Allen & Heath Xone DX + Traktor Mapping

+A -A
Autor
Beitrag
Sie7en7
Stammgast
#1 erstellt: 04. Jun 2012, 14:12
Hey Leute, da ich mit Itch nicht richtig klar komme, habe ich mir nur ein Mapping für Traktor geschrieben, womit ich aber noch nicht 100%ig zufrieden bin. Vll könnt ihr mir ja helfen

Und zwar funktionieren jetzt schon die wichtigsten Funktionen - allerdings, wird das DX nicht mehr beleuchtet. Mir geht es nicht darum, dass das Ding wie n Weihnachtsbaum leuchten soll, um irgendwelche Leute zu beeindrucken ^^ allerdings lässt bei machen Gigs die Belichtung für den DJ schon zu Wünschen übrig xD und mit einer kleinen Taschenlampe bei einem Übergang das Pult zu beleuchten, hätte zwar irgendwo auch Style, allerdings auf Dauer bestimmt ein bisschen nervig ^^
Wie kann ich also über Traktor die LEDs des Mischpultes programmieren?
Ich habe noch das alte Traktor ( die genaue Version hab ich jetzt nicht im Kopf ) , zumindest nicht Traktor 2 !
Dann habe ich noch eine Frage zu den EQ..
Da Traktor sogenannte High Mid und Low Killbuttons hat und das Dx nicht, hört man bei komplett runtergeregelten Podies immer noch leise das Lied :-/ Gibt es da eine Einstellmöglichkeit, die ich vll übersehen habe ?

Danke schon mal !
kallekenkel
Stammgast
#2 erstellt: 04. Jun 2012, 15:10
Moin,

ich hab selbst einen 4D; Das LED output mapping funktioniert nicht wirklich sauber. Was ich in jedem Fall machen würde:

- Aktuelle Treiber für den DX installieren
- Auf Traktor Pro 2.5 upgraden

Es läuft gerade eine Promotion zum Traktor Upgrade, je nach Version könntest du dafür qualifizieren. Gerade das Output Mapping wurde in 2.5 deutlich verbessert und erleichtert.

Grundsätzlich:
Controller Manager
Add Out
Funktion auswählen
Note der LED wählen (findest du im Handbuch)
Controller Range einstellen

Zur Veranschaulichung schau dir evt auch mal mein Video an: http://www.youtube.com/watch?v=RBiQlO7svVk

Ich sehe den LED Output übrigens überhaupt nicht als Spielerei an! Ich habe meinen K2 total bunt gemappt, sodass ich zu möglichst vielen Einstellungen auch ein visuelles Feedback habe. Das ist ein echter Segen


[Beitrag von kallekenkel am 04. Jun 2012, 15:11 bearbeitet]
Sie7en7
Stammgast
#3 erstellt: 05. Jun 2012, 09:51
Hey, vielen Dank für die ausführliche Erklärung - ich werde mich gleich heute mal ran setzten !
Wie schaut's mit den EQs aus ? Irgendwelche Lösungsvorschläge ?
kallekenkel
Stammgast
#4 erstellt: 05. Jun 2012, 12:13
Wundert mich, beim 4D killen die EQs komplett... glaube ich. Müsste ich noch mal überprüfen.
Die EQs beim DX sind ja auch komplett analog (oder?). Einstellen kannst du das m.E. nicht..

Alternativ mappst du dir noch kill switches, aber das scheint mir irgendwie unnötig, da man das leiste "Flüstern" unter dem neu eingemixten Track eh nicht mehr hören sollte..
Sie7en7
Stammgast
#5 erstellt: 05. Jun 2012, 14:01
Hey, ein Kumpel von mir hatte auch das 4D , da liefen die EQs auch analog, somit musste er da nichts mehr mappen. Beim DX muss man alles mappen.
Klar, bei 80 % aller Übergänge hört man das nicht, falls man aber vergisst den Fader nach unten zu schieben, obwohl alle Podies auf Anschlag links stehen, hört man bei einem Break oder leisen Passagen, nicht nur die Höhen und Mitten, sonder logischerweise auch den Bass des anderen Liedes :-/ das nervt halt schon ein bisschen.. Selbst wenn man es nach 2 Sek. merkt und den Fader runterzieht, is der Übergang halt leider nicht sauber..
Meinst du mit Killswitches die Killbuttons ? Das wäre beim DX mMn nicht möglich.. Das würde die ganze Sache ja noch komplizierter machen .
Das Programm ist doch so vielseitig , sowas müsste man doch eigentlich einstellen können oder nicht ?
kallekenkel
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jun 2012, 14:23
Ah okay, war mir nicht sicher, ob die Mixer-Sektion beim DX analog ist... Dem ist also nicht so und du hast alles komplett auf den Traktor Mixer gemappt.

Dann tippe ich darauf, dass du die Attribute des Potis falsch gesetzt hast. Vielleicht "relative" statt "direct" gewählt?
Sie7en7
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jun 2012, 15:42
Liegst richtig, ich musste alles mappen.
Die Attribute stimmen - stehen alle auf direct !
Kann ich die Potis so mappen, dass sobald der Poti auf -100% Anschlag ist, die Kill Funktion automatisch eingeschaltet wird ?
kallekenkel
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jun 2012, 21:37
Interessant.. ich habe es echt anders in Erinnerung: Dachte immer die EQs killen komplett. Tun sie aber nicht, entschuldige, dass ich daran gezweifelt habe.. Klingt nur so logisch

Siehe auch: http://www.native-instruments.com/forum/showthread.php?p=976339

Die Kill Switches funktionieren auch nur im Classic Mode... Ich überlege gerade, ob man es irgendwie über Modifier hinbekommt. Quasi: "Wenn Mitten-Poti auf 0% dann setze Modifier #1 = 1" und dazu "Kill Mitten, wenn Modifier #1 = 1"

Glaube aber nicht, dass das funktioniert.
Sie7en7
Stammgast
#9 erstellt: 06. Jun 2012, 10:34
Ich frag' die Tage mal einen Dj , der schon seit Jahren im Geschäft ist. Der weiß das sicherlich.
Wenn wir es hinbekommen, werde ich die Anleitung hier posten
Ich habe von einem Kumpel ein AKAI LPD8 für zusätzliche Effekte bekommen.
Das Ding wollte ich gestern Abend mal mappen, hatte aber leider nicht geklappt.
Traktor erkennt aber das Gerät ! Ich habe bei In-Ports und Out-Ports das LPD8 wählen können, aber keine Tasten anlernen können ?! Der LPD8 wurde automatisch beim Anschließen an den Laptop erfolgreich installiert.
Hast du da ein Tip für mich ?
kallekenkel
Stammgast
#10 erstellt: 06. Jun 2012, 10:39
Versuch mal im laufenden Traktor Betrieb das lpd8 aus- und im Setup Mode (wenn es sowas hat) wieder einzuschalten. Hilft beim K2 immer.

Bzgl. der EQ Kills wäre ich auch an einer Lösung interessiert.

Habe es gestern bereits hinbekommen, dass der Kill AN ist und AUS geht, wenn man den EQ auf 0 dreht... Aber nicht andersherum Invertieren hilft nicht...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ALLEN & HEATH XONE DX
flo42 am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  19 Beiträge
Allen & Heath Xone DB4
Rilir am 13.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  5 Beiträge
Allen & Heath Xone 42 + Xone K2 ?
Sie7en7 am 10.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  7 Beiträge
Allen & Heath Xone 92 - Kaufberatung
limitless93 am 04.11.2016  –  Letzte Antwort am 05.11.2016  –  3 Beiträge
Allen & Heath Xone 42 - Preisvorstellung
bulettenbronko am 28.01.2017  –  Letzte Antwort am 28.01.2017  –  4 Beiträge
Allen&Heath Xone 22 mit PC verbinden?
Nigglmann am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  10 Beiträge
Allen&Heath Xone 42/ Reloop RMX 80
MP4-Mobildisco am 20.08.2014  –  Letzte Antwort am 24.08.2014  –  5 Beiträge
Allen & Heath xone s2 Rotary-Tausch-Panel
*papamann* am 24.02.2016  –  Letzte Antwort am 04.03.2016  –  4 Beiträge
Cinch -> XLR Allen & Heath xone:22
TwoWorlds am 23.03.2018  –  Letzte Antwort am 23.03.2018  –  4 Beiträge
CDJ 400 Traktor Mapping
ChristopherT am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185