Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . Letzte |nächste|

3D-Filme Small Talk

+A -A
Autor
Beitrag
RheaM
Inventar
#2151 erstellt: 28. Dez 2022, 12:20
bei avatar wars nicht so schlimm, das kino aber nur zu 25% gefüllt . Dafür wurde ich am einlass angeschnauzt warum ich nicht pünktlich da bin ( Werbung lief noch ), durfte noch nen Euro für die Brille löhnen und dann im unterkühlten Saal mir die Trommelfelle ruinieren lassen.
Quentin2
Ist häufiger hier
#2152 erstellt: 28. Dez 2022, 13:11
Ich war gestern dafür on tour, hab mir Avatar auf der größten IMAX Leinwand der Welt angeschaut. Roadtrip quasi. Ein geiles Kino, eine explizit gewünschte OV (ich guck mir alles in OV an, daher ist es immer schwierig, sich das in einem großen Saal anzuschauen) mit allem Schnickes (3D HFR, 4k Laserprojektion in IMAX auf 38x22m, Ledercouch mit Neigungsverstellung und was zum Füße hochlegen). Allerdings dann reichlich Publikum aus vornehmlich asiatischen Kulturkreisen, die eine Dauerverständigung während des Filmes offensichtlich für normal halten. Die 1l Cola lagen bei 5,90 Euro, das kommt mit dem Faktor 7 auch fast hin... und was mich immer rasend macht: diese schrecklichen Papierstrohhalme (danke, liebe EU), die nach 45 Minuten durchweicht aufgeben und ich deswegen am besten gleich 3 Stück mitnehme. Aber um zum Thema zurück zu kommen: ein geiles 3D, riesig und perfekt. Ich bin gespannt, ob wir diesen Film jemals in 3D auf Scheibe kriegen werden - und ob jemals irgendwann 3D HFR auf Scheibe spezifiziert wird als Format. Das wäre für mich jedenfalls mehr Next-Gen daheim als die 8k-Scheiße, die man nun zwangsreinreitet. 4k Projektion auf Fussballfeldgröße ist ok, aber daheim braucht man UNBEDINGT 8k, is klaa.


[Beitrag von Quentin2 am 28. Dez 2022, 13:13 bearbeitet]
RheaM
Inventar
#2153 erstellt: 28. Dez 2022, 16:37
naja, im Nachhinein hätte ich bereut dafür extra irgendwo hin zu tingeln. und ob mich künftige Fortsetzungen ins Kino ziehen werden ? so sehr hat mich der Film nun doch nicht vom sessel gerissen.
Quentin2
Ist häufiger hier
#2154 erstellt: 28. Dez 2022, 16:44
Falls es wen interessiert: grad kam (mit einer 11,29 Euro Zahlnote) der DHL-Mann mit meinem RSM-Paket (Jurassic World 3 3D) in einer optisch sehr ramponierten Kartonage an. Mangels Tracking macht euch langsam auf die centgenaue Münzzahlung bereit, wir leben ja in Deutschland im 21. Jahrhundert, da überlebt nur, wer eine Centmünzen-Sammlung daheim hat. Aber Bargeld soll ja abgeschafft werden... selten so gelacht :).
Der_Eld
Stammgast
#2155 erstellt: 28. Dez 2022, 17:12
Ich habe tatsähclich ein Sparschwein das mit 1, 2 und 5cent Münzen gefüllt ist
Daraus kann ich dann den Betrag entnehmen und anfangen Sam Porter-Bridges... ...äh dem Postboten kleine Häufchen hin zu legen...


[Beitrag von Der_Eld am 28. Dez 2022, 17:13 bearbeitet]
G_dot_com
Ist häufiger hier
#2156 erstellt: 28. Dez 2022, 17:16
Also, ich fand Avatar rein von der Story fesselnd. Technich habe ich Ihn ebenfalls im IMAX mit HFR und allem Schnick Schnack in 3D gesehen. Technisch - ich musste echt erstmal daheim in Avatar 1 schauen - fiel mir die schon beschreibene Computerspielgrafikrenderingdaddeldum auch recht stark auf, hat aber mit Zunahme der Handlung keine Rolle mehr gespielt. Was mir hier zum ersten Mal aufgefallen ist, wie anfällig IMAX für Winkelverschiebungen ist. Kopf etwas schräg und 3D geht flöten oder Ränder werden unscharf.

Die "Soap" Effekte habe ich nur bedingt wahrgenommen, aber vielleicht verstehe ich das auch nicht genau, was Ihr meint. ALLERDINGS, ich habe deutliches Ghosting erlebt...das hat mich schockiert.

Das und die Blickwinkelstabilität hatte ich bei vorherigen IMAX Vorstellungen nicht erlebt. Auch hat mich das 3D zunächst einmal recht erschlagen bei der Größe und der Schärfe. Das war auch neu.

An sich geiles 3D, geiler Film, gelungene Fortsetzung. Technisch hätte mir ne kleinere Leinwand und 24Hz gereicht. Ich meine 51 EUR für zwei Karten....bidde?
bernnbaer
Inventar
#2157 erstellt: 28. Dez 2022, 17:38

Quentin2 (Beitrag #2152) schrieb:
Ich war gestern dafür on tour, hab mir Avatar auf der größten IMAX Leinwand der Welt angeschaut.

darf man fragen, wohin man sich begeben muss, um diese Leinwand bewundern zu dürfen?
G_dot_com
Ist häufiger hier
#2158 erstellt: 28. Dez 2022, 17:43
So...Meine Sendung aus Australien ist auch bei der Filiale abgegeben worden. Kann Sie aber erst morgen abholen. Der Postbote hat nicht einmal geklingelt. Einfach einen Zettel in den Briefkasten geworfen. Man, wie mich das nervt!
G_dot_com
Ist häufiger hier
#2159 erstellt: 28. Dez 2022, 17:46
@bernnbaer Hier


[Beitrag von G_dot_com am 28. Dez 2022, 17:46 bearbeitet]
Quentin2
Ist häufiger hier
#2160 erstellt: 28. Dez 2022, 17:57

bernnbaer (Beitrag #2157) schrieb:

Quentin2 (Beitrag #2152) schrieb:
Ich war gestern dafür on tour, hab mir Avatar auf der größten IMAX Leinwand der Welt angeschaut.

darf man fragen, wohin man sich begeben muss, um diese Leinwand bewundern zu dürfen?

Traumpalast Leonberg (Großraum Stuttgart, BaWü)
bernnbaer
Inventar
#2161 erstellt: 28. Dez 2022, 20:11
Danke Euch beiden 🙂

irgendwie könnt' ich kotzen: da wohnt man im Rhein-Maingebiet, praktisch im Herzen Deutschlands und dann muss/müsste man quer durch die Republik gondeln, wenn man mal einen Film in IMAX 3D sehen wollte...

@G_dot_com
warst du im selben Kino wie Quentin2?
G_dot_com
Ist häufiger hier
#2162 erstellt: 28. Dez 2022, 20:42
@bernnbaee Nein, lebe im Raum Hamburg. Da haben wir im UCI einen IMAX Saal. Gibt es 5x in Deutschland. wie gesagt bisher habe ich es immer gefeiert, ob nun Avangers Endgame oder Dr. Strange oder oder.. Aber Avatar fand ich dadrinne anstrengend. Für Dich käme evtl. Düsseldorf in Frage, je nachdem, wo genau Du wohnst.
Der.Antiker
Inventar
#2163 erstellt: 29. Dez 2022, 15:00
Na dann mal Glückwunsch an alle 3D Fans die Jurassic World schon bekommen bzw. Avatar 2 schon gesehe haben

Bei mir ist es leider wieder schlechtes timing Postbote war heute da durfte mir aber nur eine Karte da lassen und muss jetzt bis morgen warten bis ich mir JW3 dann in der Filliale abholen darf. Das ist bei uns anscheinend wegen Zoll so, hatte ich auch schon mal.
Blöd nur da ich heute echt Bock drauf gehabt hätte und morgen geht es ja ins Kino zu Avatar, deswegen muss ich wohl bis nächstes Jahr warten
MoDrummer
Inventar
#2164 erstellt: 29. Dez 2022, 15:50
Danke an Euch Jungs.
Genau 11.29 Schäkel ruft der Postmensch auf.
Hatte ich passend hier liegen
Paket unversehrt wie auch der Rest.
Sichtung wohl heute Abend.
Gestern hatte ich mir die extended UHD Fassung angesehen und dabei schon die Vorfreude auf 3D genossen.
Mein Problem ist jetzt nur, dass in der UHD Fassung keine deutsche Bluray mit dabei war.
Angeschlossen ist ein Samsung Full HD Player.
Ich habe noch meinen Pana 424 hier, aber das gibt dann mit einer FB für 2 Panaplayer nur ein Krampf..
Mal sehen...
Vermutlich erstmal die OV schauen.
RheaM
Inventar
#2165 erstellt: 29. Dez 2022, 16:27
du hast das gleiche problem wie ich
Der_Eld
Stammgast
#2166 erstellt: 29. Dez 2022, 16:50
Bei mir gab's auch ein Kärtchen zur Abholung morgen.
bernnbaer
Inventar
#2167 erstellt: 29. Dez 2022, 18:57
9:35 das Haus verlassen, Zettel von 9:40 im Briefkasten..
Jetzt darf ich morgen zur Postfiliale pilgern...
Aragon70
Inventar
#2168 erstellt: 30. Dez 2022, 02:22
@bernnbaer und Der Antiker
Ich hatte keine Probleme mit Jurassic Park - World Domination. Der Postbote hat es einfach in den Briefkasten geworfen. Ich bestelle Filme übrigens immer nur einzeln, das sorgt zum einen dafür das der Film als Brief verpackt in den Briefkasten passt und der Zoll sieht auch weniger genau hin wenn es nur ein Brief ist.

Sicher zahlt man weniger Porto mit mehreren Filmen, aber wenn man extra zur Postfiliale fahren muß ist auch nicht soviel gespart.

Und ich habe bei Amazon UK bestellt. Wenn es ein Amazon Paket ist untersucht mans vielleicht auch weniger.
bernnbaer
Inventar
#2169 erstellt: 30. Dez 2022, 03:08
Ne, wenn du es bei einem Nicht-EU-Amazon bestellst, wickelt Amazon automatisch alle Formalitäten ab.
D.h., erst mal wird die örtliche MwSt. vom Preis, den der Artikel in dem "Amazon-Land", aus dem man bestellt, brutto kostet, abgezogen.
Gleichzeitig wird der deutsche Zoll, der ab einem Warenwert (= Produktwert plus Versandkosten) von 150€ anfällt, draufgerechnet.
Auf diesen gesamten Zollwert kommt dann noch die deutsche Einfuhrumsatzsteuer.
Wenn der Warenwert unter 150€ bleibt, fällt die Einfuhrsteuer natürlich nur auf diesen an, einen Zollwert gibts in dem Fall ja nicht.

Genau deshalb wirft der Postbote die Filme direkt in den Briefkasten, eben weil alles schon korrekt verzollt und versteuert ist.
Positiver Nebeneffekt: man spart die 6 Euro Servicegebühr, die die Post einsackt.
War bisher bei allen Bestellungen so, die ich aus Amazon-UK, -Japan oder -USA hatte.
Hat also nix damit zu tun, dass der Zoll eventuell weniger genau hinschaut, wenn's ein Brief oder ein Paket von Amazon ist.
Meine Bestellung war übrigens auch nur dieser eine Film, der im Briefformat durchaus in den Briefkasten gepasst hätte.
Also kein großes Paket.
Gücklicherweise muss ich wenigstens nicht groß zur Filiale fahren, die ist nämlich keine 5 Minuten Fußweg nahe.

Ich denke, alle, die bei RSM bestellt haben, haben dies getan, als noch nicht abzusehen war, ob er bei Amazon gelistet wird.
Und weil sie nicht riskieren wollten, dass er beim eventuell vergeblichen darauf Warten, ob er vielleicht auf Amazon kommt, bei RSM plötzlich ausverkauft ist.
Und dann kann es durchaus auch mal vorkommen dass so ein Film aus Australien trotz der Post-Servicepauschale günstiger kommt, als bei Amazon-UK.


[Beitrag von bernnbaer am 30. Dez 2022, 03:31 bearbeitet]
Rafunzel
Inventar
#2170 erstellt: 30. Dez 2022, 14:29
Man habt ihr alle ein Glück. Mein RSM Päckchen sitzt seit Tagen in Ludwigsfelde fest - konnte ich wie in meinem Posting beschrieben, wieder nur telefonisch (durch diese Tracking-Nummer: UV550XXXXXXDE) bei DHL/DP rausbekommen - die haben dort die Möglichkeit zur Sendungsverfolgung von DHL-eCommerce Paketen in Deutschland. DHL bekommt es seit Jahren nicht gebacken, das auch dem Empfänger auf einer Seite zugänglich zu machen.
Ohne die Amazon.uk Lieferung, wäre das sonst zu den Feiertagen, bei uns nichts geworden.

So viel zum 3D, es wirkt besser wie im Kino. Großenteils kann man das konvertierte 3D aber schon als mild/zurückhaltend bezeichnen (grobe Konturen- und Ebenen Verletzungen sind mir nicht aufgefallen). Trotzdem empfinde ich das Räumliche, durch ein Fenster schauen Gefühl (ein bisschen kann man da ja noch nachhelfen ), ganz klar als einen Mehrwert gegenüber 2D - mit einer großen Leinwand wohlgemerkt (ab ca. 90-100"). Und es ist einfach schön --großen Dank an RSM-- den Trilogie-Abschluss ebenfalls in 3D genießen zu können.
Der.Antiker
Inventar
#2171 erstellt: 30. Dez 2022, 15:12
Hab meinen JW3 vorhin auch abgeholt da ich eh einkaufen fahren musste. Hat alles easy funktioniert und Film war mehr als ausreichend gut verpackt.
Freu mich schon drauf diesen am Neujahrstag über die Leinwand laufen zu lassen
Laut Info hat er ja ein fast Vollbildformat was denke ich immer gut auch wenn er vermutlich kein Referenz 3D bieten wird wie Teil 1 aus meiner Sicht.
Wie ist eigentlich die Tonspur ausgefallen? Ich mein ist der Pegel auf Spaßfaktor oder doch eher durchschnitt?
Heute Abend geht es erstmal ab zu Avatar 2 da bin ich auch schon sehr gespannt
Der_Eld
Stammgast
#2172 erstellt: 30. Dez 2022, 22:27
Ich brauche eure Hilfe.
Einer der BD 3Ds ist defekt von Amazon.co.jp, sie hat einen Riss vom Mittelloch aus, habe ich heute beim Auspacken festgestellt.
Reklamieren ist bis zum 31.1.2023 möglich über den Weg der Rücksendung, in dem Fall würde Amazon.co.jp die Kosten + Steuern anscheinend übernehmen. Und ein Austausch stattfinden.

Macht es Sinn zu reklamieren?
Hat wer Erfahrung damit?

EDIT 1
ich hab mich durch das Online Return Center gearbeitet und eingelesen. Als Rückgabezeitpunkt wird mir dort der 3.2.2023 angezeigt, was nach dem 31.1.2023 liegen würde...

EDIT 2
Seitdem ich Disk-Medien kaufe (1990) ist das zweite mal das Neuware einen Defekt hat. Ich bin weder sauer noch angepisst, nur enttäuscht. Wäre es die UHD oder BD gewesen wäre es mir egal, da ich auch das deutsche Steelbook habe.
Auch stelle ich mir die Frage ob ich einfach nochmal bestellen sollte mit dem nächsten Marvel 3D Film.

Zoll + Steuern haben mich zusätzlich 22,57€ gekostet.


[Beitrag von Der_Eld am 30. Dez 2022, 23:10 bearbeitet]
bernnbaer
Inventar
#2173 erstellt: 31. Dez 2022, 00:34

Macht es Sinn zu reklamieren?

Ja natürlich. Ware ist defekt, was gibt's da zu überlegen? Zumal Amazon die Steuern und Zoll erstattet.


Reklamieren ist bis zum 31.1.2023 möglich
.
.
.
Als Rückgabezeitpunkt wird mir dort der 3.2.2023 angezeigt, was nach dem 31.1.2023 liegen würde...

ich versteh das so, dass du bis zum 31.1. reklamieren kannst und die Rücksendung bis zum 3.2. in die Wege geleitet sein muss.
Der_Eld
Stammgast
#2174 erstellt: 31. Dez 2022, 11:41
Vorne weg eine bitte, akzeptiert meine Entscheidung. Ich habe meinen Frieden damit gemacht.

Ich hab mich nun fast 3 Std. mit dem Thema Reklamation auseinander gesetzt und bin zu dem Schluss gekommen das ich es lasse.

Aus folgenden Gründen:
1. Amazon.co.jp gibt widersprüchliche Angaben betreffs Kostenübernahme der Rücksendung wenn ich tiefer Grabe, mal ja - mal nein
1.1 Kosten für Rücksendung wären 20€ unversichter, 47€ versichert + Tracking
2. Das Datum, 3.2.2023, ist das Datum wo es bei ihnen spätestens eineghen muss
2.1 Die Post warnt vor, ggf. erheblichen, Lieferzeiten nach Japan (ich befürchtete das beisst sich mit Feiertagen auf der kompletten Route)
3. Mir entstehen zusätzliche kosten da ich noch eine neue Druckerpatrone kaufen muss (die letzte wurde über ein jahr nicht mehr benutzt und ist trocken...)
4. Es ist nicht garantiert das Amazon.co.jp einen Garantiefall anerkennt (ich wäre bei einer gebrochenen BD auch stutzig, da ich sowas noch nie persönlich gesehen habe)

Mittlerweile bin ich frustiert und habe erhebliche Zeit investiert, darüber hinaus ich bin nicht bereit mich noch weiter emotional zu belasten und zu stressen.
Hinzu kommt das ich "Thor - Love and Thunder" noch verschenken kann und damit jemanden in meinem Umfeld eine Freude machen kann (wo 3D kein Thema ist und UHD-Player zwar existieren [meistens Konsolen] aber BDs vorherrschen).
Der.Antiker
Inventar
#2175 erstellt: 31. Dez 2022, 12:48
Das ist natürlich sehr ärgerlich mit der defekten Disk aus JP das hatte ich auch schon befürchtet aber bisher hat zum Glück alles funktoniert

Wir waren gestern in Avatar 2 3D usw. und ich muss schon sagen vom Bild und 3D war das schon das beste was ich je im Kino gesehen habe und unser Haus und Hof Kino bietet da sicher nicht die aller beste Technik.
3D wurde zwar aus meiner Sicht jetzt nicht richtig gezielt eingesetzt also mit mehreren Pop-Outs wie zumindest bei diesem speziellen Film erwartet aber es war schon immer sehr präsent mit einer tollen Tiefe und verhältnissmäßig super Schärfe in den meisten Bildern.
Es war auch ein ausgesprochen flüssiges Bild wie zuvor kaum gesehen. Das ganze hat am ehesten noch an Gemini Man erinnert aber hier wurde sicher nochmal was draufgepackt. Also ein bissel Soupiger Filmlook war schon klar zu erkennen. Was mich bzw. uns aber nicht gestört hatte da es auf jeden Fall zu einem einzigartigen Filmerlebniss beigetragen hat.

Inhaltlich lebt der Film aber auch ganz klar von den tollen Bildern und der wieder ganz toll inszenierten Fantasynaturwelt von Pandora in der man hier wieder eintauchen darf. Ansonsten geht es inhaltlich nur sehr langsam vorran und man konzentiert sich viel auf die Kinder und die neue Wasserwelt und deren Bewohner.
Ansonsten wird eigenlich nur eine kleiner Racheplot erzählt, es bleibt also somit noch reichlich Story für die Fortsetzungen übrig.

Man kann wirklich nur hoffen das sich irgendwer in der Welt erbarmt und dieses Grafische Meisterwerk auf 3D Scheibe vertreibt. Denn den würd ich schon sehr sehr sehr gerene auf meinem 3D OLED sehen bzw. auch auf meiner Leinwand.
Rafunzel
Inventar
#2176 erstellt: 01. Jan 2023, 12:17
Frohes Neues, allen 3D-Fans hier!

... und mögen auch dieses Jahr, ein paar neue 3D Blu-ray's unsere Heimkinos bereichern.
MoDrummer
Inventar
#2177 erstellt: 01. Jan 2023, 12:20
Frohes neues Jahr
Das frische Anno 2023 lässt mich hoffen...
Beim Blick nach draußen, alles in 3D und ohne Ghosting
Der.Antiker
Inventar
#2178 erstellt: 01. Jan 2023, 14:33
Schließe mich den Glückwünschen an
RheaM
Inventar
#2179 erstellt: 01. Jan 2023, 15:03

MoDrummer (Beitrag #2177) schrieb:
Frohes neues Jahr
Das frische Anno 2023 lässt mich hoffen...
Beim Blick nach draußen, alles in 3D und ohne Ghosting :D

dann hast du nicht genug gefeiert
MoDrummer
Inventar
#2180 erstellt: 01. Jan 2023, 15:56
Tja, man wird älter
Aber recht haste
RheaM
Inventar
#2181 erstellt: 01. Jan 2023, 16:24
Ich bin threadgemäß mit dem schauen zweier 3d filme rübergerutscht
Der.Antiker
Inventar
#2182 erstellt: 02. Jan 2023, 15:29
Haben das Neue Jahr gestern Abend auch mit Jurassic World 3 3D bekonnen und waren damit zumindest doch sehr zufrieden. Bild war gut 3D kam wie im Kino gerade bei den Dinos z.T. sehr gut rüber und auch so immer präsent aber ohne jetzt auf Referenz Level zu sein.
Tonspur hat auch ordentlich spaß gemacht also was den Pegel angeht.
Wäre schon sehr Hart gewesen sich diesen Streifen nur in 2D anschauen zu müssen.
Danke an RSM
RheaM
Inventar
#2183 erstellt: 02. Jan 2023, 16:33
PXL_20230102_105502401

grad gekommen
Klipsch-RF7II
Inventar
#2184 erstellt: 03. Jan 2023, 11:24
Parasite 3D (1982)

Im selben Jahr, als das Gore/Splatter Genre mit "The Thing" von John Carpenter Ihren ersten großen Film bekam, wurde auch dieser Film in den Kinos veröffentlicht. Mit "The Thing" kann Parasite nicht mithalten, dafür wurde es aber in sehr solidem Real 3D gedreht. Habe mir den Film aus USA schicken lassen, somit weist er leider Regioncode A auf, was mein oppo jedoch abspielen kann. Der Ton liegt auch nur in Englisch DTS 5.1 vor.

Leider ist das Bildformat in 2,35:1 sodass man mit den schwarzen Balken leben muss. Dennoch sind einige beachtliche Popouts dabei rausgekommen und störende Rahmenverletzungen halten sich in Grenzen. Die räumliche Tiefe ist gut. Der Film wurde von Kino Lorber hervorragend für 3D Bluray restauriert.

Der Film an sich ist eher Mittelmaß, das Drehbuch und die schauspielerischen Leistungen vor allem. Special Effects sind sehr spärlich und wesentlich schlechter als bei "The Thing". Die Highlights des Films sind die ganz junge gutaussehende Demi Moore und die zahlreichen Extras. In denen wird das Entstehen des Drehbuchs, die Umsetzung in 3D und das Design des Parasiten sowie einige Special Effects erklärt. Wirklich interessant für Cineasten und nostalgische Filmliebhaber. Es wird auch in Vorher/Nachher Vergleichen die Restaurierung beschrieben.

Insgesamt ein Film für Hardcore 3D Fans, die einen Region A Bluray Spieler besitzen bzw. die Option zum Umschalten und kein Problem damit haben, den Film auf Englisch zu schauen. Also doch so einiges an Wenn und Aber

Nachtrag: Vivian Blaine, ein Hollywood Starlet aus den 40er und 50er Jahren hat in dem Film eine Nebenrolle.


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 03. Jan 2023, 11:32 bearbeitet]
MoDrummer
Inventar
#2185 erstellt: 03. Jan 2023, 11:41
Danke für den Tip.

Habe mir Jur.World Dominion nun in 3D OV angeschaut.
In 3D erwartungsgemäß für uns deutlich besser.
Gesehen auf meinem JVC Beamer und da war der 3D Effekt Mittelmaß, wie oben beschrieben.
Gegengecheckt auf meinem bewährten Epson 9200 und siehe da...
Tiefenstaffelungen wo man geht und steht. Nicht wirklich viele Popouts. Aber gutes 3D.
Gleiche Bildgrösse mit Hischock Diamond.
Anschließend noch Minions Auf der Suche.... reingelegt.
Auch hier Unterschiede in den Geräten.
Aber das wird zu technisch, soll ja hier um die Filme gehen.
Evtl. muss ich mir doch noch einen Vivitek 1188 für 3D holen ...
RheaM
Inventar
#2186 erstellt: 03. Jan 2023, 12:30
schon interessant, da er im Angebot war habe ich mir dem Epson 9400 zusätzlich zu meinen Viewsonic gegönnt und der hat im vergleich das deutlich schlechtere 3D Bild, in jeder Beziehung.

P.S. Mal schaun wann das Paket aus Australien ankommt.


[Beitrag von RheaM am 03. Jan 2023, 12:36 bearbeitet]
bernnbaer
Inventar
#2187 erstellt: 03. Jan 2023, 12:49

RheaM (Beitrag #2186) schrieb:
schon interessant, da er im Angebot war habe ich mir dem Epson 9400 zusätzlich zu meinen Viewsonic gegönnt und der hat im vergleich das deutlich schlechtere 3D Bild, in jeder Beziehung.

Der Epson oder der Viewsonic?
MoDrummer
Inventar
#2188 erstellt: 03. Jan 2023, 12:55
Lese da den Epson als Angebot raus.

Ich meinte nur den reinen 3D Effekt.
Was die Bildqualität angeht, steht der JVC besser da.
9200er mit einem Darbee.
Welchen Viewsonic hast Du denn genau...
RheaM
Inventar
#2189 erstellt: 03. Jan 2023, 13:01
ich hab den X100 und ich meine auch den 3D Effekt, da ist er deutlich besser als der 9400.

Da du darbee erwähnst, macht sich das bei 3D bemerkbar als schärferes Bild und läßt sich damit das Format auf dauerhaft 16:9 einstellen ? Und wo gibt es die Dinger noch zu kaufen ?


[Beitrag von RheaM am 03. Jan 2023, 13:23 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#2190 erstellt: 03. Jan 2023, 15:30
@MoDrummer
Gab es denn den letzten Minions Film doch noch als 3D BD???
Also Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss???
Drydaydefender
Stammgast
#2191 erstellt: 03. Jan 2023, 18:46
Das wäre mir neu - und viel zu schön, um wahr zu sein ...
Wahrscheinlich hat MoDrummer sich da vertan und meint eine alte Minions-3D-Scheibe(?)

Ich möchte ja eigentlich nicht allzu sehr schwarzmalen, aber ich befürchte, Jurassic World 3 wird die letzte 3D Blu ray-Veröffentlichung überhaupt gewesen sein, abgesehen vielleicht von der einen oder anderen unterirdischen Billigproduktion oder Neuauflage, die kein Mensch braucht (um in der Sprache der 3D Hasser zu bleiben ...).
Seit Monaten regt sich doch so rein gar nichts mehr, auch nicht in Australien und Japan.

Auch an Avatar2 für zuhause glaube ich nicht, zumal ja leider auch Herr Cameron selbst offensichtlich kein großer Freund des Heimkinos ist ...
Ganz düstere Aussichten für 2023.
Trotzdem allen hier ein schönes neues Jahr!


[Beitrag von Drydaydefender am 03. Jan 2023, 18:48 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#2192 erstellt: 03. Jan 2023, 21:54
Ja düstere Aussichten befürchte ich auch für 2023 wobei gerade aus Japan ja im Moment nur Black Panther 2 zu erwarten ist und da gib es ja generell noch kein Relasedatum hab da aber auch schon etwas Angst das hier auch bald Schluss ist
RSM ist da halt noch die kleine Hoffnung aus dem nichts.

Wegen dem neuen Minions Film wollte ich nur nochmal nachfragen da mir hier auch nichts bekannt war.
Wäre auch zu schön gewesen.

Naja dem guten James muss ich zudmindest zugute halten das er mit Avatar 2 schon wieder ein neues Highlight zumindest was das visuelle angeht erschaffen hat auch wenn es mit der 3D Scheibe oder dem damals gewünschten 3D ohne Brille nichts geworden ist.
MoDrummer
Inventar
#2193 erstellt: 03. Jan 2023, 22:32
Minions von 2014 mit Scarlett Overkill. Tatsächlich erst jetzt ausgepackt.
Man kann nur maximal enttäuscht sein über das 3D Thema.
Gerade Animationsfilme waren da immer eine Bank....waren


[Beitrag von MoDrummer am 03. Jan 2023, 22:38 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#2194 erstellt: 04. Jan 2023, 01:32
Bisher ist der neue Minions Film nirgendwo in 3D gelistet. Denke bei 3D Animationsfilmen war immer das Problem das sie zwar perfekt für 3D sind, aber die Zielgruppe eben Kinder sind und Eltern eher selten Lust hatten die 30€ 3D Blu Ray für die Kinder zu kaufen anstatt der 10€ DVD, und die 3D Brillen evtl. auch nicht lange gehalten haben ...

Die Hoffnung auf einen 3D Neuanfang durch Avatar 2 schwindet auch jeden Tag. Allerdings kommt Sony's PSVR2 im Februar raus, würde sich anbieten das die irgendwas damit machen.

Eine Avatar 2 App wo man sich den Film in einem dafür angepassten Imax Kino im Stil des Films in VR ansehen kann. Ein Making off in VR oder so. Vor 5 Jahren gabs eine kostenlose VR App für Coco, quasi als Film Promotion. Dafür das es kostenlos war, wars eigentlich gut gemacht.
Drydaydefender
Stammgast
#2195 erstellt: 04. Jan 2023, 01:42

Der.Antiker (Beitrag #2192) schrieb:

Naja dem guten James muss ich zudmindest zugute halten das er mit Avatar 2 schon wieder ein neues Highlight zumindest was das visuelle angeht erschaffen hat auch wenn es mit der 3D Scheibe oder dem damals gewünschten 3D ohne Brille nichts geworden ist.


Daran, dass Avatar 2 den Start fürs brillenlose 3D bedeuten würde, haben doch ernsthaft nur die allergrößten Optimisten geglaubt. Das war doch von vorne rein klar, dass das so schnell nix wird. Ganz zu schweigen vom Heimgebrauch ...
Kann aber eh auf brillenloses 3D verzichten. Viel ärgerlicher ist das 3D Bluray-Aussterben.
Ob mit oder ohne Brille - scheiß Zukunftsaussichten für Zeitgenossen wie meine Wenigkeit, die nicht gerne ins Kino gehen!
So richtig dankbar kann ich Cameron für seine schwachsinnige "Nur im Kino sieht 3D richtig geil aus!"-Philosophie nicht sein, zumal selbst wenn ich meinen alten Arsch gezwungenermaßen ins Kino quäle, ich dann das ganze Spektakel mit HFR ertragen muss, zumindest teilweise ...


[Beitrag von Drydaydefender am 04. Jan 2023, 01:49 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#2196 erstellt: 04. Jan 2023, 10:56
Hab ich da was verpasst? Woher nehmt Ihr die Info, Avatar 2 würde nicht als 3D Bluray rauskommen?
Der.Antiker
Inventar
#2197 erstellt: 04. Jan 2023, 13:23
@Drydaydefender
Ich glaube halt auch nicht das Camaron da so großen Einfluss hat was die Heimkino Veröffentlichungen angeht. Wir lesen da halt irgendwo eine Aussage von ihm aber haben auch keine Ahnung was da alles dahinter steckt. Soweit ich das mitbekommen habe hat er sich damals auch für den 3D Relase von Alita eingesetzt und wer weiß schon wir gut sich dieser verkauft hat bzw. es ist halt immer viel Spekulation dabei.
Wenn ich wählen dürfte würde ich auch lieber eine 3D BD haben als 3D im Kino.......

@ Klipsch-RF7II
Ist reiner realismus das es Avatar 2 nicht auf 3D BD geben wird Aber die Hoffnung.............
Drydaydefender
Stammgast
#2198 erstellt: 04. Jan 2023, 15:56
@Der.Antiker
Ja klar, hast recht, ist vielleicht etwas unfair von mir, schließlich haben wir dem guten Mann überhaupt die letzte 3D-Welle zu verdanken, aber die ganze Situation ist halt so verdammt frustrierend!
Es ist vielleicht erbärmlich, aber in den letzten Jahren hat es nichts gegeben, was mir so viel Spaß bringt, wie ein gut gemachter 3D-Streifen, in den man so richtig abtauchen und die Alltagssorgen zumindest für ne Weile hinter sich lassen kann, und bloß weil die - sorry - so blöde ignorante Masse der TV-Konsumenten null empfänglich für diese enorme visuelle Bereicherung ist (für die ja man nicht mal ein Vermögen ausgeben oder viel Aufwand betreiben muss!!), soll´s das jetzt schon wieder gewesen sein?!?

Und wie schon erwähnt, an eine baldige neue, gar brillenlose, 3D-Welle glaube ich nicht. Nicht bei dieser feindseligen bis bestenfalls "nice to have"-Haltung der Allgemeinheit gegenüber 3D ...
Der_Eld
Stammgast
#2199 erstellt: 04. Jan 2023, 17:08
3D ist ein Thema das alle paar Jahrzehnte wieder auftaucht, seit ca. 1870...
Vor Avatar war es in den 1990ern anaglyphes 3D bei Privatsendern (z.B. TuttiFrutti... ), in den 1980ernn Anaglyph im Kino.
Warten wir einfach bis 2035
Drydaydefender
Stammgast
#2200 erstellt: 04. Jan 2023, 18:55
@Der Eld

Ja, bis 2035 dürfte ich auch alle 400 Filme meiner Sammlung durchgeguckt haben; und Ersatz-Beamer hab ich mittlerweile auch genug, um mich bis dahin rüberzuretten ...

Aber mal (Galgen)Spaß zur Seite:
Umso frustrierender, zu sehen, dass sich 3D auch beim Xten Anlauf nicht durchsetzt!
Ehrlich gesagt, bis Avatar 1 auch nachvollziehbar, denn dieses Rotgrünbrillen-3D war ja auch nie wirklich überzeugend. Ne nette Spielerei, mehr nicht.
Mit dem jetzigen 3D-Format ist jedoch eine ganz andere Qualität eingekehrt, und dass selbst diese beim TV-Publikum keine Akzeptanz gefunden hat, ist kein gutes Zeichen.
Ja, ich weiß, jetzt kommen wieder die Argumente mit den vielen schlechten 3D-TVs, den billigen 3D-Konvertierungen, den die meisten störenden Brillen etc
Alles richtig, jedoch wenn sich jemand wirklich dafür interessiert hat, hat er (oder sie) sich damit ein wenig intensiver beschäftigt und wurde schnell fündig in Sachen hochqualitativer 3D-Ausrüstung. So wie wir alle hier in dem Thread.
Da dies eben in der breiten Masse nicht geschehen ist, spricht meines Erachtens für ein prinzipielles mangelndes Interesse an 3D im Heimbereich.


[Beitrag von Drydaydefender am 04. Jan 2023, 19:34 bearbeitet]
Hollywood100
Inventar
#2201 erstellt: 05. Jan 2023, 08:48
Es tut sich bei Sony was. 3D ohne Brille bei einem 27“ Monitor

https://www.areadvd....-mit-3d-ohne-brille/
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Bester 3D Film?
Ballack1904 am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2022  –  671 Beiträge
3D Popouts
gt1oo am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  88 Beiträge
Piranha 3D
DennisS_1991 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Der 3D Medien Sammelthread!
Tsaphiel am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  3 Beiträge
Avatar 3d auf Bluray?
Mungo² am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2023  –  130 Beiträge
Texas Chainsaw 3D
Kerra am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  5 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
RIO 3D flackerig!
kaptaind181 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  4 Beiträge
BlueRay 3D Demo
steven128 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778