Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

42" Plasma Aldi HD-ready 1499;- ab 13.10.05

+A -A
Autor
Beitrag
rayzer
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 07. Okt 2005, 11:00

ulersl schrieb:
Vorher wurde schon geschrieben, dass es eine zusätzliche Abdeckung wäre (war bei AVF Test noch nicht vorhanden), die den Kabelsalat hinter dem Plasma verdecken soll (sicherlich Plastik).

Im Aldiprospekt, auf der ersten Seite, sieht man den anthrazitfarbenen und da sieht es so aus als wäre es einfach eine transparente Plexiglasscheibe o.ä., die wohl etwas "Design" reinbringen soll. Einen sinvollen Zweck kann ich nicht entdecken, da man die Kabel immer noch sehen könnte.

ulersl schrieb:

Die Lautsprechen sind so wie es aussieht seitlich hinten angebracht. Sieht man auf dem Bild im Bild superflaches Design mit den cm Angaben.

Im AVF-Bild Test haben sie geschrieben, dass die Lautsprecher an der Geräterückseite angebracht sind, gegen die Wand strahlen und dadurch viel verschluckt wird. Was mir allerdings nichts ausmachen würde, da imho eingebaute LS eh nur Notlösungen darstellen (Nachrichten glotzen...) und mich das schon immer bei Pana oder Samsung gestörte hat, dass die LS dort so dominant am Gerät platziert sind ohne die Möglichkeit diese abzunehmen.


CyborgDE schrieb:
Noch was zur Auflösung. Wenn der Plasma 768 Zeilen hat und mit 1080i gesendet wird (Pro7, SAT1, Premiere) werden da ja einige Zeilen "weggerechnet". Habe mit im MM eine Pana 768 und einen Philips (glaub ich) 1080i LCD angeschaut. Der unterschied in der Tiefenschärfe war gewaltig.
Wenn jetzt HDTV in 720P kommt, werden dann ein "paar Zeilen" dazugerechnet, das geht auch wieder auf Kosten der Tiefenschärfe ...

Das mit den Anschlüssen ist auch ein Problem:
HDTV über SAT/PC -> DVI
HDTV über die XBOX (als DVD Player) -> ???

Das Problem mit der Auflösung hast du mit jedem Plasma <50". LCDs hab bei der Auflösung klar einen Vorteil.

Das Problem mit zu wenig digitalen Anschlüssen wirst du in der Preisklasse bis 2000€, im Moment jedenfalls, immer haben und wirst um einen Verteiler nicht herumkommen. Da es sich hier um einen DVI-Anschluss handelt kommt man noch recht günstig weg im Gegensatz zu HDMI. DVI hat auch noch weiter Vorteil gegenüber HDMI 1.1 (mögliche Auflösungen...), ab 1.2 sollte das besser werden. Im höherpreisigen Segment gibt es sicherlich Geräte von Pioneer mit mehreren HDMI-Eingängen oder die Businessgeräte von Pana z.B. TH42-PHD8, die per Slots auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können. Ist alles eine Frage des Preises.


[Beitrag von rayzer am 07. Okt 2005, 11:01 bearbeitet]
robertft
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 07. Okt 2005, 11:01
Hat der Tevion einen HDMI-Eingang ?
Laut Hifi-.... gibt der demnächst erhältliche HDTV-Sat-Tuner von Philips die HDTV-Signale nur über HDMI weiter!
Bei Premiere steht jeder TV mit HD-Ready ist geeignet!
Dies müßte doch bedeuten, das der Aldi-Plasma einen HDMI-Eingan hat, oder ?
rayzer
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 07. Okt 2005, 11:03
@robertft
Nein, hat er nicht. Beide Anschlussarten sind aber kompatibel zueinender. Bei HDMI wird zusätzlich noch das Audiosignal übertragen. Adapter gibt es reichlich.
Kelte
Schaut ab und zu mal vorbei
#104 erstellt: 07. Okt 2005, 11:15
Wo liegen eigentlich die Vor- und Nachteile eines Plasmas gegenüber eines LCDs? Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig was ich mir zulegen soll. Einige Bekannte schwören auf Plasmas und einige auf LCDs, aber keiner von denen kann mir sagen warum.
onkellou
Inventar
#105 erstellt: 07. Okt 2005, 11:27
[/quote]Rayzer
Das Problem mit zu wenig digitalen Anschlüssen wirst du in der Preisklasse bis 2000€, im Moment jedenfalls, immer haben und wirst um einen Verteiler nicht herumkommen. Da es sich hier um einen DVI-Anschluss handelt kommt man noch recht günstig weg im Gegensatz zu HDMI. DVI hat auch noch weiter Vorteil gegenüber HDMI 1.1 (mögliche Auflösungen...), ab 1.2 sollte das besser werden. Im höherpreisigen Segment gibt es sicherlich Geräte von Pioneer mit mehreren HDMI-Eingängen oder die Businessgeräte von Pana z.B. TH42-PHD8, die per Slots auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können. Ist alles eine Frage des Preises.[/quote]

Ich frag mich manchmal, was sich mache User für den Preis von einem modernen Fernseher erhoffen.

Wie Plasmas noch um die 15000 Euros kosteten, war man froh wenn 1 oder 2 Scartbuchsen vorhnaden waren. Da hat auch niemand rumgejammert, trotz einer Bildqualität jenseits von gut und böse.
Heute wo man mit sich mit einem halbwegs vernüftigen Gehalt den Traum oder auch Luxus von einem Plasma oder LCD, für fast kleines Geld, erfüllen kann, erwarten mache User Anschlüsse die für die nächsten 20 Jahre ausreichen oder auch nicht. Die Dose kostet gerade mal 1400 Euro, ist zwar auch nicht wenig aber zu einem Pana oder Philips gesehen eine Lachnummer.


[Beitrag von onkellou am 07. Okt 2005, 11:28 bearbeitet]
berti58
Stammgast
#106 erstellt: 07. Okt 2005, 11:53
Hallo Rayzer,deine Meinung zu DVI-HDMI kann ich nicht teilen da HDMI Anschlüsse die zukünftigen Verbindungen darstellen und Scart Buchsen äblösen werden.DVI werden "nur" Bildsignale digital Übertragen mit HDMI Bild u Ton!Hab bei meinem Plasma zwei HDMI Eingänge und hätte ihn nicht gekauft mit nur einem.War lange am überlegen welcher Plasma.:Philips nur DVI,LG ebenfalls u Pana 500E nur ein HDMI Eingang und mein Pio deren zwei!!Ist mit Sicherheit auch ne kostenfrage welchen man kaufen kann, aber ich möchte nach nem jahr nicht feststellen müssen ein TV mit zu wenig Anschlüssen gekauft zu haben.Ende des Jahres kommen die Ersten HDTV-Receiver auf den Markt mit HDMI und die ersten DVD-Recorder gibts ja auch schon zu kaufen.Um alles anschliesen zu können braucht man jetzt schon mal 2xHDMI .Aber ist nur meine pers.Meinung und ich möchte niemand seiner Meinung berauben.Gruss Berti
Netto
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 07. Okt 2005, 12:04
Mehrere HDMI Anschlüsse gehören in einen AV-Receiver und nicht am Plasma ,die Boxen in einem Plasma taugen doch nur für Nachrichtensendungen.Meine Meinung.
haifaier
Neuling
#108 erstellt: 07. Okt 2005, 12:33
Muß jetzt doch nochmal mein Anliegen zum Aldi-Plasma loswerden:


Konnte bis dato keine Angaben zur elekr. Leistungsaufnahme in [W] und zur Reaktionszeit in [ms] entdecken; hab´ ich da was übersehen?

Ist der Aldi-Plasma ein Stromfresser mit Leistungsaufahme von ca. 300-400 [W] ?
DoubleX1100
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 07. Okt 2005, 13:25
Hi an Alle!
Danke für eure intensive Diskussion - hat mich zu der Erkenntnis gebracht hier doch die Finger weg zu lassen.
Ich warte bis die neuen PE55er Panas noch etwas im Preis fallen und schlag dann zu. Hab´dann zwar "nur" ein ED-Panel dafür aber ein erstklassiges und dazu mit HDMI (falls ich mich tatsächlich dazu entschliesse dem Herrn Kofler noch mehr Geld in den Rachen zu werfen.)
Danke nochmal für Eure Beiträge!
Stewart48
Neuling
#110 erstellt: 07. Okt 2005, 13:30
Zum Thema Umtauschen...:

Meine Schwester arbeitet für Aldi. Sie meinte, dass man das Teil gerne eine Woche testen und ihn dann problemlos bei nichtgefallen zurückgeben kann. Ich werd dieses "Angebot" in jedem Fall mal nutzen.

Infos über die Grauwerte gibt es noch nicht, oder?


EDIT

@DoubleX1100: Wieso willst Du nach den Beirägen die Finger davon lassen?


[Beitrag von Stewart48 am 07. Okt 2005, 13:36 bearbeitet]
DoubleX1100
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 07. Okt 2005, 13:47
@ stewart 48:
weil mich die knappen Anschlussmöglichkeiten zu sehr stören und weil ich denke dass der Pana in der Summe das bessere Gerät (speziell für PAL-Vielseher) ist.
onkellou
Inventar
#112 erstellt: 07. Okt 2005, 14:39

DoubleX1100 schrieb:
Hi an Alle!
Danke für eure intensive Diskussion - hat mich zu der Erkenntnis gebracht hier doch die Finger weg zu lassen.
Ich warte bis die neuen PE55er Panas noch etwas im Preis fallen und schlag dann zu. Hab´dann zwar "nur" ein ED-Panel dafür aber ein erstklassiges und dazu mit HDMI (falls ich mich tatsächlich dazu entschliesse dem Herrn Kofler noch mehr Geld in den Rachen zu werfen.)
Danke nochmal für Eure Beiträge!


Wer ist Herr Kofler

auch ein schönes Wochenende
DoubleX1100
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 07. Okt 2005, 14:48
@onkellou
Herr Dr. Georg Kofler ist der Chef von Premiere und hat vor wenigen Tagen den Mantel des Schweigens über die Preise der neuen HD-Abos gelüftet...
berti58
Stammgast
#114 erstellt: 07. Okt 2005, 14:48

onkellou schrieb:

DoubleX1100 schrieb:
Hi an Alle!
Danke für eure intensive Diskussion - hat mich zu der Erkenntnis gebracht hier doch die Finger weg zu lassen.
Ich warte bis die neuen PE55er Panas noch etwas im Preis fallen und schlag dann zu. Hab´dann zwar "nur" ein ED-Panel dafür aber ein erstklassiges und dazu mit HDMI (falls ich mich tatsächlich dazu entschliesse dem Herrn Kofler noch mehr Geld in den Rachen zu werfen.)
Danke nochmal für Eure Beiträge!


Wer ist Herr Kofler

auch ein schönes Wochenende

PREMIERE CHEF
berti58
Stammgast
#115 erstellt: 07. Okt 2005, 15:26

Netto schrieb:
Mehrere HDMI Anschlüsse gehören in einen AV-Receiver und nicht am Plasma ,die Boxen in einem Plasma taugen doch nur für Nachrichtensendungen.Meine Meinung. :)

Hallo Netto,hast auch recht und ist auch irgendwie Nachvollziehbar.Aber wer seinen Ton über nen AV-Receiver laufen lässt u bei diesem keine Möglichkeit hat ein "Delay"(Angleichung Bild u Ton) einstellen zu können kann den AV- Receiver nicht benützen da Plasma´s länger zum berechnen des Bildes brauchen deshalb ist HDMI auch für dieses Problem gemacht.Hab bei meinem Pio nen recht guten Ton über die seitlichen LS und der Ton zum AV-Rec.kommt über den Digi Ausgang von der Tunerbox. Gruss Berti
Sharky1000
Schaut ab und zu mal vorbei
#116 erstellt: 07. Okt 2005, 15:29
Erster Test zum Aldi Plasma.

ich versteh nicht wieso die Bild als Testergebnis nur ein "befriedigend" gibt:

http://img214.imageshack.us/my.php?image=tv24dj.jpg
http://img214.imageshack.us/my.php?image=tv16vb.jpg

cu
Sharky1000
onkellou
Inventar
#117 erstellt: 07. Okt 2005, 15:37

DoubleX1100 schrieb:
@onkellou
Herr Dr. Georg Kofler ist der Chef von Premiere und hat vor wenigen Tagen den Mantel des Schweigens über die Preise der neuen HD-Abos gelüftet... :|


War mir vollkommen unbekannt. Kann mir aber schon vorstellen was der für die bessere Bildqualität an Kohle haben will.
Laut einem Bericht in der neuen Audio Foto Bild sollen PRO 7 und SAT 1 wohl auch HD Sendungen über Sat an den Mann bringen. Die öffenlich rechtlichen Sendeanstalten wollen erstmal abwarten.

Noch ein kleiner Hinweis oder besser Tip für alle die jetzt mit zitternden Händen Ihr Sparbuch plündern oder auch den Dispo anknabern, oder sabbernd wie Homer Simpson ( mh Schokolade )das Wort Plasma wiederholen zwecks Kaufs des TTEVION Plasmas.
Bringt um Gotteswillen nicht, nach dem ersten Einschalten, die Dose vollkommen enttäuscht wieder zurück in die Filiale.
Wollte ich mit dem LCD genauso handhaben, weil der erste Eindruck vollkommen frustrierend sein wird.
Es ist halt ein anderes Fernsehen. Wer jahrelang Röhre geschaut hat wird ein wenig brauchen um sich daran zu gewöhnen. Der Plasma braucht auch ein wenig um sich einzuspielen. Der LCD wurde auch immer besser in der Bildqualität.

Das kuriose ist, wenn ich bei Freunden oder meinen Eltern wieder mal Röhre schaue, denke ich immer " mein Gott ist das Bild grottenschlecht".

Am besten die ganze Sache, am Abend, bei guter Ausleuchtung des Raumes antesten, und sich dann nach ein paar Tagen entscheiden.
Gruß Onkellou
BlueSkyX
Inventar
#118 erstellt: 07. Okt 2005, 15:53

Sharky1000 schrieb:
Erster Test zum Aldi Plasma.

ich versteh nicht wieso die Bild als Testergebnis nur ein "befriedigend" gibt:

http://img214.imageshack.us/my.php?image=tv24dj.jpg
http://img214.imageshack.us/my.php?image=tv16vb.jpg

cu
Sharky1000


hast Du den Thread auch gelesen!? Oder einfach nur mal reingeklickt?
Kommerzialrat
Stammgast
#119 erstellt: 07. Okt 2005, 17:52
irgendwie glaube ich davon ausgehen zu können, wenn ein AV-receiver HDMI buchsen hat, ist auch eine delayfunktion implementiert... wetten dass?!

aber man hat ja schon pferde vor apotheken....


berti58
Stammgast
#120 erstellt: 07. Okt 2005, 18:35

Kelte schrieb:
Wo liegen eigentlich die Vor- und Nachteile eines Plasmas gegenüber eines LCDs? Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig was ich mir zulegen soll. Einige Bekannte schwören auf Plasmas und einige auf LCDs, aber keiner von denen kann mir sagen warum.

Hi Kelte,schau mal auf die Hompage von www.hifi-regler.de da werden deine Fragen beantwortet. Gruss Berti
Aldin
Stammgast
#123 erstellt: 07. Okt 2005, 20:59
HD-Ready, Auflösung: 1024 x 768, 42 Zoll
Fujitsu Siemens MYRICA P42-2 Preis: 1.609,86 €
Samsung PS-42S5H Preis: 1.798,00 €
Tevion MD30022 Preis: 1.499,00 €
Netto
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 09. Okt 2005, 18:19
Was willst du uns damit sagen? Ich glaube jeder hier weiß wie man Geizhals und Co. bedient, ein Gerät nur nach den Preis zu kaufen ist das bescheuertste was man machen kann.Der recht positive Testbericht der AVF hat mich bewogen es mit dem Aldiplasma zu probieren,sonst kauf ich da eher Butter und Toilettenpapier
Proggi
Stammgast
#125 erstellt: 09. Okt 2005, 18:24
Wieso werden hier Beiträge gelöscht ?
Als Moderator ist es sicher richtig immer wieder in die "richtige" Themenrichtung zu weisen.
Aber einfach Beiträge zu löschen ist eine nicht gerechtfertigte Zensur

Finde ich nicht i.o


[Beitrag von Proggi am 09. Okt 2005, 18:29 bearbeitet]
DaVinci
Hat sich gelöscht
#126 erstellt: 09. Okt 2005, 19:31

Proggi schrieb:
Wieso werden hier Beiträge gelöscht ?
Als Moderator ist es sicher richtig immer wieder in die "richtige" Themenrichtung zu weisen.
Aber einfach Beiträge zu löschen ist eine nicht gerechtfertigte Zensur

Finde ich nicht i.o


Die Beiträge wurden nicht einfach gelöscht, sondern wegen Verstoßes gegen Bestandteile der NUB und wegen mangelnder Themenzugehörigkeit abgelehnt.


[Beitrag von DaVinci am 09. Okt 2005, 19:38 bearbeitet]
budhas
Stammgast
#127 erstellt: 09. Okt 2005, 20:09
Hallo Leute verfolge schon seit Tagen ausführlich diesen
Thread. Nun meine Frage die ich leider hoffentlich laut Testbericht falsch verstehe. Kann es sein das dieser OPlasma
nur an der Gehäuse Front einen Anschluss für den AV Receiver hat. Danke für eure Antworten es ist nicht lebenswichtig aber es wäre schön wenn es einen Anschluss hinten amn Plasma gebe.

Also ich werde Ihn auch testen.
m0nji
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 09. Okt 2005, 21:59
ja leider scheint der aldi plasma kein audio out(chinch) hinten zu haben. da bleibt nur die variante plasma(scart) zu av receiver (chinch)! so ein kabel verwende ich atm bei meinem röhrenfernseher.

da ich in leipzig wohne muss ich sowieso warten bis aldi nord ihn anbietet! da habe ich zeit diesen thread weiter zu verfolgen und die ersten tests zu lesen!!!
PnCIa
Schaut ab und zu mal vorbei
#129 erstellt: 09. Okt 2005, 22:17
Hallo zusammen *wink*
Erster Post, erste Frage: Ich will für meine XBox 360 vorbereitet sein, die hat aber bekanntlich keinen DVI Ausgang, über welches Kabel würde dann ein "HD" Signal ausgegeben werden welches mit diesem Fernseher kompatibel ist?
Bin in diesem Gebiet ein absoluter n00b, nur das Angebot scheint nicht wirklich schlecht zu sein.
rayzer
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 09. Okt 2005, 22:44
@PnCIa
Per Komponentenkabel, dass bei bei der Pro Version der Xbox 360 dabei ist. Bei der non-Pro kostet das nochmal ca 30,- extra.


[Beitrag von rayzer am 09. Okt 2005, 22:49 bearbeitet]
rayzer
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 09. Okt 2005, 22:48

m0nji schrieb:
ja leider scheint der aldi plasma kein audio out(chinch) hinten zu haben. da bleibt nur die variante plasma(scart) zu av receiver (chinch)! so ein kabel verwende ich atm bei meinem röhrenfernseher.

Hat er, so wie ich das sehe, weder hinten noch vorne. An der Seite gibt es Chinchbuchsen für Audio-In und einen Kopfhöhrerausgang.
Netto
Hat sich gelöscht
#132 erstellt: 09. Okt 2005, 22:50
Du kannst die Xbox360 per VGA oder Componenten (YUV) an die DVI Schnittstelle anschließen.Beim Aldiplasma ist ein Adapter für Component mit dabei,die verbaute DVI Schnittstelle "versteht" digitale und analoge Signale.Eventuell sind auch die Scarteigänge YUV tauglich aber das werden wir erst Donnerstag erfahren
PnCIa
Schaut ab und zu mal vorbei
#133 erstellt: 09. Okt 2005, 23:01
Wow, vielen Dank für die schnellen (und nützlichen) Antworten
Dann werde ich wohl zugreifen...
atmel
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 10. Okt 2005, 12:52
[quote="1Gustel1"]HD-Ready, Auflösung: 1024 x 768, 42 Zoll
Fujitsu Siemens MYRICA P42-2 Preis: 1.609,86 €
Samsung PS-42S5H Preis: 1.798,00 €
Tevion MD30022 Preis: 1.499,00 €[/quote]

Gerade beim Galeria-Kaufhof in Ulm gesehen für 1444 EUR:

Gericom 42" HD-Ready Plasma GTV 4280 (bin mir nicht ganz sicher mit der Nummer, irgendwas mit 80 hinten jedenfalls)


Ich glaube ich warte noch etwas mit dem Kauf eines LCDs/Plasmas und kaufe als Zwischenlösung ein gutes Röhrengerät für vielleicht 200 - 300 EUR. Dieses Geld habe ich vermutlich schon noch Weihnachten wieder heraus.

Das Bild eines Plasmas und schon gar nicht das einenes LCDs kann mich irgendwie nicht so recht im Vergleich zu einem Röhrengerät überzeugen. Und dafür soll man dann noch richtig Geld dafür hinlegen !???
rayzer
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 10. Okt 2005, 16:15
Was mir noch überhaupt nicht gefällt am Aldi Plasma ist, dass mal wieder keine externe RS232 Schnittstelle vorhanden ist. Ein Firmwareupdate wird so wieder sehr schwer bis nicht möglich sein. Das letzte HD-Ready LCD war anscheinend bei einigen auch erst nach gewissen Nachbesserungen vernünftig zu betreiben.

Sehr gut gefällt mir hingegen der 36 Monate Vor-Ort-Service.
onkellou
Inventar
#138 erstellt: 10. Okt 2005, 16:37

Netto schrieb:
Was willst du uns damit sagen? Ich glaube jeder hier weiß wie man Geizhals und Co. bedient, ein Gerät nur nach den Preis zu kaufen ist das bescheuertste was man machen kann.Der recht positive Testbericht der AVF hat mich bewogen es mit dem Aldiplasma zu probieren,sonst kauf ich da eher Butter und Toilettenpapier :D


Hi Netto,

endlich mal einer der Butter bei de Fische macht.

Bessere Rahmenbedingungen zum antesten von TVs wird man sehr schwer finden. Kein Geiz oder Blödmarkt gibt die Option die Dose 4 Woche zu Hause anzutesten, ganz zu schweigen von einer möglichen Rückgabe, die bestimmt nicht ohne Probleme ablaufen wird. Ob man bei denen auch die Kohle bar auf die Kralle kriegt, ist allemal ein Glücksspiel. Die 3 Jahre Garantie ist ja auch nicht zu verachten.

Nochmals ein kleiner Tip, latsche einfach am Mittwoch kurz vor Ladenschluß zu "Deinem" ALDI und frag ob Du den Plasma jetzt schon haben kannst. Hatte beim 32" LCD bei mir schon am Samstag geklappt, obwohl die Werbung für Montag geschaltet war. Oder versuch wenigstens,dass sie einen zurücklegen.

Na dann viel Glück, und vor allem viel spaß mit dem Plasma.
Wird bestimmt geil sein das Teil.
Gruß Onkellou
rayzer
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 10. Okt 2005, 16:53

onkellou schrieb:
Nochmals ein kleiner Tip, latsche einfach am Mittwoch kurz vor Ladenschluß zu "Deinem" ALDI und frag ob Du den Plasma jetzt schon haben kannst. Hatte beim 32" LCD bei mir schon am Samstag geklappt, obwohl die Werbung für Montag geschaltet war. Oder versuch wenigstens,dass sie einen zurücklegen.

Hast du nur nett gelächelt oder hast du die dort näher gekannt?
onkellou
Inventar
#140 erstellt: 10. Okt 2005, 17:07

rayzer schrieb:

onkellou schrieb:
Nochmals ein kleiner Tip, latsche einfach am Mittwoch kurz vor Ladenschluß zu "Deinem" ALDI und frag ob Du den Plasma jetzt schon haben kannst. Hatte beim 32" LCD bei mir schon am Samstag geklappt, obwohl die Werbung für Montag geschaltet war. Oder versuch wenigstens,dass sie einen zurücklegen.

Hast du nur nett gelächelt oder hast du die dort näher gekannt?


Näher gekannt ist übertrieben, wenn man da öfters, sprich immer, bezogen auf die Filiale,einkauft kennen die einen halt vom ansehen.
Ich würde es einfach mal versuchen und freundlich anfragen.
ulersl
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 10. Okt 2005, 17:33
Ich habe beim Kauf des 32'' am Tag vorher nett und freundlich im Aldi gefragt, da ich um 8:30 Uhr keine Zeit habe, ob mir ein Gerät zurückgelegt werden kann. Ich habe es dann am Nachmittag geholt. War kein Problem, zumindest meine Filiale ist diesem Kundenwunsch nachgekommen .
m0nji
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 10. Okt 2005, 17:54
Quelle Aldi-essen.de:

- Garantie
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,

alle von uns zusätzlich zum Lebensmittelsortiment verkauften Produkte können Sie in allen ALDI-Märkten innerhalb von 1 Monat nach Kauf ohne jede Begründung gegen Vorlage des Kassenbons zurückgeben. Der Kaufpreis wird Ihnen erstattet.

Bei ALDI aktuell-Artikeln mit Herstellergarantie bewahren Sie bitte die Garantiekarte und den Kassenbon auf, damit Sie im Bedarfsfall den in der Garantiekarte genannten Kundendienst des Herstellers in Anspruch nehmen können.
Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher (Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung, Schadens- oder Aufwendungsersatz) werden durch diese besonderen Garantien nicht eingeschränkt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihr ALDI-Team


...damit dürften die Bedenken wegen dem "Plasma-Test" wie weggeblasen sein...

Ich gehe aber davon aus das Aldi Nord und Aldi Süd die gleichen Garantiegrundsätze haben....!
uschuhmacher
Schaut ab und zu mal vorbei
#143 erstellt: 10. Okt 2005, 18:06
Hallo miteinander,

hab leider nicht die Zeit den ganzen Beitrag zum Aldi Plasma zu lesen. Weiß aber, dass es schon Fragen zu den Anschlüssen des Plasma gab.

Ich hab nun einfach Aldi angemailt und die haben meine Anfrage an den Lieferanten weitergeleitet. Der hat nun folgende Anschlüsse mitgeteilt:





Sehr geehrter Herr Schuhmacher,

wir erhielten Ihre Anfrage von der Firma ALDI weitergeleitet.
Wir danken für das Interesse an unserem Produkt.

Der Plasma TV MD 30022 verfügt über folgende Anschlüsse.

Anschlüsse
* 75 Ohm Antennenanschluss
* PC in / Digital Video in inklusive
HDCP Decodierung / analog
Video in (HDTV) (DVI-I)

Video
* Scart 1 (Composite Video in/out,
S-Video in, RGB in, YCrCb/YPrPb (SD-TV)
p/i in, Audio in/out)
* Scart 2 (Composite Video in/out,
S-Video in, RGB in, YCrCb/YPrPb (SD-TV)
p/i in, Audio in/out)
* Composite Video (Cinch) Seite
* S-Video in (MiniDIN) Seite

Audio:
* Stereo Audio in für Composite
Video/S-Video (Cinch) Seite
* Kopfhörerbuchse Stereo
(3,5 mm Klinke) Seite
* Stereo Line in (3,5 mm Klinke) für DVI-I



Mit freundlichen Grüßen
Kind regards

Jaques Coulbaly


MEDION AG
Jaques Coulbaly




Ich hoffe, dass ich damit einigen helfen konnte.

viele Grüße

Uwe
rayzer
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 10. Okt 2005, 18:47
@uschuhmacher
Danke für die detailierte Auskunft über die Anschlüsse. Das klingt doch schon etwas besser.


uschuhmacher schrieb:

Video
* Scart 1 (Composite Video in/out,
S-Video in, RGB in, YCrCb/YPrPb (SD-TV)
p/i in, Audio in/out)
* Scart 2 (Composite Video in/out,
S-Video in, RGB in, YCrCb/YPrPb (SD-TV)
p/i in, Audio in/out)

Audio:
* Stereo Line in (3,5 mm Klinke) für DVI-I


Dann kann man also doch YUV per Scart anschliessen. Das dürfte ein paar Anschlussprobleme beheben. Ein extra Line-in für den DVI Eingang ist auch nützlich.
Netto
Hat sich gelöscht
#146 erstellt: 10. Okt 2005, 19:50
Schön das der Herr Aldi das mit den YUV over Scart bestätigt,dahinter steht aber SDTV,daher gehe ich mal davon aus das nur 576i/p darüber möglich ist.
Neatsound
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 10. Okt 2005, 21:08
Mal ne Frage zum Transport.
Ich habe schon mehrfach gehört/gelesen dass Plasmas nur stehend transportiert werden dürfen, LCDs kann man hingegen liegend umherfahren.

Mein ehemaliger Samsung S5H wurde auch stehend geliefert.

Beim Standardformat der Umverpackungen sehe ich schon ein kleines Platzproblem für manch einen aufkommen wenn das so Pflicht ist.

Wie stehts denn mit der Transportbedingungen?
Gibts da neben der gebotenen Vorsicht sonst noch was zu beachten?

Grüße

Neatsound
PnCIa
Schaut ab und zu mal vorbei
#148 erstellt: 10. Okt 2005, 22:37

Schön das der Herr Aldi das mit den YUV over Scart bestätigt,dahinter steht aber SDTV,daher gehe ich mal davon aus das nur 576i/p darüber möglich ist.

uhm, das macht mich schon wieder stutzig, was kann den dieser Fernseher jetzt, 720p (also HDTV, nur ein bisl runterskaliert weil er ja nur 1024x768 macht) oder nicht
Netto
Hat sich gelöscht
#149 erstellt: 10. Okt 2005, 22:58
Der Fernseher ist HD-ready also macht er 750p und sogar 1080i,dafür ist aber die DVI Schnittstelle als verbindung vorgesehen.Für HD Material gibt es bei anderen Geräten noch analoge YUV Eingänge (3 Cinchbuchsen),die hat der Aldi leider nicht.Ein Philips 42PF7520 für 2000euro z.B auch nicht.Ist bei den Preis wohl nicht drin.Als Besonderheit kann der Aldi aber YUV über Scart,für Componenten (YUV) Signale reicht die Bandbreite der Scarteingänge wohl für SDTV,das ist aber wohl normal.Kannst ja mal nach nen Fernseher suchen der überhaupt YUV über scart akzeptiert,viele bieten da nur eine Buchse mit RGB und S-video.Man kann also einen DVD-Player oder DBox mit PAL-Auflösung über YUV an den scarteingängen des Tevion betreiben,aber für ne XBOX360 z.B muß man dann über den DVI Adapter reingehen.
Ralf2001
Inventar
#150 erstellt: 10. Okt 2005, 23:09
Das mit HDTV über YUV dürfte eh in der Praxis kaum funzen, da ja wohl fast alle wichtigen HD-Ausstrahlungen HDCP geschützt sein werden und das geht dann eh nur über HDMI/DVI mit HDCP-Entschlüsselung, insofern ist das Fehlen dieser Funktion wohl kaum tragisch.
rayzer
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 10. Okt 2005, 23:14

Netto schrieb:
Schön das der Herr Aldi das mit den YUV over Scart bestätigt,dahinter steht aber SDTV,daher gehe ich mal davon aus das nur 576i/p darüber möglich ist.

Oops, hatte ich überlesen, stimmt dann wird das nichts mit HDTV. Das bedeutet 480i. Die Bandbreite des Eingangs scheint wohl nicht auszureichen um höhere Auflösungen zu fahren.


SDTV

Standard Digital Television ist der Normen- und Qualitätsstandard für Digital-TV. Im Unterschied zu HDTV ist SDTV hinsichtlich seiner Auflösungen eher mit PAL vergleichbar. Sie liegen bei 704 x 480 und 640 x 480 Bildpunkten und Bildformaten von 4:3 und 16:9. Der SDTV-Standard wurde von der ATSC ausgearbeitet.
PnCIa
Schaut ab und zu mal vorbei
#152 erstellt: 10. Okt 2005, 23:41

Man kann also einen DVD-Player oder DBox mit PAL-Auflösung über YUV an den scarteingängen des Tevion betreiben,aber für ne XBOX360 z.B muß man dann über den DVI Adapter reingehen.

Da wird wohl das Problem liegen, die XBox 360 hat keinen DVI Ausgang...


[Beitrag von PnCIa am 10. Okt 2005, 23:41 bearbeitet]
Netto
Hat sich gelöscht
#153 erstellt: 10. Okt 2005, 23:47
Wenn man also 2 HDTV Zuspieler benutzt,wie z.B Premiere-HDTV-Receiver und eine PS3 dann ist ein Switch oder ein AV-Receiver mit entsprechenden HDMIs von nöten.Premiere HD-Receiver + Xbox360 zusammen geht nicht.
Beim Kauf des Tevion sollte man sich also genau überlegen welche Geräte man jetzt und in zukunft anschliessen möchte.
Netto
Hat sich gelöscht
#154 erstellt: 10. Okt 2005, 23:50
[quote="PnCIa]
Da wird wohl das Problem liegen, die XBox 360 hat keinen DVI Ausgang...[/quote]

Aber der Tevion hat einen DVI-I Anschluß der auch analog verarbeitet,wurde doch schon eindeutig beantwortet.Es wird sogar ein DVI---YUV Adapter mitgeliefert!
Nochmal : Am DVI des Tevion kann man HDMI,DVI,VGA oder YUV anschließen und darüber 720p/1080i zuspielen.Alles klar jetzt ?

Die ultimative Problemlösung für die Anschlüsse:
[url]http://www.heimkinomarkt.de/News_Einzelergebnis.asp?news_ID=1997[/url]
[url]http://www.heimkinomarkt.de/News/Firmen_News/Bilder_XL/Bilder/samsung_av_r3000.jpg[/url]


[Beitrag von Netto am 11. Okt 2005, 04:07 bearbeitet]
uschuhmacher
Schaut ab und zu mal vorbei
#155 erstellt: 11. Okt 2005, 08:00
Hallo und guten Morgen.

hier der Link zur Seite mit dem Handbuch für den MD 30022.

http://download1.medion.de/downloads/anleitungen/bda30022de.pdf


Gruß

Uwe
onkellou
Inventar
#156 erstellt: 11. Okt 2005, 08:23

Neatsound schrieb:
Mal ne Frage zum Transport.
Ich habe schon mehrfach gehört/gelesen dass Plasmas nur stehend transportiert werden dürfen, LCDs kann man hingegen liegend umherfahren.

Mein ehemaliger Samsung S5H wurde auch stehend geliefert.

Beim Standardformat der Umverpackungen sehe ich schon ein kleines Platzproblem für manch einen aufkommen wenn das so Pflicht ist.

Wie stehts denn mit der Transportbedingungen?
Gibts da neben der gebotenen Vorsicht sonst noch was zu beachten?

Grüße

Neatsound


Transport von Plasmas ist sehr heikel, div. Hersteller plazieren in der Umverpackung so was wie einen Bewegungssensor, was der genau aufzeichnet oder macht , keine Ahnung, um Transportschäden einzugrenzen.

Ich würd auf jedem Fall den Plasma stehend transportieren.
Ich schätze das größte Problem ist die Glasscheibe, die sehr leicht ihren Geist aufgeben kann.
Gruß Onkellou
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi 42" Plasma ab 13.10.2005 - HD ready !?
Tobi8378 am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  4 Beiträge
Aldi Süd bringt Tevion HD ready Plasma
Kommerzialrat am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  7 Beiträge
Aldi PLasma HD Ready
sinkx1 am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 02.10.2005  –  2 Beiträge
Aldi Plasma HD ready
keltrol am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  2 Beiträge
Aldi Süd: 42" Plasma 1499,00 ab 13.03.06
pepsimax am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  177 Beiträge
Plasma 42" bei Aldi !!!
fuzzy9 am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  12 Beiträge
42 Plasma Aldi
Woman am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  5 Beiträge
50" Plasma Aldi HD-ready 2399;-
drmaniac am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  661 Beiträge
Aldi MEDION 42" Plasma-TV ab 01.06.2005
El-Chico am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  18 Beiträge
ALDI - 42" Plasma - taucht der was?
cfunke am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.682