Gutes DJ-Effektgerät?

+A -A
Autor
Beitrag
witz_fritz69
Neuling
#1 erstellt: 21. Nov 2012, 19:24
Hallo meine lieben Mitmenschen,
ich bin ein HobbyDj und auf der Suche nach einem nicht allzu teuren Effektgerät.
Ich benutze die Software Traktor PRO 2.5 und den Hercules Dj Console RMX Midi-Controller und wollte mal wissen, ob eins der obengenannten Geräte als passendes Effektgerät in Frage kommt?
Kurz meine Ansprüche: Nicht so sehr teuer (250€ Maximal; gern weniger ;)) und ich muss nur Effekte wie Filter, Flanger, Tremolo, Reverb etc. damit steuern können, für mehr brauche ich es nicht.

Die Geräte die ich mir bisher angesehen hab sind:

Native Instruments F1:
http://www.elevator.de/native-instruments-traktor-kontrol-f1.html

Native Instruments X1:
http://www.elevator.de/native-instruments-traktor-kontrol-x1.html

Vestax VFX-1:
http://www.elevator.de/vestax-vfx-1.html

Ihr könnt mir gern auch andere Geräte vorschlagen

Vielen Dank für eure Hilfe witz_fritz69
kallekenkel
Stammgast
#2 erstellt: 21. Nov 2012, 20:39
Uff. Willkommen erst einmal!

Wir sollten zunächst einmal über Definitionen sprechen. Ich verstehe unter "Effektgerät" ein eigenständiges Gerät, welches innerhalb des Gerätes einen Effekt auf ein Audio-Signal anwendet.
Das klingt jetzt ein wenig haarspalterisch, aber die Abgrenzung ist wichtig. Klassische Effektgeräte im DJ-Sektor sind für mich die Kaoss-Pads oder die EFX / RMX Geräte von Pioneer.

Die Geräte, die du aufgelistet hast, sind keine Effektgeräte in diesem Sinne. Es sind Controller. Ein Controller sagt einer Software was diese zu tun hat. Da viele Software Programme bereits digitale Effekte mit an Board haben, lassen sich Effekte mit diesen Controllern steuern. Der Effekt wird aber nicht in der Hardware appliziert, sondern in der Software!

Das heißt: Du könntest dir nun einen Controller holen und diesen zur Steuerung der Software-internen Effekte nutzen. Allerdings hast du ja bereits einen Controller!

Die Hercules Konsole kann man wunderbar auf die Effekte in Traktor mappen. Das bedeutet: Du brauchst gar kein zusätzliches Gerät sondern kannst einfach einen Drehregler auf deiner Hercules Konsole auf einen Effekt in Traktor mappen.

Wie das geht wird in vielen Tutorials und Videos beschrieben.
Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=7uNi1YAdYg4 (ab 1:00 Minute... Ist eine ältere Version, das heißt die Befehle heißen heute evt. anders, aber das Prinzip bleibt das gleiche)
witz_fritz69
Neuling
#3 erstellt: 21. Nov 2012, 21:43
Danke für dein Willkommen und danke für deine Antwort

ich wusste, dass man den Controller irgendwie mappen kann, aber mir war nicht klar, wie.
Vielen Danke für deinen Link!

Über ein Korg Kaos Pad hatteich auch nachgedacht, es kam mir aber zu schwierig vor.
Kann man ein Korg denn irgendwie mit traktor und meiner Konsole zusammenfürhren?
*Noizemaker*
Stammgast
#4 erstellt: 22. Nov 2012, 18:20
Man kann das KAOS-Pad auch an nen Controller anschließen um damit Effekte reinzumixen was ich gehört habe. Wenn es um ein Effektgerät geht ist der KORG wirklich spitze. Hat mehr Effekte on Board als ich Geld am Konto

aja Willkommen hier
Papa_Bear
Stammgast
#5 erstellt: 22. Nov 2012, 18:32
Wie der Noise meint, wird das KAOS in das Audiosignal eingekoppelt, quasi.
Hat mit Traktor dann gar nix zu tun.
Schwer ist das nur erstmal zum erlernen, die Anwendung später wohl lässig,
ein Freund von mir hat zwei Stück plus Korg Drumcomputer (der Name ist gerade nicht auffindbar in meinem Hirn) und macht damit ziemlich irre Sachen.
Werde mir das auch mal bei Gelegenheit ausborgen.
-Flow-
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2012, 21:05

Papa_Bear schrieb:

ein Freund von mir hat zwei Stück plus Korg Drumcomputer (der Name ist gerade nicht auffindbar in meinem Hirn) und macht damit ziemlich irre Sachen.
Werde mir das auch mal bei Gelegenheit ausborgen.


Kaossilator, ESX-1 oder EMX-1

Zum Thema:

Wenn du keine freien Regler mehr auf deinem Controller hast, kannst du auch einen Kontrol X1 holen, da sind die Effekte auch schon vorgemapt, musst du nur schauen, inwiefern sich das mit deinem jetzigen Controller verträgt.
Ein Extra Effektgerät halte ich erstmal für übertrieben, gerade wenn du nur ein bisschen Delay und Filter etc. brauchst.
Zumal es auch ein wenig komplizierter ist, das externe Effektgerät mit aufzunehmen, wenn du ein Set mixt.

Grüße

Flo
witz_fritz69
Neuling
#7 erstellt: 23. Nov 2012, 00:41
Danke für eure Antworten Leute!
ich habe mir Tutorials für die Geräte von Korg angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich diese noch nicht brauche.
Denn wie Flo sagte, ich brauche nur ein paar neue Regler für meinen Controller um die Standard-Traktor-Effekte richtig steuern zu können. Direkt ein Korg erscheint mir da zu teuer, zumal man da, soweit ich das mitbekommen habe, separat Beats und Sounds zumischt.

Würde sich das Vestax VFX-1 für meine Bedürfnisse auch lohnen, denn es ist ja nur halb so teuer, wie das X-1 von NI, oder sollte es lieber dieses sein??
-Flow-
Inventar
#8 erstellt: 23. Nov 2012, 02:17
Sicher reicht der Vestax auch aus, kannst auch ne Korg NanoKontrol nehmen, ist noch günstiger. Ist halt bisschen aufwändiger mit dem Mappen.

Grüße

Flo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Effektgerät
bass1234 am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.02.2012  –  12 Beiträge
Effektgerät gesucht
Grabbelmann am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  12 Beiträge
Kopfhörerausgang aktivieren, DJ Console RMX
infernus am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  2 Beiträge
Effektgerät,aber welches?
bassyunkie am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  6 Beiträge
Hercules DJ Console mk2
Marcy0174 am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  2 Beiträge
Aufbau Effektgerät/Plattenspieler/Mischpult
yessaia am 04.08.2017  –  Letzte Antwort am 09.08.2017  –  3 Beiträge
DJ Anfänger Equipment
Sebi2525 am 24.11.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2012  –  13 Beiträge
Hercuels DJ Console Traktor
WeXx2k am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  4 Beiträge
Traktor Pro mit nem Hercules DJ RMX steuern!
Flo94 am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  7 Beiträge
DJ Midi Controller Vestax 300 - Hercules RMX - M Audio
tomcruise am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.982