Brummen beim Auflegen der Nadel

+A -A
Autor
Beitrag
CrazyBeatz
Neuling
#1 erstellt: 12. Okt 2007, 18:34
Hi miteinander!

Ich hab da eine wichtige Frage.

Ich hab 2 Numark Plattenspieler, Ortofon Tonabnehmer einen Numark DXM06 Mixer und 2 Behringer B215 A.

Wenn ich Musik über Laptop laufen lass, klingt alles Prima aber wenn ich eine Platte auflegen will, kommt langsam ein lautes Brummen auf (auch wenn die Platte überhaupt nicht läuft). Bei geringer Lautstärke geht es aber wer will schon bei geringer Lautstärke Musik hören.

danke für eure antworten.
soundsuechtiger
Stammgast
#2 erstellt: 12. Okt 2007, 22:49
es gibt verschiedene lösungen. haste die erde deines tt angeschlossen? hast du die nadel mal getauscht?? hast du mal dein system getauscht??.Ist das bei beiden tts so???
CrazyBeatz
Neuling
#3 erstellt: 13. Okt 2007, 16:42
ja es ist bei beiden tt so, ich hab auch die erdung angeschlossen ausserdem auch schon einmal die systeme getauscht. ich weiss nicht weshalb das problem imernoch besteht..
soundsuechtiger
Stammgast
#4 erstellt: 13. Okt 2007, 16:54
hast du die erdung beider tts an einem punkt mal gelegt?.wie alt sind deine tts?? was sein kann das der tonarm hin ist aber bei beiden platten spielern hm. hast du nen kumpel oder ist vllt ein verleiher in deiner nähe wo du einen intakten plattenspieler dran hängen kannst oder hat einere deiner kumpels nen verstärker mit phono in?? das du da mal dein tt dran anschließen kannst??
CrazyBeatz
Neuling
#5 erstellt: 14. Okt 2007, 13:43
nein eben erst 4 oder 5 Monate alt.
Aber trotzdem danke für deine Tipps ich werd alles mal ausprobieren und mich wieder melden.
danke
Radiologe
Inventar
#6 erstellt: 19. Okt 2007, 00:56
Hallo,
das sind wohl eher Rückkopplungen von den Lautsprechern auf den Plattenspieler.

Stell die Boxen mal weiter weg vom Plattenspieler.

Gruß Markus
soundsuechtiger
Stammgast
#7 erstellt: 19. Okt 2007, 06:13
wie er das beschrieben hat ist es von jetzt auf gleich passiert und hat vorher gelaufen. vllt sagt er mal dazu was. sonst könnte deine vermutung natürlich auch sein . wenn er kein platz hat müssen dann gehwegplatten oder schaumstoff her.
Riwa
Stammgast
#8 erstellt: 22. Okt 2007, 12:20
ich tippe auch ganz stark auf rückkoppelungen, wenn ich daheim bei mir den sub voll aufdrehe dann fängt es genau so an und wird immer lauter, da gibts nur zwei möglichkeiten: Bass zurück oder TT entkoppeln
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Musikqualität beim Auflegen
-Flow- am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 03.10.2021  –  13 Beiträge
Nadel springt beim scratchen
highfidelity1989 am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  10 Beiträge
system zum scratchen und auflegen
Nadel-im-Heuhaufen am 03.11.2015  –  Letzte Antwort am 09.12.2015  –  3 Beiträge
Brummen beim Mixer
am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  15 Beiträge
TT1650: Problem: fieses knistern beim Auflegen HIIIIILFE?
FEAR_OF_THE_DARK am 19.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  12 Beiträge
einfaches Midikeyboard zum Liveinputt beim Auflegen
Tcr am 26.10.2015  –  Letzte Antwort am 27.10.2015  –  2 Beiträge
Auflegen mit 2 Laptops?
patomate am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  8 Beiträge
Mit Mixer + X1 auflegen
ultrabrutal am 17.05.2016  –  Letzte Antwort am 20.05.2016  –  9 Beiträge
Mit PC auflegen
schlüter1250 am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  4 Beiträge
Digital auflegen mit Laptop
_harvester_ am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.326