Gleichspannung mit Differential Line Receiver verstärken?

+A -A
Autor
Beitrag
insertcoins
Neuling
#1 erstellt: 10. Nov 2010, 17:26
Hallo,

ich möchte unterschiedliche Gleichspannungen messen welche nicht das gleiche Massebezugspotential haben. Leider kann ich nur Single Ended messen, also gegen eine gemeinsame Masse.
Nun hatte ich die Idee die einzelnen Spannungen über einen Differential Line Receiver zu messen und sie danach auf die Single Ended Eingänge zu geben. Ist das möglich?
Hätte dazu den INA2137PA gefunden.
Vielen Dank im Vorraus..


[Beitrag von insertcoins am 10. Nov 2010, 17:27 bearbeitet]
tiki
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2010, 23:22
Hallo,
hiermit mißt/verstärkt man nur die Differenz zwischen den beiden Spannungen, primär ohne Bezug zu einem der genannten (Masse-)Potentiale. Wenn das so gewünscht ist: ja.
Klausi745
Stammgast
#3 erstellt: 10. Nov 2010, 23:27
Wenn man die Differenz der beiden Spannungen hat, und dann nochmal eine einzelne Spannung misst kann man sich ja den rest errechnen
insertcoins
Neuling
#4 erstellt: 12. Nov 2010, 15:26
Differenzverst?rker_Schaltung

Danke schonmal..
das hab ich mir auch so gedacht, aber irgendwie bekomme ich nicht mal ansatzweise gescheite Messwerte..
Wie gesagt, ich verwende den INA2137. mit der Verschaltung wie im Bild oben rechts(Links ist mein Baustein). Mach ich irgendwas elementares falsch? ISt es schon möglich Differenzen von Gleichspannungen zu verstärken?


[Beitrag von insertcoins am 12. Nov 2010, 15:29 bearbeitet]
tiki
Inventar
#5 erstellt: 13. Nov 2010, 01:12
Hallo,
die IC-Innenschaltungen nutzen zur Lösung hier wenig, leg doch mal Deine Schaltung vor.
Selbstverständlich sind Differenz- bzw. Instrumentationsverstärker zur Verstärkung von Spannungsdifferenzen (meist) geeignet, sagt schon der Name.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Line out an Phantomspannung?
Niho33 am 30.04.2022  –  Letzte Antwort am 09.05.2022  –  11 Beiträge
Line-In linearisieren mit Praxis, was läuft falsch?
emi am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  10 Beiträge
Kaufempfehlung USB Messinterface, 2Out, 2In (+48v Mic, Line)
PoWl am 02.08.2016  –  Letzte Antwort am 22.12.2016  –  8 Beiträge
Wie geht man mit einem Messgerät um
Altgerätesamler am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  7 Beiträge
Multimeter mit Frequenzbereich
Hmeck am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  5 Beiträge
AV-Receiver Filtereigenschaften messen
Joachim10 am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  2 Beiträge
Elektrischen Frequenzgang am Endstufenausgang mit Soundkarte ermitteln
audiohobbit am 14.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.10.2017  –  19 Beiträge
Tektronix R7844 Schaltnetzteil schwingt nicht an
julmess am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  28 Beiträge
problem mit Messmikrofon
Artemus_GleitFrosch am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  5 Beiträge
Taugen Surround-Receiver Mikrofone was ?
Sebastian1988 am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.096