Lautsprechertheorie - Analogien und Ersatzschaltbilder

+A -A
Autor
Beitrag
boxenliebhaber
Stammgast
#1 erstellt: 02. Aug 2004, 21:55
Hallo

Dies soll ein Beitrag sein, für alle die die Lautsprecher Therorie interessiert.

Ich habe folgende Links, bei der Suche nach tiefergehenden Informationen gefunden. Und möchte sie Euch nicht vorenthalten.
(Allerdings, habe ich nicht um die Erlaubnis gefragt, ob ich sie hier zu veröffentlichen darf)

http://public.rz.fh-wolfenbuettel.de/~wagnerg/labor_ea/index.html

ganz unten

oder direkt

http://public.rz.fh-...ea/skript/inhalt.pdf

http://public.rz.fh-.../skript/kapitel1.pdf

http://public.rz.fh-.../skript/kapitel2.pdf

http://public.rz.fh-.../skript/kapitel3.pdf


Eine persönliche Anmerkung:

"hart, echt hart, aber sehr gut"
Ich habe es noch nicht geschafft alles zu lesen.

Viel Spass bei der Suche nach neuen Erkenntnissen.

mfG
Boxenliebhaber
bergteufel_2
Inventar
#2 erstellt: 02. Aug 2004, 23:33

Ich habe folgende Links, bei der Suche nach tiefergehenden Informationen gefunden. Und möchte sie Euch nicht vorenthalten.

hi boxenliebhaber,
wirklich bedenklich, mit was du dich beschäftigst
selfmadehifi
Stammgast
#3 erstellt: 02. Aug 2004, 23:35
Hi,

danke für die Links,

das ist in Summe ausführlicher, als
wir es an der Uni hatten...

wow Kompliment an den Verfasser...
puffreis
Inventar
#4 erstellt: 27. Sep 2010, 16:59
Hallo allerseits,

die Links kann ich nicht mehr aufrufen (klar bei dem Alter).
Kann mir da jemand behilflich sein?
Vielleicht in Form von anderen Links oder so.
Ich habe jedenfalls auf der besagten Homepage von der FH nichts gefunden.

Gruß
NebuK
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Sep 2010, 17:40
generell ist für sowas die WayBackMachine von archive.org ganz gut, in diesem speziellen Fall hat sie leider auch nix auf Lager...
Tarx
Stammgast
#6 erstellt: 18. Mrz 2019, 14:15
ukw
Inventar
#7 erstellt: 19. Mrz 2019, 04:25
nice
thx
Der_RiPol-Axel
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Sep 2019, 10:07
Hallo,
leider gibt es keinerlei Hinweis auf den Autor oder Herausgeber - oder weiß da jemand mehr?
Für mich sieht das sehr nach Michael Gaedtke aus, der schon in frühen Jahren als einer der Ersten die Theoriene von Thielle und Small, in einem Büchlein (Parametermessungen an Lautsprecherchassis), in verständliches Deutsch übertragen hat.

Sehr viel Nützliches über Lautsprecherparameter (und deren Messungen) ist auch in den Anleitungen zu ARTA zu finden (http://www.artalabs.hr/).

Gruß,
Axel


[Beitrag von Der_RiPol-Axel am 04. Sep 2019, 10:09 bearbeitet]
Nednibz
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Sep 2019, 17:27
Keine Ahnung, aber die Links in Beitrag #1 lassen vermuten, dass es sich um Vorlesungsunterlagen von G. Wagner aus der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel handelt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nahfeldmessung Horntreiber und Hornöffnung
not0815 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.07.2010  –  3 Beiträge
WinISD und Windows7
bassgott am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  5 Beiträge
Ein Hornexperiment und mehr
Hornbauer am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2013  –  4 Beiträge
Win7 und Limp (TSP)
RichardWien am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  5 Beiträge
Aktiv-Sub und Ankoppelung.
-Sequel- am 04.04.2015  –  Letzte Antwort am 05.04.2015  –  4 Beiträge
Leistungsanzeige und Impedanz
Funkahdafi am 26.12.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2015  –  10 Beiträge
UMIK-1 und REW
Volker#82 am 18.07.2016  –  Letzte Antwort am 02.07.2020  –  47 Beiträge
Datenblätter und eigene Messungen
vapour am 31.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.08.2018  –  17 Beiträge
PHASE X24 FireWire und Arta
Diabolo_Dominic am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  5 Beiträge
Arta und Infrasonic Quartett Soundkarte
AC-SB am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJE0511
  • Gesamtzahl an Themen1.552.363
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.878

Top Hersteller in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen