REL Sub brummt.

+A -A
Autor
Beitrag
latinlaines
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Mai 2011, 10:21
Hallo;

habe einen REL-205 Subwoofer. Dieser hat wie alle RELs die Spezialität, daß man ihn ausser über einen Cinch-Subwoofer-Anschluss über ein Kabel anschließen kann, das die Lautsprecherausgänge der Endstufe mit einem Speakon-Eingangsterminal am Sub verbindet. Diese Anschlussart wird von REL ausdrücklich empfohlen; zudem habe ich gerade meinen Preamp geändert und bin jetzt eigentlich gezwungen, ihn so anzuschließen. Leider verursacht die Benutzung dieses Terminals bei mir ein Brummen , und zwar unter folgenden Vorraussetzungen:

- Sub ausgeschaltet, Endstufen ein, Verkabelung egal: kein Brummen
- Sub eingeschaltet, nicht verkabelt: kein Brummen
- Sub eingeschaltet, verkabelt mit Cinch: kein Brummen
- Sub ein, verkabelt mit Speakon, endstufenseitig nicht angeschlossen: leichtes Brummen, das mit dem Lautstärkeregler des Sub regulierbar ist
- Sub ein, verkabelt mit Speakon, endstufenseitig angeschlossen: wie vorher, Brummen nun deutlich lauter. Dabei spielt es keine Rolle, ob die LS mit dranhängen oder nicht.

Ich vermute, daß es sich bei dem Brummen um eine Netzeinstreuung handelt, da die Frequenz ca. bei 50hz zu liegen scheint (Vergleich per PC gehört) und das Brummen leiser wird, wenn ich das Speakon-Kabel so weit ich kann von allen Netzleitungen und -leisten weghalte. Leider nur etwas leiser ... Bei allen Netzkabeln handelt es sich um geschirmte Kabel von TMR, die Netzleisten sind geschirmt/ Lapp Ölflex/ Bachmann, der Einsatz von Netzfiltern oder Trenntrafos, die ich hier noch rumliegen hatte bringt keine Änderung.

Wie kann ich der Sache Herr werden? Nach allem was ich weiß dürfte es bei Lautsprecherkabeln (die Speakon-Verbindung ist keine Kleinsignal-Verkabelung, geschirmt scheint sie auch nicht zu sein) doch gar nicht zu Einstreuungen kommen, meine LS brummen ja auch nicht...
Bevor ich einen Haufen Geld ausgebe und geschirmte Kabel zur Herstellung eines neuen geschirmten Speakon-Kabels anschaffe - was vielleicht gar nichts bringt? - Dachte ich ich frage hier mal um Rat!

besten Dank und viele Grüße
Laines
_musikliebhaber_
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2011, 17:10
Ich würde mir einen anderen sub borgen und testen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Benötig Hilfe REL Stampede
Timeler am 05.10.2020  –  Letzte Antwort am 06.10.2020  –  3 Beiträge
Rel Q50 Sub
dirk_b am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 31.12.2020  –  11 Beiträge
Subwoofer REL - Velodyne?
Votum15 am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  17 Beiträge
REL T7i oder ASW610XP oder?
scr am 09.02.2021  –  Letzte Antwort am 23.02.2021  –  6 Beiträge
REL Acoustics Erfahrungsthread
Prof._Proton am 31.03.2018  –  Letzte Antwort am 23.05.2022  –  74 Beiträge
Welcher Subwoofer? Sunfire, Velodyne,Rel?
Einstein_Duci am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  2 Beiträge
Testberichte REL q200?
Mätsken am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  2 Beiträge
REL Stentor III
Wolke72 am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.09.2010  –  3 Beiträge
audio physic luna gegen REL 305 tauschen?
mendels_sohn am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  5 Beiträge
REL T/7i vs ELAC 2050 Subwoofer
glovasz am 29.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189