Brummen des Subwoofers - Teufel LT2 mit Onkyo TX-SR607

+A -A
Autor
Beitrag
r33no
Neuling
#1 erstellt: 02. Dez 2009, 22:40
Hallo Hifi Community,

ich schreibe hier eher weniger aber bin dennoch ein sehr aktiver Leser. Bei meiner im Titel beschriebenen Anlage hab ich seit Beginn des Aufstellens das Problem des Brummens meines Subwoofers bei angeschlossenem Antennenkabel am KabelTV.

Ich habe mich natürlich informiert bevor ich hier extra ein Thema dazu starte da es ja schon genug Nutzer gibt die das selbe Problem haben wie ich. Leider bin ich immer noch nicht an meinem Ziel.

Als erstes habe ich mir einengalvanigschen Mantelstromfilter besorgt. Als dieser da war hat er seinen Zweck nur bedingt erfüllt. Das Brummen war nur nach langem rumnörgeln am Anschluss der Dose abzustellen. Desweiteren war mein Empfangsbild so schlecht, dass ich gleich davon abgesehen habe das Teil weiter einzusetzen.

Ich bin dann auch wieder durch das Forum auf die Idee gekommen zwischen meinen AV-Reciever und den Subwoofer einen Oehlbach Noise Blocker zu klemmen. Diesmal habe ich aber nicht lange überlegt, ich dachte der Preis wird es wohl richten da ich jetzt auf kein Billigprodukt zugreife.

Leider wurde ich auch hier schnell enttäuscht. Durch das hinzufügen des Noiseblockers von Oehlbach ist zwar das Geräusch verschwunden, wenn ich den Subwoofer aber sehr laut drehe ist immer noch ein leichtes Brummen im Hintergrund zu hören. Desweiteren hat der Subwoofer SEHR an Leistung verlohren. Was vorher schon bei kleiner Lautsärke an Bums da war bekomme ich jetzt nichtmal wenn ich den Subwoofer bis zum Anschlag aufdrehe. Im Moment ein ganz schöner Reinfall für die Investition von 51€!

Noch kurz hinzugesagt, ich habe auch andere Dinge ausprobiert bevor ich mir Zusatzhardware gekauft habe. Das Anstecken an einer einzigen Steckleiste für alle Geräte, sowie drehen der Stecker in der Leiste. Auch das Verbindungskabel zwischen AV-Reciever und Subwoofer ein G&BL "HN" Compact Line Kabel 3m sollte nicht die Ursache sein.

Ich betreibe im Moment das ganze noch einen einer 6x Verteilerdose aus dem guten alten MM. Bald sollte das durch eine Brennstuhl Premium Protect Line Steckdosenleiste ersetze werden. Könnte dies vielleicht noch Abhilfe schaffen?

Bitte um euren Rat.

Gruß,
r33no
Uwe_Mettmann
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2009, 13:00
Hallo r33no,

du hast wohl ein goldenes Händchen, die falschen Produkte zu kaufen.

Viele Mantelstromfilter verschlechtern die Empfangsqualität und von dem Oehlbach-Noise-Blocker hat man hier im Forum nicht nur Gutes gelesen.

Verwende einen guten Mantelstromfilter, der eine geringe Durchgangsdämpfung aufweist und gut geschirmt ist. In diesem Thread findest du Empfehlungen. Ob ein Mantelstromfilter hilft, kannst du leicht im Vorfeld testen, indem du die Antennenleitung aus der Wandantennendose ziehst. Ist das Brummen weg, so ist der Mantelstromfilter die Lösung. Wenn zwei Antennenleitungen in die Wandantennendose gesteckt sind, so kann es notwendig sein, beide Leitungen abzuziehen. Dann wirst du natürlich auch zwei Mantelstromfilter benötigen.

Ist immer noch ein Restbrumm vorhanden, so musst du alle Geräte deine Anlage, die einen Schukostecker haben, an der selben Steckdosenleiste anschließen.


Gruß

Uwe
r33no
Neuling
#3 erstellt: 06. Dez 2009, 11:11
Hallo Uwe,

danke für deine Antwort. Der Fehler liegt definitiv am Antennenkabel und der Dose. Bis jetzt behelfe ich mich damit, das Antennenkabel einfach bei laufender Anlage aus der Dose zu ziehen. Ich werde mich noch einmal mit dem von dir geposteten Link über Mantenstromfilter beschäftigen.

Sobald es Neuigkeiten zum meinem Problem gibt werde ich es euch hier im Forum wissen lassen.

Gruß,
r33no
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel LT2 und Onkyo SR-TX 606
Chester1301 am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2009  –  2 Beiträge
Musik über PC und Onkyo TX-SR607 unzufriedenstellend
h4tch am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  8 Beiträge
Teufel LT2+R
chribe76 am 22.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  2 Beiträge
Onkyo tx vr607 + Teufel Ultima 60
FoxV3 am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  4 Beiträge
Brummen im Subwoofer wegen digitalen Sat-Anschluss
CrashTheMonkey am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  19 Beiträge
Teufel LT3 oder LT2 Mk2
pirelly am 01.10.2013  –  Letzte Antwort am 04.10.2013  –  20 Beiträge
Brummton beim Installieren des Subwoofers
TTalarek am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  4 Beiträge
Welcher AVR für Teufel LT2
dierksen am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  7 Beiträge
Subwoofer brummt (Onkyo 606+ Theater LT2)
Origano am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  22 Beiträge
Piepsen & Brummen
t0bse am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 21.07.2007  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.760