Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
Partzi
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 02. Feb 2008, 18:14
Hallo,

ich habe von einem Problem mit der Uhr des Receivers gelesen. Wenn das Gerät im Standby ist (wenn also die Uhrzeit eingezeigt wird) so geht die Uhr nach. Und zwar einige Minuten pro 24 Stunden. Das hat wohl negative Einflüsse auf eventuell anstehende Timeraufnahmen. Wenn die Box wieder aktiv wird geht die Uhr wohl wieder richtig

Ist dieses Problem noch aktuell, betrifft es überhaupt die Kabelversion, oder wurde das inzwischen gepatched ?
asteen
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 02. Feb 2008, 19:33

Partzi schrieb:
Hallo,

ich habe von einem Problem mit der Uhr des Receivers gelesen. Wenn das Gerät im Standby ist (wenn also die Uhrzeit eingezeigt wird) so geht die Uhr nach. Und zwar einige Minuten pro 24 Stunden. Das hat wohl negative Einflüsse auf eventuell anstehende Timeraufnahmen. Wenn die Box wieder aktiv wird geht die Uhr wohl wieder richtig

Ist dieses Problem noch aktuell, betrifft es überhaupt die Kabelversion, oder wurde das inzwischen gepatched ?


Ich habe und die meisten anderen haben dieses Problem bei dem 7100C nicht. Aber es tritt wohl bei einigen wenigen Boxen auf und sieht mir nach einem Bauteilproblem aus, was wohl nur durch Tausch der Box zu beheben ist.

Gruß

Andreas
Stiffler4
Stammgast
#103 erstellt: 02. Feb 2008, 20:04

asteen schrieb:

Partzi schrieb:
Hallo,

ich habe von einem Problem mit der Uhr des Receivers gelesen. Wenn das Gerät im Standby ist (wenn also die Uhrzeit eingezeigt wird) so geht die Uhr nach. Und zwar einige Minuten pro 24 Stunden. Das hat wohl negative Einflüsse auf eventuell anstehende Timeraufnahmen. Wenn die Box wieder aktiv wird geht die Uhr wohl wieder richtig

Ist dieses Problem noch aktuell, betrifft es überhaupt die Kabelversion, oder wurde das inzwischen gepatched ?


Ich habe und die meisten anderen haben dieses Problem bei dem 7100C nicht. Aber es tritt wohl bei einigen wenigen Boxen auf und sieht mir nach einem Bauteilproblem aus, was wohl nur durch Tausch der Box zu beheben ist.

Gruß

Andreas



Ich kann auch nur für mich sprechen und ich habe diese Problem definitiv auch nicht.



Stiffler
sundram
Stammgast
#104 erstellt: 02. Feb 2008, 20:11
Ich hätte eine Frage an die Besitzer eines Vantage HD7100 Receivers.

Auf der Rückseite des Vantage ist ein kleiner Schiebeschalter - ich glaube neben dem HDMI Ausgang.
Nun habe ich gelesen, dass der Vantage die Videosignale entweder über den HDMI-Ausgang ausgibt oder über Scart, je nach Einstellung dieses Schiebeschalters, aber nicht! parallel via HDMI und Scart.

Stimmt das?
Für mich wäre das leider ein k.o. Kriterium, da ich im Moment das Signal meines Humax per HDMI zum Beamer (für Kinofilme), aber gleichzeitig über die ebenfalls aktiven Scart-Ausgänge an den Fernseher schicke (für das normale tägliche Fernsehen).
Der Vantage sollte den Humax ersetzen.

Ich bitte Euch um diesbezügliche Informationen, ob das beim Vantage auch möglich ist.


[Beitrag von sundram am 02. Feb 2008, 20:27 bearbeitet]
asteen
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 02. Feb 2008, 20:35

sundram schrieb:
Ich hätte eine Frage an die Besitzer eines Vantage HD7100 Receivers.

Auf der Rückseite des Vantage ist ein kleiner Schiebeschalter - ich glaube neben dem HDMI Ausgang.
Nun habe ich gelesen, dass der Vantage die Videosignale entweder über den HDMI-Ausgang ausgibt oder über Scart, je nach Einstellung dieses Schiebeschalters, aber nicht! parallel via HDMI und Scart.

Stimmt das?
Für mich wäre das leider ein k.o. Kriterium, da ich im Moment das Signal meines Humax per HDMI zum Beamer (für Kinofilme), aber gleichzeitig über die ebenfalls aktiven Scart-Ausgänge an den Fernseher schicke (für das normale tägliche Fernsehen).
Der Vantage sollte den Humax ersetzen.

Ich bitte Euch um diesbezügliche Informationen, ob das beim Vantage auch möglich ist.


HDMI und Scart gleichzeitig gehen leider nicht, meines Wissens aber die gleichzeitige Ausgabe von HDMI und Komponentenausgang (ich habe es nur gelesen, aber noch nicht selbst probiert). Wenn Du also Dein TV über den Komponentenausgang anschliesst, sollte es keine Probleme geben.

Gruß

Andreas
seeweps
Neuling
#106 erstellt: 03. Feb 2008, 16:35

asteen schrieb:
@Stiffler4

Hallo,

ich nutze den HD 7100C seit 2 Tagen. Da es im Vantage-Kick-Ass.net Forum schon diverse Anwenderberichte über die seit November erhältliche Sat-Version gibt, will ich mich auf wenige Eindrücke beschränken:

- Kabel-Version weist wenig Unterschiede zur Sat-Version auf
- Super HD- und SD-Bilder über Kabel Deutschland
- einwandfreie ruckelfreie HD- und SD-Aufnahmen auf meiner 500GB USB-Festplatte von Western Digital
- kleinere Bugs und Unschönheiten, aber keine Abstürze
- derzeit ca. alle 2 Wochen Firmware-Updates von Vantage über Webseite oder direkt zum Receiver über FTP
- bester HD-Kabelreceiver den ich je hatte, kann ich absolut weiter empfehlen

Wenn Du konkrete Fragen hast, dann frag einfach...

LG Andreas




Du weist aber schon, dass du hier auf ne illegale Webseite verweist, oder????


[Beitrag von seeweps am 03. Feb 2008, 16:36 bearbeitet]
asteen
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 03. Feb 2008, 17:05

seeweps schrieb:

asteen schrieb:
@Stiffler4

Hallo,

ich nutze den HD 7100C seit 2 Tagen. Da es im Vantage-Kick-Ass.net Forum schon diverse Anwenderberichte über die seit November erhältliche Sat-Version gibt, will ich mich auf wenige Eindrücke beschränken:

- Kabel-Version weist wenig Unterschiede zur Sat-Version auf
- Super HD- und SD-Bilder über Kabel Deutschland
- einwandfreie ruckelfreie HD- und SD-Aufnahmen auf meiner 500GB USB-Festplatte von Western Digital
- kleinere Bugs und Unschönheiten, aber keine Abstürze
- derzeit ca. alle 2 Wochen Firmware-Updates von Vantage über Webseite oder direkt zum Receiver über FTP
- bester HD-Kabelreceiver den ich je hatte, kann ich absolut weiter empfehlen

Wenn Du konkrete Fragen hast, dann frag einfach...

LG Andreas




Du weist aber schon, dass du hier auf ne illegale Webseite verweist, oder????


Ein äusserst intelligenter erster Beitrag von Dir!

Gruß

Andreas
Stiffler4
Stammgast
#108 erstellt: 03. Feb 2008, 18:34

asteen schrieb:

seeweps schrieb:

asteen schrieb:
@Stiffler4

Hallo,

ich nutze den HD 7100C seit 2 Tagen. Da es im Vantage-Kick-Ass.net Forum schon diverse Anwenderberichte über die seit November erhältliche Sat-Version gibt, will ich mich auf wenige Eindrücke beschränken:

- Kabel-Version weist wenig Unterschiede zur Sat-Version auf
- Super HD- und SD-Bilder über Kabel Deutschland
- einwandfreie ruckelfreie HD- und SD-Aufnahmen auf meiner 500GB USB-Festplatte von Western Digital
- kleinere Bugs und Unschönheiten, aber keine Abstürze
- derzeit ca. alle 2 Wochen Firmware-Updates von Vantage über Webseite oder direkt zum Receiver über FTP
- bester HD-Kabelreceiver den ich je hatte, kann ich absolut weiter empfehlen

Wenn Du konkrete Fragen hast, dann frag einfach...

LG Andreas




Du weist aber schon, dass du hier auf ne illegale Webseite verweist, oder????


Ein äusserst intelligenter erster Beitrag von Dir!

Gruß

Andreas



Dem kann ich mich nur anschliessen ..... äusserst konstruktiv & hilfreich ---> guter Einstand !!!


Zum Ersten, warum sollte diese Page illegal sein ( nenn mir bitte eine genaue Quelle wo diese Site als illegal angegeben ist )

Desweiteren .......

Zu meiner Person ( man kann es glauben oder nicht ), ich habe ein Basic von UM & ein 5er Paket von Premiere & nenne mir bitte nur ein ( in Zahlen 1 ) Forum welches sich so ausführlich mit Vantage befasst wie dieses Forum.

Angefangen von hilfreichen Programmen, Coding-Software ......etc!!!!

Ohne diese Forum würde ich warscheinlich noch mit der Rassel um den Baum laufen .....

Ein absolutes " Muß " für jeden Vantage-Besitzer !!!!



Stiffler
b2style
Stammgast
#109 erstellt: 04. Feb 2008, 02:28
wie ist die qualität des analogen audio ausgangs?

kann man per scart ausgeben aber in hd aufzeichnen?


[Beitrag von b2style am 04. Feb 2008, 02:32 bearbeitet]
Lurchie
Neuling
#110 erstellt: 07. Feb 2008, 17:10
Hab mir den dinger heut auch bestellt und jetzt ist meine frage ob da ein HDMI Kabeln im Lieferumfang mit dabei ist?

Wenn ja, reicht das aus oder sollte ich nen besseres holen und welches dann?

oder Nein, worauf muss ich dann beim kauf achten?

Danke für eure Hilfe
asteen
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 07. Feb 2008, 17:16

Lurchie schrieb:
Hab mir den dinger heut auch bestellt und jetzt ist meine frage ob da ein HDMI Kabeln im Lieferumfang mit dabei ist?

Wenn ja, reicht das aus oder sollte ich nen besseres holen und welches dann?

oder Nein, worauf muss ich dann beim kauf achten?

Danke für eure Hilfe


Gutes HDMI-Kabel mit vergoldeten Kontakten (ca. 1,5 m) ist dabei. Kaufen musst Du nur eines, wenn Du ein längeres brauchst. Ansonsten ist die Qualität eines HDMI-Kabels bis ca. 2 Meter nicht so wichtig.

Gruß

Andreas
Lurchie
Neuling
#112 erstellt: 07. Feb 2008, 17:35

asteen schrieb:

Lurchie schrieb:
Hab mir den dinger heut auch bestellt und jetzt ist meine frage ob da ein HDMI Kabeln im Lieferumfang mit dabei ist?

Wenn ja, reicht das aus oder sollte ich nen besseres holen und welches dann?

oder Nein, worauf muss ich dann beim kauf achten?

Danke für eure Hilfe


Gutes HDMI-Kabel mit vergoldeten Kontakten (ca. 1,5 m) ist dabei. Kaufen musst Du nur eines, wenn Du ein längeres brauchst. Ansonsten ist die Qualität eines HDMI-Kabels bis ca. 2 Meter nicht so wichtig.

Gruß

Andreas


Da war die antwort aber rucki-zucki da, Danke
Lordhelmlein
Stammgast
#113 erstellt: 07. Feb 2008, 17:54
huhu...
funktioniert gleichzeitiges Aufnehmen und ansehen einer anderen Sendung? So wie es beim Videorekorder früher war???

Für ne Info bin ich immer dankbar

Gruß Lord
asteen
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 07. Feb 2008, 18:02

Lordhelmlein schrieb:
huhu...
funktioniert gleichzeitiges Aufnehmen und ansehen einer anderen Sendung? So wie es beim Videorekorder früher war???

Für ne Info bin ich immer dankbar

Gruß Lord


Bitte diesen Thread mal studieren, da steht Deine Antwort bereits drin

Aufnehmen und Ansehen eines anderen Programms funktioniert nur bei solchen aus dem gleichen Frequenz bzw. Transponderbereich, da der 7100 nur einen Tuner hat. Bei SD-Programmen geht das gut, bei 2 HD-Programmen gibt es Ruckelprobleme (z.B. Premiere HD aufnehmen, Discovery HD gleichzeitig ansehen).

Gruß

Andreas
kingofbee
Stammgast
#115 erstellt: 07. Feb 2008, 22:05
An die Besitzer der Vantage,
kann ich denn gleichzeitig eine bereits aufgezeichnete HD-Sendung von der Festplatte ansehen während eine HD-Sendung aufgezeichnet wird? Oder gibt es hier Probleme mit dem Datendurchsatz, sprich ein Ruckelndes Bild?

Danke und Gruss
kingofbee
asteen
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 08. Feb 2008, 02:19

kingofbee schrieb:
An die Besitzer der Vantage,
kann ich denn gleichzeitig eine bereits aufgezeichnete HD-Sendung von der Festplatte ansehen während eine HD-Sendung aufgezeichnet wird? Oder gibt es hier Probleme mit dem Datendurchsatz, sprich ein Ruckelndes Bild?

Danke und Gruss
kingofbee


Dabei wird leider derzeit die HD-Sendung ruckelig aufgezeichnet. Die Wiedergabe der bereits aufgenommenen HD-Sendung klappt gut. Vielleicht kommt da ja noch etwas über Firmware-Update, die kommen ja gegenwärtig wöchentlich heraus.

Gruß

Andreas
kingofbee
Stammgast
#117 erstellt: 08. Feb 2008, 13:50

Dabei wird leider derzeit die HD-Sendung ruckelig aufgezeichnet. Die Wiedergabe der bereits aufgenommenen HD-Sendung klappt gut. Vielleicht kommt da ja noch etwas über Firmware-Update, die kommen ja gegenwärtig wöchentlich heraus.

Gruß

Andreas


@Andreas Danke für die Info

Das bedeutet für mich, daß es derzeit keine "bezahlbare" HD-Box gibt. Ich mir somit entweder einer interim Lösung => Vantage VT 7100C - mit den hier beschrieben Nachteilen bei gleichzeitiger HD Nutzung zulege oder noch ~ 1/2 bis ? Jahr warte bis eine "bezahlbare" Twin-HD-Reciever-Lösung mit PVR angeboten wird.
Alternativen wären:
Reelbox -> theoretisch absolut Top, doch leider eine Bastelbox welche mehr verspricht als Sie halten kann...
Macrosystem Enterprise/Harman/Kardon DVC 600 => zu teuer für die gebotene Leistung
Sonavis One => zu teuer für die gebotene Leistung

Da ich zu 90% Filme ansehe (nur TV Aufzeichnungen) und diese als Konserve ansehe während meistens gerade wieder ein FIlmchen aufgenommen wird benötige ich gerade diese Funktion unbedingt!
Da habe ich aber jetzt ein Problemchen , denn eigentlich habe ich mich bereits für einen Full-HD von Pioneer entschieden - der macht aber nur mit einem funktionieren HD-Reciever wirklich Sinn. Zumal die Full-HD Pioneers nun wirklich kein "Schnäppchen" sind. Hat jemand ne Idee?

Gruss
kingofbee


[Beitrag von kingofbee am 08. Feb 2008, 23:17 bearbeitet]
olli_e78
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 08. Feb 2008, 21:25
Hallo,
ich hab mal ne ganz einfache Frage:
Beim umschalten werden doch Informationen zur laufenden Sendung (Name, Laufzeit...) angezeigt denke ich mir mal. Gibt es Infos nur zur laufenden Sendung oder auch zur folgenden Sendung?

Olli

Ach ja, nochwas: Kann man die Premiere Jugendschutz-Abfrage ausschalten?


[Beitrag von olli_e78 am 08. Feb 2008, 21:30 bearbeitet]
asteen
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 08. Feb 2008, 22:09

kingofbee schrieb:

Dabei wird leider derzeit die HD-Sendung ruckelig aufgezeichnet. Die Wiedergabe der bereits aufgenommenen HD-Sendung klappt gut. Vielleicht kommt da ja noch etwas über Firmware-Update, die kommen ja gegenwärtig wöchentlich heraus.

Gruß

Andreas


@Andreas Danke für die Info

Das bedeutet für mich, daß es derzeit keine "bezahlbare" HD-Box gibt. Ich mir somit entweder einer interim Lösung => Vantage VT 7100C - mit den hier beschrieben Nachteilen bei gleichzeitiger HD Nutzung zulege oder noch ~ 1/2 bis ? Jahr warte bis eine "bezahlbare" Twin-HD-Reciever-Lösung mit PVR angeboten wird.
Alternativen wären:
Reelbox -> theoretisch absolut Top, doch leider eine Bastelbox welche mehr verspricht als Sie halten kann...
Macrosystem Enterprise/Harman/Kardon DVC 600 => zu teuer für die gebotene Leistung
Sonavis One => zu teuer für die gebotene Leistung

Da ich zu 90% Filme ansehe (nur TV Aufzeichnungen) und diese als Konserve ansehe während meistens gerade wieder ein FIlmchen aufgenommen wird benötige ich gerade diese Funktion unbedingt!
Da habe ich aber jetzt ein Problemchen , denn eigentlich habe ich mich bereits für einen Full-HD von Pioneer entschieden - der macht aber nur mit einem funktionieren HD-Reciever wirklich Sinn. Zumal die Full-HD Pioneers nun wirklich kein "Schnäppchen" sind. Hat jemand ne Idee?

Gruss
Bernd


Ich würde Dir trotz der hier beschriebenen (kleinen) Einschränkungen zur 7100C raten, denn für die seltenen Fälle (Aufnahme und gleichzeitiges Ansehen einer anderen HD-Sendung) habe ich noch meinen Humax HD-1000.

Ausserdem ist auf längere Sicht kein bezahlbarer HD-Twin-Receiver mit PVR-Funktion für Kabel angekündigt. Da wirst Du u. U. länger als ein halbes Jahr warten müssen, da die Kabel-Kunden wie bisher ja auch hinten "dranhängen". Ausserdem kann man aufgrund der bisherigen Update-Geschwindigkeit von Vantage davon ausgehen, dass da noch etwas kommt, zumal es ja grundsätzlich funktioniert.

Gruß

Andreas
asteen
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 08. Feb 2008, 22:13

olli_e78 schrieb:
Hallo,
ich hab mal ne ganz einfache Frage:
Beim umschalten werden doch Informationen zur laufenden Sendung (Name, Laufzeit...) angezeigt denke ich mir mal. Gibt es Infos nur zur laufenden Sendung oder auch zur folgenden Sendung?

Olli

Ach ja, nochwas: Kann man die Premiere Jugendschutz-Abfrage ausschalten?


Infos über Folgesendung kommt über die Infotaste. Über EPG kommen dann aucn noch Informationen zu den darauf folgenden Sendungen. Die Jugenschutz-Abfrage erscheint über Abokarte und Cam-Modul nicht, da der 7100 kein premiere zertifizierter Receiver ist.

Gruß

Andreas


[Beitrag von asteen am 08. Feb 2008, 22:30 bearbeitet]
Stiffler4
Stammgast
#121 erstellt: 08. Feb 2008, 22:36

asteen schrieb:

olli_e78 schrieb:
Hallo,
ich hab mal ne ganz einfache Frage:
Beim umschalten werden doch Informationen zur laufenden Sendung (Name, Laufzeit...) angezeigt denke ich mir mal. Gibt es Infos nur zur laufenden Sendung oder auch zur folgenden Sendung?

Olli

Ach ja, nochwas: Kann man die Premiere Jugendschutz-Abfrage ausschalten?


Über EPG kommen aucn Informationen zu den nächsten folgenden Sendungen. Die Jugenschutz-Abfrage erscheint über Abokarte und Cam-Modul nicht, da der 7100 kein premiere zertifizierter Receiver ist.

Gruß

Andreas



Ich z.B. nutze das Alphacrypt Light von Mascom und mit diesem Modul kannst du ohne Problem die Jugendschutzabfrage abschalten.


Nur als kleine Zwischenmeldung, falls es jemanden interessiert & noch nichts davon mitbekommen hat:

Der Kartentausch hat hier bei uns in NRW ( Unitymedia ) begonnen.
Ich habe gestern von Premiere meine neue Smartkarte zugeschickt bekommen ( vorne steht Unitymedia drauf ).
Jetzt kann man über nur noch eine Karte alles nach Lust & Laune buchen, welches ich persönlich wirklich gut finde.

Desweiteren hab ich immernoch eine 02er zugeschickt bekommen, welche ich also auch noch in meiner Vantage im Alphacrypt betreiben kann.
Zu guter Letzt, wird wohl hier in NRW auch kein NDS eingeführt, weil es eine Kudelski/Nagra-Karte ist.

Ob natürlich irgendwann mal Nagra3 aufgeschaltet wird --> k.A.

Fakt ist, man hat mir eine 02er geschickt & das lässt mich doch hoffen, daß ich meine Vantage doch noch ne Weile nutzen kann.




Stiffler
kingofbee
Stammgast
#122 erstellt: 08. Feb 2008, 23:16

Ich würde Dir trotz der hier beschriebenen (kleinen) Einschränkungen zur 7100C raten, denn für die seltenen Fälle (Aufnahme und gleichzeitiges Ansehen einer anderen HD-Sendung) habe ich noch meinen Humax HD-1000.


@Andreas
Und was bringt mir das? Damit ist mein problem nicht gelöst, ausser ich kaufe zwei Vantage - super so eine Boxenorgie wollte ich auf jeden Fall vermeiden.

@ALL
Habe mich auch schon in der HTPC Fraktion umgesehen - wäre ja eine theoretisch tolle Sache. Aber mit HD haben die auch nichts als Probleme sprich ruckeln und empfehlen erst mal mit dem HD zu warten. Ausserdem ist das ganze ja alles andere als Plug and Play.
Sieht also entweder nach warten oder Zwischenlösung aus...

Bin ziemlich enttäuscht über die technischen Inovation HDTV ist ja auch völlig überraschend eingeführt worden und hat die Industrie kalt erwischt...

Gruss
Kingofbee
asteen
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 08. Feb 2008, 23:30

kingofbee schrieb:

Ich würde Dir trotz der hier beschriebenen (kleinen) Einschränkungen zur 7100C raten, denn für die seltenen Fälle (Aufnahme und gleichzeitiges Ansehen einer anderen HD-Sendung) habe ich noch meinen Humax HD-1000.


@Andreas
Und was bringt mir das? Damit ist mein problem nicht gelöst, ausser ich kaufe zwei Vantage - super so eine Boxenorgie wollte ich auf jeden Fall vermeiden.

@ALL
Habe mich auch schon in der HTPC Fraktion umgesehen - wäre ja eine theoretisch tolle Sache. Aber mit HD haben die auch nichts als Probleme sprich ruckeln und empfehlen erst mal mit dem HD zu warten. Ausserdem ist das ganze ja alles andere als Plug and Play.
Sieht also entweder nach warten oder Zwischenlösung aus...

Bin ziemlich enttäuscht über die technischen Inovation HDTV ist ja auch völlig überraschend eingeführt worden und hat die Industrie kalt erwischt...

Gruss
Kingofbee


Schau Dich mal hier und in anderen Foren um. Viele sehen das mit dem Vantage 7100 anders als Du und haben sich das Gerät in erster Line besorgt, um SD- und HD Programme in astreiner Qualität zu sehen und in genau dieser gleichen Qualität aufzuzeichnen. Und das macht die Box einwandfrei.

Wer darüber hinaus noch "eierlegende Wollmichsau" möchte, muss entweder deutlich mehr Geld in die Hand nehmen oder verzichten. Das gilt ja nicht nur für STBs.

Gruß

Andreas
kingofbee
Stammgast
#124 erstellt: 09. Feb 2008, 00:00

Wer darüber hinaus noch "eierlegende Wollmichsau" möchte, muss entweder deutlich mehr Geld in die Hand nehmen oder verzichten. Das gilt ja nicht nur für STBs.


@Andreas
Bin durchaus bereit ordentlich Geld auszugeben (da ich sowieso die meisten Plastikboxen optisch als Zumutung empfinde), jedoch es geht ja nur um eine Lösung welche zukunftstauglich ist und funktioniert. Hier blieben nach meinen Recherchen nur die beiden nachfolgenden Systeme

- Macrosystem Enterprise
- Sonavis One

übrig. Da derzeit nur wenige HDTV-Programme angeboten werden (bin Kabel-BW Free-TV User und mir genügt diese Programmvielfalt) wäre dies bei den Preisen für die beiden obigen System etwas heftig im Bezug auf die Nutzung, für deren Preis würde mich eher ein HTPC reizen (da habe ich otisch tolle Teile im Netz gefunden), aber die haben wie oben beschrieben mit HDTV so Ihre Problemchen und eine Bastelbox mit entsprechendem Frust darauf kann ich verzichten. Andererseits stellt sich mir die Frage warum einen Full HD Fernseher kaufen wenn ich nicht wenigstens ab und zu mal diesen geniessen kann. Ich sehe schon entweder Vantage oder warten

Gruss
kingofbee
spielfuehrer
Schaut ab und zu mal vorbei
#125 erstellt: 09. Feb 2008, 14:36
moin leude,

nach ausgiebigen testen ist mir ein weiterer fehler aufgefallen und ich wollte mal hoeren obs noch andere genauso erlebt haben.
wenn mann etwas aufzeichnet habe ich immer sprünge von mehrern minuten. mir ist es auch schon passiert als ich selbiges programm geschaut hat das das bild einfach stehen geblieben ist beim aufnehmen. hat jemand damit auch erfahrungen gesammelt ?

gruss
spiel
bulletlavolta
Stammgast
#126 erstellt: 09. Feb 2008, 15:52
[quote="kingofbee"](bin Kabel-BW Free-TV User und mir genügt diese Programmvielfalt)[/quote]

Da sieht's doch mit nicht zertifizierten Receivern/CI-Modul eh schlecht aus (NDS VideoGuard). Meinst du mit "Free-TV" die ÖR? Da gibt's doch eh noch kein HDTV, warum also einen HDTV-Reciever kaufen, der zudem im KabelBW-Netz keinerlei Pay-TV Programme entschlüsseln kann.


[Beitrag von bulletlavolta am 09. Feb 2008, 15:55 bearbeitet]
Stiffler4
Stammgast
#127 erstellt: 09. Feb 2008, 16:34

spielfuehrer schrieb:
moin leude,

nach ausgiebigen testen ist mir ein weiterer fehler aufgefallen und ich wollte mal hoeren obs noch andere genauso erlebt haben.
wenn mann etwas aufzeichnet habe ich immer sprünge von mehrern minuten. mir ist es auch schon passiert als ich selbiges programm geschaut hat das das bild einfach stehen geblieben ist beim aufnehmen. hat jemand damit auch erfahrungen gesammelt ?

gruss
spiel


Das kann ich nicht bestätigen.

Ich habe mittlerweile schon eine ganze Menge aufgezeichnet, sowohl SD als auch HD-Material und es waren bis jetzt immer einwandfreie Aufnahmen ohne " Ruckler " oder sonstigen Fehlern.
Geschweige denn minutenlange Sprünge ...

Natürlich kommt es auch bei mir mal zu sporadischen Artefakten, welche aber wirklich sehr, sehr selten auftreten.
Dieses Problem ist aber " normal " im digitalem Netz.

Kann es sein, daß du ein schlechtes Signal an deiner Dose anliegen hast; oder zumindest im Grenzbereich !?!?



Stiffler
asteen
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 09. Feb 2008, 17:18

spielfuehrer schrieb:
moin leude,

nach ausgiebigen testen ist mir ein weiterer fehler aufgefallen und ich wollte mal hoeren obs noch andere genauso erlebt haben.
wenn mann etwas aufzeichnet habe ich immer sprünge von mehrern minuten. mir ist es auch schon passiert als ich selbiges programm geschaut hat das das bild einfach stehen geblieben ist beim aufnehmen. hat jemand damit auch erfahrungen gesammelt ?

gruss
spiel


In einem anderen Forum ist einiges über Aufnahmeprobleme bei manchen Festplatten zu lesen. Nicht wie bei Dir von Sprüngen, aber dass die Aufnahme machmal abbricht oder die Festplatte mitten in der Aufnahme nach einer bestimmten Zeit in den StandBy Mode fährt.

Das hat alles nichts mit dem Vantage zu tun, denn wir haben diese Probleme nicht. Unkontrollierter Abbruch bei manchen Platten hat meist die Ursache, dass deren FAT32-Format nicht mit dem Vantage harmoniert. Nochmaliges Formatieren mit einem FAT32-Formatprogramm und anschliessend noch einmal Formatieren mit der eingebauten Vantage-Formatfunktion schaffen hier meist Abhilfe.

Das Herunterfahren in den Standby nach einem festgelegten Intervall lässt sich häufig mit spezieller Software abschalten, die es für diese Festplatten gibt und die sich entweder schon bei Lieferung auf der Festplatte oder einer beiliegenden CD befindet.

Gruß

Andreas
kingofbee
Stammgast
#129 erstellt: 09. Feb 2008, 21:14

Da sieht's doch mit nicht zertifizierten Receivern/CI-Modul eh schlecht aus (NDS VideoGuard). Meinst du mit "Free-TV" die ÖR? Da gibt's doch eh noch kein HDTV, warum also einen HDTV-Reciever kaufen, der zudem im KabelBW-Netz keinerlei Pay-TV Programme entschlüsseln kann.


@bulletlavolta
Kabel-BW hat aktuell die meisten Sender HDTV-Sender im deutschen Kabelnetz überhaupt.
HD Campus TV
SAT 1 HD
Pro Sieben HD
HD 1
Discovery HD (verschlüsselt ausgestrahlt & kostenpflichtig)
Premiere HD (verschlüsselt ausgestrahlt & kostenpflichtig)
Anixe HD
LUXE.TV

Gruss
kingofbee
stefluk
Neuling
#130 erstellt: 09. Feb 2008, 21:32
Hallo

möchte auch den 7100 kaufen - jodoch vorher
hätte mal eine Frage zum verwendetet file Format der aufgezeichneten Sendungen.

Bin apple user - in welchem Programm kann man eine trp Datei abspielen bzw. brennen.

kann mir jemand eine 1 MINUTEN Datei zu testen aufnehmen und dann zum download bereitstellen bzw. mailen?

Danke
DerNik
Stammgast
#131 erstellt: 09. Feb 2008, 22:15

kingofbee schrieb:
Kabel-BW hat aktuell die meisten Sender HDTV-Sender im deutschen Kabelnetz überhaupt.


Und KabelBW schlägt mit der NDS Umstellung gerade Vantage die Tür vor der Nase zu. Ironischerweise sitzt Vantage im KabelBW Empfangsgebiet und die können somit die eigenen DVB-C Geräte bald nicht mehr selbst nutzen.
bulletlavolta
Stammgast
#132 erstellt: 10. Feb 2008, 01:54

kingofbee schrieb:

@bulletlavolta
Kabel-BW hat aktuell die meisten Sender HDTV-Sender im deutschen Kabelnetz überhaupt.
HD Campus TV
SAT 1 HD
Pro Sieben HD
HD 1
Discovery HD (verschlüsselt ausgestrahlt & kostenpflichtig)
Premiere HD (verschlüsselt ausgestrahlt & kostenpflichtig)
Anixe HD
LUXE.TV

Gruss
kingofbee


Das ist in der Tat 'ne Menge, nur kannst du diese Sender auch ohne Smartcard sehen? Falls nicht, wird dir der Vantage wegen NDS VideoGuard bald nix mehr bringen. Dann bleibt nur noch der Humax PR-HD 1000 C.
`Alex´
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 10. Feb 2008, 14:45
So wie ich das verstanden habe auf der KabelBW-HP braucht man nichts extra um die HD-Sender reinzukriegen.

Gibts so n schönes Schaubild:
Buchse -> HDTV-Receiver -> HDReady TV



Wie seht ihr das?
Will mir den Vantage demnächst zulegen, aber nur wenns mir auch was bringt.... :/
Der Humax ist ja wohl nicht wirklich genauso gut?!
HiFiBrain
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 10. Feb 2008, 15:25

DerNik schrieb:

kingofbee schrieb:
Kabel-BW hat aktuell die meisten Sender HDTV-Sender im deutschen Kabelnetz überhaupt.


Und KabelBW schlägt mit der NDS Umstellung gerade Vantage die Tür vor der Nase zu. Ironischerweise sitzt Vantage im KabelBW Empfangsgebiet und die können somit die eigenen DVB-C Geräte bald nicht mehr selbst nutzen.


Oh man, ich war gerade froh endlich einen vernünftigen DVB-C HD Receiver mit Aufnahmefunktion gefunden zu haben. Gibt es wirklich für KabelBW keine Alternativen, als die zertifizierten KabelBW Receiver?

Was bedeutet die NDS Umstellung konkret für einen nicht-KabelBW Receiver (mal für einen DVB-C Neuling erklärt)?
-> Zusatzmodul nötig/möglich? Die nicht-verschlüsselten Programme kann ich doch mit jedem Receiver empfangen oder nicht?
bulletlavolta
Stammgast
#135 erstellt: 11. Feb 2008, 22:22
Hat vielleicht jemand eine Senderliste für Unitymedia/NRW?
Stiffler4
Stammgast
#136 erstellt: 11. Feb 2008, 23:13

bulletlavolta schrieb:
Hat vielleicht jemand eine Senderliste für Unitymedia/NRW?


Gib mal deine E-Mail-Addy ......



Stiffler
rapfi
Stammgast
#137 erstellt: 11. Feb 2008, 23:33
eine für mich wichtige Frage:

gibt der Vantage 7100 C gleichzeitig ein Bildsignal über HDMI und Scart aus, so dass die Famile, die nicht umständlich den HDMI Eingang suchen will sofort nach Einschalten Fernsehen kann, da der TV durch die Schaltspannung automatisch auf Scart Eingang geht ???

Wie empfinden die ersten User die Qualität der SD Sender?
Ist die Wiedergabe mindestens genauso gut wie mit einer herkömmlichen D-Box?

Danke für Eure Infos!
Stiffler4
Stammgast
#138 erstellt: 11. Feb 2008, 23:50

rapfi schrieb:
eine für mich wichtige Frage:

gibt der Vantage 7100 C gleichzeitig ein Bildsignal über HDMI und Scart aus, so dass die Famile, die nicht umständlich den HDMI Eingang suchen will sofort nach Einschalten Fernsehen kann, da der TV durch die Schaltspannung automatisch auf Scart Eingang geht ???

Wie empfinden die ersten User die Qualität der SD Sender?
Ist die Wiedergabe mindestens genauso gut wie mit einer herkömmlichen D-Box?

Danke für Eure Infos! :hail



Es wird " nur " entweder über Scart oder über HDMI ausgegeben.

Die SD-Qualität ist sehr gut.



Stiffler
rapfi
Stammgast
#139 erstellt: 12. Feb 2008, 00:44
das ist sehr schlecht, das Umstellen auf HDMI ist bei meinem TV etwas umständlich... für Frau und Kind war die Schaltspannung via Scart ein Segen...
Sven1968
Stammgast
#140 erstellt: 12. Feb 2008, 00:52

rapfi schrieb:
Wie empfinden die ersten User die Qualität der SD Sender?
Ist die Wiedergabe mindestens genauso gut wie mit einer herkömmlichen D-Box?

Ich muss leider sagen, dass ich von der Qualität der SD-Sender, gerade im Vergleich mit der dbox 2, enttäuscht bin.
Leider kann man für den Receiver nur eine Standard-Auflösung festlegen und da ich oft und gerne Premiere HD sehe, ist das bei mir logischerweise 1080i.
Das Bild der SD-Sender wird also stets vom Vantage hochgerechnet und das bekommt der Qualität leider nicht gut, es sieht sehr stark weichgezeichnet aus.
Wenn ich die Ausgabe dagegen auf 576p stelle, ist das SD-Bild zwar etwas besser, aber ich müsste dann jedes Mal wenn ich Premiere HD sehe, die Auflösung manuell ändern, denn Premiere HD auf 576p ist natürlich witzlos. Ich hoffe, dass da firmwaremäßig noch was getan wird.
b2style
Stammgast
#141 erstellt: 12. Feb 2008, 00:57

b2style schrieb:
wie ist die qualität des analogen audio ausgangs?

kann man per scart ausgeben aber in hd aufzeichnen?


push
Stiffler4
Stammgast
#142 erstellt: 12. Feb 2008, 00:58

rapfi schrieb:
das ist sehr schlecht, das Umstellen auf HDMI ist bei meinem TV etwas umständlich... für Frau und Kind war die Schaltspannung via Scart ein Segen... :(


Dieses Problem lässt sich aber auch wunderbar mit einer Fernbedienung von z.B. der Harmony-Serie von Logitech lösen.

Du kannst sie dir so konfigurieren, daß du wie gewohnt nur einen Knopf auf der FB drückst & automatisch dein TV auf den gewünschten HDMI-Kanal schaltet & gleichzeitig wird dein Receiver zum Leben erweckt.



Stiffler
Stiffler4
Stammgast
#143 erstellt: 12. Feb 2008, 01:18

Sven1968 schrieb:

rapfi schrieb:
Wie empfinden die ersten User die Qualität der SD Sender?
Ist die Wiedergabe mindestens genauso gut wie mit einer herkömmlichen D-Box?

Ich muss leider sagen, dass ich von der Qualität der SD-Sender, gerade im Vergleich mit der dbox 2, enttäuscht bin.
Leider kann man für den Receiver nur eine Standard-Auflösung festlegen und da ich oft und gerne Premiere HD sehe, ist das bei mir logischerweise 1080i.
Das Bild der SD-Sender wird also stets vom Vantage hochgerechnet und das bekommt der Qualität leider nicht gut, es sieht sehr stark weichgezeichnet aus.
Wenn ich die Ausgabe dagegen auf 576p stelle, ist das SD-Bild zwar etwas besser, aber ich müsste dann jedes Mal wenn ich Premiere HD sehe, die Auflösung manuell ändern, denn Premiere HD auf 576p ist natürlich witzlos. Ich hoffe, dass da firmwaremäßig noch was getan wird.



Hmmmm ......

Das wundert mich ein wenig.

Bei mir ist es genau anders herum; wenn ich SD-Material auf 576p schaue ist es in meinen Augen wirklich schlecht & auf 1080i eine Wonne.

Ich habe einen X2000 von Sony, der an sich schon einen recht ordentlichen Scaler verbaut hat, aber wenn ich ihn mit 576p füttere & ihn scalieren lasse ist das Bild in meinen Augen nicht so prickelnd.

Das einzig Wahre wäre halt in diesem Fall den Sony mit 576i zu versorgen ( wie es halt die D-Box macht ) & grundsätzlich vom TV scaliert wird.

Da ich mein Display aber nativ mit der Vantage ansteuere ist das Bild wesentlich besser als über 576p.

Ich habe hier drei Receiver getestet, eine D-Box1 ( naja... lassen wir die mal aussen vor, obwohl sie auch in 576i ausgibt ), den Topfield 7700HCCI ( er beherrscht auch 576i über HDMI ) & den Humax 1000C und keiner konnte der Vantage das Wasser reichen.

Es kommt aber warscheinlich auch immer auf das Display an.


PS:

Welchen LCD/Plasma verwendest du ?



Stiffler


[Beitrag von Stiffler4 am 12. Feb 2008, 01:21 bearbeitet]
rapfi
Stammgast
#144 erstellt: 12. Feb 2008, 09:06
... ich habe eine Logitech Harmony 785, aber die gebe ich nun wirklich nicht gerne in Kinderhände!...

zur SD Quali:
ich habe einen Panasonic PV 60 Plasma, der ja nur 768 Zeilen hat, da fürchte ich eine Verschlechterung von auf 1080 i skalierten SD Signalen! Dann ist die Vantage vielleicht doch (noch) nicht so ideal...
Aresta
Moderator
#145 erstellt: 12. Feb 2008, 11:39

HiFiBrain schrieb:

DerNik schrieb:

kingofbee schrieb:
Kabel-BW hat aktuell die meisten Sender HDTV-Sender im deutschen Kabelnetz überhaupt.


Und KabelBW schlägt mit der NDS Umstellung gerade Vantage die Tür vor der Nase zu. Ironischerweise sitzt Vantage im KabelBW Empfangsgebiet und die können somit die eigenen DVB-C Geräte bald nicht mehr selbst nutzen.


Oh man, ich war gerade froh endlich einen vernünftigen DVB-C HD Receiver mit Aufnahmefunktion gefunden zu haben. Gibt es wirklich für KabelBW keine Alternativen, als die zertifizierten KabelBW Receiver?

Was bedeutet die NDS Umstellung konkret für einen nicht-KabelBW Receiver (mal für einen DVB-C Neuling erklärt)?
-> Zusatzmodul nötig/möglich? Die nicht-verschlüsselten Programme kann ich doch mit jedem Receiver empfangen oder nicht?


Ist bei KabelBW die Umstellung auf NDS nicht nur für Premiere und das sonstige Pay-TV von KBW relevant? KBW sendet doch auch alle privaten Sender inkl. dessen HD-Sender unverschlüsselt(Öffentlich Rechtliche ja sowieso). Für Kunden von KDG klingt das schon paradiesisch...
(Leider schreibst Du nicht, ob Du Premiere und/oder KBW Pay-TV nutzt...)

Für NDS-verschlüsselte Programme gibt es nach bisherigem CA-/CI-Modul-Standart keine Module. Theoretisch gibt es eine EU-Richtlinie, welche den Einsatz von Modulen nach CI v2.0 vorschreibt, aber es gibt "imho" noch keine Receiver, welche solche bisher auch noch nicht existenten Module aufnehmen könnten...und soweit ich gelesen habe, ist dieser v2.0 Standart auch noch im Beta-Stadium.
Ergo: Für die nahe Zukunft würde ich mir also nicht so viele Hoffnungen machen...

LG
Aresta
Sven1968
Stammgast
#146 erstellt: 12. Feb 2008, 12:13

Stiffler4 schrieb:

Es kommt aber warscheinlich auch immer auf das Display an.
Welchen LCD/Plasma verwendest du ?

Ich habe einen Pioneer 436-XDE-Plasma, der ja eigentlich für einen guten Scaler bekannt ist.
Nur wenn das Bild erst auf 1080i hochgerechnet wird und dann wieder auf 1024x768 runtergerechnet werden muß, kann das nicht gerade förderlich sein. Dein Sony ist ja ein Full-HD-Fernseher, daher fällt, wie Du ja auch geschrieben hast, ein Skalierungsvorgang weg, vielleicht ist das schon ausschlaggebend.


[Beitrag von Sven1968 am 12. Feb 2008, 12:14 bearbeitet]
olli_e78
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 12. Feb 2008, 15:04
Hat der Vantage eigentlich ne Optionstaste für das Premiere Sport Portal?

Olli
asteen
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 12. Feb 2008, 16:37

olli_e78 schrieb:
Hat der Vantage eigentlich ne Optionstaste für das Premiere Sport Portal?

Olli


Ja hat die FB des Vantage.

Gruß

Andreas
wosik
Stammgast
#149 erstellt: 12. Feb 2008, 20:54
sehe ich es richtig, dass der 7100 kein twin tuner hat?

kann man über das sportportal und epg die sportoptionen programmieren?

sportkanäle einzelnd abspeichbar?
bulletlavolta
Stammgast
#150 erstellt: 12. Feb 2008, 21:05
@wosik

Richtig, die Box hat keinen Twintuner. Den Rest habe ich noch nicht ausprobiert.
bulletlavolta
Stammgast
#151 erstellt: 12. Feb 2008, 22:31
Kurzer Erfahrungsbericht zur Aufnahmefunktion:

Klappt alles wunderbar. Ich habe auf meiner Seagate Freeagent Pro eine neue Partition estellt und e2fs formatiert. Wurde vom Vantage sofort erkannt. Die Aufnahme von Premiere HD verlief reibungslos und wurde auch absolut ruckelfrei abgespielt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Vantage VT 7100 HD HDTV
Gerry1000 am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  67 Beiträge
Vantage HD 7100 C (HDTV Kabel) für NetCologne
glakglak am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100
radtiger28 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  7 Beiträge
VANTAGE - HD 8000S/C - Erfahrungsberichte
Timo2811 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  2195 Beiträge
Vantage 7100 C und Cablecom (Schweiz)
Prinzkarneval1977 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  3 Beiträge
Vantage HD 7100
Jensabel am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 S
Derek_Buegel am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  9 Beiträge
Erfahrungsbericht Vantage 7100 S HD
Shakiro am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  6 Beiträge
Vantage HD 7100 S Festplatte
mumi236 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 C Kabel Deutschland und Premiere
TheMess am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799