Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|

3D-Filme Small Talk

+A -A
Autor
Beitrag
Der.Antiker
Inventar
#1651 erstellt: 23. Mai 2022, 12:29
Wurde jetzt eigentlich schon mal bestätig das Avatar 2 wirklich in brillenlosem 3D gezeigt werden kann?
Ich meine haben die diese Technik jetzt wirklich umsetzten können oder ist das noch alles Spekulation (Wunschdenken) aus alten Nachrichten?
Wäre natürlich klar das wenn? es nur wenige Kinos geben würde wo das gezeigt werden kann aber ich meine ist das jetzt wirklich machbar? Selbst wenn es nur in James C. Privatkino vorhanden wäre!??

Habe mir zuletzt auch mal den Dr. Dolittle von RMS bzw. über Sanity bestellt angeschaut!
Bild und 3D war OK hätte mir aber doch fast mehr erwartet, wenn ich z.b. mal Die Reise zu Geheimnisvollen Insel als Vergleich nehme ist das schon nochmal ne ganze Ecke besser!
Nachdem ich ja mal den 2D Stream von Prime gesehen habe hätte ich mir schon mehr erwartet was eine 3D Version angeht! Allerdings ist er jetzt auch nicht schlecht geworden und hat auch seine 3D Momente und ich bin auch froh das es ihn jetzt doch noch auf 3D Disk gibt!

Habe auch mal kurz in BAIT Haie im Supermarkt reingeschaut aus 3D Sicht ein wirklich toller Film mit sehr gutem Vollbild und auch 3D ist sehr gut in der Tiefe mit ein paar PopOuts! Ansonsten erkennt man aber schon das es hier keine allzu hochwertige Produktion ist aber er wirkt jetzt auch nicht ganz billig!
bernnbaer
Inventar
#1652 erstellt: 23. Mai 2022, 13:25
Wenn man sich diesen Artikel vom 28.4.2022
https://movieweb.com...-ever-james-cameron/
durchliest, muss man sich wohl darauf einstellen, dass es mit brillenlosem 3D nix wird.
So euphorisch, wie Cameron sich dort äußert, hätte er sicherlich die "bahnbrechende neue Technologie" gepriesen, falls eine solche zum Einsatz gekommen wäre.
Zudem ist es ja nur noch ca. ein halbes Jahr bis zur Premiere, da hätte man bestimmt schon etwas über die ersten Kinos gehört, die sich ausstattungstechnisch so langsam darauf vorbereiten.

Andererseits, wenn ich sowas

We're pushing those limits even further, with 3d with high dynamic range, with high frame rate (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man es braucht?), higher resolution, and a much greater reality in our visual effects

lese, weiß ich nicht, ob ich mich über das vermutlich brillenbehaftete 3D nicht doch freuen soll...
So wird man dann wenigstens, sofern der Film irgendwann auf 3DBluRay erhältlich sein sollte, die Möglichkeit haben, den Film wenigstens zuhause ohne Videogame-Ästhetik zu schauen


[Beitrag von bernnbaer am 23. Mai 2022, 20:31 bearbeitet]
MoDrummer
Inventar
#1653 erstellt: 23. Mai 2022, 14:23
Hmmmm.
Hatte mir Bait 3D bestellt aufgrund der Empfehlung hier.
Gestern kam eine Lieferung mit insgesamt 10 3D Filmen.
Stocke immer mal zwischendurch meine Sammlung auf, bevor das 3D Futter versiegt.
Bin mal gespannt....


[Beitrag von MoDrummer am 23. Mai 2022, 14:31 bearbeitet]
MoDrummer
Inventar
#1654 erstellt: 23. Mai 2022, 14:30
R.I.P.D. in 3D gesehen.
Film ist wie immer Geschmackssache, auch wenn ich den recht gut finde und auch schon kannte.
Herrlich schrulliger Westerntouch mit nach dem Leben Apokalypse und natürlich... einer Liebesgeschichte.

Ok.
Das 3D im Fim war wirklich gut. Prima eingesetzt, sehr wenig bis gar kein Ghosting. Farbenprächtiger scharfer Ritt mit einigen Lachern. Viele Tiefen und diverse Popouts.
Kurzweilige Unterhaltung. Klasse 3D Stoff. Bei mir in meiner Wertung eine 1.
Keine Referenz, aber eine solide Eins.
MoDrummer
Inventar
#1655 erstellt: 23. Mai 2022, 14:33
Hat den schon jemand in den A2 Trailer in 3D reingeschaut???
http://www.hifi-foru...290&postID=1650#1650
Der.Antiker
Inventar
#1656 erstellt: 23. Mai 2022, 19:41
@bernnbaer
Danke für die Infos! Hört sich ja schon gut an was hier so gesagt wird auch wenn von brillenlos oder ähnlichem nichts zu hören ist wie du sagst.

So lange es am Ende gut ausschaut und ich 3D auch zu sehen bekomme ist mir (fast) alles recht!

@MoDrummer
Ich schau gezielt keine Trailer zu Filmen die ich mir eh anschauen werde, auch wenn man ja nicht immer drum herum kommt

Volle Zustimmung zu R.I.P.D. Anschaffung hatte bei mir einen ähnlichen Verlauf
Aragon70
Inventar
#1657 erstellt: 23. Mai 2022, 23:21
https://movieweb.com...-ever-james-cameron/

Super, das er High Framerate nochmal erwähnt. Hatte schon befürchtet das wurde gecancelt. Vielleicht wirds ja zumindest damit was. Wäre mir weitaus wichtiger als brillenloses 3D. Die Brille hat mich im Kino sowieso nie so sehr gestört, die 24 fps dagegen schon.

Ich hoffe nur wenn HFR dann direkt 120 fps. 60 fps gehen notfalls auch, aber die 48 fps beim Hobbit waren einfach zu wenig flüssig für meinen Geschmack.
Und im Gegensatz zu Hobbit sollte es auch keine Variante ohne HFR geben.

Vielleicht setzt sich ja mit Avatar 2 endlich mal HFR auf breiter Basis durch und wir können dieses schreckliche 24 fps Geruckel endlich auf die gleiche Müllhalde entsorgen wo VHS Kassetten, DVD, die Laserdisk, HD-DVD PAL Auflösung bereits sind
RheaM
Inventar
#1658 erstellt: 24. Mai 2022, 01:05

Der.Antiker (Beitrag #1656) schrieb:
@bernnbaer


Volle Zustimmung zu R.I.P.D. Anschaffung hatte bei mir einen ähnlichen Verlauf :prost


Von mir auch, wirklich guter Film. Gestern hab ich mir GI Joe - Die Abrechnung angeschaut und war völlig geflasht. In 3D ein völlig anderer Film . Ein Feuerwek an Popouts und richtig guten 3D Effekten. Die Szenen an der Felswand ein Traum.
bernnbaer
Inventar
#1659 erstellt: 24. Mai 2022, 08:07
@RheaM
nur zur Richtigstellung: der Beitrag über R.I.P.D stammte nicht von mir.
@Der.Antiker bezog sich bei mir auf meinen Hinweis auf diesen Artikel auf movieweb.com:
https://movieweb.com...-ever-james-cameron/
Der.Antiker
Inventar
#1660 erstellt: 24. Mai 2022, 09:24
Sorry haber habe meine Posts doch klar unterschieden!
RheaM
Inventar
#1661 erstellt: 24. Mai 2022, 11:33
Entschuldigung, da ist beim zitieren was schiefgelaufen, kann ja mal passieren
bernnbaer
Inventar
#1662 erstellt: 24. Mai 2022, 11:49
Kein Grund zur Entschuldigung.
Ich wollt' nur nicht, dass sich @MoDrummer übergangen fühlt...
Der.Antiker
Inventar
#1663 erstellt: 24. Mai 2022, 12:23
MoDrummer
Inventar
#1664 erstellt: 24. Mai 2022, 12:54
Ey Leute....echt jetzt. Alles cool.
Wer mit sowas Probleme hat ist ein glücklicher Mensch. Weil keine echten Probs.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1665 erstellt: 24. Mai 2022, 16:00
Dieses Verhalten kommt von 3D Entzug
Drydaydefender
Stammgast
#1666 erstellt: 24. Mai 2022, 17:36

Aragon70 (Beitrag #1657) schrieb:

Vielleicht setzt sich ja mit Avatar 2 endlich mal HFR auf breiter Basis durch und wir können dieses schreckliche 24 fps Geruckel endlich auf die gleiche Müllhalde entsorgen wo VHS Kassetten, DVD, die Laserdisk, HD-DVD PAL Auflösung bereits sind :)


Mich würde mal interessieren, und das meine ich nicht zynisch oder provokativ, ob dich (und die anderen HFR-Liebhaber) ausschließlich das Geruckel stört, sondern auch der damit einhergehende Kino-Look?
Ich habe in diesem Forum ja schon mehrfach zum Ausdruck gebracht, dass mir der mit dem HFR (leider) zwangsläufig einhergehende glattgebügelte Soap-Look jeglichen Spaß am Filmgenuss vermiest. Aber dermaßen gründlich, dass ich lieber komplett aufs Filmgucken verzichte, egal ob in 2 oder 3D! (Ich denke dabei u.a. an Gemini Man und Der Hobbit. Bei Videospielen ist das ne andere Sache ...)

Oder ist es sogar so, dass du, unabhängig von der Framerate, in der Tat keinen Unterschied siehst zwischen dem Kino- und dem Video-Look? (Ich meine ausschließlich den Look, nicht die Flüssigkeit der Bewegtbilder.) Das würde es nämlich in der Tat für mich nachvollziehbarer machen, wie man so derart radikal gegen 24 fps sein kann, weil du in diesem Fall ja nur die (ruckelfreien) Vorteile des HFR siehst bzw umgekehrt nur die ruckeligen Nachteile des 24 fps! (Hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt ...)
Ich weiß jedenfalls, dass es viele Menschen gibt, auch in meinem Freundeskreis, die diesen Unterschied im Look schlicht und einfach nicht wahrnehmen, so wie es ja auch Menschen gibt, die den RBE nicht wahrnehmen, egal, wie stark er ist.

Wenn du dich so vehement dafür stark machst, dass "dieses schreckliche 24 fps" endgültig entsorgt werden soll (und mit ihm zusammen zwangsläufig auch der Kino-Look!), solltest du dir vielleicht mal klarmachen, dass, wenn dieser Wunsch in Erfüllung ginge, schätzungsweise die Hälfte (oder mehr) aller Filmliebhaber sich ein neues Hobby suchen müssten!
Übrigens, das alte Argument, dass es nur die Sehgewohnheiten sind, die uns "rückständige" Kino-Look-Fans so arg fehlleiten, mag stimmen oder nicht, spielt aber letztlich keine Rolle.
Zumindest ich hab oft genug ernsthaft versucht, mich mit dem ruckelfreien HFR-Look anzufreunden. Es klappt einfach nicht.
Jedem das Seine.

Nichts für ungut.


[Beitrag von Drydaydefender am 24. Mai 2022, 17:37 bearbeitet]
bernnbaer
Inventar
#1667 erstellt: 24. Mai 2022, 18:17

Der.Antiker (Beitrag #1651) schrieb:


Habe mir zuletzt auch mal den Dr. Dolittle von RMS bzw. über Sanity bestellt angeschaut!

Wann hast du denn den Dolittle bestellt?
Meine Bestellung war am 13/14.4., seit dem 28.4. steht der Status auf "in Transit" und "estimated Delivery: May 30"
Ich wundere mich halt, weil sich seit dem 28.4. nichts zu tun scheint...
Rafunzel
Inventar
#1668 erstellt: 24. Mai 2022, 20:20

bernnbaer (Beitrag #1667) schrieb:
Meine Bestellung war am 13/14.4., seit dem 28.4. steht der Status auf "in Transit" und "estimated Delivery: May 30"
Ich wundere mich halt, weil sich seit dem 28.4. nichts zu tun scheint... :(

Dito, die selben Daten ab 14.04.. Am 28.04. bekam ich auch den letzten Transit-Sendungsstatus von AusPost. Angepeilt ist ebenso der 30.05..
Schaut man mit der Sendungsnummer bei DHL, war am 22.04. der letzte Status.

Ich habe diesbezüglich heute Sanity angeschrieben. Antwort: Es soll erst Montag jemand im Büro sein, der sich darum kümmern könnte.

Von Amazon.uk Dolitte bestellen, wäre wohl für uns Europäer besser gewesen.


[Beitrag von Rafunzel am 24. Mai 2022, 20:29 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#1669 erstellt: 24. Mai 2022, 22:49
Also wegen Dr. D habe ich nochmal nachgeschaut und meine Bestellung war vom 1.5 und kam am 20.5 an Sorry
War auch etwas überrascht weil auf Hotel T. 3 habe ich über 4 Wochen gewartet
Aragon70
Inventar
#1670 erstellt: 25. Mai 2022, 02:26

Drydaydefender (Beitrag #1666) schrieb:

Aragon70 (Beitrag #1657) schrieb:

Vielleicht setzt sich ja mit Avatar 2 endlich mal HFR auf breiter Basis durch und wir können dieses schreckliche 24 fps Geruckel endlich auf die gleiche Müllhalde entsorgen wo VHS Kassetten, DVD, die Laserdisk, HD-DVD PAL Auflösung bereits sind :)


Mich würde mal interessieren, und das meine ich nicht zynisch oder provokativ, ob dich (und die anderen HFR-Liebhaber) ausschließlich das Geruckel stört, sondern auch der damit einhergehende Kino-Look?


Ich unterscheide hier nicht. Kino Look ist für mich "Geruckel". Ich will Filme und besonders 3D Filme gerne so erleben wie auch die Realität wahrnehme. Der Mensch kann weit mehr als 24 fps wahrnehmen. Warum also sollte man das nicht auch bei Filmen so haben wollen?


Drydaydefender (Beitrag #1666) schrieb:

Ich habe in diesem Forum ja schon mehrfach zum Ausdruck gebracht, dass mir der mit dem HFR (leider) zwangsläufig einhergehende glattgebügelte Soap-Look jeglichen Spaß am Filmgenuss vermiest. Aber dermaßen gründlich, dass ich lieber komplett aufs Filmgucken verzichte, egal ob in 2 oder 3D! (Ich denke dabei u.a. an Gemini Man und Der Hobbit. Bei Videospielen ist das ne andere Sache ...)


Das ist ein spannender Punkt. Warum hat niemand bei Video Spielen oder Cutszenes in Videospielen mit 60 fps ein Problem. Ganz einfach. Videospiele liefen schon immer mit 60 fps. 60 fps sorgen für bessere Spielbarkeit, also sieht man es hier positiv.

Damit wäre schon bewiesen, es ist nur reine Gewöhnungssache. Wären Kinofilme schon immer in 60/120 fps gewesen, dann wäre das der Kino Look und die 24 fps würde niemand verstehen.


Drydaydefender (Beitrag #1666) schrieb:

Oder ist es sogar so, dass du, unabhängig von der Framerate, in der Tat keinen Unterschied siehst zwischen dem Kino- und dem Video-Look?


Bin mir nicht sicher was du mit "Look" meinst. Wie definiert sich dieser Look wenn man die Framerate außen vor lässt?

Im Kino hat man noch etwas mehr an Bewegungsunschärfe womit die 24 fps nicht ganz so "ruckelig" aussehen wie auf einem OLED mit Frame Interpolation aus. Der LG C17 hat dafür einen Modus namens filmische Bewegung womit man versucht diese Kino Darstellung zu simulieren.


Drydaydefender (Beitrag #1666) schrieb:

Ich weiß jedenfalls, dass es viele Menschen gibt, auch in meinem Freundeskreis, die diesen Unterschied im Look schlicht und einfach nicht wahrnehmen, so wie es ja auch Menschen gibt, die den RBE nicht wahrnehmen, egal, wie stark er ist.


Ich sehe den RBE interessanterweise beim Vivitek 1188 in 3D nicht, in 2D finde ich ihn allerdings auch unerträglich.


Drydaydefender (Beitrag #1666) schrieb:

Wenn du dich so vehement dafür stark machst, dass "dieses schreckliche 24 fps" endgültig entsorgt werden soll (und mit ihm zusammen zwangsläufig auch der Kino-Look!), solltest du dir vielleicht mal klarmachen, dass, wenn dieser Wunsch in Erfüllung ginge, schätzungsweise die Hälfte (oder mehr) aller Filmliebhaber sich ein neues Hobby suchen müssten!


Ach, das glaube ich nicht. Es würde sicher etwas dauern bis sich die Leute daran gewöhnen. Die meisten würden es akzeptieren und auch irgendwann als normal und positiver ansehen. Wäre vermutlich wie mit dem Rauchverbot in Kneipen, wird inzwischen auch von allen einfach akzeptiert

Und man muß halt auch sagen. Es gab bisher keinen wirklichen Top Film der in HFR gedreht worden wäre. Gemini Man war einfach kein guter Film.

Diese unrealistische Motorrad Action Szene wirkte in HFR eher noch lächerlicher als sie das mit 24 fps eh schon getan hätte.

Wäre dagegen der letzte Spiderman in HFR verfügbar gewesen hätte das vermutlich ganz anders ausgesehen.


Drydaydefender (Beitrag #1666) schrieb:

Übrigens, das alte Argument, dass es nur die Sehgewohnheiten sind, die uns "rückständige" Kino-Look-Fans so arg fehlleiten, mag stimmen oder nicht, spielt aber letztlich keine Rolle.
Zumindest ich hab oft genug ernsthaft versucht, mich mit dem ruckelfreien HFR-Look anzufreunden. Es klappt einfach nicht.


Was passiert denn wenn du das trotzdem tust?

Ich meine ich kann schon auch Filme in 24 fps ansehen, ist halt für mich einfach "minderwertiger".


Drydaydefender (Beitrag #1666) schrieb:

Jedem das Seine.
Nichts für ungut.


Klar, ich habe auch nur deswegen etwas aggressiver reagiert weil Brennbaer HFR direkt vor verurteilt hat
Der.Antiker
Inventar
#1671 erstellt: 25. Mai 2022, 09:32
Fand zwar Teil 2 nicht so gut aber bin mal gespannt auf Jurassic World 3!
Bei uns im Kino läuft der ausschließlich in 3D an was in heutigen Zeit eine absolute Ausnahme ist. Selbst die wenigen 3D Marvelfilme der letzten Zeit waren so grob 50/50 2D/3D!
Rafunzel
Inventar
#1672 erstellt: 25. Mai 2022, 11:21
Wenn Jurassic World 3, nicht mehr selbst von Universal auf Blu-ray 3D bei uns erscheint, ist wohl endgültig Ende-Banane für 3D Zuhause von denen.

Dann gibt es nur noch, ausschließlich RSM als Hoffnungsträger.
Der.Antiker
Inventar
#1673 erstellt: 25. Mai 2022, 12:32
RSM

alle anderen

An meinen sehr seltenen das Glas ist halb voll Tagen hätte ich hier fast damit gerechnet das sie diese sogar bei uns als 3D Disk raushauen wenn sie denn im Kino schon ausschließlich in 3D zeigen (zumindest vorerst und in meiner Gegend)

Aber am Ende wird Rafunzel schon recht behalten Ende 3D Gelände!
Drydaydefender
Stammgast
#1674 erstellt: 25. Mai 2022, 17:13
@Aragon
Erstmal danke für deine ausführliche Antwort!

Da ich nicht weiß, wie man innerhalb eines Beitrags mehrere Zitate anführt, um sie gezielt hintereinander zu beantworten (peinlich, aber wahr ...), antworte ich auf meine etwas umständlichere Weise auf die Vielzahl der Punkte (hoffe, es ist nicht allzu ermüdend):

Zuerst möchte ich anmerken, dass ich sicher bin, dass Bernnbär HFR so "direkt vorverurteilt", weil er, genauso wie ich und viele Kino Look-Fans, einfach Angst hat vor einer Zukunft, in der sämtliche Filme ausschließlich mit dem durch die höhere Framerate zwangsläufig verursachten Video Look produziert werden, ohne die Möglichkeit, sich den bevorzugten Look individuell aussuchen zu können!

Stichwort Look: du schreibst, du unterscheidest hier nicht, also entnehme ich deinen Worten, dass du tatsächlich keinen Unterschied siehst in der rein ästhetischen Anmutung zwischen einer 24 fps- und HFR-Sequenz(?)
Falls dem so sein sollte, ist es natürlich sehr schwierig, dir diesen Unterschied, den ich leider extrem wahrnehme, verständlich zu machen ...

Ich bin kein Physiker o. Ä., um es dir wissenschaftlich erklären zu können. Ich kann lediglich sagen, dass wenn ich einen Kinofilm mit eingeschalteter FI anschaue, es für mich von der filmischen Anmutung in etwa so ist, als ob ich eine billig produzierte "Sturm der Liebe"-Folge (nicht ohne Grund heißt es ja Soap-Look) gucke; je nach Höhe der FI sogar noch viel schlimmer! Jegliche Freude, jegliche Illusion geht verloren!
Vielleicht hast du jetzt wenigstens eine kleine Ahnung davon, wie schlimm das für mich ist?...
Und es ist ja übrigens nicht so, dass mein Auge nicht an diesen Soap-/Video-Look längst gewöhnt wäre - als passionierter TV-Junkie ist man ja zwangsläufig tagtäglich stundenlang zappend mit diesem Look (trotz 24 fps) konfrontiert, den ich aber eben nur im Kinofilm bzw in der hochklassigen Serie nicht haben möchte.

Und beim Stichwort Illusion wären wir bei dem üblichen Argument, dass HFR realistischer ist: falls dem tatsächlich so sein sollte, ist vielleicht gerade das das Problem?! Ich will nämlich beim Filmegucken keine Realität! Ich möchte ihr so gut wie nur möglich entfliehen!
Realität hat man den ganzen Tag genug um sich herum, und sie ist oft langweilig, anstrengend und traurig genug ...
Wenn ich Realität wollte, würde ich mich aufs Hobby-Filmen konzentrieren und den ganzen lieben Tag meine Umwelt auf Video einfangen ...

Auch 3D-Filme möchte ich übrigens, im Gegensatz zu dir, nicht wie das "natürliche" 3D-Sehen in der Realität erleben! Bin ich denn der einzige, der (gut gemachtes) 3D im Film als viel intensiver und räumlicher wahrnimmt als das dreidimensionale Sehen im Alltag?!... Ein Pop-Out im Film ist doch viel intensiver als wenn in der Realität direkt etwas vor deinem Auge schwebt/auftaucht. Ein Blick z.B. in einen tiefen Schacht im 3D Film ebenfalls!
Insofern finde diese Argumentationen mit der Realität immer sehr zweifelhaft!

Abschließend möchte ich sagen, dass ich das 24 fps-Geruckel natürlich auch wahrnehme, aber es mir nur bei starken Kameraschwenks negativ auffällt. Aber sollte jemals eine HFR erfunden werden, die nicht einhergeht mit dem Verlust des (inzwischen zum Erbrechen erwähnten) Kino-Looks - sehr gerne!


[Beitrag von Drydaydefender am 25. Mai 2022, 18:45 bearbeitet]
Drydaydefender
Stammgast
#1675 erstellt: 25. Mai 2022, 18:07
Ich vergaß noch zu erwähnen: bei Videospielen sehe ich den HFR-Look eigentlich auch nicht positiv, nur stört er mich halt nicht so sehr wie beim Filmegucken. Videospiele und Filme sind für mich 2 Paar Stiefel und ehrlich gesagt, wäre mir aber eigentlich auch da HFR im Kino-Look lieber ... Sorry Aragon

Außerdem bin ich kein Gamer; ich spiele nur selten, nehme mir jedoch jedes Jahr vor, es zu intensivieren, vor allem mit der VR-Brille.
Aber wahrscheinlich werden Videospiele mich erst dann so wirklich glücklich machen, wenn die (künstlerische) Qualität der Animationen an die der heutigen hochklassigen CGI-Filmproduktionen rankommt. Vielleicht in 10 Jahren?... Noch spielt sich das Ganze ja eher auf Asylum-Niveau ab, wenn überhaupt ...
Bin da leider sehr anspruchsvoll.


[Beitrag von Drydaydefender am 25. Mai 2022, 18:11 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#1676 erstellt: 26. Mai 2022, 02:11

Drydaydefender (Beitrag #1674) schrieb:
@Aragon
Erstmal danke für deine ausführliche Antwort!
Da ich nicht weiß, wie man innerhalb eines Beitrags mehrere Zitate anführt, um sie gezielt hintereinander zu beantworten (peinlich, aber wahr ...),


Du mußt die Quote Elemente die in [] sind von Hand umkopieren


Drydaydefender (Beitrag #1674) schrieb:

Stichwort Look: du schreibst, du unterscheidest hier nicht, also entnehme ich deinen Worten, dass du tatsächlich keinen Unterschied siehst in der rein ästhetischen Anmutung zwischen einer 24 fps- und HFR-Sequenz(?)


Doch, ich halte HFR für ästhetischer weil flüssiger


Drydaydefender (Beitrag #1674) schrieb:

Und es ist ja übrigens nicht so, dass mein Auge nicht an diesen Soap-/Video-Look längst gewöhnt wäre - als passionierter TV-Junkie ist man ja zwangsläufig tagtäglich stundenlang zappend mit diesem Look (trotz 24 fps) konfrontiert, den ich aber eben nur im Kinofilm bzw in der hochklassigen Serie nicht haben möchte.


Das könnte mit der entscheidender Unterschied sein. Ich sehe schon seit 15 Jahren kein lineares TV mehr. Ausschließlich nur Serien oder Filme die aber nie in 50/60 fps sind. Gibts überhaupt Serien die in HFR sind? Kann mich an keine erinnern ...

Quiz Shows oder sonstiges TV Unterhaltungs Zeug quasi nie. Aktuell ist das einzige was ich mir auf dem TV ansehe zwei Serien. Zum einen "The Last Ship" und zum anderen "Better Call Saul". Das normale TV Programm finde ich allgemein furchtbar. Diese dämlichen Casting Shows. Diese dummen RTL "Selbsthilfe" Serien. Und vor allem dauernd Werbung dazwischen. Ich hasse Werbung abgrundtief

Und ich finde es super wenn ich selbst festlegen kann, was ich wann sehen will, das kann ich halt mit VOD.


Drydaydefender (Beitrag #1674) schrieb:

Und beim Stichwort Illusion wären wir bei dem üblichen Argument, dass HFR realistischer ist: falls dem tatsächlich so sein sollte, ist vielleicht gerade das das Problem?! Ich will nämlich beim Filmegucken keine Realität! Ich möchte ihr so gut wie nur möglich entfliehen!


Ich will auch keine Realität in Filmen, aber imo wird das doch nur durch den Inhalt bestimmt. Die Marvel Filme die ich mir immer gerne angesehen habe, haben vom Inhalt neh ichts mit der Realität zu tun, ob nun 24 fps oder HFR.

Sonst müßten ja nach dieser Argumentation 12 fps noch besser sein als 24 fps weil noch weiter weg von der Realität. Evtl. Schwarzweiß und ohne Ton, noch unrealistischer, noch besser


Drydaydefender (Beitrag #1674) schrieb:

Abschließend möchte ich sagen, dass ich das 24 fps-Geruckel natürlich auch wahrnehme, aber es mir nur bei starken Kameraschwenks negativ auffällt. Aber sollte jemals eine HFR erfunden werden, die nicht einhergeht mit dem Verlust des (inzwischen zum Erbrechen erwähnten) Kino-Looks - sehr gerne! :)


Das wurde in den anderen Threads wo es um das Thema ging immer mal wieder erwähnt. Verstanden habe ich das bis heute nicht. Der Kinolook definiert sich alleine durch 24 fps, ein wenig mehr Bewegungsunschärfe noch dazu, das wars dann aber auch. Mehr ist da eigentlich nicht.

Entsprechend halte ich es für ausgeschlossen das man beides verbinden kann. Was man machen kann ist eine niedrigere fps Zahl wählen. "Scheinbar" fängt für viele der Soap Effekt an wenn die fps >40 sind. V

Aber ok, genug von dem Thema, dafür gibts schon 2 Threads, da wurde das alles schon x fach durchgenudelt. Das Ergebniss am Ende war auch nach 1000 Antworten immer das gleiche. Weder konnnten die HFR Fans die 24 fps Fans überzeugen noch ist das umgekehrt gelungen.

Von mir aus kann es so bleiben wie es ist. Ich komme auch gut damit zurecht das ich die 24 fps eben vom TV oder Beamer hochrechnen lassen. Und im Kino selbst kann ich interessanterweise die 24 fps irgendwie wieder eher akzeptieren als daheim.
4-Kanal
Inventar
#1677 erstellt: 26. Mai 2022, 13:35
Ich wundere mich immer wieder, wie sehr sich manche Leute an alten Techniken geradezu festklammern. Dann spiele man doch wieder Schellackplatten oder lege VHS-Cassetten ein. Auch Phantasie, das ja praktisch immer Inhalt von Filmen ist, sollte doch in bestmöglicher Qualität wiedergegeben werden. Und wenn 3D ohne Brille in die Kinos kommt (sicherlich nur anfangs ein paar Vorreiter-Kinos), dann bedauern wohl einige, ihre zerknitterte Pappbrille nicht mehr hervorkramen zu müssen.

Dietrich
Drydaydefender
Stammgast
#1678 erstellt: 26. Mai 2022, 18:24
Und ich wundere mich immer wieder, wie man in eine Ecke gestellt wird als rückständiger Fortschrittsverweigerer, der nicht in der Lage ist, gute Bildqualität zu erkennen und mit vollkommen absurden Vergleichen in einen Topf geworfen wird mit neandertalernden VHS-Guckern und Schellackplatten-Dinos, nur weil man kundtut, dass einem eine bestimmte optische Anmutung schlicht und einfach nicht gefällt!
Da ich jedoch mit vielen namhaften (und deiner Logik nach offensichtlich ebenfalls rückständigen) Hollywood-Regisseuren, die mit dem HFR Soap-/Video-Look ebenfalls nichts anfangen können, in bester Gesellschaft bin, kann ich damit sehr gut leben!
Übrigens habe ich Aragon wegen unserer diesbezüglich verschiedenen Ansichten nie verurteilt!
Alles ist gut, solange jeder, zumindest in seinem eigenen Heimkino, nach seiner Version glücklich werden kann!

Und zu der bösen 3D-Brille: die ist bei mir aus Kunststoff, nicht aus Pappe ... und man höre und staune - ich bin nicht gegen eine brillenlose 3D-Zukunft!...
MuLatte
Inventar
#1679 erstellt: 27. Mai 2022, 11:21
Wenn ihr hier von einem Look wie in Gemini Man redet, dann war der nicht der Bringer. So glatt gebügelt müsste ich mich wohl erst längere Zeit dran gewöhnen um das gut zu finden. Bei den Hobbits ist mir das nicht aufgefallen.

Ich vermute das diese unterschiedlichen Empfindungen und Reaktionen da drauf mit den Zuspielgeräten und TVs/Beamern zusammenhängen. Das wird nicht überall gleich aussehen.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1680 erstellt: 27. Mai 2022, 15:14

MuLatte (Beitrag #1679) schrieb:
Bei den Hobbits ist mir das nicht aufgefallen.


Mir auch nicht, aber ich vermute stark, dass ich den Film sowohl im Kino in 3D als auch zuhause in 3D in 24p gesehen habe.
Und siehe da... wir sind wieder beim Thema 3D angekommen
Abaqus68
Inventar
#1681 erstellt: 27. Mai 2022, 17:55
Sind denn unser Bildwerfer und Zuspieler überhaupt in der Lage 3D mit mehr als 24p darzustellen, wenn es jemand auf Disc pressen würde?
Ich fand ja schade, dass Gemini man im Stream auch nur 24p hatte. Wie war es denn auf der 3D-Blu Ray? Die UHD-Disc sollte glaube ich 60p haben.
Der_Eld
Stammgast
#1682 erstellt: 27. Mai 2022, 18:16
BD und BD 3D laufen mit 24fps. Die UHD mit 60fps.

3D-HRF gibt es aktuell nicht käuflich erwerbbar, da es aktuell nur 6 Filme damit gibt:
- Hobbit Triologie (48fps)
- Gemini Man (Kino bis zu 120fps)
- Die irre Heldentour des Billy Lynn (UHD mit 60fps, BD + BD 3D mit 24fps)
- Avatar 2 (da wird sich technisch bestimmt was tuen für zu hause)


[Beitrag von Der_Eld am 27. Mai 2022, 18:20 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#1683 erstellt: 28. Mai 2022, 01:44
Der HDMI 1.4 3D Standard erlaubt in 1080p nur 24 fps. In 720p würde auch 60 fps gehen, aber gibt keine Filme die das verwendet haben. Nur einige PS3 3D Spiele haben es verwendet.

Einige wenige 3D Fernseher haben 4K Side/Side oder Top/Down erlaubt wie z.B. mein alter Samsung HU8590. Damit gingen dann 3840x1080p oder 1920x2160p in 3D mit 60 fps. Das Spiel "Rise of the Tomb Raider" hat das z.B. unterstützt. Aber der Sony VPL-VW290 kann das z.B. nicht, obwohl es ein 4K Projektor ist, hier geht das nur in 1080p, wie auch bei meinem Acer DLP oder dem Epson 9300 davor.

In HDMI 2.1 ist aber ein 3D Standard bereits definiert der 3840 × 2160p in 120 fps erlaubt. Gibt halt noch kein Gerät was das kann.

Am sinnvollsten wäre für einen neuen TV 3D Standard wenn man nur noch auf Polarisation setzt und Shutter am besten einfach vergisst. In 4K könnte man 3840x1080p anbieten, damit würde zwar die Hälfte an vertikaler Auflösung verloren gehen, aber es wäre trotzdem besser als das bisherige.

Hollywood könnte das gleiche machen wie bei der UHD Disk. Alle alten 3D Filme werden in dem neuen Format nochmal veröffentlicht
MoDrummer
Inventar
#1684 erstellt: 28. Mai 2022, 07:51
Das wäre ja was...
Dazu habe ich mal etwas gesucht und hier wird die 3D Möglichkeit noch in der Liste weiter unten mit aufgeführt.
Das war 2019.

https://www.hifi-reg...n_8k_tv-geraeten.php

Anno 2022 scheint mir die 3D Option verschwunden zu sein über alle Seiten hinweg...
Warum ???
Müssen wir wirklich wieder Jahre warten...

https://hifi.de/ratgeber/hdmi-2-1-28673
Aragon70
Inventar
#1685 erstellt: 29. Mai 2022, 16:27
Solange es keine Displays gibt die das unterstützen ist es eh erstmal egal. Es ist aber definiert und das ändert sich ja nicht. Jemand könnte ein Display bauen was es unterstützt.

Wobei ja auch der jetzige HDMI Standard und die UHD Disk eigentlich auch schon reichen würde. Man kann ja auf eine UHD einen 3D Film in 60 fps mit 4K Top Down pressen, diese spielt problemlos jeder UHD Player ab und überträgt es so an den TV.

Aber geht ja auch immer darum das man den Leuten neue Hardware verkaufen kann.
bernnbaer
Inventar
#1686 erstellt: 31. Mai 2022, 07:41

Rafunzel (Beitrag #1668) schrieb:
Dito, die selben Daten ab 14.04.. Am 28.04. bekam ich auch den letzten Transit-Sendungsstatus von AusPost. Angepeilt ist ebenso der 30.05..
Schaut man mit der Sendungsnummer bei DHL, war am 22.04. der letzte Status.

Ich habe diesbezüglich heute Sanity angeschrieben. Antwort: Es soll erst Montag jemand im Büro sein, der sich darum kümmern könnte.



Hat sich denn da zwischenzeitlich etwas getan?
Bei mir wird weiterhin das selbe angezeigt, sowohl beim AusPost Tracking als auch bei der DHL.
Laut DHL:
Die Sendung wird ins Zielland/Zielgebiet transportiert und dort an die Zustellorganisation...


[Beitrag von bernnbaer am 31. Mai 2022, 07:42 bearbeitet]
Rafunzel
Inventar
#1687 erstellt: 31. Mai 2022, 08:59
Hallo @bernnbaer,

welches Datum hattest du denn als letztes bei DHL, auch den 22.04.?

Nein, Sanity weigert sich nach dreimaligem Schriftverkehr, dafür die Verantwortung zu übernehmen und erwartet, das ich selbst bei der AusPost ein Nachforschungsantrag stelle. Das habe ich gerade eben getan. Ist erstmal der einzige Weg.

Falls bis Ende nächster Woche keine Nachricht von der AusPost folgt, und Sanity eine Ersatzlieferung darüber hinaus verweigert, war das natürlich meine letzte Bestellung bei denen. Dann werde ich in Zukunft, nur noch über Amazon.uk RSM 3D-Titel bestellen und mit Ankündigung bei Sanity, den PayPal Käuferschutz bemühen, um mein Geld wiederzubekommen. Wie üblich, habe ich doppelt bestellt, das sind knapp 90$ inkl. Versand.

Insgesamt gilt der PayPal Käuferschutz für 180 Tage - ab Kaufdatum. Zu viel Zeit sollte man also, auch wenn es ein Ersatzlieferung-Versprechen von Sanity gibt, nicht verstreichen lassen.

______________________

Nachtrag

Das steht jetzt als Aktualisierung bei der AusPost:

It's on its way
Most recent update
Customer enquiry lodged
Date & timeTue 31 May, 2.42pm 1


Hat also nichts gebracht. Es bleibt dabei, bis Ende nächster Woche warte ich noch.


[Beitrag von Rafunzel am 31. Mai 2022, 09:43 bearbeitet]
bernnbaer
Inventar
#1688 erstellt: 31. Mai 2022, 12:06
@Rafunzel

ja, genau, bei mir ist der letzte DHL-Status auch vom 22.04. ...
Rafunzel
Inventar
#1689 erstellt: 01. Jun 2022, 08:50

bernnbaer (Beitrag #1688) schrieb:
@Rafunzel

ja, genau, bei mir ist der letzte DHL-Status auch vom 22.04. ... :(

So, habe jetzt doch noch eine Mitteilung von der AusPost bekommen und kann mich nur wiederholen, es ist eine absolute Frechheit, wie sich Sanitiy gegenüber seinen Kunden verhält und alles auf ihnen abwälzt. Somit ist jetzt schon für mich entschieden, das es meine letzte 3D Blu-ray Bestellung bei denen war. Werde die Auspost Mitteilung gleich an Sanity weiterleiten. Das letzte mal kam gar keine Antwort mehr von denen - ich bin immer sachlich und freundlich geblieben, habe Sie nur auf Ihre Pflichten, in so einem Fall, aufmerksam gemacht. Da hilft dann wohl als letztes Mittel, nur noch der PayPal Käuferschutz.

Hier die Antwort von der AusPost zur verlorenen Sendung (Google Translate):

Es gibt ein Update zu Ihrer Anfrage
Hallo,

vielen Dank, dass Sie uns bezüglich des internationalen Artikels kontaktiert haben, den Sie aus Australien erwarten. Ich kann verstehen, warum Sie sich Sorgen um den Standort und die sichere Zustellung Ihres Artikels machen.

Wenn Sie Ihren Artikel noch nicht erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, sich an den Absender zu wenden, um Unterstützung zu erhalten. Ihr Absender kann eine Untersuchung direkt bei der Australia Post einleiten, da wir nur beim Absender innerhalb Australiens Nachforschungen anstellen können. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich alternativ an Ihren nationalen Postdienst, wir werden mit ihm zusammenarbeiten, um den Verbleib Ihres Artikels zu untersuchen.

Für alle zukünftigen Lieferungen, die Sie aus Australien erwarten, sollten Sie sich direkt an Ihren Postdienst wenden, damit dieser Ihnen helfen kann, wenn Ihre Artikel nicht wie erwartet ankommen.

Ich kann verstehen, dass dies unpraktisch sein kann, aber der Absender muss diese Untersuchung einleiten, da er Zugriff auf alle relevanten Unterlagen, Einreichungsdokumente und Informationen hat, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass eine möglichst gründliche Suche stattfindet.

Ich hoffe, dass diese Informationen geholfen haben.

Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag.

Da DHL in AU ein letztes Status Update viel früher als die AusPost hatte, mache ich mir da wenig Hoffnung, das die weiter helfen können.

Wieder ein 3D Blu-ray Versender weniger. Sehr bedauerlich.
Der.Antiker
Inventar
#1690 erstellt: 01. Jun 2022, 09:25
Ist wirklich sehr ärgerlich der ganze Zenober mit denen!
Du/ihr habt mein mitgefühl!

Will hier aber noch hinzufügen das es auch gut funktionieren kann wenn man bei Sanitiy bestellt!

Aber für die Zukunft muss es dann eben auch erstmal 3D nachschub geben!
Rafunzel
Inventar
#1691 erstellt: 01. Jun 2022, 11:00

Der.Antiker (Beitrag #1690) schrieb:
Will hier aber noch hinzufügen das es auch gut funktionieren kann wenn man bei Sanitiy bestellt!

Aber nur so lange beim Versand keine Probleme auftreten.
Meine andere Lieferung davor, mit Hotel Transylvania 3 verlief auch reibungslos.

Das ist aber keine Entschuldigung für das Verhalten vom Sanity Kundenservice, wenn es um verlorene Sendungen von denen geht. Sie tragen dafür die Verantwortung als Auftraggeber/Geschäftspartner/Kunde der AusPost und sind verpflichtet dem nachzugehen.

Nach meinen dreimaligen Anschreiben per E-Mail, mit Erklärungen (warum nur Sie sich in der Position befinden, das richtig aufzuklären) und Bitten tätig zu werden, kam nur wiederholend vom Sanity Kundenservice: "Kümmern Sie sich selbst bei der AusPost darum, wir können da von unserer Seite nichts tun - Haben Sie einen schönen Tag"

JA SUPER! Wer sich da nicht verar... vorkommt, hat doch irgendwas in seinem Leben versäumt.

So ein Fall zeigt doch erst, ob sich ein Händler/Verkäufer wirklich seriös kundenorientiert verhält. Das haben Sie damit, auf jeden Fall verspielt.
bernnbaer
Inventar
#1692 erstellt: 01. Jun 2022, 11:19
So ärgerlich es auch ist, werde ich mich erst mal in Geduld üben.

Es sind ja nun 1 1/2 Monate seit der Bestellung vergangen.
Habe mir einen Timer gestellt, der mich rechtzeitig daran erinnern soll, den Paypal-Käuferschutz zu aktivieren, falls der Artikel bis dahin nicht ankommen sollte.
Noch ist ja ein wenig Zeit, bis zu der 180 Tagefrist.
Rafunzel
Inventar
#1693 erstellt: 01. Jun 2022, 12:42
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt - aber mir geht Sie gerade etwas hops, Sorry!
Klipsch-RF7II
Inventar
#1694 erstellt: 01. Jun 2022, 15:26
Hängt Eure Lieferung eventuell noch auf irgendeinem Schiffscontainer fest?
Rafunzel
Inventar
#1695 erstellt: 01. Jun 2022, 17:18
Das wäre ja mal eine Ansage @Klipsch-RF7II.

Die AusPost gibt aber keine genauen Infos an Empfänger weiter und setzt voraus (Schriftlich mitgeteilt), das der Absender (Sanity) aktiv wird und einen Nachforschungsantrag stellt, die sich aber wiederum vehement weigern, und das Thema komplett dem Kunden überlassen wollen.

So wird wohl niemand erfahren, was im Hintergrund vor sich geht, und wir tappen weiterhin im Dunkeln.

Trotz allem, Danke für Eure Anteilnahme.
bernnbaer
Inventar
#1696 erstellt: 01. Jun 2022, 18:34
nachdem @Der.Antiker s Bestellung vom 1.5 recht zügig am 20.5. ankam, würde ich davon ausgehen, dass die BluRays per Luftpost verschickt werden.
Rafunzel
Inventar
#1697 erstellt: 02. Jun 2022, 02:34
Laut AusPost, kann es per Schiff 2-3 Monate dauern. Zeitlich würde es passen, wenn nicht verloren.
Der letzte Sendungsstatus kam aber sowieso, von einem Luftfrachtunternehmen:

Transferred between air carriers
Column, event date and time,
Thu 28 Apr, 12.41pm )
Rafunzel
Inventar
#1698 erstellt: 10. Jun 2022, 18:13
Die "Spider-Man No Way Home" 3D Blu-ray
ist jetzt bei Amazon.uk gelistet:

https://www.amazon.c...ref_=lv_ov_lig_dp_it

Sobald möglich bestelle ich dort vor, zusammen mit Dolittle 3D.
_______

Nachtrag Dolittle 3D Versand von Sanity:

Der Sanity Kundenservice antworten/reagiert nicht auf den Hinweis von der AusPost, das nur sie als Absender einen direkten Nachforschungsantrag bei ihnen stellen können - insg.15 Tage Funkstille. Somit die zweite ignorierte E-Mail, nach fast 2 Monaten Versandzeit und über einen Monat ohne Sendungsfortschritt.
Bei Sanity ist wohl der Gang zum PayPal Käuferschutz unvermeidbar. Was für ein Drecksladen!
Der_Eld
Stammgast
#1699 erstellt: 10. Jun 2022, 19:27
Jumanji - The next level ist bei amazon.uk auch zu finden
deepmac
Inventar
#1700 erstellt: 12. Jun 2022, 05:26
Ghost in the shell 3d , was ein Genuss!

Aber jetzt habe ich mal ne peinliche Frage, trotz guten Panasonic Uhd bluray player mit 3d funktion gefällt mir das 3d Bild der ps4 pro am besten, so dass ich für 3 d nur diese nutze, verrückt?
Klipsch-RF7II
Inventar
#1701 erstellt: 12. Jun 2022, 08:38
Erlaubt ist, was gefällt!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Bester 3D Film?
Ballack1904 am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2022  –  671 Beiträge
3D Popouts
gt1oo am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  88 Beiträge
Piranha 3D
DennisS_1991 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Der 3D Medien Sammelthread!
Tsaphiel am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  3 Beiträge
Avatar 3d auf Bluray?
Mungo² am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2023  –  130 Beiträge
Texas Chainsaw 3D
Kerra am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  5 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
RIO 3D flackerig!
kaptaind181 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  4 Beiträge
BlueRay 3D Demo
steven128 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.885