Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Der ultimative Panasonic ETW60 Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Strahholm
Neuling
#251 erstellt: 15. Apr 2013, 20:00
@zero120
Ich hatte nämlich deine letzten Werte exakt eingestellt.
Jedoch wirkte das Bild auf meinem 42er etwas zu flau und kalt. Konnte mich nicht daran gewöhnen.
Ich vermute, dass die Einstellung bei den verschiedenen Zöllern etwas differieren.
Könnte man mal an den Grundeinstellungen überprüfen.
zero120
Stammgast
#252 erstellt: 15. Apr 2013, 21:26
Flau hmmm...kühler ist klar, wenn man von warm2 auf normal geht, versuch mal die Einstellung von mir mit warm1. Aber das ist auch Gewohnheitssache, ich bin das so gewohnt mit dem "kühleren" Bild.

Finde es optisch immer recht gewöhnungbedürftigt, wenn alle Schauspieler wie gebräunt aussehen. Laut Area DVD soll man aber warm1 auswählen. Deswegen bin ich auch immer auf andere Einstellung gespannt, irgendwann findet man ein dazwischen was ein zusagt
Spark66
Stammgast
#253 erstellt: 16. Apr 2013, 08:51
Habe mir gestern im Saturn dem ETW 60 angesehen. Leider nur als 42er. Da dort aber nur ein Saturn Trailer lief (am TV konnte ich optional auf das grottenschlechte Kabel Analog umschalten), kann ich mir momentan kein objektives Bild machen. Der Saturn Trailer war bildtechnisch nicht gerad sehr gut. Selbst dort eingebaute Ausschnitte von Servus HD waren nicht sehr überzweugend.
Ich muß mich wegen "Gehäuseknacken" und Clouding von meinem Sony 755 trennen. Kommt ein Pana Besitzer vielleicht aus dem Sony Sektor? Das Bild der Sonys ist nach wie vor absolut top. Kann der Pana da mithalten?
Ich finde "einfach kaufen, zu Not umtauschen" nicht unbedingt das erstrebenswert".

Vielen Dank
avjunkie
Ist häufiger hier
#254 erstellt: 16. Apr 2013, 09:13

Spark66 (Beitrag #253) schrieb:
Ich muß mich wegen "Gehäuseknacken" und Clouding von meinem Sony 755 trennen. Kommt ein Pana Besitzer vielleicht aus dem Sony Sektor? Das Bild der Sonys ist nach wie vor absolut top. Kann der Pana da mithalten?
Ich finde "einfach kaufen, zu Not umtauschen" nicht unbedingt das erstrebenswert".

Vielen Dank


Nur so viel: Als ehemaliger Panasonic Plasma VT30 Besitzer (Top Bild aber Banding) habe ich den Wechsel auf den Sony 755 gewagt, die Einstellungen aus diesem Forum grnutzt und war sehr enttäuscht. Bild HD war ok, SD einfach nur schlecht (kam über Kabel), Blickwinkrl und Flashlights ein NoGo. Auch mit einem Austauschgerät dasselbe. Letzte Woche stand ich im Saturn vorm ETW60 und nebenan lief der Sony 755. Meiner Meinung nach war der Panasonic klar besser! Sowohl Bilddarstellung, Schwarzwert und Blickwinkel waren eine andere Liga. Zudem darf man auch nie vergessen, dass dir Geräte nicht immer optimal im Laden eingestellt sind. Mein Glück werde ich jedoch erneut mit einem Plasma versuchen...


[Beitrag von avjunkie am 16. Apr 2013, 09:18 bearbeitet]
Spark66
Stammgast
#255 erstellt: 16. Apr 2013, 09:40
Danke für die prompte Antwort :-)
Hört sich vielversprechend an
Stigarta
Stammgast
#256 erstellt: 16. Apr 2013, 09:48
Moin,

TV ist mit UPS eingetroffen.
Hoffe das er nichts abbekommen hat.
Werde Ihn heute Nachmittag auspacken und hoffe, dass ich nach den ganzen positiven Berichten hier nicht enttäuscht werde
G-M
Stammgast
#257 erstellt: 16. Apr 2013, 12:12
Hallo ....

hat schon jemand mitbekommen ,dass die ETW60 - Serie bei PANA-Deutschl.
nicht mehr gelistet ist > die Serie schon nur kein Modell .

Vor einigen Tagen hatte ich mir noch das Manual geladen - jetzt nichts mehr > ich habe
jedenfalls nichts gefunden ...

vieleicht war die Serie nur ein Test ???

gruß

gert


[Beitrag von G-M am 16. Apr 2013, 12:17 bearbeitet]
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 16. Apr 2013, 14:23
Stimmt, über die Serienansicht findet man nichts..
Aber über die Produktsuche sind die Modelle noch aufrufbar, zB
47" oder 50"
Stigarta
Stammgast
#259 erstellt: 16. Apr 2013, 17:07
Moin,

der Fernseher ist wirklich erste Sahne.
Die Bildqualität und die Bewegungsschärfe sind wirklich TOP!

Aber wer bei diesem Gerät kein DSE sieht, gerade bei schnellen Kamerabewegungen beim Fussball, sollte vielleicht mal nen Optiker aufsuchen.

Aber vielleicht bekomme ich ja auch was durcheinander

Auf jeden Fall für den Preis ein TOP TV
Henno89
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 16. Apr 2013, 18:12
@ avjunkie

Klingt echt klasse!!
Ich habe genau wie Spark66 meinen HX750 zurückgeschickt aufgrund der Flashlight/Clouding- und "Gehäuseknacken"-Problematik - leider bin ich seitdem ohne TV...^^

Ich verstehe nur nicht, warum der 42 Zoll ETW60 sich momentan eher durch schlechte Verfügbarkeit auszeichnet...vor allem hoffe ich, dass sich demnächst mal was am Preis von 999 € tut - oder sollte ich diese Hoffnung die nächsten Monate erstmal aufgeben??
G-M
Stammgast
#261 erstellt: 16. Apr 2013, 18:41
vieleicht siehe meinen Beitrag etwas weiter oben ??


gruß

gert
Stigarta
Stammgast
#262 erstellt: 16. Apr 2013, 19:02

BrotmaschineBN (Beitrag #220) schrieb:
Bei Amazon ist der 47er und 50er wieder in wenigen Stückzahlen lieferbar. Gestern stand dort noch 2-3 Wochen. Habe mir gerade einen 50er geordert

Scheint auch per DHL oder so zu kommen und nicht per Spedition da am Dienstag geliefert werden soll, mal sehen ob das dann gut geht!



Zum Thema ARC ist es bei meinem DT50 so das wenn ich den Yamaha manuell am Gerät ausschalte der Ton automatisch wieder vom TV kommt. Was ich auch gut finde. Wenn ich den AVR wieder brauche muss ich am TV wieder auf Heimkino stellen.

Das haben aber doch alle LED ab 2012 so.


Moin,

Du hast Deinen ja auch heute bekommen.
Wie sieht es bei dir mit DSE aus?
Speziell Fußball und Mieten kaufen Wohnen würde mich interessieren
zero120
Stammgast
#263 erstellt: 16. Apr 2013, 21:18
Also habe mal ZDF HD Fußball eingeschaltet und DSE was ja ein Rauschen im Bild sein soll, ist mir nicht aufgefallen, dafür aber im grün des Spielfeldes Banding(2). Also es wirkt als würden die Farbabstufungen nicht schnell genug reagieren bei den schnellen Schwenks der Kamera. Müsste ich mal schauen, ob es bei mir daran liegt, dass ich den Grünanteil verändert hatte, weil ich im Gelb ein Grünstich vernahm. Da ich aber kein Fußball gucke und es mir sonst nicht aufgefallen ist, ist es mir egal.
Plasma2012
Ist häufiger hier
#264 erstellt: 17. Apr 2013, 02:42
[quote="Stigarta (Beitrag #262)"][quote="BrotmaschineBN (Beitrag #220)"]
Wie sieht es bei dir mit DSE aus?
Speziell Fußball und Mieten kaufen Wohnen würde mich interessieren [/quote]


Bei mieten, kaufen, wohnen hatte mein gt50 plasma DSE ohne ende. Beim etw60 ist es mir nicht aufgefallen. Verdachtsfälle oder die shoppingqueen sind da auch solche Kandidaten. Halt eben die High end Produktionen

Bei Verdachtsfälle oder sonem Kram hatte der GT50 auch false contouring. Das hat mich richtig agressiv gemacht...

Beim ETW nichts... da bin ich sehr froh drüber..
Lonsi
Schaut ab und zu mal vorbei
#265 erstellt: 17. Apr 2013, 13:08
So, jetzt nach knapp 3 Wochen mit meinem 50er ETW60 möchte ich mal ein Zwischenfazit, auch in Hinblick mit meinem Ex-46er GW20 kundtun:

Erst einmal sei erwähnt, dass die Entscheidung, den GW20 durch den ETW60 zu tauschen, daher rührt, weil ich nebenbei auch Videospiele spiele und der GW20 dafür vollkommen ungeignet war. Es ware nur Spiele ohne HUD möglich, was leider nur selten vorkommt. Der GW20 hatte extremes Nachleuchten und nach einer Stunde Zocken sah ich noch tagelang die Spielanzeigen. Ich glaube, ich habe mehr Zeit mit selbstgebastelten Bildschirmschonern verbracht, als mit Videospielen selbt. Tja, das ist nun Vergangenheit und schon alleine deswegen hat sich der Neukauf gelohnt!

Nun zum Bildeindruck des ETW60:

- Schärfe ist enorm, vor allem bei FullHD Material! Doch auch in 720p hinterlässt das Bild einen Wahnsinnseindruck. Niedrigere Auflösung werden fast perfekt skaliert, fast wie bei meinem alten Plasma. Doch auch bei 3D-Material merkt man die halbe Auflösung nur bei feinen Linien durch minimaler Treppchenbildung. Beim Schauen fällt das imho aber nicht ins Gewicht.

- Die Farben sind fast perfekt, möchte ich behaupten. False Contouring ist, wenn überhaupt, nur minimalst vorhanden. Da war mein Plasma ebenfalls richtig übel dagegen. Schlierenbildung oder unschöne Doppelbilda: nada! Wahnsinn. Ach, und das alles übrigens ohne IFC!

- DSE (Dirty Screen Effect): ja, hat er bei mir. Auch recht stark möchte ich behaupten. Da es sich um ein LG-Panel handelt, die scheinbar stärker von der Problematik betroffen scheinen, wird man da wahrscheinlich auch nicht 100 %ig verschont bleiben. Ein evtl. Umtausch wegen des Problems bleibt wohl ein Glückspiel. Bei Fußballspielen z. B. ist es schon deutlich zu erkennen; während eines Films oder beim Zocken so gut wie nicht, aufgrund der sich ständig ändernder Bildstrukturen.

- Clouding: evtl. in den Ecken, wobei man das zumindest bei diesem TV ohne Öffnen des Gerätes leicht beheben kann. Da die Schutzscheibe vor dem Panel nicht fixiert sondern "mit Spiel" eingepasst ist, kann man mit einem trockenen Brillenputztuch z. B. die Lichthöfe einfach "wegwischen". Hierzu wischt man von Pannelinneren hin zum Rahmen. Bisher hat das immer gut funktioniert. Am besten, man erstellt sich dazu ein Bild FullHD-JPEG, welches wie ein Cinemasope-Screenshot gehalten ist, also z.B. in der Mitte eine hellgraue Fläche und oben und unten schwarze Balken. Oder man pausiert einfach einen Film ;-) Ich tendiere eher zur Screenshot-Methode, weil ich so weitere Testbilder für verschiedene Zwecke verwende. Beispielsweise eine Schwarzbild mit einem weißen, großen Fadenkreuz in der Mitte. Dieses ist auch Hilfreich beim Lokalisieren von Lichthöfen. Die automatische Backlight-Kontrolle habe ich auf Hoch, was nebenbei in einem tollen Schwarzwert resultiert. Das daraus resultierende geringe Helligkeitspunmpen ist vernachlässigbar und kein Vergleich zum Schwarzwertpumpen eines GW20.

- Spieletauglichkeit: Voll gegeben, sowohl HD-Material der Xbox360 bzw. PS3, als auch SD-Material meiner Wii werden perfekt wiedergegeben. LCD-typische Treppchenbildung ist minimalst und definitiv vergleichbar mit den Skalierungsfähigkeiten eines Plasma-TVs. Imput-Lag nach Aktivierung der Spiel-Modus-Option praktisch nicht vorhanden. Auch lässt sich der TV hervorragend als PC-Monitor verwenden. Wichtig hierbei aber, dass bei der Auflösung 60 Hz eingestellt wird, sonst kann ein Lag zu spüren sein.

Erstes Fazit: Für mich als Filmschauer und Videospieler der perfekte Fernseher! Farbtreue und Brillianz habe ich so noch nie gehabt, die Einstellungsmöglichkeiten schier endlos. Die Smart-TV-Features sind nett, aber nicht ausschlaggebend für meine Kaufentscheidung. DSE und Clouding sind gering vorhanden, wirken während dem Film- und Spielbetrieb auf jeden Fall nicht störend. Habe 1299 € gezahlt, was ich auf jedenfall als preiswert empfinde und die kleinen Macken schnell vergessen lassen!

PS: Das Problem mit meinem DVB-C Tuning, dass er keine freien Sender findet, konnte ich lösen, indem ich den Signalabschwächer eingeschaltet habe :-)
Stigarta
Stammgast
#266 erstellt: 17. Apr 2013, 15:04
Moin,

tauscht Panasonic eigentlich auch das Panel wenn man DSE hat?
corruptor25
Ist häufiger hier
#267 erstellt: 17. Apr 2013, 15:48
hmm, habe den 42ETW60 heute bei MM gesehen und finde ich den wirklich nicht schlecht.
Gegenüber Samsung Fernseher finde ich die Farben bei ETW60 natürlicher.
Habe bissel mit der Einstellungen rumprobiert.
Eigentlich reicht das Bild nur auf Normal stellen und schon passt es.
Man kann es dann natürlich Individuell dann anpassen,aber die Einstellung Normal ist perfekt.

Hatte eigentlich vor,den heute noch zu kaufen, aber glücklicherweise habe ich erstmal hier die Erfahrungen gelesen.
Es ist unglaublich, daß es ein 100Hz LG Panel verwendet wird und bei älteren Modell 200Hz.
Also von Jahr zu Jahr werden die Panasonics schlechter.Wer nutzt noch 100Hz ?
Ich kann kaum einen finden.Vielleicht ein Fernseher von 2008 oder so.
Und wenn man bedenkt,daß es LG Panel ist,muß man sich in klarem sein, daß der Input Lag wird zwischen 70 - 100ms liegen.Also für Spieler nicht geeignet.

Also so wie ich verstanden habe,ist der ETW60 für die, die gerne Bluray Filme schauen und Konsole anschliessen, absolut nicht geeignet.
Also nur für SD Material zu gebrauchen.

Schade, Suche schon 2 Monate einen neuen Fernseher und dachte, der ETW60 wäre endlich das,was ich suche,und da wieder nichts.

Also,dankeschön,daß Ihr mich vor diesem Schrott gewarnt habt.

Scheint so,daß es keinen würdigen Nachfolger zu meinen 6 Jahre alten 720 HD Ready Fernseher gibt.
Die Technik geht leider nicht nach vorne,sondern zurück.
zero120
Stammgast
#268 erstellt: 17. Apr 2013, 16:55
Schrott...nur weil ein LG Panel drin ist...Oo
Hast du dir den Thread wirklich komplett durchgelesen? Also Schrott sind da ganz andere Geräte. Informiere dich mal welcher Hersteller die Displays dazu kauft. Ich will den TV sicher nicht verteidigen, aber es gibt nahezu nur gute Kritik und dann ist eine solide Technik Schrott wegen LG Panels.

Gruß
zero120
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#269 erstellt: 17. Apr 2013, 16:55
Schätze mal so 70-80% der gehandelten LCD-TV haben ein echtes 100 oder gar nur 50Hz Panel. Irgendwas bringst du da durcheinander.
Geo123
Schaut ab und zu mal vorbei
#270 erstellt: 17. Apr 2013, 17:44

corruptor25 (Beitrag #267) schrieb:

Und wenn man bedenkt,daß es LG Panel ist,muß man sich in klarem sein, daß der Input Lag wird zwischen 70 - 100ms liegen.Also für Spieler nicht geeignet.


Ist das wirklich so? hab aber bis jetzt,dazu nur gutes hier gelesen...
corruptor25
Ist häufiger hier
#271 erstellt: 17. Apr 2013, 17:58
Den Thread habe ich komplett durchgelesen und
eigentlich will ich mich nur bei Euch bedanken, daß Ihr so nett seid und warnt vor dem kauf solch unausgereifter Geräte.

LG Panel = extrem hoher Input Lag von 70 - 100ms.
Bedeutet für Gamer absoluter Albtraum !
Für Blurays wird der auch wegen schlechten Schwarzwerte schlecht.
Aber für SD Material sicherlich ganz OK.

Und, so wie der "Lonsi" schreibt "die Einstellungsmöglichkeiten schier endlos" ist aber kein Grund zum Lob ,eher zum weinen.
Ein guter Fernseher ist so ein,wo man eine einzige Einstellung macht und alles passt.
Ohne stundenlanger fummelei bei den Einstellungen.

Ah, wegen der 100Hz meinte ich, da in dem Thread stand, daß der ETW50 hat ein 200HZ Panel und der neue ETW60 100 ????
Was ist los mit dem Panasonic ?
ETW50 - Panasonic Panel und ETW60 - LG Panel ?
Warum anstatt verbesserungen sind die neuen Modelle immer schlechter ?
Bestimmt die Krise und Sparwahn bei Panasonic !!!!!!

Wie gesagt, ich hätte den 42ETW60 heute Nachmittag bei MM geholt, aber DANK EUCH wurde ich vor nem Fehlkauf gerettet .
Nochmals vielen Dank !!!!!!!!!!!!
Mein Schwager und mein Arbeitskollege wollten den auch holen, aber da habe ich deren empfohlen diesen Thread zu lesen.
Jetzt wollen die den Panasonic auch nicht mehr kaufen.

IHR SEID SUPER !!!!!!!!!!!!

Ah, Geo123, haste schonmal einen LG gesehen, wo der Input Lag unter 70ms war ?


[Beitrag von corruptor25 am 17. Apr 2013, 18:00 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#272 erstellt: 17. Apr 2013, 18:10
Nein , der ETW50 hat ein 100Hz Panel aus Panaeigenproduktion. Der ETW5 hat schon längst ein LG-Panel drin. DT50 und WT50 haben ein 200Hz Pana-Panel.

Da der ETW60 gewissermaßen den ETW5 und den ETW50 gleichermaßen "auffängt", kann man hier nicht unbedingt von einem Rückschritt sprechen.
Was in der Klasse darüber passiert, ist eine andere Geschichte.
Stigarta
Stammgast
#273 erstellt: 17. Apr 2013, 18:40

corruptor25 (Beitrag #271) schrieb:

IHR SEID SUPER !!!!!!!!!!!!


Ich rieche einen Troll
Brauche_Hilfe!
Inventar
#274 erstellt: 17. Apr 2013, 19:11
Danke auf DSE lege ich auch keinen
Wert!
Das ist ebenfalls ein NO GO für mich!

Also einer von drei ausgeschieden (Tx-l42etw/dtw60)

Bleibt nur noch

Der Samsung UE40F7090
oder der Philips 42pfl7008
avjunkie
Ist häufiger hier
#275 erstellt: 17. Apr 2013, 19:13

Stigarta (Beitrag #273) schrieb:

corruptor25 (Beitrag #271) schrieb:

IHR SEID SUPER !!!!!!!!!!!!


Ich rieche einen Troll :D


Ich frage mich auch gerade, was uns corruptor25 eigentlich sagen will. Klingt nach einer Menge Nichtwissen und Bashing. Der ETW60 ist nen prima TV. Nicht mehr und nicht weniger.
corruptor25
Ist häufiger hier
#276 erstellt: 17. Apr 2013, 20:04
IHR SEID SUPER !!!!!!!!!!!!
haha, wie hab ichs das gemeint ?
naja, Hifi Forum hilft sehr bei Kaufentscheidung. Deswegen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beipackstrippe:
"Was in der Klasse darüber passiert, ist eine andere Geschichte."

Das meine ich. Die Technik geht irgendwie doch rückwärts und bestimmt nicht vorwärts.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
avjunkie:

"Ich frage mich auch gerade, was uns corruptor25 eigentlich sagen will. Klingt nach einer Menge Nichtwissen und Bashing. Der ETW60 ist nen prima TV. Nicht mehr und nicht weniger."

Ich habe bestimmt nicht soviel Ahnung,wie die Moderatoren hier usw.
Aber doof bin ich auch nicht und verstehe einiges von der Materie.
Ich sage,ich musste vieles lernen, sonst bekomme ich keinen vernünftigen Fernseher.
Lieber wäre mir einen kaufen, der für SD,HD,3D und Gaming perfekt wäre.
Aber erstmal so einen finden.
Der ETW60 ist ein prima fernseher wenn man nur normal fernsehen will.
Mehr leider nicht.
Brauche_Hilfe!
Inventar
#277 erstellt: 17. Apr 2013, 20:10
Sorry normal ist
aber auch Fußball!
Und wenn ein Led
DSE hat, dann ist
das nicht normal und der Led
braucht einen Arzt.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#278 erstellt: 17. Apr 2013, 20:23
Richtig, und deshalb könnten/werden wohl die verbauten LG-Panels im Philips 7008 dahingehend auch mehrheitlich untauglich sein.
Brauche_Hilfe!
Inventar
#279 erstellt: 17. Apr 2013, 20:34

Beipackstrippe (Beitrag #278) schrieb:
Richtig, und deshalb könnten/werden wohl die verbauten LG-Panels im Philips 7008 dahingehend auch mehrheitlich untauglich sein.


Glaub ich bleib bei meinem
LED Samsung LE40B750
der hat noch 200hz und
keine Probleme!
avjunkie
Ist häufiger hier
#280 erstellt: 17. Apr 2013, 21:04

corruptor25 (Beitrag #276) schrieb:
Der ETW60 ist ein prima fernseher wenn man nur normal fernsehen will.
Mehr leider nicht.

Teste ihn doch erstmal, sonst haben diese Aussagen in meinen Augen keinen Halt. Hast du ihn jemals mit ner Konsole/PC angeschlossen erlebt?
zero120
Stammgast
#281 erstellt: 17. Apr 2013, 21:05
Dann gehen wir den Weg, wer passiv 3D will, wird unweigerlich ein LG Panel erhalten. Ich habe bei keinen Spiel keine Verögerung bemerkt, der ETW60 arbeitet weit aus schneller als mein alter Pana, bessere Schärfe, Farben, Schwarzwert. Naja ich bin zufrieden und das ist was zählt.
Grammy919
Inventar
#282 erstellt: 17. Apr 2013, 21:33

Brauche_Hilfe! (Beitrag #279) schrieb:
:hail
Beipackstrippe (Beitrag #278) schrieb:
Richtig, und deshalb könnten/werden wohl die verbauten LG-Panels im Philips 7008 dahingehend auch mehrheitlich untauglich sein.


Glaub ich bleib bei meinem
LED Samsung LE40B750
der hat noch 200hz und
keine Probleme!


Du weißt aber schon das dein B750 auch nur ein 100hz Panel hat ?
Und ingesamt ist ein LG panel jetzt nix sooo schlechtes, beim Schwarzwert aber leider schlechter als dein Jetztiger TV.
Und kauf dir lieber ein Panasonic, Sony oder wieder Samsung, die Geräte haben zwar alle ihre Macken, aber bekommen zumindes ein Vernünftiges Menü zustande was Philips schon seit fast 3 Jahren nicht mehr schafft...
donnerwetter200
Ist häufiger hier
#283 erstellt: 17. Apr 2013, 21:35
[quote="Lonsi (Beitrag #265)"]

- DSE (Dirty Screen Effect): ja, hat er bei mir. Bei Fußballspielen z. B. ist es schon deutlich zu erkennen;
corruptor25
Ist häufiger hier
#284 erstellt: 17. Apr 2013, 21:36
Den hohen Input Lag merkt man vor allem bei Kampfspielen ala Street Fighter oder Online Ego Shooter zb. Call of Duty, Battlefield usw.Wenn man Online COD zockt und nicht schnell genug reagieren kann, ist man immer in Nachteil.
Ich habe den noch nicht getestet, aber bei LG Panel ,kann man,glaube ich, sich das ersparen.
LG Panels haben leider sehr hohen IL und da wird auch Panasonic Logo auf dem Fernseher nicht helfen.

Schade, dachte Panasonic sei bessere Wahl als der Philips,Samsung un Co.
Und in Normalfall würde ich passive 3D bevorzugen. Für mich angenehmer und kein e Augenschmerzen danach.
donnerwetter200
Ist häufiger hier
#285 erstellt: 17. Apr 2013, 21:51
Wenn DSE beim ETW60 so schlimm ist, wäre der DT50 wohl die bessere Wahl. Je mehr ich hier im Forum lese um so schwieriger wird es, eine Entscheidung zu treffen. Ich vermute, dass ich auch dieses Jahr noch mit meinem LX 85F leben werde.
Grammy919
Inventar
#286 erstellt: 17. Apr 2013, 21:56
@corruptor25
Der hohe Input lag kommt weniger durch das verbaute display, die Ansteuerungstechnik ist hier viel entscheidener.
Und da gehörte bis jetzt Panasonic immer so zu dem Spieletauglichen Fernsehern.

@donnerwetter200
Auch der DT50 kann genauso wie der ETW60 unter DSE leiden, da gibt es leider kaum Geräte bzw. Hersteller die DSE freie geräte bauen.
Der einzige TV der anscheind fast komplett davor verschont ist ist der Samsung F8090.
corruptor25
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 17. Apr 2013, 22:05
Mein alter LCD ist 6 Jahre alt und sollte ein neuer mit 3D usw. her.
Wenn ich keinen passenden Fernseher finde, muß der alte mir noch sehr,sehr lange dienen.
Aber in diesem Falle habe ich hoffentlich Glück und der alte funktioniert noch nächste 15-20 Jahre.
Das wäre Klasse.
Es kommen immer neue Fernseher, neueste Technik, jetzt 4K in Anmarsch.
Und das alles taugt nichts.
Langsam nervt es,daß es keinen guten Fernseher auf dem Markt gibt.

Grammy919,
bei Plasma hat der Panasonic ganz gute Werte,wenns um Input Lag geht.
Bei LED ist er nicht der beste.
Und Samsung finde ich schlimm, weil es so alles knall bunt eingestellt ist die Farben wirken so unnatürlich.
Da muß man Tagelang fummeln,um einigermaßen gutes Bild zu bekommen.


[Beitrag von corruptor25 am 17. Apr 2013, 22:09 bearbeitet]
singulusus
Inventar
#288 erstellt: 17. Apr 2013, 23:25

Grammy919 (Beitrag #282) schrieb:

Brauche_Hilfe! (Beitrag #279) schrieb:
:hail
Beipackstrippe (Beitrag #278) schrieb:
Richtig, und deshalb könnten/werden wohl die verbauten LG-Panels im Philips 7008 dahingehend auch mehrheitlich untauglich sein.


Glaub ich bleib bei meinem
LED Samsung LE40B750
der hat noch 200hz und
keine Probleme!


Du weißt aber schon das dein B750 auch nur ein 100hz Panel hat ?
Und ingesamt ist ein LG panel jetzt nix sooo schlechtes, beim Schwarzwert aber leider schlechter als dein Jetztiger TV.
Und kauf dir lieber ein Panasonic, Sony oder wieder Samsung, die Geräte haben zwar alle ihre Macken, aber bekommen zumindes ein Vernünftiges Menü zustande was Philips schon seit fast 3 Jahren nicht mehr schafft...

Der b 750 hat noch echte 200 hz. Damals gab es noch nicht die Mogeleien mit der hz aufpuscherei.
Brauche_Hilfe!
Inventar
#289 erstellt: 17. Apr 2013, 23:31
Stigarta
Stammgast
#290 erstellt: 18. Apr 2013, 07:09
Moin,

ich glaube wir sollten die Kirche mal im Dorf lassen.
Für 1800€ (55Zoll) bietet Pana mit dem ETW60 ein sehr sehr gutes Gerät.

- Die Bildqualität ist erstklassig!
- Die Bewegungsschärfe ist trotz nur 600mhz erste Sahne!
- Kein Clouding, kein Banding, und keine Flashlights!
- Bei meinem getauschten 50er minimales DSE

Kein Anbieter incl. Samsung bekommt für den Preis so ein gutes Gesamtpaket hin.
Und was das DSE beim Samsung F8090 angeht, glaube ich nur das was ich gesehen habe, und alle Geräte dieser Serie, die ich mir vor Ort angeschaut habe, hatten DSE. Auch wenn die Samsung Boys das nicht wahr haben wollen

Im Gesamtpaket, ist der ETW60, wenn man keine Kamera und keine 4 Kerne braucht in meinen Augen die bessere Wahl, da er in der Bildqualität und in der Bewegungsschärfe dem F8090 überlegen ist. Daher wäre mir der F8090 keine 1000€ Mehrpreis wert.


[Beitrag von Stigarta am 18. Apr 2013, 07:11 bearbeitet]
Spark66
Stammgast
#291 erstellt: 18. Apr 2013, 08:04
Ehrlich gesagt, bin ich jetzt etwas verunsichert. Der ETW eigentlich ist so gut wie gekauft.
Gestern im MM hatten sie keinen aufgebaut. Aber sowohl 42, 47 und 50 Zoll auf Lager.
Mich hat mein HX 755 gestern abend fast wieder zur Weißglut gebracht. Hammer Bild.... nur das Teil knackt in einer Tour. Der InhomeSerivce bekommt es nicht in den Griff, Sony selbst reagiert nicht auf Schriftverkehr.

Ich gebe meinen Vorschreibern zum Teil recht: Vielleicht gibt es derzeit nicht "den perfekten TV". Mein Sony war es bildtechnisch. Aber die Verarbeitung ist der letzte Schrott.

Ich werden den ETW 60 noch etwas beobachten. Die Tests (AV-Magazin und Area DVD und hetzt auch Bild) sind durchweg überzeugend. Kleine Macken gibt es immer.

Ich benutze den TV nicht zum Zocken. Ich schaue TV, Filme auf Sky. Und natürlich vornehmlich HD. Für mich ist das Bild entscheidend. Und Inputlag und so was interessiert mich nicht. Ein sauberes, kontrastreiches Bild, möglichst keine Flashlights, das ist für mich entscheidend.
Der Ton kommt eh über einen 5.1. Anlage.

Vielleicht riskiere ich den Deal einfach mal
Stigarta
Stammgast
#292 erstellt: 18. Apr 2013, 08:16

Spark66 (Beitrag #291) schrieb:

Vielleicht riskiere ich den Deal einfach mal


Das würde ich an Deiner Stelle auch tun
Bestelle den Fernseher doch bei Amazon, da hast Du 14 tägiges Rückgaberecht und gehst kein Risiko ein.
Aber eins kann ich garantieren, der Fernseher hat kein Banding, keine Flashlights und kein Clouding.
Nur DSE hat er mal mehr mal weniger ausgeprägt. Mein Zweiter hat kaum DSE. Der Erste hatte mehr DSE.
Bildqualität ist Hammer!!!!!


[Beitrag von Stigarta am 18. Apr 2013, 08:32 bearbeitet]
Spark66
Stammgast
#293 erstellt: 18. Apr 2013, 08:20
Mal ne Frage: was ist eigentlich genau dieser "Dirty Sreen Effect" und warum taucht dieser vornehmlich beim Fußball auf?
Wie äußert sich dieses? Bislang habe ich auf dieses Phänomen noch nie geachtet. :-)
voggihifi
Neuling
#294 erstellt: 18. Apr 2013, 10:11
Hi,
wurde hier im Forum mal erklärt:

DSE (Dirty Screen Effect)
Bei Bildschwenks entsteht der Eindruck, dass auf dem Bildschirm eine Art Schmutz/Staub liegt, der sich nicht mit dem Schwenk mitbewegt. Dies kann durch eine ungleichmäßige Ausleuchtung des Bildes entstehen (siehe Clouding). Ein ähnlicher Effekt kann aber auch durch eine schlechte MPEG-Codierung kommen, wenn eine zu stark eingestellte Rauschunterdrückung bewirkt, dass sich wirkliche feine Bildstrukturen nicht mehr mitbewegen, weil sie als Rauschen interpretiert werden. Dann nennt man das aber "stehende Rauschmuster". Die Unterscheidung ist recht einfach: taucht der Effekt bei jedweder Bildquelle und unterschiedlichsten Medien auf, dann ist es DSE und möglicherweise Grund zur Beanstandung des Fernsehers. Ist es eher nur ein einziger Film, ist es ein stehendes Rauschmuster und man muss nicht beunruhigt sein.
Also grundsätzlich dazu erstmal wichtig:
Die ganzen Rauschunterdrücker ausschalten, dann hier beim ETW60 Bild einstellen,
Hintergrundbel. und Kontrast auf ein angenehmes Maß runterregeln. Schärfe maximal auf 40,
Farbe ca. 35-40 und dann nochmal testen. Alle IFC-Einstellungen mal dazu durchprüfen.
Also bei mir war letzte Woche bei Fußball Championsleague das DSE nur minimal und gestern
ARD Pokalspiel fast gar nicht vorhanden.
Zum Inputlag kann ich nur sagen, spiele momentan RE6 und Borderlands2 und konnte nichts nachteiliges feststellen.
Eine grundsätzliche Aussage hierzu bzgl. LG-Panels ist Schmarrn, da dies überwiegend durch die Steuerungselektronik beeinflusst wird.
Und der erste TV mit 2013er LG-Panel ist dieser Pana ETW60, von LG, Sony oder Phillips sind die Modelle noch gar nicht draussen, so dass jetzt noch kein grundsätzliches Urteil gefällt werden kann.
Ted_Mosby
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 18. Apr 2013, 10:40
Gude!

Die Erläuterung der Begriffe von voggihifi finde ich sehr gelungen! Scheint so, als könne eine Person allein, die den Thread scheinbar nicht aufmerksam gelesen hat, viele Personen hier verunsichern. Sei es drum! Ich selbst habe lange gehadert, ob ich mir den ETW60 kaufen soll oder nicht. Kurz: Ich tat es! Morgen wird er geliefert.

Sobald es die Zeit erlaubt, werde ich mal ein kurzes Feedback geben und über die wichtigsten Parameter (Banding, DSE & Co.) Infos geben. Zu erwähnen ist, dass ich in Bezug auf DSE und Banding sehr sehr pingelig bin und somit mein Urteil nicht unbedingt für den "normal" TV-Liebhaber gilt

Ich hatte letztes Jahr, ca. um die gleiche Zeit den quasi-Vorgänger ETW5 zweimal zu Hause gehabt. Der Erste ging zurück wegen Banding, der Zweite hatte Banding und DSE! Eigentlich wollte ich kein passiv 3D Fernseher mehr haben, da man immer mit der genannten Problematik rechnen muss, aber in diesem Thread wird im Vergleich zum ETW5 Thread sehr wenig von Banding und DSE berichtet. Falls der TV nicht zusagt, werde ich wohl den ETW50 kaufen

Noch etwas zum Inputlag des ETW5 (jaaaa, auch LG Panel): Ich konnte den ETW5 ausgiebig testen und keinerlei spürbare Verzögerung festgestellt. Auch areadvd konnte im Test keine Verzögerung feststellen. Soviel dazu!

Have a nice day

MfG Ted
corruptor25
Ist häufiger hier
#296 erstellt: 18. Apr 2013, 12:03
voggihifi,
"Eine grundsätzliche Aussage hierzu bzgl. LG-Panels ist Schmarrn, da dies überwiegend durch die Steuerungselektronik beeinflusst wird."

Also wenn ich ein Ferrari mit nem Corsa Motor ausstatte,wird der genauso schnell wie die Originalen Ferraris ohne Umbau ?Nur weil da Ferrari Logo drauf ist ?

Unwichtig ist es sicher nicht,was für Panel verbaut ist, weil einen schlechten Panel wird auch die Steuerungselektronik nicht ganz gerade biegen können.
Und LG Panele sind von dem hohen Input Lag bekannt.Deswegen sollte man es nicht zu schön reden,um den potenziellen Käufern die Enttäuschung zu ersparen.
Also Gamer sollten bei diesem Fernseher am besten erstmal Probe spielen und schauen, ob Sie mit dem IL leben können.

ah,
Ted Mosby,
"Noch etwas zum Inputlag des ETW5 (jaaaa, auch LG Panel): Ich konnte den ETW5 ausgiebig testen und keinerlei spürbare Verzögerung festgestellt. Auch areadvd konnte im Test keine Verzögerung feststellen."

Dazu kann man sagen, teste erstmal den ETW60, und zwar am besten mit schnellen Ego Shooter ala Call of Duty, dann kannste mehr dazu sagen.
Übrigens ,was AreaDVD schreibt,nehme ich nicht ernst.
Bei denen sind alle getestete Geräte Top und Referenz und auch früher wurde ein Samsung TV mit 100ms Input Lag als Lagfrei bei AreaDVD bewertet.

Es wäre natürlich viel besser, daß es ein Panasonic 200HZ Panel verbaut wäre.
Aber die haben wahrscheinlich die LG Panele sehr günstig von LG erworben.Bestimmt 0,10 € /Stück !!!!
Und da überall nur gesparrt wird,haben wir jetzt ein "Top Modell ETW60".
Spark66
Stammgast
#297 erstellt: 18. Apr 2013, 12:11
Schon merkwürdig, diese Gegensätze in der Bewertung des ETW 60
voggihifi
Neuling
#298 erstellt: 18. Apr 2013, 13:28
@Spark66
Du musst die Bewertungen unterscheiden, es gibt welche, die den Fernseher bereits besitzen und aus Ihrer Erfahrung heraus bewerten und andere, die .... na ja lassen wirs.

@corruptor25
Ich meinte die neuen 2013er Panels von LG. Nur aus der Erfahrung der Vergangenheit daraus zu schließen, dass die neuen auch wieder so sind wäre zu kurz gesprungen.
Und momentan gibt es eben nur den ETW60 mit dem aktuellen Panel in relevanten Stückzahlen.
Natürlich kann das neue Panel wieder schlecht sein, aber aus der Glaskugel hierfür eine Bewertung abzuleiten ist nicht zielführend.
Du hast doch auch die "schnellen Egoshooter" noch nicht auf dem ETW 60 gespielt, warum also diese Aussage.
Wie gesagt, meine Erfahrung mit RE6 und Borderlands 2 sind positiv. Aber vielleicht sind die auch zu
langsam?
corruptor25
Ist häufiger hier
#299 erstellt: 18. Apr 2013, 14:02
voggihifi,

wie man die LED Entwicklung sieht, gibt es jedes Jahr schlechtere Geräte.
Fortschritt sehe ich da keinen.
Und glaube mir, LG Panele von 2013 sind nicht besser als die letzten Jahre.
Das gleiche über die LG Panele wurde schon jedes Jahr besprochen und es war niemals besser.
Recht haste natürlich, daß man noch nicht genau sagen kann, ob die neuen Panele doch besser sein sollen,als die von letzten Jahren.
Aber da ich die Entwicklung schon länger beobachte,wage ich dies zu bezweifeln.
Bei Resident Evil 6 wird man den Input Lag so nicht merken, da es alles gerenderte Grafiken und keine schnellen Kameraschwenks gibt.
Es muß schon ein Shooter oder Kampfspiel sein.
Borderlands 2 kann ich nicht sagen, ob der zum testen geeignet sei.
Spark66
Stammgast
#300 erstellt: 18. Apr 2013, 14:27
Da widersprichst du dir aber selbst in deiner letzen Nachricht:

"Und glaube mir, LG Panele von 2013 sind nicht besser als die letzten Jahre"

Zwei Sätze weiter:
"Recht haste natürlich, daß man noch nicht genau sagen kann, ob die neuen Panele doch besser sein sollen,als die von letzten Jahren."
zero120
Stammgast
#301 erstellt: 18. Apr 2013, 14:30
Ich habe mit Battlefield3 über PC an dem ETW60 weder Nachzieher, Ruckler oder dergleichen bemerkt. Und mit Rennspielen (PS3) gab es auch keine Probleme. Mit meinen alten LZD70f konnte ich auch die Plätze 1-5 erreicheb und der hat gegenüber dem ETW60 eine 2 Sek. Verzögerung.

Vergleichen kann ich deswegen, weil der alte noch in einem anderen Raum im Betrieb ist.

Aber soll ja Personen geben die eine Verzögerung von 0,5 ms bemerken.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Ultimative Panasonic Schrott !
Proseccoo am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  10 Beiträge
Panasonic ETW60 (50ETW60) mit PS3
totto2k am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  2 Beiträge
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread
Lime am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2020  –  3635 Beiträge
Festplatte für ETW60
+++lover+++ am 25.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2014  –  4 Beiträge
Panasonic ETW60: "Ungültige Systemzeit, Timerprogrammierung funktionsunfähig"
Jackie78 am 28.05.2016  –  Letzte Antwort am 10.09.2016  –  16 Beiträge
Vergleich: Panasonic ETW60 zwischen LG LA 7408
Merkor1982 am 10.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  5 Beiträge
ETW60 Komplettabsturz
Saarbaer am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  5 Beiträge
Ausleuchtung ETW60
Passi1609 am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 25.08.2013  –  2 Beiträge
Panasonic ETW60 und WLAN-Festplatte WDMyCloud
jank77 am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 20.03.2014  –  5 Beiträge
Brille für 3D etw60
Franzxaver75 am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167