Subwoofer hinter einer Leinwand OK oder?

+A -A
Autor
Beitrag
Baschtl-Waschtl
Inventar
#1 erstellt: 29. Mai 2022, 11:51
Liebe HiFi Gemeinde,
ich plane ein SBA zu realisieren.
Habe aber keine akustisch transparente Rahmen Leinwand.

Ist es möglich oder eine sub-optimale Idee?

Als Laie würde ich sagen, das macht den Basswellen nix, die gehen durch ohne Probleme.

Aber was ist mit der Leinwand bzw. dem Tuch?
Kommt das in Schwingungen und die Bildqualität wird verschlechtert?

Sorry für die vielleicht blöde Frage, kenn mich hier nicht so gut aus.

Danke und Grüße Stefan
frops
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Mai 2022, 14:06
Ich hab 2 subs hinterm TV dem Bild tut das nix zur Sache und dem Klang auch nicht hab nur lange zum einpegeln und einstellen gebraucht. Aber es geht alles wenn der Platz nicht anders zum umsetzen ist.
Skaladesign
Inventar
#3 erstellt: 29. Mai 2022, 14:16
Ich glaube der TE meint eine Leinwand
Klar das , das Bild eines TV nicht schlechter wird.
Ob ein Sub die Leinwand anregt, das es sich auf die Bildqualität auswirkt, wage ich zu bezweifeln.
Auf den Bass schon eher.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 29. Mai 2022, 14:47
Tiefe Frequenzen gehen sogar durch Wände (deshalb sind sie ja erheblich besser im Nebenraum oder ganzem Haus hörbar), da macht ein Hauch von Leinwand da ganz sicher kein Problem.

Ob die Leinwand bei irgendeiner Frequenz zur Eigenschwingungen angeregt wird... keine Ahnung. Das müsste dann aber wirklich eine sehr spezielle Resonanzfrequenz des Materials sein und wird kaum im Film und bei dem Mix im Tieftonbereich groß ins Gewicht fallen.

Nicht ohne Grund sitzen im Kino ja auch die Lautsprecher hinter der Leinwand. Und ja, natürlich ist das ein für Schall transparenteres Tuch, aber auch da gibt es Verluste. Und die betreffen eben deutlich die Höhen- und etwas weniger den Mittenbereich. Den Tieftonbereich interessiert das nicht.


[Beitrag von fplgoe am 29. Mai 2022, 14:47 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 29. Mai 2022, 14:51
Man wohnt ja mit den Monstren und nicht die Monstren mit mir. Je unsichtbarer sie sind desto besser.
Baschtl-Waschtl
Inventar
#6 erstellt: 29. Mai 2022, 14:58
Genau, meine Frage zielt darauf, ob durch die Luftbewegung der 4 Subs hinter der Leinwand diese zum schwingen bringt und dadurch die Bildqualität beeinflusst wird.

Lese hier eher raus, dass dem nicht so ist.

Grüße Stefan
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 29. Mai 2022, 15:54
-goldfield-
Inventar
#8 erstellt: 29. Mai 2022, 18:26
Hatte das Jahrelang so, und zumindest bei mir hat weder die Leinwand (bzw. das Bild) sichtbar vibriert,
noch hat sich der Bass hörbar verändert.
dott77
Inventar
#9 erstellt: 31. Mai 2022, 12:11
Ich habe die Subwoofer auch hinter der Leinwand, das ist kein Problem.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung Subwoofer hinter AT Leinwand
Mekali am 19.04.2016  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  7 Beiträge
Subwoofer steht hinter einer Wand - Möglich?
chosen? am 12.11.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  2 Beiträge
Mal was neues- Subwoofer hinter einer Wand
phocfreund am 09.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  7 Beiträge
Subwoofer hinter der Couch stellen?
MrMulugulu am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  6 Beiträge
subwoofer hinter dem Schrank?
neo171170 am 16.02.2004  –  Letzte Antwort am 20.02.2004  –  10 Beiträge
Subwoofer hinter Terrassentüre aufstellen?
StegMich am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  11 Beiträge
Subwoofer Einmessung - Ergebnis ok?
sunnychocolat am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 17.10.2021  –  8 Beiträge
Subwoofer zu Heco Mythos - hinter Sofa?
X-TR4 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  7 Beiträge
Subwoofer direkt hinter Couch (Bass?)
-HomeCinema- am 07.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  10 Beiträge
15 m Kabel noch ok?
Maikj am 14.04.2014  –  Letzte Antwort am 15.04.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.784