Fountek NEO CD 3.0 messen

+A -A
Autor
Beitrag
mtthsmyr
Stammgast
#1 erstellt: 30. Jan 2012, 22:44
MiniDSP ist da, HSB Messsystem ist da.

Frage ist: wie messe ich mein Bändchen, den Fountek Neo CD 3.0? Ein Kondensator davor, ok. Ich habe mal die Herstellerdaten als Näherung in Boxsim importiert.

Bei 10 muF habe ich laut Boxsim bei 2kHz -5dB und bei 3kHz -2,5dB. Phasenverschiebung ist auch schon 45 bis 60°.

Bei 47muF hat man -1db erst ab 1kHz, die Phasenverschiebung zwischen 2 un 3kHz sind 10..15°. Ist das genug Schutz und genug Genauigkeit?

Troelsgraevesen hat beim Fountek folgende Schaltung verwendet:
Parallel 10ohm und ein 0,1mH Spule, davor einen 10 muF Kondensator. Den Sinn verstehe ich aber nicht. Laut Boxsim verzerrt diese Schaltung sogar noch das Hochtonpassband.

Ziel ist eine Übergangsfrequenz irgendwo zwischen 2,5kHz und 3,2kHz, deswegen hätte ich ganz gerne auch in dem Bereich möglichst gute Daten. Wie geht man da am besten vor?

Gruß,
mtthsmyr
Granuba
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2012, 13:02
Moin,

22µF! Mit dem MiniDSP bügelst Du ja eh wieder glatt. Der Kondensator dient ja nur dem Schutz des Bändchens (Hub durch z.B. Einschaltplopp!) als auch dem Schutz des Verstärkers durch die niederohmige Last! Die Phase interessiert erst einmal nicht.

Harry
mtthsmyr
Stammgast
#3 erstellt: 31. Jan 2012, 14:33
Moin,

Danke! 22µF - ja, das sieht auch noch gut aus in der Sim, und wenn das als Schutz reicht - prima.

Wie würde man das bei einer Passivlösung angehen? Erst den Hochtonfilter simulieren, aufbauen, eventuell anpassen bis man etwas brauchbares misst, und dann den Tieftonzweig dazu konstruieren?

Gruß,
Matthias
HiltiC
Stammgast
#4 erstellt: 06. Mrz 2014, 10:15
Falls es noch von Interesse ist..

--> AUDECA - Entwicklung <-- hier wird das gerade gmacht.



[Beitrag von HiltiC am 06. Mrz 2014, 10:16 bearbeitet]
mtthsmyr
Stammgast
#5 erstellt: 06. Mrz 2014, 10:32
Danke für den Hinweis!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bändchenhochtöner messen - was beachten?
Ezeqiel am 20.03.2023  –  Letzte Antwort am 24.03.2023  –  5 Beiträge
Trickschaltung
Schippenoli am 15.05.2013  –  Letzte Antwort am 03.06.2013  –  6 Beiträge
Kernspule messen
bassgott am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2011  –  8 Beiträge
Ultraschall messen
breitband-fan am 25.04.2012  –  Letzte Antwort am 30.04.2012  –  5 Beiträge
Literatur Messen
ziGi am 21.04.2015  –  Letzte Antwort am 21.04.2015  –  3 Beiträge
Problem beim Messen
Sebastian1988 am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  9 Beiträge
Verstärkerleistung,bzw.Spannung messen
tcherbla am 09.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  8 Beiträge
Parameter messen lassen?
Magnat-Fan am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  3 Beiträge
Frequenzgang JBL 4530 messen
ev am 27.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  4 Beiträge
Spulenwert L / messen ?
cthi am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  8 Beiträge

Anzeige

Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedHifi-_Freak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.353
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.634

Top Hersteller in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen