90° Kalibrierung aus 0° Kalibrierung abschätzen/errechnen

+A -A
Autor
Beitrag
prittstift69
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Dez 2015, 20:41
Hallo es geht konkret um ein Dayton Audio iMM-6.
Ein preiswertes Messmikro für Smartphones.

Die individuelle Kalibrierdatei die angeboten wird ist für 0° Messungen.
Kann ich aus dieser Datei ganz grob eine Kalibrierdatei für 90° Messungen abschätzen?
Ein Kalibrieren bei Hifi-Selbstbau oder anderen, wäre nicht wirtschaftlich.

Stephan


[Beitrag von prittstift69 am 04. Dez 2015, 21:48 bearbeitet]
Wave_Guider
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2015, 23:50
Das macht wohl wenig Sinn bei so einer Konstruktion, die nicht tatsächlich ein Messgerät ist, sich Gedanken um aufrechte Mic-Position zu machen.

Messe einen Lautsprecher doch mal auf 0 Grad einmal mit, einmal ohne die Kalibriert-Datei.
Ohne Veränderung der Mic-Position dabei.
Und dann, wenn es die Software zu lässt, subtrahiere beide Kurven von einander.

Aus der sich ergebenden Kurve könnte man vermutlich sehen, ob die 0 Grad Kalibrierdatei denn überhaupt ihren Zweck erfüllt.
Wie z.B., ob Kammfilter-Effekte durch die Mic-nahen Störflächen des Telefons damit beseitigt werden.
Und wenn ja, für welche Position des schrägen Auswuchses das wohl gilt?

Grüße von
Thomas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LIMP Kalibrierung
Ochjooo am 05.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  8 Beiträge
Soundkarte zerstört durch Kalibrierung?
Moea am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  13 Beiträge
ARTA Mikrofon Kalibrierung mit Korrekturdatei
tubie am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  24 Beiträge
Probleme mit kalibrierung von Arta
PK2300 am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  6 Beiträge
Arta Messkammer für Mikrofon Kalibrierung
JulesVerne am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  29 Beiträge
Noch ein Arta Limp Bug: zu hochohmige Messungen, Kalibrierung nicht möglich
spendormania-again am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  10 Beiträge
Android-App AudioTool zur Geräuschpegelmessung brauchbar? inkl. Kalibrierung, Sweeper und Logger
Thom312 am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  8 Beiträge
Messmikro für Hobbygebrauch, ECM999 oder soll es ein Beyerdynamic MM1 sein?
PoWl am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 11.08.2016  –  26 Beiträge
CAMS32 mit EWX2496
fks am 21.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  4 Beiträge
Speicher ARTA das Setup sauber?
Mr.SNT am 04.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen