Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

[Punto 188b]__Mom`s Punto:__"Ein letztes Aufbäumen?!?"

+A -A
Autor
Beitrag
s3v3rin
Inventar
#201 erstellt: 05. Jun 2007, 15:19
Ich glaub nicht, dass es noch viel mit der Heckklappe zu tun hat.

Sind eher die C-Säulen. Aber scheint schwierig da ranzukommen.
Hab aber noch nicht die Zeit gefunden mir das mal genauer anzuschauen...

Gruß
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#202 erstellt: 08. Jun 2007, 18:58
hi hab den thread jetz erst gesehn




hatte auch bis vor 1.5 jahre einen punto genau den selben wie du und muss sagen sehr geil haste das gemacht und wirklihc respekt weiss was für ne drecksarbeit das an fiat is


wo kommst her vll aus der nähe saarland ??
s3v3rin
Inventar
#203 erstellt: 09. Jun 2007, 02:19
Sers,

Danke für die Komplimente

Bin aus Baden-Würrtemberg...

Aber heut beim Treffen in Schutterwald/Offenburg anzutreffen^^


Hab heute auch noch ein bisl am FS rumgespielt.

Der TMT läuft jetzt Full-Range !
Vorm HT sind jetzt 2 Kondis, und ein Widerstand um ihn noch ein klein runterzunehmen...
Auch noch ein bisl mit umpolen experimentiert und zu nem guten Ergebnis gekommen...
Frequenzgang haben wir nicht mehr gemessen. Weil so wie es jetzt gerade spielt, gefällts mir.

Außerdem wart ich jetzt nur noch die Klausuren ab, und ein bisl Geld zusammenscheffeln...
Und dann gehts in die nächste Phase

Gruß
s3v3rin
Inventar
#204 erstellt: 29. Jun 2007, 17:06
Nur ein kleines Update^^

Danke an Peter_Wind


.
.

.
.
Ansonsten bin ich am überlegen, ob ich die Seitenleisten entfernen soll. Nur weiß ich halt nicht wie der Lack drunter aussieht...

KoRaum-Schloss, Punto-Schriftzug und Fiat-Emblem könnten eigentlich dann auch weg...
Aber das sind all so Sachen, die meiner Mom nicht gefallen wegem Wiederverkauf...
(Und es hat mal gar nix mit HiFi zu tun )

Aber jetzt muss erst mal ein bisl gespart werden für ne neue HU und ne andere Endstufe...
Die SRx2s (vom FS) steht dann auch zum Verkauf!
Dauert aber noch ne Weile


Des Weiteren gibbets hier ein Treffen der autofreunde-schwarzwald

DER SCHWARZWALD RUFT!!!

Die

Autofreunde Schwarzwald

veranstalten am 08. Juli 2007 ihr

3. markenoffenes Tuning-Treffen

auf dem E-Center Parkplatz in 78073 Bad Dürrheim!

Mit: - Fahrzeugbewertung
- Pokalverleihung
- Händlermeile
- Bewirtung
- Musik
uvm.


Falls jemand mal reinhören will bin ich dort als Besucher^^

Gruß


[Beitrag von s3v3rin am 29. Jun 2007, 17:13 bearbeitet]
nbymyname
Stammgast
#205 erstellt: 10. Jul 2007, 00:17
Hallo s3v3rin!

Gratuliere zum coolen Schriftzug. So wie du das angehst dürfte es sich wirklich um einen HighEnd-Verbau handeln!

Vielleicht kannst du dich noch erinnern - ich habe seit recht kurzer Zeit ein neues Auto. Komponenten sind alle da, der Ausbau hat begonnen. Habe auch nen Thread darüber angefangen:

Sub + Doppelter Boden in Mitsubishi Space Star


lg
nbymyname
s3v3rin
Inventar
#206 erstellt: 25. Jul 2007, 18:09
Sers,

eine Audison SRx2s steht zum Verkauf!!!

SRx2s

Gruß
mokombe
Inventar
#207 erstellt: 25. Jul 2007, 19:50
was kommt denn stattdessen rein?
s3v3rin
Inventar
#208 erstellt: 26. Jul 2007, 13:05
Gibts in 1-2 Wochen hier im Forum zu sehen^^

Lasst Euch überraschen!!!

Leider reichts wahrscheinlich nicht bis zum kleinen Treffen in KA !!!

Gruß


[Beitrag von s3v3rin am 26. Jul 2007, 13:06 bearbeitet]
mokombe
Inventar
#209 erstellt: 26. Jul 2007, 13:24
VRx 6-kanal? ;D
s3v3rin
Inventar
#210 erstellt: 27. Jul 2007, 17:54

mokombe schrieb:
VRx 6-kanal? ;D


Das war zu einfach, oder

Fehlt noch die Pio-Kombi
(oder HX D2, bin noch am überlegen, aber ich glaub es kommt doch mal Pioneer bei mir rein)
und der HL70 ^^

Dann gehts auch mit dem Einbaubericht hier ein bisl weiter ^^

Gruß
s3v3rin
Inventar
#211 erstellt: 27. Jul 2007, 18:01
Sind zwar nicht meine Pics, sonden die vom Verkäufer...
Aber egal.
Werd natürlich im Eingebauten Zusatnd auch noch Pics machen...


.

.


Gruß
Gr_Flash
Stammgast
#212 erstellt: 28. Jul 2007, 01:40
Da hat wohl jemand im Lotto gewonnen!!?? Sehr, sehr krass...!
s3v3rin
Inventar
#213 erstellt: 28. Jul 2007, 03:05

Gr_Flash schrieb:
Da hat wohl jemand im Lotto gewonnen!!?? Sehr, sehr krass...!


Leider nein!!!
Sonst würd ich alles in mein eigenes Auto einbauen!!!
Und dann wär auf jeden Fall schon ein anderes Radio drin^^

Muss mir alles absparen, Jobs, ...
Und das nebem Studium

Naja, noch hab ich sie bei mir drin nicht gehört.
Denke es dauert noch 2 Wochen, bis ich sie eingebaut hab...

Gruß
flashas
Stammgast
#214 erstellt: 30. Jul 2007, 00:13

s3v3rin schrieb:
Ansonsten bin ich am überlegen, ob ich die Seitenleisten entfernen soll. Nur weiß ich halt nicht wie der Lack drunter aussieht...

KoRaum-Schloss, Punto-Schriftzug und Fiat-Emblem könnten eigentlich dann auch weg...
Aber das sind all so Sachen, die meiner Mom nicht gefallen wegem Wiederverkauf...
(Und es hat mal gar nix mit HiFi zu tun )

Heckklappe und Seitenleisten

Die Seitenleisten sind überhaupt kein Problem vom Lack her. Ich lasse sie aber drauf, weil sie an manchen Parkplätzen bestimmt Sinn machen
Punto Schriftzug ist identisch. Emblem hinten ist glaubich gesteckt und geklebt. Und spätestens beim Schloss müsstest du dann schweißen
Ich habe lediglich einen alten Fiatschriftzug gecleant. Der Rest darf bleiben, denn das Auto soll nicht totgetuned werden

Vll weißt du das ja eh schon alles und zusätzlich ist es OT, aber ich wollte es mal loswerden
s3v3rin
Inventar
#215 erstellt: 30. Jul 2007, 00:30
Sers flashas,

vielen Dank für die infos
Die Puntotreffenseite ist mir zwar bekannt, aber trotzdem.

Ich hab halt bedenken, dass man nen kleinen Farbunterschied unter den Seitenleisten erkennen kann, wenn sie weg sind.
Immerhin wird der kleine ja bald 4 Jahre, und ich geh mal davon aus, dass der Fiat Lack nicht der beste ist^^.
Und wenn er ausgeblichen ist und da dunklere Streifen zu erkennen sind...
Wenn der Lack frisch wär, dann wärs ja kein Problem!

Aber ne Lackierung (auch wegem Schweißen) gönn ich dem Baby nicht!
Ist ja auch nicht mein Auto^^

Und wegen OT: Ist ja mein Einbauthread! Da dürfen die Mods nicht wegen OT-Geplänkel stressen^^ (oder irr ich mich jetzt )
Und sooo OT ists ja eigentlich gar net.
Gerade die Türschlösser können ja auch bei lauter Musik geräusche von sich geben. Und das zu beseitigen gehört auch zum CarHifi!!!

Gruß

EDIT: Und nochmal zum "Lottogewinn" (den es leider nicht gibt^^)...
Ich denke, dass ich die VRx6 noch ne ganze Weile verwenden werde!!!
Also wars hoffentlich ne "Investition fürs Leben" !!!

Viel mehr geht ja für "normalos" nicht... finde ich!
Ne HV Venti haben sicher nicht allzuviele im Auto, die nicht neben dem Hobby noch geschäftlich damit zu tun haben!


[Beitrag von s3v3rin am 30. Jul 2007, 00:36 bearbeitet]
Robotar
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 30. Jul 2007, 00:34
Also Ich hab letztes wochenende gecleant bzw wollte es, Heckklappe war kein prob aber die seitenleisen waren richtig assi, meine Beifahrerseite ahb ich noch geschafft nur die Fahrerseite noch nciht hab zwar die leiste runter aber die kleberreste sind sowas von fest drauf ich bekomm es kaum ab hab für eine seite eine flasche Nitroverdünnung gebaurch! und war dnach dementsprechend gut drauf!
Jemand nen tipp wie ich den rest runterbekomm

Ps ichweiß es heißt HIFI forum aber wollte es mal loswerden!
s3v3rin
Inventar
#217 erstellt: 30. Jul 2007, 00:40
Genau davor hab ich beim Cleanen schiss!!!
Dass ich die Teile abreisse, dabei am besten noch zerbreche, und es nicht gut aussieht!!!
Und ich bin sicher, dass ich den Kleber zwar wegbekommen werde, aber dafür auch der Lack dann weg ist

Vielleicht findest Du hier noch Hilfe!!

Gruß


[Beitrag von s3v3rin am 30. Jul 2007, 00:42 bearbeitet]
Robotar
Ist häufiger hier
#218 erstellt: 30. Jul 2007, 00:54
Hat mir jetzt um ehrlich zu sein recht wenig gebracht!

also kann dir garantierne das es geil aussieht, die leisten ganzbleiben und bei mir war der alckeig super drunter!
nur wie gesagt es pisst mich mega an das ich den scheiß kleber net wegbekommen bzw. halt ewig schlecht nur wegbekomme!
s3v3rin
Inventar
#219 erstellt: 30. Jul 2007, 01:08
Um den Lack drunter mach ich mir weniger sorgen.
Glaub nicht, dass da Rost ist! Das wär ja der Hammer
//Wobei, bei Fiat weiß man nie^^

Hab eher bedenken, dass der Lack drumherum ausgeblichen ist!

Helfen kann ich Dir leider auch nicht...
Musst halt putzen!!!
Aber wird schon. Kannst ja mal ein Pic machen wie es jetzt aussieht, und wenn Du fertig bist!

Gruß
s3v3rin
Inventar
#220 erstellt: 07. Aug 2007, 10:12
Mein Vorhaben kann jetzt starten!!!

Erst mal für den Space1 und den HV165.

Vielleicht probier ch auch mal aus, wie das kleine Baby sich am DD macht.
Vielleicht reichts ja als Übergangslösung, bis eine auch optisch passende Sub-Stufe da ist, und der Mitteltöner im Lüftungsschacht verbaut ist.







Weitere Bilderz wahrscheinlich heute Abend, im eingebauten Zustand!

Gruß
s3v3rin
Inventar
#221 erstellt: 07. Aug 2007, 19:13
Nochmal ein bisl gedämmt:


.



Dann den KoRaum Ausbau ein bisl modifiziert, damit mein neues kleines Baby sich auch wohlfühlt^^
Bin mir zwar mit der Anordnung noch nicht ganz sicher, denn die Kabel möchte ich dieses mal gscheit verlegen!
Außerdem muss ich noch Platz lassen für den Prozi (falls ich bald mal einen ergattern kann!)...
Und die Srx2s soll durch den zur VRx6 DIRECT passenden Monoblock ersetzt werden...


.


Gruß




//EDIT: Mal wieder qualitativ hochwertige Pics, gell?
Sorry... werd wenns fertig ist mal gscheite machen müssen...


[Beitrag von s3v3rin am 07. Aug 2007, 19:16 bearbeitet]
Gr_Flash
Stammgast
#222 erstellt: 07. Aug 2007, 21:25
Wegen deiner Suche: http://www.hifi-foru...m_id=107&thread=8143

Edit: Bei den Komponenten hättest du dir aber auch schon ein nettes Wägelchen kaufen können...

HIFI-ADDICT!!!


[Beitrag von Gr_Flash am 07. Aug 2007, 21:26 bearbeitet]
s3v3rin
Inventar
#223 erstellt: 07. Aug 2007, 23:18
Sers,

danke für den Tip!!!
Hab ich auch schon im Fuzzi-Forum gesehen!
Aber ausgelagertes Bedienteil und der Preis haben mich ein bisl abgeschreckt...

Da ich günstig an so ein Teil rankommen will/muss, halte ich jetzt schon die Augen offen. Eigentlich dürfte ich frühestens im Winter eine neue Investition fürs Auto machen!
Es sei denn, es findet sich bis dahin ein Schnäppchen!

-------------

Ein eigenes Auto könnte ich niemals unterhalten!
Außerdem säh dann die Musik sehr spärlich aus...
Und wenn ich ein eigenes Auto will, dann ein "gscheites"...
Sicher keinen Punto^^


Gruß
Robotar
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 08. Aug 2007, 00:26
hej hej,
jetzt macht mal langsam mit loschen aussagen ich bin nen stolzer punto 188er fahrer!der bonseipanzer hat einfach (fast) alles war man für das geld will va. hat er charrakter:D
s3v3rin
Inventar
#225 erstellt: 08. Aug 2007, 02:15
Klar, für das Geld...

Aber dann geb ich doch leiber mehr Geld aus^^
Dann hab ich was "gscheites"!

Gruß
s3v3rin
Inventar
#226 erstellt: 09. Aug 2007, 18:15

.

.




Der Karton unter der SRx2s hat genau die Größe einer VRx1.500

Der andere Karton ist so groß wie der Pioneer DEQ...
Nur wird der samt Stromversorgung (außer CAP) in die Reserveradmulde wandern müssen.

Ich werde dann auch noch 2 Lüfter instaliieren. Einen dort wo gerade das blaue Warndreiechdings klebt Richtung Rücklicht/Stoßstange, und einen an dem DEQ-Karton^^ Richtung freier Raum vorm Sub!
Hoffe, dass ich dadurch die Wärmeentwicklung ein bisl unterbinden kann...

Bin noch am überlegen, ob ich die Grundplatte auch mit nem Stoff beziehen soll. Sehen tut man sie zwar eigentlich nie, aber...
...die Kabel möchte ich dieses mal auch ordentlich verlegen .

Der Kondesator kommt direkt vor die SRx2s, damit die Kabelwege auch schön kurz sind.

Gednaken mach ich mir wirklich um die Hitze da unten drin. Ist eigentlich so gut wie kein Platz neben den Endstufen. Also gerade an der 6-Kanal ists sehr eng...
Aber ich weiß nicht, wie ich sie sonst platzieren soll.

Naja, werd vor nächster Woche eh nicht zum Einbau kommen und vielleicht fällt mir/Euch noch ne schicke Lösung ein.

Gruß
s3v3rin
Inventar
#227 erstellt: 10. Aug 2007, 16:17
NO COMMENT



Der rote Teufel steht übrigens zum Verkauf! (falls es jemand interessiert^^)

Gruß
Klangbäcker
Stammgast
#228 erstellt: 12. Aug 2007, 17:25
Hab was für dich entdeckt:
http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Warscheinlich hast du die auch schon gesehn, naja...
Dein Einbau gefällt mir übrigens sehr gut und bin auf weiteres gespannt.
Flo
flashas
Stammgast
#229 erstellt: 13. Aug 2007, 04:49
Ich wollte mal eine Fragen in den Raum werfen

Plane Heckklappendämmung. Hast du das nicht gemacht bisher? Denke das lohnt sich bei mir wegen vibrierender Heckklappe vom Woofer. Scheibenwischer samt Motor ist schon ausgebaut.

Und dann noch zur Dachdämmung: Interessant. Wie viel Zeit hast du investiert? Geht das Dach einfach so raus oder muss man noch Plastik an diversen Säulen entfernen?

Danke
Klangbäcker
Stammgast
#230 erstellt: 13. Aug 2007, 10:28
Habe bei mir das Dach auch etwas gedämmt. Ich denke man muss bei fast jedem Auto die Plastikverkleidung der Säulen abnehmen, bei mir war der Himmel hinter den Säulen angeklippt. Gedauert hats bei mir einen Nachmittag, has aber auch zum ersten Mal gemacht und leider Bitumenmatten verwendet. Machs mit Alubutyl und du sparst jede Menge Zeit!
Flo
s3v3rin
Inventar
#231 erstellt: 13. Aug 2007, 13:15
Sers,

@ flashas: Der KoRaumdeckel ist gedämmt. Scheibenwischer ist noch drin, muss auch dranbleiben, da bei Regen die Heckscheibe verdammt schnell zu ist!
Das was noch nach außen vibriert sind die C-Säulen. Aber da komm ich nicht ran...

Um den Himmel rauszunehmen musst die die Haltegriffe abmontieren, ein paar Schrauben lösen, und die A-, B- und C-Sülenverkleidung leicht lösen. Dann konnte man den Himmel rausziehen. War einfacher als gedacht. Und hat klanglich einiges ausgemacht! (s.o.)
Gedauert hat das ganze mit Alubutyl bei mir ca. 2-3 Stunden.
Aber ich lass mir auch genre mal Zeit beim Schaffen^^

@ Klangbäcker: Alubutyl rulez

Gruß
flashas
Stammgast
#232 erstellt: 13. Aug 2007, 13:55
Alubutyl ist aber auch schweineteuer, oder? Während man andere Komponenten einfach in ein neues Auto übernehmen kann ist das bei Dämmung ja nicht möglich. Und dann überlegt man es sich zweimal bei einem Punto
s3v3rin
Inventar
#233 erstellt: 13. Aug 2007, 22:57

flashas schrieb:
... Und dann überlegt man es sich zweimal bei einem Punto :D


Als Student sowieso!!!
Aber sooo ein großer Preisunterschied ist es jetzt auch wieder nicht!
Und das spart man dann am geringeren Spritverbrauch durch weniger Gewicht als Bitumen^^
Und die Zeit, die man beim Anbringen spart ist ja auch was wert, oder?

DoBos, A-Säule, Spiegeldreiecke, KoRaumausbau, etc. kann man meistens auch nicht ins nächste Auto mitnehmen! (würde ich jetzt dann z.B. hier im FOrum oder egay verkaufen!)

Und dann freut sich vielleicht der nächste Käufer dieses Puntos für die Dämmung!

Gruß
Reandy
Inventar
#234 erstellt: 13. Aug 2007, 23:28
gratulation zur endstufe...

wegen den lüftern, hol dir von conrad so einen temperaturschalter...

dann gehn die lüfter nicht immer, mach ich nun auch so

lg reandy
strahlemanni
Stammgast
#235 erstellt: 22. Aug 2007, 19:36
schöner ausbau.

wenn du überlegst die grundplatte zu beziehen dann mach es auch. sieht einfach besser aus und jedesmal wenn du mal drunter guckst oder jemand es bei nem treffen zeigst machts halt was her ich wills bei mir auch noch machen aber wenn man das nicht parallel zum einbau macht wirds meistens erst nichts..kennst das ja bestimmt.

meinst du wirklich das du lüfter brauchst? die endstufen schalten schon ab wenn ihnen zu heißt wird und solange das nicht passiert ist egtl kein lüfter notwendig. bei meinen 2 stegs ist auch kaum platz. die werden so heiß da langt man keine 2 sekunden mit der hand drauf haben aber noch nie abgeschaltet....
s3v3rin
Inventar
#236 erstellt: 23. Aug 2007, 03:10
Eigentlich will ich die Endstufen nie zum Abschalten bringen^^

Und die Grundplatte beziehen hab ich mir auch nochmal überleget. Ich machs nur, wenn ich so "Füße" ausm Baumarkt finde, die den richtigen Abstand zur oberen Platte halten.
Weil so Holzlatten Quer wie beim letzten Ausbau zu beziehen stell ich mir stressig vor^^

Dann liebe ne gekaufte Lösung...
Hoffentlich gibts da was günstiges...

Naja, vor nächster Woche geht eh noch nix...

Warte noch auf den Pioneer DEQ-9200, der übergangsweise alles steuern wird

Grüßle
s3v3rin
Inventar
#237 erstellt: 23. Aug 2007, 13:15
Ach ja, total vergessen^^

Hab gestern und heute eine neue Lautsprecherhalterung getestet^^
Eigentlich net schlecht, aber Musiktechnisch steckt viel Arbeit drin!!!


wtf machen die HT am Türöffner ?!?


.

Verständlicherweise ein klein bisl verwackelt^^

Ansonsten ists ein wirklich nettes Fahrgefühl!
Wenn der Turbo einsetzt, dann geht sogar richtig was!

Mal schauen ob mir der ohne Turbo auch genügt^^

Grüßle


[Beitrag von s3v3rin am 23. Aug 2007, 13:17 bearbeitet]
s3v3rin
Inventar
#238 erstellt: 28. Aug 2007, 23:44
Heute endlich angekommen:

Pioneer DEQ-9200





DATEN:

Equalizer 3-Band Parametric

Presets 6 (Flat/Rock/Pop/Vocal/Hip Hop)

User Presets 4

Frequency Adjustment (31.5/50/80/125/200/ 315/500/800/1.3K/2k/ 3.2k/5k/8k/12.5k/20kHz)

Gain +/- 12dB

RCA Input yes

RCA Outputs x3 Pair (Front/Rear & Subwoofer)

Dimensions (WxHxD)7 3/8" x 2 1/4" x 1 1/4"



DSP Mode (Sound Field Prioriy)



Subwoofer LPF50/63/80/100/125/160/200Hz,

Level -24 to +6dB, Slope -18/-12-6dB

Listening Position Selector (4-Mode: Front Left/Front Right/Front/All)

Front and Rear HPF 50/80/125/200Hz, Level -24 to OdB, Slope -12/-6/OdB

5 - Mode Digital Sound

Field Control (SFC) (Studio, Jazz Club, Concert, Club, Stadium)

Phase Switch For Subwoofer



Pro Mode (Digital Network Priority)



Time Alignment (0-160", 0.5" Steps)

Listening Position Selector (4-Mode: Front Left/Front Right/Front/All)

High HPF 2.5k/3.15k/4k/5k/6.3k/8k/10kHz, Level -24 to OdB, Slope -18/-12/-6dB

Mid LPF 2.5k/3.15k/4k/5k/6.3k/8k/10kHz

Mid HPF 40/50/63/80/125/160Hz, Level -24 to 0dB, Slope -18/-12/-6dB

Low LPF 40/50/63/80/125/160Hz, Level -24 to +6dB, Slope -18/-12/-6dB

Phase Switch For High/Mid/Low


Werde wohl diese Woche noch den kompletten Einbau machen müssen, bevor ich ein Weilchen weg vom Fenster bin.

Bilderz folgen hoffentlich die Tage...

Grüßle


[Beitrag von s3v3rin am 28. Aug 2007, 23:51 bearbeitet]
s3v3rin
Inventar
#239 erstellt: 29. Aug 2007, 17:29
Hab heut ein bisl an der Bodenplatte rumgespachtelt, damit die morgen schön glatt mit Nadelflies bezogen werden kann...
Wär vlt. nicht nötig gewesen, aber mir is grad ein bisl langweilig!



Kanns kaum erwarten, bis es morgen an den Einbau geht!

Dann im Baumarkt ein paar Möbelfüße gekauft, die dann die obere Platte stützen sollen.
Brauch ja jetzt ein bisl mehr Platz nach oben hin...





Grüßle


[Beitrag von s3v3rin am 30. Aug 2007, 01:21 bearbeitet]
s3v3rin
Inventar
#240 erstellt: 31. Aug 2007, 12:58
Langer Tag/ lange Nacht, aber:

Bodenplatte auch mal bezogen:


Kabelgedöhns + Prozessor in die ResRadmulde:
Gleich noch ne Sicherung eingebaut, damit demnächst die Zusatzbatt abgesichert ist...


Anordnung der Stufen etc:






Keine Sorge, die Cinchkabel werden noch ausgetauscht...
Waren grad nur leider keine Stecker vorrätig um selbst welche abzulängen, deshalb mussten so alte billig Teile herhalten






Das Bedienteil vom DEQ liegt im Moment noch auf der Rücksitzbank, da das Kabel nicht bis nach vorne reicht.
Wenn alles richtig eingestellt ist, dann probier ich mal aus, ob der Prozi auch ohne das Bedienteil seine Aufgabe macht. Dann fliegt das Teil raus!!!

LS-Kabel hab ich auch mal in Gewebeschläche verlegt...
Sieht man auf den Bildern grad nicht, aber ich mach nachher noch neue!!!

Das Sub Kabel hab ichvergessen ^, kommt aber auch noch in nen Schlauch...
Ist auch ne /"§/%$ Arbeit, das Kabel da reinzupfriemeln...
Dann immer Schlauch nachschieben und weiter...

Mach mich dann mal wieder an die "Arbeit" / das Vergnügen!!!
Vor allem noch ein bisl am Prozi rumspielen

Grüßle
Reandy
Inventar
#241 erstellt: 31. Aug 2007, 13:43
netter grande, fast wie meiner, mit etwas geschick bekommst ne nette 3 wege kombi mit ht und mt am abrett hin, da in die ecken wo die sinnlosen kleinen fenster sind, kannst dir das gern in meinem einbauthread anschaun...

und wennst hilfe brauchst meldest dich, hab da so ne cd und etwas erfahrung
s3v3rin
Inventar
#242 erstellt: 31. Aug 2007, 13:48
Sers,

bin den Grande nur Probe gefahren!!!
Also der Einbau ist immer noch im 188b!

Und kaufen werd ich mir den Grande erst mal nicht!

Aber ich kann jetzt verdammt gut verstehen, warum Du deine HT in dieses wirklich ansonsten sinnfreie kleine Fenster gemacht hast!

Grüßle
Reandy
Inventar
#243 erstellt: 31. Aug 2007, 13:52
na gut

ich finde auch, dass das fenster nun mehr sinn macht, auch von der optik... das leuchten der blinker kann zwar auch nett sein, wenn mans sieht... aber...
s3v3rin
Inventar
#244 erstellt: 31. Aug 2007, 21:13
@ Reandy: !!! ZUSTIMM !!!

Hier nochmal ein paar Pics. Jetzt auch mit Gewebeschlauch fürs Sub-Kabel.
In der ResRadmulde ist auch ein Relais für REMOTE (dachte, bei mehreren Verbraucher macht das Sinn)...



.

.

.

.

.

Grüßle
Silence18
Inventar
#245 erstellt: 31. Aug 2007, 21:30
Langsam aber sicher übersteigt der Anlagenwert den Autowert
Haste mal die UVPs der Komponenten zusammengerechnet?

Grüße
s3v3rin
Inventar
#246 erstellt: 31. Aug 2007, 21:35

Silence18 schrieb:
Langsam aber sicher übersteigt der Anlagenwert den Autowert
Haste mal die UVPs der Komponenten zusammengerechnet?

Grüße


Lieber nicht

Grüßle
GiGanTo
Ist häufiger hier
#247 erstellt: 08. Sep 2007, 20:22
hey s3v3rin

biste auch im cfi oder pfd forum vertreten??

marcel
s3v3rin
Inventar
#248 erstellt: 09. Sep 2007, 02:44
Sers GiGanTo,

im Cars from Italy bin ich auf jeden Fall mal angemeldet.
Aber selten akiv... hab irgendwie keine Zeit dafür, da ich eh eher Richtung HiFi als Optik und so gehe.
Werde den kleinen Punto aber trotzdem vorne ein bisl in die Knie runter drücken^^

Ansonsten noch im Fuzzi.
Im StudiVz auch, aber weniger wegen Car-Hifi.

Das pfd kenn ich gar nicht

Grüßle

// Warum fragst Du eigentlich?


[Beitrag von s3v3rin am 09. Sep 2007, 03:19 bearbeitet]
GiGanTo
Ist häufiger hier
#249 erstellt: 09. Sep 2007, 14:31
pfd = punto freunde deutschland...gg

wollt nur mal wissen wer sich hier so ausm cfi rumtreibt,und da du nen punto fährst ist es ja sehr naheliegend

habe auch nen punto außen fast fertig,und innen ist mal wieder baustelle
s3v3rin
Inventar
#250 erstellt: 11. Sep 2007, 12:53
hmmm...

Wenns beim pfd so ein paar Tips zum Seitenleisten cleanen und Kabel in die Tür bekommen gibt, dann war ich mal dort...


Innenraum auch mit Musik?
Einbaubericht?

Grüssle
GiGanTo
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 11. Sep 2007, 14:42
ja die gibts da.gg

nen ausbaubericht kann ich anbieten.lol..ich mach grad alles von grundauf neu
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Fiat Punto]
flabbs am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
Fiat Punto komplett neuaufbau
Punto-RSX am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 05.03.2007  –  5 Beiträge
Fiat Grande Punto
t0b14s0 am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  2 Beiträge
Grande Punto Vollaktiv
HiFiat am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.04.2016  –  73 Beiträge
Neuaufbau im Punto.
GiGanTo am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  11 Beiträge
Hifi im Punto GT
zuengeln am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  98 Beiträge
Kofferraumausbau Punto 188a - Hilfe!
mtothex am 16.07.2007  –  Letzte Antwort am 27.07.2007  –  10 Beiträge
punto 176 doorboards
kleenerpunk am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  19 Beiträge
Fiat punto Gfk kofferraumausbau
pauli59 am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  8 Beiträge
Likos' Punto Aktuell: Einstellungssache :)
Likos1984 am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  1375 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181