Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Lautsprechertests bei Stiftung Warentest!

+A -A
Autor
Beitrag
puffreis
Inventar
#51 erstellt: 20. Jan 2014, 12:38
Ich bitte dich.
Was soll sich an diesen Fehlkonstrukten gross geändert haben?
Farbe und Design vielleicht?

Zur Einstufung habe ich das Gefühl, dass da einfach nach Preis eingestuft wird.
Einige Wohlgesonnene kriegen Referenztitel.
Einige Fehlkonstrukte werden runtergestuft (80er), nicht bewertet (90er) und heutzutage nicht mal das gemacht.
Passat
Inventar
#52 erstellt: 20. Jan 2014, 12:56
Da hat sich schon eine ganze Menge über die Generationen getan.
Serie I und II waren z.B. geschlossen, ab Serie III gabs dann Baßreflex.
Serie I hat Textilsicken, Serie II bis VI hat Schaumstoffsicken, Serie VI V.2 hat Gewebsicken und ein anderes Membranmaterial.
etc.

Nichtsdestotrotz gibts für gleiches Geld woanders bessere Lautsprecher.

Grüße
Roman
A_K_F
Stammgast
#53 erstellt: 20. Jan 2014, 13:32
Klangpunktelisten wie bei Audio, Stereo, Stereoplay ... sind meiner Meinung nach Unsinn. Selbst wenn keine wirtschaftlichen Zwänge (Anzeigenkunden) dahinter stehen würden, wäre das extrem schwierig, hier einigermaßen objektive Ergebnisse zu erzeugen. Klang ist nun einmal subjektiv, und die Anzahl der Tester lässt auch kein statistisch repräsentatives Ergebnis zu. Wenn ich mir jetzt noch vor Augen halte, dass hier klangliche Einordnungen für z.B. D/A-Wandler erstellt werden ...

Bei der Leserschaft kommen die Listen aber nun mal gut an. Etwas besser wird es, wenn mehr Eigenschaften in die Wertung eingehen (Messwerte, Verarbeitung, Bedienung, ...), wie z.B. in der Audiovision. Dann wird es zumindest nachvollziehbarer. Das Problem mit den wirtschaftlichen Abhängigkeiten bleibt aber.
cr
Inventar
#54 erstellt: 20. Jan 2014, 14:11
Klangpunkte gibt doch sogar für Kabel, oder nicht?
Klingende schöne Welt......
Passat
Inventar
#55 erstellt: 20. Jan 2014, 14:23
Ja.
Aber weil dort angeblich die Klangunterschiede nicht so groß sind, geht da die Punkteskala nur von 0 bis 20 anstatt von 0 bis 70.

Grüße
Roman
puffreis
Inventar
#56 erstellt: 20. Jan 2014, 14:30

Passat (Beitrag #52) schrieb:
Da hat sich schon eine ganze Menge über die Generationen getan.
Serie I und II waren z.B. geschlossen, ab Serie III gabs dann Baßreflex.
Serie I hat Textilsicken, Serie II bis VI hat Schaumstoffsicken, Serie VI V.2 hat Gewebsicken und ein anderes Membranmaterial.
etc.

Nichtsdestotrotz gibts für gleiches Geld woanders bessere Lautsprecher.

Grüße
Roman


geschl. -> bassreflex = Rückschritt
Sickenänderungen -> Anpassung an den jeweiligen Trend
Membranmaterial -> Anpassung an den jeweiligen Trend

Frequenzgang, Abstrahlverhalten etc. ist Grütze und war Grütze.
Wo siehst du Unterschiede, die etwa die Verzehnfachung der Punkte erklären würde?

Vergiss bitte auch nicht, dass bei den Beilage-CDs fast immer Bose als Sponsor mitvertreten ist!
cr
Inventar
#57 erstellt: 20. Jan 2014, 16:14
Besondere Freude kommt dann auf, wenn man bei so vielen Chassis die Sicken erneuern (lassen) muss..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
50 Jahre Stiftung Warentest; Glückwunsch!
8bitRisc am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 21.09.2014  –  17 Beiträge
Idee: Stiftung Hifitest
ta am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  10 Beiträge
Testberichte?
KleineFee am 09.08.2003  –  Letzte Antwort am 14.08.2003  –  38 Beiträge
Stereoplay/Audio-Widerspruch
bolschoi am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 09.01.2004  –  23 Beiträge
Subjektive Hörvergleiche sind sinnlos
allgemeinheit am 12.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  15 Beiträge
Stereoanlage bluetooth fähig machen und mit mobilen Box koppeln sinnvoll?
Breezy777 am 11.10.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2017  –  2 Beiträge
homogener Klang?
Psilocybin am 16.11.2003  –  Letzte Antwort am 16.11.2003  –  3 Beiträge
Malte gefeuert?
puffreis am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  43 Beiträge
Audio 08/2003, Stereoplay 08/2003
Werner_B. am 10.07.2003  –  Letzte Antwort am 03.09.2003  –  24 Beiträge
Malte übernimmt AUDIO
Plasmatic am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  893 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.936
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.611

Hersteller in diesem Thread Widget schließen