Soundmaster USP-Plattenspieler brummt

+A -A
Autor
Beitrag
soundmasterbrumm
Neuling
#1 erstellt: 23. Nov 2009, 00:35
Ihr Lieben!
Ich habe vor kurzem einen USP-Plattenspieler von Soundmaster bekommen. Den kann man praktischerweise auch an die Anlage anschließen, es fehlt aber ein Kabel und der Anschluss für die Erdung. Das ist einfach nicht dran gedacht worden.
Dementsprechend brummt das ganze ziemlich, wenn man die Platten über den Verstärker anschließt. Hat jemand eine gute Idee, wie man sich behelfen kann?
Gruß Holger
eBill
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2009, 01:11
Nenne die genaue Bezeichnug von diesem "USB-Plattenspieler" und beschreibe im Detail, wie und mit welchen Kablen mit welchen Längen alle Komponenten verbunden sind. Auch solltest Du unbedingt erwähnen, wenn Geräte z. B. an Antennen usw. angeschlossen sind - es sind alle über Kabel (Audio, Video, SCART usw.) verbundenen Geräte zu nennen!

Ebenso ist erforderlich, daß Du genauestens die 230V~ Netzverkabelung beschreibst einschließlich Steckerart (Euro-/Schukostecker?) ... hängen alle Geräte an einer Netzverteilerleiste oder über verschiedene Wandsteckdosen (oder gar Zimmer) verteilt?

Brummen kann sehr unterschiedliche Ursachen haben - Vorschläge zur eventuellen Fehlerbeseitigung kann es nur nach entsprechenden Infos geben.


eBill
Sqarky
Inventar
#3 erstellt: 23. Nov 2009, 08:00
Wenn es das Gerät ist, welches ich gerade gesehen habe, ist der Fall klar.

Für 99 Euro mit intrigriertem Radio und Lautsprecher kann man nicht verlangen, dass der Plattenspieler nicht brummt. Normalerweise haben alle Plattenspieler nen Massekabel der noch an den Verstärker mitkommt. Mehr als das Teil solo laufen zu lassen wird wohl nicht drin sein. Das ist halt das Problem bei billigst Ware. Sie ist nicht zu gebrauchen.
soundmasterbrumm
Neuling
#4 erstellt: 23. Nov 2009, 13:22
Wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht.
Das Ding ist das für 99€ - ist ein Geschenk gewesen. Trotzdem muss man sich ja nicht sofort damit abgeben. Ich bin auch offen für ungewöhnliche - aber zielführende - Ideen, so es welche gibt.
eBill
Inventar
#5 erstellt: 23. Nov 2009, 14:21

soundmasterbrumm schrieb:
Ich bin auch offen für ungewöhnliche - aber zielführende - Ideen, so es welche gibt.

Zielführend: sich so schnell wie möglich von dem Teil trennen!

Ich habe mir das Teil mal angeschaut ... das ist teuer bezahlter Elektronik- und Plastikmüll. Ich würde keine Platte so einem Ramsch (der nicht mal einen Tonarmlift hat!!) anvertrauen ...

Wenn man das noch zurückgeben kann, sollte dies schnellstens erfolgen.

Ich habe wenig bis keine Lust, zu einem solchen Drecksgelumpe auch noch Hilfestellung zu geben, zumal keine der o. g. Fragen beantwortet wurde ...


eBill
Sqarky
Inventar
#6 erstellt: 23. Nov 2009, 14:54
Mußt du ja auch nicht

Also, um das brummen wegzubekommen gibt es wohl Möglichkeiten. Leider sind mir keine bekannt, da ich nicht so doll in der Materie bewandert bin.

Was auf jedenfall wichtig ist und auch schon von Ebill gesagt wurde: Das Gerät wird nicht gerade gutes mit deinen Platten veranstallten. Ich hab zwar nicht viel Platten, die stehen bei meinem Vater zwischen seinen paar tausend Platten und ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber sowas ist für mich heilige Ware. Das spielen der Platten auf dem Gerät wäre mutwillige Zerstörung und das geht ja mal gar nicht =)
soundmasterbrumm
Neuling
#7 erstellt: 24. Nov 2009, 00:33
Lieber Ebill!
Ich finde das ja schon mal super, dass Ihr überhaupt auf meine Fragen antwortet. Und Ja, das Ding ist sicher Elektroschock.
Die Verkabelung ist sicher nicht das Problem. So hört sich halt ein Plattenspieler an, der nicht geerdet ist - kennt man doch. Hätte ja sein können, dass einer von Euch eine gute Idee hat - außer verschrotten
Wenn ich den verschrotte, welches bessere Gerät mit ähnlicher Funktionalität - Platte, MP3 - würdet Ihr den empfehlen?
Schon mal Dank für die mutmachenden Antworten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plattenspieler + Mixer für Anfänger
Low_Rider am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  10 Beiträge
Plattenspieler Soundstörung
andy991 am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2011  –  9 Beiträge
reloop battletrack-system brummt?
zoot am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  3 Beiträge
Plattenspieler + Verstärker - Lautstärke regulieren?
Dr_Gonzoo am 12.10.2016  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  2 Beiträge
Wie MP3s auf Plattenspieler bekommen?
Jan765 am 31.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  20 Beiträge
Plattenspieler an Turntables anschließen
SOundwoanders am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  3 Beiträge
Empfehlung Plattenspieler?
Die_Raute am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  3 Beiträge
Frage um einen Plattenspieler
Dj-TyroX- am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  6 Beiträge
plattenspieler für elektropop?
den88 am 23.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  7 Beiträge
tonprobleme beim plattenspieler bei angeschlossenem erdungskabel
fitou am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.374