Moving Head Range mit DMX Controller einschränken?

+A -A
Autor
Beitrag
Andy201086
Neuling
#1 erstellt: 26. Jul 2018, 12:34
Hallo zusammen,

haben 2 Moving Heads und einen Stairville DMX Master 1.
Kann mir einer sagen wie ich die Range der Moving Heads einschränke sodass ich das Licht nur vorne VOR der Bühne habe und diese sich nicht überall hindrehen?

Vielen Dank für eure Hilfe !
Gruß
Andy
Zalerion
Inventar
#2 erstellt: 26. Jul 2018, 16:04
Meine Glaskugel sagt nein.

Musst schon das Modell nennen. DMX ist nur das Steuerungsprotokoll.


Bei einigen MHs kann man im Menu selber (bei deutlich wenigern auch via DMX) PAN und/oder Tilt (im Sound2Light Modus um den es hier nehme ich an geht) gewissermaßen einschränken. Damit könntest du eventuell Erfolg haben.
Andy201086
Neuling
#3 erstellt: 26. Jul 2018, 16:11
Hallo Zalerion,

danke für deine Antwort.
Habe die U-King 50W DMX512. Nichts besonders.
Werd heute Abend mal ins Menü gucken, befürchte aber fast das es bei diesen MHs nicht funktionieren wird.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß
Andy
Zalerion
Inventar
#4 erstellt: 26. Jul 2018, 16:28
Joa ne, superbillig Marke, da find ich auch keine BDA um das mal nachzuschauen...

Von einem anderen, der das hat
Seite 37, 38, 46.
So sieht das aus.



Mit einem Controller kannst du natürlich jede Position manuell anfahren/programmieren. Aber sound2light geht dann natürlich nicht mehr von den Movingheads (nur noch, wenn der Controller das unterstützt. Und die Programmierung wird äußerst aufwändig)
Andy201086
Neuling
#5 erstellt: 26. Jul 2018, 16:35
Ich danke dir für deine ausführliche Antwort und den Link !!

Ja das war jetzt ne Notlösung.. werd mir nach dem Event auch was vernünftiges anschaffen.
Kannst du mir vll. noch erklären wir ich die Bewegung selbst mit dem DMX Master einspeichere ?
Zalerion
Inventar
#6 erstellt: 26. Jul 2018, 16:52
Lies die Bedienungsanleitung oder schau Youtube Videos an.

Das Pult selber kenne ich nicht, ich hatte selber früher auch immer Probleme mit den kleinen Pulten. Dann hatten wir eine Zeitlang ein richtiges Pult zur Verfügung (avolites) und ich musste mich damit nicht mehr beschäftigen.

Meine Erfahrung:
Bewegtes Licht mit einfachem Pult (ohne Shape-Generator) zu programmieren: Nicht zielführend. Man bekommt einfach keine sauberen Verläufe hin.
Klar, gerade Bahnen bekommt man locker hin, aber zum Beispiel deutlich schönere Kreise, Achten, oder leicht versetzte Muster (bei mehreren Movingheads eine "Welle"), sind eine riesige Herausforderung und nehmen äußerst viel Zeit in Anspruch, wenn es gut aussehen soll.

Da würde ich mir noch eher PC-Programme und DMX Interfaces anschauen (liegen preislich ähnlich), die bieten idR deutlich mehr Möglichkeiten.
Andy201086
Neuling
#7 erstellt: 26. Jul 2018, 16:55
Alles klar, werde mich da mal bei Gelegenheit etwas mehr reinarbeiten!

Vielen Dank für dein tolles Feedback und Hilfe!

Gruß
Andy
Zalerion
Inventar
#8 erstellt: 26. Jul 2018, 18:06
Klar, gerne!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DMX Controller/Programm mit music to light
sszherti am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2009  –  11 Beiträge
Hilfe zu DMX Controller, Banks und Chaser
duffbeer94 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  8 Beiträge
DMX
wusel123 am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  6 Beiträge
DMX Steuerpult aber wie?
KokosFlavour am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  4 Beiträge
DMX Pult anschließen und ausstatten !
BassFetischist am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  3 Beiträge
Audio und DMX über Funk
TONMACHER am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  5 Beiträge
HILFE! Ich komme mit DMX nicht zurecht.
tobibue am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  11 Beiträge
Midi Controller
RainerP95 am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  5 Beiträge
Midi Controller
StromGFX am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  12 Beiträge
Lightbar American DJ Quad Gem DMX musikgesteuert
M4A1 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181