Wer hat interne Bilder eines altes MJ Acoustics Subwoofer?

+A -A
Autor
Beitrag
cribeiro
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2010, 14:47
Hallo,

ich weiss es klingt komisch, aber es geht mir darum zu sehen, ob BK Elec die alte MJ Acoustics entworfen und hergestellt hat. Viele Leute in den Foren behauptet das, aber ich kann keine feste Beweise finden (ausser das ein Bekannter von mir direkt BK angerufen un direkt gefragt hat, das reicht nicht für jeder...).

Gruß,

Alberto


[Beitrag von cribeiro am 08. Jan 2010, 14:48 bearbeitet]
darkraver
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Jan 2010, 15:27
Das BK fuer Firmen wie Rel und MJ entwickelt / designed hat in der Vergangenheit ist bekannt. (www.google.com)

Was Foto angeht! Was denkst / hoffst du zu finden wenn ich fragen darf ?
darkraver
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Jan 2010, 15:41
http://hcc.techradar.com/node/6611

Bekannte Zeitschrift bestaetigt hier bereits das BK aktiv war fuer Rel in der Vergangenheit.
Also keine Bange
cribeiro
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jan 2010, 16:13
Hallo und Danke,

das Problem ist, ich würde als Lügner in einem Spanischen Forum bezeichnet, weil ich das behauptet habe, und der Kerl, der für MJ Vertrieb in Spanien macht, wollte "feste Beweise" haben, hat sich lächerlich über den Foren gemacht und behauptet daß MJ "Lichtjahre fortgeschrittener" als BK in Subwooferdesign und Subwooferbau ist.

Ich habe gedacht, wenn ich Bilder vom Treiber finde, gibt es vielleicht einen Aufkleber von BK, ich habe in Erinnerung ich habe mal sowas in AVForums gelesen.

Gruß,

Alberto
darkraver
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Jan 2010, 16:57
Aufkleber von BK wirst du denke ich auch nicht finden bei Rel und MJ.

Rel benutzt(e) oft Volt Treiber.
MJ benutzt oft Alcone
BK benutzt meistens Peerless

Ob MJ Lichtjahre entfernt von BK ist glaube ich absolut nicht. Aber der Vertrieb von MJ in Spanien hat ein wenig Angst das er Umsatz verlieren wird, denke ich

Wenn es um MJ, Rel oder BK geht dann hat BK absolut das beste Preis / Leistung Verhaeltnis, meiner Meinung nach.
zB der kleine BK Gemini spielt besser als ein Rel Quake und kostet dabei die Haelfte. BK Gemini und Rel Quake sind sich wirklich SEHR aehnlich nur BK hat das Teil nun ein 10" Chassis spendiert und das BK Teil hat ne Endstufe mit mehr Muskeln


[Beitrag von darkraver am 08. Jan 2010, 18:28 bearbeitet]
darkraver
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Jan 2010, 18:35
Hi Alberto,

so habe meine Kontakten mal ne Email geschickt, aber nur fuer dich

BK hat entwickelt / designed / mitgearbeitet an:
-Rel Q serie,
-Rel ST serie
-MJ ref 1
-MJ pro50
-MJ ref100
-(noch einige andere Subs von MJ, nur mein Informant ist noch am suchen, aber es gibt also noch mehr Sachen von MJ wo BK mit zu tun hatte)
-MJ diverse sub-amps


Wie du auch sehen kannst wenn du die Produkten von BK, MJ und Rel vergleichst, die Sachen sehen sich oft wirklich aehnlich. BK hat aber oft die designs danach nochmals ueberarbeitet (groessere Chassis, dickere Amps usw usw)
Ob BK in 2010 noch aktiv ist fuer Rel und MJ ??

-Weiter macht BK auch etwas fuer die Firma ProAc.
http://www.proac-loudspeakers.com/er1.php


Gruss,

Marcel


[Beitrag von darkraver am 08. Jan 2010, 18:44 bearbeitet]
Alberto-ArendalSound
Inventar
#7 erstellt: 08. Jan 2010, 19:51
Hallo,

danke für die Infos, obwohl das leider wieder in Frage gestellt wird. Ich möchte die Leute wg. sowas wirklich nicht stören, sie haben bestimmt besseres zu tun.

Nein, BK ist nicht mehr für MJ aktiv. Für REL weiss ich nicht. Das hat Tom (von BK) meinem Freund direkt am Telefon gesagt.

Gruß,

Alberto
darkraver
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Jan 2010, 20:37
hier hast du nochmals ein Produkt von BK.

Re-Labelled als Ra-Subwoofer
Teil ist zu 95% Baugleich --> MJ Acoustics Ref 1 (mk1)
Beide haben Identische woofer !
Nur der RA(BK) hat ne 150W Endstufe und die 1e Ref Version hatte ne 120W Endstufe.
Die Ref 1 Version hat damals mehr als 1000 euro gekostet.
Das RA(BK) Teil nur um die 450 euro.


http://img706.imageshack.us/img706/1687/rasub1.jpghttp://img706.imageshack.us/img706/rasub1.jpg/1/w800.png

http://img85.imageshack.us/img85/9830/rasub2.jpghttp://img85.imageshack.us/img85/rasub2.jpg/1/w800.png


[Beitrag von darkraver am 08. Jan 2010, 20:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MJ-Acoustics Pro50?
audiohobbit am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  13 Beiträge
MJ Acoustics PRO 50 MkII
mox@HiFi am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  5 Beiträge
Rel Quake oder MJ Acoustics Reference 100 MkII
mono-affe am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.03.2006  –  11 Beiträge
Tannoy TS-10 oder MJ Acoustics Pro 50 mk2
laniusextreme am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  9 Beiträge
BK subwoofer
darkraver am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  4 Beiträge
BK Monolith vs. MJ-Acoustics Ref 1 MK3 vs. Rel T1, R505
Daniel_C. am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  17 Beiträge
Leema Acoustics SPLX10
stanko3 am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  3 Beiträge
MJ Michael Jackson Subwoofer mit Peerless Bass 8
Mission781 am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2016  –  21 Beiträge
Boston Acoustics ASW 650 entwickelt keine Leistung
sub_zero_ am 26.02.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2015  –  3 Beiträge
Sub für Pure Acoustics Noble
ls4 am 03.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799