Sprühlack entfernbar ?

+A -A
Autor
Beitrag
tommyknocker
Inventar
#1 erstellt: 10. Jan 2006, 21:28
Hallo,
poste einfach mal hier, weil ich nichts passendes gefunden habe und hier ja öfter was ähnliches auftaucht.
Ich habe einen alten Receiver, der ursprünglich mal ein helles lackertes Holzfinish ( Echtholzfurnier ) hatte, und den dann jemand mit nem schwarzen Lackspray übersprüht hat. Nun ist der natürlich nicht gerade haltbar (Kratzer) und sieht auch nicht allzugut aus. Deswegen die Frage:

Kriegt man die obere schwarze Lackschicht ab, ohne das Ding gleich komplett zu beizen (um evtl. den Originallack wieder zum vorschein zu bringen). Insbesondere da die Maserung ja so schöne Ritzen bildet...

Dank im voraus, Tommy
Steffen595
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jan 2006, 20:51
Hi Tommy,

kannst du nicht erst einmal an einer unauffälligen Stelle mit Terpentinersatz oder Aceton versuchen?

Gruß,

Steffen
Herodes1979
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Jan 2006, 23:04
Also mit Terpentinersatz und solchen Dingen wäre ich da aber sehr vorsichtig.

Wenn sich der Lack wieder lösen sollte, löst sich auch der ursprüngliche Lack und du arbeitest so auch den schwarzen Lack
in das Holz ein.

Ich würde versuchen den Lack abzubeizen, das dürfte die einzige Möglichkeit sein ein ansprechendes Ergebnis zu erhalten.

http://www.heimwerker.de/thema/wand_boden_decke/malern/abbeizen/
tommyknocker
Inventar
#4 erstellt: 13. Jan 2006, 23:29
Hm, danke.
Hatt ich schon befürchtet. Wie immer: kleine Ursache große Wirkung. Lohnt sich dann vielleicht eher nen anständigen Schwarzanstrich drüberzumachen.

Danke für den Link.

Gruss, Tommy
Steffen595
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jan 2006, 18:31
Sprühlack taugt doch eher weniger, kann man doch mit dem Fingernagel wegkratzen. Wenn man einen Lappen in Verdünnung tut und sehr schnell wischt, sollte es nur den Sprühlack erwischen. Die alten Lackbschichtungen wurden doch für die Ewigkeit gemacht. Oder den Sprühlack trocken wegpolieren? Wird der alte Lack auch gleich wieder glänzig wie eine Speckschwarte.


[Beitrag von Steffen595 am 14. Jan 2006, 18:38 bearbeitet]
tommyknocker
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2006, 17:46
Bleibt dann dummerweise in der Maserung hängen. Danke euch, muss noch mal überlegen, ob´s mir den Aufwand mit dem Beizen wert ist, oder ob ich nochmal schwarz drübergeh.

Gruss, Tommy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Weichmacher lösen sich aus Plastik, bitte hilft mir meinen Ghettoblaster zu retten :)
King-Dyeon am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  8 Beiträge
Schwarzen Kabelkanal
Heydt-Box am 15.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.11.2014  –  3 Beiträge
Kopfhörer- und Mikrophonkabel vereinen - wie?
Sh1cE am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  6 Beiträge
Mal ne kurze Frage...
Sebi1986 am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  2 Beiträge
Einbau UKW/MP3: Was taugt, was nicht?
Michael.Buchholz am 02.08.2015  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  22 Beiträge
Center LS Abdeckung schwarz machen?
gerscher74 am 30.06.2014  –  Letzte Antwort am 30.06.2014  –  3 Beiträge
China Poti ohne gefrickel - endlich ist er da
Christophking am 21.06.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2013  –  10 Beiträge
USB-Durchführung - jemand eine gute Idee?
SloggyLongDong am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  5 Beiträge
Bierkasten Musikbox (mal weider)
Dr.Biggy am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  59 Beiträge
Gehäuse umlackieren, KA was derzeit drauf ist
m62-b44 am 21.03.2023  –  Letzte Antwort am 23.03.2023  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192