RFT Ziphora P 1929

+A -A
Autor
Beitrag
Flotti_
Neuling
#1 erstellt: 04. Apr 2020, 12:47
Hallo ich hab für meinen P 1929 einen neuen Riemen bestellt.

Wer kann mir helfen wie man den genau einbaut. Bin da etwas aufgeschmissen.

Danke LG
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2020, 13:56
Ich kenne den Spieler nicht, aber lässt sich die Gummimatte abnehmen und sind dort Löcher im Plattenteller vorhanden, wodurch man den Riemen erkennen kann?
Dazu liesse sich evtl auch der Plattenteller nach oben entnehmen.
Flotti_
Neuling
#3 erstellt: 04. Apr 2020, 15:21
Leider nein. Nur einen großen Plastikteller.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 04. Apr 2020, 15:24
Dann vmtl nur von unten. Dazu den Netzstecker ziehen und den unteren Boden entfernen.

Vllt könnten auch dazu einige Bilder besser helfen.
Bollze
Inventar
#5 erstellt: 04. Apr 2020, 22:57
Ich kenne den Plattenspieler nicht, aber andere Ziphonageräte und die typische Bauweise dieses Herstellers. aber mich wundert ein bisschen, dass das Teil einen Riemen haben soll. Vielleicht ist so, man lernt nie aus...
Also, der Plattenteller ist eingeklickt, falls das Laufwerk mit den Link übereinstimmt, mal vorsichtig anheben und dabei drehen, dann müsste der Teller rausspringen.
Hier wahrscheinlich das gleiche Laufwerk, nur mit einen anderen Motor, bedingt durch den Batteriebetrieb.
Der P 1929 dürfte einen 230 Volt Motor haben

https://www.radio-bastler.de/forum/showthread.php?tid=11825

Hier ein weiterer Ziphona, auch hier die gleiche Machart, der Teller ist eingeklickt, Laufwerk ohne Riemen, hier mit 230 Volt Motor.
https://www.radio-bastler.de/forum/showthread.php?tid=4201

Bollze


[Beitrag von Bollze am 04. Apr 2020, 23:03 bearbeitet]
Flotti_
Neuling
#6 erstellt: 05. Apr 2020, 11:23
6612D081-26CB-4F6C-9935-2C9CDD04A4B6

Hier mal ein Bild
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 05. Apr 2020, 12:18


Wo kommt denn der Riemen her - der war doch nicht schon verbaut, oder?
Das ist doch ein Reibradantrieb...
holli05
Stammgast
#8 erstellt: 05. Apr 2020, 15:13
Wenn ichs recht erinnere, mußte der Riemen zuerst unten um den Antriebsring des Tellers, dann der Teller umgedreht, dabei der Riemen unter Spannung gehalten und über die Antriebswelle gezogen werden. Zuletzt den Teller einklicken ... gelang nicht unbedingt beim ersten mal.

Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 05. Apr 2020, 15:34
Das verwirrt mich nun noch mehr. Ich erkenne daran einen Reibradantrieb und ein Riemen wird dazu doch nicht benötigt
DB
Inventar
#10 erstellt: 05. Apr 2020, 17:42
Das ist doch ein Reibradspieler. Da braucht man keinen Riemen.
holli05
Stammgast
#11 erstellt: 06. Apr 2020, 09:36
Entweder paßt die Bezeichnung nicht oder es gab von dem Dreher auch ne Reibradvariante.
Der Ziphona P 1929 wird in verschiedenen Quellen u.a. https://www.rft-hifigeraete.de/63906.html als Riementriebler bezeichnet und Händler bieten Ersatzriemen für ihn an.
Bollze
Inventar
#12 erstellt: 06. Apr 2020, 09:49
Ich meine, die Info ist auf dieser Seite ist falsch, ein Händler ist darauf reingefallen und letztendlich auch ein Kunde.
Ein und das selbe Modell mit zwei verschiedenen Antriebsarten anzubieten, wäre sehr untypisch für die auf wenig Weiterentwicklung/ Produktvielfalt bedachte Wirtschaft der letzten Jahre der DDR.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 06. Apr 2020, 09:50 bearbeitet]
DB
Inventar
#13 erstellt: 06. Apr 2020, 11:08
Die einfachen DDR-Plattenspieler hatten eigentlich immer ein Reibrad drin.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RFT SK3930
Chill0r1980 am 01.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  14 Beiträge
HILFE Reparatu RFT-SV3930
fritzo87 am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  5 Beiträge
Schnarrender RFT Lautsprecher
Heiko_MK2 am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  9 Beiträge
Reparatur am SK3930 RFT
RFTFan78 am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  7 Beiträge
Problem mit rft SV3000
atb9138 am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.03.2011  –  5 Beiträge
RFT carina Ersatzlautsprecher
_Razor_ am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  3 Beiträge
Ersatz für RFT Elko
skippie1 am 21.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  10 Beiträge
RFT Kassettendeck SK3930
fabian032 am 14.04.2016  –  Letzte Antwort am 14.04.2016  –  2 Beiträge
RFT Bastler in Dresden
maromir am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  7 Beiträge
RFT Tonica macht Mukken
Schimmi5000 am 20.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.937