Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Der TX-EXW784 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Petebeach
Schaut ab und zu mal vorbei
#301 erstellt: 29. Mai 2017, 19:53
Kann man denn die Updates automatisch auswählen, oder macht der Tv das einfach selber? Ist ja oft so das ein Update erst mal Käse ist. Dann lieber warten.
Sind die Sender denn ohne Probleme zu sortieren, oder ist das aufwendig?
Ralf_Jeske
Stammgast
#302 erstellt: 29. Mai 2017, 20:09
Setup> System Menü>Update im Standbay ausschalten. Werde auch erstmal kein update aufspielen,warte lieber bis mitte-ende Juni .Habe zwar kein Amazon tv trotzdem warte ich lieber noch.Da Ich Kabelfernsehen habe kann ich leider nicht's zur Sendersortierung sagen .
Skylinebasser
Inventar
#303 erstellt: 30. Mai 2017, 10:25
wieso, Du kannst doch die Sender auch per Kabel sortieren, wenn Du eine Karte im Panasonic nutzt oder nur analog empfängst??


[Beitrag von Skylinebasser am 30. Mai 2017, 10:25 bearbeitet]
fraces
Stammgast
#304 erstellt: 30. Mai 2017, 11:43
Sender sortieren funktioniert bei DVB-C ganz leicht. Man muss allerdings beachten, dass man vor dem ersten Sendersuchlauf unbedingt "Sonstige" oä. auswählt und nicht den Kabelbetreiber! Ansonsten hat man im Anschluss nur die Möglichkeit Favoritenlisten anzulegen und die Sendernummern bleiben fix! Musste meinen TV deshalb nochmal auf Werkseinstellung zurücksetzen und den Sendersuchlauf erneut durchführen. Denn ohne Werksreset fragt er nicht mehr nach dem Kabelbetreiber....
diriga
Ist häufiger hier
#305 erstellt: 30. Mai 2017, 12:38
Die Sendernummern bleiben nicht fix.
Man kann die Sender an jede beliebige Stellen verschieben.

Grüsse
fraces
Stammgast
#306 erstellt: 30. Mai 2017, 14:51
Doch sie bleiben fix. Du kannst sie an beliebige Stelle ziehen das stimmt, aber wenn die Nummer vorher 220 war bleibt die Nummer auch 220. Ich persönlich gebe auch mal direkt die Nummer ein, aber wenn die Reihenfolge dann z.B. 1,2,57,330,220,134,2,4,64,32 ist ist das ziemlich nervig...
Ralf_Jeske
Stammgast
#307 erstellt: 30. Mai 2017, 19:29
Bei mir läuft alles über meinen Humax IHD-PVR C Kabelrecorder ,ist ein Twin-Recorder.Also der TV ist praktisch nur zum Durchschleifen.Natürlich habe Ich auch über den internen Kabelreciver des TV Sender,die ich aber nich Sortiere. Bin bei Unitymedia und habe das 3play paket,mit HD und HD Allstars.Zahle fast 80 € im Monat .Ist dann aber auch alles dabei.Monatliche Anschlussgebühr,Internet-100 MB Leitung.Handy ,Festnetz usw. Ziemlich teuer!!Aber ander's gehts in meiner Mietwohnung nicht.
Alpa_Chino
Ist häufiger hier
#308 erstellt: 30. Mai 2017, 20:04
Wie schon von diriga erwähnt kann man die Senderliste und Einstellungen wohl doch speichern. Antwort diesbezüglich von Panasonic:


Sehr geehrter Herr,

Bezug nehmend auf die Anfrage Senderliste speichern, ja Sie können die Senderliste speichern.

Die Daten von einem Fernsehgerät können auf einem USB-Stick oder SD-Karte gespeichert und anschließend auf mehrere TV-Geräte kopiert bzw. auf Ihr TV-Gerät zurück kopiert werden.
Dabei werden alle Einstelldaten übernommen (Setup, Bild- und Toneinstellungen, Senderdaten analog und digital).

Wichtig: Die Daten dürfen nur zwischen völlig identischen Fernsehmodellen kopiert werden.

Vorbereitung:
Es muss sichergestellt sein, dass Ihr Computer die Dateiendungen anzeigt.

Um diese anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor.
1. Klicken Sie auf Arbeitsplatz.
2. Klicken Sie in der Bearbeitungsliste auf "Extras".
3. Wählen Sie "Ordneroptionen" an.
4. Klicken Sie auf die Taskliste "Ansicht".
5. Entfernen Sie den Haken beim Punkt: 2 "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden".

Bevor Sie fortfahren, müssen Sie Ihren USB-Stick/SD-Karte formatieren (exFAT oder FAT32).
Erstellen Sie nun eine neue txt-Datei auf Ihrem USB-Stick/SD-Karte.

1. Öffnen Sie das Laufwerk Ihres Wechseldatenträgers (USB-Stick/SD-Karte).
2. Machen Sie einen Rechtsklick.
3. Wählen Sie die Option "Neu" und anschließend "Textdokument". Es ist wichtig, dass die txt-Datei leer bleibt.
4. Benennen Sie die txt-Datei nach "hotel.pwd" um. Die Warnung, dass die Datei möglicherweise unbrauchbar wird, können Sie mit "Ja" bestätigen.

Kopieren der Daten vom Fernseher zum USB-Stick/SD-Karte:

1. Fernseher einschalten
2. USB-Stick/SD-Karte mit pwd-Datei anschließen
3. Das Datenkopiermenü erscheint automatisch.
4. Geben Sie mit Hilfe der Fernbedienung das Passwort "4850" ein.
5. Die Daten werden auf den USB-Stick/SD-Karte geladen. Dieser Vorgang dauert maximal 90 Sekunden. Der USB-Stick/SD-Karte darf während dieses Vorgangs auf keinen Fall entfernt werden.
6. Die Datenübertragung ist abgeschlossen. Sie können den USB-Stick/SD-Karte nun entfernen. Wenn Sie den USB-Stick/SD-Karte nicht entfernen, verläßt der Fernseher automatisch das Menü.

Zur Kontrolle, ob die Daten auf dem USB-Stick/SD-Karte vorhanden sind, können die Daten an einem Computer überprüft werden. Es sollte ein neuer Ordner mit der Bezeichnung "hotel_setup" vorhanden sein. Die Daten können nicht editiert werden.

Kopieren der Daten vom USB-Stick/SD-Karte zum Fernseher:

1. Fernseher einschalten
2. USB-Stick SD-Karte anschließen
3. Das Datenkopiermenü erscheint automatisch.
4. Geben Sie mit Hilfe der Fernbedienung das Passwort "4851" ein.
5. Die Daten werden auf den Fernseher geschrieben. Während dieses Vorgangs darf der USB-Stick/SD-Karte auf keinen Fall entfernt werden.
6. Die Datenübertragung ist abgeschlossen. Entfernen Sie den USB-Stick/SD-Karte und schalten Sie den Fernseher mit Hilfe des Hauptschalters aus und wieder ein.

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben.
Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Kundenservice Team


Ich warte aber doch lieber erst mal auf das neue Update.
diriga
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 30. Mai 2017, 21:35
Test


Hier mal ein Beispiel für sortierte Sender inclusive. Nummern.

Geht also doch.

Grüsse
Dualis
Inventar
#310 erstellt: 30. Mai 2017, 22:48
Hallo, sind die TX-58EXW784 die neuen 2017er Geräte ?

Wie schauts da mit der Spielbarkeit mit der Ps4 aus ? Wie hoch in etwa ist der InputLag? GIbts da da schon was zu sagen ?
fraces
Stammgast
#311 erstellt: 31. Mai 2017, 09:02

diriga (Beitrag #309) schrieb:
Test


Hier mal ein Beispiel für sortierte Sender inclusive. Nummern.

Geht also doch.

Grüsse



Ja richtig aber nur wenn man sonstige vorher auswählt. Deshalb habe ich das ja geschrieben
Wollte eigentlich nur helfen aber man wird ja nur des besseren belehrt ...


Edit:
siehe auch hier: http://origin-media....ung_Konzept_2016.pdf


[Beitrag von fraces am 31. Mai 2017, 09:05 bearbeitet]
diriga
Ist häufiger hier
#312 erstellt: 31. Mai 2017, 09:18
In Deinem Thread #306 schreibst Du das es nicht geht. Du schreibst das die Nummern bleiben, sich nur die Reihenfolge ändert.
Ich wollte einfach nut zeigen das es doch funktioniert und nicht belehren.

Grüsse
Skylinebasser
Inventar
#313 erstellt: 31. Mai 2017, 09:21
Du musst auch seinen Beitrag #304 dazu lesen - also im Zusammenhang.
Ich meine aber dies bei meinem 2016er EXX789 auch nachträglich ändern zu können.
fraces
Stammgast
#314 erstellt: 31. Mai 2017, 10:44
Richtig im #304 habe ich es ja genau beschrieben, wie es geht und wie nicht! Ich hatte selbst das Problem und musste alles zurücksetzen, weil es nicht anders ging. Soviel sag ich noch zu dem Thema. Ansonsten ist jedes Wort zuviel Ich bin raus...
Dualis
Inventar
#315 erstellt: 31. Mai 2017, 17:21
Keiner eine Ahnung wie es beim TX-58EXW784 mit Inputlag im Gaming modus ausschaut ? Da ichKonsolen wie Ps4 und später ps5 daran betreiben möchte


[Beitrag von Dualis am 31. Mai 2017, 17:22 bearbeitet]
Ralf_Jeske
Stammgast
#316 erstellt: 31. Mai 2017, 17:31
Hallo Dualis Ich weiß zwar nicht wie hoch der Inputlag ist,aber auf der Ps4 zocke Ich gerade Outlast Trinity und auf der Xbox One S Forza Horizon 3,alles Fantastisch!! Habe auch in irgendeinem Testbericht gelesen das der TV zum Zocken gut geignet ist.
Um 17.15 Uhr habe Ich eine Nachricht bekommen ,das es ein neues Update gibt!!Habe es aber ignoriert und Exit gedrückt!!
puedder
Stammgast
#317 erstellt: 31. Mai 2017, 21:45

Dualis (Beitrag #315) schrieb:
Keiner eine Ahnung wie es beim TX-58EXW784 mit Inputlag im Gaming modus ausschaut ? Da ichKonsolen wie Ps4 und später ps5 daran betreiben möchte

Bei meiner XBox One S habe ich bisher keine Verzögerungen feststellen können (PS4 habe ich bisher noch nicht angeschlossen). Allerdings ist in meinem Alter der natürliche Inputlag höher als der jedes TVs.
Skylinebasser
Inventar
#318 erstellt: 01. Jun 2017, 10:22
Also bei meinem 50DXX789 aus dem letzten Jahr ist der Inputlag absolut ok.
Ich habe die PS4 Pro direkt am TV angeschlossen und den Panasonic-Gamingmodus aktiv, da ich z.B. Destiny über Headset zocke.
Der Inputlag soll auf dem Blatt bei den neueren Sony 4k TVs geringer sein, denke aber dass der EXW784 denen mit dem neueren (besseres Display als 2016?) Panel praktisch in nichts nachstehen wird.
Saarländer
Stammgast
#319 erstellt: 01. Jun 2017, 12:23
Hat hier zufällig jemand einen Vergleich zum Panasonic P65VT30 was die Bildqualität angeht? Würde sich da ein Wechsel zu der 75" Version lohnen? Da es ja wohl keine neuen Modelle mit 3D geben wird, wäre das eine Alternative. In den nächsten Monaten kommen noch einige neue 3D Filme raus, ich kann einfach nicht verstehen, wie die Hersteller komplett auf 3D bei den neuen Modellen verzichten, obwohl es sich ja wohl nur um einen zusätzlichen Chip handeln würde (glaube ich zumindest einmal). Es würde ja reichen, wenn es nur eine Modellvariante mit 3D geben würde und nicht bei allen Modellen. Vielleicht erbarmt sich ja noch ein Hersteller, obwohl die Chancen wohl eher gering sein werden.
Skylinebasser
Inventar
#320 erstellt: 01. Jun 2017, 12:37
Du wirst einen Plasma TV nicht mit einem Edge LED-LCD-TV vergleichen können und wird zukünftig dann eher glücklich mit einem OLED oder dem Flaggschiff DXW904.

Was 3D angeht so wird das zumindest im Heimkino von der Mehrheit halt nicht so angenommen wegen den Brillen, dem verhälnismäßig kleinem Bild zum Kino und dem damit fehlenden "Mittendrin-Gefühl". Panasonic bietet das ja weiterhin an, aber ich denke dass es bis zur nächsten Entwicklungsstufe (wie bereits durch LG mit hunderten Linsen) ohne Brille sich verlaufen wird.
tony73
Inventar
#321 erstellt: 01. Jun 2017, 13:16
Was du zu 3D sagst, kann ich nur voll unterstützen, leider jagt die Industrie immer mehr momentanen Neuerungen nach und opfert dann schnell frühere, sinnvolle Ergänzungen neuen Hypes. Nichst etwa gegen HDR, HLG und Dolby Vision, verbesserte Farbwiedergabe und gesteigerte Helligkeit, nur für den Heimgebrauch ergeben sich m.M. irgend wo Grenzen für ein normales Seherlebnis. Witzig ist, daß fast alle neuen UHD-BD-Player auch noch 3D können und weiter neue 3D Filme erscheinen, nur zu sehen bekommt man sie dann nicht mehr!
Bei Panasonic hat man wenigstens noch eine Chance, die als 3D-Fan genützt
weden kann, sonst ist die 3D-Sammlung schnell reif für die Tonne.

MfG, Tony
Skylinebasser
Inventar
#322 erstellt: 01. Jun 2017, 13:52
Ich verstehe das Geheule nicht. Es zwingt doch einen keiner seinen geliebten Plasma oder FHD-TV in die ewigen Jagdgründe zu schicken, wenn man den Vorteil von UHD/HDR auch bei TV-Größen ab 50" bestreitet und dafür gerne 3D schaut.
Man bleibt dabei und gut ist. Ich habe jedenfalls bisher wenig echt gut umgesetzte Filmfassungen in 3D gesehen.
"Avatar" gewann in erster Linie durch das mehr Tiefe, echte Popouts und damit AHA-Effekte erlebte ich bisher lediglich bei "Die Schlümpfe", Die Legende der Wächter" und einigen wenigen mehr. Dafür tut es nach wie vor ein guter Full-HD TV mit nativem 100 Hz (oder mehr) Panel im Active Shutter-Verfahren. 4k und 3D ist wenn überhaupt sowieso Zukunftsmusik.
Dualis
Inventar
#323 erstellt: 01. Jun 2017, 13:57

Ralf_Jeske (Beitrag #316) schrieb:
Hallo Dualis Ich weiß zwar nicht wie hoch der Inputlag ist,aber auf der Ps4 zocke Ich gerade Outlast Trinity und auf der Xbox One S Forza Horizon 3,alles Fantastisch!! Habe auch in irgendeinem Testbericht gelesen das der TV zum Zocken gut geignet ist.
Um 17.15 Uhr habe Ich eine Nachricht bekommen ,das es ein neues Update gibt!!Habe es aber ignoriert und Exit gedrückt!! :P




puedder (Beitrag #317) schrieb:

Dualis (Beitrag #315) schrieb:
Keiner eine Ahnung wie es beim TX-58EXW784 mit Inputlag im Gaming modus ausschaut ? Da ichKonsolen wie Ps4 und später ps5 daran betreiben möchte

Bei meiner XBox One S habe ich bisher keine Verzögerungen feststellen können (PS4 habe ich bisher noch nicht angeschlossen). Allerdings ist in meinem Alter der natürliche Inputlag höher als der jedes TVs.


Danke an alle , dann wird der TX58 EXW 784 wohl meiner werden.
Wie schauts da denn mit der Ausleuchtung aus ? H/Z Banding oder DSE ?

und @puedder keine Sorge. Mein persönlicher InputLag war in früheren Tage auch mal geringer ;-)
Skylinebasser
Inventar
#324 erstellt: 01. Jun 2017, 14:15
Hehe, ja das mit dem persönlichen Input/Outputlag aka Reaktionsgeschwindigkeit kann ich nur bestätigen. Da rauschen die jüngeren Semster oft an einem vorbei. Seis drum, es macht trotzdem Spaß.

@Dualis: Das mit den sog. Bildfehlern wird immer wieder und bei jedem neuen Gerät gefragt. Laut Digitalfernsehen.de hast Du auch beim 58" EXW784 lediglich ein Edge-LED-LCD-Display, das lediglich in 4 Zonen von einer Leiste von unten beleuchtet wird. Wenn dann noch chargenbedingt Spannungen im Panel vorhanden sind, können Dinge wie DSE, Banding etc. mal mehr oder weniger auftreten. Störende Nachzieheffekte soll es laut digitalfernsehen (ziehe dir mal das Youtube-Video dazu rein) nicht mehr geben, Thomas-Electronic teilte mir aus eigener Erfahrung jedoch am Telefon mit, dass der letztjährige DXW784/DXX789 noch über jeden Zweifel erhaben sei, echte Vorteile sich mit dem neune Prozessor noch nicht gezeigt hätten und das 2016er ab Werk schon besser eingestellt sei.
Wohlgemerkt, dieser Händler ist Panasonic-Partner, verkauft beide Serien zu sehr guten Preisen und leistet meiner Meinung nach einen vorbildlichen Service - auch im Nachhinein. Also gut überlegen was man wirklich benötigt, ausgeben kann und erwartet. Bei offensichtlichen Mängeln Panasonic kommen lassen und reklamieren. Fertig. Amen :))


[Beitrag von Skylinebasser am 01. Jun 2017, 14:23 bearbeitet]
tony73
Inventar
#325 erstellt: 01. Jun 2017, 14:24
@Skylinebasser,

es hat hier niemand geheult, aber wenn, wie in meinem Fall, ein 60" TV ersetzt werden muß, dann erwarte ich ein neues Gerät mit neuer Technik, aber auch mit den Eigenschaften, wo die Medien sehbar sind, welche nach wie vor im Angebot sind, also auch 3D BD's. Und wo liegt der Unterschied, ob Brille im Kino oder zu Hause? Ganz abgesehen vom Unterschied der "Qualität" im Kino zum TV-Bild zu Hause.

MfG, Tony
Skylinebasser
Inventar
#326 erstellt: 01. Jun 2017, 15:13
@Tony Du schreibst doch selber dass sich zu Hause Grenzen für ein "normales" Sehergebnis ergeben.
Deshalb finde ich Deine Argumentation nicht schlüssig. Du musst schon wissen, was Du willst.
Aber seis drum, 3D kommt im Kino u.a. besser an, weil das Blickfeld ein anderes ist. Pro Auge kommen auch da max. 1080p an,
aber man sieht beim fokussierten Bilck auf die Leinwand keine Begrenzung wie zu Hause durch den TV-Rahmen. Dadurch wird man
quasi mehr ins Geschehen hineingezogen, ähnlich wie das jetzt mit VR ist. Das hat weniger mit der Auflösung, sprich PPI zu tun, als vielmehr
mit dem Abstand zum projezierten Bild und dessen Größe.
In der neuen SFT steht zufälligerweise ein Bericht darüber, dass proportional mehr Kinogänger gewillt sind dort eine (meist auch unbequeme und schwere) Brille aufzusetzen als zu Hause, weil das Kino mit seiner Leinwand als Erlebnis betrachtet wird und das Zuhause eben als Heimkino.Du erwartest dass eine neue TV-Generation jedes Herstellers eine Bildtechnik beherrscht, nur weil diese noch verkauft wird....ähmmm...hallo - wo lebst Du denn?
Es wurden auch noch Musikkassetten oder VHS verkauft, da standen CD-Player, Kompaktanlagen ohne Kassettendeck respektive DVD-Rekorder schon im Laden. Also nochmals, es zwingt einen keiner ein bestimmtes Gerät zu kaufen, wenn man mit dem alten für seine Bedürfnisse besser fährt.
Dafür gibts ein reichhaltiges Angebot. Das solls für mich an dieser Stelle aber auch zum Thema gewesen sein, da es zu sehr offtopic ist.
Ralf_Jeske
Stammgast
#327 erstellt: 01. Jun 2017, 17:52
Wir sind hier wohl zum teil schon echt alte Jungs .Bin auch bald 49 aber Spiele immer noch gerne mit meinen Konsolen.Wenn Ich später mal in Rente gehe,habe ich wenigsten's ne beschäftigung.
Was die Ausleuchtung meines 58 EXW 787 angeht,bin ich total zufrieden und DSE ist ist nicht vorhanden!!
Dualis
Inventar
#328 erstellt: 01. Jun 2017, 18:36

Skylinebasser (Beitrag #324) schrieb:
Hehe, ja das mit dem persönlichen Input/Outputlag aka Reaktionsgeschwindigkeit kann ich nur bestätigen. Da rauschen die jüngeren Semster oft an einem vorbei. Seis drum, es macht trotzdem Spaß.

@Dualis: Das mit den sog. Bildfehlern wird immer wieder und bei jedem neuen Gerät gefragt. Laut Digitalfernsehen.de hast Du auch beim 58" EXW784 lediglich ein Edge-LED-LCD-Display, das lediglich in 4 Zonen von einer Leiste von unten beleuchtet wird. Wenn dann noch chargenbedingt Spannungen im Panel vorhanden sind, können Dinge wie DSE, Banding etc. mal mehr oder weniger auftreten. Störende Nachzieheffekte soll es laut digitalfernsehen (ziehe dir mal das Youtube-Video dazu rein) nicht mehr geben, Thomas-Electronic teilte mir aus eigener Erfahrung jedoch am Telefon mit, dass der letztjährige DXW784/DXX789 noch über jeden Zweifel erhaben sei, echte Vorteile sich mit dem neune Prozessor noch nicht gezeigt hätten und das 2016er ab Werk schon besser eingestellt sei.
Wohlgemerkt, dieser Händler ist Panasonic-Partner, verkauft beide Serien zu sehr guten Preisen und leistet meiner Meinung nach einen vorbildlichen Service - auch im Nachhinein. Also gut überlegen was man wirklich benötigt, ausgeben kann und erwartet. Bei offensichtlichen Mängeln Panasonic kommen lassen und reklamieren. Fertig. Amen :))

Ich danke Dir, das Problem bei den letztjährigen Geräte war das der InputLag im Game Mode mit 50 ms einfach zu hoch war. Deshalb kamen die für mich erst gar nicht in Frage


Ralf_Jeske (Beitrag #327) schrieb:
Wir sind hier wohl zum teil schon echt alte Jungs .Bin auch bald 49 aber Spiele immer noch gerne mit meinen Konsolen.Wenn Ich später mal in Rente gehe,habe ich wenigsten's ne beschäftigung.
Was die Ausleuchtung meines 58 EXW 787 angeht,bin ich total zufrieden und DSE ist ist nicht vorhanden!! :D


So viel wie früher spiele ich nicht mehr , es lässt langsam nach ..aber ganz ohne geht nicht

Ich werde mir meinen im Media Markt holen ich glaube immer noch das der mehraufpreis als bei amazon auch panelbedingt besser ist .
Habe mir mal fernseher bei amazon bestellt die waren alle unzufriedenstellend ...ich denke mal das amazon ihre geräte aus dem ausland bekommt und dort dann die panels dementsprächend nicht so qualitativ hoch sein werden.
Entweder ist das einfach falsch was ich denke , aber ich hoffe nichts desto trotz das ich kein gerät erwische was banding ,dse oder clouding hat. Zumindest war meine Amazon Erfahrungen so das die Geräte die ich von denen bekam (Sony usw) alle starkes Clouding etc hat ...
Mit ein wenig an Probleme könnte ich aber auch leben


[Beitrag von Dualis am 01. Jun 2017, 18:42 bearbeitet]
Ralf_Jeske
Stammgast
#329 erstellt: 01. Jun 2017, 19:00
Habe Das Fachhandelsmodell 58 EXF 787 bei Elektronik Weichlein gekauft.Versandkostenfreie Lieferung plus 4 Jahre Garantie und das für 1499€ !! Den 58 EXW 784 hat er auch für 1399€.(nur ein kleiner tipp Dualis)
Skylinebasser
Inventar
#330 erstellt: 01. Jun 2017, 19:33
Die 100€ Aufpreis sind alleine für die hochwertige Remote gut investiert!
Ralf_Jeske
Stammgast
#331 erstellt: 01. Jun 2017, 20:11
Stimmt,wobei die Rückseite leider auch aus Plastik ist.Am besten nicht über den Wohnzimmer Tisch hin und her rutschen lassen sonst sieht die Rückseite in ein paar Monaten echt übel aus.(War bei meiner CXW 754 Fernbedienung so) Bei mir liegt sie jetzt immer auf der Couch.
Dualis
Inventar
#332 erstellt: 01. Jun 2017, 20:58

Ralf_Jeske (Beitrag #329) schrieb:
Habe Das Fachhandelsmodell 58 EXF 787 bei Elektronik Weichlein gekauft.Versandkostenfreie Lieferung plus 4 Jahre Garantie und das für 1499€ !! Den 58 EXW 784 hat er auch für 1399€.(nur ein kleiner tipp Dualis) :prost

den laden kenne ich gar nicht , wenn der vertrauenswürdig ist , wäre es natürlich ein besteller wert ;-)
Ralf_Jeske
Stammgast
#333 erstellt: 01. Jun 2017, 21:17
Vertrauenswürdiger Laden,natürlich kann Ich für niemanden die Hand in's Feuer legen,aber bei mir lief alles prima. Hat auch gute Kundenbewertungen.Die haben auch ein Hifi-Studio und eigene Reparaturwerkstatt (vieleicht deshalb 4 Jahre Garantie ) Kanst ja mal dort anrufen ,nach Herr Juergen Weichlein fragen .


[Beitrag von Ralf_Jeske am 01. Jun 2017, 21:20 bearbeitet]
Skylinebasser
Inventar
#334 erstellt: 01. Jun 2017, 21:33
Vier Jahre Garantie insgesamt ist top!
Skylinebasser
Inventar
#335 erstellt: 02. Jun 2017, 10:16
@Dualis:

[/quote]
Ich danke Dir, das Problem bei den letztjährigen Geräte war das der InputLag im Game Mode mit 50 ms einfach zu hoch war. Deshalb kamen die für mich erst gar nicht in Frage
[quote]

Kann ich bei meinem DXX789 [u]nicht[/u] als auffällig bestätigen.


[Beitrag von Skylinebasser am 02. Jun 2017, 10:17 bearbeitet]
Petebeach
Schaut ab und zu mal vorbei
#336 erstellt: 04. Jun 2017, 23:09
Hallo,
Ich werde mir das Gerät nun auch zulegen. Könnt ihr mir da eine Festplatte zum aufnehmen empfehlen die da gut läuft. Hab mal gelesen das da scheints nicht jede reibungslos läuft.
Urli
Stammgast
#337 erstellt: 05. Jun 2017, 12:00
Schau mal bei Thomas Tv Hamburg rein die empfehlen eine separate Festplatte.
Gruß Urli
Dualis
Inventar
#338 erstellt: 05. Jun 2017, 16:06
die jetzige gen soll einen deutlich niedrigeren inputlag haben als die letztjährigen ... der inputlag wird beim exw784 gelobt .

Wieviele leute von hier haben den 58 Zöller und können mir sagen ob ihr auffälliges DSE oder Clouding habt?
Petebeach
Schaut ab und zu mal vorbei
#339 erstellt: 06. Jun 2017, 20:52
Hallo nochmal,
Ich weiß, die Frage passt hier bestimmt nicht rein. Trau mich trotzdem. Bräuchte ich denn für UHD Sat Empfang eine neue Antennendose? Sat habe ich ja schon, frage mich nur ob das alles bei einem neuen Fernseher funktioniert.
Danke...
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#340 erstellt: 06. Jun 2017, 21:04
Funktioniert. Fragt sich nur, was man da außer Testsender und nichtssagenden Mode und Werbekanälen gucken soll. Für Sky UHD benötigt man immer noch deren Kackreceiver. Aber vielleicht auch nur noch ne Frage der Zeit, wann dies anderweitig möglich wird.
Petebeach
Schaut ab und zu mal vorbei
#341 erstellt: 06. Jun 2017, 21:13
Vielen Dank mal,
wusste nur man sollte auch andres Antennenkabel nehmen als die sag ich mal Standartkabel oder?
Skylinebasser
Inventar
#342 erstellt: 07. Jun 2017, 08:56

Petebeach (Beitrag #336) schrieb:
Hallo,
Ich werde mir das Gerät nun auch zulegen. Könnt ihr mir da eine Festplatte zum aufnehmen empfehlen die da gut läuft. Hab mal gelesen das da scheints nicht jede reibungslos läuft.


Ich habe an meinem DXX789 ein Festplattengehäuse mit meiner PS4-Pro 1TB Festplatte über USB 3.0 angeschlossen. Läuft prima und sollte auch am EXW784 gehen, da das OS identisch.
Valen42
Schaut ab und zu mal vorbei
#343 erstellt: 07. Jun 2017, 12:20
Also ich habe dasselbe 08/15 Kabel genommen, was da seit 14 Jahren an der Dose hängt. Kein Problem, auch mit UHD Testsendern alles ok.
Mélange
Stammgast
#344 erstellt: 08. Jun 2017, 20:02
Hallo,

Wie sieht es mit dse und clouding bei der 58 zoll Variante aus?

Ich freue mich auf eure Antworten.
puedder
Stammgast
#345 erstellt: 08. Jun 2017, 21:28

Mélange (Beitrag #344) schrieb:
Hallo,

Wie sieht es mit dse und clouding bei der 58 zoll Variante aus?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Da die Frage jetzt öfters kam, berichte ich nochmal von meinem 58EXF787:
Clouding hatte ich, meines Empfinden nach, recht stark. Durch Hochsetzen der adapt. Backlight Steuerung auf "mittel" ist davon jetzt nichts mehr zu sehen. DSE habe ich wirklich nur minimal und fällt im normalen Betrieb gar nicht auf. Bei einem weißen Hintergrund sieht man es leicht.


[Beitrag von puedder am 08. Jun 2017, 21:29 bearbeitet]
Ralf_Jeske
Stammgast
#346 erstellt: 08. Jun 2017, 23:14
Zweck's Clouding und DSE hatte ich zwar am 1.Juni schon mal geantwortet,aber wer's noch mal wissen will,bei meinem EXF 58 787 ist alles Prima,kann's selbst kaum glauben!! Die Lautsprecher sind nicht gerade der Hammer und bei 3d Blu-Ray ist das Bild zu dunkel,das ist bislang alles was ich auszusetzen habe
Ralf_Jeske
Stammgast
#347 erstellt: 08. Jun 2017, 23:50
Um noch mal auf die Klangqualität des TV einzugehen, bislang hatte ich noch eine Yamaha JAS 101 Soundbar,die hört sich aber ehrlich gesagt auch ziemlich bescheiden an,davor ne Sony Soundbar auch Müll!! Das Problem bei mir ist,das mein Vermieter direkt neben mir Wohnt.Das heißt ne laute Bummm Bummm Anlage kann ich mir Abschminken.Hab zwar nen guten Kopfhörer (Sony MDR-1A) aber den immer aufsetzen macht auch keinen Spass. Bin jetzt am überlegen ob ich mir für kleines Geld die TRUST GXT 638 2.1 Anlage zulege.Hat Bluetooth,Optisch Digital.120 Watt.


[Beitrag von Ralf_Jeske am 09. Jun 2017, 17:17 bearbeitet]
anfra4
Ist häufiger hier
#348 erstellt: 09. Jun 2017, 21:12
Bei meinem Tx65exf787 ist auch alles gut, kein clouding und banding.... Und das zu einem guten Preis....
panfan17
Neuling
#349 erstellt: 10. Jun 2017, 10:11
Hallo allerseits, ich hoffe auf eure Unterstützung bei folgendem Anliegen:
ich bin drauf und dran, mir den TX-58 EXF 787 zuzulegen. Was mich noch ausbremst ist, dass ich gelesen habe (bezogen auf Panasonic), dass sich ein Microruckeln zeigt. Allerdings sollen dies viele Nutzer gar nicht bemerken. Wie ich mich kenne, werde ich aber darauf achten und möglicherweise enttäuscht sein. Meine Fragen deshalb:
- trifft diese wirklich zu - auch auf das o.g.Modell ?
- kann man dies durch die Einstellungen minimieren bzw. vermeiden ?
- zeigt sich das Ruckeln "nur" bei Videos oder auch beim TV- schauen ?
Vielen Dank für eure freundliche Unterstützung
golf16v
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 12. Jun 2017, 13:09
Hallo zusammen,

eigentlich war ich schon 100% bei einem Samsung-Gerät (8090), dann kam der Panasonic-Verkäufer und zeigte mir den TX58-EXW784.
Jetzt hängt genau dieser im Wohnzimmer .

Bisher habe ich noch keine Erfahrung mit Panasonic-Geräten gesammelt und wollte euch Fragen ob ihr evtl. schon optimale Bildeinstellungen habt?

Gestern habe ich mal etwas gezappt und bin bei Ben Hur (Neuverfilmung) hängen geblieben.
In dem Film gibt es öfters Kampfszenen mit sehr schnellen Bewegungen.
Dort musste ich dann feststellen, dass das Bild schmiert und nicht sauber ist. Da wurde es einem fast schlecht beim anschauen.

Erst dachte ich, was zum Teufel, das darf doch nicht sein.
Habe dann im Menü eine Einstellunge gefunden : Intelligent Frame Creation.
Diese war auf HOCH eingestellt, habe ich dann auf AUS gestellt und meine dass es dann weg war.

Jetzt eben die Frage was sollte man denn wie einstellen um optimales Ergebnis zu bekommen?


[Beitrag von golf16v am 12. Jun 2017, 13:26 bearbeitet]
Spiff81
Stammgast
#351 erstellt: 12. Jun 2017, 15:16
Hier findest Du die - meiner Meinung nach - besten Einstellungen für das Vorgängermodell 58DXW784 bzw. dessen Fachhandelsmodelle: http://www.hifi-foru...=3451&postID=893#893
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Brille für Panasonic TX-75 EXW784
Elli_B am 08.02.2018  –  Letzte Antwort am 11.06.2022  –  7 Beiträge
Bild Fehler TX 58-EXW784
Vossi_80 am 07.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  7 Beiträge
TX 58-EXW784 Apps installieren
Brent am 18.03.2018  –  Letzte Antwort am 19.03.2018  –  3 Beiträge
Unterschied EXN788-EXX789-EXF787-EXW784
Russia2018 am 20.11.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  5 Beiträge
EXW784 - DLNA Audiosprache
Huflatisch am 10.02.2018  –  Letzte Antwort am 11.02.2018  –  6 Beiträge
Frage zu EXW784 und Fachhandelsmodelle
jack_r am 16.03.2018  –  Letzte Antwort am 17.03.2018  –  10 Beiträge
58EXW784 vs. 58EXW734
SpeedCore22 am 01.08.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2017  –  9 Beiträge
Preisfindung TX-58EXW784
mvlcek am 06.03.2022  –  Letzte Antwort am 25.03.2022  –  13 Beiträge
Panasonic TX-EXW784 speichert Bild-Modus nicht (amazon 4K HDR stream)
El3ctr0 am 09.06.2017  –  Letzte Antwort am 09.06.2017  –  2 Beiträge
Soll ich einen DXW904 gegen den EXW784 tauschen?
umeyer am 22.02.2018  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180