Lackierungen: Fragen, bitte! [erster Selbstbau: Boxenständer mit 1K-Strukturlack]

+A -A
Autor
Beitrag
BlubberLord
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mai 2017, 15:59
Hallo zusammen!

Meine erste kleine DIY-Aktion: Boxenständer. Wer nach Ständern für seine Regallautsprecher sucht, kann unglaubliche Summen ausgeben. Da meine Boxen zusammen aber nur 250€ wert sind, ergeben Produkte ab 120€ aufwärts da keinen Sinn für mich.
Also eine möglichst simple und stabile Konstruktion ausgedacht. MDF gab's im Baumarkt meiner Wahl leider nur dünner und mit geringerer Dichte als gewünscht, dafür beliefen sich die Kosten dafür nur auf 11,5€. Nuten in Bodenplatte und Deckel gefräst, die Säule gedübelt, den Rest geleimt, PVC-Rohr als Kabelkanal durchgeschoben, fertig!

Die Lackierung hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet, schließlich arbeite ich als angehender Lackentwickler in einer sehr breit aufgestellten Lackfabrik und habe praktisch alle Möglichkeiten für Oberflächen-Finishings.
Meine Entscheidung fiel auf eine farblich zum Sofa passende grobe Perlstruktur in einem mittelhohen Glanz.
Meine erste Idee zur Realisierung war, mit einem PUR-Holzprimer (Absperrgrund) zu grundieren und den Effekt mit einem Lösemittel-2K-Epoxy-Strukturlack zu erreichen.
Jedoch fand sich ein 1K-Produkt (auf Wasserbasis), das die Anforderungen im Einschichtaufbau versprach.
Also habe ich eine Schicht mit 3% Wasser verdünntes Material aufgebracht, um einen glatten, deckenden Untergrund für die Perle zu schaffen. Die Schnittkanten des MDF waren jedoch sehr biestig und sogen das Material etwas auf. So deckte auf den glatten Flächen schon eine Schicht von ca. 25 µm, die Schnittkanten musste ich jedoch lange nachbessern, sodass sich leider einige Auflaufkanten gebildet haben.
Nach 15 Minuten Zwischentrocknung dann der Perleffekt: Das unverdünnte Material wurde mit einer SATAjet 3000 B RP mit 2,0 mm Düsendurchmesser und Überdruckbecher bei 0,9 bar Eingangsdruck und 0,2 bar Materialdruck lackiert.
Am nächsten Morgen war alles durchgetrocknet und die Farbe hält allen Ansprüchen im Wohnzimmer stand (alle Reinigungsmittel, Sonne ist bei unbunten Farbtönen auch kein Thema, stoßfest und ungiftig).

Nun wurden noch günstige Spikes von Amazon druntergeklebt und mit Unterlegscheiben auf den Holzfußboden gestellt.

Die Materialkosten beliefen sich somit auf 11,5€ Holz, bissl für Leim, Dübel und Werkzeug, nix für die Farbe (Gegenwert sonst ca. 8€), 20€ für die Spikes = ca. 45,--€

DSC_0242
DSC_0247
Und die Struktur etwas näher:
DSC_0246

Falls noch Fragen zu Lack und Lackierungen sind: Immer her damit!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxenständer (Selbstbau)
bocholterin am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  28 Beiträge
Boxenständer Selbstbau Vorschläge
Bass88 am 24.08.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  14 Beiträge
Strukturlack
polodiktat am 06.12.2018  –  Letzte Antwort am 07.12.2018  –  7 Beiträge
Erster Selbstbau Mobiler Boxen
DarkR3ign am 16.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  12 Beiträge
kleine fragen, boxenständer eigenbau :)
RAstloseSeele am 12.09.2012  –  Letzte Antwort am 18.09.2012  –  5 Beiträge
Zweiter Selbstbau, erster Richtiger (PartyBox)
Foxalem am 09.07.2017  –  Letzte Antwort am 17.09.2017  –  42 Beiträge
DIY-Boxenständer
Acoustimass10 am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  15 Beiträge
Boxenständer Selbstbauecke...
Sven666 am 01.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  5 Beiträge
Boxenständer selberbastlen
DeinSuperfreund am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  3 Beiträge
DIY Boxenständer
Rastlin am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194