Karaoke PC/Beamer/Mikro/Boxen/Mischpult

+A -A
Autor
Beitrag
HeroI
Neuling
#1 erstellt: 27. Aug 2019, 22:48
Hallo!

ich möchte gerne eine KaraokeParty veranstalten. Bin nur Laie hinsichtlich des Equipments.
Mein Vorhaben ist: Karaokesoftware aus dem PC über den Beamer abzuspielen, 1-2 Mikros sollten benutzt werden, Lautsprecher sind vorhanden.

Ich denke, dass ich auf jeden Fall ein Mischpult dazu benötige. Dieser müsste Anschlüsse für den PC, einen HDMI Ausgang für den Beamer und natürlich Anschlußmöglichkeiten für die beiden Mikros und Lautsprecher bieten...

Hab mal gegoogelt und auf den Behring Xenie 802 gestossen.
- Würde dieser dazu passen?
- Was empfiehlt ihr sonst ?
- Worauf sollte ich noch achten?

Danke für die Infos!
Zalerion
Inventar
#2 erstellt: 28. Aug 2019, 00:01
Kein (bezahlbares) Mischpult wird einen HDMI Anschluss haben!
Aber ansonsten wird das Xenyx funktionieren.

Musst halt schauen, wie du am besten den Ton da hinein bekommst, PC-Ausgang oder manchmal gibt's auch Audio-Out am Beamer.
In den Tape Input, dann hat man keine Regelung, ist aber etwas einfacher (Standard Klinke-Cinch Kabel), oder in einen der beiden Stereoinputs (Mini-Klinke Stereo auf zwei mal 6,3mm Klinke). Hat den Vorteil, dass man die Lautstärke getrennt regeln kann, ohne den Master verstellen zu müssen.
Eventuell kannst du auch ein Xenyx USB (gibt es von vielen Modellen, steht dann einfach nur USB dahinter) in Betracht ziehen, da musst du dann nur ein USB Kabel zum Rechner legen (und falls du eine sadistische Ader hast, kannst du dann auch gleich den Gesang aufzeichnen )

Wenn du das Xenyx in Betracht ziehst befindest du dich offensichtlich im Budget-Bereich.
Hier muss man Abstriche machen, z.B. eventuelles Rauschen in Kauf nehmen (vor allem Mikrofonvorverstärker)


"Lautsprecher sind vorhanden"
Ich tippe auf Hifi-Lautsprecher?

Diese sind nicht gerade für Impulsleistungen gedacht, wie sie gerne mal aus Mikrofonen kommen.
Sofern sich der Pegel in Grenzen hält, wird das weniger ein Problem sein, aber bei höheren Lautstärken (die mit normalem Musiksignal noch unproblematisch wären) kann es sein, dass ihr diese dabei beschädigt!


Und zu guter Letzt:
Immer wenn man Hifi mit PA mischt (und darunter fällt das Mischpult theoretisch), kann es zu Problemen mit Brummschleifen kommen! Muss nicht, aber kann.
Das ist kein Drama und mit relativ wenig Aufwand zu beheben, aber man muss einfach damit rechnen, sich auf Fehlersuche machen zu müssen und eventuell noch in eine oder zwei DI-Boxen zu investieren.


[Beitrag von Zalerion am 28. Aug 2019, 00:01 bearbeitet]
HeroI
Neuling
#3 erstellt: 03. Sep 2019, 18:36
Vorerst Danke für die Infos!!!

Wie schon bemerkt, bin ich hinsichtlich Budget eingeschränkt...
Ist ausser dem Xenyx 802 ein anderes besseres Modell zu empfehlen?

Ich werde die Komponenten die Tage mal zusammenschließen und zu testen...
Zalerion
Inventar
#4 erstellt: 03. Sep 2019, 19:06
Wenn Behringer eines kann, sind es viele Funktionen zu einem kleinen Preis, mit Abstrichen bei der Endkontrolle und mit eventuellen Einschränkungen (bei Pulten eben oft rauschen, wenn man die Mic Preamps etwas mehr aufzieht).

In dem Bereich gibt's nicht viel Konkurrenz.
Hausmarken vielleicht (thomann dürfte da ein Paar haben), Numark (eher im DJ Bereich) oder kleine Pulte, z.b von Yamaha (MG06, MG10) die dann aber entweder weniger Anschlüsse haben oder eine Ecke teurer sind, dafür aber auch entsprechend besser sind / sein sollten.

Die Yamahas werden sehr gelobt, in der Hand hatte ich die leider noch nicht.
Das 10er hat sogar zwei Kompressoren für die Mikrofone (was schon sinnvoll wäre), das 06er nicht.
Kosten allerdings auch schon 99bzw 149€.
Hier kannst du ja auch einfach mal selber schauen.
In dem Bereich gilt eigentlich: du bekommst, was Du bezahlst. Mehr Geld heißt entweder mehr Features oder bessere Komponenten.
(wobei ich natürlich nicht alle kenne und vor allem bei den neuen Herstellern das nicht unbedingt gelten - in beide Richtungen)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC->Mischpult->PC->Boxen
Stefan1990 am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  22 Beiträge
Mischpult für PC/Laptop
masterblume am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  3 Beiträge
Mischpult an PC anschließen
fips1492 am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  14 Beiträge
Mischpult + PC Boxen
DJ_M.O. am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.03.2009  –  3 Beiträge
PC-Mischpult-Verstärker Brummen !
d3lirium23 am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2019  –  13 Beiträge
Mischpult an dem PC Anschließen
Lowi am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  11 Beiträge
Mischpult an Pc anschließen ?
Nikrom am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  10 Beiträge
Suche Mischpult (?) mit 3 Ausgängen
lukasspo am 28.08.2019  –  Letzte Antwort am 14.09.2019  –  3 Beiträge
Mischpult für 5.1, PC und mehr
SnakeWare am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  19 Beiträge
Mischpult + PC ? Einsteiger Equipment
xanderlous am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180