grundig Oszillograph

+A -A
Autor
Beitrag
petdoering
Neuling
#1 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:03
Hallo an alle,

ich habe kürzlich aus der hintersten Ecke meiner Werkstatt ein altes Röhren-Oszi ausgegraben. Ich bekam es vor ca. 10 Jahren und hatte es zwecks Gehäuseaufbereitung zerlegt. Daraus ist leider nie etwas geworden. Nun habe ich es provisorisch wieder "zusammengesteckt" und (ganz vorsichtig" in Betrieb genommen. Die Röhren leuchten alle, nichts hat gequalmt oder gebrannt, lediglich die Bildröhre bleibt dunkel. Mir ist allerdings relativ schnell aufgefallen, daß sich ein Kabel gelöst hat. Ist nur leider überhaupt nicht zu erkennen, wo es dran gehört.

Das Gerät hat neben dem hinteren Teil der Bildröhre (in der Höhe des Sockels) einen kleinen Trafo hochkant verbaut, aus dem sekundärseitig vier Kabel rauskommen (drei dickere, ein dünnes). zwei von den dickeren werden zusammengeführt und auf eine Verteilerleiste geführt, wo auch das dritte dickere ankommt. Gehen dann auf eine Röhre (DY208). Und dann kommt da noch ein dünneres rotes raus, von dem ich nicht weiß, wo es angeschlossen wird. Dort liegen ca 320-350V an.

Hat eventuell jemand techn. Unterlagen für das Gerät, bzw. so etwas noch in irgendeiner Ecke rumstehen und kann mal nachsehen? Im Internet war leider so gut wie nichts über das Gerät zu finden.

MfG
Peter
j.azz
Neuling
#2 erstellt: 01. Okt 2008, 14:01
Moin!

Ist das zufällig ein Grundig Oszillograph G4?
So einen habe ich nämlich grade offen hier rumstehen.
Wenn es ein G4 ist, dann geht das dünne rote Kabel an die obere Röhre (Rö5). Dort sind am Sockel zwei Anschlüsse verbunden und da kommt auch das rote dran.
Vielleicht hilft's weiter


gruß, j.azz


[Beitrag von j.azz am 01. Okt 2008, 14:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig GO 10 Oszi defekt
Doomit am 02.05.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  2 Beiträge
Oszi defekt
Bismarck1815 am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  5 Beiträge
Goldstar OS 3020 Oszi
lens2310 am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  15 Beiträge
Wer hat Serviceunterlagen für Oszi Voltcraft 2020 ?
KnackDieNuss am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2012  –  4 Beiträge
welcher Röhren Tester?
WeisserRabe am 23.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  9 Beiträge
Brauch Hilfe bei meinem Oszi !
Injen am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  8 Beiträge
Oszi und Frequenzgenerator
LM324 am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2008  –  36 Beiträge
Altes Oszilloskop defekt
EF80 am 11.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  18 Beiträge
Oszi und Messgerät Unterschiede.
Kobun am 13.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.10.2006  –  9 Beiträge
Hameg HM 207 Oszi - Ext. Hor. Input defekt?
Iron_Freeyden am 18.06.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180