Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der allgemeine Heim-3D-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
soundrealist
Gesperrt
#1401 erstellt: 06. Sep 2017, 10:05

Henro (Beitrag #1396) schrieb:
Immer diese "aber bei mir ist es anders"-Kommentare

...


So etwas liegt in der Natur eines jeden Forums
Aragon70
Inventar
#1402 erstellt: 11. Sep 2017, 01:24
Habe mir die 3D Blu Ray von Guardians of the Galaxy 2 angesehen und muß sagen auch dieser Film ist einfach hervorragend in 3D umgesetzt.

Ich kann mir nicht vorstellen den nur in 2D anzusehen, es würde einfach zuviel verloren gehen. Die Tiefenwirkung ist durchgehend hervorragend, man hat einfach das Gefühl mitten drin zu sein. Und ja, über den Film selbst kann man sich streiten, geht mir nur um 3D

Gefühlt scheinen 3D Filme nach dem "Ende" von 3D, Anfang 2016, immer besser zu werden. Wenn man auf diesem Qualitätsniveau bleibt ist es für mich weiterhin keine Frage die 3D Blu Ray der UHD vorzuziehen.

Bin gespannt wie lange wie lange dieses Affentheater noch so weiter gehen soll das die TV Hersteller insbesondere Samsung sich einfach weigern neue 3D TVs rauszubringen obwohl die Technik da ist und auch sehr gut funktioniert.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1403 erstellt: 11. Sep 2017, 06:58
Sogar die Nachfolger meines Sammy K8500 können kein 3D mehr abspielen. Samsung hat 3D komplett den Krieg erklärt.
RCZ
Inventar
#1404 erstellt: 11. Sep 2017, 07:29
Samsung hatte auch mit Curved Frieden geschlossen und heute gibt es nur noch vereinzelt Modelle in Curved...

Letzte Woche hatte ich mir Batman vs Superman in 3D geholt. Damals im Kino war das Ghostig ganz extrem. Hatte gehofft auf BR wirds besser- fehlanzeige. Es wurde 1:1 übernommen. In nahezu jeder Szene Doppelbilder. Damit ist dieser Film der Schlechteste, den ich in 3D habe und es grenz schon an Abzocke sowas auf den Markt zu bringen.
soundrealist
Gesperrt
#1405 erstellt: 11. Sep 2017, 08:51
Ich hätte mal eine Bitte an den TE: Was hältst Du davon, hinter den Titel ein Fragezeichen zu setzen ? So wie es aktuell formuliert ist, wirkt das wie Wasser auf die Mühlen.
Jung_Wang
Ist häufiger hier
#1406 erstellt: 11. Sep 2017, 09:18
@rcz

" In nahezu jeder Szene Doppelbilder."


Eigentlich sollten die Bilder für rechtes und linkes Auge komplett getrennt sein und kein Ghosting erzeugt werden.
Vielleicht mal die Batterien in der Brille erneuer?
Es gibt einige gute 3D Tesbilder/-videos im Netz mit denen man die Trennung der Bilder (Links&Rechts) gut sehen kann.


[Beitrag von Jung_Wang am 11. Sep 2017, 09:19 bearbeitet]
RCZ
Inventar
#1407 erstellt: 11. Sep 2017, 09:21
Glaube mir, das 3D ist wirklich so mies. Andere Filme laufen ja auch ohne Ghostig. Das liegt weder an der Brille, noch an den Settings am TV oder BR-Player.

Am Sonntag habe ich mir noch Suicide Squad angeschaut. Der hingegen ist prima.


[Beitrag von RCZ am 11. Sep 2017, 09:22 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#1408 erstellt: 11. Sep 2017, 09:56
So ganz steige ich da auch noch nicht hinter. Bei mir ist Transformers 4 und Drachenzähmen 2 von starkem Ghosting befallen. Ein Cross Check mit anderen Filmen ergab: Alles gut mit dem Beamer und den Brillen. Habe dann auch mal eine Epson Brille ausprobiert. Kein Unterschied.


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 11. Sep 2017, 09:56 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#1409 erstellt: 11. Sep 2017, 10:14
Das müssen dann sog. "Ausreisser" sein, die natürlicxh ärgerlich sind. Bei meinen 150 3D Blu Rays sind beide Filme nicht darunter, Daher kann ich keinen Test machen. Aber bei meinen Filmen ist kein einziger,der auf dem TV Ghosting hat. Schlimm sind ja auch die Filme (vorwiegend Natur-Aufnahmen), die 3D vortäuschen, indem das flache Bild nur etwas hinter die TV-Scheibe versetzt ist. Aber die 3D Blu Ray, die wie "Guardians" mit 3D begeistern, zeigen, daß 3D eine tolle Sache ist, die auch Zukunft hat. Wir sehen schließlich immer "plastisch".
MuLatte
Inventar
#1410 erstellt: 11. Sep 2017, 18:02

RCZ (Beitrag #1404) schrieb:
Samsung hatte auch mit Curved Frieden geschlossen und heute gibt es nur noch vereinzelt Modelle in Curved...
:{


Ist mir auf der IFA auch aufgefallen das Curved kein großes Thema mehr ist.
Aragon70
Inventar
#1411 erstellt: 11. Sep 2017, 21:03

RCZ (Beitrag #1404) schrieb:
Samsung hatte auch mit Curved Frieden geschlossen und heute gibt es nur noch vereinzelt Modelle in Curved...


Ich fand Curved sagen wir mal ganz nett, aber das war in meiner Must Have Features Liste nicht zwingend an oberster Stelle, Kann auch mit "geraden" Displays leben.

Allerdings habe ich auch die Probleme die manche damit hatten nicht verstanden wie z.B. daß das Spiegelbild darin verzerrt erscheint. Es ist doch so oder so nervig wenn etwas spiegelt, ich würde es eher noch als Vorteil sehen wenn das kein "perfekter" Spiegel ist


RCZ (Beitrag #1404) schrieb:

Letzte Woche hatte ich mir Batman vs Superman in 3D geholt. Damals im Kino war das Ghostig ganz extrem. Hatte gehofft auf BR wirds besser- fehlanzeige. Es wurde 1:1 übernommen. In nahezu jeder Szene Doppelbilder. Damit ist dieser Film der Schlechteste, den ich in 3D habe und es grenz schon an Abzocke sowas auf den Markt zu bringen. :{


Es kann technisch eigentlich nicht sein das die 3D Blu Ray Ghosting hat, Ghosting kommt imme rnur vom Anzeiugegerät.

Es sei denn du hast eine merkwürdige Fehlpressung erwischt. Wirklich sicher kann man nur sein wenn man sich die 3D Blu Ray auf z.B. Playstation VR ansieht. Das hat prinzip bedingt keinerlei Ghosting. Ich kann das bei Gelegenheit mal meine Version testen, kann mich aber gerade nicht mehr an den "Ghostinglevel" bei diesem Film erinnern.

Es gibt ein paar Dinge die man bei den Shutter 3D Samsungs beachten muß. 3D braucht eine Warmlaufzeit. Wenn ich den TV einschalte und direkt einen 3D Film sehe ist das Ghosting sehr auffällig. Nach ca. 15-30 Minuten Betrieb verschwindet es nahezu vollständig. Heißt man sollte den TV warm laufen lassen bevor man sich einen 3D Film ansieht.

Ghosting fällt meistens an Stellen mit starken kontrasten auf, z.B: Lichter vor dunklem Hintergrund, wenn in einem Film viele solcher Stellen vorkommen fällt das Ghosting stärker auf, trotzdem ist das aber nicht im Film so abgelegt.
Komediisto
Inventar
#1412 erstellt: 12. Sep 2017, 08:46

RCZ (Beitrag #1407) schrieb:
Glaube mir, das 3D ist wirklich so mies. Andere Filme laufen ja auch ohne Ghostig. Das liegt weder an der Brille, noch an den Settings am TV oder BR-Player.

Am Sonntag habe ich mir noch Suicide Squad angeschaut. Der hingegen ist prima.


Das stimmt nicht. Wenn es zu Ghosting kommt, dann liegt das "I-M-M-E-R" an der Hardware.Wie Aragon schon richtig schrieb, ist das technisch unmöglich. Dass es bei anderen Filmen nicht der Fall ist, hat auch andere Gründe. Evt. hast Du eine US-Copy. Dann einfach mal links/rechts vertauschen. Oder Du hast an den Einstellungen gedreht und somit die Parallaxen verstellt. Tunlichst die Finger von den 3D-Einstellungen lassen. Ich habe den Film sowohl über meinen TV mit passivem 3D gesehen, als auch über meinem Beamer mit Shutter. Batman vs Superman in 3D hat ein absolut ghostingfreies Bild. Shutter neigt eh mehr zu Ghosting, als passives 3D. Das beste Shutterbild, welches ich je erlebt habe (und noch erlebe) ist mein Beamer Epson TW9200. Das Gerät ist bekannt für sein extrem sauberes 3D-Bild. So tolle aktives 3D konnte ich vorher mit Samsung-TV niemals zu Gesicht bekommen. Samsung weiß schon, warum sie 3D fallengelassen haben. Denn gerade Samsung zeigte sehr häufig Ghosting. Ganz, ganz schlimm aber waren meine Vorgänger Beamer Pansonic PT-AT-irgendwas. Grausames 3D-Bild. Das war die reinste Geister-Show.


[Beitrag von Komediisto am 12. Sep 2017, 08:59 bearbeitet]
RCZ
Inventar
#1413 erstellt: 12. Sep 2017, 09:03
Warum stimmt das nicht? Ich kenne mich mit TVs aus, kalibriere meinen Panasonic Plasma selbst. Meinst du, ich bin nicht in der Lage einen 3D Film wiederzugeben? Warum soll ich an den Einstellungen rumspielen wenn alle anderen 3D Filme keine Probleme machen und nur dieser? Dann muss es an der Scheibe liegen, gekauft beim Fluss in DE. Ich schmeiß die am We bei meiner Freundin in den Player, die hat nen OLED, mal sehen wie es sich da mit dem Ghosting verhält.


[Beitrag von RCZ am 12. Sep 2017, 09:09 bearbeitet]
Henro
Stammgast
#1414 erstellt: 12. Sep 2017, 10:40
Ich habe des Öffteren mit Ghosting zu kämpfen, das liegt einerseits an der nicht perfekt angebrachten polfiler Folie an meinem TV. Ich kann das Ausmaß allerdings durch die Settings bis auf unmerklich mindern. Es ist auch von Film zu Film anders. Bei manchen Filmen überhaupt kein Ghosting, bei anderen mehr oder weniger.

Daher denke ich, dass bei Dir der Batman VS Superman Film einfach die Schwächen Deines Setups aufdeckt, d.h. Hardwareschwächen oder Einstellungen, wo andere Filme dies nicht tun.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1415 erstellt: 12. Sep 2017, 10:55
Es zeigt, dass die Shutter Technik noch nicht ganz ausgereift ist und auch bei der Passivtechnik noch einiges an Prozessverbesserungspotential gewesen wäre. Man hätte also prima noch einige Innovationen vorantreiben können...

Hätte hätte Fahrradkette...

Wobei:

1. 2016er LG OLED mit korrekt angebrachter Folie

oder

2. Epson 9200

kaufen löst das Problem schon ganz gut.


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 12. Sep 2017, 10:56 bearbeitet]
MoDrummer
Inventar
#1416 erstellt: 12. Sep 2017, 11:46
Unterschreiben ich das kann.
S97
Inventar
#1417 erstellt: 12. Sep 2017, 11:53
Ja, die 3D-Qualität ist auf nem z.B. 65E6V bei mir schon ziemlich perfekt.
4-Kanal
Inventar
#1418 erstellt: 12. Sep 2017, 18:41
Bei meinem 60ger LG 8509mit Passiv-Brille ist 3D auch perfekt. Seblst mein Projektor BenQ W 3000 mit Shutter zeigt perfektes 3D. Natürlich schlimm,wenn man eienen ausreisser erwischt hat.
Komediisto
Inventar
#1419 erstellt: 13. Sep 2017, 09:23

Warum stimmt das nicht?

Die Begründung steht oben. Ist technisch gar nicht möglich, dass es am Film liegt. Wie@Aragon70 schon schrieb, wird das normalerweise so niemals auf der Scheibe abgelegt. Oder wie erklärst Du Dir, dass meine BD (auch von Amazon gekauft, obwohl vollkommen unerheblich) perfekt ist? @Henro bringt es auf den Punkt…


Daher denke ich, dass bei Dir der Batman VS Superman Film einfach die Schwächen Deines Setups aufdeckt,….


Die Metadaten zumindest sind niemals fehlerhaft. Wenn überhaupt könntest Du ne miese, fehlgepresste Kopie erhalten haben. Aber der Film selber ist dann daran nicht schuld. Dann solltest Du die Scheibe "eventuell" reklamieren. Amazon zeigt sich ja da sehr kulant. Bei nem Datenträger könnte dies aber selbst bei Amazon schwierig werden.

Ich kenne mich mit TVs aus,…..


Das mag ja sein und habe ich auch nicht Abrede gestellt, bzw. kann ich nicht beurteilen. Und auch ich kenne mich sehr gut mit TVs aus. Aber das tut hierbei rein gar nichts zur Sache. Es geht hier um Kenntnisse in puncto 3D und scheinbar kennst Du Dich mit der 3D-Technik und 3D-Verfahren nicht so gut aus. Neben TV-Geräten besitze ich aber auch Kenntnisse bzgl. 3D. Ich produziere eigene 3D Filme in meinem Film- und Foto-Studio.


Warum soll ich an den Einstellungen rumspielen wenn alle anderen 3D Filme keine Probleme machen und nur dieser?


Ich habe nicht gesagt, dass Du das tun sollst. Lies mal richtig oben. Das war mehr als Vermutung angebracht. Da Du uns im Ungewissen lässt, sollte dies ein freundlicher Hinweis sein, eben NICHT an den Settings rumzuspielen. So war dies übrigens auch mit den vertauschten links/rechts gemeint


Ich schmeiß die am We bei meiner Freundin in den Player, die hat nen OLED,


Mach das und berichte mal

So, und da ich erst seit kurzem wieder aus dem Urlaub zurück bin, mache ich mich jetzt an die Postproduktion meines Urlaubsvideos. Diesmal habe ich aber, statt mit der 3D-Kamera, mit der 4K-Kamera in 4K gefilmt. Ich tauche jetzt mal für ca. 2 Monate ab.
Aragon70
Inventar
#1420 erstellt: 16. Sep 2017, 03:18

Komediisto (Beitrag #1412) schrieb:
Samsung weiß schon, warum sie 3D fallengelassen haben. Denn gerade Samsung zeigte sehr häufig Ghosting. Ganz, ganz schlimm aber waren meine Vorgänger Beamer Pansonic PT-AT-irgendwas. Grausames 3D-Bild. Das war die reinste Geister-Show.


Kann man nicht alleine am Hersteller festmachen Bei meinem JS8590 ist Ghosting, nach der oben erwähnten Warmlaufzeit, wie gesagt kaum zu erkennen. Ungefähr auf dem Niveau wie ich es von Kino kenne. Bei meinem älteren Samsung C9090 war es dagegen schon recht auffällig.

Der schlechteste 3D TV denn ich jemals gesehen habe war der Philips 8909c. Auf dem war Ghosting so übel das 3D einfach nur sinnlos war.

Wirklich schade ist das ausgerechnet die Hersteller von OLED TVs kein Shutter 3D unterstützen, denn dort könnte es aufgrund der perfekten Schaltzeiten wirklich komplett ghosting frei sein.
RCZ
Inventar
#1421 erstellt: 16. Sep 2017, 08:31
Ich habe den Film nun auf zwei weiteren TVs getestet. Auf einem Samsung 6000er Serie und dem EG9109 Oled. Beim Samsung war das Ghosting wie auf meinem Plasma. Gerade in den dunklen Szenen (und davon gibt es reichlich ), sieht man Doppelbilder bei den Lampen.
Auf dem OLED war das Ghosting zwar noch da, aber ich musste mich schon darauf zu konzentrieren, es sehen zu wollen. Es war aber viel besser.

Das ist damit der erste Film, der eine unterschiedliche Qualität auf meinem Plasma und dem Oled hat. Wie bereits geschrieben, ist das aber auch der 1. Film der durchgängig Ghosting auf meinen Plasma "zaubert".

Es gab übirgends eine fehlerhafte 3D Version im Kino und ich war damals dabei, hier zum nachlesen. *yay*

Gestern ist "Doctor Strange" eingetroffen. Auf den freu ich mich schon. Der Film war klasse und in 3D richtig gut.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1422 erstellt: 16. Sep 2017, 08:35
Interressanter Link.

Ich vestehe bis heute nicht genau, warum Transformers 3 bei meiner Hardware ein perfektes Ghosting-freies Bild hat während Transformers 4 die reine Geistershow ist.
Rafunzel
Inventar
#1423 erstellt: 16. Sep 2017, 10:29
Trans 3 bietet insgesamt weniger Tiefe und natives 3D. Viele 3D konvertierte Szenen in Trans 3 (produziert von Legend3D) wurden damals noch dazu, sehr zurückhaltend in der Räumlichkeit dargestellt.
Trans 4 dagegen wurde durchgängig in natives 3D gedreht/produziert.

@RCZ
Richtig testen kann man das nur mit einem 3D-DLP Beamer und guten DLP-Link Shutterbrillen. Kein anderes System bietet so ein Ghosting freies Bild, unabhängig vom Bildinhalt. .

B vs S habe ich zwei mal mit unseren Stack DLP-Beamern in 3D gesehen und es gibt an keiner Stelle im Film (auch nicht bei den scharfen S/W Kontrasten seitlich im Hintergrund in der oft deswegen kritisierten Nacht-Szene) Ghosting.


[Beitrag von Rafunzel am 16. Sep 2017, 11:04 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#1424 erstellt: 16. Sep 2017, 11:41
Ich kann das bestätigen. Ich hab den Panasonic VT30 Plasma mit Shutter Brillen. Zwar gilt der als recht Ghostingarm die genannten Filme haben dort aber alle ein wenig sichtbares Ghosting je nach Szene unterschiedlich ausgeprägt.
Ich dachte immer das wäre schon das Optimum.

Dann kam mein Optoma HD27 mit DLP 3D Triple Shot. Was der mit der Vesa Sync Shutter Brille an Ghostingfreien Bildern packt ist nochmal um Welten darüber. Generell ist der 3D Eindruck nicht vergleichbar.
Eine Schande, dass 3D wiedermal tot ist. Die 4K Beamer haben das ja dann so gut wie gar nicht mehr. Eine Schande. Ich liebe 3D. Letztens erst mit Avatar und Pacific Rim nem Kollegen präsentiert. Da bleibt die Spucke weg.

Komischerweise sind aber nicht alle DLP Beamer da gleich gut. Auf nem Benq 1110 mit DLP Link Brillen wollte der Funke irgendwie nicht rüber springen. Und das war nicht nur ein Vorführeffekt. Kann nicht mal genau definieren woran das lag. Ob am Farbrad oder so. Keine Ahnung.
Klausi4
Inventar
#1425 erstellt: 16. Sep 2017, 11:54

PoLyAmId (Beitrag #1424) schrieb:

Eine Schande, dass 3D wiedermal tot ist. Die 4K Beamer haben das ja dann so gut wie gar nicht mehr.


Wenn Du wirklich "4K-Beamer", nämlich die von Sony mit echtem Kino-4K, meinst - die haben weiterhin 3D!
PoLyAmId
Inventar
#1426 erstellt: 16. Sep 2017, 12:50
ICh dachte da eher an die etwas erschwinglicheren Dinger von Optoma, die gerad raus kommen. Um die 2000 Okken


[Beitrag von PoLyAmId am 16. Sep 2017, 12:50 bearbeitet]
Rafunzel
Inventar
#1427 erstellt: 16. Sep 2017, 13:55
Die BenQ Wobulation-4K Beamer werden nach einem Software Update (voraussichtlich Dezember) ebenfalls 3D fähig werden - da im TI-Chip schon implementiert.
Aragon70
Inventar
#1428 erstellt: 17. Sep 2017, 03:24

PoLyAmId (Beitrag #1424) schrieb:

Eine Schande, dass 3D wiedermal tot ist.


Es sollte es ja schon seit Anfang 2016 tot sein. Aber es ist irgendwie nicht so einfach tot zu kriegen wie es manche TV Hersteller es wohl scheinbar gerne hätten.

Für mich hat sich gefühlt seither eigentlich gar nichts geändert, es kommen genauso viele Filme in 3D raus wie zuvor auch. Das nicht jeder Film in 3D ist war davor auch schon so.


PoLyAmId (Beitrag #1424) schrieb:

Ich liebe 3D.


Nicht nur du.

Vorhin habe ich mir Kong Skull Island in 3D angesehen. Auch mal wieder ein Film wo ich das Gefühl habe er macht in 2D keinen Sinn Die Größe von Kong, die Monster Kämpfe, die Landschaftsaufnahmen all das kommt eigentlich nur in 3D wirklich gut rüber.

Und klar, über die Handlung kann man sich streiten.

Hier mal ein paar Gedanken zu der Handlung

Skull Island Spoiler


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


Was sollte man tun wenn man vor sich einen Riesenaffen sieht und dabei ist direkt auf ihn zuzufliegen?

a) Umkehren und schnellsten in die andere Richtung fliegen
b) Mit allen Helikopter so nahe an ihn heran fliegen das der Affe problemlos alle mit seinen Armen erreichen kann. Dann schießt man mit Maschinenpistolen auf ihn ohne eine Idee zu haben ob diese wirken könnten oder ihn evtl. nur verärgern.

Und was tut man wem mam man merkt die ersten Schüsse haben keine Wirkung und ein paar sind bereits gestorben

a) So schnell wie möglich wegfliegen.
b) Auf keinen Fall höher fliegen und in der Nähe des Affen bleiben um ihm die Chance geben noch ein paar mehr zu töten.

Was tut man nachdem alle Helikopter zerstört sind sind und die Hälfte der Männer gestorben.

a) So schnell wie möglich von der Insel flüchten
b) Mit zweifelhaften Methoden versuchen den Affen zu töten und alle Hinweise von jemandem der 20 Jahre auf der Insel gelebt hat ignorieren



[Beitrag von Aragon70 am 17. Sep 2017, 03:38 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#1429 erstellt: 17. Sep 2017, 08:21
Volle Zustimmung.

Nimmt man bei Kong Skull Island den 3D Effekt weg, bleibt nichts mehr vom Film übrig. Hatte den auch als 4K und nach einmal schauen sofort wieder verkauft. Die dümmlichen Dialoge waren auch nicht auszuhalten.
der_kottan
Inventar
#1430 erstellt: 17. Sep 2017, 08:41
Dümmlich Dialoge sind in 3D besser auszuhalten? Wow
4-Kanal
Inventar
#1431 erstellt: 17. Sep 2017, 09:39
weil das schöne 3D Bild für Manches entschädigt. Aber es ist schon so. Wenn ich nach meinen selbstgedrehten 3D Aufnahmen anschließend 2D sehe, dann mag ich gar nicht hinsehen, so vorgestrig sieht es dann aus. In den Labors mancher Firmen stehen sicher schon die 8K TV's ohne Brille für den nächsten "Verkaufs-Hit", wenn aus HDR etc. nichts mehr zu holen ist. Das ist dann Super-3D! Dann würden sich auf die Sender damit beschäftigen, wie ich von dort erfahren habe. Erst dann kommt der große Durchbruch. Aktuell heißt die Devisde: Einfach weitermachen.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1432 erstellt: 17. Sep 2017, 09:54
Genau!

Man bedenke nur, welche Chance hier der Filmindustrie entgeht. Wieviel mehr Verkäufe würde Fast & Furious 8 haben, wenn es auch eine 3D Version gäbe.
soundrealist
Gesperrt
#1433 erstellt: 17. Sep 2017, 17:41

der_kottan (Beitrag #1430) schrieb:
Dümmlich Dialoge sind in 3D besser auszuhalten? Wow :D


Also sooooooo falsch liegst Du IMO damit noch gar nicht mal Wenn die Handlung schon nichts taugt, können zumindest Sound und 3D-Effekte noch etwas entschädigen.
der_kottan
Inventar
#1434 erstellt: 17. Sep 2017, 19:12
Nö, wenn der Film Scheiße ist hilft Full HD, 3D, 4k und HDR auch nix.
MuLatte
Inventar
#1435 erstellt: 17. Sep 2017, 21:51
Hab sogar Ghostbusters nur wegen 3D geschaut. Der Film ist megablöd, hat aber gutes 3D.
love_gun35
Inventar
#1436 erstellt: 17. Sep 2017, 23:09
Ich war vor kurzem mal wegen einem PC Monitor im Saturn und hab mir, da ich Zeit hatte neue Fernseher angeschaut. Schwupps war natürlich ein Verkäufer da. Ich fragte was denn mit der 3D Technik sei.
Er schaute mich recht dumm an und meinte was ich denn noch mit 3D will, die neuen 4K Oled hätten eine genauso gute räumliche Darstellung wie 3D.
Ich fragte dann ob man da Pop Outs sehen kann, er wußte dann nicht so recht was ich meine, lach.

LG
Aragon70
Inventar
#1437 erstellt: 17. Sep 2017, 23:30

der_kottan (Beitrag #1430) schrieb:
Dümmlich Dialoge sind in 3D besser auszuhalten? Wow :D


Ja, weil sie noch etwas weniger wichtig werden im Verhältniss zur Optik die ja durch 3D weiter aufgewertet wird.

Gibt ja nicht wenige Filme die hauptsächlich wegen Spezial Effekten und Action Szenen erfolgreich waren, ich würde sogar behaupten es ist die Mehrheit. Transformers wäre ein gutes Beispiel, Fast&Furious 8 sicher auch.

Skull Island ist jetzt auch keineswegs schlecht, hat immerhin 74% bei Rotten Tomatoes bekommen. Ich wurde in dem Genre jedenfalls schon schlechter unterhalten. Jurassic Park 2 und 3 fand ich schlechter als Skull Island.

Für mich kann es durchaus ausreichen mir einen Film zumindest nicht im Kino anzusehen wenn er nicht in 3D läuft. Ansehen werde ich ihn mir wohl trotzdem, aber dann erst später per Streaming.


MuLatte (Beitrag #1435) schrieb:
Hab sogar Ghostbusters nur wegen 3D geschaut. Der Film ist megablöd, hat aber gutes 3D.


Ja, wirklich sehr gutes Beispiel. Der ist fast schon die 3D Referenzscheibe. selten dermaßen gut gemachte Pop outs gesehen. War auch der erste 3D FIlm wo sie die Idee hatten 3D Effekte über den Kinobalken darzustellen was nochmal einen Aha Effekt ausgelöst hat

Denn sollte man sich nur und wirklich nur in 3D ansehen


[Beitrag von Aragon70 am 17. Sep 2017, 23:34 bearbeitet]
soundrealist
Gesperrt
#1438 erstellt: 18. Sep 2017, 09:56

der_kottan (Beitrag #1434) schrieb:
Nö, wenn der Film Scheiße ist hilft Full HD, 3D, 4k und HDR auch nix.


An der Handlung selbst ändert das natürlich nichts mehr, da hast Du völlig Recht.

Aber ein paar tolle Sound- oder 3D-Effekte können -isoliert vom Rest betrachtet- dennoch Spaß machen.
Aragon70
Inventar
#1439 erstellt: 19. Sep 2017, 01:08
Cinera der Anfang der Zukunft des 3D Heimkinos hat Montag sein Kickstarter Ziel erreicht bzw. übertroffen. Gut, war jetzt nicht so schwer, dafür brauchte es nur 500 Backer.

https://www.digitalt...t-cinema-vr-headset/

Ich bin nach wie vor gespannt ob Samsung, LG oder Panasonic vergleichbare Geräte anbieten werden.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1440 erstellt: 19. Sep 2017, 06:55
Mal rein aus Neugier:

Kann man mit der Oculus Rift VR auch 3D Blurays schauen?
bigscreenfan
Inventar
#1441 erstellt: 19. Sep 2017, 09:35
@Aragon70 : Bereits Guardians of the Galaxy bot bei der 3D Blu-Ray Effekte die über die Cinemascope Balken hinausgingen. Das war schon 2 Jahre vor Ghostbusters.
celle
Inventar
#1442 erstellt: 19. Sep 2017, 12:37
Gibt es eigentlich einen nachvollziehbaren Grund warum die UHD-BD´s in Frankreich teils mit der 3D-BD als Beilage (Billy Linn´s Long Halftime Walk, Passengers, Spider-Man Homecoming usw.) erhältlich sind und wir hier in Deutschland immer nur die normale 2D-BD-Fassung bekommen?

https://www.amazon.f...keywords=uhd+blu-ray

https://www.amazon.f...6PZ2A7EW23YZ3C8PMRKQ

https://www.amazon.f...keywords=uhd+blu-ray

Seit "Skull Island" scheint es für Warner gar Mode zu sein, für den teils doppelten Preis der 3D-Fassung zur 2D-Version noch nicht einmal eine 2D-Fassung beizulegen, obwohl die meisten neueren TV-Geräte beim Erkennen einer 3D-Scheibe nur noch ein schwarzes Bild zeigen (Philips zeigt immerhin dann die 2D-Fassung). Pure Abzocke, zumal die 2D-UHD-BD´s bei uns auch deutlich teurer sind als in Frankreich (selbst mit einkalkulierten Versandkosten).
Ich habe mich riesig auf Skull Island gefreut, aber diese Abzocke mache ich nicht mit. Godzilla 3D habe ich schon. Das komischerweise gleich teure "Double-Feature" mit 3D + 2D Fassung hilft mir da nur bedingt. Man könnte doch wenigsten der UHD-BD gleich noch die 3D-Scheibe beilegen? Bei 30-40€ pro Titel sollte das doch drin sein.

Gibt es denn irgendwo eine Übersicht der UHD-BD´s mit 3D-Fassung und deutschen Ton aus dem EU-Ausland wie amazon.fr und amazon.it?
Bei "Passengers" konnte man die Problematik ja über amazon.fr umgehen. Wäre eine tolle Hilfe für Leute die nicht mehrmals kaufen möchten und sowohl die HDR-Fassung als auch die 3D-Fassung in ihre Sammlung aufnehmen wollen.


[Beitrag von celle am 19. Sep 2017, 12:46 bearbeitet]
olli-rodriguez
Stammgast
#1443 erstellt: 19. Sep 2017, 12:53
Genau DAS würde ich mir auch wünschen:
UHD inkl. 3D-Fassung!!!

Und ich würde wieder einen Haufen Geld ausgeben......
der_kottan
Inventar
#1444 erstellt: 19. Sep 2017, 12:56

olli-rodriguez (Beitrag #1443) schrieb:
Genau DAS würde ich mir auch wünschen:
UHD inkl. 3D-Fassung!!!

Ist nicht in den Specs., wird's also nie geben.
Jung_Wang
Ist häufiger hier
#1445 erstellt: 19. Sep 2017, 13:08
Er meint zur UHD Disk eine extra 3D Disk in der Verpackung. Das ist schon möglich.
celle
Inventar
#1446 erstellt: 19. Sep 2017, 13:10

Ist nicht in den Specs., wird's also nie geben.


Es geht darum, dass der UHD-BD bei einem Preis von bis zu 40€ gleichzeitig auch die 3D-Version des Filmes beigelegt wird und nicht nur die 2D-Blu-ray.
Vorraussetzung ist natürlich, dass der Titel auch im Kino in 3D zu sehen war und das sind m.E. nahezu alle neueren "Blockbuster".
So müsste man sich beim Blu-ray-Kauf nicht immer zwischen UHD-HDR-Version und 3D-Version entscheiden. Die einfachen 3D-Fassungen die teilweise bei Neuerscheinung auch bis zu 30€ kosten, könnte sich die Industrie somit gleich sparen. Also eine Fassung als normale 2D-BD und als Premiumfassung für Enthusiasten als 3-Disc-Set bestehend aus HDR-UHD, 3D-BD und normaler 2D-BD. Selbst ein 2-Disc-Set aus UHD-BD + 3D-BD halte ich für sinnvoller als wie es aktuell gehandhabt wird. Früher oder später werden alle neueren BD-Player auch die UHD-BD-Scheiben lesen können, wie schon die 3D-Filme. Auch kann man die trotzdem an einen 1080p-TV anschließen und die UHD-Quelle in 1080p ausgeben. Ein extra 1080p-Only-Fassung als normale 2D-BD ist da also überflüssiges Beiwerk. Die aktuelle Vetriebspolitik schadet nur dem Discverkauf und gibt den Streaminganbietern nur unnötig weiteren Aufwind.
Würde jetzt so ein Streaminanbieter wie Netflix auf die glorreiche Idee kommen nun auch noch die Titel als 3D-Fassung anzubieten und das als Käufer oder Abobesitzer wie z.B. bei Apple-TV der Filmkauf ohne Kostenaufschlag auf die bestmögliche Qualität geupdatet wird, wäre das bei der aktuellen UHD-Blu-ray-Vertriebspolitik der Todesstoß für die Scheibe.


[Beitrag von celle am 19. Sep 2017, 13:23 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#1447 erstellt: 19. Sep 2017, 13:55
ich kaufe nur 3D Filme. 4K habe ich keinen einzigen.vFür mich ist das nur eine Zwischenlösung bis zum nächsten Super 3D.
Daß den 4K Scheiben meistens keine 3D Scheiben beiliegen soll wohl auch bedeuten, daß 4K ja soooviel besser ist im Bild und daher auch schon "platisch" wirkt, wie man auch in der einschlägigen Presse lesen kann. So kann man alles doppelt und dreifach verkaufen, wenn der Verbraucher mitmacht.
dinandus
Inventar
#1448 erstellt: 19. Sep 2017, 14:01
[quote="Aragon70 (Beitrag #1439)"]Cinera der Anfang der Zukunft des 3D Heimkinos hat Montag sein Kickstarter Ziel erreicht bzw. übertroffen. Gut, war jetzt nicht so schwer, dafür brauchte es nur 500 Backer.

[url=https://www.digitaltrends.com/movies/cinera-worlds-first-cinema-vr-headset/]https://www.digitalt...t-cinema-vr-headset/[/url]

Ich freue mich schon über dieses Gerät, habe ja auch einem Early First pack bestelt, eigentlich hauptsachlich schon um meiner 3D collection weiterhin an zu sehen.
Wenn meiner im November eintreft werde ich hier einem Review schreiben.
phoenix0870
Inventar
#1449 erstellt: 19. Sep 2017, 14:20
Ich habe gerade zum ersten Mal von der Cinera gelesen und wollte direkt bestellen.
Leider ist die Aktion seit gestern abgelaufen.
Wurde die Kampagne hier schon vorher gepostet, als sie noch nicht beendet war?
Rafunzel
Inventar
#1450 erstellt: 19. Sep 2017, 14:58

olli-rodriguez (Beitrag #1443) schrieb:
Genau DAS würde ich mir auch wünschen:
UHD inkl. 3D-Fassung!!!

Ich sehe das genau umgekehrt: 3D Blu-ray inkl. UHD!!!
Denn bis jetzt verkauft sich beim gleichen Film, die Blu-ray 3D deutlich mehr als der UHD Pendant.
Einfach mal die Bestseller Plätze bei Amazon.de beobachten. Das gibt schon einen gewissen Überblick.
So eine UHD-Amaray Hülle möchte ich auch nicht zwischen meiner Blu-ray 3D Sammlung stehen haben.

Ganz ehrlich, persönlich brauche ich das meist hoch gerechnete 4K-Bild mit drüber geklatschten "HDR für Arme" auf einer extrem empfindlichen und mickrigen 66GB UHD-BD jetzt nicht unbedingt. Da ist mir die klassische 2D Blu-ray als Beilage dann doch lieber - obwohl ich die auch nie nutze.

Wenn der DV-HDR Kino-Standard, 100GB UHD-BD's und natives/echtes 4K mit bestmöglichen Ton auf UHD-BD üblicher Standard wären, und nicht jeder sein eigenes Süppchen kochen würde, könnte ich mich sicherlich dafür mehr begeistern.
Aber so wie es zur jetzigen Zeit steht, ist es weder Fisch, noch Fleisch und mir zu schade für so ein unreifes Produkt Geld auszugeben.
Slatibartfass
Inventar
#1451 erstellt: 19. Sep 2017, 15:56

4-Kanal (Beitrag #1447) schrieb:
... daß 4K ja soooviel besser ist im Bild und daher auch schon "platisch" wirkt, wie man auch in der einschlägigen Presse lesen kann.

Das ist Bauernfängerei und soll wohl dem unbedarften Nutzer vorgaukeln, dass 4K durch eine erhöhte Plastizität ein Ersatz für 3D mit echter Tiefeninformation sein kann und man somit den Verlust von 3D verschmerzen können soll. Leider hat das Eine mit dem Anderen nichts zutun und läßt mich auch bei BluRay und 3D bleiben, solange mir diese Medien und die Abspielgeräte nicht zukünftig genommen werden weil die Industrie andere Pläne mit uns Nutzern hat. Ich möchte allerdings über die von mir genutzten Medien selber entscheiden und nicht wie früher in der DDR zu meinem angeblichen Glück gezwungen werden, das letztendlich ohnehin allein der Gewinnmaximierung in der Elektronikindustrie dient, statt dem Nutzen des Konsumviehs, für das wohl schon bald die nächste Sau mit erforderlichen Neuanschaffungen durchs Dorf getrieben wird, wenn die 4K UHD-Sahne abgeschöpft ist.

Slati
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony entwickel neue 3d Technologie
V._Sch. am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  15 Beiträge
Welche Technologie hat der Fernseher der Zukunft?
waldixx am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  301 Beiträge
Welcher 3D Film zu welcher Technologie?
-Janus- am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  2 Beiträge
Welche TV's können 2D in 3D konvertieren?
lxd am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  33 Beiträge
3D Technologien und kompatiblität.
zAmox am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  14 Beiträge
Neue alte Technologie: Glas
Stereo33 am 29.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  28 Beiträge
3D Brillen
Boxenhalter am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  5 Beiträge
Samsung LED / 3D + Blue-ray 3D
heymaik am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  2 Beiträge
HDR, DIE neue Technologie?
phoenix0870 am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.06.2015  –  28 Beiträge
3D ohne 3D-Tv
gingagolta am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799