Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
adriano80
Ist häufiger hier
#2454 erstellt: 08. Dez 2010, 17:06
So, habe heute morgen die 3005.1 eingespielt und danach auch gleich nen Reset gemacht.
Habe danach mal gleich das 3D mit Monster vs. Aliens und Blackops auf der PS3 getestet und muss sagen...

Es ist exakt alles genauso wie mit der 3003! Keine Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung.
anho1572
Ist häufiger hier
#2455 erstellt: 08. Dez 2010, 17:22
...kann ich nicht bestätigen. Bei mir hat sich der Cross-Talk dramatisch verbessert. Kein Vergleich zu dem grausamen Bild, dass ich mit der 3003 hatte.

Sicherlich ist das Ghosting nicht total verschwunden, aber 1000x besser!
Plasmawolf_59
Ist häufiger hier
#2456 erstellt: 08. Dez 2010, 17:36
Hi Gemeinde!

Gestern bekam ich mein Tauschgerät „Frei Haus“ gebracht!Getestet und für Gut befunden! Keinerlei Farbflecken kein summen/ brummen scheinbar alles „Roger und Paletti“!!! 3D ist OK ! Jedoch hab ich bisher keinerlei Vergleichswerte mit neuerer Firmware ( die jetzige ist die „1013“ ) und trau mich nicht zu upgraden! Die Grundeinstellungen bleiben erst einmal herunter gefahren, da besonders bei HD Sportübertragungen die Spielstände und Sender Logos sehr stark nachleuchten! Alles in allem bin ich im Moment zufrieden und hoffe dass das auch länger so bleibt!

Gruß Plasmawolf

P.S Ich war positiv überrascht das der Filialleiter so schnell ein Ersatzgerät aus einem anderen Markt besorgt, und einen schnellen Tausch bei mir Zuhause organisiert hatte!

P.P.S. Und es stört mich auch nicht das der Sammy schon im Mai produziert wurde so lange er klaglos (problemlos) seinen Dienst tut!
sascha1603
Stammgast
#2457 erstellt: 08. Dez 2010, 17:44

Plasmawolf_59 schrieb:
Hi Gemeinde!

Gestern bekam ich mein Tauschgerät „Frei Haus“ gebracht!Getestet und für Gut befunden! Keinerlei Farbflecken kein summen/ brummen scheinbar alles „Roger und Paletti“!!! 3D ist OK ! Jedoch hab ich bisher keinerlei Vergleichswerte mit neuerer Firmware ( die jetzige ist die „1013“ ) und trau mich nicht zu upgraden! Die Grundeinstellungen bleiben erst einmal herunter gefahren, da besonders bei HD Sportübertragungen die Spielstände und Sender Logos sehr stark nachleuchten! Alles in allem bin ich im Moment zufrieden und hoffe dass das auch länger so bleibt!

Gruß Plasmawolf

P.S Ich war positiv überrascht das der Filialleiter so schnell ein Ersatzgerät aus einem anderen Markt besorgt, und einen schnellen Tausch bei mir Zuhause organisiert hatte!

P.P.S. Und es stört mich auch nicht das der Sammy schon im Mai produziert wurde so lange er klaglos (problemlos) seinen Dienst tut!


lass dir firmware erstmal drauf

mfg sascha
adriano80
Ist häufiger hier
#2458 erstellt: 08. Dez 2010, 17:54
Was verstehst du unter Cross-Talk!?
Ist das das Problem das man die vorderen und hinteren Bereiche nicht gleichscharf bekommt??
Wenn ja, dann hab ich dieses Problem.
Keine Verbesserung zu vorher
dirk11
Stammgast
#2459 erstellt: 08. Dez 2010, 18:52

sascha1603 schrieb:
lass dir firmware erstmal drauf

Sehe ich auch so. Ich verstehe diese Updateritis sowieso nicht. Jedenfalls so lange nicht, wie ein Update nicht ein dringend benötigtes feature bringt oder einen störenden Fehler endgültig beseitigt.
herbalb
Stammgast
#2460 erstellt: 08. Dez 2010, 19:00
@Plasmawolf_59:
Ja, bleibe bei Deiner Firmware, so lange Du zufrieden mit dem Bild bist. Solltest Du irgendwann einmal das 3D-Bild als nicht ganz so optimal empfinden, dann kannst Du ja immer noch aktualisieren, aber dann würde ich maximal die 2002 draufmachen, denn bei dieser Firmware war (zumindest bei mir) das 3D-Bild noch OK.
Zwar nicht fehlerfrei, aber dennoch gut.


Habe mir jetzt auch die 3005 aufgespielt und kann, wenn überhaupt, nur minimale Veränderungen im Bild feststellen. Die 3D-Qualität bei Spielen bleibt meiner Meinung nach noch immer deutlich hinter der 2002 zurück.
Ich verliere so langsam echt die Hoffnung in Samsung, dass die da noch ne zufriedenstellende Firmware liefern werden.


[Beitrag von herbalb am 08. Dez 2010, 22:04 bearbeitet]
MH3000
Neuling
#2461 erstellt: 08. Dez 2010, 21:53
Ich habe gestern dann auch mal Samsung kontaktiert und das 3D Problem mit 3003 geschildert, um evtl. eine Äußerung zu einem offiziellen Update mit Fehlerbehebung zu bekommen.

Die Antwort:

"vielen Dank für Ihre Anfrage.

Durch das Aufspielen eines Firmware-Updates werden die Einstellungen des Fernsehgerätes zurück gesetzt.
Bitte versuchen Sie über die Bildoptionen, andere Einstellungen vorzunehmen, die diesen Effekt vermindern.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren."

Was soll man dazu sagen.... da hätte ich auch Lotti123 fragen können


[Beitrag von MH3000 am 08. Dez 2010, 21:58 bearbeitet]
-MadMax-
Stammgast
#2462 erstellt: 08. Dez 2010, 22:08

viper2004 schrieb:

-MadMax- schrieb:
Konnte meinem inneren Schweinehund nichts entgegen setzen und habe es auch getan. -- Update auf 3005.1 --

Fazit : 2D immer noch top , 3D im direkten Vergleich ( 5 min Unterschied ) leider keine Euphorie ( hab auch noch kein Reset gemacht, lol )




Das wäre ja schade, da ein Teil-Reset (Einstellungen bleiben erhalten) normalerweise automatisch nach dem Update erfolgt....



Ich glaube Du hast mich falsch verstanden, denn das " lol " sollte eigentlich meine Ironie auf das Thema Reset unterstreichen.

Aber schön, dass wir da einer Meinung sind.

Denn einen Notwendigen-Reset, am Ende einer FW, zu prog ist wohl das kleinste Prob.

Gruß
MadMax
fuzzy100
Schaut ab und zu mal vorbei
#2463 erstellt: 08. Dez 2010, 22:25
Hi Leute, habe gestren meinen Sammy bekommen.Kein brummen, kein surren, keine Pixelfehler. 3D funktioniert auch tadellos. Prodiktion ist OKtober 2010. firmware 2002. Wenn ich richtig gelesen habe sollte ich derzeit ein Update auf die aktuelle Soft verhindern. Nun meine Frage: Ich habe bei Kameraschwenks manchmal ein ruckeln. Was soll man da bei welchen Optionene einstellen. Anschluss ist Sat über die Dream 800.

Grüssle Enrico
derfalk
Inventar
#2464 erstellt: 08. Dez 2010, 22:28
Das ruckeln läßt nach ein paar hundert Stunden rapide nach


[Beitrag von derfalk am 08. Dez 2010, 22:30 bearbeitet]
fuzzy100
Schaut ab und zu mal vorbei
#2465 erstellt: 08. Dez 2010, 22:38

derfalk schrieb:
Das ruckeln läßt nach ein paar hundert Stunden rapide nach :prost


Super , danke, bin bis jetzt super zufrieden.
Habe im Gästezimmer noch einen Pana P50S20E der lauter surrt als der Sammy.
Pinhead66
Inventar
#2466 erstellt: 08. Dez 2010, 22:59
Hab ein Problem mit dem internen Sat-Reciever.

Funktioniert ja jetzt seid ca. 2 Monaten Problemlos.

Vor 2 Wochen hatte ich einmal bei denn HD-Sendern (die öffentlichen ARD/ZDF/Arte/etc.) eine ich sag mal Signal-Schwäche.

So als ob es draussen stürmt/schneit und kein richtiges Signal hereinkommt. Sprich das Bild blieb öfters unter Klötzchenbildung stehen und verschwand. Die SD-Sender liefen aber alle. Dachte mir nichts dabei und am nächsten Tag lief wieder alles ganz normal.

Gestern Abend dann wieder das "Klötzchenspiel" bei denn HD-Sendern und jetzt hab ich überhaupt kein Signal mehr. Die SD-Sender kann ich aber ganz normal empfangen.


Jemand ne Idee woran das liegt ??? Hat mein interner Sat-Tuner nen SChlag ?
herbalb
Stammgast
#2467 erstellt: 08. Dez 2010, 23:51
Also zum Thema Firmware (evtl. auch einen eigenen Thread wert?):

Ich habe bei den AVForums einen Thread gefunden, der es wohl ermöglicht, das Ghosting unter verschiedenen Geräten objektiv vergleichbar(er) zu machen.

Dazu lädt man sich zunächst folgendes Video herunter, welches man dann am Besten per Media Player des Samsung in 3D SBS abspielt und seine Brille aufsetzt: http://www.box.net/shared/lpe35vy1h8
Etwa in der Hälfte kann man es pausieren und dann in Ruhe die Helligkeiten notieren.

Die Werte gibt man wie folgt an.

1A) linkes Auge offen (rechtes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der OBEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier 1]

1B) linkes Auge offen (rechtes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der UNTEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier NICHTS SICHTBAR]

2A) rechtes Auge offen (linkes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der OBEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier NICHTS SICHTBAR]

2B) rechtes Auge offen (linkes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der OBEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier 1].

Bei mir mit
Firmware 3005 unter Standardeinstellungen und
Samsung 2100 3D-Brille (lag dem Gerät wider Erwarten bei)
ergeben sich folgende Werte (mit gutem Willen):

1A: 1 (optimaler Wert, alles was sichtbar sein soll, das sieht man auch)
1B: 3 (also sind quasi 77 Zahlen zu viel sichtbar, die nicht da sein sollten)
2A: 3 (also sind quasi 77 Zahlen zu viel sichtbar, die nicht da sein sollten)
2B: 1 (optimaler Wert, alles was sichtbar sein soll, das sieht man auch)

Das Gerät lief bisher wohl noch keine 100 Stunden...

Also nicht so der Brüller und das erklärt auch die schwache Qualität in Spielen wie Call of Duty (insbesodere in dem Anfangslevel, wo die Kontraste doch sehr stark sind) oder auch in Wipeout.


[Beitrag von herbalb am 09. Dez 2010, 01:37 bearbeitet]
viper2004
Stammgast
#2468 erstellt: 09. Dez 2010, 01:27
Das ist eine seehr gute Idee...


Aaber..
Ich würde diesen Test erst nach den ersten paar hundert Betriebsstunden machen, da das Panel ja noch "reift"

Soll heißen - Nachleuchten wird weniger, daraus resulitierend wird der Schwarzwert etwas besser und die Farben ändern sich auch noch und theoretisch wird auch das Ghosting weniger...

Vergleichbare Egebnisse erzielt man nur nach der "Einlaufphase" von mind. 200Std.


[Beitrag von viper2004 am 09. Dez 2010, 01:31 bearbeitet]
herbalb
Stammgast
#2469 erstellt: 09. Dez 2010, 01:33
Aha, verstehe.

Vielleicht kann man dann ja noch als zusätzliche Angabe die ungefähre Betriebsstundenzahl angeben, dann sieht man ja auch, inwieweit da nach längerer Laufzeit noch Potenzial nach oben besteht.

Ich ärgere mich nur, dass ich den Test nicht schon früher gesehen habe, dann hätte ich womöglich besser belegen können, dass die Firmware, mit der das Gerät ausgeliefert wurde, einfach noch deutlich besser war.

Ob man da mal einen eigenen Thread starten sollte? Als Neuling (zumindest was meine Posting-Anzahl und Fachkompetenz in dem Bereich anbetrifft) traue ich mich das nicht wirklich, aber falls einer von Euch alten Hasen das ähnlich sehen sollte, dann ab die Post. ;-)
Oder wir machen das hier in diesem Thread, hoffe nur, es wird nicht allzu unübersichtlich.


[Beitrag von herbalb am 09. Dez 2010, 01:51 bearbeitet]
waldaffe
Stammgast
#2470 erstellt: 09. Dez 2010, 15:11

Pinhead66 schrieb:
Hab ein Problem mit dem internen Sat-Reciever.

Funktioniert ja jetzt seid ca. 2 Monaten Problemlos.

Vor 2 Wochen hatte ich einmal bei denn HD-Sendern (die öffentlichen ARD/ZDF/Arte/etc.) eine ich sag mal Signal-Schwäche.

So als ob es draussen stürmt/schneit und kein richtiges Signal hereinkommt. Sprich das Bild blieb öfters unter Klötzchenbildung stehen und verschwand. Die SD-Sender liefen aber alle. Dachte mir nichts dabei und am nächsten Tag lief wieder alles ganz normal.

Gestern Abend dann wieder das "Klötzchenspiel" bei denn HD-Sendern und jetzt hab ich überhaupt kein Signal mehr. Die SD-Sender kann ich aber ganz normal empfangen.


Jemand ne Idee woran das liegt ??? Hat mein interner Sat-Tuner nen SChlag ?

Wahrscheinlich wie bei mir Receiver übersteuert.
Sat Dämpfungsregler dazwischenstecken, bringt bessere Signalqualtät und somit mehr reserven.
Gibts bei Conrad für € 17,00.
atzenhainer
Ist häufiger hier
#2471 erstellt: 09. Dez 2010, 18:18
Es muss aber nicht der Regler für 17€ vom Conrad sein. Der für 3,10€ von Amazon tut es auch. Ist eh nur nen Poti drin.
waldaffe
Stammgast
#2472 erstellt: 09. Dez 2010, 18:47

atzenhainer schrieb:
Es muss aber nicht der Regler für 17€ vom Conrad sein. Der für 3,10€ von Amazon tut es auch. Ist eh nur nen Poti drin.

na klar
derblondemann
Neuling
#2473 erstellt: 09. Dez 2010, 21:01

herbalb schrieb:
Also zum Thema Firmware (evtl. auch einen eigenen Thread wert?):

Ich habe bei den AVForums einen Thread gefunden, der es wohl ermöglicht, das Ghosting unter verschiedenen Geräten objektiv vergleichbar(er) zu machen.

Dazu lädt man sich zunächst folgendes Video herunter, welches man dann am Besten per Media Player des Samsung in 3D SBS abspielt und seine Brille aufsetzt: http://www.box.net/shared/lpe35vy1h8
Etwa in der Hälfte kann man es pausieren und dann in Ruhe die Helligkeiten notieren.

Die Werte gibt man wie folgt an.

1A) linkes Auge offen (rechtes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der OBEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier 1]

1B) linkes Auge offen (rechtes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der UNTEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier NICHTS SICHTBAR]

2A) rechtes Auge offen (linkes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der OBEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier NICHTS SICHTBAR]

2B) rechtes Auge offen (linkes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der OBEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier 1].

Bei mir mit
Firmware 3005 unter Standardeinstellungen und
Samsung 2100 3D-Brille (lag dem Gerät wider Erwarten bei)
ergeben sich folgende Werte (mit gutem Willen):

1A: 1 (optimaler Wert, alles was sichtbar sein soll, das sieht man auch)
1B: 3 (also sind quasi 77 Zahlen zu viel sichtbar, die nicht da sein sollten)
2A: 3 (also sind quasi 77 Zahlen zu viel sichtbar, die nicht da sein sollten)
2B: 1 (optimaler Wert, alles was sichtbar sein soll, das sieht man auch)

Das Gerät lief bisher wohl noch keine 100 Stunden...

Also nicht so der Brüller und das erklärt auch die schwache Qualität in Spielen wie Call of Duty (insbesodere in dem Anfangslevel, wo die Kontraste doch sehr stark sind) oder auch in Wipeout.


Siehe nächsten Eintrag


[Beitrag von derblondemann am 09. Dez 2010, 21:14 bearbeitet]
derblondemann
Neuling
#2474 erstellt: 09. Dez 2010, 21:11

herbalb schrieb:
Also zum Thema Firmware (evtl. auch einen eigenen Thread wert?):

Ich habe bei den AVForums einen Thread gefunden, der es wohl ermöglicht, das Ghosting unter verschiedenen Geräten objektiv vergleichbar(er) zu machen.

Dazu lädt man sich zunächst folgendes Video herunter, welches man dann am Besten per Media Player des Samsung in 3D SBS abspielt und seine Brille aufsetzt: http://www.box.net/shared/lpe35vy1h8
Etwa in der Hälfte kann man es pausieren und dann in Ruhe die Helligkeiten notieren.

Die Werte gibt man wie folgt an.

1A) linkes Auge offen (rechtes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der OBEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier 1]

1B) linkes Auge offen (rechtes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der UNTEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier NICHTS SICHTBAR]

2A) rechtes Auge offen (linkes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der OBEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier NICHTS SICHTBAR]

2B) rechtes Auge offen (linkes geschlossen),
kleinste noch sichtbare Zahl in der OBEREN BILDHÄLFTE
[ideal ist hier 1].

Bei mir mit
Firmware 3005 unter Standardeinstellungen und
Samsung 2100 3D-Brille (lag dem Gerät wider Erwarten bei)
ergeben sich folgende Werte (mit gutem Willen):

1A: 1 (optimaler Wert, alles was sichtbar sein soll, das sieht man auch)
1B: 3 (also sind quasi 77 Zahlen zu viel sichtbar, die nicht da sein sollten)
2A: 3 (also sind quasi 77 Zahlen zu viel sichtbar, die nicht da sein sollten)
2B: 1 (optimaler Wert, alles was sichtbar sein soll, das sieht man auch)

Das Gerät lief bisher wohl noch keine 100 Stunden...

Also nicht so der Brüller und das erklärt auch die schwache Qualität in Spielen wie Call of Duty (insbesodere in dem Anfangslevel, wo die Kontraste doch sehr stark sind) oder auch in Wipeout.


Hi herbalb:
Ich denke, falsche Interpretation:

linkes Auge offen / rechtes zu: oben größer oder gleich 1
linkes Auge offen / rechtes zu: unten kleinste zahl = keine

rechtes Auge offen / linkes zu: oben kleinste zahl = keine
rechtes Auge offen / linkes zu: unten größer oder gleich 1

So sehe ich das auch mit der 3003, scheint mir also gut.

Monsters vs. aliens keine probleme,
streetdance keine probleme.

Liegt vieleicht an meinen Augen oder bei der Einstellung 3D Blickwinkel und Korrektur


[Beitrag von derblondemann am 09. Dez 2010, 21:26 bearbeitet]
-MadMax-
Stammgast
#2475 erstellt: 09. Dez 2010, 22:46
Wieso verschwendest Du soviel Platz hier ?

Ich glaube mit Deinen Augen stimmt wirklich was nicht !

PS: Hätte Dich jetzt auch zitieren können..


[Beitrag von -MadMax- am 09. Dez 2010, 22:48 bearbeitet]
Pinhead66
Inventar
#2476 erstellt: 10. Dez 2010, 00:07

waldaffe schrieb:

Wahrscheinlich wie bei mir Receiver übersteuert.
Sat Dämpfungsregler dazwischenstecken, bringt bessere Signalqualtät und somit mehr reserven.
Gibts bei Conrad für € 17,00.


Ist es also normal, das es mal funzt und dann wieder nicht ??

Stand momentan: Seid heut vormittag funzen die HD-Kanäle wieder. Nur AnixHD läuft seid dem ersten "Problem" vor 2 Wochen nicht mehr.

Ihr meint DIESES Ding oder ???

Passt das von der Breite her überhaupt an denn TV oder muss ich da ein Kabel dazwischen klemmen ??
herbalb
Stammgast
#2477 erstellt: 10. Dez 2010, 00:49
Hi derblondemann.

Also ich verstehe nicht ganz, was Du mit "falsche interpretation" meinst?
Die obere Hälfte sollte im Idealfall nur für das linke Auge sichtbar sein, die untere nur für das rechte.
Je weniger Du also vom unteren Teil mit dem linken Auge sehen kannst, desto besser. Umgekehrt sollte man also möglichst wenig vom oberen Teil mit dem rechten Auge sehen können.
Je stärker der Kontrast, also je heller die Zahl, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass diese Zahl auch auf dem anderen Auge durchscheint, ergo verschwinden als erstes die dunkleren (kleinen) Zahlen.
Wenn Du also jeweils mit dem linken und rechten Auge im Prinzip oben und unten alle Zahlen ähnlich gut siehst, dann wäre das das schlechtestmöglichste Ergebnis.

Das, was ich bei mir feststelle, wird in AVForums beispielsweise als "horrible" bewertet. Und das ist genau auch mein Empfinden, wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass es noch vieeeel schlechter Aussehen könnte. Aber es ist schon etwas mehr als nur Jammern auf höchstem Niveau.

Bei Filmen sieht man das nicht so deutlich, insofern ist es jetzt nicht so aussagekräftig, wenn jemand schreibt, dass bei ihm Animationsfilme oder auch andere Filme doch ziemlich gut ausschauen.
Kucke Dir Call of Duty Black Ops im 3D-Modus an, dann wird es Dir sofort auffallen, dass man entweder das HUD oder die Gegner quasi mehrfach sieht. Oder fahre mal ne Runde Wipeout und Du wirst Fahrbahnmarkierungen mehrfach nebeneinander sehen - das ist nicht schön und war wie gesagt vorher eindeutig besser.
Natürlich sind viele happy mit dem TV und das ist auch schön so, aber ich persönlich bin es nicht (mehr), denn zum Spielen empfinde ich den TV so wie er im Moment ist als bedingt geeignet und die Tatsache, dass ich es vorher besser erlebt hatte mit dem selben Gerät unter der 2002 ärgert umso mehr.

Dass auch in englischsprachigen und selbst in französischsprachigen Foren über genau das gleiche Phänomen diskutiert wird, bestärkt mich da natürlich, da ich dann nicht mehr so das Gefühl habe, dass ich ein Einzelfall bin (wobei im Gamerthread ja das Gleiche berichtet wird).

Aber ich kann es wirklich sehr gut verstehen, wenn hier viele super zufrieden mit dem Ding sind - für Filme ist der echt super und im 2D-Modus kann ich auch bei Spielen fast nur Positives berichten. Auch die Ausstattung des Gerätes finde ich klasse (der Media Player hat meine Erwartungen absolut übertroffen).

Nur sollten die, die mit dem Kauf des C6970 liebäugeln und darauf gerne und viele 3D-Spiele (die ja nicht weniger werden 2011) zocken wollen, bedenken, dass sie unter Umständen nicht ganz so zufrieden sein werden (jedenfalls nicht ab FW 3003).



derblondemann schrieb:

Hi herbalb:
Ich denke, falsche Interpretation:

linkes Auge offen / rechtes zu: oben größer oder gleich 1
linkes Auge offen / rechtes zu: unten kleinste zahl = keine

rechtes Auge offen / linkes zu: oben kleinste zahl = keine
rechtes Auge offen / linkes zu: unten größer oder gleich 1

So sehe ich das auch mit der 3003, scheint mir also gut.


[Beitrag von herbalb am 10. Dez 2010, 00:56 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#2478 erstellt: 10. Dez 2010, 00:50

Pinhead66 schrieb:
Nur AnixHD läuft seid dem ersten "Problem" vor 2 Wochen nicht mehr.


Das liegt nicht am internen Tuner, sondern daran, dass Anixe HD auf Astra nicht mehr empfangbar ist!

MfG Thomas
-MadMax-
Stammgast
#2479 erstellt: 10. Dez 2010, 00:57
Genau, und für den dB-Regler entweder eine andere Stelle in Deiner Vk suchen, oder eben nen Meter ( 10cm würden reichen ) Kabel einschleifen.
Denn der Regler passt nicht an den Sat-Port des TV ( zu dick ).

Gruss MadMax

PS: Eine zeitlang haben sich Astra HD und Anixe HD den Transponder noch geteilt, war dann nur eine Frage der Zeit ( des Geldes ) bis der Betrieb gänzlich eingestellt wird. Schade !


[Beitrag von -MadMax- am 10. Dez 2010, 01:13 bearbeitet]
Pinhead66
Inventar
#2480 erstellt: 10. Dez 2010, 01:15
Danke für eure Antworten.

Das mit Anix ist gut zu wissen, aber auch Schade. Hab deren Kino-/Trailer-Magazin gern geschaut

Dachte mir schon, dasder Dämpfungsregler es zu dick ist, hoffe das ich ihn dann direkt an der Dose in der Wand bekomme.
herbalb
Stammgast
#2481 erstellt: 10. Dez 2010, 17:18
Für die, die die Sache mit der Firmware und dem verstärkten Ghosting noch interessiert (mir lässt es jedenfalls keine Ruhe).

Also man scheint sich auch unter den australischen Nutzern einig zu sein [das sind ja die, denen von Samsung bereits die 3005.1 zur Verfügung gestellt wurde], dass seit der FW-Version 3003 Crosstalk verstärkt auftritt und auch die 3005.1 hier keinerlei Verbesserungen mit sich gebracht hat.
In dem Forum wird immerhin behauptet, dass sich Samsung sehr wohl der Problematik bewusst sei und versuche, Abhilfe zu schaffen.

Wenn man bedenkt, wie viele Firmwares Samsung alleine seit November herausgebracht hat (3003, 3004, 3005.1), so macht mir das jetzt doch wieder Hoffnung, dass es da vielleicht demnächst auch zur Abwechslung mal wieder eine Firmware geben wird, die wirklich Verbesserungen mit sich bringt.
adriano80
Ist häufiger hier
#2482 erstellt: 10. Dez 2010, 20:29
Mich interessiert es sehr...
und wenn ich manchma schweig bedeutet das nicht das ich nicht jeden tag hier mitlese um zu erfahren was es so neues gibt.
Schliesslich will ich ja auch ein 100%iges bild haben beim zocken.
obwohl ich bis jetzt trotzdem von COD blackops sehr begeistert bin in 3d.
chemo62
Neuling
#2483 erstellt: 10. Dez 2010, 23:15
Hallo zusammen und erstmal ein großes Lob an euch!
Dies hier scheint irgendwie die einzigste richtige Informationsplattform für den PS50C6970 zu sei?!

Ich habe da mal ein paar Fragen:
Ich habe mich auch schon über fast alle Threads durchgelesen, aber ich muss sagen bei 50 Seiten das ist schon anstregend ;-)
Meine erste Frage ist, ich habe 4 Sateliten eingerichtet. Wenn ich von einem zum anderen zappe kommt immer zuerst kein Signal oder schwaches Signal. Nach einer Weile ca.5 Minuten kommt dann ein Bild? Das ist doch nicht normal oder?
Ein ähnliches Problem was ich festgestellt habe ist das manchmal auch in einem Satelitten, z.B. Astra, wenn z.B. ich von ARD auf RTL zappe steht da kein Dienst und dann zappe ich auf SAT1 z.B. und dann wieder zurück und dann geht es??

Meine nächste Frage wäre, ich habe zwei externe Festplatten an den Fernseher angeschlossen und er erkennt keine von beiden?? Gibt es eine kompatipilitäts Liste von externen USB festplatten welche nur erkannt werden?

Meine nächste Frage ist kann es sein das der Fernseher nur mkv über angeschlossene USB Speichermedien wiedergeben kann?


Besten dank im voraus.
GoldenVirginia
Inventar
#2484 erstellt: 11. Dez 2010, 00:30

chemo62 schrieb:

Meine nächste Frage ist kann es sein das der Fernseher nur mkv über angeschlossene USB Speichermedien wiedergeben kann?

Er kann mkv auch über DLNA. Hier kommt es auf die Server-Software an. Welche nutzt du?
chemo62
Neuling
#2485 erstellt: 11. Dez 2010, 01:05
Ich nutze den Mediaplayer von meinem Laptop aus!
Also kommt es darauf an welche Medienbibliothek genutzt wird?
GoldenVirginia
Inventar
#2486 erstellt: 11. Dez 2010, 01:40
Es kommt auf die Streaming-Software an und wie diese mit Samsung Geräten kommuniziert. Samsung ist da wohl recht eigen.
Wenn du vom PC aus streamen willst, dann versuche mal die Samsung Software, Serviio oder Twonky. Die Twonky Lizenz kostet allerdings 10 Euro, funktioniert aber auch auf einem NAS
Ich würde zu Serviio raten, das hat nämlich auch Profile für andere Geräte (falls du denn welche hast) und ist umsonst.
adriano80
Ist häufiger hier
#2487 erstellt: 11. Dez 2010, 11:27
naja, ich werde das firmwareproblem jedenfalls in diesem forum weiterdiskuttieren

http://www.hifi-foru...15541&postID=671#671
MarcWessels
Inventar
#2488 erstellt: 11. Dez 2010, 14:43
Ist nicht das erste Mal, dass ich es über die diesjährigen Samsungplasmas gelesen habe-> http://www.hdtvtest....d-tv-20101130940.htm

Es scheint am Besten zu sein, im Gamemodus zu gucken, weil ansonsten immer DNR aktiviert ist!

...
hjm70
Ist häufiger hier
#2489 erstellt: 11. Dez 2010, 15:27
Wenn ich seit gestern den TV anmache, wechelt der auf den externen Eingang, findet kein Signal und lässt sich NICHT bedienen.

Konfiguration:
Sammy mit internem Sat-Tuner, CI-Modul mit Sky-Karte und externen Topfield-HDD-Reciver am Scart-Anschluss. Zudem noch eine externe HDD am USB-Anschluss des Sammys.

O.K. - Receiver war bei allen drei Situationen jeweils an (und hat aufgenommen). Trozdem verstehe ich das Problem nicht, zumal ich an den Einstellungen und Anschluskonfiguration, sowie FW (3003) nichts verändert habe....
Hat jemand ein Tipp oder auch die gleichen Feststellungen gemacht? Wie gibt's Abhilfe. It ist a bug, or a feature?
adriano80
Ist häufiger hier
#2490 erstellt: 11. Dez 2010, 17:56
Was!? Welcher DNR!?? Warum im GAmemodus...
Bitte um ERklärung...
whopper1
Stammgast
#2491 erstellt: 11. Dez 2010, 18:11

MarcWessels schrieb:
Ist nicht das erste Mal, dass ich es über die diesjährigen Samsungplasmas gelesen habe-> http://www.hdtvtest....d-tv-20101130940.htm

Es scheint am Besten zu sein, im Gamemodus zu gucken, weil ansonsten immer DNR aktiviert ist!

...


Hab ich mir auch gedacht und gleich eingestellt, leider hab ich mit den Settings die schlechteste Bildqualität, also beim normalen Tv schauen, Blueray hab ich noch nicht!
Hab das getestet obwohl ich mit meinen eigenen Settings sehr zufrieden bin!
herbalb
Stammgast
#2492 erstellt: 11. Dez 2010, 19:16
Schätze er meint die Rauschunterdrückung "Digital noise reduction".
Habs aber auch nicht gleich gerafft (um ehrlich zu sein, ich habe gesuchmaschinelt mit den Stichworten "TV" und "DNR" und wurde zum Glück fündig).



adriano80 schrieb:
Was!? Welcher DNR!?? Warum im GAmemodus...
Bitte um ERklärung...
-MadMax-
Stammgast
#2493 erstellt: 11. Dez 2010, 23:31
Digitale Rausch Unterdrückung, aber wieso selbige mit dem GameMode zusammenhängt ist mir auch noch schleierhaft. Vielleicht um den Input Lag des TV-Signals niedrig zu halten, also Fast-Refresh

Beim direktem Feldversuch war mit dem Wisi OR55D kein Unterschied zu erkennen.

Game-Mode beim internen ist ja nicht möglich.


[Beitrag von -MadMax- am 11. Dez 2010, 23:35 bearbeitet]
Darkleo
Schaut ab und zu mal vorbei
#2494 erstellt: 12. Dez 2010, 00:27
Hatte gerade eine sehr seltsame Begegnung mit einem grünen Pixelfehler.
Hab grad das Supertalent (RTL) geschaut und mein Tv hat andauernd wenn das Gesicht des Kandidaten oder der blaue Hintergrund zu sehen war einen grünen, 1 cm durchmessenden Flecken gezeigt, während er gleichzeitig auf anderen Sendern nicht zu sehen war...
Kann es sein, dass der Fehler mit übermittelt wurde oder liegt das an meinem Plasma?


Gruß Darkleo
hikimuki
Schaut ab und zu mal vorbei
#2495 erstellt: 12. Dez 2010, 00:53
nein das liegt nicht an deinen Fernseher. der grüne Punkt war nur bei einer Kamera zu sehen
Darkleo
Schaut ab und zu mal vorbei
#2496 erstellt: 12. Dez 2010, 01:02
Puhh dachte schon jetzt hats mich erwischt

Glück gehabt
-MadMax-
Stammgast
#2497 erstellt: 12. Dez 2010, 03:22
Ihr seit mir ja ein paar Spezialisten..., sporadischer grüner Fett-Pixel Fehler

Der ja mal so offensichtlich war, das selbst meine Tochter sagte: " Schau mal Papa, jetzt hat der Laser eine Kamera geschrottet "
adriano80
Ist häufiger hier
#2498 erstellt: 12. Dez 2010, 11:18
aha...
tut mir leid aber im gamemodus hab ich zuviel geruckel
hängt das mit den 60hz zusammen?
habe mir den artikel durchgelesen, obwohl der ganz schön lang ist aber ich glaubte verstanden zu haben das es probleme mit der wiedergabe von europäischem material in 50hz zu geben scheint, da der tv alles mit 60 hz durchläuft und es von daher zu rauschen, geruckel und unflüssiger bildwiedergabe kommen kann...
hab ich das soweit richtig verstanden??
wenn ja, verstehe ich jetzt auch warum bei mir alles mit motion judder canceler flüssiger läuft.
sowaso
Ist häufiger hier
#2499 erstellt: 12. Dez 2010, 14:36
Mal eine blöde Frage aber hat schonmal jemand versucht die Versionsnummer in der version_info.txt bei einer 2002 hoch zu setzen und so ein downgrade zu machen?
adriano80
Ist häufiger hier
#2500 erstellt: 12. Dez 2010, 14:49
nein auf die idee kam ich noch nicht...
klingt aber ein bisschen zu einfach um zu funktionieren was nicht bedeuten soll das es nicht nen versuch wert wäre.
schreibst du bescheid wenn du es versucht hast??
bin zur zeit nicht daheim
-MadMax-
Stammgast
#2501 erstellt: 12. Dez 2010, 16:15
hi adriano,
die Idee mit dem FW-Stand in der Signatur find ich gut und werde meine gleich mal editieren.
Gruß
MadMax

PS: Die Inspiration kam wohl doch von herbalb


[Beitrag von -MadMax- am 12. Dez 2010, 20:18 bearbeitet]
Zibbo
Ist häufiger hier
#2502 erstellt: 12. Dez 2010, 23:04
Funkioniert das mit der signatur???

Wieso steht in der beschreibung des tvs was von 600Hz wenn hier alles mit 50Hz oder die ps3 mit 60 Hz laeuft?! Versteh ich noch nicht.
derfalk
Inventar
#2503 erstellt: 12. Dez 2010, 23:37
Das Zauberwort heisst Zwischenbildberechnung

Einfach mal nach suchen
ben_81
Schaut ab und zu mal vorbei
#2504 erstellt: 13. Dez 2010, 00:56
Ich hab den Thread zwar jetzt schon in alle Richtungen durchsucht, aber folgendes nicht gefunden:

- Wie finde ich heraus, wlech Firmware ich auf meinem Samsung habe?
- Kann der Samsung auf die Festplatte der PS3 zugreifen?
- Könnte ein Firmwareupgrade etwas an der "Einbrennempfindlichkeit" meines PS50C6970 ändern bzw. diese abmildern? (Hab gelesen das wird mit der Zeit eh weniger, wie lange dauert das denn ca.? hab ihn jetzt 2 Monate)

Für Hilfe vielen Dank

Bernhard
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge
Samsung PS50C6970 vs. LE46C750
chris.reg am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  14 Beiträge
Samsung ps50c6970 shutterbrille AUSSETZER
lwith2006 am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2012  –  84 Beiträge
Samsung PS50C6970 oder PS50C687
FCN_1985 am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  9 Beiträge
Samsung PS50C6970 optimale Einstellungen
Miro1977 am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2012  –  23 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD
Ralf2001 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2017  –  10279 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD
submann am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
Der ultimative B850 / B859 Erfahrungs Thread!
Dean_The_Machine am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  7275 Beiträge
Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
Tarx am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  54 Beiträge
Problem: Timer Samsung PS50C6970 ungenau
gabrielh am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.941
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.827