Lautsprechersummen durch Steckdose

+A -A
Autor
Beitrag
bigmacdougle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Feb 2011, 13:41
Moin zusammen,
Mein Problem liegt darin,dass wenn ich mein Mischpult an die Steckdose klemme ein Summen/surren in den Lautsprechern zu hören ist.
Wenn ich das Mischpult an meine Oehlbach Netzleiste klemme hört man absolut garnichts!
Meine Frage ist gibt es eine alternative möglichkeit das Summen zu verhindern oder muss ich mir eine zweite Netzleiste kaufen(auf grund der Raumaufteilug) bzw gibt es alternativen zu der Oehlbach die nicht so teuer sind.

MfG Bigmacdougle
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 21. Feb 2011, 14:38
Dann anderer Thread wurde doch schon verschobem.
Warum machst Du einen neuen auf?

Und wie in dem anderen schon gesagt wurde, mußt Du mal genauer beschreiben, was wie wo dran hängt.
Und welche Stecker. Euro oder Schuko.
muetze67
Inventar
#3 erstellt: 22. Feb 2011, 23:02
nimm ne di-box, dann sollte ds brummen weg sein
Lebakashaus
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Feb 2011, 23:14
Eindeutig Brummschleife.
da gibz zwei Methoden.

versuch das Gehäuse des Mixers und das des Verstärkers mit nem Kabel zu verbinden (miteinander erden) um die Brummschleife zu brechen.

Kauf dir nen Trenn Trafo in nem Elektronikler Laden. und klemm den zwischen Steckdose und Mixer.

Das ist das einzige was helfen könnte. und jetzt kommt bitte nimand mit dem Seitenschneider Vorschlag weils tödlich wäre.

was noch besser ist, kauf dir nen Mixer mit Eurostecker

Gruß
light-Green_Apple
Inventar
#5 erstellt: 22. Feb 2011, 23:41

Eindeutig Brummschleife


Weils summt?
Kann klappen, muss aber nicht.


oder muss ich mir eine zweite Netzleiste kaufen(auf grund der Raumaufteilug)


Kannste nicht einfach ein Kabel verlegen? Also an der Fußbodenleiste oder sowas?
bigmacdougle
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Feb 2011, 13:40
was ich halt noch dazu sagen kann ist das das summen von der lautstärke her schwankt vielleicht kann das zur Fehlerdeutung weiterhelfen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DJ Mixer zu Mischpult
lazerhawk am 08.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge
Mischpult-Frage!
Hockerlord am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  9 Beiträge
Mischpult aufnahme :)
tim2107 am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  8 Beiträge
Mischpult an PC anschließen
fips1492 am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  14 Beiträge
Frage zu Mischpult Auna TMX2211
Pazens am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2014  –  7 Beiträge
DJ-Mischpult Anschlussfrage
Masel92 am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  7 Beiträge
Das passende Mischpult für mein System
soleikagod am 22.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  51 Beiträge
Mischpult Problem
daywalker1989 am 28.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  2 Beiträge
Verkabelung. Mischpult. etc.
musikliebhaber1972 am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  5 Beiträge
passendes mischpult.^^
Mre09 am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171