Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . Letzte |nächste|

3D-Filme Small Talk

+A -A
Autor
Beitrag
Hollywood100
Inventar
#2201 erstellt: 05. Jan 2023, 08:48
Es tut sich bei Sony was. 3D ohne Brille bei einem 27“ Monitor

https://www.areadvd....-mit-3d-ohne-brille/
Klipsch-RF7II
Inventar
#2202 erstellt: 05. Jan 2023, 11:52
Ausgerechnet Sony... die glorreiche Company, die 3D bei Ihren Projektoren rausgeschmissen hat bzw. die optionale Erweiterung für 1000,- anbietet...
Der.Antiker
Inventar
#2203 erstellt: 05. Jan 2023, 11:58

Drydaydefender (Beitrag #2198) schrieb:
@Der.Antiker
Es ist vielleicht erbärmlich, aber in den letzten Jahren hat es nichts gegeben, was mir so viel Spaß bringt, wie ein gut gemachter 3D-Streifen, in den man so richtig abtauchen und die Alltagssorgen zumindest für ne Weile hinter sich lassen kann


Sehe ich genau so
Mir fehlt da jetzt auch bei so mancher Produktion die vor Jahren noch ganz klar in 3D war der besondere Reiz. Da muss man sich jetzt am Ende noch mit der Story beschäftigen und da fällt einem dann wieder auf wie schlecht eigentlich so mancher Film ist wenn der visuelle Reiz wegfällt.
Hollywood100
Inventar
#2204 erstellt: 05. Jan 2023, 12:52
Ich für mein Geschmack habe jetzt mein 3D TV im hier im Forum zum Verkauf angeboten. Ich werde mich jetzt langsam von meinem 3D Traum verabschieden. TV und Filme müssen gehen. Das Ewige warten und hoffen auf einen neuen 3D Film nervt.
Der_Eld
Stammgast
#2205 erstellt: 05. Jan 2023, 13:07
Wegen "Warten und Hoffen" auf zukünftiges gegenwärtig funktionierende Hardware abstossen für die es noch Software gibt, wahrscheinlich sehr rar noch neue erscheinen wird [RSM, MovieNex], ist schade.

Verstehen kann ich es durchaus. Persönlich hätte ich gerne einen 4K-TV wo ich alle Features der aktuellen Konsolen-Gen (PS 5, xBox Serie X) ausschöpfen kann. Leider gibt's die nicht mehr neuwertig mit 3D-Funktion...


[Beitrag von Der_Eld am 05. Jan 2023, 13:10 bearbeitet]
Abaqus68
Inventar
#2206 erstellt: 05. Jan 2023, 13:43
Drydaydefender,
schaust Du noch 3D auf dem Vivitek und BenQ? Hast Du Dir auch die Laser-OPtomas, die Rafunzel empfohlen hat ansehen können? Da Dir HFR nicht gefällt, schaust Du wahrscheinlich ohne FI, oder?
Ich stelle es mir schwierig vor ohne FI dem Geschehen, zu folgen da ja 3D am meisten Spaß macht, wenn man richtig dicht dran sitzt.
Mir kam es bei Avatar2 so vor, als wäre HFR insbesondere in schnellen Actionszenen zum Einsatz gekommen und bei normalen Szenen mit leichten Schwenks auch mal nicht nicht.
G_dot_com
Ist häufiger hier
#2207 erstellt: 05. Jan 2023, 17:53
@Der_Eld Ich für meinen Teil komme mit meinem TX65 EXX 784 gut zurecht. Technisch bedingte Streifenbildung im 3D mal aussen vor. Der kann HDR10+, 4k HDR bei der PS5. Ok… ich verzichte auf 120Hz, soooo viele Titel unterstützen das aber nicht. IGibt also boch relativ gute junge Gebrauchte da draussen. Würde aber gerne den 904 mal sehen, der soll etwas besser sein. Oder ein LG Oled. Wobei hier die Blickwinkelstabilität ein Thema sein könnte.
Aragon70
Inventar
#2208 erstellt: 06. Jan 2023, 04:55

Hollywood100 (Beitrag #2201) schrieb:
Es tut sich bei Sony was. 3D ohne Brille bei einem 27“ Monitor

https://www.areadvd....-mit-3d-ohne-brille/


Das ist nichts neues. Solche Spatial 3D Displays haben die schon recht lange im Angebot. Ok, das hier ist mit 27 Zoll nun eine Ecke größer als das alte aber für 3D Filme doch eher zu klein.

Wobei man auf diesen Displays auch nicht mal eben beliebige 3D Blu Rays ansehen könnte denn die funktionieren so daß die nicht nur 2 sondern mehr Blickrichtungen brauchen oder man muß den Kopf festgeschraubt an einer Stelle halten.

Abgesehen davon werden seit 10 Jahren jedes Jahr brillenlose 3D Displays oder TVs auf der CES vorgestellt, aber keins davon kam jemals als Consumer Version raus.
Der_Eld
Stammgast
#2209 erstellt: 06. Jan 2023, 10:40
@G_dot_com
TVs kommen mir nur aus dem Fachhandel neu nach Hause, Gebraucht ist hier ein nogo für mich wegen der Lebendsdauer (Stunden in gebrauch), Garantie und ggf. Service.


Ich habe nun alle 3D-Filme genossen in den letzten Tagen:
- die Marvel's gewinnen alle Eindeutig, selbst Black Widow
- Jumanji - the next level ist als UHD nette Unterhaltung, als 3D macht er mir Spaß
- Jurassic World - Dominion hat mich gestern sehr gut unterhalten, 3D ist vorhanden und präsent, aber nicht aufdringlich (warum muss ich an Man of Steel denken ebenfalls 3D das die Story, den Film unterstützt, nicht mehr)

Der Sound ist über jeden Zweifel erhaben, bei allen Filmen. Jurassic World ist mit 5.1 bereits eine Wucht (räumlichkeit, ortbarkeit).
Ich habe auch den Eindruck gewonnen das die 3D Marvel's von MovieNex, zumindest subjektiv, besser klingen als ihre deutschen Pendants (ändert leider nichts an der Dynamikkompression). Gesehen habe ich auch Datenraten von bis zu 4,1Mbit beim Ton. Ich vermute das liegt an der Anzahl der Tonspuren, da es erheblich weniger sind (drei Stück) und so mehr Speicherplatz zur Verfügung steht.

Die drei Filme über RSM haben interessante Preise.
Es ist eine klassische BD mit 2D-Version dabei und eine BD 3D wo ebenfalls die 2D-Version gewählt werden kann, diese haben alle Stereo-Ton dabei (DTS MA HD). Jurassic World bietet zudem bei der klassichen BD zusätzlich den Extended Cut und zumindest der Theatrical Cut bietet noch DTS X, womit zumindest hier zwei Disks gerechtfertigt sind.
G_dot_com
Ist häufiger hier
#2210 erstellt: 06. Jan 2023, 11:30
@Der_Eld Kann ich verstehen, aber… Bevor ich auf 4K und HDR verzicht oder eben auf 3D greife ich gerne zum Ressourcen schonenden Gebrauchtkauf. Man kann die Geräte allesamt vorab andchauen. Mit den richtigen Testbildern auf Herz und Nieren prüfen, im Servicemodul die Betriebsstunden auslesen… Mein Gerät hatte zwar schon 6500 Stunden auf der Uhr innerhalb 4 Jahren, ein durchschnittlier LCD hält aber ca 30.000… Geht er doch kaputt, kaufe ich wad neues Gebrauchtes. Fahre ich seit Jahren gut mit. 😊 Jedem sein Gusto!
Drydaydefender
Stammgast
#2211 erstellt: 06. Jan 2023, 16:42

Abaqus68 (Beitrag #2206) schrieb:
Hast Du Dir auch die Laser-OPtomas, die Rafunzel empfohlen hat ansehen können? Da Dir HFR nicht gefällt, schaust Du wahrscheinlich ohne FI, oder?


In der Tat meide ich FI wie der Teufel das Weihwasser. Nicht, dass ich nicht schon etliche ernsthafte Versuche unternommen hätte, mich damit anzufreunden, aber ich komme mit diesem seltsam "weichen" Look einfach nicht klar. Auch nicht bei niedriger FI. Es wirkt billig auf mich und raubt mir jegliche Freude am Filmgenuss und bringt mich total aus dem Filmgeschehen raus bzw ich komme erst gar nicht rein.
Und nein, ich habe keine Probleme damit, ohne FI nah am Bild zu sitzen.
Aber gut, das hatten wir ja schon 1000 mal und jedem das Seine.

Ich hab zwar den Vivitek H1188 und den Benq W2700, aber - man lese und staune - ich bevorzuge für 3D den (Businessbeamer!) Optoma EH406! Da ich leider keine optimalen Heimkinobedingungen habe (in Sachen Abdunkelung) brauche ich ein möglichst helles Bild. Der Optoma hat, zumindest laut Hersteller, 5000 ANSI Lumen. Obwohl er nicht als Heimkinoprojektor angepriesen wird, hat er im Vergleich das beste 3D Bild! Nicht nur in Sachen Helligkeit (sogar im Eco-Modus!), auch die Farben sind, wenn man etwas an den Einstellungen rumschraubt, einwandfrei!
RBE erkenne ich im 3D-Betrieb so gut wie nicht und Ghosting ist ja beim DLP-Beamer eh kein Thema, im Gegensatz zum Epson 7100.
Ich finde es wirklich sehr bemerkenswert, dass ein Businessbeamer im Großen und Ganzen fürs Heimkino die beste, wie man heutzutage so schön sagt, Performance im 3D Betrieb bietet! Zumindest für mein Empfinden,
Nach vernünftigen Testberichten vom EH461 sucht man übrigens vergebens.
Falls ich jemandem den Mund wässrig gemacht haben sollte: leider ist er nicht mehr verfügbar; vielleicht noch irgendwo gebraucht(?). Allerdings, da er keine FI hat, wird er eh die wenigsten hier im Thread interessieren ...

Noch ein Wort zu deiner Frage bezügl. der von Rafunzel empfohlenen Laserbeamer von Optoma:
ich hatte tatsächlich daraufhin den, wenn ichs richtig erinnere, Optoma EH406 bestellt.
Der ist zwar auch schön hell, aber ich fand die Farben leider lange nicht so natürlich wie die des EH406, weshalb ich ihn wieder zurückgeschickt hatte. Ich konnte an den Einstellungen drehen und machen wie ich wollte, habs aber nicht hingekriegt, dass ich mit dem Bild zufrieden war.
Abaqus68
Inventar
#2212 erstellt: 06. Jan 2023, 18:08
Vielen Dank für Deine Erläuterungen und die exklusiven Infos! So etwas hört man selten.
Kannst Du das mit den Farben auf ein technisches Merkmal zurückführen? Es gibt ja viele hellle 3D-Präsentationsbeamer.
Mich haben früher immer besonders die dunklen Szenen in 3D auf den JVCs begeistert, daher wäre ich garnicht auf die Idee gekommen dort nachzusehen.
Kannst Du bitte noch mal kurz Deinen Text überfliegen? Ich glaube da sind ein paar Zahlen durcheinander geraten
Rafunzel
Inventar
#2213 erstellt: 06. Jan 2023, 19:21

Drydaydefender (Beitrag #2211) schrieb:
Noch ein Wort zu deiner Frage bezügl. der von Rafunzel empfohlenen Laserbeamer von Optoma:
ich hatte tatsächlich daraufhin den, wenn ichs richtig erinnere, Optoma EH406 bestellt.
Der ist zwar auch schön hell, aber ich fand die Farben leider lange nicht so natürlich wie die des EH406, weshalb ich ihn wieder zurückgeschickt hatte. Ich konnte an den Einstellungen drehen und machen wie ich wollte, habs aber nicht hingekriegt, dass ich mit dem Bild zufrieden war.

Den EH406 kenne ich nicht. "EH" steht auch für UHP-Lampen-Beamer. "ZH" für Laser.
Die Farben lassen sich mit der richtgen Farbtemperatur beim ZH406 sehr gut einstellen. Alles eine Frage der geduld. Hilfestellung hätte ich dir sicher geben können.
Aber wenn du mit dem EH461 glücklich bist, alles bestens.
Drydaydefender
Stammgast
#2214 erstellt: 06. Jan 2023, 22:28
@Abaqus68
Gerne, was die Erläuterungen betrifft.
Und ja, stimmt, da hab ich was durcheinander gebracht. Ich besitze natürlich den EH461; den EH406, wie von mir behauptet, gibts gar nicht. Deshalb kann Rafunzel diesen logischerweise nicht kennen ...
Falls meine grauen Zellen mich nicht wieder täuschen, war es der Laserbeamer ZH406, den ich damals zurückgegeben hatte.

Ich fürchte, ich versteh nicht ganz, was du mit dem technischen Merkmal in Sachen Farben meinst ...
Ich hab halt so lange in allen möglichen Einstellungen rumgespielt, bis ich mit Farbe, Helligkeit und Kontrast zufrieden war. Welche speziellen Farbeinstellungen das genau waren, weiß ich nicht mehr. Ist über ein Jahr her.
Ich komme leider sehr selten zum Gucken mit dem Beamer (wie erwähnt, aus privaten Gründen bis auf unabsehbare Zeit alles sehr schwierig bei mir), aber wenn ich ihn mal wieder auspacke und anschmeiße, kann ich die einzelnen Einstellungen durchgehen, falls es dich interessiert.

@Rafunzel
Tja, vielleicht hätte ich dich fragen sollen, wegen der Hilfestellung ... Trotzdem danke im Nachhinein!
Vielleicht beim nächsten (Laser)Beamer ...
agerhard
Ist häufiger hier
#2215 erstellt: 06. Jan 2023, 23:32

G_dot_com (Beitrag #2089) schrieb:
Ohhh Mann… Habe jetzt dann zu 40 EUR zugegriffen. ...


Hallo zusammen,

zur Verfügbarkeit von Coraline 3D - die meisten suchen wohl nach EAN 5050582824339

https://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=161551&vid=317645

die wohl selten und daher teuer ist. (Aber bei rebuy.de m.W. auch mal unter 30 EUR auftaucht).


Als Alternative sei hier noch EAN 5050582951639 mit dem 3D Double-Feature ParaNorman & Coraline genannt.

https://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=161551&vid=367623

Auch diese bekommt man für unter 40 EUR (z.B. medimops.de).

Letzere habe ich mir interessehalber mal geholt.

cu,
agerhard
Aragon70
Inventar
#2216 erstellt: 07. Jan 2023, 04:19

Drydaydefender (Beitrag #2211) schrieb:

In der Tat meide ich FI wie der Teufel das Weihwasser. Nicht, dass ich nicht schon etliche ernsthafte Versuche unternommen hätte, mich damit anzufreunden, aber ich komme mit diesem seltsam "weichen" Look einfach nicht klar. Auch nicht bei niedriger FI. Es wirkt billig auf mich und raubt mir jegliche Freude am Filmgenuss und bringt mich total aus dem Filmgeschehen raus bzw ich komme erst gar nicht rein.
Und nein, ich habe keine Probleme damit, ohne FI nah am Bild zu sitzen.
Aber gut, das hatten wir ja schon 1000 mal und jedem das Seine.


Im Endeffekt gibts ja auch keinen Grund warum du dich "zwingen" solltest mit FI zu sehen. Im Gegenteil ist doch praktisch wenn du beim Kauf eines 3D Projektors auf dieses Feature gar nicht erst achten mußte

Bei mir ist es genau umgekehrt. Versuche auch immer mal wieder Filme ohne FI zu sehen, aber für mich ist das nahezu unerträglich. Ich komme damit nicht ins Film Geschehen, das wirkt auf mich tot und irgendwie auch falsch.

Aber ja, hatten wir schon 1000 mal

Es wurde übrigens von Asus ein Laptop mit brillenlosem 3D OLED Display released. Soll auch für 3D Filme klappen. Im anderen 3D Thread gibts mehr Infos dazu.
Abaqus68
Inventar
#2217 erstellt: 07. Jan 2023, 12:12

Drydaydefender (Beitrag #2214) schrieb:
@Abaqus68

Ich fürchte, ich versteh nicht ganz, was du mit dem technischen Merkmal in Sachen Farben meinst ...
Ich hab halt so lange in allen möglichen Einstellungen rumgespielt, bis ich mit Farbe, Helligkeit und Kontrast zufrieden war. Welche speziellen Farbeinstellungen das genau waren, weiß ich nicht mehr. Ist über ein Jahr her.
Ich komme leider sehr selten zum Gucken mit dem Beamer (wie erwähnt, aus privaten Gründen bis auf unabsehbare Zeit alles sehr schwierig bei mir), aber wenn ich ihn mal wieder auspacke und anschmeiße, kann ich die einzelnen Einstellungen durchgehen, falls es dich interessiert.

Vielen Dank für das Angebot, das ist nicht nötig.
Ich dachte nur vielleicht hat der ein anderes Farbrad oder eine höhere Farbraumabdeckung. Irgendein technisches Merkmal auf das es ankommt.
MuLatte
Inventar
#2218 erstellt: 07. Jan 2023, 12:54
Gehe heute in Avatar 2 und habe gestern noch mal Teil 1 geschaut. Ich war wieder sehr beeindruckt von dem Movie. Für mich kann eine Story auch flach sein, es muß aber gut rübergebracht werden und das ist bei Avatar einfach perfekt. Was mich wieder geflasht hat, ist das krass gute CGI. In vielen Filmen ist das sehr schlecht, zB in Bullet Train oder Black Adam um mal 2 aktuellere Beispiele zu nennen.
Rafunzel
Inventar
#2219 erstellt: 07. Jan 2023, 13:36
Black Adam sollte ursprünglich in 3D konvertiert werden, das wurde gecancelt.
Mit 3D wären die CGI-Effekte vielleicht besser integriert/authentischer rübergekommen.

In 2D schaue ich mir den Blödsinn erst an, wenn die BD die 6 Euro Grenze erreicht hat.
Klipsch-RF7II
Inventar
#2220 erstellt: 07. Jan 2023, 16:15
Black Adam ist zusammen mit Venom 2 einer der Filme, wo ich nach 60 min auf die Uhr geschaut habe und meinen Gast fragte, ob wir uns die zweite Hälfte auch noch antun wollen.
MuLatte
Inventar
#2221 erstellt: 07. Jan 2023, 16:27
Black Adam war zusammen mit Thor der Reinfall dieses Jahres. So üble verkorkste Filme hat man lange nicht gesehen.
Abaqus68
Inventar
#2222 erstellt: 07. Jan 2023, 19:12
Ich glaube wir sind zu alt: Mein Dreizehnjähriger Sohn fand den Film richtig gut.
golf
Stammgast
#2223 erstellt: 07. Jan 2023, 19:19
@ Abaqus68, da könnte was dran sein! Hab vorhin zu meinem Filius (15) gesagt : Heute um 20:15 geiler Western "El Dorado".......hä,wer,was? Na ja ein genialer Western. Antwort : deine alten Schinken. Aber "King Kong vs Godzilla"
So einen Schwachsinn habe ich seit meinem 3. Lebensjahr nicht mehr gesehen
Gruß Golf
Der.Antiker
Inventar
#2224 erstellt: 07. Jan 2023, 21:24
Black Adam in 3D hätte ich mir aber trotzdem sofort geholt
Drydaydefender
Stammgast
#2225 erstellt: 07. Jan 2023, 21:53
Hm, also ich bin schon 61 und steh total auf das ganze neue CGI-Monstergekloppe. Hirn ausschalten und Effekte genießen! Natürlich am besten in 3D.
Ich langweile mich hingegen leider eher bei den meisten alten Filmklassikern ...

Allerdings von "Rampage - Big meets bigger" war ich dann doch ziemlich enttäuscht und zugegebenermaßen habe ich "King Kong vs Godzilla" immer noch nicht gesehen, obwohl er seit nem Jahr bei mir rumliegt. Hoffe, ich werde den "Schwachsinn" bald genießen ...
Den Godzilla von 2014 wie auch "Kong Skull Island" fand ich klasse! Hatte dafür sogar meine Kino-Phobie beiseite gelegt.(Genauer genommen ist es ja eine Kinozuschauer-Phobie!...)
Speziell Godzilla fand ich auf großer Leinwand überwältigend!
Ach, bevor ich´s vergesse: ähnliches gilt auch für das andere Monsterprügelei-Spektakel Pacific Rim 1 ...
MuLatte
Inventar
#2226 erstellt: 07. Jan 2023, 22:48
Avatar 2 ist auch Oberklasse. Was Cameron für eine Welt erschafft ist einfach wieder Hammer. Meine Tochter und mein Sohn fanden den auch super trotz der Länge.
Aragon70
Inventar
#2227 erstellt: 08. Jan 2023, 06:35
Habe mir endlich mal den 2004er I-Robot in 3D angesehen. War damals eine der ersten etwas besseren 3D Konvertierungen und sieht auch sehr gut aus in 3D, wenns auch hier und da kleinere "Fehlerchen" gibt wie Haarsträhnen in der falschen 3D Ebene, aber das ist relativ unbedeutend.

Er ist eher besser als ich ihn in Erinnerung hatte. Und aktueller als je zuvor da ja letztes Jahr mit GPT eine revolutionäre neue Chat KI veröffentlicht wurde. Selbstfahrende Autos haben wir eh schon. Fehlt noch der Haushalts Roboter für jederman, aber da gibts ja auch ständig Fortschritte.

Schade das man damals nicht mehr dieser alten Filme in 3D konvertiert hat.
Baschtl-Waschtl
Inventar
#2228 erstellt: 08. Jan 2023, 11:35
Gestern im IMAX Traumpalast Leonberg gewesen.

IMG_20230107_134631_edit_86338486059220

Der war vom Bild, 3D und Ton einfach nur der Oberhammer.

Wobei in manchen Szenen war es an 3D schon sagen wir mal grenzwertig, dass einem schlecht oder schwindlig wurde. Am extremsten ziemlich am Anfang, wo der Bösewicht im Raumschirr an der Kapsel war, da hat er sich drehen um die eigene Achse angenähert. Da musste ich die Brille runternehmen. Als ich mich umgeschaut habe, ging es vielen genau gleich.

Ich hoffe, es kommt eine 3D Version auf Scheibe raus

Grüße Stefan


[Beitrag von Baschtl-Waschtl am 08. Jan 2023, 11:39 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#2229 erstellt: 08. Jan 2023, 12:52
Wie ich in einem anderen Thread bereits geschrieben habe, war er Film Avatar 2 für mich in Teilen unterhaltsam und an manchen Stellen auch spannend, aber als Oberhammer kann ich ihn nicht nennen. Vielleicht für jemanden, der noch nie 3D im Kino gesehen hat. Das wäre vielleicht so, wenn er wie vordem versprochen in 3D ohne Brille zu sehen gewesen wäre. Das hätte aber nichts daran geändert, daß mir diese Blaumänner, die für mich alle gleich aussehen, eher dämlich vorkommen. Alleine die schwänze! Wenn man schon Schauspieler hat, warum verfremdet man sie? Mit richtigen Menschen wäre meiner Meinung nach die Story ciel packender gewesen. Auch wenn sie in Blau angemalt wären.Auch hat der Film 3D-Fehler. Wozu manchmal die Unschärfen im Hintergrund? Das ist ein Relikt aus der alten 2D Zeit, um den Blick auf die Hauptfiguren zu lenken. Bei 3D will ich in allen Ebenen Schärfe. So mache ich es auch, wenn ich selbst in 3D fotogafiere oder mit dem 3D Camcorder arbeite. Dennoch bin ich gespannt, wie dieser Mehrteiler weitergeht. Und wann wirklich 3D ohne Brille im Kino und bei TV's kommt.

Dietrich
RheaM
Inventar
#2230 erstellt: 08. Jan 2023, 13:01
[quote="4-Kanal (Beitrag #2229)"]Wie ich in einem anderen Thread bereits geschrieben habe, war er Film Avatar 2 für mich in Teilen unterhaltsam und an manchen Stellen auch spannend, aber als Oberhammer kann ich ihn nicht nennen. [/quote]

sehe ich genau so, vor allem war er deutlich zu lang, mindestens eine halbe Stunde kürzer hätte dem Film gut getan.

[/quote]
Dennoch bin ich gespannt, wie dieser Mehrteiler weitergeht.

Dietrich
[quote]

eher weniger , wird so werden wie bei Star wars, endlos aufgeblähte Sequels ohne wirklichen inhalt

[quote] Und wann wirklich 3D ohne Brille im Kino und bei TV's kommt. [/quote]

daran glaube ich nicht mehr
4-Kanal
Inventar
#2231 erstellt: 08. Jan 2023, 13:20
Also so eben mal eine kritische Stimme mehr. Bei der CES (Consumer Electronic Show) in den USA, die gerade abgelaufen ist, wurden wieder mehrere Displays für 3D ohne Brille vorgestellt. Darunter auch von LG. Da ist es nicht mehr ein großer Schritt für neue "brillenlose 3D TV's. Sollte das nicht "bald" der Fall sein, werde ich mir in 1 oder 2 Jahren einen allerdings teuren 55 Zoll Display von der firma united.screens in Hamburg.anschaffen. Allerdings für nur einen Sehplatz, aber mit hervorragender 3D-Wirkung. Für meine Person reicht es. Und für Besucher einige Zeit auch. Allgemein sollten es schon 4 oder 5 Sehplätzer sein. Aber der Fortschritt geht auf jedem Gebiet weiter, weshalb ich weiterhin zuversichtlich bin. Weniger auf wirklich spannende Filme. Ich werde mir dennoch den 3. Avatar-Film "antun".

Dietrich
richter36de
Stammgast
#2232 erstellt: 08. Jan 2023, 13:20
Das sind meine neuen Blurays.
Bluray
MuLatte
Inventar
#2233 erstellt: 08. Jan 2023, 14:16
Ich war ja skeptisch ob der 2. Avatar mich bei der Stange hält. Das hat er zu 100% geschafft. Es ist nicht einfach nur ein zweiter Teil von einem sehr guten Movie, es wurde noch mal gesteigert. Die nächsten Teile werden genauso gut werden.

Klar gibt es Stellen in der Story die man hätte besser machen können, der Schwanz ist auch nicht so mein Ding, aber die Komposition der Avatar-Filme insgesamt ist ein überragendes Erlebnis. Die vielen positiven Kritiken zu dem Film haben mich auch überrascht. Wenn es den nicht als 3D zu kaufen gibt wäre das sehr schade.

Das Bild war im Gegensatz zu vielen anderen Movies die ich im Kino gesehen haben meistens sehr scharf.
Der.Antiker
Inventar
#2234 erstellt: 08. Jan 2023, 14:47
@richter36de
Nette Auswahl habe gerade auch mal wieder Gemini Man angeschaut und der ist schon absolute Referenz was Bild & 3D angeht, da sieht man mal wie gut das aussehen kann wenn man es wirklich gezielt einsetzt.

Der neue Avatar setzt da dann nochmal einen drauf auch wenn hier die Story jetzt auch nicht so komplex ist aber das sind halt dann solche Filme die man in erste Line wegen dem visuellen Erlebniss anschaut.

Man hört ja auch von den Kritikern das, dass 3D Erlebnis hier wieder sehr gut ankommt was wie ich hoffe zumindest ein Paar andere Filmemacher auch wieder etwas motivert das auch in andere Filme wieder mehr einfließen zu lassen aber ob das dann auch wieder auf den 3D Heimkinomarkt überschwappt bleibt halt nur zu hoffen.
G_dot_com
Ist häufiger hier
#2235 erstellt: 08. Jan 2023, 15:06
Nach dem Weihnachtsfest ist bei mir ja vor dem Geburtstag. Nu warte ich auf die nächsten Lieferungen 😍 Allerdings stelle ich fest, nächste Hürde wird „My bloody Valentine 3D“ in uncut… Bisher nur bei RoteErdbeere und Filmundo gesichtet. BMV-Medien wohl auch, allerdings bei allen im 18er Bereich und ne Kopie meines Ausweises versenden…. Ich weiss nicht. Montag mal mit BMV skypen… Vielleicht finde ich den bezahlbar: Wer eine BD über hat, gerne melden 🤣


[Beitrag von G_dot_com am 08. Jan 2023, 15:22 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#2236 erstellt: 08. Jan 2023, 15:10
Daß die Avatar Triologie oder Quintologie auch andere Regisseure bzw. Filmfirmen wieder zu mehr 3D Aktivitäten beeinflußt, das hoffe ich als 3D-Fan auch.

Dietrich
Aragon70
Inventar
#2237 erstellt: 08. Jan 2023, 16:05

Drydaydefender (Beitrag #2225) schrieb:
Hm, also ich bin schon 61 und steh total auf das ganze neue CGI-Monstergekloppe. Hirn ausschalten und Effekte genießen! Natürlich am besten in 3D.
Ich langweile mich hingegen leider eher bei den meisten alten Filmklassikern ...


Sehe ich auch so. Für mich kann ein Film auch nur durch gute CGI und Action Szenen überzeugen, die Story darf gerne etwas übertrieben oder auch einfach sein und ein paar Logiklöcher haben solange es nicht zu offensichtlich ist. Quasi das Äquivalent einer Kirmes Achterbahn Fahrt. Und ich glaube das die meisten Kino Besucher es auch so sehen, sieht man sich die erfolgreichsten Filme an.

Paradebeispiel für dieses "Achterbahn Genre" wäre Top Gun Maverick.

Das heißt deswegen nicht das nicht auch Filme ohne Action nur durch Story überzeugen. Aber die sind doch eher selten und auch selten sonderlich erfolgreich.

Was Film Klassiker angeht hat man ab einem gewissen Alter eh alle gesehen. Ob Krimi, Western oder Kriegs Filme, davon gabs schon zuviele.


Drydaydefender (Beitrag #2225) schrieb:

Allerdings von "Rampage - Big meets bigger" war ich dann doch ziemlich enttäuscht


Ich fand ihn besser als ich anhand des Titels erwartet habe.

Mir passiert es tatsächlich fast nie das ich Filme die ich schlecht finde überhaupt ansehe. Ich kann meist schon gut im Voraus, anhand der Beschreibung, der mitspielenden Schauspieler, des Medien Echos, der Film Portale und zu guter letzt den Box Office Einspiel Ergebnisse erahnen ob ich ihn gut finden werde.


Drydaydefender (Beitrag #2225) schrieb:

und zugegebenermaßen habe ich "King Kong vs Godzilla" immer noch nicht gesehen, obwohl er seit nem Jahr bei mir rumliegt. Hoffe, ich werde den "Schwachsinn" bald genießen ...
Den Godzilla von 2014 wie auch "Kong Skull Island" fand ich klasse! Hatte dafür sogar meine Kino-Phobie beiseite gelegt.(Genauer genommen ist es ja eine Kinozuschauer-Phobie!...)
Speziell Godzilla fand ich auf großer Leinwand überwältigend!
Ach, bevor ich´s vergesse: ähnliches gilt auch für das andere Monsterprügelei-Spektakel Pacific Rim 1 ...


King Kong vs. Godzilla war super. Wenn dir die vorigen Teile gefallen haben, dann der garantiert auch. 91% User Kritik auf Rotten Tomatoes und 460 Mio Box Office Ergebniss sollten Hinweis genug sein.

Die meisten hier werden hoffentlch inzwischen gelernt haben das eine bestimmte Person in diesem Forum, deren Namen nach Kaffee Getränk klingt, nahezu alle Hollywood Blockbuster für Schrott hält und deren Meinung man entsprechend einordnen sollte
Drydaydefender
Stammgast
#2238 erstellt: 08. Jan 2023, 16:46
@Aragon70
Ich muss Mulatte in Schutz nehmen: er war nicht derjenige, der King Kong vs Godzilla als Schwachsinn bezeichnet hat, zumindest nicht in dem Kommentar, welcher mich wiederum zu meinem Senf veranlasst hat.
Es war golf, aber auch ihm nehme ich das natürlich nicht übel, weil es sein gutes Recht ist, den Film scheiße zu finden.

Übrigens hat Mulatte ja doch auch schon einige Blockbuster für gut befunden, meines Wissens ...
Zum Beispiel aktuell Avatar2.

Und ja, das mit der Achterbahn - ganz meine Worte!
Umso mehr eine Todsünde, dass Top Gun Maverick nicht als 3D Bluray erscheint!!


[Beitrag von Drydaydefender am 08. Jan 2023, 16:48 bearbeitet]
RheaM
Inventar
#2239 erstellt: 08. Jan 2023, 16:54
avatar 2 hätte ich schon gerne im heimkino schon um die 3D Wirkung zu vergleichen, bei Filmen die ich im kino gesehen hab fand ich das 3D im Heimkino meist besser
MuLatte
Inventar
#2240 erstellt: 08. Jan 2023, 17:20

RheaM (Beitrag #2239) schrieb:
bei Filmen die ich im kino gesehen hab fand ich das 3D im Heimkino meist besser


Ist bei mir auch so, aber Avatar2 könnte das ändern.
Drydaydefender
Stammgast
#2241 erstellt: 08. Jan 2023, 21:17

Aragon70 (Beitrag #2227) schrieb:
Habe mir endlich mal den 2004er I-Robot in 3D angesehen. War damals eine der ersten etwas besseren 3D Konvertierungen und sieht auch sehr gut aus in 3D, wenns auch hier und da kleinere "Fehlerchen" gibt wie Haarsträhnen in der falschen 3D Ebene, aber das ist relativ unbedeutend.
.


Hab soeben aufgrund deiner Kritik die Scheibe gebraucht für 12.95 Euro incl. Versand bestellt.
Wehe, er taugt nichts!
Aufgrund der schlechten Kritiken bezügl. des 3D hatte ich bis jetzt darauf verzichtet, ihn zu kaufen.
Dann bin ich ja mal gespannt. Viel erwarte ich nicht, ehrlich gesagt, und selbst wenn ich den 3D-Effekt anders beurteilen sollte als du, gesellt er sich halt zu der 2D-Sammlung ...
Drydaydefender
Stammgast
#2242 erstellt: 08. Jan 2023, 23:11

4-Kanal (Beitrag #2231) schrieb:
Also so eben mal eine kritische Stimme mehr. Bei der CES (Consumer Electronic Show) in den USA, die gerade abgelaufen ist, wurden wieder mehrere Displays für 3D ohne Brille vorgestellt. Darunter auch von LG. Da ist es nicht mehr ein großer Schritt für neue "brillenlose 3D TV's.


Ich hoffe ja so eher, dass du mit deinem ewigen Optimismus meinen ebensolchen Pessimismus Lügen strafst! ...
Es ist ja auch nicht so, dass ich es für vollkommen unmöglich halte, dass brillenloses 3D irgendwann mal die Welt erobert, nur ist es so, dass meiner Meinung nach die Voraussetzung dafür die ist, dass diese TVs von Anfang an nicht mehr (oder nur geringfügig mehr) kosten dürfen als die "normalen" 2D-Glotzen, die schon auf dem Markt sind. Weil dann werden natürlich die meisten eher die neuen brillenlosen 3D-Wunder kaufen, weil es ja schließlich ein kostenloses Nice to Have wäre. Und so könnte das bis dahin uninteressierte Volk doch noch auf den Geschmack kommen.
Ich sehe aber leider nicht, dass das passieren wird, denn alles Neue ist anfangs leider immer teurer, oft viel teurer, als das Alte. Speziell bei einer derart revolutionären Technik wie brillenloses 3D!
Und wenn von Anfang an diese neuen TVs zum Ladenhüterdasein verurteilt sein werden, weil niemand, außer uns paar Sonderlingen, bereit ist (erheblich) mehr Geld dafür auszugeben, muss man kein Prophet sein, um vorauszusagen, wie lange das neue dreidimensionale Glück hält ...
Nun, da ich aber auch kein Prophet bin, hoffe ich, siehe oben, dass meine weisen Ausführungen sich als völliger Blödsinn herausstellen werden und du recht behältst...
Aragon70
Inventar
#2243 erstellt: 08. Jan 2023, 23:27
Ich kann versprechen das es kein Fake 3D wie bei "Predestination", "Der letzte Countdown" oder sonstwie Tiberium Film Zeugs ist ist wo das Bild nur etwas nach hinten geschoben wurde.

Die Tiefenstaffelung zwischen Charakteren und Hintergrund ist immer deutlich erkennbar, die Objekt Trennung halt nicht immer perfekt und die Tiefe im Hintergrund hier und da mal nicht so ganz perfekt. Definitiv auch kein Film für 3D "Popout" Fans wie Sammys Abenteuer oder die Detectiv Dee Filme.

Ich hoffe ich habe es jetzt nicht so ausgedrückt das es so klang als wäre der Film die Referenz 3D Konvertierung, das sicher nicht Er war nur einfach eine der ersten mit einigermaßen guten 3D Konvertierung.

Hier ist ein Review das von solider aber unspektakulärer 3D Konvertierung spricht.

http://www.blurayreviews.ch/reviews/i-robot-3d-blu-ray-review.htm

Kann man evtl. so stehen lassen, ich würde es nicht ganz so negativ ausdrücken wie hier.

Vielleicht war ein Problem von 3D das ein Reviewer sich aufgeregt hat wenn nicht alle 3 Sekunden jemand was in die Kamera gehalten oder geworfen hat damit 3D auch auf keinen Fall übersehen werden konnte und der nächste hat sich darüber aufgeregt daß es so ist und das doch nur billige Effekt Hascherei ohne Handlungs Zweck ist.

An diese Phase wo man es kaum jemand recht machen konnte kann ich mich auch noch gut erinnern
Drydaydefender
Stammgast
#2244 erstellt: 09. Jan 2023, 00:34

Aragon70 (Beitrag #2243) schrieb:

Ich hoffe ich habe es jetzt nicht so ausgedrückt das es so klang als wäre der Film die Referenz 3D Konvertierung, das sicher nicht Er war nur einfach eine der ersten mit einigermaßen guten 3D Konvertierung.


Ich hab das schon richtig verstanden
Wenn unsere 3D-Wahrnehmung nicht auch so komplett entgegengesetzt ist wie bei HFR bzw 24fps , dann wird das 3D auch für mich einigermaßen ok sein; und falls nicht, auch nicht schlimm, wie schon erwähnt.
Also alles gut


[Beitrag von Drydaydefender am 09. Jan 2023, 00:34 bearbeitet]
Braniac
Stammgast
#2245 erstellt: 09. Jan 2023, 08:15
Guten Morgen,

ich hatte vor ca einen halben Jahr das Glück gehabt und "Godzilla vs Kong" in 3D mit deutscher Tonspur für 39,95 über Ebay zu bekommen.
Ich kann die 4k und auch die 3D Version empfehlen, alle beide vom Bild & Sound her sehr stark!
Solche Monster Filme gehen immer ;-)

Gruß, Jens
guest_jo
Stammgast
#2246 erstellt: 09. Jan 2023, 11:54
Da bin ich ja gespannt mit I robot. Ich habe den als die schlechteste 3D-Konvertierung in meiner Sammlung abgespeichert, habe ihn allerdings auch nur einmal gesehen und danach nicht wieder. Werde ich aber irgendwann noch mal probieren.
Der.Antiker
Inventar
#2247 erstellt: 09. Jan 2023, 21:42
Hatte bei IRobot auch in Erinnerung das hier welche mit dem 3D überhaupt nicht zufrieden waren und hatte mich auch etwas über die deutlich bessere Einschätzung gewundert.
Ich fand die Konvertierung auch etwas dünn wobei man die 3D Tiefe schon auch wahr nimmt aber man hätte es schon deutlich besser machen können.
Trotzdem hatte ich den Kauf nicht bereut da ich den Film sehr mag und die Bildqualität für sich sehr gut ist dazu auch noch ein Vollbildformat.
Aragon70
Inventar
#2248 erstellt: 10. Jan 2023, 03:02

guest_jo (Beitrag #2246) schrieb:
Da bin ich ja gespannt mit I robot. Ich habe den als die schlechteste 3D-Konvertierung in meiner Sammlung abgespeichert, habe ihn allerdings auch nur einmal gesehen und danach nicht wieder. Werde ich aber irgendwann noch mal probieren.


Das liegt dann daran das mein Maßstab durch Predestination 3D, Der letzte Countdown, Alice 3D - The darker Side of the Mirror und ganz besonders den schlechtesten aller schlechten 3D Filme Earth 3D sehr viel weiter nach unten kalibrierst ist als eurer.

Hier mal eine grobe Einordnung.

- Earth 3D -50% (deutlich schlechter ist als wäre das Bild einfach nur in 2D, man glaubt nicht das es so etwas dilletantisches geben kann bis man es sieht)
- Predestination, Der letzte Countdown, Alice 0% (weil nur 2D nach hinten geschoben und somit sinnlos)
- The Last Airbender 50% (die schlechteste bekannte "richtige" 3D Konvertierung eines Blockbusters)
- Kampf der Titanen 60% (hat auch viele Fehler)
- I Robot 80%
- Die Marvel Filme ca. 90%
- Jurassic Park 94%
- Ghostbusters 2016 95% (wirklich nur die 3D Effekte nicht der Film)
- Detectiv Dee Reihe 98%

Also einfach Earth 3D ansehen und danach wird I Robot fantastisch aussehen
Rafunzel
Inventar
#2249 erstellt: 10. Jan 2023, 04:55

Aragon70 (Beitrag #2248) schrieb:
Also einfach Earth 3D ansehen und danach wird I Robot fantastisch aussehen ;)

...oder vorher I Robot ansehen, danach wird Robbi Tobbi und das Fliewatüüt noch fantastischer.
Rafunzel
Inventar
#2250 erstellt: 12. Jan 2023, 22:45
Black Panther: Wakanda Forever (Amaray Case)
4K Ultra HD + Blu-ray 3D + Blu-ray + Digital
71JztNB1zGL._AC_SL1000_
https://www.amazon.c...%2Cdvd%2C651&sr=1-14

Black Panther: Wakanda Forever (Steelbook)
4K Ultra HD + Blu-ray 3D + Blu-ray + Digital
71cJtHEvUcL._AC_SL1000_
https://www.amazon.c...C%2Cdvd%2C651&sr=1-5

VÖ: 29. März 2023

MoDrummer
Inventar
#2251 erstellt: 13. Jan 2023, 01:34
Prima
Danke für die Info, warte aber diesmal ab ob der nicht auch noch woanders als 3D erscheint.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Bester 3D Film?
Ballack1904 am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2022  –  671 Beiträge
3D Popouts
gt1oo am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  88 Beiträge
Piranha 3D
DennisS_1991 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Der 3D Medien Sammelthread!
Tsaphiel am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  3 Beiträge
Avatar 3d auf Bluray?
Mungo² am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2023  –  130 Beiträge
Texas Chainsaw 3D
Kerra am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  5 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
RIO 3D flackerig!
kaptaind181 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  4 Beiträge
BlueRay 3D Demo
steven128 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.742