Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Der TX-EXW784 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Nalim86
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 08. Mai 2017, 21:20
An die die den EXW schon besitzen, mich würden eure Einstellungen interessieren
lebellium
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 08. Mai 2017, 22:59
Hallo,

ich bin neue hier
Ich bin an den neuen TX-50EXW784/EX780 interessiert, besonders weil ich <55 Zoll und die 3D-Unterstützung benötige.
Ich folge also diesen Thread seit ein paar Wochen und freue mich darauf, ihre Rückmeldungen zu lesen.

Ich habe den Test von Satvision gekauft/heruntergeladen (http://satvision.de/tests/panasonic-tx-50exw784-im-test) und wollte mit euch ein bisschen verteilen:

Bildeinstellungen Panasonic TX-50EXW784 SATVISION Mai 2017

Ähnliche Einstellungen kann man auch hier finden: https://www.homecine...65exw784-tx-65ex780/

Dazu die Bildmessungen von Satvision (hoffe darf ich ein Screenshot verteilen ) :
Panasonic TX-50EXW784 Bildmessungen Satvision 2017

PS: bin Franzose, sorry für die Fehler...
Demon0809
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 09. Mai 2017, 09:55
Vielen Dank für die Einstellungen lebellium! Da liege ich mit meine Werten schon recht nah dran. Das Backlight habe ich tagsüber aber eher Richtung 40 bis 45, Abends im dunklen Raum 30 bis 35.

Wie sind eigentlich die allgemeinen Meinungen zu Gamma BT.1886? Sollte man das verwenden oder eher einen linearen Wert von z.B. 2.3?
Nalim86
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 09. Mai 2017, 10:04

lebellium (Beitrag #152) schrieb:
Hallo,

ich bin neue hier
Ich bin an den neuen TX-50EXW784/EX780 interessiert, besonders weil ich <55 Zoll und die 3D-Unterstützung benötige.
Ich folge also diesen Thread seit ein paar Wochen und freue mich darauf, ihre Rückmeldungen zu lesen.

Ich habe den Test von Satvision gekauft/heruntergeladen (http://satvision.de/tests/panasonic-tx-50exw784-im-test) und wollte mit euch ein bisschen verteilen:....



Hallo, danke für den Auszug aus der Satvision. Also ich habe die Einstellungen getestet und finde das es mit Backlight 30 sehr dunkel wird. Habe dann auf 40 bis 45 eingestellt und fand das Bild dann besser
Bongo_Bong
Stammgast
#155 erstellt: 09. Mai 2017, 11:03
Hallo zusammen

Ich spiele auch mit dem Gedanken den Panasonic TX-58EXF787 zu kaufen.
Kann ich mit der TV-Fernbedieung auch andere Geräte, wie z.B. den UHD Player Panasonic DMP-UB704, steuern?

Gruß
Dirk
tunii
Schaut ab und zu mal vorbei
#156 erstellt: 09. Mai 2017, 11:48
Hallo danke für die Einstellungen.

Kann man diese auch auf dem TX-58DXW784 anwenden?

Was meint Ihr?
MisterBen
Schaut ab und zu mal vorbei
#157 erstellt: 09. Mai 2017, 11:59

Bongo_Bong (Beitrag #155) schrieb:
Hallo zusammen

Ich spiele auch mit dem Gedanken den Panasonic TX-58EXF787 zu kaufen.
Kann ich mit der TV-Fernbedieung auch andere Geräte, wie z.B. den UHD Player Panasonic DMP-UB704, steuern?

Gruß
Dirk



Die Fernbedienung ist nicht lernbar, aber man kann durch die CEC-Funktion auch andere Geräte steuern, sobald sie CEC auch unterstützen.

In meinem Fall ging ein Philips Bluray-Player von 2012 und der Raspberry Pi-1.

Gruß MisterBen
Skylinebasser
Inventar
#158 erstellt: 09. Mai 2017, 12:09
ich steuere den DMP-UB404 mit meiner Panasonic Remote des DXX789 problemlos dank Viera-Link (CEC).
Skylinebasser
Inventar
#159 erstellt: 09. Mai 2017, 12:14

lebellium (Beitrag #152) schrieb:
Hallo,

ich bin neue hier
Ich bin an den neuen TX-50EXW784/EX780 interessiert, besonders weil ich <55 Zoll und die 3D-Unterstützung benötige.
Ich folge also diesen Thread seit ein paar Wochen und freue mich darauf, ihre Rückmeldungen zu lesen.

Ich habe den Test von Satvision gekauft/heruntergeladen (http://satvision.de/tests/panasonic-tx-50exw784-im-test) und wollte mit euch ein bisschen verteilen:

Bildeinstellungen Panasonic TX-50EXW784 SATVISION Mai 2017

Ähnliche Einstellungen kann man auch hier finden: https://www.homecine...65exw784-tx-65ex780/

Dazu die Bildmessungen von Satvision (hoffe darf ich ein Screenshot verteilen ) :
Panasonic TX-50EXW784 Bildmessungen Satvision 2017

PS: bin Franzose, sorry für die Fehler...


Vielen Dank für die Einstellungen und Dein Deutsch ist doch klasse. Ich wünschte ich könnte mich noch so gut in Französisch ausdrücken
Hast Du ggf. aus letzten Jahr noch die Einstellungen für den DXW784/DXX789 von Satvision ode rkommst da leicht ran?
Bongo_Bong
Stammgast
#160 erstellt: 09. Mai 2017, 13:29

MisterBen (Beitrag #157) schrieb:
....
Die Fernbedienung ist nicht lernbar, aber man kann durch die CEC-Funktion auch andere Geräte steuern, sobald sie CEC auch unterstützen.

In meinem Fall ging ein Philips Bluray-Player von 2012 und der Raspberry Pi-1.

Gruß MisterBen ;)



Skylinebasser (Beitrag #158) schrieb:
ich steuere den DMP-UB404 mit meiner Panasonic Remote des DXX789 problemlos dank Viera-Link (CEC).


Super, vielen Dank für den Tip.
Dich das bisher nicht benutzt habe kannte ich das noch nicht.

Gruß
Dirk
lebellium
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 09. Mai 2017, 21:17

Skylinebasser (Beitrag #159) schrieb:

Vielen Dank für die Einstellungen und Dein Deutsch ist doch klasse. Ich wünschte ich könnte mich noch so gut in Französisch ausdrücken
Hast Du ggf. aus letzten Jahr noch die Einstellungen für den DXW784/DXX789 von Satvision ode rkommst da leicht ran?

Danke!

Nein, leider nicht. Ich lese Satvision gewöhnlich nicht. Ich habe nur bemerkt, dass der PDF Test 1,00€ kostet und habe gedacht, dass 1,00€ spenden bevor ich 1600€ spende (ja, der TX-50EX780 kostet 200€ mehr in Frankreich als in Deutschland...) Sinn macht.

Ich habe gerade geprüft, Satvision hat den DXW784 letztes Jahr nicht getestet:

- Im Heft Nr. 233 (09/2016) gibt es zwar einen Vergleich mit 2 anderen TV aber es ist offensichtlich keinen wirklichen Test (bin ich also nicht sicher, dass die Bildeinstellungen drin sind) : http://satvision.de/...-09-2016-nr-233-3997
PDF kostet 3,95€

- DXW734 wurde getestet: http://satvision.de/tests/panasonic-tx-58dxw734-im-test-3690

- DXW804 wurde auch getestet: http://satvision.de/tests/panasonic-tx-50dxw804-im-test-3852

Ich weiss leider nicht, ob die Bildeinstellungen für EXW784, DXW734 oder DXW804 auch für den DXW784 passen


Panasonic TX-65EXX789 - Produktvorstellung - Thomas Electronic Online Shop - TX-58EXX789 - 50EXX789
https://www.youtube.com/watch?v=NApYOiGlyn4


[Beitrag von lebellium am 09. Mai 2017, 21:19 bearbeitet]
Skylinebasser
Inventar
#162 erstellt: 10. Mai 2017, 08:22
Besten Dank für die Recherche. Die höheren Preise liegen bestimmt an Eurem Ex-Investmentbank Macron :))) Ich habe meinen DXX789 (fachhandelsmodell zum DXW784) in 50" letztes Jahr bei Thomas Electronic gekauft. Kann den Händler nur empfehlen und vor ein paar Wochen mit denen auch noch mal wegen dem EXW, Updates für die DXW-Serie und Nachzieheffekte telefoniert. Dort tendiert man sogar im direkten Vergleich zum Vorjahresmodell. Was das neue Modell des EXW hinsichtlich neuem Display und Prozessor genau wirklich besser machen bleibt Spekulation. digitalfernsehen.tv ist der Meinung, dass es keine Nachzieheffekte mehr gebe, kann diese bei meinem DXX aber auch nicht feststellen.
songbird_oasis
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 10. Mai 2017, 09:14
Moin zusammen,

ich bin kurz davor, mir den EXX789 (Fachhandelsmodell zum EXW784) zu kaufen, da es ihn diese Woche zu einem super Preis gibt. Ich bin allerdings noch unsicher.
1. 50" oder 58"? --> ich sitze gut 3m weg und habe bisher einen 42"er FullHD. Ein bisschen größer darf es sein, aber ich weiß nicht, ob mir 58" zu groß ist. Ich habe keine Lust auf "Kino-erste-Reihe-Feeling"... Außerdem hab ich momentan ausschließlich HD- und SD-Zuspieler (Sky HD und private in SD) und Bedenken, dass ein 58"-Bild dann zu schlecht wird.
2. Ich will meinen alten Toshiba ablösen, weil sich langsam vertikale Streifen auf dem Bild bemerkbar machen. Vor allem bei Fußball und Wintersport macht sich das sehr bemerkbar (und wir oft geschaut). JEtzt hab ich in dem youtube-Link auf der vorherigen Seite gesehen, dass die Ausleuchtung schon seeeehr ungleichmäßig ist. Macht sich dies beim Fußballschauen bemerkbar? Dann wäre für mich ein Tausch irgendwie sinnfrei...

Könnt ihr mir einen Tipp geben? Soll ich zuschlagen? Wenn ja in welcher Größe? ODer soll ich doch lieber den Sony XE90 nehmen (Android )
Skylinebasser
Inventar
#164 erstellt: 10. Mai 2017, 09:36
Hallo Songbird,
auf welches Angebot sprichst Du denn genau an?
Ich habe bei ca. 2m Sitzabstand letztes Jahr den 50" Tv gewählt, da ich auch noch reichlich SD-Material schaue.
Bei UHD-Material, und dafür schaffst Du Dir ja einen 4k TV an, kann/sollte die BIldschirmdiagonale größer sein da man den Vorteil
umso mehr sieht je näher man an das Display heranrückt.
Lies Dich hier mal ein:
http://www.burosch.de/technik/755-test.html
Demon0809
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 10. Mai 2017, 10:10
Hi Songbird,

nimm den 58 Zoll. Glaub mir, du wirst dich in Zukunft ärgern wenn du den kleineren nimmst. Ich sitze ca. 3,50 m weg und habe den 58 Zoll, irgendwie könnte er doch noch einen Ticken größer sein ;-)

Bzgl. der gleichmäßigen Ausleuchtung. Ich habe den EXF787 von hifi-regler gekauft und habe einen minimalen Schatten auf der linken Seite des Bildes den man eigentlich nur bei etwas höher eingestelltem Backlight und schnellen Bewegungen sieht. Sonst ist die Ausleuchtung in Ordnung. Ist für mich nicht allzu dramatisch. Ich kann jetzt aber nicht sagen ob der Sony das besser macht.
songbird_oasis
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 10. Mai 2017, 10:29
Danke euch beiden! Weitere Erfahrungen nehme ich natürlich gerne.
Klingt stark nach 58"...
Klar schafft man sich den TV für UHD-Material an, aber eben nicht ausschließlich. Auch das HD-Bild soll ja beim UHD-TV deutlich besser werden. Und bis wirklich viel UHD auf dem TV geschaut wird, werden sicher noch 2-3 Jahre ins Land gehen. Aber ich habe nicht vor, mir dann schon wieder was neues zu kaufen.

@Demon0809: wie sieht das denn mit SD-Material aus?

Expert hat bei uns gerade 300€ Cashback, sodass ich den 58EXX789 für 1499,- bekommen würde (50EXX789 für 1199,-).
Bin nur noch unsicher, ob ich ihn direkt abholen soll oder lieber zu einer Online-Bestellung greife, um Widerrufsrecht zu haben... Werde nachher mal bei expert vorbeischauen und fragen, wie das mit Rückgaben so aussieht...
oberger
Neuling
#167 erstellt: 10. Mai 2017, 10:33
Hallo zusammen,

ich habe den Pana seit Samstag (06.05.2017) und bisher sehr zufrieden damit.
Wir haben einen Plasma 65STW50 im Wohnzimmer und den 58 Zoll EXW habe wir jetzt im 1. Stock, wo er auch
von den Jungs mit genutzt wird.

Vorweg, ich bin kein Profi was TVs angeht, aber als Dipl. Inf. beschäftige ich mich etwas mehr als jemand ohne technischen Hintergrund.
Aber wie gesagt, ich bin bestimmt nich der Richtige um die besten Einstellungen zu finden.


Die Einstellungen ab werk gefielen auch mir ganz und gar nicht, deswegen habe ich auch die Einstellungen aus dem erwähnten Youtube
Video übernommen, welche klar besser sind aus meiner Sicht.

Was mich wirklich umgehauen hat, ist der HLG Teststream Sender von Astra. Der zeigt was der Fernseher alles kann. Für den Preis ... Hut ab.

Netflix 4k und HDR, funktioniert tadellos und sieht klasse aus.
Youtube 4k und HDR, ebenso.

Was ich noch nicht getestet habe, aber noch werde:

- 3d
- Amzon instant Video 4k, wenn vorhanden auch mit HDR
- 4k über externen Zuspieler (Vero 4K bestellt)
- 4k über UHD Disc Player (keiner vorhanden, bis jetzt auch nicht geplant)
- 4k gaming, kann ich nicht wirklich testen, da mir dazu ein PC mit genügend Grafik Power fehlt.
Demon0809
Ist häufiger hier
#168 erstellt: 10. Mai 2017, 11:03
SD-Material schau ich nicht wirklich, beim Durchzappen hab ich nur mal kurz geschaut, es sieht den Umständen entsprechend gut aus. Wenn ich meinen Interims-Fernseher von Hisense (MEC3050) als Vergleich heranziehe sind das schon Welten was die Qualität angeht. Ich weiß, die beiden Geräte kann man nicht wirklich vergleichen, aber wie gesagt find ich die SD-Wiedergabe beim Pana echt gut.
Bongo_Bong
Stammgast
#169 erstellt: 10. Mai 2017, 12:01

songbird_oasis (Beitrag #163) schrieb:
Moin zusammen,

ich bin kurz davor, mir den EXX789 (Fachhandelsmodell zum EXW784) zu kaufen,...



Nur als Info am Rande.
Der Panasonic TX-58EXX789 ist das europäische Fachhandelsmodell.
Der TX-58EXF787, wie ihn z.B. Hifi-Regler verkauft, ist das deutsche Fachhandelsmodell.
Das habe ich bei meiner Recherche zu dem Modell heraus gefunden.

Welche technischen und rechtlichen Unterschiede sich daraus ergeben weiß ich aber nicht.

Gruß
Dirk


[Beitrag von Bongo_Bong am 10. Mai 2017, 12:03 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#170 erstellt: 10. Mai 2017, 13:45
Und dann gibt es noch 50/58EXN788 (z.B. Euronics) und 50/58EXT786 (Elektrofachhandel/Großhandel)
Die Dinger sind alle gleich, tragen nur eine andere Bezeichnung je nach Ladenkette.
songbird_oasis
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 10. Mai 2017, 13:49

Beipackstrippe (Beitrag #170) schrieb:
Und dann gibt es noch 50/58EXN788 (z.B. Euronics) und 50/58EXT786 (Elektrofachhandel/Großhandel)
Die Dinger sind alle gleich, tragen nur eine andere Bezeichnung je nach Ladenkette.


Genau das war auch meine Information. 4 Fachhandelsmodelle für den deutschen Markt, alle identisch, Namensgebung je nach Kette.

@Bongo_Bong: Woher stammt deine Information? Ich glaube ehrlichgesagt kaum, dass expert nicht das deutsche Modell vertreibt
Saarländer
Stammgast
#172 erstellt: 10. Mai 2017, 13:59
Kann es sein, dass es von der 75" Variante keine Händlerversion gibt?
songbird_oasis
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 10. Mai 2017, 15:10
Ja, die Händlerversion gibt es laut EXX789-Prospekt nur in 50", 58" und 65"
songbird_oasis
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 10. Mai 2017, 15:27
Ich habe gerade einmal nachgefragt: Von einem Händler, der den EXX789 anbietet habe ich die Aussage bekommen, dass die TV-Serie EXX789 für Deutschland spezifiziert ist, die in vollem Umfang von Pansonic bezüglich Service und Support unterstützt wird.
Bongo_Bong
Stammgast
#175 erstellt: 11. Mai 2017, 10:36

songbird_oasis (Beitrag #171) schrieb:

@Bongo_Bong: Woher stammt deine Information? Ich glaube ehrlichgesagt kaum, dass expert nicht das deutsche Modell vertreibt


Ich hab befürchtet, das mich das einer fragt.
Ich weiß es nicht mehr.
Beim suchen nach Informationen über die Modelle, habe ich mir nur immer die Infos dazu notiert. Jedoch nicht mehr wo sie herkamen.
Ich weiß nur noch, dass das auf einer Händlerseite stand, die den TX-58EXF787 angeboten hat.
Wieviel Wahrheit darin steckt weiß ich nicht.

Somt ist meine Aussage mit Vorsicht zu genießen.

Danke für's aufklären.

Gruß
Dirk

P.S. hab zumindest einen Händler gefunden der den TX-58EXF787 als ausdrücklich deutsches Modell verkauft.
http://hidden-audio....n-quattro-tuner.html


[Beitrag von Bongo_Bong am 11. Mai 2017, 10:43 bearbeitet]
songbird_oasis
Ist häufiger hier
#176 erstellt: 11. Mai 2017, 11:12
Aber nur weil der EXF787 ein deutsches Modell ist, heißt das ja nicht, dass die anderen es nicht sind .
Meinem Verständnis nach sind die 4 genannten alle für den deutschen Markt. Der EXX789 ist es definitiv.

Habe ihn mir gestern bestellt und werde ihn Freitag abholen. Bin sehr gespannt. Hoffe, er ist mir nicht zu groß. Habe ein wenig Angst, dass er mich erschlägt
tunii
Schaut ab und zu mal vorbei
#177 erstellt: 11. Mai 2017, 11:35
Bitte nicht vergessen! DTS wird nicht mehr unterstützt. Der ein oder andere wird sicherlich überrascht sein! Heutzutage ein Unding.
Skylinebasser
Inventar
#178 erstellt: 11. Mai 2017, 12:15
Die Expertgeschäfte hatten meines Wissen die EXF-Modelle, Thomas-Electronic die EXX. Beide sind keine Grauimporte.

Ich finde die SD-Wiedergabe über den Pansonic auch vollkommen ok.
Mehr braucht man bei dem Programm der Privaten auch nicht. Die Hackfressen bei "Frauentausch" und "Bauer sucht Frau", "DSDS"....möchte ich zumindest gar nicht hochaufgelöst sehen :))

Nutzt einer von Euch Sat>IP und wenn ja, welchen Server ist zu empfehlen?
Bongo_Bong
Stammgast
#179 erstellt: 11. Mai 2017, 12:26

tunii (Beitrag #177) schrieb:
Bitte nicht vergessen! DTS wird nicht mehr unterstützt. Der ein oder andere wird sicherlich überrascht sein! Heutzutage ein Unding.


Meinst du damit DTS-Ton, der über die Pana-Lautsprecher wiedergegeben wird?
Oder DTS-Ton der über den HDMI-Rückkanal an den AVR geht?

Gruß
Dirk
Skylinebasser
Inventar
#180 erstellt: 11. Mai 2017, 12:33
songbird_oasis
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 11. Mai 2017, 12:46
expert verkauft den EXX789
tunii
Schaut ab und zu mal vorbei
#182 erstellt: 11. Mai 2017, 14:07
Wer viele Mkv konsumiert, dem kann ich sagen, dass viele files mit DTS beschmückt sind.
Ihr müsst euch also alternative Zuspieler/ Soundbars mit DTS Support besorgen.
Ich nutze LibreElec an meiner billigen S905 amlogic Tv box. Ich muss sagen, es spielt jedes File mit DTS wie Butter über PCM.

Gruß euer Tunii


[Beitrag von tunii am 11. Mai 2017, 14:08 bearbeitet]
Bongo_Bong
Stammgast
#183 erstellt: 11. Mai 2017, 17:37

Skylinebasser (Beitrag #180) schrieb:
guckst Du hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-153-3487.html


Super, danke für die Info.
Dann muß ich somit mit allen externen Zuspielern, die DTS wiedergeben können zuerst in den AVR und dann in den Pana.
Im Grunde also so wie bisher auch. Hab gehofft es wird ein bsichen einfacher.
So müssen sich zumindest meine drei Mädels nicht umstellen.

Gruß
Dirk
Hcast
Stammgast
#184 erstellt: 11. Mai 2017, 20:30
Hallo. Möchte nochmal nachfragen. Hat schon jemand mal das 3D getestet beim Exw 784? Bin nämlich dabei meinen Sony XD 93 los zu werden und den Panasonic zu holen. Danke 👍
Nalim86
Ist häufiger hier
#185 erstellt: 11. Mai 2017, 21:11
So habe nun auch die 3D Funktion des EXW 784 testen können.

Leider muss ich euch mitteilen, dass auch dieser Panasonic nicht vollständig Ghostingfrei ist. In manchen Szenen kann man leichtes Ghosting sehen . Es ist aber lange nicht so schlimm wie beim CXW 754 (passives 3D). Als Brille benutze ich die Epson ELPGS03.

Leider ist mir im täglichen Betrieb auch noch in der 2D Wiedergabe aufgefallen, dass das Panel an manchen Stellen einen leichten violetten Stich hat. Auch habe ich in ganz dunklen Szenen an 2 Stellen Clouding.

Es scheint wohl so als müsse man all das irgendwie hinnehmen, vor allem weil dies wahrscheinlich der letzte bezahlbare 4K HDR Fernseher sein wird mit 3D Funktion.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem violetten Stich ?
mburikatavy
Inventar
#186 erstellt: 11. Mai 2017, 21:33
Was noch VIEL wichtiger ist: Wenn du zwischen 2D und 3D hin und her schaltest (dafür gibts bei Panasonic normalerweise ne Taste, dann wird vom 3D-Bild nur noch ein Bild gezeigt, also 2D...), ob sich dann die Auflösung veringert, das Bild unschärfer wird...

Viele Grüße,

mburikatavy
Ralf_Jeske
Stammgast
#187 erstellt: 11. Mai 2017, 23:17
Hat schon mal jemand versucht,bei MM oder Saturn um den Kaufpreis zu "Feilschen".(58 EXW 784) 1699€ Gehe Morgen mal zu meinem MM in Freiburg und zeige denen den Preis vom Expert Technoland in Deizisau 1475€.Ob Die wohl mit sich reden lassen? Weiß zufällig jemand ob die Samsung Shutterbrille SSG-3570CR auch mit dem Pana kompatibel ist?
Volker#82
Inventar
#188 erstellt: 11. Mai 2017, 23:24
Hab heute mal bei Thomas Electronics angerufen und man hat mir zuerst 7 und dann 10 % Rabatt angeboten.
Hcast
Stammgast
#189 erstellt: 12. Mai 2017, 02:05
Vielen Dank für euer Feedback.
Demon0809
Ist häufiger hier
#190 erstellt: 12. Mai 2017, 10:40
Den violetten Stich habe ich nur wenn ich mich aus dem Blickwinkel bewege. Recht zentral davor ist davon aber nix zu sehen. Welche Zoll-Größe hast du Nalim? Laut digitalfernsehen soll das vermehrt beim 65 Zoll auftreten... Andere Größen sind wohl nicht so sehr betroffen.

Clouding habe ich auch in den Ecken, sieht man aber nur in einem sehr dunklen Raum und bei einer recht hohen Backlight-Einstellung. Ich versuche mich jetzt mal an der adaptiven Backlight-Steuerung auf "Mittel" um das Clouding komplett loszuwerden, mal sehen wie sehr die dunklen Szenen "absaufen".
Skylinebasser
Inventar
#191 erstellt: 12. Mai 2017, 11:10
was für ein natives Display/Panel haben wir denn nun hier? 100 oder 120hz?
Saarländer
Stammgast
#192 erstellt: 12. Mai 2017, 11:12
Ich würde mir eigentlich gerne die 75" Variante kaufen, wenn ich das aber mit dem Clouding und Ghosting lese, vergeht mir das schon wieder
Demon0809
Ist häufiger hier
#193 erstellt: 12. Mai 2017, 11:21
Kann nicht jedes 100 Hz Panel auch 120 Hz darstellen? Bin kein Fachmann. Laut displayspecifications.com kann das Panel 120 Hz nativ:

http://www.displayspecifications.com/en/model/9d17a29
Bongo_Bong
Stammgast
#194 erstellt: 12. Mai 2017, 11:21

Nalim86 (Beitrag #185) schrieb:
....Leider ist mir im täglichen Betrieb auch noch in der 2D Wiedergabe aufgefallen, dass das Panel an manchen Stellen einen leichten violetten Stich hat. Auch habe ich in ganz dunklen Szenen an 2 Stellen Clouding.....


Wie ist er Aufgestellt, hängt er an der Wand oder steht er auf dem Fuß?
Als ich meinen Toshiba damals auf dem Fuß stehen hatte, habe ich auch Clouding gehabt.
Als er dann an der Wand hing hab ich (fast) nichts mehr davon gesehen.

Gruß
Dirk
Nalim86
Ist häufiger hier
#195 erstellt: 12. Mai 2017, 11:24

Demon0809 (Beitrag #190) schrieb:
Den violetten Stich habe ich nur wenn ich mich aus dem Blickwinkel bewege. Recht zentral davor ist davon aber nix zu sehen. Welche Zoll-Größe hast du Nalim? Laut digitalfernsehen soll das vermehrt beim 65 Zoll auftreten... Andere Größen sind wohl nicht so sehr betroffen.

Clouding habe ich auch in den Ecken, sieht man aber nur in einem sehr dunklen Raum und bei einer recht hohen Backlight-Einstellung. Ich versuche mich jetzt mal an der adaptiven Backlight-Steuerung auf "Mittel" um das Clouding komplett loszuwerden, mal sehen wie sehr die dunklen Szenen "absaufen".


Hallo Demon0809,

also ich sitze halt leicht rechts vom Bild und kann nicht komplett mittig sitzen, daher sehe ich den violetten Stich wohl intensiver als du. Ich habe die 58 Zoll Variante. Das Clouding sehe ich auch nur Abends und ohne weiteres Licht im Raum.
Nalim86
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 12. Mai 2017, 11:26

Bongo_Bong (Beitrag #194) schrieb:

Nalim86 (Beitrag #185) schrieb:
....Leider ist mir im täglichen Betrieb auch noch in der 2D Wiedergabe aufgefallen, dass das Panel an manchen Stellen einen leichten violetten Stich hat. Auch habe ich in ganz dunklen Szenen an 2 Stellen Clouding.....


Wie ist er Aufgestellt, hängt er an der Wand oder steht er auf dem Fuß?
Als ich meinen Toshiba damals auf dem Fuß stehen hatte, habe ich auch Clouding gehabt.
Als er dann an der Wand hing hab ich (fast) nichts mehr davon gesehen.

Gruß
Dirk


Hallo Bongo_Bong,

bei mir hängt er an der Wand. Blöd finde ich halt dass die Vesa Halterungspunkte sehr weiten unten sind beim EXW. Ich denke die Last ist daher auch weiter unten und dadurch auch mehr Druck am Panel.
songbird_oasis
Ist häufiger hier
#197 erstellt: 12. Mai 2017, 13:22
So, heute Abend hole ich meinen 58EXX789 ab und bin schon sehr gespannt.
Habt ihr nen Tipp, wie ich am schnellsten sehen kann, ob das Panel in Ordnung ist!?

Ich überlege, mir die Testbilder von burosch zu kaufen, hat damit jemand Erfahrung?
Demon0809
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 12. Mai 2017, 13:31
@Songbird: Ich nutze auch immer die Test-Blu-ray von Burosch um z.B. zu schauen ob das Panel tote Pixel hat. Ich denke aber, dass im Netz oder hier im Forum auch kostenlos Bilder gibt, welche man verwenden kann.
Bongo_Bong
Stammgast
#199 erstellt: 12. Mai 2017, 14:14

Nalim86 (Beitrag #196) schrieb:
...
Hallo Bongo_Bong,

bei mir hängt er an der Wand. Blöd finde ich halt dass die Vesa Halterungspunkte sehr weiten unten sind beim EXW. Ich denke die Last ist daher auch weiter unten und dadurch auch mehr Druck am Panel.


Seltsame Anordnung der Vesa Punkte. Aber das könnte wirklich ein Grund sein.
Hast du ihn denn schon mal auf dem Fuß stehen gehabet?
Ich überlege auch ob ich den neuen besser stellen sollte als wie den alten aufhängen.
Ich werde aber auf jeden Fall das Modell TX-58EXF787 nehmen da ich den X-Fuß nicht gebrauchen kann.
Direkt unter dem TV kommt der Center-Lautsprecher und kann dann beim EXF-Modell auf dessem flachen Fuß stehen.

Gruß
Dirk
puedder
Stammgast
#200 erstellt: 12. Mai 2017, 22:05
Hallo Zusammen,

ich habe seit ca. 2 Wochen den 58EXF787 und bin, nachdem ich mit den Einstellungen und Burosch Testbildern rumgespielt habe, sehr zufrieden.
Allerdings habe ich in sehr dunklen Szenen recht starkes Clouding wahrgenommen. Nachdem ich die adapt. Backlight-Steuerung auf "mittel" gestellt habe (welche ich zuvor auf "aus" hatte), war das Clouding nicht mehr wahrnehmbar.
Weiterer Negativpunkt und auch in Tests bemängelt, die Blickwinkelstabilität. Die ist wirklich nicht besonders gut...

Positiv: der Schwarzwert, die tollen Farben, die Bildtiefe, die Klarheit und Schärfe, die Bewegungsflüssigkeit. Insgesamt finde ich auch die Ausleuchtung sehr gut. Sehr positiv ist auch die Darstellung von SD-Material. Ich nutze einen Pana DMR-BST735 mit Alphacrypt Modul für Unitymedia. HD und UHD Material sind schlichtweg begeisternd!

3D kann ich aufgrund fehlender Brillen bisher nicht testen. Ein Test mit der PS4 Pro und Uncharted 4 steht demnächst auch noch aus.

Ton läuft über meinen AV Receiver.

Mein Fazit: für 1439,-€ (das habe ich bezahlt) ein richtig, richtig guter Fernseher! Es ist kein Highend sondern ein Mittelklasse-Modell, das sieht man z.B. an der Blickwinkelstabilität, aber im P/L Verhältnis wohl mit das Beste was man bekommen kann.
songbird_oasis
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 12. Mai 2017, 23:57
Habe den 58EXX789 seit heute und als erstes mal die Satvision -Einstellungen übernommen. Hier war mir die Schärfe zu gering. Kanten bei Schriften und Gesichtern waren zu verschwommen, mit einer Schärfe von 60 statt 30 ist es in Ordnung.
Gibt es noch andere Einstellungs-Konfigurationen außer Satvision, die man mal ausprobieren kann?

Ich finde die Gesichter noch ein wenig zu blass, dadurch ist wenig Tiefe im Bild, das blau ist mir auch zu blass und das rot, gelb und grün zu grell. Womit sollte ich da am besten rumspielen?

Schade finde ich es, dass man den TV immer vom Fuß nehmen und mit dem Panel nach unten auf den Tisch legen muss, wenn man die Höhe verstellen will. Klar macht man das vermutlich 1-2x bis man die gewünschte Höhe erreicht hat und dann nicht wieder. Aber ich dachte, dass das ein wenig flexibler sei.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Brille für Panasonic TX-75 EXW784
Elli_B am 08.02.2018  –  Letzte Antwort am 11.06.2022  –  7 Beiträge
Bild Fehler TX 58-EXW784
Vossi_80 am 07.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  7 Beiträge
TX 58-EXW784 Apps installieren
Brent am 18.03.2018  –  Letzte Antwort am 19.03.2018  –  3 Beiträge
Unterschied EXN788-EXX789-EXF787-EXW784
Russia2018 am 20.11.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  5 Beiträge
EXW784 - DLNA Audiosprache
Huflatisch am 10.02.2018  –  Letzte Antwort am 11.02.2018  –  6 Beiträge
Frage zu EXW784 und Fachhandelsmodelle
jack_r am 16.03.2018  –  Letzte Antwort am 17.03.2018  –  10 Beiträge
58EXW784 vs. 58EXW734
SpeedCore22 am 01.08.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2017  –  9 Beiträge
Preisfindung TX-58EXW784
mvlcek am 06.03.2022  –  Letzte Antwort am 25.03.2022  –  13 Beiträge
Panasonic TX-EXW784 speichert Bild-Modus nicht (amazon 4K HDR stream)
El3ctr0 am 09.06.2017  –  Letzte Antwort am 09.06.2017  –  2 Beiträge
Soll ich einen DXW904 gegen den EXW784 tauschen?
umeyer am 22.02.2018  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175