Brummschleife :(

+A -A
Autor
Beitrag
Scubasam
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Mai 2008, 16:47
Hallo!
Hab mir zwei Bausätze zusammengelötet einmal nen kleinen 12 Watt Verstärker und noch ne Klnagregelung jetzt hab ich aber das Problem mit der Brummschleife!
Wenn ich nur den Verstärker an das Netzgerät anschließ und auf 12V stell passt alles aber wenn ich die Klangregelung ans selbe NEtzgerät dazu häng bekomm ich die Brummschleife!
Wenn ich allerdings die Klangregelung über so ne 9V Blockbatterie versorg klappt beides! Hat da Jemand ne Ahnung was da schief läuft?!? Will des später zusammen über nen Bleigelakku betereiben hab ich da dann au die Brummschleife?

Vielen Dank schon mal!

Grüße
Scuba
Sunny23
Gesperrt
#2 erstellt: 13. Mai 2008, 20:26
Ich hatte auch schon solche Problemme.Du must die Massen von beiden Geräten an einer Stelle verbinden.Am besten mit der Netzteil Masse.
lens2310
Inventar
#3 erstellt: 13. Mai 2008, 20:49
Da ein Akku schon Gleichspannung liefert gibts hier kein (50 oder 100 Hz) Netzbrummen.
Bei Stromversorgung aus dem Netz sollte man alle Massen einzeln(!) auf einen Punkt zusammenführen. Bei Vestärkern bieten sich hier die Ladekondensatoren der Stromversorgung an.


Man sieht hier das alle Massen (Trafos, Lautsprecher, Masse zu den Endstufen) zwischen den Ladekondensatoren zusammengeführt sind. Lediglich die Eingangsmassen der (isolierten) Cinchbuchsen gehen nur zu den Platinen, da sie nur niedriges Potenzial führen.
Scubasam
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Mai 2008, 21:09
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!
Da ich den Verstärker nur mobil nutzen will also nur mit Akku werd ich mal warten bis morgen oder übermorgen die bleigelakkus kommen und dann nochmal testen!
Vielen dank!

Scuba
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brummschleife?
Duder am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  6 Beiträge
wo ist hier die brummschleife?
helm.helm am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  4 Beiträge
ICE Power Problem mit Brummschleife
danko71 am 02.05.2024  –  Letzte Antwort am 03.05.2024  –  3 Beiträge
Fiese Brummschleife - Hilfe!
YamahaM4 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  4 Beiträge
brummschleife .. mir gehen die ideen aus
pfote am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  17 Beiträge
[Erledigt] Wo ist die Brummschleife?
psychofaktory am 16.01.2023  –  Letzte Antwort am 30.01.2023  –  18 Beiträge
hab ich ene Brummschleife? / filter bau
x2k am 25.04.2019  –  Letzte Antwort am 06.06.2019  –  10 Beiträge
Netzteil Brummschleife selbst gebaut
ioha123 am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  17 Beiträge
Netzgeräusche und Störgeräusche ggf. Brummschleife.
Rey# am 18.04.2021  –  Letzte Antwort am 25.04.2021  –  12 Beiträge
12 volt Netzgerät, danach 5 volt Festspannungsregler?
zuipoi am 10.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedingo1960
  • Gesamtzahl an Themen1.552.328
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.728

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen