6-Kanal AV-Receiver, 135 Watt RMS, Dolby Digital / DTS
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-V 550
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-V 550
-
[[ con ]]
-
7 ERsatz für Yamaha RX-V550 - was würde passen?
Nach vielen Jahren habe ich mich nun von meiner alten Wohnwand getrennt und mir einen 55er LCD zugelegt. Ich habe schon eine Dreambox 7020 (nicht lachen, war jetzt 5 Jahre mit SCART an einem Röhrenmonitor angeschlossen :-) Ich habe dann noch einen Yamaha RX-V550 mit DVD-Player, aktivem Elac... weiterlesen → -
20 Update auf HDMI - Kernstück Yamaha RX-V550
Nach vielen glücklichen Jahren mit meinem Yamaha RX-V550 und einem relativ günstigen Boxenset von Mivoc ist die Zeit reif für ein Update. Allerdings würde ich am liebsten das bestehende System nur um einen Blu-Ray-Player, HDMI und Dekoderfähigkeiten erweitern, denn die Komponenten tun ansonsten... weiterlesen → -
6 Yamaha RX-V550 austauschen gegen Onkyo TX-SR607
Hei leute, wie der titel schon sagt hätte ich momentan die möglichkeit meinen Yamaha RX-V550 für 150€ zu verkaufen und mir nen neuen Onkyo TX-SR607 zu kaufen, nur ist die frage würde sich das denn lohnen? also profitieren würde ich aufjedenfall von dem HDMI danke schonmal für die tipps weiterlesen → -
4 Denon 1705 oder Yamaha RX-v550
Ich habe vor mir eine der oberen Receiver zu kaufen.Welches sollte ich nehmen. könnt ihr mir helfen Ich habe Boxen von Magnat Needle Alu Set. weiterlesen → -
9 Passt Hecos Victa 500 zu meinem RX-V550 auf 17 qm?
Hab mir vor geraumer zeit den oben genannten AV-Reciever zugelegt, diesen aber bisher nur in Stereo mit 2 Magnat Symbol 110 Regal-LS und einen Canton AS 20 SC Subwoofer betrieben. Bin jetzt verzweifelt auf der Suche nach passenden Stand-LS für mein System! Wollte die Magnats als Sorroundboxen... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-V550 + Canton LE 109 für 700 €uronen
Wollt mich einmal erkundigen, was ihr zu dem Set (erstmal nur Stereo, wenns das Budget zulässt wirds dann Dolby ) aus Yamaha RX-V550 + 2x Canton LE 109 haltet. Ist das für 700€ Preis / Leistungsmäßig in Ordnung?? Hab den Yamaha und auch die LE\'s schon Probegehört und muss sagen, dass klingt... weiterlesen → -
5 Teufel Concept E Magnum + Yamaha RX-V550 RDS
Ich habe mir für mein Heimkino das Teufel Concept E Magnum Soundsystem bestellt. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem passenden Receiver. Da ist mir der Yamaha RX-V550 RDS für 227,00 € zzg. Versand aufgefallen. Würdet ihr mir diesen Receiver zu diesem Boxensystem empfehlen? Oder könnt... weiterlesen → -
3 Yamaha rx-v550+Canton movie 6cx???
Möchte mir ein Surroundsystem kaufen! Dachte da an das kleine Canton system movie 6cx http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=310053 und einen Reciever von Yamaha rx-v550 http://www.Yamaha-hifi.de/index.php?lang=g&country=DE&idcat1=1 passen die zusammen? würde für stereobetrieb zwei jbl... weiterlesen → -
10 Denon 1705 oder Yamaha RX-V550
Habe als Einsteiger vor mir einen AV-Receiver zu kaufen. Nach lesen von einigen Testberichten und Forenbeiträgen tendiere ich zu dem Denon 1705. Ich wollte gestern Probehören, jedoch war dies leider aufgrund von "Umbauten" nicht möglich. Jetzt habe ich mich nur technisch beraten lassen. Der... weiterlesen → -
4 Welche Boxen zu dem Yamaha RX-V550
Wollte mal hier nachhören ob ihr einen guten aber auch günstigen Tipp habt welche Boxen mit dem AV Reciver von Yamaha ( RX-V550 ) gut zusammen arbeiten und ein schönen und starken klang bringen? mfg Sven weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Yamaha RX-V550 -> Stereo mit akt. Sub?
Allerseits, Würde gerne meinen Rx-V550 überreden, dass er die Bassfrequenzen bei reiner Stereowiedergabe auch auf den aktiven Sub (ebenfalls Yamaha) schickt. Ist das möglich? PS: Im 5.1 lehrt der RX mir das fürchten (dann funktioniert auf einmal der Bass-Subwoofer) - im Musik-Stereo-Betrieb... weiterlesen → -
7 passiven Subwoofer an yamaha rx-v550 anschließen
Habe mir den rx-v550 von Yamaha zugelegt . Ich wollte nun meine Infinfity- Boxen (5.1 ) an den receiver anschließen . Meines Wissens ist der dazugehörige Subw. passiv ( hat auch keinen separaten Stromanschluß ) Am Receiver ist aber nur ein Anschluß für einen aktiven Subw. vorhanden. Brauche... weiterlesen → -
9 Yamaha RX-V550 ... ein paar Fragen
Und zwar habe ich drei kurze Fragen zu diesem Modell. Und zwar habe ich zur Zeit den Plattenspieler über einen Phono Vorverstärker über den CD Eingang des Receivers angeschlossen, da ich den "Aux" Eingang irgendwie nicht gefunden habe. Wo befindet sich dieser ? Als "Aux" ist jedenfalls kein... weiterlesen → -
7 Yamaha RX-V550 als Tuner für Denon PMA-1500RII
Ich wollte den Reveiver an meinem Verstärker anschließen, damit ich Radio empfangen kann. Ich habe folgende Geräte: Receiver: Yamaha RX-V550 Verstärker: Denon PMA-1500RII Meine Lautsprecher sind am Denon angeschlossen. Der Denon hat leider keinen Tuner eingebaut, deswegen wollte ich den vom... weiterlesen → -
1 Yamaha RX-V550
Ich bin sowas von neu hier ,das ich mich erst mal kurz vorstellen möchte. :-)) Mein Name ist Rene und ich komme aus Thüringen. Mein Recceiver hat einen Ausgangsleistung von 135 Watt DIN (Was DIN bedeutet weiss ich nicht ) Jetzt meine Fragen : Welche "Boxen-Sinusbelastbarkeit" ist für meine... weiterlesen → -
2 Yamaha RX-V550 und Stereoverstärker: KEIN PREOUT... Frage!
Ich möchte nach langem studioeren einen separaten Stereo Verstärker kaufen und den dann an meine Boxen vom AV Receiver anschliessen, nur ist das Problem jetzt das der Yamaha RX-V550RDS AV Receiver keinen PreOut Ausgang hat wo ich den dann so anschliessen kann... Wie soll ich vorgehen? Kann... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-V550: Newbie Fragen
Der RX-V550 ist mein erster Sourround-Receiver überhaupt, dazu habe ich ein paar Fragen: Eingangspegel: Als Signalequelle nutze ich u.a. ein Notebook mit mp3-Wiedergabe. Das Signal des Notebooks ist jedoch auch bei voller Notebook-Lautstärke leiser als die digitalen Signale vom DVD-Player oder... weiterlesen → -
7 Yamaha RX-V550 und ältere Lautsprecher
Ich will mir den Yamaha RX-V550 kaufen, hab ihn für 315€ gesehen und finde das einen fairen Preis. Könnt ihr mir noch andere Receiver in dieser Preisklasse empfehlen die ähnliche Features haben (Videoumwandlung ist mir wichtig)?? Was haltet ihr allgemein von diesem Receiver, ist der gut als... weiterlesen → -
10 Yamaha RX-V550 und Mivoc Hollywood Standlautsprecher
Ich besitze einen Yamaha RX-V550 mit einer Sinus-Ausgangsleistung von 135 W pro Kanal (6 Kanäle). Dazu habe ich mir ein Surroundsystem von Mivoc zusammengestellt, bei dem die Boxen jeweils eine RMS-Belastbarkeit von 80 W haben, aber dieser Unterschied dürfte ja keine Schwirigkeit darstellen,... weiterlesen → -
20 zu wenig bass mit yamaha rx-v550
Ich habe folgendes problem: der rx-v550 bringt auf meine frontlautsprecher viel zu wenig bass, selbst wenn alles richtig eingestellt ist, also front auf large, subwoofer out auf both... ich hätte gerne folgende lösung: 1)für musik: über die beiden frontlautsprecher (jm lab cobalt 816) möchte... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen