Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

5-er Set Dream 77 von Pure Acoustics

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 19. Feb 2006, 17:07
Wer für solchen Schrott 700 Euro ausgibt, der muss sich entweder froh reden, oder hat vollkommen andere Motive. Die Dinger würde ich nicht mal geschenkt haben wollen.
pixelschubser
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 19. Feb 2006, 17:14
die NEIDER sind los
tokibo
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 19. Feb 2006, 17:14
@DrunkDream

Damit du mich nicht falsch verstehst, ich gönne es jedem wenn er mit günstigen Lautsprechern zufrieden ist. Auch die können Musik oder Heimkinosound wiedergeben. Ich selber hatte Jahrelang solche Lautsprecher und war zufrieden damit.

Was hier und in anderen Foren aber versucht wird ist diese "Marke" extrem zu puschen um noch den ein oder anderen Euro mehr rausquetschen zu können. Im Cinefacts-Forum wird sogar vor anderen No-Name Herstellern gewarnt (z.B. McVoice) die obwohl sie absolut identisch aussehen, bestimmt nicht den Wunderklang wiedergeben können.

Wie gesagt, ich wünsche dir das du mit deinem Set zufrieden sein wirst, und wenn nicht, das du keine Probleme bei der Rückgabe bekommst. Ich meine dein Set hat 190 euro gekostet, zur Zeit wird versucht allein die Frontspeaker für 300 loszubekommen. Für dieses Geld gibts garantiert besseres.


[Beitrag von tokibo am 19. Feb 2006, 17:15 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 19. Feb 2006, 17:18

pixelschubser schrieb:
die NEIDER sind los :D



tristan11
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 19. Feb 2006, 17:30
hallo tokibo
ich möchte bestimmt keine billigware puschen,bin jedoch bisher voll zufrieden,habe schon einiges vorher hier stehen gehabt,zum schluß das vento set 809 hörte sich zwar etwas besser an und ist sicher pegelfester? konnte ich am yami 650 jedoch nicht feststellen(pegelfestigkeit)der preis von 5400 hat mich jedoch zurückgehalten.schicke mal ein bild mit man kann die lautsprecher nicht ganz sehen mache dem nächst neue
http://img40.imageshack.us/my.php?image=bild00106vq.jpg
mfg
tris
andisharp
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 19. Feb 2006, 17:38
Die Märchenerzähler sind unter uns. Canton Vento im Vergleich mit diesen Blendern und man entscheidet sich für diesen Schrott. Aber sicher doch.
tokibo
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 19. Feb 2006, 17:44

tristan schrieb:
http://img40.imageshack.us/my.php?image=bild00106vq.jpg


Versteh ich nicht, ist der Fernseher etwa auch von Pure Acoustics
tristan11
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 19. Feb 2006, 17:51
nee ist ein pioneer,wollte dir nur zeigen das die lautsprecher auch bei mir stehen und ich für niemanden werbung mache(radio wolf oder ändere)
tris
berlidet
Stammgast
#59 erstellt: 19. Feb 2006, 18:11
@andisharp

Bisher hast du dich eigentlich eher als sachlicher und kompetenter poster hier im Forum hervorgetan. Deine letzten postings hier werden dem aber nicht gerecht.

Etwas als Schrott zu bezeichnen was man selber nie gehört hat, zeugt nicht gerade von der dazugehörigen Kompetenz.

Ich hatte selber die Dream77 bei mir im Vergleich zu den QX900, sowie selbstabeu LS von nem Freund.

Sicher, das Bi-Terminal ist ein Blender. Aber ansonsten ist die Verarbeitung, was Gehäuse anbelangt gut. Klanglich haben mir die QX900 mehr zugesagt und für 156€ für das komplette Surround-Set ein hervorragender Kauf für mich.

Eine Weiche muss nicht immer kompliziert und aufwendig aufgebaut sein, damit ein LS gut klingt. Hören ist subjektiv und da kann auch für manchen ein preiswerter LS die richtige Wahl sein. Teuer ist bei Leibe nicht immer gut und besser.

Ich behaupte nicht das die Dream77 überragende LS sind. Aber wenn man sich die Relation Preis/Leistung vor Augen hält, dann sind sie ein sehr interessantes Produkt.

Ich behaupte hier bis zum Beweis des Gegenteils das viele von den selbsternannten Experten in einem Blindtest nicht in der Lage sein werden, LS nach ihrem Gehör eindeutig in bestimmte Preisgruppen einzuordnen. Sprich zu sagen das sind die teuren, besseren LS das die schlechten, billigen.

Grüße berlidet
andisharp
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 19. Feb 2006, 18:24
Sicher gibt es Lautsprecher, die preiswert und gut sind. Bei einem Preis von 200 Euro für 5 Lautsprecher, ist es aber mehr als unwahrscheinlich, dass diese Lautsprecher einem Vergleich mit vernünftigen Mittelklasse-Modellen standhalten. Man sollte sich nur mal vor Augen halten, was selbst billge Chassis kosten. Da kommt man schnell über 200 Euro. Die Verarbeitung , die man auf den Bildern begutachten kann, ist auch nicht gerade hochwertug (wie auch?).

Ich hätte nichts dagegen, wenn diese Dinger mit Lautsprechern aus der gleichen Preisklasse verglichen würden (Eltax, Magnat Motion, etc.). Aber hier wird doch tatsächlich versucht, den Eindruck zu erwecken, diese Lautsprecher wären erheblich teureren und weit besser verarbeiteten Modellen ebenbürtig. Gerade unerfahrene Hörer lassen sich von solchen Aussagen beeinflussen und letztlich täuschen.
DunkDream
Stammgast
#61 erstellt: 19. Feb 2006, 18:37
Lassen wir einfach jedem mal seinen eigene Meinung......
Darüber lässt sich ja wie man weiß streiten....
.......ich bin nach wie vor auf meinen Ls gespannt und zuversichtlich dass Sie meinen erwartungen entsprechen werden, meinen erwartungen sind sowieso nicht like die lautsprecher müssen einfach besser als die 50000 euro Lautsprecher weil dass manche sagen....

freue mich nch wie vor auf meinen neuen Lautsprecher und werde ausgibieg testen und auswerten so gut wie ich nur kann....

beste Grüße

DunkDream
tokibo
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 19. Feb 2006, 18:42

DunkDream schrieb:
Lassen wir einfach jedem mal seinen eigene Meinung......
Darüber lässt sich ja wie man weiß streiten....
.......ich bin nach wie vor auf meinen Ls gespannt und zuversichtlich dass Sie meinen erwartungen entsprechen werden, meinen erwartungen sind sowieso nicht like die lautsprecher müssen einfach besser als die 50000 euro Lautsprecher weil dass manche sagen....

freue mich nch wie vor auf meinen neuen Lautsprecher und werde ausgibieg testen und auswerten so gut wie ich nur kann....

beste Grüße

DunkDream



Dann mach das mal, solange einem die "Mein Kumpel hat eine Utopia Be und fand meine LS besser und hat sich gleich das Pure Acoustics Junior Set für 99 Euro ersteigert" Beiträge ausbleiben hat niemand was dagegen.
Und wenn du ein bißchen neugirieg bist dann schau doch mal rein, also ich meine in die Lautsprecher.
DunkDream
Stammgast
#63 erstellt: 19. Feb 2006, 18:47
Neugierig bin ihc, erfahren leider nein, deswegen bin ich mir da nicht so sicher...

Kein sorge mein testbericht wird objektiv mit meiner subjektiven eigenen Erfahrung meiner Ohren...
[GU]kaneda
Stammgast
#64 erstellt: 19. Feb 2006, 19:01
Nett tototo, haste es endlich geschafft das sich jemand auf deine Seite begibt, wa?! Das es ausgerechnet andischarp ist hätt ich mir denken können, der hat ebenso wie Du null erfahrung mit den Boxen. Von daher ist auf die Bashversuche geschi**en. Aber ok, eines muss man dir ja lassen die Werbung geht zumindest hier voll und ganz auf deine Kosten, denn auch negative Werbung ist gute Werbung.
sumpfhuhn
Inventar
#65 erstellt: 19. Feb 2006, 19:14

tokibo schrieb:

Und wenn du ein bißchen neugirieg bist dann schau doch mal rein, also ich meine in die Lautsprecher.


Hi

Es hört wohl nie auf .

Völliger Schwachfug . Nur weil ein Lautsprecher vielleicht besser Verarbeitet ist ,klingt er nicht automatisch besser.

Ich hab damals ein Paar Canton S8 DC und ein Paar Mars direkt in meinem Hörraum verglichen ,und die Mars klingt in meinem Hörraum besser.
Das dürfte sie aber nicht , weil die Canton nach deiner Logik besser Verarbeitet(und Teurer) ist,selten so ein Unsinn gehört.

Nebenbei bemerkt, es gibt auch Leute ,die halten Lautsprecher für 2000€ pro Stk. für Schrott.

Gruß
DunkDream
Stammgast
#66 erstellt: 19. Feb 2006, 19:42
Danke, einer der 258 Beiträge im Forum hat meldet sich zum wort und äussert genau das was ich meine !!!!!!!!!

Danke dir supfhun

beste Grüße an alle

DunkDream
marc1234test
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 19. Feb 2006, 20:01
Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich weis nicht, warum die PA immer so schlecht gemacht werden.
Ist doch total egal was Boxen kosten, wenn sie gut klingen. Ob man nun tausende von Euro für nen "Namhaften" Hersteller ausgibt (Bei dem man ja auch seine Werbung und natürlich den Namen mitbezahlt) Wenn die Boxen wenig kosten und sich gut anhören, ist das doch total ok. Teuer ist nicht gleich besser.
Und dann immer das Geschwafel von wegen Werbung machen für Pure Acoustics. Das ist doch totaler Schwachsinn. Wenn die "Marken-Fetischisten" ihre Boxen in den Himmel loben und den Namen Teufel, Nubert, B&W, Canton und wie sie alle heissen (Haupsache teuer und ich hab ein Prestige-Pbjekt zuhause stehen) dann kommen doch solche Vorwürfe auch nicht auf, von wegen Werbung usw.

Ich finde es einfach schade, dass hier immer die Leute zerrissen werden, die sagen die PA´s hören sich gut an. Warum denn nicht?! Jedem das seine, es schreibt doch auch keiner der PA-Besitzern, dass sich die Canton´s (usw.) scheisse anhören ohne sie vorher gehört zu haben, oder? Warum lässt man den Leuten nicht einfach ihre Freude an den Boxen die günstig gekauft wurden?

Die Sache mit nem Forum ist doch unter anderem auch die, dass man anderen seine Erfahrungen und Eindrücke mitteilen kann und wenn die nun mal von den PA´s gut sind, warum lässt man die dann nicht einfach so stehen? Nicht jeder hat das Geld sich Boxen für einen A..ch voll Geld zu kaufen. (oder ist es bereit auszugeben - so wie ich) Denn ob nun eine Box in einer der Hochglanz-Zeitschriften 100% oder 85%-90% Bewertungspunkte erreicht ist doch Asche. Wer sitzt denn Zuhause in einem Hörlabor? Und wer hat Zuhause all die Technischen Mess-Geräte die ihm immer wieder anzeigen "Wow ich hab hier 100% von dem und dem?" Und volle Lautstärke kann man ja im Normalfall auch nicht hören, da man ja auch oft Nachbarn hat. Also ich hab ein ganz normales Wohnzimmer und ganz normale gesunde Ohren, nicht mehr und nicht weniger!

Ok warscheinlich sind die Boxen im inneren nicht so gut Verarbeitet und auch die Anschlussbuchsen nicht weltklasse, aber dafür sehen sie von aussen echt super aus und ich kann mir für das Geld, was die "Oberklassen-Boxen" kosten, immer wieder ein anderes neues Set kaufen und das sogar relativ oft, falls mal was kaputt gehen sollte.

Also nehmt doch einfach die Erfahrungen und Eindrücke der PA Besitzern so hin, wie sie sind und macht sie nicht unbegründet schlecht. Das macht doch auch niemand mit euren Boxen oder?

Gruß
Marc

PS: Auch ich werde nicht von PA oder sonst einem Anbieter dieser Boxen bezahlt!!!
tokibo
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 19. Feb 2006, 20:52
[quote ="marc123"] und ich kann mir für das Geld, was die "Oberklassen-Boxen" kosten, immer wieder ein anderes neues Set kaufen und das sogar relativ oft, falls mal was kaputt gehen sollte. [/quote]

Naja, wenigstens machst du dir keine Ilusionen was deine Garantieansprüche angeht. Was will man auch anderes machen als sich einfach das nächste Set unter anderem Namen zu kaufen wenn der Hersteller plötzlich im Internet Nirvana verschwindet


[Beitrag von tokibo am 19. Feb 2006, 20:54 bearbeitet]
raummode
Stammgast
#69 erstellt: 19. Feb 2006, 21:29
lustiger thread.

mal ehrlich: 400 euro für ein surround set. (oder ist es inzwischen weniger?) dafür wird sogar selberbau schwierig. ein guter 100erter für holz, dann noch die treiber, die weichen, ein ansprechendes furnier, sprit fürs auto um das zeug nach hause zu bringen und natürlich die arbeitszeit die man braucht...

wenn man dann für einen solchen preis ein fertiges surroundset bekommt, womit man nicht dran rumschrauben muss, und womit man klanglich zufrieden ist: prima.

aber den vergleich mit einem 5000 euro canton system zu ziehen... obwohl ich persönlich die ventos ziemlich peinlich finde, ist das doch möglicherweise ein winziges bißchen zu weit hergeholt.
amathi
Inventar
#70 erstellt: 19. Feb 2006, 22:39
hallo,

also ich habe die boxen ja noch nicht und ich habe sicherlich schon einiges in den knapp 16 jahren gehört.ich gehe an die sache völlig unvoreingenommen ran, habe mir die boxen auch nur gekauft um mal zu kucken was an dem pa hype dran ist.ich habe 200 euro bezahlt für meine.ich habe zum vergleich die komplette magnat vector serie(55,13,11) und die okmplette primus serie(300,200,center) und denke das ich da ein gutes resume ziehen kann.das ich nicht als mod, von pa oder wolf gesponsert werde ist wohl klar.

mfg adi
Priest
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 20. Feb 2006, 00:47

raummode schrieb:
lustiger thread.

mal ehrlich: 400 euro für ein surround set. (oder ist es inzwischen weniger?) dafür wird sogar selberbau schwierig. ein guter 100erter für holz, dann noch die treiber, die weichen, ein ansprechendes furnier, sprit fürs auto um das zeug nach hause zu bringen und natürlich die arbeitszeit die man braucht...

wenn man dann für einen solchen preis ein fertiges surroundset bekommt, womit man nicht dran rumschrauben muss, und womit man klanglich zufrieden ist: prima.

aber den vergleich mit einem 5000 euro canton system zu ziehen... obwohl ich persönlich die ventos ziemlich peinlich finde, ist das doch möglicherweise ein winziges bißchen zu weit hergeholt.


Und werden nicht die Ventos in allen Testzeitschriften momentan gepuscht als ginge es um die Welt?

Ich hatte mir auch wirklich etwas von den 809ern erwartet, aber die Dinger sind ihr Geld in meinen Ohren nicht wert. Da gibt es IMHO besseres.

Allgemein finde ich allerdings, dass die Klangunterschiede von LS im Großen und Ganzen weit geringer sind, als die Preisunterschiede glauben machen wollen und ganz besonders im Hifi-Bereich, der weitab von Messungen stark Beeinflussungen von außen (Meinungen anderer User, Preisgefüge, technischer Einsatz, Marketing, Markengehabe) unterliegt, viel Getöse um nichts gemacht wird. Jedenfalls höre ich nun schon bald 30 Jahre Hifi und bin immer wieder aufgeschlossen für neue Geräte, aber so mancher Highender hört sich doch ziemlich "normal" an, wenn man das Preisschild wegstellt.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass ein guter LS die Welt kosten muss und nach allem, was ich bisher gehört habe, glaube ich nicht, dass es viele LS gibt, die über ein "gut" hinauskommen.


Gruss P.
tokibo
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 20. Feb 2006, 02:23
Hallo P.(eter),

wenn dich meine Beiträge im Cinefact Forum so nerven, warum magst du dann hier mit diskutieren Glaube mir, ich werde hier meine Meinung genauso vertreten, nur so zur Warnung

Peter ist übrigens stolzer Besitzer des Dream 76 Sets und hat nach guter alter Hifi-Manier mal die Ventos gegengehört. Wie sein Urteil ausgefallen ist kann man sich ja denken.
Wer nach 30 Jahren Hifi-Erfahrung so endet hat meiner Meinung nach irgendwie den falschen Weg eingeschlagen
[GU]kaneda
Stammgast
#73 erstellt: 20. Feb 2006, 02:37

tokibo schrieb:
Hallo P.(eter),

wenn dich meine Beiträge im Cinefact Forum so nerven, warum magst du dann hier mit diskutieren Glaube mir, ich werde hier meine Meinung genauso vertreten, nur so zur Warnung

Peter ist übrigens stolzer Besitzer des Dream 76 Sets und hat nach guter alter Hifi-Manier mal die Ventos gegengehört. Wie sein Urteil ausgefallen ist kann man sich ja denken.
Wer nach 30 Jahren Hifi-Erfahrung so endet hat meiner Meinung nach irgendwie den falschen Weg eingeschlagen :L


Völlig überzogenes herablassendes Gehabe, du bist auch nicht DER Hi-Fi Guru, von daher solltest evtl. deine Wortwahl gepflegter wählen. Auch hier gilt für dich das gleiche wie im cinefacts, probehören und sich DANN das Maul zerreissen, denn ansonsten hat es null grundsubstanz sich mit dir zu unterhalten.
tokibo
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 20. Feb 2006, 02:52
@kaneda

Welches Wort an meiner Wortwahl stört dich denn so ungemein?

Wenns nach mir ginge, wäre die ganze Sache ganz einfach gelöst. Radio Wolf schaltet hier eine Anzeige und die Lobpreisungen auf diese Marke schrumpfen auf ein realistisches Maß. Oder einfach so, wie es hier passiert ist

http://www.heimkino-...ile=viewtopic&t=3161


[Beitrag von tokibo am 20. Feb 2006, 02:53 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 20. Feb 2006, 02:56
Ist ja sehr interessant. Wenn ihr hier Grabenkämpfe auszufechten habt, warum dann nicht im Cinefacts-Forum?



Übrigens, gerade im Einsteigerbereich im Vergleich zur Mittelklasse sind die Klangunterschiede von Lautsprechern gravierend. So jedenfalls meine Erfahrung. Da zählt fast jeder Euro. Wenn jedemand mit solchen Billig_lautsprechern zufrieden ist, gut. Nur sollte er das nicht mit HiFi verwechseln.
[GU]kaneda
Stammgast
#76 erstellt: 20. Feb 2006, 03:03

tokibo schrieb:
@kaneda

Welches Wort an meiner Wortwahl stört dich denn so ungemein?

Wenns nach mir ginge, wäre die ganze Sache ganz einfach gelöst. Radio Wolf schaltet hier eine Anzeige und die Lobpreisungen auf diese Marke schrumpfen auf ein realistisches Maß. Oder einfach so, wie es hier passiert ist

http://www.heimkino-...ile=viewtopic&t=3161


Weswegen Werbung schalten? DU bist der Querschläger der die Gemüter über alle Maße erhitzt, DU bist derjenige welcher der es nicht wahrhaben will das es auch noch günstige Alternativen gibt. Und vor allem DU warst es der den Thread hier und im Cinefacts andauernd mit hannebüschen konstrukten aus Spinnereien füttert. Keiner hat sich beschwert noch sonst irgendwas, es wurden Meinungen getauscht, Eindrücke geschildert über Pro und Kontras gequtascht. Alles war Tutti, bis es dir anscheinend gegen den Strich ging. Desweiteren ist es mit Latte, wer sich wo weshalb über User XYZ oder über Marke Hong Kong auskotzt.
sumpfhuhn
Inventar
#77 erstellt: 20. Feb 2006, 03:14

andisharp schrieb:
Wenn jedemand mit solchen Billig_lautsprechern zufrieden ist, gut. Nur sollte er das nicht mit HiFi verwechseln. :*



Hi

Kann man ja so stehen lassen , aber : wo fängt HIFI an???.

20.000/30.000/40.000 Euronen ,denn alles darunter kann nun wirklich kein HIFI sein,und ich meine Paarpreise.

Gruß
amathi
Inventar
#78 erstellt: 20. Feb 2006, 03:21
hallo,


Übrigens, gerade im Einsteigerbereich im Vergleich zur Mittelklasse sind die Klangunterschiede von Lautsprechern gravierend


das werde ich dann testen.


Nur sollte er das nicht mit HiFi verwechseln.


das wird sich dann auch zeigen.




Wenns nach mir ginge, wäre die ganze Sache ganz einfach gelöst. Radio Wolf schaltet hier eine Anzeige und die Lobpreisungen auf diese Marke schrumpfen auf ein realistisches Maß


dann sollte sich radio wolf mit unseren webbies auseinandersetzen.

kurzes ot:

@ [GU]kaneda


Alles war Tutti,


tutti heisst alles.

mfg adi
tokibo
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 20. Feb 2006, 03:34
@kaneda
Am besten du beruhigst dich mal wieder, ich hab es sicher schon zehn mal geschrieben das man auch mit günstigen Lautsprechern zufrieden sein kann. Aber wer meint es gäbe keine Qualitätsunterschiede, der weiß es entweder nicht besser oder er wills nicht wissen.

Wenn du mit Pure Acoustics zufrieden bist dann ist doch gut, oder? Verderbe ich dir die Freude am Musikhören, nur weil ich finde das versucht wird in Foren diese LS zu puschen?

Allein das auf Pure-Acoustics.de auf die entsprechenden Foren ein Link gesetzt wurde, reicht doch für so einen Verdacht.
Ich kann ja nochmal bei Gelegenheit versuchen alle Punkte zusammenzutragen, aber die haben dich ja noch nie interessiert.
[GU]kaneda
Stammgast
#80 erstellt: 20. Feb 2006, 03:36

amathi schrieb:
[...]

kurzes ot:

@ [GU]kaneda


Alles war Tutti,


tutti heisst alles.

mfg adi


Tutti bene. Besser?!


tokibo schrieb:
@kaneda
Am besten du beruhigst dich mal wieder, ich hab es sicher schon zehn mal geschrieben das man auch mit günstigen Lautsprechern zufrieden sein kann. Aber wer meint es gäbe keine Qualitätsunterschiede, der weiß es entweder nicht besser oder er wills nicht wissen.

Wenn du mit Pure Acoustics zufrieden bist dann ist doch gut, oder? Verderbe ich dir die Freude am Musikhören, nur weil ich finde das versucht wird in Foren diese LS zu puschen?

Allein das auf Pure-Acoustics.de auf die entsprechenden Foren ein Link gesetzt wurde, reicht doch für so einen Verdacht.
Ich kann ja nochmal bei Gelegenheit versuchen alle Punkte zusammenzutragen, aber die haben dich ja noch nie interessiert.


Ich bin völlig ruhig, nur dein ständiges gegenanzustinken zu wollen, geht mir tierisch auf'n Keks. Da du ja bei Cinefacts keine Sonne siehst, versuchst es eben hier.^^ Is ja klar zumindest haste hier einen perfekten Fürsprecher.^^

Also entschuldige mal bitte, DU willst was von Qualitätsunterschiede berichten wo du nichtmal alle Seiten kennst? Ist ziemlich einseitig, oder meinst net?! Und btw. was unterstellst Du mir denn jetzt bitte?! Hab ich irgendwo gesagt scheiß auf den Teuren Kram holt Euch nur noch den Pure Acoustics Mist? Nein! Ich habe mich ebenfalls wie einige andere auch über diverse Mängel muckiert, ABER das ist für Moi kein Grund auf guten Klang zu verzichten. Und ich denke das ist der Grund warum man sich Boxen kauft, die sollen gut klingen. Ich jedenfalls hab keine Nackten Chassis in der Bude stehn und geil mich dran auf wie edel doch das Innenleben ist. Nein, ich erfreue mich lieber daran was rauskommt.


[Beitrag von [GU]kaneda am 20. Feb 2006, 03:48 bearbeitet]
raummode
Stammgast
#81 erstellt: 20. Feb 2006, 11:11

Und werden nicht die Ventos in allen Testzeitschriften momentan gepuscht als ginge es um die Welt?

Ich hatte mir auch wirklich etwas von den 809ern erwartet, aber die Dinger sind ihr Geld in meinen Ohren nicht wert. Da gibt es IMHO besseres.


serienkomponenten in einem schweren gehäuse, damit der lautsprecher zumindest beim hochheben high-endig wirkt.

natürlich alles nur imho

die preislich ähnlich angesiedelte karat serie kann meiner meinung nach deutlich mehr, auch wenn sie aufstellungskritisch ist.


Allgemein finde ich allerdings, dass die Klangunterschiede von LS im Großen und Ganzen weit geringer sind, als die Preisunterschiede glauben machen wollen und ganz besonders im Hifi-Bereich, der weitab von Messungen stark Beeinflussungen von außen (Meinungen anderer User, Preisgefüge, technischer Einsatz, Marketing, Markengehabe) unterliegt, viel Getöse um nichts gemacht wird. Jedenfalls höre ich nun schon bald 30 Jahre Hifi und bin immer wieder aufgeschlossen für neue Geräte, aber so mancher Highender hört sich doch ziemlich "normal" an, wenn man das Preisschild wegstellt.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass ein guter LS die Welt kosten muss und nach allem, was ich bisher gehört habe, glaube ich nicht, dass es viele LS gibt, die über ein "gut" hinauskommen.


da bin ich nicht deiner meinung. zugegeben: die gigantischen unterschiede zwischen cd playern, wunderstrippen, verstärkern kann ich auch nicht hören.

aber zwischen einem einsteigerset oder einem in einem guten raum augestellten high end set liegen welten.


Kann man ja so stehen lassen , aber : wo fängt HIFI an???.

20.000/30.000/40.000 Euronen ,denn alles darunter kann nun wirklich kein HIFI sein,und ich meine Paarpreise.


fängt da an, wo der materialpreis unter dem verkaufspreis liegt. da kann man sich sicher sein, dass der hersteller nicht nur materielkosten verwalten muss, sondern daraus auch gut klingende lautsprecher bauen kann.

ich würde sagen: ca. 200 euro für einen standlautsprecher, 100 für einen kompaktlautsprecher ist bis auf einige wenige ebay-auslaufmodelle eine realistische einstiegsgrenze.

dabei ist der sprung auf die 1000 euro grenze für die meisten leute sehr gut nachvollziehbar.
DunkDream
Stammgast
#82 erstellt: 20. Feb 2006, 21:09
Hallo Leute,

hab meine Pro 828er heute erhalten, erste Eindruck, echt mächtig die Dinger haben mich echt vom aussehen umgehauen.

Leider wird das mit dem Testbericht noch etwas dauern da ich Probleme hab wie ich die Risen besonders die rears unterbringe da ich einen Schräge hab an der meine ocuh steht was für 5.1 eigentlich der tod ist....

deswegen mal schaun was gemacht wird.

Eine Sache hat mich aber irgendwie verwundert. Hab ja gesagt dass bei pure-acoustics 250rms und 91db stehen und radio wolf hat dsaselbe zu mir gesagt weil ja im angebot 200rms und 88db standen. Heute auf die Boxen geschaut und tatsächlich 88db und 200rms..... hat mich bisschn böse gemacht.....

Dann aber extremer Punkt für die Mars, die werden dann echt 95db und 280 rms haben was wirklich beachtlich gute Daten sind, um einiges besser sind schon alleine die 95db als die 88db und wie man weiß spielen die db zahlen einen extrem wichtige Rolle.

bin jetzt erstmal echt am überlegen

Achja, optisch tausend mal besser als auf allen Bilder, echt ganz anders als auf den BIlder, wirklich klasse.....

So aber dass sie von den Daten schlechter als die Mars sind ist komisch, wo rechtfertig sich dann der Preis eigentlich?

beste Grüße

DunkDream
anon123
Inventar
#83 erstellt: 20. Feb 2006, 21:22
Hallo Freunde (!),

da ist man mal einen Abend (Nacht) nicht hier ...

Bitte achtet auf Eure Wortwahl und bleibt bei der Diskussion sachlich. Dieses Forum soll allen Usern eine angenehme Diskussionsatmosphäre bieten, und persönliche Anfeindungen machen dies unmöglich. Verzichtet also hier auf so etwas, sonst .

Alles klar?

Danke und beste Grüße von der freundlichen Moderation.
amathi
Inventar
#84 erstellt: 20. Feb 2006, 23:41
hallo,

naja anon bis jetzt waren sie doch noch ganz pussierlich
knapp an der grenze aber, noch ging es.

bin auch mal gespannt was die wirklich so taugen, in dem link von tokibo, war ja die 828 pro als recht gut bezeichnet worden.wenn sie auch nur halb so gut sind wie sie angepriesen sind dann bin ich schon zufrieden.

mfg adi
tokibo
Hat sich gelöscht
#85 erstellt: 21. Feb 2006, 23:11
Alles wartet gespannt
amathi
Inventar
#86 erstellt: 22. Feb 2006, 00:15
hallo,

worauf?

mfg adi
[GU]kaneda
Stammgast
#87 erstellt: 22. Feb 2006, 00:27

amathi schrieb:
hallo,

worauf?

mfg adi


Das Du de Boxen zerreißt und als Blendwerk hinstellst, und er sich dran hochziehen kann, worauf denn sonst.
tokibo
Hat sich gelöscht
#88 erstellt: 22. Feb 2006, 00:36
Ich kann dir versprechen, wenn die Acoustics den Vergleich gewinnen, dann wird toTOto beerdigt
[GU]kaneda
Stammgast
#89 erstellt: 22. Feb 2006, 00:42

tokibo schrieb:
Ich kann dir versprechen, wenn die Acoustics den Vergleich gewinnen, dann wird toTOto beerdigt :D


Aha, nur komisch das Du ihm dann glaubst, und ein haufen anderer User die sich über die Boxen freuen bzw. Ihre Meinung kundtun glaubste nicht.
raummode
Stammgast
#90 erstellt: 22. Feb 2006, 00:45
jemand mit einem so süßen avatar wie amathi wird doch unmöglich lügen
amathi
Inventar
#91 erstellt: 22. Feb 2006, 00:55
hallo,

nein,also wenn dann werde ich ehrlich posten.ich denke halt das der vergleich zwischen primus und pures fair ist. wenn ich jetzt die pures gegen z.b. ma rs testen würde, dann währe schon vorher klar das die rs gewinnen.

mfg adi
tokibo
Hat sich gelöscht
#92 erstellt: 22. Feb 2006, 01:07
Ich hab angefangen mich im Cinefacts-Forum zu äußern weil ich der Meinung bin, das versucht wird über Forenbeiträge die Pure Acoustics zu puschen. Hier bei Hifi-Forum.de hat das ja nicht so richtig geklappt, genauso wenig bei Heimkino-Hobby.de

Aber im Cinefacts-Forum haben die Begeisterungsäußerungen ja dann endlich eine ungestörte Heimat gefunden. Ist auch nicht gerade die erste Adresse um sich über Lautsprecher zu infomieren und deswegen war da einfach der Verdacht, das nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Oft kommen die überschwenglichsten Äußerungen dann auch noch von Mitgliedern die sich gerade erst angemeldet haben. Und schlußendlich der Verweis von Pure-Acoustics.de auf die Foren.

Ich fände es einfach schade wenn Foren zur kostenlosen Werbefläche verkommen würden. Bei amathi bin ich mir einfach sicher das da nichts gedreht wird (immerhin ca 4000 Beiträge)

Da ich aber mit meiner Zeit auch besseres zu tun habe, soll mein Auswärtsspiel bei Cinefacts dann auch sein Ende finden, sofern sie sich gegen die Vectors und Primus durchsetzen können.
[GU]kaneda
Stammgast
#93 erstellt: 22. Feb 2006, 01:38

tokibo schrieb:
Ich hab angefangen mich im Cinefacts-Forum zu äußern weil ich der Meinung bin, das versucht wird über Forenbeiträge die Pure Acoustics zu puschen. Hier bei Hifi-Forum.de hat das ja nicht so richtig geklappt, genauso wenig bei Heimkino-Hobby.de.


Aha, wenn Du das bei PA machst, dann mach das bitte auch bei allen anderen die versuchen sich über ihren Neuerweb zu freuen.


Aber im Cinefacts-Forum haben die Begeisterungsäußerungen ja dann endlich eine ungestörte Heimat gefunden. Ist auch nicht gerade die erste Adresse um sich über Lautsprecher zu infomieren und deswegen war da einfach der Verdacht, das nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Oft kommen die überschwenglichsten Äußerungen dann auch noch von Mitgliedern die sich gerade erst angemeldet haben. Und schlußendlich der Verweis von Pure-Acoustics.de auf die Foren.


Find ich gut das Du jetzt auch noch ein komplettes Forum als inakzeptabel ansiehst. Stimmt, ich hab mich ja auch gestern dort angemeldet. Wenn man verschwörung sucht, dann findet man auch welche. Ich sach ja Paranoia rult! Stimmt, die Verlinkung find ich auch nicht ok, aber macht das MEINE Boxen dadurch schlechter?! Bzw. hab ich oder andere die die Boxen gut finden irgendwelche Vorteile? Ich glaube nicht.


Ich fände es einfach schade wenn Foren zur kostenlosen Werbefläche verkommen würden. Bei amathi bin ich mir einfach sicher das da nichts gedreht wird (immerhin ca 4000 Beiträge)


Und ich finde das Du einfach mit gespaltener Zunge sprichst, drüben glaubst Du niemanden, aber hier einem einzigen. Ich will amathi seine Kompetenz sicher nicht absprechen, dafür kenn ich ihn zu wenig, und dennoch anderen Usern Ihre Meinung/Kompetenz abzusprechen find ich ist sehr scheinheilig.


Da ich aber mit meiner Zeit auch besseres zu tun habe, soll mein Auswärtsspiel bei Cinefacts dann auch sein Ende finden, sofern sie sich gegen die Vectors und Primus durchsetzen können.

Warum willste dann wech? Man kann sich auch vernünftig unterhalten, nur sollte man nicht an jeder Ecke Verschwörung wittern.
tokibo
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 22. Feb 2006, 01:57
Naja, Verschwörungstheorie ist doch wohl eher wenn behauptet wird das Markenhersteller, Hifi-Zeitschriften und Händler sich zusammentun um ihre Kunden zu leimen, weil ja egal ist wie Lautsprecher zusammengebastelt sind

Was ich hier schildere ist doch keine Verschwörung, es ist offensichtlich

Gespaltene Zunge??? Ich hab dir gerade geschildert warum ich einige Beiträge bei Cinefacts nicht für voll nehmen kann. Und was das Cinefacts-Forum angeht, du wirst mir doch recht geben das dort nicht so umfangreich über Hifi diskutiert wird wie hier. ==> Nicht die erste Adresse wenns um Lautsprecher geht

Naja, mal abwarten was rauskommt

Bennato
Inventar
#95 erstellt: 22. Feb 2006, 01:59
kommt mal alle runter bitte...privatfehden könnt ihr woanders austragen...meinetwegen könnt ihr euch ja dann auch die kauleiste einschlagen...aber jemandem mit einer paranoia zu beschimpfen halte ich hier nicht für angebracht...gespaltene Zunge kommt direkt danach...diskutiert sachlich über positives und negatives der Pure Acoustics bitte...

ich bin zwar kein Moderator, aber ich denke das ist im sinne von jedermann hier...

Dauzi
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 22. Feb 2006, 02:01
Ist eigentlich damit zu rechnen das ihr euch mal bald wieder beruhigt
[GU]kaneda
Stammgast
#97 erstellt: 22. Feb 2006, 02:32

tokibo schrieb:
Naja, Verschwörungstheorie ist doch wohl eher wenn behauptet wird das Markenhersteller, Hifi-Zeitschriften und Händler sich zusammentun um ihre Kunden zu leimen, weil ja egal ist wie Lautsprecher zusammengebastelt sind


Ist doch nichts anderes als was Du betreibst.


Was ich hier schildere ist doch keine Verschwörung, es ist offensichtlich :D


Sagte derjenige der die Boxen net kennt.


Gespaltene Zunge??? Ich hab dir gerade geschildert warum ich einige Beiträge bei Cinefacts nicht für voll nehmen kann. Und was das Cinefacts-Forum angeht, du wirst mir doch recht geben das dort nicht so umfangreich über Hifi diskutiert wird wie hier. ==> Nicht die erste Adresse wenns um Lautsprecher geht
[...]


Ich seh schon ob man dir was sagt oder die Linde rauscht, ist eh immer das gleiche.

@Bennato, Dauzi: Ich hab keinen Stunk gemacht, liegt alles in der Hand von Herrn tototo/tokibo, der hat angefangen zu sticheln und zu mosern.
Dauzi
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 22. Feb 2006, 02:42
@[GU]kaneda
Ich hab dich ja auch garnicht angesprochen,sondern allgemein!

Man muß aber kein Öl ins Feuer gießen-hab ich vor über 35 Jahren mal in der Schule gelernt

Gut das Ihr Euch nicht gegenüberstehen müßt
amathi
Inventar
#99 erstellt: 22. Feb 2006, 02:45
hallo,

bitte leute, jetzt endgültig keine dikussionen mehr.der thread fängt langsam an keinen spass mehr zu machen.

mfg adi
Dauzi
Hat sich gelöscht
#100 erstellt: 22. Feb 2006, 02:48
Wenn ich hier was zu sagen hätte,wäre dieser Thread schon zu-das ist ja schon peinlich
DunkDream
Stammgast
#101 erstellt: 22. Feb 2006, 08:27
@amathi

Ich hab meinen Boxen nun erhalten. Warte aber erstmal auf das was du schreiben wirst. wann werden deinen etwa kommen eigentlihc?
Wunder dich aber schonmal nich über den Bass......
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pure Acoustic Dream 77 Erfahrungsbericht
JEFFE am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  2 Beiträge
Pure Acoustics Set Noble Erfahrungsbericht
ls4 am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  5 Beiträge
Magnat Quantum (507/513) BetaSub30a /Monitor110 feat. HK AVR 347
ThaDamien am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  7 Beiträge
Erfahrungsbericht Nubert nuline 84 Set
av-tower am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.04.2018  –  17 Beiträge
nuBox-310-Set 5 an Marantz SR4600: Umfangreicher Erfahrungsbericht
AladdinWunderlampe am 21.05.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  24 Beiträge
ELAC Cinema XL Set III
gohn am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2010  –  3 Beiträge
Asonori Concert Set
Hamster123 am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2011  –  140 Beiträge
Theater 400 "5.1-Set Cinema"
Atomic911 am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  11 Beiträge
Erfahrungsbericht Jamo S606 HSC 3 5.0 Set
sucks07 am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  6 Beiträge
Teac-Set AG-15D / DV20D
Aristipp am 12.05.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.361