Mikro kalibrieren mit ARTA

+A -A
Autor
Beitrag
Andre_P
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Mrz 2010, 13:08
Hallo zusammen,

ich habe mir einen VOLTCRAFT SLC-100 Schallpegelkalibrator gekauft und wollte mit ARTA mein ECM-40
kalibrieren. Leider erhalte ich nicht die erwarteten 5.6mV/Pa/1KHz sondern nur 1.7mV.

Ich habe alles nach der dt. ARTA Anleitung Kapitel 5.2 eingestellt.

Preamp Gain 10 (Verstärkung MPA201 = 20dB)
Pressure 94

Ich komme auf die 5.6mV, wenn ich die Verstärkung 10 eingetragen lasse aber am MPA102 30db einstelle.

Was mache ich falsch?

Gruß
Andre
HiFi-Selbstbau
Inventar
#2 erstellt: 09. Mrz 2010, 13:51
Hi Andre_P,

die Verstärkung des MPA-102 hängt von den Reglerstellungen ab. Wenn Du den Pan-Regler auf Mittenstellung hast dann wird das Signal gleichmä0ig auf links und rechts verteilt, ist also nur halb so groß. Erst wenn Du den Pan-Regler ganz nach links oder ganz nach rechts machts hast Du den vollen Ausschlag.

Wir kommen beim ECM-40 auch oft auf Werte von 2 mV/Pa bei Mittelstellung.

Damit hast Du dann zwar eine Pegelkalibrierung (wenn denn Dein Schallpegelmesser richtig kalibriert ist), aber Du bräuchtest auch noch eine Frequenzgangkalibrierung, s.
200 Mikrofonkalibrierungen - eine Übersicht

Das ECM40 streut zwar deutlich weniger als z.B. ein ECM8000, aber es sind bei 10 kHz immer noch +/- 3 dB.

Gruß Pico
Andre_P
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Mrz 2010, 14:38

HiFi-Selbstbau schrieb:
Hi Andre_P,

Damit hast Du dann zwar eine Pegelkalibrierung (wenn denn Dein Schallpegelmesser richtig kalibriert ist), aber Du bräuchtest auch noch eine Frequenzgangkalibrierung, s.
200 Mikrofonkalibrierungen - eine Übersicht

Das ECM40 streut zwar deutlich weniger als z.B. ein ECM8000, aber es sind bei 10 kHz immer noch +/- 3 dB.

Gruß Pico


Hallo Pico,

das Mikro inkl. Mikrofonkorrekturdatei habe ich über euch bezogen.

Das mit dem PAN Regler probier ich heute Abend mal aus.

Danke!

Gruß
Andre


[Beitrag von Andre_P am 09. Mrz 2010, 15:08 bearbeitet]
Andre_P
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Mrz 2010, 00:29
Hallo Pico,

so, es bleibt bei meinen Einstellungen.

Habe auch die Regler PAN und L/R am MPA102 geprüft.

Preamp Gain 10 (Verstärkung am MPA102 aber 30dB)
Pressure 94

gibt 5.7mV/Pa

Ich habe mit dem ARTA internen Pegelmesser und meinem Kalibrator genau 94dB und die 114dB gemessen.

Erklären kann ich es mir aber nicht. Vielleicht liegt der Fehler in der Messbox?!

Gruß
Andre
HiFi-Selbstbau
Inventar
#5 erstellt: 15. Mrz 2010, 15:23
Hi Andre P,

wenn Du das Mikro samt Kalibrierung von uns bezogen hast, dann steht in der ASCII-Datei auch die Empfindlichkeit in mV/Pa drin, und zwar von der Kombination Mic + Preamp (das sind dann oft so ca. 200 mV/Pa bei ECM40 + MPA102 in der kalibrierten Stellung).

In der Mail die Du dazu bekommen hast (zumindest machen wir das seit fast 1 Jahr so) steht drin, dass Du diese Gesamtempfindlichkeit als Mic-Sensitivity annehmen sollst und dann bei Pre-Amp Gain nur noch die ÄNDERUNG gegenüber der Kalibriereinstellung nehmen sollst (also z.B. -10 dB = 0.3162 bei 35 dB Verstärkung).

Was machst Du Dir also einen Kopf über die Empfindlichkeit des Mikros allein (das nicht die 5-6 mV/Pa hat die es haben sollte) und des VV allein (der nicht die 45 dB hat die er haben sollte) wenn Du die Gesamtempfindlichkeit auf dem Tablett serviert bekommst?

Gruß Pico
Andre_P
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Mrz 2010, 00:35
Arrrgh!

Du hast recht. Ich habe die alte Mail rausgekramt.

"dann haben Sie hier eine leicht korrigierte Kalibrierdatei mit einem "reingerechneten" MPA102, der auf Gain = 45 dB, Level 10 und Pan=C steht:

Titel:MONACOR ECM40 CR (Foam) + MPA102, 253.38 mV/Pa @ 1 kHz

Gruß
Andre
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Arta mit DEQ 2496 kalibrieren?
uhcub am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  3 Beiträge
ARTA Mikrofon Kalibrierung mit Korrekturdatei
tubie am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  24 Beiträge
ARTA Messaufbau
TriplePower3 am 23.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.06.2012  –  14 Beiträge
ARTA
gans am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.05.2015  –  109 Beiträge
ordentliches Mikro
Andre_P am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  6 Beiträge
ARTA 1.8
gans am 17.12.2013  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  13 Beiträge
Arta Messung
TP-Ears am 27.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Arta und Infrasonic Quartett Soundkarte
AC-SB am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  4 Beiträge
DIY Meßmikro kalibrieren?
sebi1000 am 02.07.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  2 Beiträge
Arta Messbox
castorpollux am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799

Top Hersteller in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen