Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
voip
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 23. Jan 2008, 16:37
Neue Firmware

http://www.vantage-digital.com/files/download-1201053551.rar

HD-7100C
23.01.2008 Version: 011300

- Receiver geht nach Timer-Aufnahme in Standby
- Zeitlupe-Knopf im VANTAGE Player
- Anzeige der Restlaufzeit verbessert (2x INFO)

!!!WICHTIG!!! Nach dem Softwareupdate muss ein Werksreset
durchgeführt werden, sonst werden die neuen TP Daten
nicht übernommen!
voip
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 23. Jan 2008, 16:47

Menace1985 schrieb:
Hallo Zusammen,

a.) wie das ganze auf einem Beamer aussieht ( 2.5 meter) ist das Bild immer noch scharf hat da jemand Erfahrungen mit ? gerade auf normale TV Sendungen(habe einen Epson TW 700 )bzw. wird das Bild hochgerechnet auf z.b 720p ?


Auf meinem Epson EMP-TW700 sieht das bei einer 2,40m Leinwand sehr gut aus.
Powerwilli2
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 23. Jan 2008, 23:48

Hallo habe heute mein Vantage angeschlossen
einfach nur Geil das teil.
Warte noch auf freischaltung Unitymedia
Gruss @ All
Stiffler4
Stammgast
#54 erstellt: 24. Jan 2008, 01:56
Hab mit meiner Vantage jetzt grade mal zum ersten mal die PVR-Funktion genutzt.

Hatte hier noch eine 160Gig Lacie im Schrank ( schnell nach Fat32 formatiert ).

Die Platte wurde sofort erkannt & ich muß sagen Aufzeichnugen in SD sowie HD-Material werden absolut ruckelfrei wiedergegeben.

Wobei ich immer noch nicht weiß, in welchem Format es genau auf der Platte abgelegt wird; die Dateien sagen mir relativ NULL bis auf die " IFO ".

Werde mich die Tage mal mit ein paar Bearbeitungsprogrammen auseinander setzten, welche einigermassen brauchbar sind und diese Dateien auch unterstützen; werden ja warscheinlich nicht alzu viele sein.
DVR-Studio scheint ja schon ganz in Ordnung zu sein .... mal schaun.

Klar negativ muß ich aus meiner Sicht die Fernbedienung beurteilen.

Selbst die Fernsteuerung des Spielzeugbaggers meiner Tochter hat mehr Klasse. ...... naja so schlimm ist es dann doch wieder nicht.




Stiffler
voip
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 24. Jan 2008, 11:09
Meine Eindrücke nach 2 Tagen:

1) super, dass es endlich überhaupt mal ein verfügbares HDTV-PVR Gerät für DVB-C gibt

2) endlich ein HDTV- DVB-C Receiver, den man reibungslos updaten kann (@Homecast et all: nein, über die serielle Schnittstelle ist nicht mehr zeitgemäß)

3) schön, dass bislang die Firmware fast im Wochenrythmus verbessert / erweitert wird (@Kathrein et all: nein, mehrere Monate auf die Beseitigung von dem Support bekannter Fehler warten zu müssen (von 1.03 -> 1.04 war es noch mal wie lange? 6 Monate! Von 1.04 -> 1.05 wird es wie viele Monate dauern?), ist in meinen Augen ein Unding)

4) das Bild empfinde ich auf einem Epson EMP-TW700 mit TV-Filter als sehr gut

5) die Fernbedienung ist, wie mehrfach erwähnt, aus meiner Sicht die Schwachstelle: Knopfbatterien sind blöd, da zwar dünn aber nicht sehr gebräuchlich; zudem sehr fummelig einzulegen. Die Tasten sind zu dünn (Höhe) und haben keinen schönen, satten Druckpunkt. Die farbliche Markierung ist, da als sehr dünne Linie um die Taste aufgetragen, schwer auszumachen.
smskai
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 24. Jan 2008, 16:42
Habe heute morgen auch meinen HD 7100 bekommen (sehr schnell + preiswert durch HM-Sat! )

Da ich erst später zu Arbeit musste, gleich mal eine Stunde ausprobiert und bin bis jetzt begeistert wie weit ich schon gekommen bin :

Inbetriebnahme absolut problemlos, also wie man es von einem Markenhersteller erwarten würde, aber von den großen Marken oft nicht mehr bekommt:
- Stecker rein, Sendersuchlauf startet, findet alle wichtigen Kanäle sofort, auch Premiere + Discovery HD, Update über USB Stick: Upload dauert etwas länger, sind aber auch 6MB.

- Bild sehr gut, gerade bei SD TV Kanälen, kein Vergleich mit Philips HD-Receiver, da mein Plasma (Philips 9631) über den HDMI Eingang im Gegensatz zu den analogen Eingängen oft nur ein entäuschendes Videobild bot, da meiner Meinung nach Helligkeitswerte über HDMI Eingang falsch interpretiert wurden und dunkle Bereiche gnadenlos absoffen.

- Premiere Abo Karte im Alpha Crypt Modul funktionierte sofort

- Wiedergabe von MP3 Musikdateien auch sehr gut, JPG Bilder leider nur in kleinem Rahmen mitten im Bild > entäuschend.

- Aufnahme auf 2,5 Zoll Reserve-Festplatte hing, wiederholte ständig die erste Sekunde. Erst dachte ich es läge an meinem überstürzten Versuch mit Timeshift, vielleicht ist aber auch nur die Stromversorgung über den USB Port nicht ausreichend oder der Controller-Chipsatz inkompatibel. Zweiter Anlauf mit lahmen billig 4GB USB Stick (€17,- Media Markt) funktionierte einwandfrei, sogar Timeshift !!

- Der Player/Aufnahmefunktion ist bis jetzt halt schon sehr einfach gehalten, wie früher bei den ersten japanischen DVD Rekordern mit Dateibeschreibung aus Sendernamen und Datum, statt Sendungstitel, aber was nicht ist kann ja noch werden; vor allem da Vantage mit den Updates nicht monatelang wartet wie die großen Marken.

Jetzt kann ich nur noch beten, daß Kabel BW nicht so schnell das Nagravision Signal abschaltet bzw die Original Abo Karte in einem alternativen Cam funktionert. Den Philips 9005 habe ich in jedem Fall schon gut verpackt und hoffe auf baldigen Tausch durch Premiere
romulus1977
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 25. Jan 2008, 00:55
Hi Leute!
Spiel mit dem Gedanken mir den Vantage 7100S zuzulegen.
Vorher hätte ich noch ein paar Fragen.

Ich habe gelesen,daß der Receiver an der Rückseite einen Umschalter für SD und HD hat, wozu dient dieser genau. Das irritiert mich ein wenig.

Wie lange sind die Umschaltzeiten von SD zu SD, SD zu HD, und HD zu HD-Programmen oder muß ich dann den ominösen Umschalter bedienen um von SD zu HD zu wechseln.

Vielen Dank im Voraus.
romulus1977
asteen
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 25. Jan 2008, 01:38

romulus1977 schrieb:
Hi Leute!
Spiel mit dem Gedanken mir den Vantage 7100S zuzulegen.
Vorher hätte ich noch ein paar Fragen.

Ich habe gelesen,daß der Receiver an der Rückseite einen Umschalter für SD und HD hat, wozu dient dieser genau. Das irritiert mich ein wenig.

Wie lange sind die Umschaltzeiten von SD zu SD, SD zu HD, und HD zu HD-Programmen oder muß ich dann den ominösen Umschalter bedienen um von SD zu HD zu wechseln.

Vielen Dank im Voraus.
romulus1977


Der Umschalter ist nur dafür da festzulegen, ob das Videosignal über HDMI oder Scart ausgegeben wird. Steht dieser normalerweise suf HD, werden HD- und SD-Sender über HDMI ausgegeben. Eine gleichzeitige Ausgabe über HDMI und Scart ist nicht möglich (und auch nicht erforderlich).

Umschaltzeiten bei HD- und SD-Programmen sind super schnell (< 1sec.). Diese Eigenschaft neben der exzellenten Bildausgabe auch bei SD-Sendern sind die hervorstechenden Eigenschaften des Receivers.

Gruß

Andreas


[Beitrag von asteen am 25. Jan 2008, 01:39 bearbeitet]
romulus1977
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 25. Jan 2008, 01:42
Vielen Dank für die schnelle Antwort Andreas, hab sowas ähnliches gehofft, Scart will ich sowieso nicht mehr benutzen wenn er HDMI hat und das mit den Umschaltzeiten stimmt mich auch sehr positiv.
Danke nochmals!
romulus77
peterhecht
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 25. Jan 2008, 02:23

smskai schrieb:


Aufnahme auf 2,5 Zoll Reserve-Festplatte hing, wiederholte ständig die erste Sekunde.


Fehler:
Wiedergabe von trp-Dateien von USB-Festplatte beginnt nach ca. 2 Sek. wieder von vorne, Endlosschleife

Lösung:
Festplatte tauschen, sollte dann behoben sein, bzw unter windows reparieren lassen


Stiffler4 schrieb:

Wobei ich immer noch nicht weiß, in welchem Format es genau auf der Platte abgelegt wird; die Dateien sagen mir relativ NULL bis auf die " IFO ".


Die Box schreibt für eine Aufnahme drei Dateien:
.trp = eigentliche Aufnahme
.idx = Scrollinformationen
.ifo = Infos

kmplayer spielt die trp Datei direkt von HD auf einem PC ab
daBogoln
Neuling
#61 erstellt: 25. Jan 2008, 10:37
Weiss jemand ob man das HD Signal verlustfrei auf die Festplatte bekommt, oder wird hier komprimiert?
Danke für Infos!
asteen
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 25. Jan 2008, 10:50

daBogoln schrieb:
Weiss jemand ob man das HD Signal verlustfrei auf die Festplatte bekommt, oder wird hier komprimiert?
Danke für Infos! ;)


Wird relativ verlustfrei auf die Festplatte geschrieben. 2 Std. SD belegen ca. 2-3 GB, 2 Std HD-Programm ca. 8-11 GB.

Gruß

Andreas
sChan
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 25. Jan 2008, 13:32
Hallo,
ich möchte mir auch den Receiver zulegen, nur meine Frage worin besteht hier der unterschied??

Vantage HD 7100 C HDTV Kabel
Vantage VT 7100 C HDTV Kabel


[Beitrag von sChan am 25. Jan 2008, 13:34 bearbeitet]
tenkai
Stammgast
#64 erstellt: 25. Jan 2008, 16:20

Powerwilli2 schrieb:
:D
Hallo habe heute mein Vantage angeschlossen
einfach nur Geil das teil.
Warte noch auf freischaltung Unitymedia
Gruss @ All


Viel spass.. Unitymedia schaltet ab 15.02. um.. kannste den Vantage glaub direkt wieder in den Schrank stellen, anbei mit allen DBoxen :-P

Gruß,
tenkai
Powerwilli2
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 25. Jan 2008, 18:57

tenkai schrieb:

Powerwilli2 schrieb:
:D
Hallo habe heute mein Vantage angeschlossen
einfach nur Geil das teil.
Warte noch auf freischaltung Unitymedia
Gruss @ All


Viel spass.. Unitymedia schaltet ab 15.02. um.. kannste den Vantage glaub direkt wieder in den Schrank stellen, anbei mit allen DBoxen :-P

Gruß,
tenkai

Hallo
wie meinst du das habe ein I02 Karte bekommen und ein Alpha Light Modul.
Funktioniert das den nicht mehr???
Help Bitte
Stiffler4
Stammgast
#66 erstellt: 25. Jan 2008, 20:55

Powerwilli2 schrieb:

tenkai schrieb:

Powerwilli2 schrieb:
:D
Hallo habe heute mein Vantage angeschlossen
einfach nur Geil das teil.
Warte noch auf freischaltung Unitymedia
Gruss @ All


Viel spass.. Unitymedia schaltet ab 15.02. um.. kannste den Vantage glaub direkt wieder in den Schrank stellen, anbei mit allen DBoxen :-P

Gruß,
tenkai

Hallo
wie meinst du das habe ein I02 Karte bekommen und ein Alpha Light Modul.
Funktioniert das den nicht mehr???
Help Bitte :hail


@tenkai:

Gib mir mal bitte deine Quellenangabe, wo dies genau bestätigt wird.

Ich kenne nur den Thread aus dem Digital-Fersehn-Forum wo bestätigt wird, daß man demnächst über UM auch alle Premiere-Kanäle buchen kann.
Mann braucht demnach nur noch eine Karte, welches ich persönlich sogar sehr gut finde.

Über ein neues Verschlüsselungsverfahren ( Nagra3 ) wird in diesem Thread nur spekuliert.

Klick ....

Deweiteren gehe ich mal davon aus ( hoffe ich ), daß wenn wirklich auf Nagra3 umgestellt wird, der nette Herr Gruber ein Update für die Alphacrypt-Module rausbringt, natürlich unter Voraussetzung, daß UM zustimmt.

Ansonsten müsste ich z.B auf den Humax 1000C zurückgreifen & das würde ich wirklich ziemlich ungern.



Stiffler
tenkai
Stammgast
#67 erstellt: 26. Jan 2008, 23:24
Ja meine Info stammt auch daher. Du kannst davon ausgehen das UM umstellt. Warten wir es erstmal ab. Ich möchte mir auch den Vantage zulegen nur ist´s im Moment ein schlechter Zeitpunkt. Ich war mit dem Humax nicht so zufrieden habe ihn vor paar Tagen zurückgeschickt. Meine Nokia Dbox 1 macht ein besseres Bild als der Humax

LG,
tenkai
lmo82
Neuling
#68 erstellt: 27. Jan 2008, 13:02
Überlege mir auch den Vantage zu kaufen. Könnt ihr mir sagen ob er auch mit Multikabel von NetCologne funktioniert???

Danke und Grüße,
lmo82
Maggus71
Neuling
#69 erstellt: 28. Jan 2008, 10:32


Hallöchen bin neu hier und habe wie sollte es auch anders sein, eine Frage bzw. zwei !
Also ich habe seit Freitag Unytimedia 3 Play und der mitgelieferte Receiver ist nicht grade ein Fest.
Wollte mir eigentlich den Humax 1000C oder PDR-9700C holen, jetzt habe ich auch von dem Vantage gehört und gelesen.
So wie ich das hier lese brauche ich mir das Ding wohl erstmal nicht zu holen ? oder gehen andere Receiver mit den geänderten Karten auch nicht mehr ?

Grüssle Maggus


[Beitrag von Maggus71 am 28. Jan 2008, 10:34 bearbeitet]
voip
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 28. Jan 2008, 18:39
Der Vantage hat doch:

- 2 CI-Slots
- 2 Kartenleser für Conax, DGCrypt, FireCrypt, Crypton und XCrypt

Insofern trifft das doch alle Geräte - oder gar keines.


[Beitrag von voip am 28. Jan 2008, 19:05 bearbeitet]
peterhecht
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 29. Jan 2008, 02:14
wie seid ihr mit der bildqualität zufrieden. habe ich einem anderen forum gelesen, daß dort die SD und auch HD Qualität doch nicht so gut war. es wurde mit milchig an einem pioneer plasma umschrieben.
bin auf der suche nach einem receiver mit der besten bildqualität - welcher ist das zur zeit?
asteen
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 29. Jan 2008, 03:31

peterhecht schrieb:
wie seid ihr mit der bildqualität zufrieden. habe ich einem anderen forum gelesen, daß dort die SD und auch HD Qualität doch nicht so gut war. es wurde mit milchig an einem pioneer plasma umschrieben.
bin auf der suche nach einem receiver mit der besten bildqualität - welcher ist das zur zeit?


Ich habs gelesen. Der Kollege hatte entweder einen defekten Receiver oder seine Tests über die analogen Ausgänge gemacht (habe ich nocht nicht probiert).

Über HDMI jedenfalls sind die SD- und HD-Sender exzellent !


Gruß

Andreas
smskai
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 29. Jan 2008, 12:46
Ich habe meinen Vantage jetzt ein paar Tage in Benutzung, Gestern die Festplatte angeschlossen und denke für alle Interessierten ist es sicherlich interessant welche Firmware Mängel ich direkt an den Hersteller gepostet habe mit der Bitte um Abhilfe.

Insgesamt ist nichts Katastrophales dabei, aber einige Dinge sind doch ziemlich primitiv und erstaunlicherweise hier im Forum noch nicht erwähnt. Ich frag mich dann als ob man etwa nichts Besseres vom jap. DVD Rekorder der 1. Generation gewohnt sind

Hier meine E-Mail an Vantage. Über Antworten halte ich euch selbstverständlich gerne auf dem Laufenden:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Seit ein paar Tagen bin ich (stolzer) Besitzer Ihres Kabel-HDTV-Receivers. Zunächst mein Kompliment und meine Hochachtung, daß Sie es im Gegensatz zu vielen renommierten Herstellern fertig gebracht haben ein DVB-C Modell auf den Markt zu bringen. Ich rede mir bei den "Großen" der Branche seit 2 Jahren auf der IFA den Mund fusselig, daß es in Deutschland Millionen von Kabelkunden gibt, die auch gerne an der Digitalisierung teilnehmen würden, vor allem wenn ein neuer Flachbildfernseher geradezu nach einer besseren Signalquelle "schreit".

Da ich bisher eine Grobi Box der Fa. Digenius nutzte bin ich nun aber ein wenig verwöhnt, was die Benutzerschnittstelle betrifft: Ihre Menüs und Ihr EPG sind sicher Aufwändiger, Bunter und Moderner, was mir schon an Ihrem Modell X211C sehr gut gefiel . Leider sind aber alle Aufnahme- und Wiedergabefunktionen bisher nur sehr rudimentär implementiert. Ich bin natürlich als ex PC-Geschädigter froh, daß die Aufnahme ohne Absturz funktioniert und es keinen Versatz zwischen Bild und Ton gibt. Leider wird jedoch meine Festplatte nach dem Booten nicht immer zuverlässig erkannt obwohl ich in ein Markenprodukt (WD MyBook 1 Terrabyte) investiert habe. Zum Glück geht diese auch von selbst in Standby wenn der Receiver im Sleep Mode ist, sonst würde sie -da nach Status LED aktiv- wohl durchlaufen ?! Deshalb hier meine Verbesserungsvorschläge für die Firmware:

1. Timeraufnahmen: Festplatte sollte erst vor Beginn der Aufnahme angesprochen werden und nicht die ganze Zeit aktiv sein
2. Timeraufnahmen: Es sollte sich wie bei vergleichbaren Geräten ein fester Vor- und Nachlauf für Timeraufnahmen programmieren lassen (z.Bsp 5min) damit man die Timerdaten aus dem EPG direkt übernehmen kann
3. Timeraufnahmen: Bei eben dieser Übernahme sollte die Möglichkeit bestehen Ein- und Ausschaltzeiten direkt zu editieren und nicht nur den Timer Ein- oder Auszuschalten
4. Timeraufnahmen: Der Titel der Sendung sollte aus dem EPG-übernommen werden oder zumindest verändert werden könne. Die Bezeichnung der Aufnahme mit Programmplatz und Uhrzeit ist schon ein wenig vorsintflutlich.
5. Timeraufnahmen: Nach dem Ändern von Timerplätzen sollten die zahlreichen Bestätigungen durch mehrfaches Drücken von OK und Speichern entrümpelt werden. Einmal Speichern oder Abbrechen sollte langen und wäre wesentlich ergonomischer.
6. Timeraufnahmen: Wenn man eine Aufnahme mit dem EPG programmiert, werden die Programmnummern aus der Sender-Favoritenliste übernommen, aber auf die vollständige Liste bezogen. Es wird also das falsche Programm aufgenommen, da die Nummerierung der Favoritenliste nicht der der vollständigen Senderliste entspricht.
7. Timeraufnahmen: Löblicherweise werden die EPG-Daten mit der Aufnahme abgespeichert, aber leider anscheinend nur die Daten vom Aufnahmestart, also vom vorausgegangen Film ! Das ist natürlich sinnlos, da man wie gesagt die Aufnahme etwas früher starten lässt um nicht den Anfang zu verpassen.


Auch wenn das etwas anders klingen mag: Ich bereue meine Entscheidung zum Kauf Ihres Vantage Receivers nicht. Die fundamentalen Werte stimmen: Die Bildqualität scheint sehr gut, die Bedienung ist schnell und wesentlich ergonomischer wie bei meinem Philips-HDTV Receiver. Die Receiver Menüs sind gut gestaltet und logisch bedienbar. Nur die PVR Funktionen bedürfen noch einer deutlichen Überarbeitung um dem Stand zur Konkurrenz aufzuschließen.
spielfuehrer
Schaut ab und zu mal vorbei
#74 erstellt: 29. Jan 2008, 13:31
hallo an die forumsgemeinde,

bin neu hier und habe mir auch gerade den vantage 7100 c für kabel gekauft.
kann mich meinem vorredner nur anschliessen. die aufnahmen funktionen sind sehr dürftig gehalten immoment. und die meisten verbesserungen würde ich sofort unterschreiben.

es stellen sich mir noch 2 fragen die ich bis jetzt nicht eindeutig beantwortet gefunden habe. 1. kann ich damit auch im premiere sportportal ein bestimmtes fußballspiel aufzeichnen ? und 2. kann ich was aufzeichnen und dabei was anderes schauen ?

gruß
spiel
asteen
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 29. Jan 2008, 15:46

smskai schrieb:
Ich habe meinen Vantage jetzt ein paar Tage in Benutzung, Gestern die Festplatte angeschlossen und denke für alle Interessierten ist es sicherlich interessant welche Firmware Mängel ich direkt an den Hersteller gepostet habe mit der Bitte um Abhilfe.

Insgesamt ist nichts Katastrophales dabei, aber einige Dinge sind doch ziemlich primitiv und erstaunlicherweise hier im Forum noch nicht erwähnt. Ich frag mich dann als ob man etwa nichts Besseres vom jap. DVD Rekorder der 1. Generation gewohnt sind

Hier meine E-Mail an Vantage. Über Antworten halte ich euch selbstverständlich gerne auf dem Laufenden:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Seit ein paar Tagen bin ich (stolzer) Besitzer Ihres Kabel-HDTV-Receivers. Zunächst mein Kompliment und meine Hochachtung, daß Sie es im Gegensatz zu vielen renommierten Herstellern fertig gebracht haben ein DVB-C Modell auf den Markt zu bringen. Ich rede mir bei den "Großen" der Branche seit 2 Jahren auf der IFA den Mund fusselig, daß es in Deutschland Millionen von Kabelkunden gibt, die auch gerne an der Digitalisierung teilnehmen würden, vor allem wenn ein neuer Flachbildfernseher geradezu nach einer besseren Signalquelle "schreit".

Da ich bisher eine Grobi Box der Fa. Digenius nutzte bin ich nun aber ein wenig verwöhnt, was die Benutzerschnittstelle betrifft: Ihre Menüs und Ihr EPG sind sicher Aufwändiger, Bunter und Moderner, was mir schon an Ihrem Modell X211C sehr gut gefiel . Leider sind aber alle Aufnahme- und Wiedergabefunktionen bisher nur sehr rudimentär implementiert. Ich bin natürlich als ex PC-Geschädigter froh, daß die Aufnahme ohne Absturz funktioniert und es keinen Versatz zwischen Bild und Ton gibt. Leider wird jedoch meine Festplatte nach dem Booten nicht immer zuverlässig erkannt obwohl ich in ein Markenprodukt (WD MyBook 1 Terrabyte) investiert habe. Zum Glück geht diese auch von selbst in Standby wenn der Receiver im Sleep Mode ist, sonst würde sie -da nach Status LED aktiv- wohl durchlaufen ?! Deshalb hier meine Verbesserungsvorschläge für die Firmware:

1. Timeraufnahmen: Festplatte sollte erst vor Beginn der Aufnahme angesprochen werden und nicht die ganze Zeit aktiv sein
2. Timeraufnahmen: Es sollte sich wie bei vergleichbaren Geräten ein fester Vor- und Nachlauf für Timeraufnahmen programmieren lassen (z.Bsp 5min) damit man die Timerdaten aus dem EPG direkt übernehmen kann
3. Timeraufnahmen: Bei eben dieser Übernahme sollte die Möglichkeit bestehen Ein- und Ausschaltzeiten direkt zu editieren und nicht nur den Timer Ein- oder Auszuschalten
4. Timeraufnahmen: Der Titel der Sendung sollte aus dem EPG-übernommen werden oder zumindest verändert werden könne. Die Bezeichnung der Aufnahme mit Programmplatz und Uhrzeit ist schon ein wenig vorsintflutlich.
5. Timeraufnahmen: Nach dem Ändern von Timerplätzen sollten die zahlreichen Bestätigungen durch mehrfaches Drücken von OK und Speichern entrümpelt werden. Einmal Speichern oder Abbrechen sollte langen und wäre wesentlich ergonomischer.
6. Timeraufnahmen: Wenn man eine Aufnahme mit dem EPG programmiert, werden die Programmnummern aus der Sender-Favoritenliste übernommen, aber auf die vollständige Liste bezogen. Es wird also das falsche Programm aufgenommen, da die Nummerierung der Favoritenliste nicht der der vollständigen Senderliste entspricht.
7. Timeraufnahmen: Löblicherweise werden die EPG-Daten mit der Aufnahme abgespeichert, aber leider anscheinend nur die Daten vom Aufnahmestart, also vom vorausgegangen Film ! Das ist natürlich sinnlos, da man wie gesagt die Aufnahme etwas früher starten lässt um nicht den Anfang zu verpassen.


Auch wenn das etwas anders klingen mag: Ich bereue meine Entscheidung zum Kauf Ihres Vantage Receivers nicht. Die fundamentalen Werte stimmen: Die Bildqualität scheint sehr gut, die Bedienung ist schnell und wesentlich ergonomischer wie bei meinem Philips-HDTV Receiver. Die Receiver Menüs sind gut gestaltet und logisch bedienbar. Nur die PVR Funktionen bedürfen noch einer deutlichen Überarbeitung um dem Stand zur Konkurrenz aufzuschließen.


Bis auf 2 Punkte bin ich mit Deiner Auflistung eiverstanden. Zusätzlich würde man sich noch passend zu deiner Nr. 2 eine rudimentäre Schnittfunktion über Marken wünschen, mit der man den Anfang und das Ende einer Aufnahme abschneiden kann (nicht erst auf dem PC):

Zu 1. Meine WD Elements 500Gb fährt bei Beginn der Aufnahme aus dem Standby und nach der Aufnahme wieder in diesen zurück (Firmware 011300. Das hängt in erster Linie von der verwendeten Platte ab)

Zu 7. Funktioniert bei mir auch. Es werden über INFO immer die korrekten EPG-Daten der gerade laufenden Sendung bei der Wiedergabe einer Aufnahme angezeigt


Gruß

Andreas
asteen
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 29. Jan 2008, 15:56

spielfuehrer schrieb:
hallo an die forumsgemeinde,

bin neu hier und habe mir auch gerade den vantage 7100 c für kabel gekauft.
kann mich meinem vorredner nur anschliessen. die aufnahmen funktionen sind sehr dürftig gehalten immoment. und die meisten verbesserungen würde ich sofort unterschreiben.

es stellen sich mir noch 2 fragen die ich bis jetzt nicht eindeutig beantwortet gefunden habe. 1. kann ich damit auch im premiere sportportal ein bestimmtes fußballspiel aufzeichnen ? und 2. kann ich was aufzeichnen und dabei was anderes schauen ?

gruß
spiel


Zu 1. Über Wahl des entsprechenden Optionskanals und Drücken der roten Aufnahmetaste möglich. Leider derzeit nicht über den Timer.

Zu 2. Bei Aufnahme eines Senders ist gleichzeitiges Sehen eines anderen Programms nur aus dem gleichen Frequenz- bzw. Transponderbereichs möglich. Bei Wahl eines Programms aus einem anderen Transponder erscheint sonst die Abfrage: Aufnahme abbrechen? Das ist klar, da der 7100 nur einen Tuner hat. Bei Aufnahme einer HD-Sendung und Sehen einer anderen wird diese leider (noch)ruckelig aufgenommen. Die Aufnahme eines SD-Programms bei gleichzeitiger Wiedergabe einer anderen SD-Aufnahme funktioniert aber tadellos.

Gruß

Andreas


[Beitrag von asteen am 29. Jan 2008, 17:52 bearbeitet]
smskai
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 29. Jan 2008, 16:38
@ asteen

Vielen Dank für deine Antwort.

Wg. der laufenden Festplatte in Bereitschaft (Sleep Mode): Der Motor der Festplatte scheint zwar glücklicherweise nicht zu drehen, wodurch sie keine Geräusche macht und hoffentlich weniger verbraucht , aber das blaue Licht an der Front leuchtet durchgehend und erlischt erst wenn die Vantage nach der Aufnahme ganz runterfährt. Jetzt weiß ich nicht ob es hier noch eine Art Bereitschaftsmodus der Festplatte gibt in den diese von selbst fällt wenn keine Daten gelesen oder geschrieben werden, oder ob die Vantage Box ein entsprechendes Signal sendet . Dann wäre ja alles in Ordnung.

Mit der fehlenden Schnittmöglichkeit stimme ich dir natürlich auch zu

Vielleicht sollte ich die Sache mit den EPG Daten der Aufnahmen noch mal nachprüfen. Habe das heute Morgen nur kurz getestet, vielleicht war das ein Fehler von mir oder der EPG heute Nacht falsch
asteen
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 29. Jan 2008, 16:45

smskai schrieb:
@ asteen

Vielen Dank für deine Antwort.

Wg. der laufenden Festplatte in Bereitschaft (Sleep Mode): Der Motor der Festplatte scheint zwar glücklicherweise nicht zu drehen, wodurch sie keine Geräusche macht und hoffentlich weniger verbraucht , aber das blaue Licht an der Front leuchtet durchgehend und erlischt erst wenn die Vantage nach der Aufnahme ganz runterfährt. Jetzt weiß ich nicht ob es hier noch eine Art Bereitschaftsmodus der Festplatte gibt in den diese von selbst fällt wenn keine Daten gelesen oder geschrieben werden, oder ob die Vantage Box ein entsprechendes Signal sendet . Dann wäre ja alles in Ordnung.

Mit der fehlenden Schnittmöglichkeit stimme ich dir natürlich auch zu

Vielleicht sollte ich die Sache mit den EPG Daten der Aufnahmen noch mal nachprüfen. Habe das heute Morgen nur kurz getestet, vielleicht war das ein Fehler von mir oder der EPG heute Nacht falsch :.


Das mit dem blauen Licht der Platte im Sleep Mode des 7100 ist bei mir auch so. Nur die Platte ist völlig kalt, so dass ich auch davon ausgehe, dass sie kaum Strom verbraucht.

Gruß

Andreas
spielfuehrer
Schaut ab und zu mal vorbei
#79 erstellt: 29. Jan 2008, 17:50
danke asteen für die schnelle antwort.
würde mir natürlich wünschen das die timer für die einzelnen optionen zu programieren wären :/

mir ist noch ein problem aufgefallen und ich wollte mal fragen ob das noch einer von euch hat.
wenn ich den receiver anschalte (aus dem standby modus) ist mein datum immer auf dem 01.01.1970. erst nach einer weile wird die zeit upgedated, so zwischen 5 sek und mehrern minuten. wahrscheinlich bezieht der receiver dann die information erst aus dem kabelnetz, ist das bei anderen auch so ?

gruß
spiel
asteen
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 29. Jan 2008, 17:55

spielfuehrer schrieb:
danke asteen für die schnelle antwort.
würde mir natürlich wünschen das die timer für die einzelnen optionen zu programieren wären :/

mir ist noch ein problem aufgefallen und ich wollte mal fragen ob das noch einer von euch hat.
wenn ich den receiver anschalte (aus dem standby modus) ist mein datum immer auf dem 01.01.1970. erst nach einer weile wird die zeit upgedated, so zwischen 5 sek und mehrern minuten. wahrscheinlich bezieht der receiver dann die information erst aus dem kabelnetz, ist das bei anderen auch so ?

gruß
spiel


Ja, bei mir geht das aber immer in wenigen Sekunden.

Gruß

Andreas
spielfuehrer
Schaut ab und zu mal vorbei
#81 erstellt: 29. Jan 2008, 18:10
gut zu wissen

mag sein das meine signalqualität so schwach ist und das es deshalb etwas länger dauert.

gruß spiel
kalle72
Stammgast
#82 erstellt: 29. Jan 2008, 19:03
Viel Spass mit eurer Box wenn Kabel Deutschland NDS VideoGuard einführt. Das es ausser in BW, ja eh nur Premiere gibt.
Stiffler4
Stammgast
#83 erstellt: 29. Jan 2008, 21:33

kalle72 schrieb:
Viel Spass mit eurer Box wenn Kabel Deutschland NDS VideoGuard einführt. Das es ausser in BW, ja eh nur Premiere gibt.


Es tut mir leid, was haben solche Statements in einem " Erfahrungsthread " eines Receivers zu suchen.

Es gibt genügend Threads, in denen dieses Thema heiß diskutiert wird ....... warum hier ???

Wenn dem wirklich so kommen sollte und in nächster Zeit auf NDS bzw. auf Nagra3 umgestellt werden sollte, wäre das mit Sicherheit nicht der schönste Tag in meinem Leben.

Aber .... wer sagt das kein offizielles Modul( z.B. von Mascom ) auf den Markt kommt; wer sagt, daß das Signal nicht zusätzlich noch getunnelt wird.

Die Alternative wäre sich z.B. einen zertifizierten Receiver zuzulegen, was meines Artens wieder ein Schritt in die Steinzeit wäre.

Ich zumindest werde erst einmal abwarten, was der Februar hier in NRW so mit sich bringt & bis dahin erfreue ich mich an meiner Vantage.


So jetzt wieder zum Thema ....


Die Box schreibt für eine Aufnahme drei Dateien:
.trp = eigentliche Aufnahme
.idx = Scrollinformationen
.ifo = Infos


Es ist mir schon klar, wofür die einzelnen Datei-Endungen stehen; nur würde ich gerne wissen, um was für einen Codec es sich handelt.

Ich gehe schwer davon aus, daß es sich um einen abgewandelten MPEG-Codec handelt ( bin mir natürlich nicht sicher ).


Zum Thema Fernbedienung ist mir noch etwas negativ aufgefallen & wollte wissen, ob es bei euch auch so zutrifft.

Ich sitze ca 4m vom meinem Hifirack entfernt, die jeweiligen Geräte stehen aber nicht genau auf mich gerichtet sondern etwas schräg von mir abgewendet.

Alle anderen Geräte lassen sich ohne Probleme mit den jeweiligen FBs bedienen, nur halt nicht die Vantage.

Ich muß mich schon sehr recken damit ich relativ mittig auf die Vantage " zielen " kann um jegliche Aktionen ausführen zu können.

Die Empfängerdiode ist ist natürlich auch relativ weit hinten angebracht in der Vantage & könnte auch das Problem sein !?!?

Fakt ist, bei allen 4 anderen Geräten kann ich die FB auch fast in die entgegengesetzte Richtung halten & sie funktionieren problemlos.

Werde mir morgen noch ein paar neue Batterien kaufen & noch mal testen.



Stiffler


[Beitrag von Stiffler4 am 29. Jan 2008, 21:37 bearbeitet]
asteen
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 30. Jan 2008, 00:37

Stiffler4 schrieb:

kalle72 schrieb:
Viel Spass mit eurer Box wenn Kabel Deutschland NDS VideoGuard einführt. Das es ausser in BW, ja eh nur Premiere gibt.


Es tut mir leid, was haben solche Statements in einem " Erfahrungsthread " eines Receivers zu suchen.

Es gibt genügend Threads, in denen dieses Thema heiß diskutiert wird ....... warum hier ???

Wenn dem wirklich so kommen sollte und in nächster Zeit auf NDS bzw. auf Nagra3 umgestellt werden sollte, wäre das mit Sicherheit nicht der schönste Tag in meinem Leben.

Aber .... wer sagt das kein offizielles Modul( z.B. von Mascom ) auf den Markt kommt; wer sagt, daß das Signal nicht zusätzlich noch getunnelt wird.

Die Alternative wäre sich z.B. einen zertifizierten Receiver zuzulegen, was meines Artens wieder ein Schritt in die Steinzeit wäre.

Ich zumindest werde erst einmal abwarten, was der Februar hier in NRW so mit sich bringt & bis dahin erfreue ich mich an meiner Vantage.


So jetzt wieder zum Thema ....


Die Box schreibt für eine Aufnahme drei Dateien:
.trp = eigentliche Aufnahme
.idx = Scrollinformationen
.ifo = Infos


Es ist mir schon klar, wofür die einzelnen Datei-Endungen stehen; nur würde ich gerne wissen, um was für einen Codec es sich handelt.

Ich gehe schwer davon aus, daß es sich um einen abgewandelten MPEG-Codec handelt ( bin mir natürlich nicht sicher ).


Zum Thema Fernbedienung ist mir noch etwas negativ aufgefallen & wollte wissen, ob es bei euch auch so zutrifft.

Ich sitze ca 4m vom meinem Hifirack entfernt, die jeweiligen Geräte stehen aber nicht genau auf mich gerichtet sondern etwas schräg von mir abgewendet.

Alle anderen Geräte lassen sich ohne Probleme mit den jeweiligen FBs bedienen, nur halt nicht die Vantage.

Ich muß mich schon sehr recken damit ich relativ mittig auf die Vantage " zielen " kann um jegliche Aktionen ausführen zu können.

Die Empfängerdiode ist ist natürlich auch relativ weit hinten angebracht in der Vantage & könnte auch das Problem sein !?!?

Fakt ist, bei allen 4 anderen Geräten kann ich die FB auch fast in die entgegengesetzte Richtung halten & sie funktionieren problemlos.

Werde mir morgen noch ein paar neue Batterien kaufen & noch mal testen.



Stiffler


Ja ich weiss auch nicht was der Beitrag des Kameraden KALLE72 hier soll, vielleicht hat er zur Abwechslung auch mal etwas zur Sache beizutragen...

Zu Deiner Frage der verwendeten Codices. Abspielen kann man die TRP-Datei mit dem KMPLAYER (Freeware, mal googeln), weiterverarbeiten mit verschiedenen Tools. Hier bitte mal im speziellen Vantage-Kicks-Ass-Forum suchen, da gibt es genügend Beiträge zu diesem Thema.

Das mit dem Funktionswinkel der Vantage FB ist bekannt, die Leute die eine Logitech 525, 555 oder 1000 für den 7100 nutzen, klagen nicht darüber. Somit tippe ich auf die Sendestärke der Original-FB.


Gruß

Andreas
smskai
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 30. Jan 2008, 12:03
@Stiffler4

Ich kann mich über die "Fernbedienbarkeit" der Box auch nicht beschweren. Ich hatte den Receiver anfänglich in der Ecke neben dem Hifi-Rack plaziert, da dort zuvor der offizielle Philips wegen Unbrauchbarkeit sein Dasein fristete und hatte mit der Fernbedienung wesentlich weniger Schwierigkeiten - sowohl mit dem Original Geber, als auch der lernfähigen Philips.(SRU8015/10 ; Abbildung des Gebers meiner Lieblings-Preissuchmaschine von Philips Juristen verboten !! ). Das mit den Knopfzellen ist natürlich ein Unding.


@kalle72
Tut mir leid, daß ich in diesem Threat darauf reagiere, aber wenn ich das Lese könnte ich platzen :
Ich bin seit 8 Jahren Premiere Kunde und wohne(leider!) im Einzugsbereich von Kabel BW. Außerdem schmeißen wir denen noch für Telefon und Internet Geld in den Rachen! Dieser Vertrag stammt übrigens noch aus Zeiten, als man sich durch Zusatzleistungen wie unverschlüsselte Privatprogramme, ORF-Einspeisung und zügigen Netzausbau von der Konkurrenz abhob. Seit der Übernahme durch Finanzinvestoren und Austausch des Managements und Teilen der Mitarbeiter hat sich der Wind dort allerdings gedreht. Meine Begeisterung über neuen Maßnahmen zur Kundenbindung und Gewinnung habe ich denen schon in einem ausführlichen -und soweit juristisch möglich- offenen Brief geschildert. Meine Medienausgaben sind -wie in vielen anderen Haushalten auch- in den letzten Jahren im Gegensatz zu den Darstellungen der Rechteinhaber und Lobbyisten stark gestiegen. Da diese sich jedoch auf immer mehr zusätzliche Angebote, wie Software, PayTV, DVDs, Kino, Download Dienste usw. verteilen, sind naturgemäß die Ausgaben für CDs stark zurückgegangen. Deshalb hasse ich es, wenn mich nun nicht nur die GEZ wie ein potentieller Zechpreller behandelt ,obwohl ich sogar noch für herumstehende Firmenwagen Radiogebühren bezahle, während ich im Büro statt des gleichgeschalteten unerträglichen Fun-Radioprogramms, werbeunterbrechungsfreie Musik von der Festplatte höre, sondern mir auch noch der Kinobetreiber vor dem Pissoir mit Gefängnis droht (kann man einen Film noch legaler ansehen als im Kino, wenn man pro Person und pro Betrachtung einmal zahlt??)oder Telekomfirmen meinen die Kundenbindung mit Ihren Advokaten aufrecht zu erhalten, statt mit Bereitstellung der versprochenen Leistung . In meinem Umfeld haben alle Bekannte die sich für Filme oder div. Sportarten interessieren ein reguläres Premiere Abo und vielen geht es wie mir, daß sie gar nicht die Zeit haben die abonnierten Pakete (bei mir 5er Abo) im vollen Umfang in Anspruch zu nehmen.
Seit der Drohung von Kabel BW meinen "Receiverpark" der sich über die Jahre angesammelt hatte und ausschließlich aus zertifizierten Receivern oder dem nicht Hacker-Modul von Mascom bestand, "abzuschalten" sah ich mich gezwungen genauso zu reagieren, wie seit Einführung der CDs mit Abspielsperre, die auf meinen Markenplayern nicht mehr funktionierten: Ich hielt im Internet nach Alternativen Ausschau und bin bei Vantage gelandet , da ich mich als Kunde nicht gerne erpressen lasse und bezweifle, daß der Zwang nur einen einzigen HDTV Receiver ohne HD und einen SD-Festplattenreceiver verwenden zu dürfen, kartellrechtlich haltbar ist (Kabelanschluss ist in unserer Wohnung zwangsweise dabei). Meiner Auffassung von Marktwirtschaft entspricht das genauso wenig wie die der amerikanischen FCC aus dem Mutterland des Kapitalismus wo normierte Entschlüsselung-Modul-Schnittstellen für Kabel-TV-Anbieter vorgeschrieben sind.

... Um zum Vantage zurück zu kommen: Ich habe ja die Hoffnung, daß für der Vantage Emu mit legaler Abo Karte auch noch nach der NDS Umstellung funktioniert, so wie verschiedene Cams von englischen Sky Kunden auch mit der original Abo Karte betrieben werden. Wenn nicht muß ich das Gerät leider über Ebay verkaufen und auf SAT umsteigen.


[Beitrag von smskai am 30. Jan 2008, 12:09 bearbeitet]
kalle72
Stammgast
#86 erstellt: 30. Jan 2008, 15:52
Sorry wenn sich hier einige Leute beleidigt fühlen. Will den Vantage ja auch nicht schlecht reden, nur würde ich nicht 400€ für einen Receiver ausgeben, der in 1-2 Jahren evtl.nur noch die ARD/ZDF Packete anzeigt. Ich werde meinen Kabelvertrag bei KDG, die Tage kündigen, und wieder auf Sat setzen. Mal schauen ob der Anbieter auf der Cebit vertreten ist. Vielleicht gibt es dann Neuigkeiten. Auf ein EMU habe ich kein Bock.
DerNik
Stammgast
#87 erstellt: 30. Jan 2008, 19:42

smskai schrieb:

Ich habe ja die Hoffnung, daß für der Vantage Emu mit legaler Abo Karte auch noch nach der NDS Umstellung funktionier


Das könntest Du ziemlich schnell herausbekommen. Frage bei KBW doch einfach schnell die neue Karte an. Die neue Verschlüsselung ist ja schon aufgeschaltet.

Mich würde das brennend interessieren, da ich aufgrund der Umstellung die Anschaffung des Receivers zurückgestellt habe.
limbosymp
Neuling
#88 erstellt: 30. Jan 2008, 19:50
Fragen Firmware für Vantage 7100C

Hallo,

ich beabsichtige den Vantage 7100C zu kaufen.
Auf der Homepage http://www.vantage-digital.com/ - "Downloads für Receiver" - "HDTV Software" - kann man sich die aktuellen Firmware laden. Auf dieser Seite werden 11 Firmwaredateien (010200 bis 011400) zum Download angeboten. Beispiel: auf den Receiver ist die aktuelle Firmware-Nr. 0110100, muss ich alle 11 Dateien nacheinander installieren oder reicht die letzte Firmware mit der höchsten Nummer (011400)aus?
Sind diese Dateien auch für den Vantage 7100C geeignet oder nur für die Satversion.

Gruß
limbosymp


[Beitrag von limbosymp am 30. Jan 2008, 19:52 bearbeitet]
Stiffler4
Stammgast
#89 erstellt: 30. Jan 2008, 20:39

limbosymp schrieb:
Fragen Firmware für Vantage 7100C

Hallo,

ich beabsichtige den Vantage 7100C zu kaufen.
Auf der Homepage http://www.vantage-digital.com/ - "Downloads für Receiver" - "HDTV Software" - kann man sich die aktuellen Firmware laden. Auf dieser Seite werden 11 Firmwaredateien (010200 bis 011400) zum Download angeboten. Beispiel: auf den Receiver ist die aktuelle Firmware-Nr. 0110100, muss ich alle 11 Dateien nacheinander installieren oder reicht die letzte Firmware mit der höchsten Nummer (011400)aus?
Sind diese Dateien auch für den Vantage 7100C geeignet oder nur für die Satversion.

Gruß
limbosymp


Hallo,

- Es reicht immer die letzte Version; brauchst die Vorherigen nicht zu installieren.

- Die Firmware ist für Sat & Kabel die Gleiche.



Stiffler
Stiffler4
Stammgast
#90 erstellt: 30. Jan 2008, 23:55

smskai schrieb:
@Stiffler4

Ich kann mich über die "Fernbedienbarkeit" der Box auch nicht beschweren. Ich hatte den Receiver anfänglich in der Ecke neben dem Hifi-Rack plaziert, da dort zuvor der offizielle Philips wegen Unbrauchbarkeit sein Dasein fristete und hatte mit der Fernbedienung wesentlich weniger Schwierigkeiten - sowohl mit dem Original Geber, als auch der lernfähigen Philips.(SRU8015/10 ; Abbildung des Gebers meiner Lieblings-Preissuchmaschine von Philips Juristen verboten !! ). Das mit den Knopfzellen ist natürlich ein Unding.




Tja .... wie ich leider befürchtet habe, haben bei mir zumindest die neuen Batterien keine Besserung erbracht.

Da mir aber mittlerweile der riesen Haufen verschiedener FBs der jeweiligen Geräte vor mir auf dem Tisch schon bald die Sicht auf den LCD versperren, habe ich mich für die Logitech Harmony 785 entschieden, welche ich mir am Samstag gönnen werde.

Falls ich dann irgendwann Sonntagnacht genervt von Frau, Kind & der ganzen Welt die Konfiguration samt Macros hinter mich gebracht habe, hoffe ich, daß sich dieses Prob dann auch gelöst hat.

@smskai:


6. Timeraufnahmen: Wenn man eine Aufnahme mit dem EPG programmiert, werden die Programmnummern aus der Sender-Favoritenliste übernommen, aber auf die vollständige Liste bezogen. Es wird also das falsche Programm aufgenommen, da die Nummerierung der Favoritenliste nicht der der vollständigen Senderliste entspricht.


Zumindest dieser, für mich auch sehr ärgerliche Punkt, scheint mit der heutigen Firmware ( 011400 ) ausgemerzt zu sein.
Ich habe es aber bis jetzt noch nicht getestet.



Deweiteren .....

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit dieses rote Record " R " vom Bildschirm zu verbannen während einer Aufnahme !?!?





Stiffler


[Beitrag von Stiffler4 am 30. Jan 2008, 23:57 bearbeitet]
rova70
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 31. Jan 2008, 08:57
Hallo,

welche externe HD (außer Western Digital Elements) empfehlt ihr ? Sie soll folgendes mitbringen:

- mind. 500 GB
- Schwarz, formschön
- leise !
- soll nur laufen, wenn Receiver läuft
- möglichst ohne eigene Stromversorgung

Viele Grüße !
spielfuehrer
Schaut ab und zu mal vorbei
#92 erstellt: 31. Jan 2008, 12:18
hab auch noch ne frage, werden die daten unverschlüsselt auf die platte abgelegt ? ich konnte nämlich noch kein menüpunkt finden in dem ich das einstellen konnte ?

gruß
spiel
smskai
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 31. Jan 2008, 12:19
@DerNik

Bezüglich der Anforderung der neuen NDS Karte werde ich noch warten da:
- Direkt bei Premiere Kunde bin und weder von Premiere noch von Kabel BW bisher angesprochen wurde.
- Ich habe zwar alle notwendigen Informationen aus den Foren und lt. der Premiere Info-Seite für Kabel BW Kunden und der Premiere Hotline, die ich mal auf eigene Faust angerufen habe (mal wieder 10min für € 1,50) bekomme ich zuerst einen Receiver mit der neuen Karte geschickt, bevor ich den alten zurückgeben muss und das würde automatisch passieren.
-Die alte Abo-Karte ja bisher einwandfrei im Alphacrypt-Modul in 2 Receivern funktioniert.

Es war also schon nicht sehr vernünftig gerade jetzt den Vantage zu Kaufen, habe aber von meinem Premiere HD-Abo aufgrund des ungenügenden Philips-Receivers und der fehlenden Aufzeichnungsmöglichkeit nicht sehr viel Spass gehabt (vielleicht 5 Filme) und zahle seit Mai 2007. Das ändert sich jetzt mit dem Vantage dank Bildqualität, Formatwahl auf Knopfdruck und Aufzeichnungsmöglichkeit schlagartig.

@ rova70

Ich würde halt auf jeden Fall nach einer Festplatte schauen die selbständig in Stand-By geht, wenn keine Daten angefordert werden. Das ist nach meinem Kenntnisstand nur bei Markengehäusen von WD, Buffalo, Maxtor usw. der Fall und nicht bei NO-Name Gehäusen von Trekstor u.ä. Ob allerdings die USB versorgte 2,5" Platte überhaupt aus geht im Sleep Mode des Vantage würde ich erst mal probieren. Ich hatte jedenfalls damit grundsätzliche Probleme überhaupt eine Sendung aufzuzeichnen. Außerdem brauchen ja HD-Filme dank der hohen Datenrate richtig Speicherplatz (ca. 10-15GB pro Film). Ob man sich da mit einer kleinen Platte einen Gefallen tut die genauso viel kostet wie eine 500GB 3,5" wage ich zu bezweifeln.
asteen
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 31. Jan 2008, 12:39

spielfuehrer schrieb:
hab auch noch ne frage, werden die daten unverschlüsselt auf die platte abgelegt ? ich konnte nämlich noch kein menüpunkt finden in dem ich das einstellen konnte ?

gruß
spiel


Ja, die Aufnahmen werden unverschlüsselt auf der Platte abgelegt. Sie lassen sich am PC mit dem KMPLAYER abspielen und mit anderen Programmen weiter verarbeiten.

Gruß

Andreas
spielfuehrer
Schaut ab und zu mal vorbei
#95 erstellt: 31. Jan 2008, 14:31
vielen dank asteen
voip
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 31. Jan 2008, 14:33
Firmware 011400

30.01.2008 Version: 011400

- Filesystem E2FS wird unterstützt
- USALS Bugfix
- Radio PVR gefixt
- OSD bugfix
- Timeshift verbessert
- Medieneinstellungen ->Loopthrough Einstellung hinzugefügt


http://www.vantage-digital.de/files/download-1201701925.rar
bacboy
Stammgast
#97 erstellt: 01. Feb 2008, 19:20
Einen wunderschönen wünsche ich!!!

Ich bin leider noch ein Neuling, was das Thema DVB-C bzw HDTV Reciever angeht...
Habe hier schon viel gelesen und auch erfahren, nur irgdendwie komme ich nicht mehr so ganz mit!

Ich komme aus Hamburg und wollte mir eigentlich auch diesesn Reciever zulegen,
weil er so gute Kritik bekommen hat! In Hamburg ist es so, daß es Kabel Deutschland Digital gibt naja und Premiere halt.

Was hat das mit dieses Umstellung auf diese andere Netzart auf sich, bin ich davon auch betroffen oder ist das ein ganz anderes Netzgebiet??
Ihr redet hier immer von Premiere, was ist denn mit Kabel Deutschland, wird das auch Umgestellt und ist dann der Vantage unbrauchbar??

Sorry, aber ich bin schon so zugedröhnt von Informationen bzgl. eines LCD´s... ( Da bin ich auch noch nicht wirklich weiter, weil irgendwie alle Kinderkrankheiten haben und man garnicht weiß, welcher Hersteller die richtige Wahl ist! ) Jetzt geht das ganze mit den Recievern weiter....

Gruß Bacboy
Aresta
Moderator
#98 erstellt: 01. Feb 2008, 19:40
Es wird zur Zeit noch nicht die Netzart umgestellt, obwohl es da auch von KDG bereits mal gerüchteweise Pläne gab auf 64000 Qam umzustellen. Aber dem würde ich zurzeit noch nicht so viel Beachtung schenken.

In einigen Netzen (KabelBW und andere) wird gerade das Verschlüsselungssystem umgestellt...und zwar von Nagravision2 auf NDS-Videoguard. Mit beiden kann der Vantage ohne CI/CA-Modul nichts anfangen. Für Nagravision2 benötigt man z.B. ein Alphacrypt (light) CAM - NDS Videoguard wird derzeit von keinem Modul unterstützt und soweit mir bekannt, sieht dieses dessen Spezifikation auch nicht vor.

Für Premiere, welche zurzeit ebenfalls noch Nagravision2, genau wie KDG(KabelDeutschlandGmbH), unterstützen, gibt es bisher nur dementierte Gerüchte, dass diese in näherer Zukunft ebenfalls umstellen werden. Genaueres ist offiziell nicht bekannt. Nach bisherigen Aussagen ist es aber Wahrscheinlicher, dass zumindest Premiere im Sat-Bereich auf Nagravision3 umstellt, wofür es meines Wissens nach auch noch keine CA-Module für gibt. Was dann die Kabelnetzbetreiber daraus machen bleibt ebenfalls abzuwarten.

Ergo, konkrete Pläne mit Daten zur Umstellung des Verschlüsselungssystems bei KDG und somit auch Premiere, welches ja dann auch über deren Netz mit verteilt wird, gibt es jetzt keine. Aber es ist nur eine Frage der Zeit und was dann mit den ganzen untauglichen Receivern passiert ist ebenfalls fraglich...

Es ist also gut möglich das der Vantage auch heute noch eine sehr gute Anschaffung ist, weil die Netzbetreiber erst in x Jahren umstellen - es kann aber auch schon sehr bald sein!

LG
Aresta
Lordhelmlein
Stammgast
#99 erstellt: 02. Feb 2008, 15:50
hallole...

kann man denn eigentlich mit diesem Receiver ein Programm aufnehmen und ein anderes gucken? oder 2 Sendungen aufnehmen und ein anderen Sender gucken?
Für ne Antwort wäre ich Euch dankbar.

Achso...gibt es denn schon ein anderes Modell ausser dieses hier was eine Festplatte hat und HDTV empfangen kann? (eventuell Twintuner?)
asteen
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 02. Feb 2008, 17:25

Lordhelmlein schrieb:
hallole...

kann man denn eigentlich mit diesem Receiver ein Programm aufnehmen und ein anderes gucken? oder 2 Sendungen aufnehmen und ein anderen Sender gucken?
Für ne Antwort wäre ich Euch dankbar.

Achso...gibt es denn schon ein anderes Modell ausser dieses hier was eine Festplatte hat und HDTV empfangen kann? (eventuell Twintuner?)


Aufnahme und Ansehen eines andere Programms nur möglich aus dem gleichen Frequenz- bzw. Transponderbereichs, da der 7100 nur einen Tuner hat.

Für Sat gibt es mehrere Geräte mit HDTV und Platte (mal hier im Forum schauen), für HD meines Wissens ist der Vantage 7100C der erste auf dem Markt.

Gruß

Andreas
Partzi
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 02. Feb 2008, 18:14
Hallo,

ich habe von einem Problem mit der Uhr des Receivers gelesen. Wenn das Gerät im Standby ist (wenn also die Uhrzeit eingezeigt wird) so geht die Uhr nach. Und zwar einige Minuten pro 24 Stunden. Das hat wohl negative Einflüsse auf eventuell anstehende Timeraufnahmen. Wenn die Box wieder aktiv wird geht die Uhr wohl wieder richtig

Ist dieses Problem noch aktuell, betrifft es überhaupt die Kabelversion, oder wurde das inzwischen gepatched ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Vantage VT 7100 HD HDTV
Gerry1000 am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  67 Beiträge
Vantage HD 7100 C (HDTV Kabel) für NetCologne
glakglak am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100
radtiger28 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  7 Beiträge
VANTAGE - HD 8000S/C - Erfahrungsberichte
Timo2811 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  2195 Beiträge
Vantage 7100 C und Cablecom (Schweiz)
Prinzkarneval1977 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  3 Beiträge
Vantage HD 7100
Jensabel am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 S
Derek_Buegel am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  9 Beiträge
Erfahrungsbericht Vantage 7100 S HD
Shakiro am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  6 Beiträge
Vantage HD 7100 S Festplatte
mumi236 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 C Kabel Deutschland und Premiere
TheMess am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801