Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

3D-Filme Small Talk

+A -A
Autor
Beitrag
Aragon70
Inventar
#2001 erstellt: 20. Okt 2022, 00:33
Die Infinitec Lösung hatte ich mir auch mal überlegt, war mir aber zu fummelig vom Aufbau und dann doch zu teuer.

Schade das es nie einen Projektor damit gab wo das in einem Gerät integriert war, mit halt 2 Objekten.

Samsung war meinte ich mal was am entwickelten das Shutter und Polarisation kombiniert hat. Der Projektor hat wechselseitig ein unterschiedlich polarisiertes Bild an die Leinwand geworfen nach Shutterprinzip und die Brille hat das passende Bild jeweils selbst rausgefiltert. Eigentlich müßte das schon schon gehen.

In dem Fall würde ein Objektiv reichen und irgendwas das schnell die Polarisation wechselt.
Drydaydefender
Stammgast
#2002 erstellt: 20. Okt 2022, 01:30
Technisches Bastel-Genie mit viel Zeit müsste man sein und sich solche Projektoren selbst zusammenbauen ...
Rafunzel
Inventar
#2003 erstellt: 20. Okt 2022, 10:34

Drydaydefender (Beitrag #2002) schrieb:
Technisches Bastel-Genie mit viel Zeit müsste man sein und sich solche Projektoren selbst zusammenbauen ... :(

Ist doch gar nicht nötig. Praktische Passiv-3D-Single-PJ-Lösungen gibt es schon seit 2009.

Nur noch Profi:
http://volfoni.com/de/smartcrystal-cinema-neo-5/
Profi und Heimkino Variante:
https://www.depthq.com/modulator.html

...oder für relativ kleines Geld:
Home-3D-Optical-Cinema-Movies-Polarization-Modulator-For-Theaters-Mini-3D-Polarized-Modulator-Trade- 1-Set-Make-Passive-Optical-Home-Movies-Mini-3D-Polarization-Modulator-Theater-3D-Polarized-3D-System 201508141547237942611
https://www.hcbl3d.c...-theater-system.html
http://www.hony3dgla...-for-home-cinema-use

https://www.alibaba....ome_62560750148.html
https://www.aliexpre...00011257306796%21rec
Drydaydefender
Stammgast
#2004 erstellt: 20. Okt 2022, 19:22
@ Rafunzel

Vielen Dank für die interessanten Links!
Hatte bis jetzt noch nie von diesen Systemen gehört, sondern eben nur von besagtem Infitec mit 2 Projektoren.

Wie ich schon mehrfach erwähnt hatte, ich habs leider so gar nicht mit technischem Verständnis, deshalb doof gefragt:
verstehe ich das richtig, dass diese, ich nenne sie mal laienhaft Polarisationsfensterchen, einfach nur vor jeden X-beliebigen Beamer aufgestellt werden müssen und los geht der Spaß? Und ist der einzige Vorteil "nur" der, dass man dann keine aufladbaren Brillen mehr braucht? (Was ja immerhin nicht schlecht wäre, solange die Bildqualität dabei nicht leidet)
Hast du das schon selbst mal ausprobiert?
Fragen über Fragen ...

Bin zwar etwas skeptisch, was die Bildqualität des Ganzen betrifft, aber wieder mal irgendwie typisch, dass es nur im Ausland erhältlich ist ...
Aragon70
Inventar
#2005 erstellt: 21. Okt 2022, 01:49
In der Tat sehr interesssant. Das ist genau die Idee die ich meinte.

Habe bisher nie davon gehört. Meist ein schlechtes Zeichen wenn es wenig bekannt ist, und es nur auf exotischen Seiten zu bekommen ist wo keiner bewerten kann, auf Amazon gibts keins dieser Systeme. Das heißt meist es taugt aus irgendwelchen Gründen doch nicht.

Die spannende Frage wäre ja wie die Bildqualität damit letzen Endes ist, wird das Bild unschärfer durch dieses Glas? Klappt das mit der Synchronisierung gut genug?

Generell gefragt, geht das auch mit beliebigen Leinwänden oder braucht man spezielle dafür?

$795 wären mir einen Tick zuviel es auf Verdacht zu kaufen.
Rafunzel
Inventar
#2006 erstellt: 25. Okt 2022, 10:53

Drydaydefender (Beitrag #2004) schrieb:
@ Rafunzel

Vielen Dank für die interessanten Links!
...verstehe ich das richtig, dass diese, ich nenne sie mal laienhaft Polarisationsfensterchen, einfach nur vor jeden X-beliebigen Beamer aufgestellt werden müssen und los geht der Spaß?

Nicht ganz so simpel, aber fast.

Es funktioniert, dank der sehr guten DMD Kippspiegeltechnik Reaktionszeit , nur mit DLP Projektoren perfekt. LC basierte Technik wie LCoS (SXRD, D-ILA) oder LCD sind deswegen, und zweitens dem vorpolarisiertem Projektionslicht, völlig ungeeignet.

Als Verbindung für das zirkulare Polfilter Richtungsumschaltungsfenster, braucht man einen 3D-DLP-Beamer mit 3D-Sync/VESA Anschluss zur Synchronisation. Optoma bietet die meisten 3D/4K Beamer mit diesen Port wieder vermehrt an - der Vivitek H1188 besitzt z.B. auch noch einen.
Dazu fehlt dann noch eine Silber Leinwand, wie im Polfilter 3D Kino mit allen Vor- und Nachteilen, was den Hotspot Effekt betrifft - eine mittige Ausrichtung des Projektors sollte deswegen Priorität sein.
Fürs Heimkino werden solche Leinwände äußerst selten angeboten. Am besten eignet sich eine gespannte Rahmenleinwand. Entweder fertige Leinwand oder nur Tuch vom Profi Anbieter kaufen.
Siehe hier z.B.:
https://www.awater3d.com/de/produkte/leinwaende/3d-leinwand
Oder man versucht es mit einer Metallpartikel beschichteten Kontrastleinwand, aus dem Heimkino-Lager. Nicht alle Kontrastleinwände besitzen diese Beschichtung - also beim HK-Händler oder Hersteller vorher informieren.

Hat man das dann letztendlich alles Zuhause, ist es wirklich nicht viel mehr, als anschließen und loslegen. Als Brille ist jede zirkulare Polfilterbrille (RealD) aus dem Kino bestens geeignet/100% kompatibel.

Die Polfilter-Richtungs-Umschaltung läuft sehr akkurat. Viele kleinere Kinos, die nur Platz für einen Projektor besitzen und DLP-Technik einsetzen, nutzen das System von Volfoni oder Depth. Ich durfte das schon des öfteren sehen - mit hoher Umschalt-/Shuttergeschwindigkeit des Projektors, nicht von einem reinen passiv 2-Projektor 3D-Stack-System zu unterscheiden.

Ein Auflösungsverlust, wie bei den Polfilter 3D-TV's gibt es natürlich nicht. Alles bleibt entsprechend dem 3D Shutter-Betrieb vorhanden.
Aragon70
Inventar
#2007 erstellt: 26. Okt 2022, 01:37
Die Cinegrey 5D die ich noch hier habe, auch wenn ich sie nicht verwende, hat angeblich 88% Polarisation, was immer das heißt ...

https://de.elitescre...leinwandprobe-din-a4

Soll mit dem https://elitescreens.com/products/airflex5d-af5d-21/ funktionieren das aber für Stacking gedacht ist, aber im Gegensatz zu Infinitec auf Polarisation setzt. Also müßte es auch mit den Shutter Gerätschaften gehen.

Also für mich somit theoretisch eine Option da ich ja auch den Vivitek habe.

Wäre spannend wie hell das Bild damit noch ist. Die Cinegrey habe ich irgendwann ausgemustert weil mir 3D einfach zu dunkel war, mich der Helligkeitsabfall gestört hat und ich damit DSE hatte
MoDrummer
Inventar
#2008 erstellt: 26. Okt 2022, 04:43
Thor - Love and Thunder bei Ama.jp jetzt erhältlich...
https://www.amazon.c...=AN1VRQENFRJN5&psc=1
Rafunzel
Inventar
#2009 erstellt: 26. Okt 2022, 07:30
Meine Vorbestellung ist schon unterwegs.
MoDrummer
Inventar
#2010 erstellt: 26. Okt 2022, 12:12
Meine auch....
bernnbaer
Inventar
#2011 erstellt: 26. Okt 2022, 15:31
...dito...
Der.Antiker
Inventar
#2012 erstellt: 26. Okt 2022, 22:41

Wenn der 4te Teil bloss nicht so dämliche wäre
MoDrummer
Inventar
#2013 erstellt: 27. Okt 2022, 04:32
Noch nicht gesehen.
guest_jo
Stammgast
#2014 erstellt: 27. Okt 2022, 10:10
Ach du sch...
na dann bete mal dass er dir gefällt bei dem Preis aus Japan.
Ich fand den so grauenhaft schlecht dass ich ihn nur einmal im Kino gesehen habe und meine Marvel Sammlung im Schrank ohne ihn auskkommen muss.
Da kann auch 3D nichts mehr retten.
MoDrummer
Inventar
#2015 erstellt: 27. Okt 2022, 12:28
So ging mir mit Eternals...
Abwarten
Rafunzel
Inventar
#2016 erstellt: 27. Okt 2022, 14:37
Shang Chi war mein letzter und fand ihn ganz ok. Alles was danach an Marvel in 3D kam, habe ich hier stehen und bewusst noch nichts davon gesehen. Ende des Jahres werden alle 6 Marvel-Streifen (ohne Black Widow), ab "Far from Home" geschaut.
Nach den vielen negativen Meinungen zu Eternals und Thor 4, geht meine Erwartungshaltung mittlerweile gegen Null. Das ist zumindest ein guter Ausgangspunkt, für ein 6-faches, herrlich dämliches Filmerlebnis in 3D.
MoDrummer
Inventar
#2017 erstellt: 27. Okt 2022, 14:58
Ich habe hier auch noch Toystory 4 in 3D stehen, unter anderem.
Zufällig letztens entdeckt und in 3D dann eingetütet.
Aber ich habe noch erschreckend viele Filme in 3D ungesehen hier liegen.
Der Winter naht...


[Beitrag von MoDrummer am 27. Okt 2022, 14:59 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#2018 erstellt: 28. Okt 2022, 01:47
Ich habe mir Thor - Love and Thunder vorher in 2D auf Disney+ angesehen weil ich skeptisch war wegen der Richtung die vorher suggeriert wurde. Aber ging dann doch nicht in diese Richtung. Typischer spassiger Marvel Film der sich gut in die Gesamtreihe einfügt.

Jedenfalls habe ich mir danach die 3D Blu Ray aus Japan bestellt nachdem ich ihn für gut befunden habe
StefanR
Stammgast
#2019 erstellt: 28. Okt 2022, 09:10
Hier ist die 3D scheibe gerade angekommen, irgendwie war der Zoll dieses mal etwas komisch, hatte 2 Mails bekommen...

Die erste gestern Morgen:

EVENT CATEGORY
27 Oct 22 8:21 AM - Customs clearance status updated. Note - The Customs clearance process may start while the shipment is in transit to the destination. - LEIPZIG,GERMANY

Further Details - Entry has been rejected by Customs Authorities.
Next Steps - An attempt will be made to correct the entry and resubmit to Customs. A DHL representative will attempt to contact the consignee/importer or shipper if further information is required.

Und die zweite gestern Abend:

EVENT CATEGORY
27 Oct 22 11:10 PM - Clearance Event - LEIPZIG,GERMANY

Further Details - Further clearance processing is required.
Next Steps - A DHL representative will attempt to contact importer or shipper if any further information is required to complete the entry. Customer should contact DHL Customer Service if not reached by DHL

Aber heute Morgen war dann nichts mehr von dem Status zu lesen, dass weitere Details benötigt werden... Und um 8 lag die Disk im Briefkasten.

Ja zum Film, den fand ich in der Tat auch nicht so toll, etwas überzogen zu sehr Komödie, besonders Mat Damon, die Versprecher und die Ziegen waren echt zu viel...

Aber noch mal in 3D schauen, mal schauen ob deutsch ohne Delay passt...

Und die UHD ist dieses mal leider nur in Englisch, Französisch, Spanisch und Japanisch.
Rafunzel
Inventar
#2020 erstellt: 28. Okt 2022, 10:46

StefanR (Beitrag #2019) schrieb:
Hier ist die 3D scheibe gerade angekommen, irgendwie war der Zoll dieses mal etwas komisch, hatte 2 Mails bekommen...

Hier ebenso, mit voriger DHL SMS Zustellungsankündigung heute morgen. Was für ein Service und so schnell aus Japan. Top! Gebühren, wie Zoll etc. fallen wie üblich von Amazon-Japan natürlich nicht an.

Gleich mal ins Steel umgepackt. Das deutsche Steel ist von außen identisch mit dem japanischen, und die beiliegende BD mit deutscher Tonspur wird sowieso gebraucht. Die UHD-BD fliegt wegen Platzmangel raus.

20221028_102656
20221028_102622
20221028_104351
MoDrummer
Inventar
#2021 erstellt: 28. Okt 2022, 13:22
Meine soll auch heute kommen.
Muss mir dann noch die deutsche Version wg. dem Ton holen.
Auf die Steelbooks bin ich garnicht so scharf. Gab mir UHD Triplehüllen vor einiger Zeit gekauft um alles in eins zu haben.
StefanR
Stammgast
#2022 erstellt: 28. Okt 2022, 13:34
Ja, deutsche UHD habe ich heute auch bestellt, hatte noch gewartet ob deutscher Ton dabei ist. Bei Shang-Chi und Dr. Strange war es ja so, da brauchte man dann ja nicht doppelt kaufen....

Dieses mal hat die Zustellung echt super geklappt.

Aber mal ehrlich, ökologisch eine Katastrophe... Wie viele bestellen nun in Japan und dann müssen die Teile um die halbe Welt geflogen werden...

Ich frage mich ja mal was mit den neuen Avatar Teilen passieren wird, werden die in 3D kommen? Und der 2. Dune? Das wäre ja wohl echt bescheuert, wenn nur der erste Teil in 3D veröffentlicht wird und der 2. nicht mehr... Aber ich ahne schlimmes...

Ich hoffe ja noch auf Minions bei Random Space Media....
Aragon70
Inventar
#2023 erstellt: 29. Okt 2022, 04:42
Ist inzwischen nicht mehr so ungewöhnlich das der Nachfolger nicht mehr in 3D ist, obwohl es der Vorgänger war. War bei Phantastische Tierwesen z.B. auch so.

Ökologisch spielt es keine Rolle das die Filme aus Japan kommen, Post wird einfach mit den Passagier Flügen nebenbei mit transportiert die ja sowieso ständig von Japan nach hierher fliegen. Das ist denen egal ob da noch ein paar Blu Rays mitfliegen.

Problem ist eher der Preis und das es halt etwas nervig ist diese anzusehen weil man den Stream parallel mit der deutschen Blu Ray oder bei Marvel Filmen mit Disney+ synchronisieren muß. Sie könnten wenigstens eine deutsche Tonspur drauf packen.
StefanR
Stammgast
#2024 erstellt: 29. Okt 2022, 08:51
Naja bei Dune wäre es schon was anderes, da haben die ja mitten im Film aufgehört, da ist der 2. Teil dann ja die 2. Hälfte vom eigentlichen Film... Da wäre das schon ärgerlich.

Eine deutsche Version baue ich mir selber, hatte ich ja schon mal geschrieben... 1252

Auch bei Filmen wo die 3D Disk nur in 5.1 ist und die BD oder UHD in Atmos, das kann Warner ja so gut.

Und es sind keine Passagierflieger, ist mit einer DHL Frachtmaschine gekommen, jedenfalls bei mir. Und mehr Gewicht, mehr Sprit. Klar eine Disk macht nichts aus, aber viele.... Kleinvieh macht auch Mißt, wie man so schön sagt...
Rafunzel
Inventar
#2025 erstellt: 29. Okt 2022, 17:25

Aragon70 (Beitrag #2023) schrieb:
Problem ist eher der Preis und das es halt etwas nervig ist diese anzusehen weil man den Stream parallel mit der deutschen Blu Ray oder bei Marvel Filmen mit Disney+ synchronisieren muß. Sie könnten wenigstens eine deutsche Tonspur drauf packen.

Nö, muß man nicht, ist dann eher dein Problem.
Mit zwei Playern und der deutschen BD-Scheibe als Tongeber, finde ich es persönlich einfach zu handhaben und es läuft 100% synchron. Snack-Aufrischungs-/WC-Pausen dazwischen, klappen auch hervorragend. Eine 2D UHD-BD nehme ich aber aus Prinzip nicht als DE-Tongeber, weil die Reaktionszeit im UHD-Betrieb generell etwas träger abläuft. Um das akkurat zu bewerkstelligen, ziehe ich einen schnellen BD-Player mit der DE FullHD 2D Blu-ray dafür vor.

Aber jedem das was gefällt, und man am besten selbst klarkommt. Natürlich würde ich mir auch am liebsten eine deutsche Tonspur auf der 3D-Disk wünschen, hilft doch aber nichts dem hinterher zu trauern.
bernnbaer
Inventar
#2026 erstellt: 29. Okt 2022, 18:00

StefanR (Beitrag #2022) schrieb:

Und der 2. Dune? Das wäre ja wohl echt bescheuert, wenn nur der erste Teil in 3D veröffentlicht wird und der 2. nicht mehr... Aber ich ahne schlimmes...

Habe kürzlich Dune auf'm Beamer (DLP von BenQ) geschaut.
Ehrlich gesagt, hat mich das 3D ziemlich enttäuscht.
Ziemlich flach das Ganze, von Pop-Outs will ich erst gar nicht reden (waren da überhaupt welche...?) und auch noch relativ dunkel, das Bild.
Dafür hätt's nun wirklich kein 3D gebraucht.
Den hätte ich genausogut, vermutlich sogar besser, in 2D schauen können; hätte wohl genausoviel Spaß gemacht.
Für mich ein Beispiel dafür, wo wahrscheinlich Weniger 3D-Affine sagen: "das soll jetzt das ach so tolle 3D sein? Dann brauche ich's nicht".
Von daher: falls der 2te Teil vom 3D her genauso wird, kann ich darauf tatsächlich verzichten.
Und das sage ich als sehr 3D-Affiner.

Meine unmaßgebliche bescheidene Meinung.
Aragon70
Inventar
#2027 erstellt: 30. Okt 2022, 01:44
@brennbaer

Wenn ein 3D Film zu sehr auf Popouts setzt wird das ja gerne mal kritisiert als billige Effekt Hascherei. Filme mit ernster Handlung versuchen das gewöhnlich eher zu vermeiden. Also ich fand Dune in 3D gut wie er war.

Die spannende Frage wäre ja eher warum es dann gleich gar kein(!) 3D sein soll? Stellt dein Projektor 3D soviel schlechter dar als 2D? Oder wegen dem Mehrpreis der 3D Blu Ray?

@StefanR

Ich denke mal im Kino wird der 2 Teil vermutlich schon noch in 3D gezeigt. Die Frage ist eher ob noch eine 3D Blu Ray kommt.
MoDrummer
Inventar
#2028 erstellt: 30. Okt 2022, 10:29
Da gibt es einige Sachen zu beachten bei 3D...

Zunächst kann ich in unserer Umwelt zu jeder Zeit den 3D Effekt erkennen.
Stellt sich die Frage, kann das der kritisierende auch. Oder hat jener das 3D Sehen so nicht, warum auch immer.

Beispiel:
Ich schaue aus unseren WZ Fenster an einem herbstlichen sonnigen Tag in den Nachmittagsstunden.
1. Ebene von hinten aufbauend sind die Wolken in einem herrlichen Blau.
( Dort kann ich Unterschiede in den einzelnen Strukturen sehen. Stelle ich obenrum den Beamer zu Aggressiv ein, ist das nur
noch eine helle Fläche)
2. Ebene sind die Wolken selber.
3. Ebene ist ein weiter entferntes Gebäude. Ca. 100m
4. Ebene ist das sonnen angestrahlte Dach eines näher stehenden Hauses.
5. Ebene ist links im Fenster ein Teil des Daches unseres Nachbarhauses.
6. Ebene ist Mitte bis rechts unsere alte Eiche im Garten, die so wunderbar in das Sonnenlicht getränkt ihre diversen Grüngelbfarbenen Blätter zeigt.
7. Ebene ist unser Fensterrahmen
8. Ebene ist die Sessellehne über die ich hinwegschaue.
9. Ebene sind meine hoch gelegten Füße

Damit möchte ich sagen, dass man sein Auge in unserer Natur und Umwelt kostenlos Schulen kann auf den 3D Effekt.
Man muss halt nur hinsehen

Danach stellt sich die Frage nach der technischen Umsetzung der 3D Wiedergabe.
Helligkeit ist hier genannt worden. Für 3D darf es gerne mehr sein.
Kann das der Beamer?
Wie ist die Kette eingestellt.
Etc.

Ein Stück weit sollte man auch ein Eigeninteresse haben.
Gilt genauso für das Hören, schmecken, fühlen...
All unsere Sinne kann man Schulen und dann nutzen.


Das war das Wort zum Sonntag...
RheaM
Inventar
#2029 erstellt: 30. Okt 2022, 14:41

Aragon70 (Beitrag #2027) schrieb:
@brennbaer

Wenn ein 3D Film zu sehr auf Popouts setzt wird das ja gerne mal kritisiert als billige Effekt Hascherei. Filme mit ernster Handlung versuchen das gewöhnlich eher zu vermeiden. Also ich fand Dune in 3D gut wie er war.

Die spannende Frage wäre ja eher warum es dann gleich gar kein(!) 3D sein soll? Stellt dein Projektor 3D soviel schlechter dar als 2D? Oder wegen dem Mehrpreis der 3D Blu Ray?

@StefanR

Ich denke mal im Kino wird der 2 Teil vermutlich schon noch in 3D gezeigt. Die Frage ist eher ob noch eine 3D Blu Ray kommt.

ich fand Dune 3D auch nicht so prickelnd, wenn ich als Vergleich mal z.B. Hugo Cabret hernehme


[Beitrag von RheaM am 30. Okt 2022, 14:42 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#2030 erstellt: 30. Okt 2022, 14:48
Dune bietet aus meiner Sicht weder als UHD noch als normale BD genauso wie leider auch bei der 3D-BD keine Bildreferenzwerte.
Die paar € Aufpreis zur 2D BD war er mir aber trotzdem Wert und im Vergleich zur UHD hätte ich auch noch was gespart.
Drydaydefender
Stammgast
#2031 erstellt: 30. Okt 2022, 19:37

Aragon70 (Beitrag #2027) schrieb:
@brennbaer

Also ich fand Dune in 3D gut wie er war.

Die spannende Frage wäre ja eher warum es dann gleich gar kein(!) 3D sein soll? Stellt dein Projektor 3D soviel schlechter dar als 2D? Oder wegen dem Mehrpreis der 3D Blu Ray?



Die doch insgesamt eher mäßigen Bewertungen in Sachen 3D bezüglich Dune sprechen vermutlich eher dafür, dass es nicht am Beamer liegt.
Obwohl ich 3D-besessen bin, ziehe auch ich dann doch die Vorteile eines helleren schärferen knackigeren 2D-4K-Bildes vor, wenn das 3D nur so einigermaßen ist, siehe auch jüngst bei Dr. Dolittle. Das ist dann einfach weder Fisch noch Fleisch, was mir jedenfalls nicht wirklich Spaß macht.
Kann aber natürlich sein, dass das 3D von Dune etwas besser ist als das von Dr. Dolittle. Habe nur letzteren gesehen bis jetzt.


[Beitrag von Drydaydefender am 30. Okt 2022, 19:44 bearbeitet]
StefanR
Stammgast
#2032 erstellt: 31. Okt 2022, 14:45
Ich finde man muss bei Filmen auch etwas unterscheiden, es gibt meiner Meinung nach 2 Arten von 3D:

1. 3D Effekte die wirklich offensichtlich sind, teilweise bewusst in den Film eingebaut wurden.

2. Es soll einfach nur Räumlich wirken und nicht großartig vom Film ablenken.

Ich muss gestehen, ich habe Dune noch nicht in 3D geschaut, ich wollte damit warten bis ich den kompletten Film schauen kann.

Dolittle war mir nicht schlecht in Erinnerung, das einzige was aufgefallen bzw. in Erinnerung geblieben war, die gemalte Vorgeschichte war in 2D...
Aragon70
Inventar
#2033 erstellt: 01. Nov 2022, 04:09
Bei den Amazon Rezessionen scheinen die meisten mit dem 3D bei Dune zufrieden zu sein.

Ich habe bisher noch keinen Hollywood BLockbuster in "richtigem" 3D gesehen (also kein Fake Schrott wie Predestination) wo ich gesagt hätte die 3D Darstellung wäre so schlecht das ich ihn lieber in 4K HDR 2D sehe. Dr. Dolittle habe ich noch nicht in 3D gesehen. Aber interessiert mich auch als Film nicht so sonderlich.

Wie auch immer. Thor - Love and Thunder 3D ist heute angekommen. Ging auch diesmal wieder erstaunlich schnell.
Der.Antiker
Inventar
#2034 erstellt: 01. Nov 2022, 12:20
Bei mir ist Thor 4 auch schon da und wurde bei Gelegenheit auch gleich gesichtet

War ja schon im Kino und mir ist er stellenweise immer noch zu albern, bitte lasst Taika Waititi keine Marvel oder auch Star Wars Filme mehr machen

Bild/3D/Ton war aus meiner Sicht wie man es von MCU Filmen gewohnt ist, Bild gut aber nicht perfekt, 3D-Tiefe klar erkennbar geht z.T. auch mal unter aber es gibt immer wieder Scenen wo es schön zur Geltung kommt, Englische Tonspur auch OK man muss halt hier wie fast immer üblich etwas mehr aufdrehen damit es Spaß macht.

Ansonsten vom Film her eigentlich nicht schlecht Natalie is Back und schwingt den Hammer, Chris H. spielt Thor optisch wieder einmal Gottgleich und Christian Bale mimt den Bösen auch echt super. Wenn da nur nicht diese überflüssigen dämlichen Witze usw. wären.

Größter Wehrmutstropfen wieder mal das es keine IMax Sequenzen auf 3D Disk (bzw. auf allen Disks) gibt, das hätte hier sicher wie bei den Marvelfilmen wo es sie noch gab sicher nochmal für paar Extra Wow Effekte gesorgt. Da ich grad mal wieder Disney+ fürn Monat habe, habe ich mir auch mal den 4K Stream angeschaut würd ich aber trotzdem ums verrecken nie der 3D Scheibe vorziehen. IMax hin oder her.
Rafunzel
Inventar
#2035 erstellt: 01. Nov 2022, 12:31

Aragon70 (Beitrag #2033) schrieb:
Ich habe bisher noch keinen Hollywood BLockbuster in "richtigem" 3D gesehen (also kein Fake Schrott wie Predestination) wo ich gesagt hätte die 3D Darstellung wäre so schlecht das ich ihn lieber in 4K HDR 2D sehe. Dr. Dolittle habe ich noch nicht in 3D gesehen. Aber interessiert mich auch als Film nicht so sonderlich.

...oder Dark Star.

Alle 3D-Konvertierungen -weil nicht nativ stereoskopisch gedreht oder als Animation -produziert- sind im Grunde als "Fake 3D" zu bezeichnen.

Der eine Fake ist hochwertig, Szene für Szene, teils handwerklich von Stereographen konvertiert, so das man als Zuschauer mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein kann. Der andere, nur ein dupliziertes 2D-Bild, perspektivisch nach hinten gezogen - in deutscher Klein-Label Tradition.

Dazwischen gibt es dann noch Fake 3D, mit mal mehr mal weniger zerbeulte/gedellte Bildbereiche und verschrobene Perspektiven, von gerade noch akzeptabel bis zur unverträglichen Übelkeit - die 5DXL Packung, für masochistisch veranlagte 3D-Hardcore Fans :Y, 3D-Neulinge und -Hater.

Ich fand Dune vom 3D etwas zurückhaltend, aber gut umgesetzt. Und da 3D mit einem lichtstarken Laser Beamer eher zum runterregeln der Helligkeit einlädt und alles im Bild, Single-DLP typisch mit guter Optik, knack scharf aussieht, gibt es für mich als 3D-Fan nichts, was ich dieser Betrachtungsweise vorziehe - bin aber auch schon von einer natürlichen Bildtiefe sehr angetan, und brauche keine 3D-Effekt-Hascherei zwingend. Obwohl ich das auch sehr mag, wenn es mit Perspektiven und Pop-Outs so richtig ab geht.
RheaM
Inventar
#2036 erstellt: 01. Nov 2022, 13:52
Bei Dune mag es sein das mich der Film an sich nicht grad von den Socken gerissen hat und 3D dann auch keine deutliche Aufwertung darstellte.
MuLatte
Inventar
#2037 erstellt: 01. Nov 2022, 18:48

RheaM (Beitrag #2036) schrieb:
Bei Dune mag es sein das mich der Film an sich nicht grad von den Socken gerissen hat und 3D dann auch keine deutliche Aufwertung darstellte.


So sehe ich es auch.
Aragon70
Inventar
#2038 erstellt: 02. Nov 2022, 01:02

Rafunzel (Beitrag #2035) schrieb:

Alle 3D-Konvertierungen -weil nicht nativ stereoskopisch gedreht oder als Animation -produziert- sind im Grunde als "Fake 3D" zu bezeichnen.

Der eine Fake ist hochwertig, Szene für Szene, teils handwerklich von Stereographen konvertiert, so das man als Zuschauer mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein kann.


Theoretisch ja, aber gut gemachtes Fake 3D sieht oft besser aus als "richtiges" 3D weil man hier die Möglichkeit hat pro Szene die Tiefe perfekt anzupassen.

Beispielsweise "fühlt" es sich nicht gut an wenn die Tiefe der hintersten Bild Eben zu hoch ist, bzw. ist dann sehr anstrengend für die Augen, was mit echtem 3D passieren kann. Bei Fake 3D begrenzt man das künstlich.

Auf jeden Fall gehören Jurassic Park, Titanic, Terminator 2 und Predator mit zu den beeindruckendsten 3D Filmen die ich kenne und bei denen weiß man ja das sie auf jeden Fall nicht nativ in 3D gedreht wurden.

Während "My Bloody Valentine 3D" der komplett in echtem 3D gedreht wurde zwar sehr dreidimensional wirkt aber irgendwie "anstrengend" ist und dann gibts auch noch das Problem der glänzenden Oberflächen und Lichter. Dreht man in echtem 3D dann produzieren diese pro Auge unterschiedliche Glanz Effekte oder Lensflares was oft "falsch" aussieht obwohl es richtig ist. Einfach diesen Film ansehen, dann versteht man es.

Mit konvertiertem 3D gibts dieses Problem nicht.


Rafunzel (Beitrag #2035) schrieb:

Der andere, nur ein dupliziertes 2D-Bild, perspektivisch nach hinten gezogen - in deutscher Klein-Label Tradition.

Dazwischen gibt es dann noch Fake 3D, mit mal mehr mal weniger zerbeulte/gedellte Bildbereiche und verschrobene Perspektiven, von gerade noch akzeptabel bis zur unverträglichen Übelkeit - die 5DXL Packung, für masochistisch veranlagte 3D-Hardcore Fans :Y, 3D-Neulinge und -Hater.


Das meinte ich mit Fake 3D

Vielleicht sollte man dafür einen anderen Begriff finden. Tiberius 3D oder vielleicht 1.5D weil es so falsch aussieht das es an sich schon schlechter als 2D ist

Üblicherweise entspricht es dem was auch die 2D/3D Konvertierung von Fernsehern oder Projektoren auf die Reihe bekommt die ja auch kaum jemand freiwillig verwendet.


Rafunzel (Beitrag #2035) schrieb:

Ich fand Dune vom 3D etwas zurückhaltend, aber gut umgesetzt. Und da 3D mit einem lichtstarken Laser Beamer eher zum runterregeln der Helligkeit einlädt und alles im Bild, Single-DLP typisch mit guter Optik, knack scharf aussieht, gibt es für mich als 3D-Fan nichts, was ich dieser Betrachtungsweise vorziehe - bin aber auch schon von einer natürlichen Bildtiefe sehr angetan, und brauche keine 3D-Effekt-Hascherei zwingend. Obwohl ich das auch sehr mag, wenn es mit Perspektiven und Pop-Outs so richtig ab geht. 8)


Ja, so gehts mir auch. Wobei ich halt wegen meiner 24 fps Phobie mit dunklerem Bild und mehr Lautstärke leben muß weils keine hellen 3D DLP Laser Projektoren mit Frame Interpolation gibt.

Und wahrscheinlich auch keine mehr geben wird.
MuLatte
Inventar
#2039 erstellt: 02. Nov 2022, 01:14

Der.Antiker (Beitrag #2034) schrieb:

War ja schon im Kino und mir ist er stellenweise immer noch zu albern, bitte lasst Taika Waititi keine Marvel oder auch Star Wars Filme mehr machen


Ja ist schwer auszuhalten. Warum man Thor so ins Lächerliche ziehen muß ist mir ein Rätsel. Trotzdem immer wieder schön ein neues 3D-Movie auch heute noch zu schauen.
Aragon70
Inventar
#2040 erstellt: 02. Nov 2022, 02:29

Der.Antiker (Beitrag #2034) schrieb:

Größter Wehrmutstropfen wieder mal das es keine IMax Sequenzen auf 3D Disk (bzw. auf allen Disks) gibt, das hätte hier sicher wie bei den Marvelfilmen wo es sie noch gab sicher nochmal für paar Extra Wow Effekte gesorgt. Da ich grad mal wieder Disney+ fürn Monat habe, habe ich mir auch mal den 4K Stream angeschaut würd ich aber trotzdem ums verrecken nie der 3D Scheibe vorziehen. IMax hin oder her. :angel


Hmm, schade, bei den letzten Thor 3D Filmen waren einige Szenen im Imax Format. Dachte eigentlich das hätten sie hier auch so gemacht. Aber vermutlich wollen sie Disney+ pushen und das dort als Allein Stellungs Merkmal haben.

Nach wie vor frage ich mich was wirklich(!) dagegen sprechen würde die 3D Variante auch über Disney+ anzubieten. Evtl. sieht man das nur wenn man einen speziellen 3D Amazon Fire Stick kauft. Dann muß sich sonst niemand darüber aufregen
Der.Antiker
Inventar
#2041 erstellt: 02. Nov 2022, 11:33
So wie ich das mitbekommen habe kam ja die Ansage von ganz oben das nach Black Widow selbst die sicherlich gering im Umlauf gebrachten Marvel 3D Scheiben aus Japan auch keine IMax Sequenzen mehr haben dürfen und diese somit nur noch bei Disney+ zur verfügung stehen!

Das soll mir doch bitte mal jemand erklären, ich meine da wird Weltweit ohnehin die 3D BD eingestampft (mal abgesehen von MovieNex Japan & RSM) und denn Paar Leuten die diese noch haben wollen wird dann auch noch dieses Feature vorenthalten. Also das ist doch ein ganz klares offensives vorgehn gegen die 3D Fangemeinschaft!
Ja ich weiß auch das nicht jeder froh um diese Formatwechsel ist aber aus meiner Sicht machten diese fast Vollbildsequenzen einfach nochmal einen ganz besonderen Wow Effekt aus!
MoDrummer
Inventar
#2042 erstellt: 02. Nov 2022, 14:44
Stimmt...
bernnbaer
Inventar
#2043 erstellt: 02. Nov 2022, 15:13

Der.Antiker (Beitrag #2041) schrieb:
. Also das ist doch ein ganz klares offensives vorgehn gegen die 3D Fangemeinschaft!
Ja ich weiß auch das nicht jeder froh um diese Formatwechsel ist aber aus meiner Sicht machten diese fast Vollbildsequenzen einfach nochmal einen ganz besonderen Wow Effekt aus! :{

Naja, wie du weiter oben schreibst, scheint das mit den fehlenden IMAX-Szenen nicht nur die 3D-Scheiben zi betreffen.
Von daher würde ich nicht soweit gehen, zu sagen, dass dies gesondert gegen die 3D-Fans geht, sondern Disk-Käufer generell.
Da sitzen halt irgendwelche BWLer und Marketingler und überlegen sich, wie man den Streaming-Dienst gegenüber den Scheiben attraktiver machen kann.
Ich finds auch Kacke, wenn dieses Feature so nach und nach von den Disks verschwindet.
Das ist halt schon ein tolles Erlebnis, wenn plötzlich das Bild so schön ins Vollformat aufzieht.
Wobei ich ehrlich gesagt, gerade im Heimkino mit 3 Meter und mehr breitem Bild, auch nichts dagegen hätte, wenn die Filme generell im 16:9 Vollformat veröffentlicht würden, anstatt einen nicht kleinen Anteil des Bildes mit Letterboxes zu verschwenden.
Jimmine
Stammgast
#2044 erstellt: 02. Nov 2022, 17:06
Imax finde ich nicht sinnvoll wenn man Filme mit Maskierung über Beamer schaut.
Entweder verschwinden die Untertitel im Schwarz oder halt die Imaxszenen. Sollen sie alles in 16:9 machen und alles wäre gut.
Rafunzel
Inventar
#2045 erstellt: 02. Nov 2022, 18:38

bernnbaer (Beitrag #2043) schrieb:

Der.Antiker (Beitrag #2041) schrieb:
. Also das ist doch ein ganz klares offensives vorgehn gegen die 3D Fangemeinschaft!
Ja ich weiß auch das nicht jeder froh um diese Formatwechsel ist aber aus meiner Sicht machten diese fast Vollbildsequenzen einfach nochmal einen ganz besonderen Wow Effekt aus! :{

Naja, wie du weiter oben schreibst, scheint das mit den fehlenden IMAX-Szenen nicht nur die 3D-Scheiben zi betreffen.
Von daher würde ich nicht soweit gehen, zu sagen, dass dies gesondert gegen die 3D-Fans geht, sondern Disk-Käufer generell.

Bei Endgame war es noch zum Nachteil der 3D-BD. Die UHD-BD bekam Endgame im IMAX-Format und die 3D-BD nur eine 2.39:1 Fassung weltweit - das war schon bitter für uns 3D-Fans. Ein Versehen? Ganz bestimmt nicht.

Miittlerweile hat sich das bei Disney aber wirklich zu einem generellen Kreuzzug gegen alle Disk-Formate entwickelt. Kein Wunder, qualitativ sind alle Blu-ray Formate vom Speicherplatz und der Bandbreite, dem Streaming-Markt (noch) haushoch überlegen. Irgendwie habe ich das Gefühl, das sich das deutschlandweit, auch nicht so schnell ändern wird.
Der.Antiker
Inventar
#2046 erstellt: 03. Nov 2022, 00:27
Ja stimmt schon gerade Disney geht schon länger doch irgendwie gezielt gegen die Disk vor, also man ist bei der Disk meist im Nachteil was Formate und Relase angeht. Da ist sicher nicht nur die 3D Disk betroffen auch wenn es sie doch am härtestend getroffen hat.

Bei der Sache mit den Imax Formaten war aber doch Endgame auch einer der wenigen UHD´s die überhaupt dieses Format (also Sequenzen) bekommen haben im Vergleich zu doch einigen 3D´s?
Aragon70
Inventar
#2047 erstellt: 03. Nov 2022, 03:39
Wobei die Frage ist ob beim Imax Format immer was dazu kommt oder nicht auch mal nur was weggeschnitten wird. Ich meinte bisher kam immer nur was dazu, allerdings heißt das wiederum, bei 21: 9 wird immer was abgeschnitten

Mein voriger Acer V7850BD hatte eine Format Option um rechts und links was abzuscheiden und dann das Bild zu zoomen. Habe ich durchaus hier und da mal verwendet.

Der Sony VPL-VW290 kann das leider nicht, ebenso wenig wie der Vivitek. Mein alter Epson EH-TW9300 konnte es auch nicht und der EH-TW5650 ebenfalls nicht.

Wobei man bei Projektoren das Bild reinzoomen könnte, aber ohne Lens Memory wärs zu nervig das immer wieder neu einzustellen, und das Bild strahlt eh über den Rand hinaus, auch nicht ideal.
Der.Antiker
Inventar
#2048 erstellt: 03. Nov 2022, 11:23
Ich sehe das nicht so genau bei meiner 16:9 LW oder auch beim TV habe ich beim IMax einfach mehr Bildfläche / mehr Wow.
Ob mir da jetzt Links oder Rechts ein paar Grashalme weniger oder mehr angezeigt werden ist mir erlich gesagt wurscht, das meiste spielt eh in der Mitte des Bildes.

Ich nutze beim Epson oder auch beim Vivitek auch fast immer den Overscan auf Stufe 1-2 damit die Balken bei 21:9 nicht ganz so hoch sind.

Ist aber wieder so eine Glaubensfrage, von meiner Seite jeder wie er will!
RheaM
Inventar
#2049 erstellt: 03. Nov 2022, 11:38
Das bewegt mich auch noch, 16:9 ist einfach am scönsten anzusehn. . Jetzt bietet mir mein Pana 8004 und auch mein viewsonic an Bild mit 16:9 auszugenen, aber sie tun es nicht , immer schön was original ist.
Rafunzel
Inventar
#2050 erstellt: 03. Nov 2022, 13:36

Der.Antiker (Beitrag #2046) schrieb:
Bei der Sache mit den Imax Formaten war aber doch Endgame auch einer der wenigen UHD´s die überhaupt dieses Format (also Sequenzen) bekommen haben im Vergleich zu doch einigen 3D´s?


Auf die Schnelle fällt mir da noch der erste Avengers ein. Wo die Uncut Fassung auf UHD-BD später nochmals raus kam und die 3D-Fans komplett lehr ausgingen.
Oder "Star Trek Into Darkness", die es auch nur im IMAX-Format in 2D auf UHD-BD und BD gab. Bei letzteres hat mich das tief getroffen, da im 3D-Menü Filmablauf-Hintergrund der 3D Blu-ray sich erahnen lässt, welches Potenzial im 3D-Heimkino, durch das 2.40:1 Verhältnis verloren geht.


Aragon70 (Beitrag #2038) schrieb:
...Während "My Bloody Valentine 3D" der komplett in echtem 3D gedreht wurde zwar sehr dreidimensional wirkt aber irgendwie "anstrengend" ist und dann gibts auch noch das Problem der glänzenden Oberflächen und Lichter. Dreht man in echtem 3D dann produzieren diese pro Auge unterschiedliche Glanz Effekte oder Lensflares was oft "falsch" aussieht obwohl es richtig ist. Einfach diesen Film ansehen, dann versteht man es.

Mit konvertiertem 3D gibts dieses Problem nicht.


Wer nicht Einäugig durch Die Welt läuft oder schon mal eine Fotokamera in der Hand hielt, sollte es schon vorher verstanden haben.
Abgesehen davon gibt es aber auch genügend Beispiele, wo Filmemacher beim 3D-Dreh sehr darauf achten, das unterschiedliche Spiegelungen selten entstehen, oder nur wenn es gewollt ist.
Z.B Darkest Hour, Prometheus, Der große Gatsby, Exodus, The Hole, The Amazing Spider-Man,...etc.
Bei reinen Animationsfilmen sowie Realfilme mit viel 3D-CGI, erübrigt sich das Problem sowieso.

Also, ich sehe das nicht so Negativ besetzt, bekomme davon aber auch keine Überanstrengungen.
In erster Linie bin ich ein Fan von Nativ gedrehtem 3D-Film und sehe meistens sofort, ob es sich um eine 3D-Konvertierung handelt - auch bei den von dir aufgeführten Beispielen.

Der Zauber ist für mich sofort vorbei, sobald es eine Kamerafahrt durch viel Vegetation gibt - oft reichen auch schon die verschiedenen Blätter-Ebenen einer Baumkrone dafür aus.
Es sind bei einer 3D-Konvertierung eben nur starre künstliche Ebenen und kein -durch zwei echte Perspektiven- aufgenommener Raum in seiner Gesamtheit, mit all dem körperhaften, bis ins kleinste strukturierte Detail.
Das mit 3D-Konvertierungen kompensieren zu wollen, steht wohl finanziell wie auch zeitlich außer Frage, und führe die ganze Strategie dahinter ins Absurdum. Ob es in Zukunft dafür noch Software Entwicklungen geben wird, wäre zu hoffen.

Mittlerweile kenne ich so ziemlich alle Filme mit hochwertige 3D-Konvertierungen. Keine einzige kann solche Szenen-Abläufe, wie in meinem Beispiel beschrieben, so natürlich meistern, wie es eine echte dreidimensionale Aufnahme tut.
Trotzdem habe ich richtig viel Spaß mit 3D konvertierten Filmen, und bin doch sehr beeindruckt, wie weit sich diese Technik heutzutage insgesamt entwickelt hat.



Aragon70 (Beitrag #2047) schrieb:
Wobei die Frage ist ob beim Imax Format immer was dazu kommt oder nicht auch mal nur was weggeschnitten wird. Ich meinte bisher kam immer nur was dazu, allerdings heißt das wiederum, bei 21: 9 wird immer was abgeschnitten :)

Das begründet sich dadurch, mit wieviel Anteil ein Film direkt mit IMAX-Kameras gedreht wurde.
Bei einer späteren IMAX-Format Entscheidung der Filmemacher, muss das normale Filmmaterial, im Blow-Up Verfahren mit Auflösungsverlust umgewandelt werden. So entsteht immer wenn kein Open-Matte Material für eine Szene optimal genutzt werden kann, ein Bildverlust an den Seiten.

Endgame z.B. wurde für das IMAX-Format direkt mit IMAX-Kameras (6560×3100 Pixel - 1.90:1) gedreht. Somit fehlt bei keiner Szene etwas an den Seiten.

Immer eine Frage der Ausgangssituation. Meistens kann man das schon vorher in Erfahrung bringen, mit welchen technischen Gegebenheiten, der Film es ins IMAX-Kino geschafft hat.
Der.Antiker
Inventar
#2051 erstellt: 03. Nov 2022, 14:33
Danke für die Info Rafunzel, wobei das es von Star Trek Into Darkness auch eine IMax Version gab ärgert mich im Nachhinein auch gleich etwas

Aber ich denke schon das IMax Formate dann insgesamt schon öffters auf 3D BD waren als auf 2D Disks, zumindest bei den Marvel Filmen!

Seis drum, können jetzt ja froh sein das wir überhaupt noch vereinzelte 3D Disks bekommen wenn auch fast nur Marvel Filme. Bin mal gespannt wie lange Movie Nex das noch macht??
Black Panther 2 / GOTG 3 / Antman 3 werden ja die nächsten sein die ins Kino kommen. Ich hoffe mal 2023 wird es damit auch in Japan weiter gehen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Bester 3D Film?
Ballack1904 am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2022  –  671 Beiträge
3D Popouts
gt1oo am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  88 Beiträge
Piranha 3D
DennisS_1991 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Der 3D Medien Sammelthread!
Tsaphiel am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  3 Beiträge
Avatar 3d auf Bluray?
Mungo² am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2023  –  130 Beiträge
Texas Chainsaw 3D
Kerra am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  5 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
RIO 3D flackerig!
kaptaind181 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  4 Beiträge
BlueRay 3D Demo
steven128 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778