Suche Polklemmen (Bananenbuchsen) für altes Philips Multimeter

+A -A
Autor
Beitrag
Klipschuser
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Okt 2014, 19:09
Hallo zusammen,

ich suche für mein altes Philips Multimeter PM2527 die Feingewinde Oberteile der Polklemmen oder ersatzweise
komplette Buchsen.
Sollte jemand noch solche Teile haben, würde ich mich über eine Mail sehr freuen.

Gruß,

Andreas
Rolf2001
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Okt 2014, 13:00
Hallo,

normalerweise lassen sich die "Oberteile" nicht komplett abdrehen, da sie vorher gesperrt werden. Da muss also mit enormer Gewalt gedreht worden sein.
Ich halte es schon aus diesem Grund für sehr unwahrscheinlich, dass jemand die Originalteile für ein so altes Gerät irgendwo liegen hat, und dein Gesuch dazu noch liest.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass Du komplett neue Buchsen einbauen musst, was ja auch keine große SAche ist.
Der Markt bietet da ja haufenweise mehr oder weniger passendes Material an.
Klipschuser
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Okt 2014, 18:38
Hallo Rolf,

wenn es keine große Sache wäre, wären neue längst drin.

Da es aber eine unendliche Fummelei ist, hoffe ich noch auf originale Buchsen wo ich die "Oberteile" einfach runter drehen
kann.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Trotzdem danke für Deinen Hinweis.


Gruß,

Andreas
Rolf2001
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Okt 2014, 18:48
Hallo Andreas

Du spielst vermutlich lotto ...stimmt´s ?
An meinen Philips MM lassen sich die Buchsen zerstörungsfrei nicht abdrehen. Ein 2527 habe ich zwar nicht mehr da, aber dafür ein halbes Dutzend ähnliche.


[Beitrag von Rolf2001 am 06. Okt 2014, 19:12 bearbeitet]
Klipschuser
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Okt 2014, 19:20
Hallo Rolf,

nein, Lotto spiele nicht. Ich bin ja froh um jeden Hinweis. Das PM ist mein erstes Gerät dieser Klasse.

Die eingebauten "Unterteile" der Buchsen sehen für mich so aus, als wären die Oberteile einfach abgedreht worden. Es stehen
unbeschädigte Gewindestücke hervor mit noch brauchbaren 4mm Buchsen. Daher dachte ich, die Oberteile sind nur drauf zu drehen.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Schade, es hätte so einfach sein können.


Liebe Grüße,

Andreas
Mustache
Neuling
#6 erstellt: 25. Feb 2015, 11:57
hattest du schon mal bei ebay geschaut? http://www.ebay.de/bhp/philips-multimeter
vielleicht findet man ja was ausschlachtbares.

und ansonsten vielleicht bei http://www.megatron.de/ ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Multimeter-Wahl
visir am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  28 Beiträge
Multimeter Empfehlung
G-Berni-G am 29.07.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  11 Beiträge
Welches Multimeter?
chef1568 am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  2 Beiträge
Multimeter Empfehlung.Anfänger.
Chrisss007 am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2016  –  14 Beiträge
Multimeter < 200 ?
:tom: am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung Multimeter
Towny am 23.04.2017  –  Letzte Antwort am 05.06.2018  –  31 Beiträge
Multimeter Empfehlung
schimmel_ms am 03.03.2022  –  Letzte Antwort am 02.01.2023  –  34 Beiträge
Schaltplan Multimeter Siemens B1030
freubie am 01.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  2 Beiträge
Welches True RMS Multimeter?
Nightchild am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  9 Beiträge
Multimeter bis 250?
derkleenepunker am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  14 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.983