Soundmobil

+A -A
Autor
Beitrag
n1no1337
Neuling
#1 erstellt: 17. Aug 2009, 23:54
hi @ all

wir wollten für unseren verein ein kleines mobil (ca. 80x50x100cm) aus holz schreiners und dieses mobil mit einer soundanlage ausstatten.

leider habe ich nur eine extrem begrnzte ahnung von selbsgebauten soundsystemen. mich würde interessieren was ich alles dafür brauche und was für möglichkeiten es gäbe. welche art boxen wir brauchen (hoch-, tief-, mitteltöner, subs), ein verstärker? welcher?, strom? wie?...

so im stil:
1. Autobaterie
2. ...
3. ...
etc.

das gesamte system kann sich preislich zwischen 1000.- bis 2000.- Fr. bewegen.

vielen dank

greez n1no1337
Onkyo92
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2009, 00:26
Hallo,

Bitte schau dir die anderen Threads unter "Sonstiges" an. Jeder zweite baut eine mobile Soundbox mit Akku, und es gibt deshalb auch tausende Threads.

lg,
Dawid
n1no1337
Neuling
#3 erstellt: 18. Aug 2009, 10:59
danke, hab mit der suchfunktion shcon einiges gefunden.

was ich soweit weiss oder mir vorstelle ist:

1x endstufe (carhifi) 5-kanal
4x boxen (soll man da 4x breitbandboxen oder z.b. 2x hochtöner und 2x midtöner nehmen?)
1x woofer (sollte auch indoor gebraucht werden können)
2x 12V-Autobatterie à ~70Ah (soll man die parallel schalten oder soll man sie immer einzlen aussaugen? mir ist klar, dass sie gleich geladen sein müssen, da sie sich sonst untereinander entladen)

was brauche ich noch?

die endstufe sollte wohl 4x60w + 1x200w haben.
bringt es etwas eine woofer mit 200 watt (je nach endstufe auch 250w) einzubauen?

welcher ist der beste onlineversandshop? welches sind die besten marken?

preis 700-1000Euro

greez

ps: wäre das system für draussen shcon leistungsfähig?


[Beitrag von n1no1337 am 18. Aug 2009, 11:02 bearbeitet]
Xeron02
Stammgast
#4 erstellt: 18. Aug 2009, 11:38
Servus.

Bei deinem Prjekt musst du unbedingt beachten, dass das ganze rund 100 killo wiegen wird. Also musst du für ein Ordentliches Fahrgestell (Reifen) sorgen, dass du dich nicht tot schläppst.

Also Boxen kann ich dir nur das "Vieh" (Beyma 8 Ag N) empfehlen, da die Box einem extrem guten Wirkungsgrad hat und daher sehr laut spielen kann ohne viel Verstärkerleistung zu brauchen.

Bei der Endstufe musst du aufpassen. Kein Ebaybillig ding mit 1000Watt kaufen, sonder lieber auf Markenqualität zurückgreifen und auf die RMS angaben schauen, welche ungefähr den Boxen entsprechend sollte.

Die Autobatterien würde ich wie du schon gesagt hast nacheinander aussaugen. Sicher ist Sicher.

Und die ganzen Extras nicht vergessen. 16mm² Stromkabel sollten es Sein. Eine 60A Sicherung max 30cm hinter der Batterie. Ein Schalter an die Remoteleitung zum ein und ausschalten.

Willst du das alles über ein Autoradio oder einem MP3 Player ansteuern ?

Wenn du das alles hast, sollte es passen.


Da kommst du mit deinem Budget locker hin!

4x LS ca. 150 Euro
Sub 100-150 euro
Endstufe ca. 100-200 Euro
2x Batterie ca. 200 Euro
der restliche Kleinkram ca. 20-40 Euro

= 570-740 ohne Holz

Kannst natürlich auch in der Bucht nach gebrauchten sachen schauen. Würde sich auf jedenfall lohnen, da die Teile gerne Strapaziert werden.

mfg
Manni


[Beitrag von Xeron02 am 18. Aug 2009, 11:44 bearbeitet]
Lange92
Inventar
#5 erstellt: 18. Aug 2009, 22:14
Achte auf den Stromverbrauch! Leistung ist nicht so wichtig. Viel wichtiger ist der Wirkungsgrad der Lautsprecher (gibt an wie laut ein LS bei 1W Leistung in einer Entferung ist [dB/W/m]) und der is bei Breitbändern meist besser. Noch besser wären natürlich PA-Lautsprecher, welche aber auch wesentlich teurer sind.

So wie du das immoment vorhast würde dein System 440W ziehen. Das wären 36,6A!!!!!!!!! Das heißt die erste Batterie wäre in Rund 2 Stunden schon leer (rein theoretisch, praktisch länger da Musik ein dynamisches Singnal ist).

Das Viech wäre eine mögliche Lösung, allerdings strahlt das sehr eng ab, was nicht unbedingt im Freien förderlich ist. Außerdem sehr groß.
Xeron02
Stammgast
#6 erstellt: 19. Aug 2009, 00:42
Das mit der Leistung kann man eh nicht so rechnen, auch wenn es stimmt.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass man den Berechnete Wert locker *3 nehmen kann! und das selbst bei voller Lautstärke.

Ein Sub zieht halt im Vergleich zu den LS extrem viel strom!

Mir würden jetzt aber auch keibe passenden PA-LS einfallen.

Muss man mal bei Thomann suchen oder so.
Lange92
Inventar
#7 erstellt: 19. Aug 2009, 17:26
Liegt daran das die Peaks ca. 6dB über normalen Pegel liegen. Die Peaks sind sozusagen der max. Wert und die 6dB entsprechen ja der 4-fachen Leistung. Das mit dem 3 mal so lange kann also hinkommen.

Allerdings spielen da noch andere Sachen mit rein, z.B. ob die Endstufe clippt etc. (das kommt bei solchen Spaßsystemen sicher öfter vor).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 Möglichkeiten Mobil
Tayes am 18.03.2016  –  Letzte Antwort am 19.03.2016  –  4 Beiträge
Lautsprecher (mobil) für draußen
Tiedi am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  3 Beiträge
Extrem Mobil-PA mit Akkubetrieb
Cero08 am 11.01.2017  –  Letzte Antwort am 19.01.2017  –  13 Beiträge
BG 20 Partybox Mobil
Michilo am 17.03.2016  –  Letzte Antwort am 13.05.2016  –  6 Beiträge
Fragen zu einer Festival-Outdoor Box (mobil)
PinguJan am 28.06.2016  –  Letzte Antwort am 29.06.2016  –  6 Beiträge
Brauche tipps für Mobile Musikbox zum Zelten. MUSS MOBIL SEIN!
FetziDieLandmine am 02.03.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2011  –  17 Beiträge
Mobil Box - Billig und für "dumme"
sowas1337 am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2014  –  100 Beiträge
planung mobil box
Flagge am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  9 Beiträge
Quart Mobil 120 K
MG28 am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  18 Beiträge
Mobil Box - klein und günstig :)
JamesfuckingDean am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.193