Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

3D-Filme Small Talk

+A -A
Autor
Beitrag
MuLatte
Inventar
#1901 erstellt: 14. Sep 2022, 13:26
Bei der 120Zoll muß der Optoma 36,9cm von der Leinwand weg stehen und hat selber eine Tiefe von 38,3cm. Braucht man also ein Board von mind. 75,2cm. Meins hat nur 29cm......

Am We habe ich endlich mal wieder 3D geschaut. Als ich Dr. Strange gestartet habe dachte ich gleich wieder wie cool 3D doch ist.

Es gibt noch eine Möglichkeit um die letzten 3D-Movies in deutsch hören zu können. Man demuxt sich die deutsche Tonspur von BD/UHD und muxt diese in die 3D-BD rein. Das Ergebnis spielt man dann mit einem Mediaplayer ab.
Klar wird jetzt wieder kommen, dass einem ein SEK-Kommando deswegen die Tür eintreten könnte, aber theoretisch ist es möglich und das demuxen/muxen sehr einfach..


[Beitrag von MuLatte am 14. Sep 2022, 13:41 bearbeitet]
Abaqus68
Inventar
#1902 erstellt: 14. Sep 2022, 13:38
Hat der UHZ65UST auch eine Zwischenbildberechnung, die in 3D funktioniert?
Braniac
Stammgast
#1903 erstellt: 14. Sep 2022, 14:29

Hat der UHZ65UST auch eine Zwischenbildberechnung, die in 3D funktioniert?


Puh... das weiß ich nicht, am besten im Internet mal schlau machen.

Es gibt ja einen direkten Nachfolger, der Optoma Cinemax P2 der ca 1 Jahr danach rausgekommen ist und auch 3D kann.


[Beitrag von Braniac am 14. Sep 2022, 14:52 bearbeitet]
Lukin1971
Neuling
#1904 erstellt: 14. Sep 2022, 17:16

Komediisto (Beitrag #376) schrieb:
Hobbs and Shaw in 3D gesehen. Ich fand das 3D recht gut. Nicht überragend, aber gut. Naja, der Film selber ist ja wohl eher was für Hirnlose. Sorry, aber ich habe schon viele übertriebene Filme gesehen, aber der übertrifft nun aber wirklich alles. Irgandwann konnte ich nur noch darüber lachen.


Naja ein Fast and Furious Spin off. Das sagt eigentlich schon alles. Das ist maximal Popcornkino ohne Nachzudenken. Und selbst das fällt schwer.

PS: Ich traure meinem 3D-TV auch hinterher. Aber es gibt einfach derzeit keine neuen 3D-FHD oder gar 4K-Geräte mehr. Schade daß es noch nicht zu einer Verschmelzung der beiden Welten gekommen ist. :(

Ich hoffe aber, daß 3D irgendwann ein Revival erlebt. Es gibt ja schon die ersten 8K Geräte (Samsung?) wo dann 3D mit 4K statt FHD laufen könnte. Ich habe noch so viele 3D Filme (ob nun Avatar, Hotel Transsilvania 1-2, Titanic, Top Gun, Gravity, Ich einfach unverbesserlich 1-2, Coco u.v.a.) :(

Das skurrile ist, daß mein nagelneuer BD-Player Panasonic DP-UB424 sowohl ein UHD-Player ist (ergo 4K beherrscht) wie auch 3D. Nur der neue TV leider nicht (mehr).


[Beitrag von Lukin1971 am 14. Sep 2022, 17:31 bearbeitet]
Abaqus68
Inventar
#1905 erstellt: 14. Sep 2022, 17:24

Braniac (Beitrag #1903) schrieb:

Hat der UHZ65UST auch eine Zwischenbildberechnung, die in 3D funktioniert?


Puh... das weiß ich nicht, am besten im Internet mal schlau machen.

Es gibt ja einen direkten Nachfolger, der Optoma Cinemax P2 der ca 1 Jahr danach rausgekommen ist und auch 3D kann.

UPS, Ich hatte es so verstanden, dass Du den Beamer nutzt. Welchen nutzt Du denn? Hat Deiner eine Zwischenbildberechnung in 3D?
Lukin1971
Neuling
#1906 erstellt: 14. Sep 2022, 19:09

MuLatte (Beitrag #888) schrieb:
Dune 3D im Zoopalast Berlin Kino1 mit Atmos: Das Bild war etwas dunkel, nicht wirklich scharf, kaum Farben und der 3D-Effekt war minimal vorhanden. Es war ja nur der 1. Teil und ich fands jetzt nicht so spannend, da es sehr dem alten Dune gleicht und es keine Highlights gab. Ich hatte danach das Gefühl, dass mir der alte Dune besser gefallen hat.
Es war zwar Atmos-Sound und es kam laut von allen Seiten, aber so richtig von oben fiel mir selten auf.

Ich saß im vorderen Drittel und fand die Bildgröße zu klein.


Naja soweit ich weiß soll Dune (neu) erst einmal nur Teil 1 einer neuen Trilogie sein und in die Thematik einführen. Ich fand den Film (leider nur 2D) gar nicht sooo schlecht. Wesentlich besser als die Dune-Verfilmungen der 80er/90er Jahre. Gut Lynchs Dune ist hier natürlich eine Benchmark.

Aber ich würde erst werten wollen, wenn die restlichen Teile erschienen sind. Ich sehe den aktuellen Dune als neuen Einstieg.
Aragon70
Inventar
#1907 erstellt: 15. Sep 2022, 02:52

Braniac (Beitrag #1903) schrieb:

Hat der UHZ65UST auch eine Zwischenbildberechnung, die in 3D funktioniert?


Puh... das weiß ich nicht, am besten im Internet mal schlau machen.

Es gibt ja einen direkten Nachfolger, der Optoma Cinemax P2 der ca 1 Jahr danach rausgekommen ist und auch 3D kann.


Der einzige 4K DLP der gerüchteweise auch eine FI in 3D hat ist der VIEWSONIC X100-4K, alle anderen können es meines Erachtens nach nicht. Aber die Infos sind sehr schwammig. Die Epson 4K Projektoren konnten es übrigens auch nicht. Zwar einschaltbar beim EH-TW9300/9400 aber geht nur mit ungleichmässigen Pulldown Geruckel. Lässt man lieber aus. Klappt nur bei den 1080p Epsons gut.

Die einzigen Geräte die 4K können und auch in 3D eine FI haben die gut funktioniert sind meines Erachtens nach die teureren Sony und JVC Beamer. Also die 2021er Sony Geräte VPL-VW290/590/790/890. Die neuen 5000er/7000er Geräte die jetzt kommen können es auch nicht mehr.

Also die Luft wird auch bei den Projektoren so langsam immer dünner.
Braniac
Stammgast
#1908 erstellt: 15. Sep 2022, 07:38

Abaqus68 (Beitrag #1905) schrieb:

Braniac (Beitrag #1903) schrieb:

Hat der UHZ65UST auch eine Zwischenbildberechnung, die in 3D funktioniert?


Puh... das weiß ich nicht, am besten im Internet mal schlau machen.

Es gibt ja einen direkten Nachfolger, der Optoma Cinemax P2 der ca 1 Jahr danach rausgekommen ist und auch 3D kann.

UPS, Ich hatte es so verstanden, dass Du den Beamer nutzt. Welchen nutzt Du denn? Hat Deiner eine Zwischenbildberechnung in 3D?


Ich hatte ja geschrieben, das ich den Optoma UHZ65UST habe, aber es trotzdem nicht weiß, ob er eine hat, deshalb verwies ich auf´s Internet (Google).
Da einfach mal eingeben und schon erfährt man ganz viel darüber:
https://www.google.c...sclient=gws-wiz-serp

Nichts zu danken, helfe doch gerne
chiminay
Ist häufiger hier
#1909 erstellt: 15. Sep 2022, 08:49

Aragon70 (Beitrag #1907) schrieb:
Der einzige 4K DLP der gerüchteweise auch eine FI in 3D hat ist der VIEWSONIC X100-4K, alle anderen können es meines Erachtens nach nicht. Aber die Infos sind sehr schwammig. Die Epson 4K Projektoren konnten es übrigens auch nicht. Zwar einschaltbar beim EH-TW9300/9400 aber geht nur mit ungleichmässigen Pulldown Geruckel. Lässt man lieber aus. Klappt nur bei den 1080p Epsons gut.

Die einzigen Geräte die 4K können und auch in 3D eine FI haben die gut funktioniert sind meines Erachtens nach die teureren Sony und JVC Beamer. Also die 2021er Sony Geräte VPL-VW290/590/790/890. Die neuen 5000er/7000er Geräte die jetzt kommen können es auch nicht mehr.

Also die Luft wird auch bei den Projektoren so langsam immer dünner.



…mein Epson LS10000 (ebenso wie der LS10500) können 4K und 3D. Zwischenbildberechnung aber nur in 1080p und 3D, ist glaube noch die gleiche wie im TW9200, also noch die bessere. Echt super Projektor für 3D: 120Hz, FI, Schwarzwert, Kontrast… so macht 3D noch Spaß. Bevor noch Anmerkungen wegen der Helligkeit kommen, das reicht locker aus im schwarzen Kellerkino.
Abaqus68
Inventar
#1910 erstellt: 15. Sep 2022, 16:32
Braniac, danke für den Link. Ich hatte den Thread damals verfolgt, konnte es aber nicht eindeutig rauslesen.
Es ist schwer verlässliche Informationen zu dem Thema zu bekommen. Daher meine Frage an einen der wenig verbleibenden 3D-Nutzer.
Ich bin davon ausgegangen, dass Dir das Thema FI wie den meisten 3D-Nutzern sehr wichtig ist.
Ist aber auch nicht so wichtig. Ich habe das Thema eigentlich schon aufgegeben, da es mir auf meinen letzten Beamern keinen Spaß mehr gemacht hat.
Ein bisschen trauere ich aber manchmal noch hinterher.
Aragon70
Inventar
#1911 erstellt: 16. Sep 2022, 01:23
@chiminay

Sicher das sie in 3D auch richtig funktioniert. Mit richtig meine ich perfekt 100% gleichmässig flüssig?

Aber gut, da er nicht mehr erhältlich ist spielt das eh keine Rolle mehr.
Braniac
Stammgast
#1912 erstellt: 16. Sep 2022, 06:17
@Abaqus68
Ne, das FI Thema ging irgendwie an mir vorbei, bin nur Heilfroh, das es immer noch eine möglichkeit gibt, 3D Filme abzuspielen.
Ich war schon völlig fertig gewesen, als ich erfahren hatte, dass ab 2017 kein TV Hersteller mehr 3D Geräte mehr rausgebracht haben und dann habe ich aufeinmal die Beamer entdeckt

Man soll sich damit zufrieden geben, was man hat
chiminay
Ist häufiger hier
#1913 erstellt: 16. Sep 2022, 08:41

Aragon70 (Beitrag #1911) schrieb:
Sicher das sie in 3D auch richtig funktioniert. Mit richtig meine ich perfekt 100% gleichmässig flüssig?

Aber gut, da er nicht mehr erhältlich ist spielt das eh keine Rolle mehr.


Ja klar, wie gesagt ist die FI vom TW9200 und die müssten ja einige hier kennen, ich benutze in 3D die Einstellung "Mittel", aber wer richtig flüssig will (wie du nehme ich an) der nimmt "Hoch". Gebraucht gibt es ihn noch, hab ihn ja auch so gekauft, neu waren die Dinger viel zu teuer.

Aber genug OT, gibt ja noch andere Threads für uns verbliebenen 3D-Jünger wo das Thema besser passt (nicht als Info für dich Aragon70, kennst dich ja mehr als aus hier ):
- Bester 3D-Beamer
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Bester Beamer für 3D (mit Frame Interpolation)

Hab aber auch noch was zum Thema:

Da ja nicht mehr viele 3D-Filme in Deutschland erscheinen, habe ich mich mal bei den Nachbarn in den Niederlanden umgeschaut. Ich möchte meine 3D-Filme von Ben Stassen (3D-Film Pionier aus Belgien) komplettieren, musste aber leider feststellen, dass z.B. Bol.com ja gar nicht nach Deutschland versendet, was ja natürlich praktisch gewesen wäre. Die Filme sind alles super 3D-Umsetzungen (zumindest diejenigen welche ich schon habe), hier mal eine Liste und wo sie erschienen sind, vielleicht auch als Tipp für andere:

2009: Sammys Abenteuer – Die Suche nach der geheimen Passage
2011: Sammys Abenteuer 2
2013: African Safari 3D
2013: Das magische Haus
2016: Robinson Crusoe
2017: Bigfoot Junior
-> bis zu diesem Zeitpunkt gibt es alle als 3D-Blu-ray hier in Deutschland mit deutschem Ton

2019: Royal Corgi – Der Liebling der Queen -> deutsche 2D-Blu-ray (gekürzte Version FSK 0)
2020: Bigfoot Junior - Ein tierisch verrückter Familientrip -> deutsche 2D-Blu-ray
2022: Hühnerhase und der Hamster der Finsternis -> Netflix

-> das tolle ist aber, dass es die drei letzten Filme als 3D-Blu-ray in den Niederlanden gibt, zwar nur mit englischem Ton, aber immerhin (Royal Corgi sogar ungekürzt).

Ein weiterer kleiner Animationsfilm ist "Der kleine Vampir" welchen es bei uns auch nur als 2D-Blu-ray gibt (nicht Ben Stassen).

Gibt es hier jemanden aus den Niederlanden oder Belgien welchem ich meine fehlenden Titel schicken lassen könnte und er sie dann an mich weiter schickt, genaueres dann über PM etc.?
Quentin2
Ist häufiger hier
#1914 erstellt: 16. Sep 2022, 17:02

Braniac (Beitrag #1900) schrieb:
ich habe den Optoma UHZ65UST und dazu eine 120 Zoll Leinwand von "Elite Screens".

Genau mein Setup, nur dass die Leinwand von Vividstorm kommt, aber gleiche Größe. Schönes Setup. Dazu noch die Hi-Shock DLP Pro 7G Black Diamond Brillen. Macht schon Spaß.

Also die Post in Australien macht mich wahnsinnig. Warte auf die RSM Spidey-Scheibe... die ist nach 10 Tagen noch immer in Sydney. Hat 6 Tage gebraucht um aus dem Stadtteil Alexandria in Sydney bis ins Umschlaglager in Sydney zu kommen und 4 Tage später wurde sie da "bearbeitet"... also dieses DHL eCommerce ist ja schlimmer als jede Warenpost der DHL...


[Beitrag von Quentin2 am 16. Sep 2022, 17:05 bearbeitet]
Golga18
Neuling
#1915 erstellt: 19. Sep 2022, 13:11
Hallo,
seit 2018 erscheinen immer weniger Filme, welche z.T. im Kino noch als 3D liefen auf BluRay3D ( z.b. MI-Fallout, Black Widow, Jungle Cruise, Spiderman No Way Home, X-Men Dark Phoenix, MIB International ... ). Ist das nur in Deutschland so, gibt es evtl. ausländische Quellen für die Filme ? Wer hat Tipps.
VG
Drydaydefender
Stammgast
#1916 erstellt: 19. Sep 2022, 17:54
Hi, offensichtlich hast du diesen Thread nicht sehr aufmerksam verfolgt ...
Das ist leider nicht nur in Deutschland, sondern weltweit so. Den einen oder anderen bekommt man entweder in Japan oder Australien. Du musst nur eine paar Seiten hier zurück gehen, dann siehst du genau, wo und welche man noch dort bestellen kann. Ist lang und intensiv hier behandelt worden.
MI-Fallout, Jungle Cruise, Dark Phoenix, MIB International und sicher noch einige andere gibts leider nirgendwo als 3D-Bluray auf Mutter Erde, was natürlich eine Schande ist.
Es gibt leider auch keine realistischen Anzeichen dafür, dass es eine Trendwende geben könnte.


[Beitrag von Drydaydefender am 19. Sep 2022, 17:56 bearbeitet]
RheaM
Inventar
#1917 erstellt: 19. Sep 2022, 21:26
Da ich Avatar 1 nie im Kino gesehen habe freue ich mich schon auf die Neuauflage als Einstimmung auf Teil 2
Aragon70
Inventar
#1918 erstellt: 19. Sep 2022, 21:46
Den letzten James Bond gibts auch nirgendwo als 3D Blu Ray. Mal gespannt ob es irgendwann doch nochmal eine Möglichkeit gibt sich diese Filme in 3D zuhause anzusehen. Ob nun als Disk oder gestreamt.

Aber zumindest ist jetzt der letzte Spiderman aus Amazon UK hier angekommen.
Der.Antiker
Inventar
#1919 erstellt: 20. Sep 2022, 09:22

RheaM (Beitrag #1917) schrieb:
Da ich Avatar 1 nie im Kino gesehen habe freue ich mich schon auf die Neuauflage als Einstimmung auf Teil 2


War zwar damals schon im Kino und habe den Film schon sehr oft geschaut, bin aber auch am überlegen weiß aber nicht genau ob unsere Kinos den dann auch wirklich im neuen 4K/HDR/3D Format zeigen können!??
Wer ihn sich mal anschaut bitte hier Rückmeldung geben mit angaben zum Kino ob das lohnt
RheaM
Inventar
#1920 erstellt: 20. Sep 2022, 11:25
Da muß man wohl schaun ob das Kino entsprechend ausgerüstet ist.
MuLatte
Inventar
#1921 erstellt: 20. Sep 2022, 14:47
https://winfuture.de/news,131963.html

James Cameron sagt warum 3D gescheitert ist.


[Beitrag von MuLatte am 20. Sep 2022, 14:48 bearbeitet]
Klausi4
Inventar
#1922 erstellt: 20. Sep 2022, 15:48

MuLatte (Beitrag #1921) schrieb:
https://winfuture.de/news,131963.html

James Cameron sagt warum 3D gescheitert ist.

"Auf großen Leinwänden ist das zwar immer noch gang und gäbe, zu Hause setzt aber niemand mehr die erforderlichen Spezialbrillen auf."
Da hat Cameron wohl die US-amerikanische Brille auf - hierzulande gibt es noch reichlich 3D-Heimkino-Fans, die auf 3D-Blu-ray-Filme warten. Auf meinem 6 Jahre alten UHD-OLED sehe ich mit der federleichten Polarisationsbrille immer noch gern 3D-Filme in voller HD-Auflösung (über 200 stehen im Regal)...
Drydaydefender
Stammgast
#1923 erstellt: 20. Sep 2022, 16:42
Wirklich neue Erkenntnisse sind das ja nicht von Cameron und die Aussage, dass für die Einführung brauchbarer brillenloser 3D-TVs zusätzliche Kosten entstanden wären, die in keinem Verhältnis zur Marktnachfrage stehen, bestätigt ja nur meine These, dass 3D im Heimbereich leider prinzipiell kaum jemanden interessiert.


[Beitrag von Drydaydefender am 20. Sep 2022, 16:45 bearbeitet]
bernnbaer
Inventar
#1924 erstellt: 20. Sep 2022, 18:11

MuLatte (Beitrag #1921) schrieb:
https://winfuture.de/news,131963.html

James Cameron sagt warum 3D gescheitert ist.

Kennt jemand das Interview im Original und in ganzer Länge?
Mich würde interessieren, ob und was er zu Avatar 2 im Kino bezüglich (brillenlosem) 3D gesagt hat.
Was ich aus dem verlinkten Artikel herauslese, ist, dass er, wenn überhaupt, nur in herkömmlichem 3D in die Kinos kommen wird und mit großer Wahrscheinlichkeit erst recht nicht fürs Heimkino.
Aragon70
Inventar
#1925 erstellt: 20. Sep 2022, 22:04
"Zuseher zu Hause wollen nichts, was sie vom Multitasking ablenkt und/oder davon, sich mit anderen Menschen im Raum zu unterhalten."

Klar, Brillenloses 3D würde sicher helfen wenn man unbedingt den Massenmarkt damit erreichen wollte.

Aber das brauchts für mich eigentllich gar nicht. 3D kann auch gerne exotisch bleiben, nur bestimmte Fernseher und Projektoren haben 3D verbaut. 3D Blu Rays werden halt nur in geringer Stückzahl produziert, sind auch nur online bestellbar.

Unser Problem ist ja viel mehr das Filme die im Kino in 3D waren gar nicht(!) mehr als 3D Blu Ray erhätlich sind. Und 3D ohne Not bei vielen neuen Projektoren einfach weggelassen wird. Der Sony VPL-XW5000ES, Nachfolger meines VPL-VW290 kann es nicht mehr. und die neue High End Epson Projektoren LS11000/LS12000 auch nicht mehr.

Vielleicht kann uns ja James Cameron besser erklären warum man nicht mal den Film Fans mit Heim Equipment daheim 3D lassen kann.
Drydaydefender
Stammgast
#1926 erstellt: 20. Sep 2022, 22:06
Ich hatte ja immer ein wenig die Hoffnung, dass DER 3D-Papst himself sich möglicherweise für eine 3D-Bluray-Veröffentlichung von Avatar2 stark machen wird. (Freilich weiß ich nicht, wie weit sein Einfluss diesbezüglich reicht, falls überhaupt vorhanden ...).
Aber nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, scheint Herr Cameron kein großer Fan des Heimkinos zu sein, "weil sich das Heimkinoerlebnis grundlegend vom Kinoerlebnis unterscheidet"(Zitat).
Und ich glaube kaum, dass er diesen Unterschied der Erlebnisse zugunsten des Heimkinos sieht.
Das hört sich alles nicht gut an ...
Aragon70
Inventar
#1927 erstellt: 20. Sep 2022, 22:36
Klar, kann er das so sehen, aber es gibt ja trotzdem keinen Grund den Leuten zu verwehren eine 3D Blu Ray zu kaufen wenn sie dafür bezahlen so daß es am Ende kein Verlust Geschäft wird. Noch einfacher wäre es würde man 3D über ein Streamingportal anbieten. Ein kleines Datenfile mehr zwischen 1000 anderen nutzlosen 2D Filmen

Sonste könnte man aus dem gleichen Grund sagen Dolby Atmos oder Dolby Digital 5.1 im Heimkino taugt eh nichts. Richtigen Sound hat man eh nur im Kino, daheim reicht auch Mono. Und Schwarz weiß eigentlich auch, für Farbe sollen die halt ins Kino
Drydaydefender
Stammgast
#1928 erstellt: 20. Sep 2022, 23:46
@Aragon
Ich frage mich aber schon, ob jemand wie Cameron tatsächlich nicht weiß, wie geil 3D zuhause aussehen kann!? Und das sogar, ohne einen Kredit für das Equipment aufnehmen zu müssen. Eigentlich schwer vorstellbar ...
Aber egal, wie auch immer, ich kann nicht beurteilen, ob 3D Blurays ausschließlich für die Fans zu produzieren ein Verlustgeschäft wäre oder nicht, genauso wenig wie ich es beim Streaming beurteilen kann.
Es wird ja aber marktwirtschaftliche Gründe geben, warum es jetzt so ist wie es ist ...

Mir ging es eigentlich darum, meinen speziellen Frust darüber auszudrücken, dass die Chancen auf eine 3D-Veröffentlichung von Avatar 2 vermutlich Richtung Null tendieren.
Jedoch auch hier gilt, wie bei all meinen pessimistischen Threads, dass ich mich hoffentlich gründlich irre!
guest_jo
Stammgast
#1929 erstellt: 21. Sep 2022, 10:12

MuLatte (Beitrag #1921) schrieb:
https://winfuture.de/news,131963.html

James Cameron sagt warum 3D gescheitert ist.

Klingt für mich nach einer sehr dürftigen Erklärung.
Die Leute sind bereit für alles mögliche Geld in die Hand zu nehmen und wenn sie das wollen dann setzen sie auch eine Brille auf.
Das Wollen ist das Problem.
Wer die wahre Antwort auf die Frage warum die Leute kein 3D mehr wollen haben will braucht nur die Kommentare unter dem Artikel lesen.

Es ist genau wie ich schon lange sage:
Die Leute verwechseln Spasseffekte, die einem entgegenfliegen, mit dem GRUNDSÄTZLICHEN 3-dimensionalen Bildeindruck, der aber die Leute offensichtlich gar nicht berührt.
Dazu dann noch das Märchen dass nachträglich konvertierte Filme kein 3D können. Quatsch.
Und ich wiederhole es nocheinmal: Ich glaube, dass die meisten Menschen das 3D auf der Leinwand gar nicht in der Form von Bildtiefe sehen wie z.B. ich das tue. Anders ist diese krampfhafte Fixierung auf Kirmes-Effekte nicht nachvolltziehbar.
Dass inzwischen das Wort "Bildtiefe" inflationär für etwas völlig anderes verwendet wird macht es auch nicht besser.
Und wenn mir Leute dann sagen der Fernseher hat so eine Bildtiefe, das ist praktisch 3D (Originalzitat eines Arbeitskollegen) dann weiß ich dass er überhaupt kein 3D auf der Leinwand sehen kann.

Bezüglich Konvertierung: Der einzige 3D-Film wo mir das 3D schlecht vorkam war "I Robot" habe ich aber lange nicht mehr gesehen.
Welche großen Blockbuster sollen denn angeblich so schäbbiges konvertiertes 3D haben, damit ich das noch einmal testen kann?
MoDrummer
Inventar
#1930 erstellt: 21. Sep 2022, 12:20
Da meine Bluray Sammlung inklusive 3D, UHD etc. so stark angestiegen ist, behelfe ich mir inzwischen mit einer Liste und Kommentareinträgen zum 3D mit eigener Bewertung.
So haben sich einige Referenztitel für mich in 3D herausgestellt.

Und ich habe echt noch viele verschweißt, die ich noch schauen möchte und muss.
3D ist für mich immer noch, neben dem großen Beamerbild, ein extra Highlight.
Schade das es stirbt...
MuLatte
Inventar
#1931 erstellt: 21. Sep 2022, 12:49
[quote="guest_jo (Beitrag #1929)"][quote="MuLatte (Beitrag #1921)"][url]https://winfuture.de/news,131963.html[/url]

Die Leute verwechseln Spasseffekte, die einem entgegenfliegen, mit dem GRUNDSÄTZLICHEN 3-dimensionalen Bildeindruck, der aber die Leute offensichtlich gar nicht berührt.
[/quote]

Ja das wundert mich in den Kommentaren auch. Fast jedes 3D-Movie überzeugt doch sofort mit einem räumlichen Bild. Viele scheinen 3D gar nicht wirklich zu kennen, also hatten nicht die Gelegenheit einige Movies mit einem ordentlichen TV/Beamer zu sehen.
hajob
Schaut ab und zu mal vorbei
#1932 erstellt: 21. Sep 2022, 15:08

Quentin2 (Beitrag #1914) schrieb:
Also die Post in Australien macht mich wahnsinnig. Warte auf die RSM Spidey-Scheibe... die ist nach 10 Tagen noch immer in Sydney. Hat 6 Tage gebraucht um aus dem Stadtteil Alexandria in Sydney bis ins Umschlaglager in Sydney zu kommen und 4 Tage später wurde sie da "bearbeitet"... also dieses DHL eCommerce ist ja schlimmer als jede Warenpost der DHL...


Nur zur Beruhigung.

Bei meiner Spider-man-Scheibe hat sich das Tracking auch seit dem 13.9. nicht mehr geändert ("PROCESSING COMPLETED AT ORIGIN, Sydney, AU)

Gerade stand die DHL-Fahrerin aber mit einem kleinen Paket vor der Tür und hat 11,71 EUR Zoll kassiert.

RSM scheint einfach eine Versandart gewählt zu haben, die nur in AU getrackt wird - und auf dem weiteren Weg leider nicht mehr. Die im Tracking zustätzlich stehende Sendungsnummer (unter Delivery by DP Paket Plus) spuckte unter DHL auch immer nur aus "Die von Ihnen eingegebene Sendungsnummer enthält nicht die Option „Sendungsverfolgung“.
Drydaydefender
Stammgast
#1933 erstellt: 21. Sep 2022, 20:28
@ guest_jo

Du sprichst mir mit fast allem aus dem Herzen, aber dass die Menschen, die 3D kalt lässt, die Bildtiefe nicht so wahrnehmen wie du oder ich, glaube ich nicht. Deren Augen haben doch keine andere biologisch-physikalische Beschaffenheit als unsere!
Es ist vielmehr so, wie du ja auch richtig angemerkt hast: die große Mehrheit will einfach nicht! Und auch damit hast du recht: es berührt sie nicht. Kein bisschen! Anders ist dieses unbegreifliche Desinteresse nicht zu erklären.
Weder empfindet die große Masse Freude an der Bildtiefe, noch an den sogenannten verpönten Kirmeseffekten, sprich Pop Outs.
Deshalb bin ich ja auch so pessimistisch in Sachen brillenloses 3D: warum sollen diese unempfänglichen Menschen plötzlich Spaß an der Dreidimensionalität bekommen, nur weil die Brille weg ist?
Ich kann nur sagen, wer keine Freude empfindet am eintauchen in dieses magische 3D-Fenster, dem ist nicht zu helfen ..

Übrigens ich habe überhaupt keine Probleme mit überbordenden Kirmeseffekten, pardon, Pop Outs. Die gehören für mich genauso zu 3D wie die Bildtiefe. Auch wenn mir letzteres natürlich doch wichtiger ist.

Was die Kommentare zu den verschiedenen Artikeln in Sachen 3D betrifft, höre ich meist nach ein paar Zeilen auf, zu lesen, weil ich mich sonst zu sehr aufrege über all den "3D braucht doch kein Mensch" und "Es gibt keine guten 3D-Konvertierungen"-Schwachsinn, der da geschrieben wird ...
Drydaydefender
Stammgast
#1934 erstellt: 21. Sep 2022, 22:57
Kleine Randnotiz: Jumanji The Next Level, der die letzten Monate sold out war, wieder bei RSM vorbestellbar.
Aragon70
Inventar
#1935 erstellt: 22. Sep 2022, 01:03
@Drydaydefender

Ich habe mich ja schon gefragt ob Avatar 2 evtl. für einen Heim 3D Neustart genutzt werden könnte. Aber nach diesem Interview und der Fokussierung auf brillenlos als einzig sinnvolle Lösung schwindet meine Zuversicht erstmal.

Aber ist noch etwas Zeit. Würde ich nicht für unvorstellbar halten das LG, Samsung, Sony 2023 Sondermodelle mit brillenlosem 3D rausbringen. Zusammen mit einer Avatar 2 Cross Promotion und einem Streaming Dienst für 3D Filme welchen es evtl. auch für PSVR 2 gibt. Evtl. auch für Apple TV 4K und damit für die alten 3D Geräte.

Imo nicht so völlig abwegig, aber wetten würde ich keine abschließen
Rafunzel
Inventar
#1936 erstellt: 22. Sep 2022, 08:01

hajob (Beitrag #1932) schrieb:

Quentin2 (Beitrag #1914) schrieb:
Also die Post in Australien macht mich wahnsinnig. Warte auf die RSM Spidey-Scheibe... die ist nach 10 Tagen noch immer in Sydney. Hat 6 Tage gebraucht um aus dem Stadtteil Alexandria in Sydney bis ins Umschlaglager in Sydney zu kommen und 4 Tage später wurde sie da "bearbeitet"... also dieses DHL eCommerce ist ja schlimmer als jede Warenpost der DHL...

...RSM scheint einfach eine Versandart gewählt zu haben, die nur in AU getrackt wird - und auf dem weiteren Weg leider nicht mehr. Die im Tracking zustätzlich stehende Sendungsnummer (unter Delivery by DP Paket Plus) spuckte unter DHL auch immer nur aus "Die von Ihnen eingegebene Sendungsnummer enthält nicht die Option „Sendungsverfolgung“.

Gestern stand ich vor dem selben Problem, konnte jetzt aber herauskriegen wo das RSM Päckchen sich befindet - hat etwas umständlich, telefonisch über die Deutsche Post geklappt. Sonst wüsste ich nicht, das es heute in unserer Postfiliale zur Abholung -für 11€ nochwas- bereit steht.

So geht das:
Diese Sendungsnummer "AUBHOxxxxxxxxx" hier eingeben:
https://www.dhl.com/...commerce.html?submit
bei "Weitere Sendungsdetails" diese "Lokale Sendungsnummer UVxxxxxxxxxDE" bei der Deutschen Post telefonisch erfragen (bei der automatischen Befragung "Service" sagen und dann zum internationalen Versand durch den Service-Menschen verbinden lassen):
Privatkundenservice BRIEF
Tel.: 0228 4333112
Mo - Fr: 8:00 - 18:00 Uhr *
Sa: 8:00 - 14:00 Uhr *

Die Lokale Sendungsnummer "UVxxxxxxxxxDE" auf der Deutschen Post Sendungsverfolgung-Seite einzugeben hat nichts gebracht, weil die mit dem Einlieferungsdatum nicht zurecht kommen - völlig bescheuert, das erst ein Anruf nötig ist. Aber gut, letztendlich weiß ich jetzt zumindest, wo das RSM Päckchen gelandet ist.

@Quentin2
Falls das Päckchen bei dir einfach eintrudeln sollte wie bei hajob, um so besser. Sonst scheint das hier der einzige Weg zur Erkenntnis zu sein.
4-Kanal
Inventar
#1937 erstellt: 22. Sep 2022, 09:36
Also uns 3D-Fans stört die Brille nicht richtig, aber das Sehen ohne Brille ist eine gesteigerte Unmittelbarkeit plus größere Brillianz. Das wird auch die 3D-Nörgler beeindrucken. Ach bei den 3D TV'sohne Brille. Aber wichtig st dann auch, daß die TV-Anstalten ihre Sendungen in 3D ausstrahlen. Da müssen wir dann zu gegebener Zeit den Hebel ansetzen. Es würde nur ein Kino in den USA genügen, das brillenlose Avatar 2 zu ermöglichen. Wenn dann die Leute in Scharen hereinströmen (wie früher z.B. bei Ben Hur) dann würde es die neue 3-Welle auslösen. Ich werde jedenfalls die großen Gerätehersteller in Japan und Süd-Korea erneut anschreiben, das 8K etc. nur ein Gag ist und 3D der eigentliche Fortschritt beim Sehen ist.plus einem Flyer, auf dem ein TV zu sehen ist, bei dem man sofort brillenloses 3D sehen kann mittels eine dahinter sichtbaren 3D Postkarte.

Dietrich
guest_jo
Stammgast
#1938 erstellt: 22. Sep 2022, 10:07

Drydaydefender (Beitrag #1933) schrieb:
Deren Augen haben doch keine andere biologisch-physikalische Beschaffenheit als unsere!

Das ist zu einfach gedacht.
Sehen ist einer der komplexesten Wahrnehmungsprozesse überhaupt.
Das Signal wird bereits in der Netzhaut massiv verarbeitet aber um überhaupt 3D sehen zu können kommt ja auch noch die Verrechnung der Bilder zu einer 3-Dimensionalen Welt dazu.
Und jetzt kommt das entscheidende: Diverse Fähigkeiten unserer Wahrnehmung sind eben nicht angeboren, also genetisch fixiert, sondern werden erlernt.
Und dieses lernen muss in einem bestimmten Alter erfolgen, danach ist es nicht mehr nachholbar.
Es gibt schlaue Leute, die das in Versuchen herausgefunden haben, z.B. Irenäus Eibesfeld, Konrad Lorenz.

Daraus folgt für mich völlig logisch dass die Wahrnehmungen tatsächlich unterschiedlich sein können was dann auch vieles erklärt.
4-Kanal
Inventar
#1939 erstellt: 22. Sep 2022, 11:08
3D muß man nicht erlernen. Das sieht in Natura jeder. Es sei den, es liegen Beschädigungen der Augen vor.

Dietrich
guest_jo
Stammgast
#1940 erstellt: 22. Sep 2022, 13:14

4-Kanal (Beitrag #1939) schrieb:
3D muß man nicht erlernen.

Falsch. Woher die Aussage?

4-Kanal (Beitrag #1939) schrieb:
Das sieht in Natura jeder.

Wer ist jeder und was ist in Natura?

4-Kanal (Beitrag #1939) schrieb:
Es sei den, es liegen Beschädigungen der Augen vor.

Das kann durchaus dazu führen dass die Fähigkeit nicht erlernt wird, ja.


[Beitrag von guest_jo am 22. Sep 2022, 13:16 bearbeitet]
Splatter-
Stammgast
#1941 erstellt: 22. Sep 2022, 14:48
Ich habe ein vererbtes Augenleiden und kann nicht dreidimensional sehen - sagt zumindest mein Augenarzt...
Hintergrund: der Muskel vom linken Auge ist zu schwach und deshalb sehe ich zu 90% nur mit dem rechten Auge, das linke is praktisch nur Deko. Bedeutet, wenn ich das linke Auge abdecke, ändert sich meine Sehperspektive nicht. Mit der richtigen Brille kann ich das kompensieren, gefühlt ändert sich aber kaum etwas an der "Darstellung".
Wenn ich jetzt aber im Kino einen 3D-Film mit Brille über meiner Brille sehe, dann funktioniert das echt gut, ich sehe die Tiefenwirkung und Popouts.
Is natürlich die Frage, ob das "in Natura" bei nicht eingeschränkten Augen genauso ist? Ich kann das nicht beurteilen...
Rafunzel
Inventar
#1942 erstellt: 22. Sep 2022, 17:52
Ich muss RandomSpaceMedia echt mal loben - so toll verpackt! Davon könnte sich mal Amazon, eine ganz dicke Scheibe abschneiden.

20220922_174247
Drydaydefender
Stammgast
#1943 erstellt: 22. Sep 2022, 20:59
Ich hatte das in dem Thread zwar schon mal thematisiert, aber komischerweise ist hier damals niemand darauf eingegangen:
als ich vor 6 Jahren meine Katarakt-OPs hatte, musste ich dementsprechend abwechselnd kurz nach den Eingriffen jeweils eine kurze Zeit lang das operierte Auge mit einer Augenklappe abdecken. Zu meinem Erstaunen bemerkte ich dann beim TV glotzen (wohlgemerkt 2D), dass das Bild unglaublicherweise mehr Tiefe, also einen gewissen 3D-Effekt, hatte als wenn ich mit beiden Augen fernsah.
Es sah so aus wie ein üblicher 3D Film, den ich mit ner 3D-Brille schaue, allerdings natürlich lang nicht so intensiv, aber immerhin. Blöderweise wirkt bei einäugigem Gucken das Bild irgendwie so komisch klein und es ist anstrengend. So richtig Spaß macht es also leider nicht.
Falls das noch niemandem von euch aufgefallen ist: spaßeshalber mal beim Fernsehen ein Auge zuhalten. Dieser eigentlich widersprüchliche Effekt ist wirklich interessant.
Seit jeher haben wir also brillenloses 3D und keiner hats bemerkt ...
Vielleicht hab aber auch nur ich diesen Knick in der Optik ...
guest_jo
Stammgast
#1944 erstellt: 23. Sep 2022, 10:29
Was du da beschreibst kenne ich so nicht aber ich hatte auch schon mehrmals einen sehr seltsamen Effekt:

Beim Schauen von Live-Konzert Videos auf meinem Sony KDL40W905 ist mir schon 2 oder 3 mal aufgefallen dass bei starken Farbunterschieden zwischen Bühne und Publikum (z.B. Bühne rot beleuchtet und die Köpfe des Publikums direkt vor der Kamera in Blau) ein plötzlicher 3D Effekt in meiner Wahrnehmung da ist, der für einen kurzen Moment eine Räumlichkeit des Bildes vorgaukelt. Ist schon länger her deswegen wüsste ich jetzt auch nicht mehr bei welchem Konzert mir das aufgefallen ist.
Der_Eld
Stammgast
#1945 erstellt: 23. Sep 2022, 10:45
Etwas ähnliches bietet auch HDR und erweiterter Farbraum, es gibt Aufnahmen die wirken sehr plastisch.
Splatter-
Stammgast
#1946 erstellt: 23. Sep 2022, 11:31

Der_Eld (Beitrag #1945) schrieb:
Etwas ähnliches bietet auch HDR und erweiterter Farbraum, es gibt Aufnahmen die wirken sehr plastisch.


Das war das, was mich beim ersten Teil vom Hobbit im Kino total weggeschossen hat. Als die Zwerge Party beim Bilbo gemacht haben, hab ich gedacht, ich sitze im Theater in der ersten Reihe...
Thomas-3D-VR
Neuling
#1947 erstellt: 25. Sep 2022, 17:53

Splatter- (Beitrag #1946) schrieb:

Der_Eld (Beitrag #1945) schrieb:
Etwas ähnliches bietet auch HDR und erweiterter Farbraum, es gibt Aufnahmen die wirken sehr plastisch.


Das war das, was mich beim ersten Teil vom Hobbit im Kino total weggeschossen hat. Als die Zwerge Party beim Bilbo gemacht haben, hab ich gedacht, ich sitze im Theater in der ersten Reihe...


Ist schon komisch wie unterschiedlich die Wahrnehmung und Faszination für Etwas bei uns Menschen ist...😬
Bei mir war es genau umgekehrt...ich war beim Hobbit total fasziniert in der Mitte des Kinos oder auch gerne in der ersten Reihe wie im Theater" live "dabei zu sein...(dann aber ohne schnelle Schnitte...eben Theater und nicht Film...oder selbst Teil
der Handlung sein, wie in VR...auch dort gibt es keine Schnitte...)
zu sitzen...knackscharfes...butterweiches ,ruckelfreies Bild...!!...so muss das Kinoerlebnis sein!!!

Und nicht dieses 100 Jahre alte 24 Hz Geruckel...!!!😱

Da Lob ich mir auch meinen nativen Sony 4K Beamer 270 mit der besten Zwischenbildberechnung
die ich bisher gesehen habe...!!!..besonders im von FullHD auf 4K hochskaliertem 3D immer wieder
ein besonderes Fest für meine 2 Augen...!!!🤓

Aber die Wahrnehmung und besonders die Gewohnheit ist bei jedem Menschen sehr unterschiedlich...
Wahrscheinlich wird mir hier in diesem Forum nur "Aragon70" zustimmen...

Ich bin jedenfalls genauso wie Aragon70 zuversichtlich das es mit dem 3D Film in VR und bald auch
in AR mit der Apple Brille z.b. weitergehen wird...

Wer wie ich, als leidenschaftlicher Enthusiast, auch selbst 3D Filmer seit 1999 und auch schon seit 1996 mit Shutterbrille 3D-Gamer ist,
sowie seit dem Oculus Devkit 1 von 2013 in VR dabei ist...und danach fast alle VR Brillen gekauft
hat , einschließlich der Pimax 8KX mit 180 Grad Sichtfeld...ja genau der oder die wird mich verstehen...🤗

Alle anderen leben in Ihrer eigenen Blase...und das ist wohl auch gut so...😁

Der Unterschied in dieser gegensätzlichen Sichtweise des "Er-Lebens" glaube ich ,liegt darin dass der
24 Hz Ruckelfan Nostalgiker "nicht" in den Film hinein gezogen werden möchte,wie es in der Virtuellen
Realität üblich ist...sondern er möchte nur abschalten und einen Blick auf ein 3D Fenster haben,
wo er durch das Geruckel noch das Gefühl hat ,das es ja "nur" ein Film ist ,den er mit Abstand genüsslich
"beobachtet"...

Bei mir hingegen ist es wieder genau umgekehrt...schon seit 1996 war ich faziniert von der Möglichkeit ein
Spiel oder Film in 3D mit Shutterbrille, an einem Bildschirm-Fenster zu bewundern und zu bestaunen....
Aber seit es mit VR los ging ,vor fast 10 Jahren...bin ich total begeistert von der Möglichkeit nicht nur
vor dem 3D Fenster zu sein...sonden mitten drin...🤓👍

(Auch schon bei der ersten VR Welle ab 1996 war ich mit
der "i-glasses" dabei...sagenhafte Auflösung 320 x 240 Pixel auf 30 Grad Tunnelblick Sichtfeld und Head-Tracker Latenz von fast 1 Sekunde... )

Also ,Leute wie ich, mögen es in eine andere Realität völlig ab und einzutauchen...
Das Gefühl von" Präsenz ",Live dabei zu sein....!!!

So gesehen genieße ich knackscharfe,ruckelfreie 60 Bilder pro Sekunde 3D Actionszenen und horizontale schnelle Schwenks
,mit meinem Sony VPL-VW270ES...immer wieder ein Fest für meine Augen...!!!🤓 👍

Gerade auch als VR Filmer mit der Insta 360, zwei nebeneinander im Augenabstand oder auch mal variabel bis zu 50 cm Augenabstand...auf einer Schiene...muss ich sagen,das ich wegen der höchsten Auflösung
die man in VR immer braucht ,gezwungen bin, mit 30 Ruckel-Bildern pro Sekunde zu filmen in 180 oder 360 Grad...

Leider muss ich diese Ruckelvideos mühsam per Software KI auf 60 oder besser noch 120 Bilder pro Sekunde aufbessern.
Würde natürlich liebend gerne gleich mit 120 Frames in 8K oder 12K filmen...wenn es möglich wäre...
Denn in VR sind 30 oder gar 24 Frames/s ein 100 % Garant für "Motion Sickness"...also Übelkeit...
Erst ab 60 besser 120 fängt der Spass bzw. die"parallele Realität" erst an...!!! 👽

Wer das anders sieht, soll bei seinen 100 Jahre alten 24 Hz Geruckel bleiben...und sich daran erfreuen ,das
der 2 oder 3D Film einem nicht zu nahe kommt bzw.zu "Real" vorkommt...!!
Meine leider schon verstorbene Mutter konnte ich nicht von 3D und VR überzeugen...
Der Grund war : "Es kam Ihr alles zu "Real" vor..."😱

Naja was dem einen seine Eule ist dem anderen seine Nachtigall...🤓 😎

In diesem Sinne

Grüße an alle
3D und VR Fans

denn 3D stirbt nicht !!!...auch nicht die 3D-Blu-ray...!!!...sondern lebt in VR und AR weiter...!!!
Denn dort ist 3D "Die" Voraussetzung für ein gutes und immersives VR-Erlebnis mit dementsprechendem
"Präsenz-Gefühl"...🤓 👍 😇


[Beitrag von Thomas-3D-VR am 25. Sep 2022, 21:32 bearbeitet]
Splatter-
Stammgast
#1948 erstellt: 26. Sep 2022, 11:12

Thomas-3D-VR (Beitrag #1947) schrieb:


Ist schon komisch wie unterschiedlich die Wahrnehmung und Faszination für Etwas bei uns Menschen ist...😬
Bei mir war es genau umgekehrt...ich war beim Hobbit total fasziniert in der Mitte des Kinos oder auch gerne in der ersten Reihe wie im Theater" live "dabei zu sein...(dann aber ohne schnelle Schnitte...eben Theater und nicht Film...oder selbst Teil
der Handlung sein, wie in VR...auch dort gibt es keine Schnitte...)
zu sitzen...knackscharfes...butterweiches ,ruckelfreies Bild...!!...so muss das Kinoerlebnis sein!!!

Und nicht dieses 100 Jahre alte 24 Hz Geruckel...!!!😱


Nichts anderes meinte ich
Thomas-3D-VR
Neuling
#1949 erstellt: 26. Sep 2022, 11:56

Splatter- (Beitrag #1948) schrieb:

Thomas-3D-VR (Beitrag #1947) schrieb:


Ist schon komisch wie unterschiedlich die Wahrnehmung und Faszination für Etwas bei uns Menschen ist...😬
Bei mir war es genau umgekehrt...ich war beim Hobbit total fasziniert in der Mitte des Kinos oder auch gerne in der ersten Reihe wie im Theater" live "dabei zu sein...(dann aber ohne schnelle Schnitte...eben Theater und nicht Film...oder selbst Teil
der Handlung sein, wie in VR...auch dort gibt es keine Schnitte...)
zu sitzen...knackscharfes...butterweiches ,ruckelfreies Bild...!!...so muss das Kinoerlebnis sein!!!

Und nicht dieses 100 Jahre alte 24 Hz Geruckel...!!!😱


Nichts anderes meinte ich ;)


Sorry...dann hab ich Dich falsch verstanden...
Ich dachte ,Du warst nicht so positiv begeistert in der ersten Reihe...
Dann bist Du ja auf meiner Seite und gehörst nicht der Fraktion an, die diesen für uns positiven "Theater"oder manche sagen auch "Soap-Effekt " abgrundtief "hassen"


[Beitrag von Thomas-3D-VR am 26. Sep 2022, 11:59 bearbeitet]
Drydaydefender
Stammgast
#1950 erstellt: 26. Sep 2022, 14:11
Nur eine Frage: wenn für euch HFR-Fanatiker 24 fps-"Geruckel" Schrott ist, dann fahren auch Oldtimer-Liebhaber eurer Logik nach Ruckel-Schrott, wenn sie diese wunderschönen alten Autos den neuen, mit modernster Elektronik vollgestopften vorziehen?! ...
Thomas-3D-VR
Neuling
#1951 erstellt: 26. Sep 2022, 16:57

Drydaydefender (Beitrag #1950) schrieb:
Nur eine Frage: wenn für euch HFR-Fanatiker 24 fps-"Geruckel" Schrott ist, dann fahren auch Oldtimer-Liebhaber eurer Logik nach Ruckel-Schrott, wenn sie diese wunderschönen alten Autos den neuen, mit modernster Elektronik vollgestopften vorziehen?! ...


Nein...!!
Mein Fazit war ja was dem einem seine Eule ist dem anderen seine Nachtigall...jeder soll nach seiner
Fasson glücklich werden...!!
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden!!
Wo die Freiheit des Anderen anfängt endet meine...es sei denn die Freiheit geht ins Kriminelle...dann klicken
auch schon mal die Handschellen...😁

Also jeder Oldtimer oder 24 Hz Liebhaber kann seinem Hobby frönen....Es stört mich nicht im Geringsten...
Ich habe nur versucht eine Erklärung für mich und vielleicht auch andere zu finden,warum es Leute gibt die meine
Faszination für HFR /VR & AR oder jede neue Technik...nicht teilen....??!!...🧐 🤔


[Beitrag von Thomas-3D-VR am 27. Sep 2022, 12:16 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Bester 3D Film?
Ballack1904 am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2022  –  671 Beiträge
3D Popouts
gt1oo am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  88 Beiträge
Piranha 3D
DennisS_1991 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Der 3D Medien Sammelthread!
Tsaphiel am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  3 Beiträge
Avatar 3d auf Bluray?
Mungo² am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2023  –  130 Beiträge
Texas Chainsaw 3D
Kerra am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  5 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
RIO 3D flackerig!
kaptaind181 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  4 Beiträge
BlueRay 3D Demo
steven128 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.760