Frage: Stromversorgung bei Lautsprecher (Pimp my Bollerwagen)

+A -A
Autor
Beitrag
tommy1337
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mrz 2006, 16:29
Hi
Ich wollte mit ein paar Kumpels einen Bollerwagen umbauen. Da sollte u.a. auch Musik rein. Wie hatten uns überlegt einen Mp3-Player oder ein Notebook zu nehmen. Ich wollte fragen wie ich die Stromversorgung am besten Regeln kann. Also ich wollte da 2-3 Boxen anschliessen. Autobatterie ? Wie schliesse ich die da an ?
Jack-Lee
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2006, 16:32
willst du etwa n notebook an die batt un die an die LS? aua..


nein.

also autobatterie ca ab 60Ah
n kleineren CAR Amp mit ca 100W (gebrückt) un nen noch kleineren mit 2x20W
die sollten alle aktivweichen haben.
den "großen" schließste an nen Sub an (hoher wirkungsgrad is fast zwingend) und den kleinen an die MT/HT nim nen kleinen breitbänder oder ne billig 2 wege box
tommy1337
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Mrz 2006, 22:54
hab mich nicht richtig ausgedrückt. sry
also der mp3player bzw. das notebook hat schon strom vie akku. es geht eigentlich nur um die boxen., die an die geräte kommen. wie soll ich das machen ?
Earl_Grey
Inventar
#4 erstellt: 12. Mrz 2006, 23:06
Bescheidene Frage: Wieviel Leistung bringt denn Deine Soundkarte im Notebook?
Ich spekuliere zu wenig -> Du brauchst einen Verstärker -> Der kümmert sich um Deine LS -> Folge dem Tipp von Jack-Lee
tommy1337
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mrz 2006, 23:14
also. 0815 Verstärker rein ( 12 V). Die an eine Autobatterie und da einfach die boxen dran ?


[Beitrag von tommy1337 am 12. Mrz 2006, 23:16 bearbeitet]
Jack-Lee
Inventar
#6 erstellt: 13. Mrz 2006, 00:18
Und per klinke - chinch kabel einfach das notebook an den verstärker

Ich hab selbst nen handwagen der für ne parkplatzbeschallung locker ausreicht ^^
tommy1337
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:04
ja und wie regel ich die stromversorgung für die boxen ?
Earl_Grey
Inventar
#8 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:11
Was willst Du denn mit Strom an den Boxen?
tommy1337
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:27
ja, ich hatte überlegt ob ich mir anstatt Player-endstufe-boxen auch player-lautsprecher(hab hier noch welche rumliegen). Also dann Strom an die Boxen. Geht das ?
Earl_Grey
Inventar
#10 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:36
Sind das denn aktive Lautsprecher?
tommy1337
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:40
ja. oder ist es sinnvoller einen 0815 verstärker mit boxen zu nehmen ?
Earl_Grey
Inventar
#12 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:44
Das kann man so nicht sagen - Darüber gibt es ja schon eine Art Glaubenskrieg im HiFi-Lager.

Sind das was Du hast "PC-Boxen" (ausgelegt auf 230V)?
tommy1337
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 13. Mrz 2006, 19:15
jo. also ganz normale.
da wäre es doch besser einen 20 Euro verstärker zu nehmen da dann 2 boxen a 50 Watt dran un fertig.

Angenommen: Ich hab 2 boxen 30-40 Watt und Player

was hab ich dann noch für Kosten ?
also autobatterie
+verstärker
+ alle Kable die man braucht


btw wie lange läuft eine autobatterie bei einen kleinen verstärker ?


[Beitrag von tommy1337 am 13. Mrz 2006, 19:19 bearbeitet]
Jack-Lee
Inventar
#14 erstellt: 13. Mrz 2006, 20:57
PC boxen? HANDWAGEN`? das ist nich nur unterdemensionier das is schlichtweg fürn arsch!
ne GUTE Plaste Pc box hat 3 W und is alles andere als laut..
das geht scho ma gar net.


Lieber Amp un LS
Earl_Grey
Inventar
#15 erstellt: 13. Mrz 2006, 22:25
Das meine ich auch: Die PC-Boxen haben zuwenig Leistung und ihr müsstet die außerdem ja erst noch auf 12V "umbauen" -> Wrong Way
tommy1337
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:06
okay. hab ich verstanden. also was brauche ich jetzt ?
autobatterie
verstärker(welchen ? möglich günstig !)
(lautsprecher hab ich noch)
kabel oder sonstige anschlüsse ?
Jack-Lee
Inventar
#17 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:22
Kabel.
für strom reicht auf den paar cm locker 4mm² ausm baumarkt, für LS reicht 1,5mm²

die amp.

würde ich euch erstmal eine Carpower HBP 602 ans herz legen, hab selbst für die sache eine, 1A
kriegste neu scho für 49€
bringt auch ihre 150W die du drausen dringend brauchst wenn n bisl bass da sein soll.
außerdem = hoch un tiefpassfilter (also nur die hohen töne un nur die tiefen ) beide regelbar.

wenn geld da is ein ma die hbp 602 un ein mal die hbp 2/150
die zweite macht gemessene 330W in brücke an 4ohm, = für woofer idial
tommy1337
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:38
ja. okay. geld ist nicht da aber muss ja.
wie lange hält denn eine normale autobatterie mit der zusammenstellung ? also verstärker mit 150 Watt reicht wohl.
Jack-Lee
Inventar
#19 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:42
die kleine reicht. an den mittelhochtönern brauchste ca 10w pro seite für beachtliche lautstärken. die kannste auch passiv trennen. einfach mal 2 kleine keramikelkos mit 220pF vor den eingang (also ne 2. ampm irgend ne billige reicht)

also kannste dir ausrechnen.
der amp hat n wirkungsgrad von ca 70%, der rest is wärme,
also

wenn du voll fährst (denk mal so 70W ^^) sin ca 100w leistung ervorderlich.

100W : 12V = 8,3 glaub ich.
un das dann einfach durch die Ah zahl der batterie, so kannste NÄHERUNGSweise die dauer ausrechnen
tommy1337
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:48
ohh man, da ist ein Profi am werk. jo. ich guck jetzt erstmal bei ebay und überall und wenn ich dann was habt frag ich mal wieder.
Jack-Lee
Inventar
#21 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:56
Ok^^
mach das ^^
tommy1337
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 14. Mrz 2006, 19:34
da bin ich schon wieder
also. ich dachte an sowas hier: http://cgi.ebay.de/3...QQrdZ1QQcmdZViewItem

was haltet ihr davon ?
reicht das an leistung (2x 30W Sinus)?

und wenn ich da dann die kabel zur batterie lege kommt eins an den plus- und eins an den minuspol und wohin soll das massekabel ? also beim auto ja karosse aber holz ?


[Beitrag von tommy1337 am 14. Mrz 2006, 19:35 bearbeitet]
DEVOURMENT
Gesperrt
#23 erstellt: 14. Mrz 2006, 20:22
moin !

ich hab mir den hier bestellt , der hat regler für bass gain und höhen. den den duh vorgeschlagen hast , der taugt nix , wür dich sagen. 0815 amp.

ich hatte ausserdem den von pollin , der aber keine regler hatte da ersatzlieferung....frechheit , ging heute zurück.

sone kleinen 100watt amps reichen völlig aus , damit kannste einen lärm machen da wackeln dir die ohren. habe mir 4 pollin chassis westra für 2.95 bestellt , eins davon angeschlossen ....und in ne pappkiste eingebaut neben meinem schreibtisch , damit kannste aufdrehen das die wände wackeln und diese kleinen biester bringen auch bass


den rockwood hab ich mir bestellt sollte diese tage kommen.


gruss


edit: link vergessen

http://cgi.ebay.de/w...r4_PcY_BIN_Stores_IT


[Beitrag von DEVOURMENT am 14. Mrz 2006, 20:26 bearbeitet]
Jack-Lee
Inventar
#24 erstellt: 14. Mrz 2006, 20:44
brauchst net viel leistung, ^^ stimmt scho ^^


Naja, das GND/masse musst du ans - der batterie klemmen..rat mal wo vorne im motorraum die karossarie angeschlossen is........
^^
das remotekabel? da einfach mit den 12V eingang brücken
tommy1337
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 14. Mrz 2006, 21:57
ja gut. man hat evtl schon gemerkt das ich eher wenig ahnung habe.
also ich hohl mir jetzt auch den rockwood. sind ja nur ein paar euro.
aber ich hab nur so kleine lautsprecher. zerballer ich die damit nicht sofort ? was brauche ich noch dazu ?
Jack-Lee
Inventar
#26 erstellt: 14. Mrz 2006, 22:08
Also
wie viel geld hast du?
oder frag mal rum, guckn aufn sperrmüll, DDR zeug is immer zu gebrauchen, kleine kompaktboxen etc. lerne lerne lerne un das fängt man mit sowas an^^

Wenn etwas geld übrig is kannste ja mal den Beyma 8AG/N kaufen, bekommst für 30€
damit kannste deine ersten projekte starten, das viech, tragbar (in 25l BR geht bis 50hz runter, leider mit miesem impulsverhalten, was aber eigentlich net sooo stört)
tommy1337
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 14. Mrz 2006, 22:18
ja, also den verstärker http://cgi.ebay.de/2...ZphotoQQcmdZViewItem wollte ich mir aufjedenfall holen.

die boxen die ich hab sind auch echt gut. nur meine frage ist ob ich die zerschiesse wenn di nur z.B. 40 Watt haben !?

oder kann ich das hier gebrauchen ?
http://cgi.ebay.de/H...ZphotoQQcmdZViewItem


was brauch ich noch ? son kabelset ? oder was ?
Jack-Lee
Inventar
#28 erstellt: 14. Mrz 2006, 23:35
zeíg die "guten boxen" mal dann sagen wir dir was die bringen

un wenn dus net übertreibst un sofort runterregelst wenn der amp übersteuert dürfte nix passieren ^^
tommy1337
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 15. Mrz 2006, 00:00
ja. also ich hab bei pollin was feines gefunden http://www.pollin.de/shop/shop.php Car-HiFi-Verstärker Powersound B 101

dann wollte ich mir noch die Car Hochtöner ( für 2-3 Euro holen).

ich lad morgen mal ein bild. das sind alte boxen von hitachi. gehörten mal zu ner ganz normalen stereo-anlage.

aber wer es denn möglich den amp zu nehmen. da dann die hochtöner und 1/2 von meinen "guten" boxen dran.

das dann an 55 Ah autobatterie und ready ?


[Beitrag von tommy1337 am 15. Mrz 2006, 00:02 bearbeitet]
Jack-Lee
Inventar
#30 erstellt: 15. Mrz 2006, 00:10
Jop^^
kabel halt noch.

ALSO
du brauchst wirklich nur die Hts?
denn bei pollin gibts auch westra Tieftöner un halbwegs ordentliche Hts für den preis


sag nochmal was du noch GENAU brauchst dann sag ich dir was du kaufen könntest^^
tommy1337
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 15. Mrz 2006, 00:11
das hab ich auch noch hier rumfliegen:



kann ich doch auch nehmen, oder ?
Jack-Lee
Inventar
#32 erstellt: 15. Mrz 2006, 00:13
Kannste erwarte aber KEINEN bass ^^

da musste scho ne DDR pappe oder so nehmen ^^

oder halt z.b. son MC Gee PA woofer (kostet auch nur 10€)
DEVOURMENT
Gesperrt
#33 erstellt: 15. Mrz 2006, 02:24
ahoi digga....


also vom pollin amp powersound b101 rate ich dringend ab , bin auch auf die nase gefallen.... nämlich ist dieser amp wirklich gut , hat dicke leistung ...dumm nur das es nicht der amp ist der in der artikelbeschreibung angeboten wird !!!

....der amp der momentan und wohl auf unabsehbare zeit geliefert wird ist ein mcfun , der die gleiche leistung sowie grösse hat wie der xxl powersound b101 , ABER er hat keine klangregler für höhe bass und lautstärke (lautstärke is vorhanden (gain) aber da musste umständlich mit nem schraubenzieher rumfriemeln. deshalb FORGET IT.

ich hab mri den rockwood bestellt , der is genauso gross hat n zacken mehr leistung und kostet wirklich nciht viel , ich werde einen kurzen erfahrungsbericht psoten wenn er da ist.


zu den speakern:

also ich hab mir 4 chassis von pollin bestellt , nämlich die breitbänder von westra für 2.95 das stück , die machen einen heiden lärm , klingen garnicht mal schlecht und haben einen guten wirkungsgrad. habe einen bleiakku 7,2ah auch von pollin 4 tage viele stunden am tag dran gehabt (akku->amp->ein chassis) wunderbar volle lautstärke , super !kann diese chassis nur empfehlen.

von mehrweg komponenten rate ich ab , erstens zu schwer im kollektiv und zu viel gekabel...dazu noch frequenzweichen etc. dann nimm lieber breitbänder....das musikhören macht mit diesen dignern wirklich SPASS

so und nun versuche ich das autoradio das vor mir in einzelteilen liegt wieder zusammen zubaun
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pimp my Handwagen ! (auch zum nachbauen^^)
Jack-Lee am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  26 Beiträge
<>
heckey am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  2 Beiträge
Hilfe bei Bollerwagen-Lautsprecher
Sl@pshot am 01.05.2017  –  Letzte Antwort am 15.05.2017  –  11 Beiträge
Bollerwagen Boxen Frage
Pinky92 am 17.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  13 Beiträge
Bollerwagen
Borgetti am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  15 Beiträge
Lautsprecher für einen Bollerwagen
Haifischjäger am 15.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  10 Beiträge
bollerwagen
till2890 am 22.04.2015  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  4 Beiträge
Bollerwagen HILFE
letustus am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  66 Beiträge
Basemachine Bollerwagen Lautsprecher Befestigen?
Pommespanzer am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  8 Beiträge
Lautsprecher fürn Bollerwagen
schmidtler am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191