Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Der CXW804 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
uhrnsch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jun 2015, 07:27
Moin,

da der CXW 804 ja nun hoffentlich in Deutschland bald ausgeliefert wird und die 50 zoll Variante auf meiner Einkaufsliste ganz oben steht erlaube ich mir mal einen neuen Thread zu eröffnen.

uhrnsch
chrjjs
Inventar
#2 erstellt: 06. Jun 2015, 11:54
Ihr überlege mir auch den Fernseher zu holen in 55 Zoll. Gibt es zu diesem schon Testberichte?
isd28
Neuling
#3 erstellt: 06. Jun 2015, 12:35
Leider gibt´s noch nix ich warte auch schon gespannt - hab den 65er vorbestellt. wechsle vom vt50
Logo_shark
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Jun 2015, 13:12
Steht als 50" auch auf meinem Wunschzettel und bin gespannt ... die technischen Daten sehen ja nicht schlecht aus ...Schade hat leider Aktiv-3D ... na, mal sehen ...
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Jun 2015, 13:49
Im Heft 4/2015 der HDTV, erscheint am 10.07.2015, wird er drin sein. Im Moment hat Panasonic aber noch nicht bestätigt, ob auch 10 Bit Panel verbaut sein werden.

Viele Grüße
fermodes
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Jun 2015, 17:05
Panasonic UHD LED-LCD CXW804 in 50 Zoll vorgestellt :

YouTube Video

PS: Laut Video hat der CXW804 in 50 Zoll nur ein 8-Zonen Dimming ??? Hoffentlich nur eine Fehlinformation in der "HDTV"-Redaktion !
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 08. Jun 2015, 17:55
Falls der 50er so wie der 40er auch Edge besitzt, würde mich das nicht wundern.
Ich wundere mich sowieso schon lange über die Energieeffizienzeinstufungen mit den durchgängigen A Labeln = das passt alles nicht so recht mit ausreichender D-LED Hinterleuchtung zusammen. Vielleicht schicken sie uns hier in Europa komplett auf den Edge Tripp.

Somit wäre für mich der Hammer in Richtung 55AXW9 endgültig gefallen und ich müsste mich doch deutlich früher bewegen.


[Beitrag von Beipackstrippe am 08. Jun 2015, 17:56 bearbeitet]
cirox
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 09. Jun 2015, 12:01

fermodes (Beitrag #6) schrieb:
Panasonic UHD LED-LCD CXW804 in 50 Zoll vorgestellt :

YouTube Video

PS: Laut Video hat der CXW804 in 50 Zoll nur ein 8-Zonen Dimming ??? Hoffentlich nur eine Fehlinformation in der "HDTV"-Redaktion !

In der aktuellen Print-Ausgabe von HDTV (3/2015) sind in einer Übersicht 64 Zonen angegeben. Auf die unterschiedlichen Displaygrößen wird dabei nicht näher eingegangen.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 09. Jun 2015, 13:38
Super Review, außer leichte Motion Probleme (na gut, gab es anfänglich auch bei anderen frühen Ausgaben) und etwas mäßigem Lag = 50 Zoll = 50ms. Plaste FB , Plasterücken wenn mich nicht alles täuscht auch auf einem Bild etwas unterbelichtete Ecken
Der Rest macht wieder Mut:

Und der Satz ist schon fast Überschwang:

This is, without doubt, the best Panasonic LCD LED TV we’ve ever clapped our eyes on; no question. In fact, it has very little you could take it to task over and, to be honest, that doesn’t make writing a review any easier.

https://www.avforums...x800-4k-review.11261


Besonders wichtig auch die Passagen über die Blickwinkeleigenschaften = klar besser als der Rest der 4k VA Konkurrenz. GREAT!!!


Optisch schon etwas billig das Ganze.....naja, ich glaube der AXW904 wird's....


[Beitrag von Beipackstrippe am 09. Jun 2015, 13:49 bearbeitet]
isd28
Neuling
#10 erstellt: 09. Jun 2015, 18:38
Liest sich doch überwiegend positiv Bleibe gespannt auf die ersten Eindrücke vom 65er. Und weil ich mich nicht auskenn: wie eklatant können die Unterschiede von 50" zu 65" so ausfallen?
Lostion
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 10. Jun 2015, 19:51
AVForum würde ich aufpassen da steht teilweise richtiger Blödsinn drin, angeblich Direct LED obwohl der 40 und 50er Edge Lit sein soll.

Panel würde mich interessieren vom Kontrast her würde ich sagen China Panel (die Chi Mi Dinger) aber vom Blickwinkel würde ich AUO tippen.
Eiwetz
Neuling
#12 erstellt: 10. Jun 2015, 22:10
Hallo,
ich habe mir auch den 55cxw804 vorbestellt und habe heute
von Panasonic folgende Antwort erhalten:

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der TX-55CXW804
über Direct-LED verfügt. Der TX-50CXW804 nutzt die Edge-LED Technologie.
Informationen zum Localdimming werden von der Fabrik nicht angegeben und
sind dementsprechend nicht verfügbar.

Also bis jetzt habe ich auch noch nichts über die Anzahl der Dimming-Zonen gehört.
Lostion
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 10. Jun 2015, 22:52
Also war die Angabe von AVForum mit 50 Zoll = Direct LED erstunken und erlogen wie so oft bei denen
Eiwetz
Neuling
#14 erstellt: 11. Jun 2015, 01:17
Digitalfernsehen hat eben ein neues Video des Tx-50cxw804 im Vergleich mit einem OLED von LG.

http://www.youtube.com/watch?v=lXqYYfS1q4o

Sehr interessant finde ich.
Lostion
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 11. Jun 2015, 01:36
Was mir direkt auffällt, hatte der AXW804 nicht einen Letterbox Dimmer? Um die Letterboxen noch seperat zu dimmen über das verbaute Local Dimming?

Edit: die digitalheinis sollen den OLED mal kalibrieren hab ja selten so einen heftigen Grünstich gesehen. Aber hut ab die Ausleuchtung ist für Edge LED verdammt gut. Aber das mit dem Weiß und Grau, liegt eher an den grotenschlecht eigestellten TV, ich hab den EC930V und kann das null nachmachen bei mir sieht man den Unterschied von Grau und Weiß sehr deutlich.


[Beitrag von Lostion am 11. Jun 2015, 01:46 bearbeitet]
Noonien
Stammgast
#16 erstellt: 11. Jun 2015, 07:50
Das Vergleichsvideo ist wirklich interessant. Vor allem auch der Teil über Messung vs Wahrnehmung.
Das zeigt einem mal wieder das Messwerte alleine kein Garant für ein Bild sind das einem gefällt.
Kalle_Anka
Stammgast
#17 erstellt: 11. Jun 2015, 15:10
Wie sieht denn das mit der HDR-Funktion aus, die beim 804er nachgereicht werden soll?
Lohnt sich das?
Auf dem PC kann ich HDR-Fotos auch ohne speziellen Monitor anschauen. Was ist bei HDR-Filmen anders? Warum muss der TV das unterstützen?
Noonien
Stammgast
#18 erstellt: 12. Jun 2015, 08:42
Teil 2 des OLED vs 804 Vergleichs ist da.
Diesmal mit LGs EG9609, LGs UF9509 und Panasonics CXW804

https://www.youtube.com/watch?v=15frU8pCEgE

Haha im linken TV sieht man sich den Sprecher spiegeln, scheint ein Glatzkopf zu sein

Fand die Demonstration beeindruckend, aber genauso beeindruckend ist auch der 1. Teil in dem man sieht wie extrem schlecht der OLED in Weis darstellung ist.
Also ich würde bei einem OLED niemals vom Maximum für Filmliebhaber sprechen.
OLED und LCD haben halt beide ihre Stärken uns Schwächen und im Schnitt sehe ich den LCd sogar noch vorne da helle Szenen mehr als dunkle Szenen im täglichen Gebrauch vorkommen und ich auch nur seltenst in voll abgedunkelten Räumen schaue.
Auch nachts habe ich normal ein kleines "Stimmungslicht" an.


[Beitrag von Noonien am 12. Jun 2015, 08:55 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 12. Jun 2015, 12:20
Ganz ehrlich er ist grottenschlecht eingestellt ich hab einen 2014er oled und der sieht nicht mal ansatzweiße so aus. So kann man Leute manipulieren ;).
ergo-hh
Inventar
#20 erstellt: 12. Jun 2015, 12:33
Zitat aus dem Video (sinngemäß): "Wir mussten die Aufnahmen stark überbelichten, da man sonst den besseren Schwarzwert/Kontrast des OLED gegenüber dem LCD/LED nicht erkennen kann"

Außerdem steht die Kamera meistens idealerweise senkrecht zum OLED, wogegen die TV links und rechts einen Blickwinkel von ca. 45 (?) Grad aufweisen.

Gruß ergo-hh
Lostion
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 12. Jun 2015, 12:35
Ganz ehrlich, ich hab bisher 6 oleds eingestellt alle waren im standardsetting total mit grün über zogen nun schau ich mir das Video an und welche settings werden da verwendet? Ach stimmt die standardsettings sorry aber digitalfernsehen können nicht mal die Farbtemperatur einstellen.
Noonien
Stammgast
#22 erstellt: 12. Jun 2015, 12:36
Echt schlimm das die Berichte scheinbar immer schlechter werden (oder halt die Leser immer informierter hehe) .
Irgendwie glaube ich allmälich das man echt nix mehr auf irgendwelche Tests geben kann sondern wirlich nur noch eins zählt : "Hinfahren und anschauen, eigene Meinung bilden".
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf einen eigenen Vergleich 704, 754 und 804 in 55" bei meinem Fachhändler.
Egal wie, die Komkurenz wird preislich sowieso nichts vergleichbares in Sachen P/L dieses Jahr bringen, und ob nächstes Jahr sich viel verändert zu diesem Jahr ....ich glaube nicht.
Lostion
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 12. Jun 2015, 12:44
Sie haben schon recht weiß ist nicht so hell wie bei led. Aber das Bild sieht bei weitem nicht so grottig aus wie auf dem Bild. Zumindest wenn mans richtig einstellt.

Mal ein Beispiel:

img_20150605_222035esucz

Zwar kein vollweiß aber die Einstellungen sind auf dem Bild schon runter geschraubt und das ist nur der full HD.
nedTV
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 12. Jun 2015, 19:45
Soviel von Panasonic zur Verfügbarkeit:
"Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir ihnen mit, dass der TX-55CXW804 voraussichtlich Anfang Juli bei den Fachhändlern verfügbar ist. "
Duisburg-Ruhrort
Stammgast
#25 erstellt: 13. Jun 2015, 21:58

isd28 (Beitrag #3) schrieb:
Leider gibt´s noch nix ich warte auch schon gespannt - hab den 65er vorbestellt. wechsle vom vt50


wieso wechselst du ? du verschlechterst dich doch dramatisch in sachen bildqualität ... ich bete, dass mein

tx-p65vt50 noch einige jahre hält, weil lcd kann man ja sowas von vergessen ... habe im MM sky bundesliga in hd gesehen, alle lcd`s, egal ob billigmühle oder spitzenmodell, waren nicht mal ansatzweise so gut in der bewegtbilddarstellung wie ein vt50 oder natürlich vt60 ...

bleib lieber bei deinem vt50 ...


[Beitrag von Duisburg-Ruhrort am 13. Jun 2015, 21:58 bearbeitet]
Noonien
Stammgast
#26 erstellt: 13. Jun 2015, 22:16

Duisburg-Ruhrort (Beitrag #25) schrieb:

isd28 (Beitrag #3) schrieb:
Leider gibt´s noch nix ich warte auch schon gespannt - hab den 65er vorbestellt. wechsle vom vt50


wieso wechselst du ? du verschlechterst dich doch dramatisch in sachen bildqualität ... ich bete, dass mein

tx-p65vt50 noch einige jahre hält, weil lcd kann man ja sowas von vergessen ... habe im MM sky bundesliga in hd gesehen, alle lcd`s, egal ob billigmühle oder spitzenmodell, waren nicht mal ansatzweise so gut in der bewegtbilddarstellung wie ein vt50 oder natürlich vt60 ...

bleib lieber bei deinem vt50 ... :.


Kann ich dir nur Recht geben. Mal ehrlich, dieser 4k LCD Kack ...es ist nicht schlecht, aber kann halt einem Plasma nach wie vor nicht das Wasser reichen.
Ich ärgere mich das ich im letzten Jahr den TX-P55VTW60 nicht gekauft habe, da hat ihn mir mein Fachhändler für 1300 € neu angeboten.
Mein 9 Jahre alter Plasma ist heute noch ok, schade das solche Teile einfach nicht mehr hergestellt werden.
Ach, ich schreib mal meinen Händler an ob er nicht irgendwo noch so ein Teil auftreiben kann
Ein weis ich mit Sicherheit: Ein TX-P55VTW60 wird auch in Jahren noch Bildtechnisch mithalten können, wenn nicht sogar immer noch besser sein.
Konstant12
Stammgast
#27 erstellt: 13. Jun 2015, 22:16

Lostion (Beitrag #11) schrieb:
AVForum würde ich aufpassen da steht teilweise richtiger Blödsinn drin, angeblich Direct LED obwohl der 40 und 50er Edge Lit sein soll.

.


Im Test selbst bewerten sie das Panel aber als Edge Lit Panel.

"The TX-50CX802 benefits from extremely reliable edge-light technology and the results were a screen that looked completely uniform on dark scenes, without a sniff of clouding, edge-bleed or any other unpleasantness."
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 13. Jun 2015, 22:22
Ja, weil dieser Heinz sein Review unbemerkt final editiert hat.
Vor 5 Tagen hieß es noch sinngemäß = Happy to have here Direct-LED instead of edge......

Da hat er wohl in den Holzapfel gebissen!
Noonien
Stammgast
#29 erstellt: 13. Jun 2015, 22:23
So, Anfrage geschickt, wenn er mir einen gut gebrauchten auftreibt den er in seiner Werkstatt checkt und kalibriert bin ich auch zufrieden
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 13. Jun 2015, 23:11
Gut gebraucht heißt für mich, ordentlich und zur Genüge benutzt.
Wenn man so etwas übernehmen möchte.....so denn.
Lostion
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 13. Jun 2015, 23:16
Die editieren die review ohne irgendeinen Hinweis? Wirklich seriös lol.
Konstant12
Stammgast
#32 erstellt: 13. Jun 2015, 23:51

Beipackstrippe (Beitrag #28) schrieb:
Ja, weil dieser Heinz sein Review unbemerkt final editiert hat.
Vor 5 Tagen hieß es noch sinngemäß = Happy to have here Direct-LED instead of edge......

Da hat er wohl in den Holzapfel gebissen! :D


Jetzt verstehe ich auch die widersprüchlichen Aussagen. Da hat er wohl nicht alles aktualisiert. In einem Absatz schreibt er:

"The TX-50CX802 benefits from extremely reliable edge-light Technology"

und im nächsten Absatz steht:

"The dimming system definitely isn’t as sophisticated as some we’ve seen – notably from Samsung & Sony – and with 64 zones there’s definitely room for improvement."

64 Zonen Dimming macht bei Edge-Led ja irgendwie keinen Sinn. Da muss der Autor wohl noch mal ran!
Lostion
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 14. Jun 2015, 03:32
https://www.youtube.com/watch?v=_mTzSFmuJtI

Hoffentlich bricht das Phosphor Gemisch nicht dem LCD das Genick. Ich kenns noch vom Plasma sprich 50 hz Bug mit False Contouring. Hoffentlich ist das bei dem dann nicht auch.
Lostion
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 14. Jun 2015, 14:52
"Herr Märker von PANASONIC kommt

Wir freuen uns. Denn seit einigen Tagen haben wir die ersten Geräte aus der PANASONIC CXW 804 Serie in der Auslieferung.

Einen haben wir aber behalten und bei uns natürlich vorführbereit installiert. Und nun kommt auch noch Herr Märker von PANASONIC, bekannt aus unseren YouTube Videos, wo er uns auf seine einzigartige Art und Weise die aktuellen PANASONIC Fernseher erklärte.

Diesmal treffen wir uns in unseren Räumen und schalten dort die Kamera ein. Das Ergebnis sehen Sie demnächst!"

GrobiTV wird wohl bald ein Video bringen. Die Frage ist nur wann die TVs denn endlich mal in den Handel kommen
Strange
Stammgast
#35 erstellt: 14. Jun 2015, 17:54

Lostion (Beitrag #33) schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=_mTzSFmuJtI

Hoffentlich bricht das Phosphor Gemisch nicht dem LCD das Genick. Ich kenns noch vom Plasma sprich 50 hz Bug mit False Contouring. Hoffentlich ist das bei dem dann nicht auch.



puhh, das sieht ja schlimm aus....ist wirklich die frage ob man das im laufenden betrieb sieht. sonst bleibt mir nur, mich nach einem samsung gerät umzuschauen. andere marken hat mein händler wegen dem gerätetausch nich.
Lostion
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 14. Jun 2015, 18:54
Abwarten, kenn diese Farbblitzer noch von Plasma wenn man da empfindlich ist dann nervt das schon die Frage ist ehrlich gesagt nur wieso man sowas bei LCD einbaut? Für mich unverständlich.
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 15. Jun 2015, 00:36

Noonien (Beitrag #26) schrieb:

Duisburg-Ruhrort (Beitrag #25) schrieb:

isd28 (Beitrag #3) schrieb:
Leider gibt´s noch nix ich warte auch schon gespannt - hab den 65er vorbestellt. wechsle vom vt50


wieso wechselst du ? du verschlechterst dich doch dramatisch in sachen bildqualität ... ich bete, dass mein

tx-p65vt50 noch einige jahre hält, weil lcd kann man ja sowas von vergessen ... habe im MM sky bundesliga in hd gesehen, alle lcd`s, egal ob billigmühle oder spitzenmodell, waren nicht mal ansatzweise so gut in der bewegtbilddarstellung wie ein vt50 oder natürlich vt60 ...

bleib lieber bei deinem vt50 ... :.


Kann ich dir nur Recht geben. Mal ehrlich, dieser 4k LCD Kack ...es ist nicht schlecht, aber kann halt einem Plasma nach wie vor nicht das Wasser reichen.
Ich ärgere mich das ich im letzten Jahr den TX-P55VTW60 nicht gekauft habe, da hat ihn mir mein Fachhändler für 1300 € neu angeboten.
Mein 9 Jahre alter Plasma ist heute noch ok, schade das solche Teile einfach nicht mehr hergestellt werden.
Ach, ich schreib mal meinen Händler an ob er nicht irgendwo noch so ein Teil auftreiben kann
Ein weis ich mit Sicherheit: Ein TX-P55VTW60 wird auch in Jahren noch Bildtechnisch mithalten können, wenn nicht sogar immer noch besser sein.


Ein Vernichtendes Urteil , Aber die LG oleds sind schon ganz gut
Lostion
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 15. Jun 2015, 00:50
Bitte nicht auch noch hier dieses Plasma vs. LCD gebashe.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 15. Jun 2015, 07:06

Noonien (Beitrag #26) schrieb:
Mal ehrlich, dieser 4k LCD Kack ...es ist nicht schlecht


Und nun?
Noonien
Stammgast
#40 erstellt: 15. Jun 2015, 10:54

Beipackstrippe (Beitrag #39) schrieb:

Noonien (Beitrag #26) schrieb:
Mal ehrlich, dieser 4k LCD Kack ...es ist nicht schlecht


Und nun? :.


Ha, nur zwei Worte, aber eine echt komplizierte Frage
Ich denke mal das Thema Plasma - LCD - OLED ...lasse ich hier mal raus, dazu gibt es wohl genug andere Stellen zum diskutieren.
Und trotzdem, ein aktuelles Modell muss sich halt auch mit einer "alten" Technik verlgeichen/messen können, nicht nur mit aktueller Technik.
Nur weil eine Technik gerade alle vergleichbaren Geräte mit gleicher oder sogar neuerer Technik schlägt heist es ja nicht zwingend das dies nun das Beste aller Zeiten ist.
Technische Weiterentwicklung muss nicht zwingend technischen Fortschritt bedeuten.
Aber ok ok, ich bin jetzt ruhig dazu
Lostion
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 15. Jun 2015, 11:00
Vom Bewegbild waren die alten aber auch nicht besser?
Eiwetz
Neuling
#42 erstellt: 15. Jun 2015, 14:34
Bezüglich der Zwischenbildberechnung gibt es ein neues Video.

https://www.youtube.com/watch?v=VFR89Io4x9k
von_Braun
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 15. Jun 2015, 16:41
Deshalb wird er sehr interessant sein, was Panasonic aus dem LG OLED Panel herausholen kann. Nach der IFA 2015 sollte man schlauer sein.

Viele Grüße
Lostion
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 15. Jun 2015, 17:22
Wobei man da auch vorsichtig sein muss gerade die Panasonics kommen auch ziemlich ins ruckeln wenn der speicher voll ist. Hatte ja einen etw60 und einen gtw60 daher kenne ich das Problem nur zu gut.
joneu
Stammgast
#45 erstellt: 15. Jun 2015, 21:23

Die Frage ist nur wann die TVs denn endlich mal in den Handel kommen


ein Panasonic Mitarbeiter bei MM Berlin meinte heute zu mir, dass wahrscheinlich erst zur
IFA mit den neuen Geräten zu rechnen ist. Ich hatte mich dort für den AXW804 interessiert,
der gerade im Angebot ist und ihn auf den Nachfolger hin angesprochen
Kann natürlich auch bedeuten, dass der eigentliche Nachfolger ein ganz anderes Modell wird ... ???
danijelkristijan
Stammgast
#46 erstellt: 15. Jun 2015, 21:28

joneu (Beitrag #45) schrieb:

Die Frage ist nur wann die TVs denn endlich mal in den Handel kommen


ein Panasonic Mitarbeiter bei MM Berlin meinte heute zu mir, dass wahrscheinlich erst zur
IFA mit den neuen Geräten zu rechnen ist. Ich hatte mich dort für den AXW804 interessiert,
der gerade im Angebot ist und ihn auf den Nachfolger hin angesprochen
Kann natürlich auch bedeuten, dass der eigentliche Nachfolger ein ganz anderes Modell wird ... ???


Ich habe mir im übrigen den 65AXW804 gekauft, da ich zum Vergleich (bzgl. der Software) noch den 55CXW754 habe.
Also von der Software her geben beide sich nichts! Ok, den AXW804 kann kein 4K über Sat, kein 10Bit Panel,etc. (ob man das wirklich als laie sieht?)
Aber für nen Preis von 1999,- konnte ich gerne drauf verzichten. ;-)

Grüße
Daniel
joneu
Stammgast
#47 erstellt: 15. Jun 2015, 21:43
@danijelkritjan

wo gekauft ? im MM wollten sie heute 2.600€ für den 65er haben

thx
danijelkristijan
Stammgast
#48 erstellt: 15. Jun 2015, 22:27

joneu (Beitrag #47) schrieb:
@danijelkritjan

wo gekauft ? im MM wollten sie heute 2.600€ für den 65er haben

thx


Bei mir wollen die für den Aussteller 2900 haben. Habe es beim expert in Neuss und Dormagen gekauft.
Fand den Preis einfach mit Top und habe mich entsprechend gegen den axw904 übe dem cxw804 entschieden.
nedTV
Schaut ab und zu mal vorbei
#49 erstellt: 16. Jun 2015, 22:03
Falls es jemanden interessiert, auf der deutschen Panasonic Seite kann man die Bedienungsanleitung und Produktdatenblatt für den TX-55CXW804 herunterladen.
Kann nicht mehr lange dauern bis die Geräte verfügbar sind.
Noonien
Stammgast
#50 erstellt: 21. Jun 2015, 20:16
Gibt/wird es beim 804er eigentlich auch Fachhändler Modelle geben wie bei den 700ern ?
*Digital*
Neuling
#51 erstellt: 22. Jun 2015, 00:12
Hoffe das der Pana 55-cxw804er bald bei den Fachhändlern verfügbar ist. Sobald jemand etwas mitbekommt bezüglich Verfügbarkeit oder vorbestellte Auslieferung bitte kurz melden.

Danke Euch
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der CXW804 Zubehör Thread
silent-agents am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 09.11.2015  –  2 Beiträge
CXW-804 Browserupdate
Fred_Clüver am 09.12.2019  –  Letzte Antwort am 10.12.2019  –  3 Beiträge
CXW 754 Thread
Ralf_Jeske am 24.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.09.2016  –  15 Beiträge
Panasonic ASW804 Thread
fluppe am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 03.08.2014  –  6 Beiträge
CXW804 und Youtube 4K
~ande~ am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2016  –  5 Beiträge
Beste Bildeinstellungen Panasonic TX 50 CXW 684
Franca1 am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 12.03.2016  –  5 Beiträge
Der 50/58/65DXW784 Thread
Beipackstrippe am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  3091 Beiträge
Sammelthread: Einstellungen CXW804 (verschiedene Größen)
john.lennox am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  105 Beiträge
Der ASW504/ASW604 Thread
WHamilton am 02.07.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2016  –  160 Beiträge
Der 40/50/55/65CXW704 Thread
Beipackstrippe am 11.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2018  –  1157 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191