Technics ST 7300 - Hilfe Bitte!

+A -A
Autor
Beitrag
katasen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Feb 2009, 23:48
Moin,

Ich habe die Möglichkeit einen Technics ST 7300 von 'nem Nachbarn zu bekommen. Jedoch ist die Beleuchtung defekt und ich weiß nich ob es sich lohnt den zu kaufen, da ich den Fehler nicht kenne.

Was sind möglich fehler? Birnen kauputt? Lötstelle gebrochen?

Ist eine Reperatur günstig zu realisieren?
Ich weiß, alles nur Mutmaßungen, aber ich will kein weiteres Geld investieren.
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2009, 00:45
Wenn wirklich nur die Beleuchtung nicht geht, ist das kein Beinbruch. Normalerweise ist da wirklich nur ein Birnchen hin, das Leuchtobst hält ja auch nicht ewig - und die Japaner hatten die Angewohnheit, 2-3 Stück in Reihe zu schalten...
katasen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Feb 2009, 00:51
Na das hört sich doch schon mal gut an.
Kommt man an die Birnen ran? Oder muss ich mir ein heiles Gerät kaufen um da eine auszubauen
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 23. Feb 2009, 01:12
Bei der benötigten Bauform mußt du selber schauen, rein elektrisch geht es recht unkritisch zu - 2 Stück 6,3 V 250 mA laut Schaltplan. Offenbar sind die auch noch extra abgesichert (F501), also Sicherung auch prüfen.
katasen
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Feb 2009, 01:26
Hast du den Schaltplan bei dir oder im Netz gefunden?
Ein Link zum Plan wäre super!
audiophilanthrop
Inventar
#6 erstellt: 23. Feb 2009, 01:36
Der ist aus dem Netz... und zwar von hier.
PietS
Stammgast
#7 erstellt: 23. Feb 2009, 01:55
Moin Moin

Hallo katasen,

ein grundsolides Gerät, dass original zu den Verstärkern SU-7300 bzw. SU-7700 gehört (guckst Du hier: http://telefunken.te.funpic.de/technics77/technics77-36.jpg).
Fragen:
*Welche Version wurde Dir angeboten: silber oder technics-braun?
*Hast Du auch einen der o.g. Verstärker?
*Welche Antenne wirst Du benutzen?

Zur Skalenbeleuchtung:
Bei den von audiophilantthrop erwähnten Lämpchen handelt es sich um so genannte Pilotlämpchen, die Du z.B. über Ebay bekommst (Artikelnummer: 280276882560).

Zu den Feinsicherungen:
1 x 1A - T (250V)
1 x 315mA - T (250V)

Tipps:
Wenn Du den Tuner schon mal geöffnet hast, kannst Du auch gleich alles putzen. Aber schön vorsichtig, am besten mit einem weichen Pinsel entstauben.
Dann alle Schalter mit BALLISTOL (kleine Spaydose, z.B. bei Conrad) behandeln und Du hast für die nächsten 20 jahre Ruhe.
An der Rückseite befindet sich eine Umstellschraube für die Netzspannung. Am besten auf 240V einstellen.

Viel Erfolg!

Gruß
Piet S.
PietS
Stammgast
#8 erstellt: 23. Feb 2009, 01:55
... ach ja ...

Was soll er denn kosten?
katasen
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Feb 2009, 18:00
Danke für den Schaltplan.

Silber ist er und 20 Euro sollen es sein.
Ich werde den wohl kaufen.
PietS
Stammgast
#10 erstellt: 23. Feb 2009, 19:40
Moin Moin

Hallo katasen,

wenn Du Deine Nachbarn finanziell unterstützen möchtest, dann kauf' diesen Tuner für EUR20,-. Das Gerät ist disen Preis sicherlich wert, der aktuelle Handelspreis liegt aber bei max. EUR10,-, in den meisten Fällen wechselt er für 1-3EUR den Besitzer.

Guckst Du hier:
http://audio.shop.eb...st-7300&_sacat=10614

Gruß
Piet S.
killnoizer
Inventar
#11 erstellt: 24. Feb 2009, 17:02
Vorsicht beim reinigen , meiner ( der gleiche ) hat dabei tatsächlich schlagartig jede Wiedergabe von UKW eingestellt !

Da wir keinen Fehler gefunden haben wurde er leider entsorgt ( hat aber auch nur 5,- gekostet ) .


Jetzt suche ich so einen zum schlachten , also auch defekt !
oder ähnliche Geräte aus der serie , ich brauche die Drehschalter incl. der Chrom - zier - ringe .

Gerrit
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
technics ST - 7300 TUNER ist stumm
killnoizer am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  3 Beiträge
Technics Tuner T 7300 stereoprobleme
schees1970 am 03.05.2015  –  Letzte Antwort am 04.05.2015  –  4 Beiträge
Defekter Technics SU 7300
element_pn am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  4 Beiträge
Technics SU-7300 Klangproblem
te400da am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  8 Beiträge
Benötige Hilfe bei Technics SU-7300 Reparatur
Pedarius am 24.09.2016  –  Letzte Antwort am 28.09.2016  –  14 Beiträge
Hilfe bei Technics RS-615US
andy0209 am 16.09.2011  –  Letzte Antwort am 30.09.2011  –  9 Beiträge
Technics SU-7300 Grundrauschen/Ruhestromabgleich
MacPhantom am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  15 Beiträge
Technics Radio ST-GT650 Empfangsproblem
Willibeamen am 23.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.08.2020  –  30 Beiträge
Technics ST-G70 Senderspeicher
freetraxx am 10.09.2015  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  8 Beiträge
Technics ST-3500
Felix2310 am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 27.09.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.804