Denon x1500s leiser Ausgang?

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Dino
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Apr 2008, 20:59
Hallo Jungs/Mädels,

In dem Club wo ich regelmäßig auflege und mich auch ein wenig um die Technik kümmer wurde jetzt ein neues Mischpult angeschafft..wie im Titel steht das Denon. Jetzt fällt mir allerdings auf das ich nach dem Wechsel die Endstufen wesentlich weiter aufdrehen muss um eine identische Lautstärke zu erreichen (vorheriges Pult ist/war ein Pioneer DJM500).

Also soweit ich das sehe habe ich also das Eingangssignal geprüft..geht im gelben Bereich (+5)... Master ausgang ebenfalls..auch bei (+5) und dabei müssen die Endstufen fast bei 100% stehen damit es genau so laut ist wie mit dem pioneer...(da reicht 75% bis die Clip funktion eingreift)

auch die Einstellschraube am Denon steht am Anschlag.. jetzt meine Frage ist das generell so das Pio lauter ist? bzw was kann ich amchen um das Xlr Signal zu steigern/das es lauter wird ohne das ich jedes mal die Endstufe bei 100% fahren muss?

Danke und Gruß
Patrick
Lukas-jf-2928
Inventar
#2 erstellt: 01. Mai 2008, 10:53

Der_Dino schrieb:
Hallo Jungs/Mädels,

In dem Club wo ich regelmäßig auflege und mich auch ein wenig um die Technik kümmer wurde jetzt ein neues Mischpult angeschafft..wie im Titel steht das Denon. Jetzt fällt mir allerdings auf das ich nach dem Wechsel die Endstufen wesentlich weiter aufdrehen muss um eine identische Lautstärke zu erreichen (vorheriges Pult ist/war ein Pioneer DJM500).

Also soweit ich das sehe habe ich also das Eingangssignal geprüft..geht im gelben Bereich (+5)... Master ausgang ebenfalls..auch bei (+5) und dabei müssen die Endstufen fast bei 100% stehen damit es genau so laut ist wie mit dem pioneer...(da reicht 75% bis die Clip funktion eingreift)

auch die Einstellschraube am Denon steht am Anschlag.. jetzt meine Frage ist das generell so das Pio lauter ist? bzw was kann ich amchen um das Xlr Signal zu steigern/das es lauter wird ohne das ich jedes mal die Endstufe bei 100% fahren muss?

Danke und Gruß
Patrick


Ob die Endstufe bei 75% clippt oder erst wenn sie auf 100% gestellt ist, ist doch eigentlich egal. In beiden Fällen läuft sie auf Vollgas im clipping bereich, oda nicht

Ansonsten vllt. nen zwischenmixer einbauen, der das Ganze nochmal regelt.
Der_Dino
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Mai 2008, 16:17
war ja nur ne allgemine frage weil eigentlich bin ich davon ausgegangen das sowas genormt ist?! aber scheint ja ne unempfindliche schnittstelle zu sein wenn da jeder den pegel draufgeben darf wie er will ^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
denon dj dn-x1500s treiber
Dj_Onkel_Bums am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  3 Beiträge
Pa Leiser nach Mischpultwechsel Bitte um hilfe
Planlos89 am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  14 Beiträge
Ein Kanal wird leiser, wen auf dem anderen ein Signal kommt
WolleTD am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  6 Beiträge
Traktor 2 bei Numark MT3 pro viel leiser als bei Serato
Friwe am 17.08.2015  –  Letzte Antwort am 18.08.2015  –  8 Beiträge
Phone Ausgang rauscht
black.archer am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  2 Beiträge
Zone-Ausgang zum Kophhörer-Verstärker?
*papamann* am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  4 Beiträge
Digitaler ausgang an cd mixer
Danker am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  12 Beiträge
Launchpad - Ableton Ausgang via USB
RPI_Fan am 29.10.2015  –  Letzte Antwort am 29.10.2015  –  3 Beiträge
Pioneer DDJ-SB2 RCA-Ausgang
mossox am 21.06.2016  –  Letzte Antwort am 21.06.2016  –  8 Beiträge
Mackie Mischpult / Mono Control Ausgang
BillyDarn am 15.07.2020  –  Letzte Antwort am 17.07.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189