Hoher Klirr im Hochtonbereich - Hochtöner schrott?

+A -A
Autor
Beitrag
Jurgen2002
Stammgast
#1 erstellt: 02. Mrz 2016, 23:52
Hey Leute,

Der Titel verrät eigentlich schon alles, aber hier nochmal etwas ausführlicher.
Bei meinen letzten Messungen, ist mir aufgefallen, dass der Klirr ab ca. 2,2 kHz beim rechten Lautsprecher stark ansteigt.
Jetzt würde ich sagen, dass der rechte Hochtöner einen Weg hat, aber die Trennfrequenz bei meinen Lautsprechern ist
bereits bei 1,8kHz. (Monacor Momo -> Rest der Anlage im Profil)
Außerdem verunsichert mich auch mein Bassbereich, weil dort der Klirr ebenfalls mit bis zu ca. 5% THD zu hoch ist oder?
Was können für die beiden Probleme die Ursachen sein?
Die Messungen wurden am Hörplatz gemacht und gibt es übrigens hier:
Download Messungen

(Sorry wegen dem Werbeverseuchten Uploadanbieter; der richtige Downloadbutton ist
das blaue Rechteck mit der weißen Wolke und dem Pfeil, der nach unten zeigt.)

(Es geht speziell um die Messung "rechts mitte" und "Stereo mit Subwoofer".)
saniiiii
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2016, 03:44
klirr lässt sich im raum nur extrem schwer messen.
hörst du denn deinen klirr?
Jurgen2002
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2016, 14:43
Hm gute Frage...
Bei den Messungen mit den lauten Sinus Sweeps, hört man schon, dass bei dem Hochtöner etwas nicht stimmt,
aber aufgrund dessen, dass ich erst durch die Messungen den Klirr gesehen habe, habe ich das bei
normaler Musik bis jetzt nicht gehört.
Trotzdem habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen, weil ich ja sehe, dass der linke Kanal ganz anders aussieht und
der Hochtöner kostet ja auch nur 30 Euro. Ich glaube, ich werds mal ausprobieren und mir einen bestellen.

Und beim Bassbereich jemand eine Idee? In einer Messanleitung stand, dass eher 1% Klirr ab 100Hz abwärts üblich ist?
Hören tue ich da absolut nichts komisches, aber ich bin ja anscheinend sowieso ein Holzohr.
saniiiii
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2016, 15:46
tausch mal die lautsprecher am verstrker durch,
und tausch sie mal von der position durch.
wenn du immernoch so heftige unterschiede hast, dann isses nicht ganz koscher^^
ab 100hz sind 1% durchaus vorhanden, klirr beschreibt ja im prinzip nur, soll vs real im pegel. wenn der realpegel sinkt (also im bass) dann hat der klirr auch einen höheren anteil, obwohl der absolute anteile nicht gestiegen ist
Jurgen2002
Stammgast
#5 erstellt: 07. Mrz 2016, 13:20
Ok danke für die Erklärung, aber leider ist es unabhängig von Lautsprecherposition oder Verstärkeranschluss.
Ich habe gerade den Hochtöner bestellt und hoffe natürlich, dass das Problem damit gelöst ist.
Ansonsten bleibt ja theoretisch nur noch die Weiche als Übeltäter übrig?
saniiiii
Inventar
#6 erstellt: 07. Mrz 2016, 16:56
die sollte natürlich auch überprüft werden
Jurgen2002
Stammgast
#7 erstellt: 09. Mrz 2016, 15:40
Sooo, mit dem neuen Hochtöner ist jetzt zum Glück wieder alles in Ordnung.
Danke für die Hilfe saniiiii
saniiiii
Inventar
#8 erstellt: 09. Mrz 2016, 18:20
ja dann is es ja gut^^ nichts zu danken
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundsatzfrage, Hochtonbereich auf Tieftöner schädlich?
kingkult am 08.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  14 Beiträge
Wackelkontakt bei hoher Lautstärke ?
elfyorsch am 22.04.2015  –  Letzte Antwort am 23.04.2015  –  4 Beiträge
Funkstecksose und hoher Einschaltstrom
Otto+kar am 04.04.2019  –  Letzte Antwort am 05.04.2019  –  5 Beiträge
Party-box (totaler schrott?)
nissatable am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 13.09.2013  –  5 Beiträge
Laut, klein, günstig und hoher Wirkungsgrad => machbar?
Sauda am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 21.04.2012  –  23 Beiträge
Hochtöner Dämpfung welches Material
*Severin* am 01.11.2022  –  Letzte Antwort am 09.11.2022  –  8 Beiträge
Sbx 2530 passender hochtöner
Erdnussflipper am 10.01.2019  –  Letzte Antwort am 29.01.2019  –  2 Beiträge
kostengünstiger Hochtöner gesucht!
Kenny2005 am 18.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  7 Beiträge
Bau einer Mobilen Boombox mit Ausdauer und hoher Lautstärke
groovykay am 08.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  23 Beiträge
Boxen reparieren (hochtöner klingt kaputt)
Rocksor am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.244