beiträge
Welche Hüllen für LP und Single - eure Erfahrungen?
miriad am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2019  –  25 Beiträge
LP-Katalog?
malte300se am 15.08.2003  –  Letzte Antwort am 25.09.2003  –  4 Beiträge
Gatefold LP Cover - Können Sie ordentlich zu bleiben?
Einsiegartig am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  6 Beiträge
Goldene LP
Chefrocker02 am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  4 Beiträge
Größere LP-Schutzhüllen
curefan am 28.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  9 Beiträge
Seitenreihenfolge bei Doppel-LPs
Tornado am 04.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2019  –  11 Beiträge
Wertiges bemalbares weißes Cover
huibuuuh am 01.01.2020  –  Letzte Antwort am 02.01.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.780