Akai GX 260D

+A -A
Autor
Beitrag
luegdunix
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Sep 2020, 11:19
Hallo , brauch mal wieder Hilfe

hab hier ne GX 260D von Akai die auf einem Kanal ( Links ) nicht aufnehmen will .

Bei Aufnahme Source alles gut Signal ist da und Vu-Meter arbeiten .
Bei Tape der Linke Kanal tot rechte Kanal gut .
Im Reverse Betrieb beide Kanäle ok bei Source und bei Tape nimmt sehr gut auf .
Im Normal Betrieb linker Kanal tot bei Tape .

Es wurden bereits alle Transistoren der Linken Seite auf der Platine erneuert kein Erfolg .
Es wurde der Revers Schalter an den Tonköpfen gereinigt kein Erfolg .
Es wurden die Aufnahme Schalter auf der Platine gereinigt kein Erfolg .

Also wenn ich in Vorwärts Betrieb aufnehme ist der Linke Kanal tot , wenn ich Rückwärts aufnehme funktioniert alles

Wer kann helfen oder kennt das Problem
Valenzband
Inventar
#2 erstellt: 05. Sep 2020, 11:38
Hattest du an dem Gerät schon mal irgendwas gemessen, oder bisher nur drauf los getauscht?
luegdunix
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Sep 2020, 08:49
Guten Morgen

Hat noch jemand Vorschläge dazu ohne die Maschine komplett durch zu messen
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2020, 13:58

Hat noch jemand Vorschläge dazu ohne die Maschine komplett durch zu messen


Du kannst es ja auch ein paar Mal fallen lassen - evtl ändert sich dann etwas im Fehlerbild.
Entweder tauscht du weiterhin wahllos irgendwelche Bauteile / Platinen oder fängst an das Gerät systematisch durchzumessen!
Sorry, aber was soll man dazu sonst sagen
luegdunix
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Sep 2020, 10:56
Danke eine sehr geistreiche und Intelligente Antwort Rabia Sorba
versuchstier
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Sep 2020, 12:55
Ich empfehle ein Austauschgerät

Gruß versuchstier
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 11. Sep 2020, 13:04
Deine Frage ...


Hat noch jemand Vorschläge dazu ohne die Maschine komplett durch zu messen


... hatte ich so verstanden, als wolltest du von uns hören, dass man auch durch "Hand-auflegen" das Gerät repariert bekommt.

Um irgendwelche systematischen Messungen wirst du nicht umherkommen. Die Fehler müssen halt gesucht und gefunden werden, denn selten repariert sich sowas von allein.
Valenzband
Inventar
#8 erstellt: 11. Sep 2020, 13:32
Hmm. Ich denke man sollte erst einmal ALLE anderen Bauteile austauschen. Um auf Nummer sicher zu gehen vieleicht sogar gleich zweimal.. Bei so vielen Teilen weiß man ja sonst nie.


[Beitrag von Valenzband am 11. Sep 2020, 13:33 bearbeitet]
Ingor
Inventar
#9 erstellt: 13. Sep 2020, 16:58
Da es sich um eine Stereomaschine mit Autoreverse handelt, kann der Fehler nicht im Verstärker liegen, wenn sie in einer Richtung funktioniert und in der anderen Richtung nicht. Wenn du sicher bist, dass sie nicht aufnimmt, also die Wiedergabe im Autoreversebetribe in beide Richtungen funktioniert, liegt es am Umschalter der Aufnahmeköpfe. Der Hinweis, dass du alles schon gereinigt hast, heißt nicht, dass nun die Fehler weg sind. Du musst die Umschalter durchmessen. Das dauert vielleicht eine halbe Stunde.Natürlich kannst du auch am Aufnahmekopf messen, ob da die Vormagnetisierungsspannung ankommt. Diese hat etwa 100 kHz. Mit einem guten Multimeter kann man das noch messen, natürlich nicht mehr genau, aber im Vergleich zum anderen Kanal reicht eine Anzeige ja aus, egal wie hoch sie ist.
luegdunix
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Sep 2020, 16:29
hallo Ingor erst mal Danke für deine sachliche Antwort .

Die Maschine nimmt in Revers betrieb in beide Richtungen auf , aber in Vorwärts Richtung auf einem Kanal nur sehr leise auf , wenn ich das Rechte Potie
voll aufdrehe zeigt das Vu Meter ein wenig Reaktion , der Reversschalter wurde komplett zerlegt gereinigt und wieder zusammen gebaut auch die Aufnahme Schalter auf der Platine wurden komplett gereinigt
versuchstier
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 14. Sep 2020, 17:35
Dann bleibt Dir nur, den Fehler messtechnisch zu ermitteln, so wie es jede Radio-Fernsehwerkstatt macht.

Alternativ musst Du das Gerät zu einer Fachwerkstatt bringen

Gruß versuchstier
Ingor
Inventar
#12 erstellt: 14. Sep 2020, 19:34
@ luegdunix. Ja, dass du die Schalter gereinigt hast, hast du ja geschrieben. Nur ohne eine Messung, weißt du nicht, ob du den Fehler damit beseitigt hast. Hast du während der Aufnahme am Reverse-Schalter mal gewackelt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Akai GX 260D DEFEKT
hifi-freak2001 am 27.01.2018  –  Letzte Antwort am 11.05.2019  –  3 Beiträge
Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
der_tommy am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2012  –  11 Beiträge
AKAI GX-630DB löscht nicht und nimmt nicht auf
ebosch am 19.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  6 Beiträge
AKAI GX-630DB Kanal brummt
michi1106 am 26.02.2023  –  Letzte Antwort am 04.03.2023  –  3 Beiträge
Akai GX 95 Tape Deck
lens2310 am 16.03.2017  –  Letzte Antwort am 30.03.2017  –  23 Beiträge
Akai 4000DS MKII keine Aufnahme auf linkem Kanal
freshbass am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 11.07.2013  –  4 Beiträge
AKAI 4000DS linker Kanal Aufnahme kein Ton
juergen56 am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  4 Beiträge
AKAI GX 635 - Keine Widergabe auf rechtem Kanal
ebosch am 26.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  16 Beiträge
Akai GX-215 D, nimmt nur ein Kanal auf
pixelig am 09.05.2015  –  Letzte Antwort am 12.05.2015  –  14 Beiträge
Akai GX-77 Kanal Probleme
NorthRidge@reVox am 22.08.2023  –  Letzte Antwort am 31.08.2023  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedvelo90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.254
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.038