Car-Subwoofer auch für Home-Cinema?

+A -A
Autor
Beitrag
lyn1233
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jan 2005, 18:40
Hallo, wollte mal fargen, ob ich auch nen Subwoofer fürs auto, in meinem Wohnzimmer verwenden kann?Also einfach nur auf den Boden legen, nirgendwo einbauen!?

zb.: 4 von denen http://cgi.ebay.de/w...13231&category=57292
lyn1233
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Jan 2005, 18:41
und wäre der aktiv oder passiv?
lyn1233
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Jan 2005, 18:49
oder 2 von denen: http://cgi.ebay.de/w...78402&category=38772

oder von dem einer: http://cgi.ebay.de/w...08440&category=38772

Sind die Passiv oder Aktiv?


[Beitrag von lyn1233 am 02. Jan 2005, 18:52 bearbeitet]
deathsc0ut
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jan 2005, 18:54
Hallo,
das ist alles 1. Schrott und 2. ist Car-Hifi nicht für den Heimgebrauch ausgelegt. Kauf dir lieber einen guten Aktivsubwoofer.

MfG
deathsc0ut
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 02. Jan 2005, 18:55

lyn1233 schrieb:
wollte mal fargen, ob ich auch nen Subwoofer fürs auto, in meinem Wohnzimmer verwenden kann?

Geht gnadenlos unter in grossen Räumen.


lyn1233 schrieb:
Also einfach nur auf den Boden legen, nirgendwo einbauen!?

Gehäusesubwoofer in ein weiteres Gehäuse einbauen?


lyn1233 schrieb:
zb.: 4 von denen

Schrott.


lyn1233 schrieb:
oder 2 von denen

Ebenfalls.


lyn1233 schrieb:
oder von dem einer

Wird nicht besser.


lyn1233 schrieb:
Passiv oder Aktiv

Netz-Stromanschluss dran?
Nein? Dann passiv.

Gruss
Jochen
lyn1233
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jan 2005, 19:02
okay, dann sucht ma bitte einen Preisgünstigen aktiv subwoofer für mich! Ich kenn mich da nämlich garnicht aus!

Bitte berücksichtigt: Ich bbin noch Schüler und mir steht nicht ganz so viel geld zur verfügung
gutenmorgen
Stammgast
#7 erstellt: 03. Jan 2005, 03:17

Ich bbin noch Schüler und mir steht nicht ganz so viel geld zur verfügung


Wieviel denn genau? Bei Subwoofern fängt der Spaß erst ab ca. 200€ richtig an. Schau mal nach dem Wharfedale Powercube, is im mom günstig zu bekommen!

MFG
Haki-28
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jan 2005, 06:25
Hi,

mein Gott die direkte Antwort von Master_J gefällt mir sowas von das ich immer wieder lachen muss wenn ich seine Antworten lese "Ja" "Nein" "Schrott" "ebenfalls".
aber erfahren it er denn noch

so jetzt mal zum thema einen Car-Subwoofer als home-Cinema Subwoofer kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen, Spar Geld und kauft was anstendiges was genau kann ich dir leider noch nicht sagen weil,

a.)Wir müssen wissen wie groß die Raumgröße ist.
b.)dein budget

aber wir können dir hier nur empfehlungen geben probehören und dann eine entscheidung treffen muss du selber.
lyn1233
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Jan 2005, 21:14
Also meine Raumgröße ist:

4m breit
5m lang
3m hoch

25m²
75m³

Budget: 250 Euro

Kriegt man da was gutes?


[Beitrag von lyn1233 am 03. Jan 2005, 21:17 bearbeitet]
Haki-28
Stammgast
#10 erstellt: 04. Jan 2005, 18:23
[/url]Also wenn du 250€ zu verfügung hast dann würde ich noch bisschen draufknallen und mir denmal anschauen bzw.irgendwo probehören.

-http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW

Der hat zwar noch einen kleineren Bruder der AS22 der klingt aber nach meinem geshmack bisschen zu weich wäre aber auch eine Alternative.

Oder die Aktivsubwoofer von Nubert sollen auch gut sein kenne mich leider mit Nubert nicht so gut aus aber guck dich mal trotzdem unter www.Nubert.de mal um.

Oder der Yamaha YST-SW 315 kostet zwar auch bisschen über 250€ aber hat schon was drauf. Würde ja gerne auch einen Link zum Yamaha YSt-SW 315 geben funktioniert aber komischer weise nicht naja egal.

Hoffe fürs erste geholfen zu haben.


[Beitrag von Haki-28 am 04. Jan 2005, 18:26 bearbeitet]
Shaker
Stammgast
#11 erstellt: 04. Jan 2005, 19:05
Bei 250 Euro wäre der Acoustic Research Status Sub 30A auf jeden Fall einen Blick wert!
Ist meines Erachtens das BÄSSTE was du für unter 300 Euro bekommen kannst!

Gibt es neu bei ebay für 249 Euro!

Für das Geld kann ich nur sagen: Wenn nicht den,welchen dann?
kiwi2005
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Jan 2005, 23:36
hi, kauf dir nen aktiv modul von conrad, dann kannste die bassrolle dadran anschlkießen, habe damit auch eiunben subwoofer selbergebaut, ist einfach nur genial, das ganze zimmer wackelt und hat nur so 220 € gekostet..---mein TIP!!!!!!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Home Cinema Subwoofer steuern
alfa67 am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  5 Beiträge
Car-Sub für Home-Hifi?
Headbanger04 am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  2 Beiträge
Home Cinema System Neukauf
Daywalker06 am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  7 Beiträge
car subwoofer
jhs2004 am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  5 Beiträge
Car-Power in Heimkino?
tamdrag am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  4 Beiträge
Car-Hifi Subwoofer für Heimkino?
Nullvier am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2012  –  29 Beiträge
Car Subwoofer umbauen
Sonja1970 am 20.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  3 Beiträge
Car Subwoofer an Heimkino-anlage?
jonny_B_ am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  21 Beiträge
car subwoofer an heimanlage ; Probleme?
b4st! am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  2 Beiträge
2 subwoofer an Dspeaker Cinema
dEVILtROOPER am 21.02.2023  –  Letzte Antwort am 27.12.2023  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.218