Hinterfräsungen an der Schallwand

+A -A
Autor
Beitrag
knutolafson
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Okt 2017, 16:50
Moin,

mag sein, dass es dazu schon einen Thread gibt. Falls ja, kann ihn mir gern einfach jemand verlinken, denn ich habe leider keinen gefunden. Und falls es noch keinen gibt, hoffe ich, dass ich ihn an der richtigen Stelle aufgemacht habe

Und zwar ist meine Frage, inwieweit Hinterfräsungen (zB. mit 45° Fräsen) auf der Schallwand klang entscheidend sind und welche Strömungen (oder was auch immer sonst) behindert werden, wenn man keine Hinterfräsungen anfertigt. Bisher sind mir Hinterfräsungen auch nur bei Tief-/Mitteltönern begegnet, sind sie bei hohen Frequenzen weniger wichtig?

Schon mal vielen Dank an alle potenziellen Antwortgeber !
lG,
Knut
Big_Määääc
Inventar
#2 erstellt: 24. Okt 2017, 19:16
bei der Hinterfräsung geht es ja nur darum,
die Korböffnungsfläche nicht zu verkleinern,
was je nach LuftVerdrängungsfähigkeit der Membranbewegun,
eine nichtlineare mechanische Dämpfung zufolge hätte.

ob man da "im" Gehäuse Vorteile auch im Hochton,
zB bei kleinen Breitbändern hätte,
müsste man wohl im speziell vorliegenden Fall abwäägen.

Kantenreflexionen/Resonanzen .... usw.
bizarre
Inventar
#3 erstellt: 24. Okt 2017, 19:39
Hi Knut,

Hier: gibts Messungen zum Thema..

LG, Manfred
knutolafson
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Okt 2017, 23:49
Cool, danke Manfred. Das ist genau das was ich gesucht habe.
Danke auch für die andere Antwort.

Grüße,
Knut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundlage: Schallwand
Blaukomma am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  13 Beiträge
Einfluss der Schallwand auf Räumlichkeit
Böötman am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 22.02.2018  –  12 Beiträge
Messung auf unendlicher Schallwand
wus am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 26.04.2013  –  20 Beiträge
Kontrollierte Undichtigkeit oder offene Schallwand
heidmar am 01.05.2018  –  Letzte Antwort am 03.05.2018  –  20 Beiträge
Beyma - Schaumstoffdichtungsring (Gasket) wie stark zusammenpressen?
cr am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 09.03.2015  –  12 Beiträge
Randdiskussion zur GPM aus JBell SS15 Bericht
Jobsti am 01.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  3 Beiträge
HT: Klangverschlechterung durch Vorwiderstand?
SFXartist am 20.08.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  32 Beiträge
Beliebige Chassikombination vs. Weiche und Korrekturen
HiFiKarol am 08.07.2017  –  Letzte Antwort am 15.07.2017  –  30 Beiträge
Start in die Messwelt
Shark774 am 18.04.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2011  –  14 Beiträge
Kantendiffraktionen Mitteltöner Standlautsprecher (Passivkardioid)
Peas am 10.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.04.2020  –  42 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Top Hersteller in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen